Passagiere an Bord der Interislander-Fähre.

Fährtickets in Neuseeland.

  • Daten kostenlos änderbar
  • Fahrzeuge erlaubt
  • 5 Abfahrten pro Tag
Fährtickets in Neuseeland.

Passagierbewertungen

94% der Reisenden waren mit ihrer Fährüberfahrt zufrieden.
  • Nach dem Auto haben wir auch die Fähre gebucht, und vor Ort lief alles reibungslos. Positiv: Man lässt das Gepäck im Kofferraum und genießt die Überfahrt. Negativ: Je nachdem, wo man unten im Frachtraum steht, dauert das Ausschiffen länger oder kürzer. Wenn man weit hinten ist, muss man eben warten – auswählen kann man das nicht.
    Yann Quemmener
    Yann Quemmener ★ ★ ★ ★ ★
  • Sehr gut, aber es ist etwas schade, dass man Bluebridge nicht gleich mit zur Auswahl hat, um zu vergleichen. Wir haben diese Gesellschaft auf dem Rückweg genommen, weil die Fahrzeiten besser passten. Auch wenn es länger dauerte, da das Schiff langsamer fährt, war es völlig in Ordnung.
    Claude Bègle
    Claude Bègle ★ ★ ★ ★ ☆
  • Einschiffen mit der Familie und einem Wohnmobil. Ich gebe zu, ich wusste nicht genau, wie es abläuft – ich dachte, wir würden während der Überfahrt im Wohnmobil bleiben. Tatsächlich parkt man aber unten im Frachtraum und geht dann mit den anderen Passagieren wieder hoch auf die Fähre. Alles perfekt, und man muss das Gepäck nicht mitschleppen.
    Benoît Armand
    Benoît Armand ★ ★ ★ ★ ★
  • Die Tickets für die Interislander-Fähre sind in fünf Minuten gekauft, einziges Manko war die Langsamkeit der Buchungsseite. Alles war sehr klar und gut erklärt, besonders hilfreich, da es meine erste Fährüberfahrt mit einem Auto war. Sehr zufrieden mit dem Service.
    Fabienne Elmont
    Fabienne Elmont ★ ★ ★ ★ ★
  • Einfache Buchung, sofortige Bestätigung per E-Mail, sehr gut gemacht. Die Fähre ist bequem und ohne feste Sitzplätze, was mich anfangs etwas beunruhigte, aber im Nachhinein war es besser so, da man sich frei bewegen konnte – ins Café gehen oder aufs Deck, um die Landschaft zu genießen, wann immer man wollte.
    Céline Retelle
    Céline Retelle ★ ★ ★ ★ ★

Warum die Fähre direkt buchen? Warum direkt buchen?

Drei Vorteile, die den Unterschied machen. Drei exklusive Vorteile
Schnelle Fähren
In nur 3h30 von einer Insel zur anderen.
Flexible Daten
Ändern Sie das Überfahrtsdatum kostenlos.
Fahrzeuge erlaubt
Reisen Sie mit Ihrem Auto oder Wohnmobil.
Sichere Zahlung über Interislander Sichere Zahlung

Häufige Fragen

Kontaktieren Sie uns gerne, um Hilfe zu erhalten.

Wie lange dauert die Überfahrt?

Die Fähre benötigt im Durchschnitt 3,5 Stunden, um die 92 km lange Cookstraße zu überqueren, die Nord- und Südinsel Neuseelands trennt. Die Fahrpläne werden in der Regel eingehalten, aber Wetter und Wellengang können die Fahrt verlangsamen und zu Verspätungen führen.

Wann sollte man die Tickets kaufen?

Die Hochsaison in Neuseeland dauert von Dezember bis März. Es ist zwar selten, dass Fähren für Passagiere ausgebucht sind, aber die Plätze für Fahrzeuge sind stark begrenzt. Deshalb sollten Sie mit Auto oder Wohnmobil mindestens drei Monate im Voraus buchen.

Wo befindet sich das Einschiffungsterminal?

In Wellington erfolgt die Einschiffung in Aotea Quay (Pipitea, Wellington 6035), in der Nähe des Stadtzentrums, erreichbar nur per Straße (Auto, Shuttlebus). In Picton liegt der Zugang einfacher, in Auckland Street, und ist auch zu Fuß erreichbar.

Sind die Plätze nummeriert?

Nein, die Plätze sind nicht nummeriert. Sie können sich frei setzen, z. B. in einem der Bars oder in den Lounges mit großen Panoramafenstern.

Gibt es WLAN an Bord?

Ja, Sie können das kostenlose WLAN an Bord nutzen. Das Datenvolumen ist jedoch begrenzt und die Geschwindigkeit niedrig – ausreichend für E-Mails, aber nicht für Fotos oder größere Dateien.

Muss man Gepäck aufgeben?

Ohne Fahrzeug müssen Sie großes Gepäck wie am Flughafen aufgeben. Handgepäck darf nur so groß sein wie Flugzeugkabinengepäck, um die Gänge nicht zu blockieren.

Kann man ein Auto mitnehmen?

Ja, Autos können im Laderaum transportiert werden, gegen Aufpreis. Einige Autovermieter wie Avis, Europcar oder Hertz erlauben jedoch keine Überfahrt. Über NZreisen können Sie Fahrzeuge buchen, die den Inselwechsel erlauben.

Warum wird nach der Fahrzeuglänge gefragt?

Die Fahrzeuglänge ist wichtig, um den Platz im Laderaum einzuplanen und das Manövrieren zu erleichtern. Bei einer Buchung über NZreisen sind die Abmessungen (einschließlich Länge) immer angegeben.

Wie fährt man das Fahrzeug in den Laderaum?

Autos, Vans oder Wohnmobile können an Bord gebracht werden, solange Platz vorhanden ist. Buchen Sie daher frühzeitig, um sicherzugehen.

Darf man aufs Außendeck?

Ja, wenn es das Wetter erlaubt, können Sie auf das Oberdeck gehen, die Landschaft genießen und eventuell Delfine beobachten. Der schönste Teil beginnt etwa 40 Minuten vor Picton, wenn die Fähre in die Marlborough Sounds einfährt.

Welche Aktivitäten gibt es an Bord?

Es gibt Kinosäle, Lounges und Bars mit Nachrichten- und Sportübertragungen. Außerdem gibt es viel Platz zum Umhergehen und Decks mit schöner Aussicht.

Gibt es Wickelmöglichkeiten?

Ja, die Toiletten sind mit Wickeltischen ausgestattet.

Wird einem auf der Fähre schlecht?

Die Schiffe sind groß und stabil. Bei sehr schlechtem Wetter kann es empfindliche Passagiere treffen. Konsultieren Sie ggf. vorher einen Arzt für Medikamente gegen Seekrankheit.

Ist die Fähre barrierefrei?

Ja, die Schiffe sind rollstuhlgerecht. Das freundliche Personal von Interislander hilft Ihnen gerne.

Kann man das Abfahrtsdatum ändern?

Ja, das Datum und die Uhrzeit der Fährüberfahrt können bis 24 Stunden vor Abfahrt kostenlos geändert werden.

Kann man Tickets stornieren?

Interislander bietet zwei Arten von Tickets an, die storniert werden können. Saver-Change-Tickets werden nur zur Hälfte erstattet, Easy-Change-Tickets (etwas teurer) zu 100 %. Wenn Sie eine Reiseversicherung abgeschlossen haben und der Stornierungsgrund anerkannt wird, kann Ihr Versicherer die nicht erstattete Hälfte eines Saver-Change-Tickets übernehmen.

Welche Klasse sollte man an Bord wählen?

Es gibt keine klassischen Klassen an Bord der neuseeländischen Fähren. Gegen Aufpreis können Sie aber Zugang zu einer privaten Lounge mit mehr Komfort und Ruhe buchen.

Interislander oder Bluebridge?

Bluebridge ist etwas günstiger, aber weniger komfortabel und langsamer als Interislander. Bluebridge ist eher eine Alternative, wenn Interislander ausgebucht ist.

Welches Gepäck ist erlaubt?

Jeder Passagier darf zwei aufgegebene Gepäckstücke mitführen (max. 32 kg pro Stück, max. 200 cm L+B+H). Zusätzlich sind ein Handgepäckstück und ein Laptop oder Tablet erlaubt.

Wie erhält man sein Gepäck zurück?

Das Gepäck wird bei der Ankunft auf Förderbändern ausgegeben, wie am Flughafen. Das Verfahren ist identisch und problemlos.

Kann man ein Wohnmobil mitnehmen?

Ja, sofern der Vermieter es erlaubt (bitte bei der Buchung prüfen). Dieser Service ist kostenpflichtig.

Kann man an Bord frei parken?

Nein, das Personal weist Ihnen beim Ein- und Ausfahren den Platz zu. Folgen Sie ihren Anweisungen genau.

Darf man im Fahrzeug bleiben?

Nein, aus Sicherheitsgründen dürfen Sie während der Überfahrt nicht im Fahrzeug bleiben und auch keine Gegenstände aus dem Auto holen.

Gibt es Essen an Bord?

Ja, auf allen Fähren gibt es Restaurants und Bars, wo Sie essen oder sich entspannen können.

Wie beschäftigt man Kinder an Bord?

Kinder langweilen sich selten, da es viel zu sehen und zu tun gibt. Snacks kaufen, aufs Deck gehen oder die Räume erkunden reicht meist. Für die Kleinsten gibt es sogar Spielbereiche mit Rutschen.

Gibt es Seniorenermäßigungen?

Ja, bei Interislander erhalten Passagiere über 60 Jahre einen Rabatt. Geben Sie bei der Buchung über NZreisen einfach die Anzahl der Senioren an.

Kann man schlafen?

Ja, Sie können im Sitz schlafen, aber es gibt keine Liegeplätze.

Darf man an Bord rauchen?

Rauchen ist nur in den ausgewiesenen Außenbereichen erlaubt.

MEHR FRAGEN ANZEIGEN WENIGER FRAGEN ANZEIGEN