Detaillierter Guide
Dieser Reiseführer stellt Ihnen die besten Gleitschirmspots Neuseelands vor und erklärt, wie Sie an einem Tandemflug teilnehmen können.
Nervenkitzel zu einem vernünftigen Preis.
Muss man noch die Schönheit der neuseeländischen Landschaften aus der Luft betonen? Die Fotos sprechen für sich, doch sie können die Empfindungen nicht wiedergeben, die ein Paragliding-Flug über einen türkisfarbenen See, umgeben von schneebedeckten Gipfeln, vermittelt.
Das Paragliding, wie man es in Neuseeland praktiziert, besteht darin, von einem Berg zu starten und sich von einem Schirm tragen zu lassen. Die Aktivität wird hauptsächlich im Tandem durchgeführt: ein professioneller Pilot steuert, während der Passagier entspannt die Landschaft genießt.
In einem Land mit unzähligen überteuerten Aktivitäten bleibt das Paragliding ein Sport, der auch für kleinere Budgets zugänglich ist. Zum Beispiel kostet ein Tandemflug mit 200 $ nur halb so viel wie ein Fallschirmsprung, dauert dafür aber mehr als doppelt so lange!
Da die Mehrheit der Reisenden Neuseeland nur für kurze Zeit besucht, konzentriert sich dieses Dossier vor allem auf Tandemflüge. Doch wer Lust hat, kann auch Unterricht nehmen, um das Fliegen alleine zu erlernen.
Getreu seinem Ruf als Welthauptstadt des Abenteuers gilt die Stadt Queenstown als Mekka des Paraglidings in Neuseeland. Hier fanden in den 80er Jahren die ersten Flüge von Amateuren statt, aber das kontrastreiche Relief des Landes bietet unzählige Startpunkte!
Ich werde Ihnen die Aktivität komplett vorstellen, vom Start bis zur Landung, mit einer Liste der besten Anbieter und der schönsten Spots. Auch die Sicherheitsfragen kommen nicht zu kurz, um alle Zweifel auszuräumen.
Muss man den Start fürchten?
Der Zugang zur Startpiste wird vom Anbieter organisiert, der Sie in Ihrem Hotel oder in der Innenstadt abholt. Planen Sie ein bis zwei Stunden ein, um Ihren Piloten kennenzulernen und sich auszustatten.
Was die Kleidung betrifft, sollten ein Paar Turnschuhe und ein warmer Pullover genügen. Ich empfehle jedoch, direkt beim Anbieter nachzufragen, da die Luft in den Bergen oft kühl ist (auch im Sommer): besser vorbereitet sein als überrascht!
Vergessen Sie vor allem nicht Ihre Sonnenbrille, das unverzichtbare Accessoire für den Flug über verschneite Landschaften und stark reflektierende Seen.
Die restliche Ausrüstung (Helm usw.) wird vor dem Start bereitgestellt.
Das Paragliding hängt im Wesentlichen von den Wetterbedingungen ab. Für einen Start ist ein leichter Aufwind ideal, besonders im Tandem.
Es kommt vor, dass man eine halbe Stunde warten muss, bis die optimalen Bedingungen eintreten.
Der Pilot nutzt die Wartezeit, um Ihnen die Anweisungen für Start und Landung zu erklären. Anschließend wird die Flugroute besprochen, und falls Sie noch Bedenken haben, können Sie diese äußern.
Es ist völlig normal, vor einem Tandemflug etwas nervös zu sein, doch der Pilot ist da, um Sie zu beruhigen. Wir werden später noch auf die Sicherheitsvorschriften eingehen, aber nichts wird dem Zufall überlassen.
Anfänger fürchten den Start, aber er ist sehr einfach.
Wenn es soweit ist, laufen Sie den Hang hinunter, während sich das Segel im Wind entfaltet. Natürlich rennen Sie nicht direkt auf eine Steilklippe zu, und das Abheben erfolgt überraschend leicht.
Wie läuft ein Tandemflug ab?
Beim Paragliding überrascht der sanfte Start die Anfänger. Der Flug wirkt vollkommen natürlich, ohne die Adrenalinstöße eines Fallschirmsprungs oder Bungee-Jumps.
Wenige Sekunden nach dem Abheben sitzen Sie bequem in einem Sitz, während der Pilot alle Manöver übernimmt. Reflexartig halten Sie sich vielleicht fest, nur um festzustellen, dass es gar nicht nötig ist.
Der Schirm, der Sie trägt, besteht aus „Kammern“, in die der Wind strömt, um ihm seine charakteristische bogenförmige Gestalt zu geben. Auch wenn er nicht so schnell ist wie ein Drachenflieger, erreicht das Paragliding Geschwindigkeiten von 25 bis 38 km/h.
Bei guten Wetterbedingungen können Sie sogar einfache Manöver wie Richtungswechsel durchführen, aber Sie sind nicht dazu verpflichtet. Mit Ihrem Einverständnis können Sie auch ein paar stärkere Empfindungen erleben, etwa 360°-Kurven oder schnelle Abwärtsflüge.
Die Landung ist kinderleicht, da der Pilot alles übernimmt!
Die Landung wird oft von Anfängern gefürchtet, stellt im Tandem jedoch kein Problem dar. Sie erfolgt auf einer Flugbahn gegen den Wind. Der Pilot steuert den Anflug und bittet Sie nur, die Beine vor dem Aufsetzen einzuziehen.
Am Ende landet man sanft in einem Feld, indem man langsam senkrecht absteigt. Es wirkt einfach, doch ist Paragliding deshalb ein völlig risikoloser Sport?
Birgt das Paragliding Risiken?
Die Paragleiter, die perfekte Linien am Himmel ziehen, lassen uns glauben, dass die Aktivität keine Risiken birgt. Unfälle gibt es jedoch, meist verursacht durch Anfänger, die alleine fliegen. Die Ausrüstung selbst ist praktisch nie das Problem.
Bei Tandemflügen bleibt der Pilot fern von Klippen und geht keinerlei Risiko ein. Als Passagier sind Sie fest angeschnallt, und ein Rettungsfallschirm ist Pflicht, um jede mögliche Störung des Schirms auszugleichen.
Die Profis führen Start und Landung mit außergewöhnlicher Präzision durch. Jeder Pilot hat geübt, seine Geschwindigkeit, die Richtung des Schirms und natürlich die Höhe perfekt zu kontrollieren.
Eine solche Beherrschung ist kein Zufall: Instrumente wie Höhenmesser und Variometer zeigen genau an, mit welcher Geschwindigkeit man steigt oder sinkt.
In der Praxis landet man fast immer am selben Ort, mit nur wenigen Metern Abweichung. Denn man startet nie, ohne vorher zu wissen, wo man landen wird, und der Pilot folgt einer Route, die er schon Hunderte Male geflogen ist.
Auch wenn es sich um eine touristische Aktivität handelt, wird die Sicherheit nicht auf die leichte Schulter genommen. Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle, und instabile Bedingungen wie starker Wind oder Regen führen sofort zu einer Verschiebung.
Die Zahl der schweren Unfälle betrifft einen winzigen Prozentsatz (0,026 % der Flüge pro Jahr). Unter diesen Bedingungen sollte Ihre einzige Sorge sein, ob Sie sich einen Tandemflug leisten können…
Welches Budget für einen Tandemflug?
Es ist schwer, der Versuchung zu widerstehen, Paragliding auszuprobieren, wenn man Queenstown, Wanaka oder Nelson besucht. Selbst Menschen mit leichter Höhenangst geben schließlich nach, wenn sie an die Schönheit der Landschaften aus der Luft denken.
Der Durchschnittspreis für einen Tandemflug liegt zwischen 180 $ und 200 $. Zusätzlich zahlt man in der Regel 30 $ bis 50 $, um Fotos oder Videos auf einem USB-Stick zu bekommen. Ein optionaler Service, und Sie können die Qualität vor dem Kauf prüfen.
Paragliding wird von mehr als 95 % derjenigen, die in Neuseeland einen Tandemflug gemacht haben, als außergewöhnliche Aktivität bewertet (Quelle Trip Advisor). Es ist das Geld wert, mit starken Empfindungen und unvergesslichen Erinnerungen.
Und da die Aktivität keinen außergewöhnlichen Mut erfordert (der Pilot übernimmt alle Manöver), ist es nicht leicht, einen freien Termin zu finden! Das Paragliding ist ein Opfer seines eigenen Erfolgs, und eine Reservierung ist unerlässlich, schon allein, um von Rabatten zu profitieren (bis zu 10 %).
Ich empfehle, die ersten Flüge des Tages zu buchen.
Am frühen Morgen ist das Wetter oft günstiger, und die Preise sind manchmal niedriger. Das ändert nichts an der Dauer des Fluges, die je nach Windstärke zwischen 7 und 20 Minuten variiert, vor allem aber von der Qualität des Anbieters abhängt…
Wo kann man in Neuseeland Paragliding machen?
Hier ist die Auswahl von NZreisen mit den fünf besten Paragliding-Anbietern in Neuseeland. Unsere strengen Kriterien basieren auf dem Alter der Firma, ihrer Professionalität und ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Gforce Paragliding (Queenstown)
Die Firma GForce verfügt über zwei Startplätze hinter dem Skyline-Komplex in Queenstown, der über dem Lake Wakatipu liegt. Sie müssen die Gondelbahn nehmen, um Ihren Piloten zu treffen, aber das Ticket für Hin- und Rückfahrt ist im Preis inbegriffen.
Zeitraum | Preis |
---|---|
Tagsüber (Normalpreis) | 199 $ |
Früher Morgen (ermäßigt) | 179 $ |
Coronet Peak Tandem (Queenstown)
Die Firma verfügt am Coronet Peak über den höchsten Startpunkt des Otago, nur zwanzig Minuten von Queenstown entfernt. Der Start ist etwas beeindruckender als gewöhnlich, stellt jedoch keine Schwierigkeit dar.
Zeitraum | Preis |
---|---|
Tagsüber (Normalpreis) | 195 $ |
Wanaka Paragliding (Wanaka, Südinsel)
Der Startpunkt der Firma befindet sich auf Höhe des Skigebiets Treble Cone. Vielleicht das schönste Panorama des Landes, mit einem Flug, der etwas länger als der Durchschnitt dauert (15 bis 25 Minuten).
Zeitraum | Preis |
---|---|
Tagsüber (Normalpreis) | 199 $ |
Nelson Paragliding (Nelson, Südinsel)
Ein Startpunkt auf dem Barnicoat Hill, bei Kennern bekannt, vom großen Publikum jedoch unterschätzt. Täuschen Sie sich nicht, die Region ist perfekt für Paragliding geeignet, und die Panoramen stehen denen des Otago in nichts nach.
Zeitraum | Preis |
---|---|
Tagsüber (Normalpreis) | 180 $ |
Wings and Waves (Auckland, Nordinsel)
Die Region Auckland bietet unzählige Startplätze, doch der bekannteste ist zweifellos Muriwai Beach Cliffs, wo die Firma Wings | Waves Flüge von den Klippen anbietet.
Für Enthusiasten, die sich nicht mit einem einzigen Flug während ihres Aufenthalts zufriedengeben, hier eine Liste der wichtigsten Orte für Paragliding auf beiden Inseln.
Entgegen dem Eindruck der vorherigen Liste gibt es auf der Nordinsel ebenso viele, wenn nicht sogar mehr Startpunkte als auf der Südinsel.
Zeitraum | Preis |
---|---|
Tagsüber (Normalpreis) | 210 $ |
Wo kann man Unterricht nehmen?
Für diejenigen, die mehr Zeit in Neuseeland haben (z. B. im Rahmen eines Working-Holiday-Visums), ist es möglich, weniger touristische Spots zu finden.
Hier eine Liste der Orte, an denen Paragliding abseits der Touristenmassen betrieben wird. Wenn Sie sich verbessern oder Unterricht nehmen möchten, zahlen Sie weniger und verbringen mehr Zeit in der Luft.
Ort | Insel | Spot |
---|---|---|
Auckland | Nordinsel | Dills Hill |
Auckland | Nordinsel | Karioitahi |
Auckland | Nordinsel | Mangawhai Heads |
Auckland | Nordinsel | Moirs Hill |
Auckland | Nordinsel | Muriwai |
Auckland | Nordinsel | Piha |
Hawke's Bay | Nordinsel | Burma Road |
Hawke's Bay | Nordinsel | Ocean Beach |
Hawke's Bay | Nordinsel | Te Mata Peak |
Bay of Plenty | Nordinsel | Kaimai Range |
Bay of Plenty | Nordinsel | Ohiwa |
Bay of Plenty | Nordinsel | Ohope |
Bay of Plenty | Nordinsel | Paeroa Range |
Tauranga | Nordinsel | Mt Maunganui |
Taranaki | Nordinsel | Mokau |
Waikato | Nordinsel | Port Waikato |
Waikato | Nordinsel | Raglan |
Wellington | Nordinsel | Pukerua Bay |
Wellington | Nordinsel | Paekakariki Hill |
Canterbury | Südinsel | Castle Rock |
Canterbury | Südinsel | Craigieburn |
Canterbury | Südinsel | Taylors Mistake |
Queenstown | Südinsel | Coronet Peak |
Wanaka | Südinsel | Treble Cone |
Wanaka | Südinsel | Cardrona |
Wanaka | Südinsel | Crown Range |
Nelson | Südinsel | Takaka Hill |
Nelson | Südinsel | Tapawera |
Sollte man zögern, sich einzuschreiben?
Neuseeland ist zweifellos eines der schönsten Länder der Welt, um Paragliding zu betreiben, dank seines bergigen Reliefs mit unzähligen Startpunkten. Für manche Anfänger ist das Paragliding eine echte Offenbarung, die Lust auf Unterricht macht.
Auch wenn das Allein-Paragliding manchmal als Extremsport eingestuft wird, ist ein Tandemflug mit einem Piloten praktisch eine Freizeitaktivität für jedermann. Selbst Kinder über sieben Jahren können einen Traum erleben, und Senioren werden ohne Altersgrenze akzeptiert.
Eine häufige Frage zum Paragliding betrifft die Zeit in der Luft: im Durchschnitt können Sie etwa eine Viertelstunde lang außergewöhnliche Landschaften überfliegen, doch das Wetter kann den Flug verlängern oder verkürzen. Die Aktivität ist zwar nicht billig, aber Paragliding ist die Investition wert.
Wir haben das Thema nur gestreift, und ich hoffe, Ihnen Lust gemacht zu haben, eine außergewöhnliche neue Aktivität auszuprobieren. Stellen Sie sich nicht zu viele Fragen und buchen Sie Ihren Flug sofort online: die Preise im Internet sind in der Regel 10 % günstiger als vor Ort.
Das war’s zum Paragliding! Wenn Sie Fragen haben, stellen Sie sie uns, und Sie erhalten eine schnelle Antwort.