Detaillierter Guide
Dieser Reiseführer erklärt Ihnen, wie man in Neuseeland Kajak fährt, und behandelt praktische Fragen sowie die Sicherheit bei Ausflügen.
Eine der beliebtesten Sportarten des Landes.
Ganzjährig möglich, ist Kajakfahren eine sehr beliebte Aktivität in Neuseeland. Ideal, um auf dem Wasser unterwegs zu sein, ermöglicht dieses elegante Fortbewegungsmittel, Seelöwen und Delfine in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Es erleichtert auch den Zugang zu Meeresgrotten und Traumstränden, die als unzugänglich gelten.
Alle Guides werden Ihnen sagen, dass der beste Ort zum Kajakfahren in Neuseeland Abel Tasman heißt. Ideal für Anfänger, bietet dieser Nationalpark 55 km feinsandige orangefarbene Strände, türkisfarbenes Wasser und herrliche Naturschutzgebiete.
Ein wahres Juwel – Abel Tasman steht an erster Stelle unseres Top 10 für Kajak in Neuseeland. Doch bevor wir zur Rangliste kommen, möchte ich Ihnen den üblichen Ablauf eines Kajakausflugs vorstellen. Anschließend helfe ich Ihnen, eine Route mit einem lokalen Guide auszuwählen.
Ich weiß aus Erfahrung, dass manche Anfänger Angst haben, Kajak auszuprobieren, aus Furcht zu kentern.
Deshalb ist dieser Artikel dem Zweierkajak gewidmet, das als das stabilste von allen gilt. Es wird von allen Gesellschaften und Vermietungen angeboten, die ich Ihnen empfehlen werde.
Auch wenn jede sportliche Aktivität ein gewisses Risiko birgt, ist das Kajakfahren in Begleitung eines Guides ein einzigartiges Erlebnis, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten!
In diesem wunderschönen Land bedeutet Kajak vor allem Kontemplation. Wer Nervenkitzel sucht, etwa in Stromschnellen oder Wildbächen, sollte lieber unser Spezialdossier über Rafting lesen.
Kajak für Anfänger.
Verwechseln Sie das Seekajak nicht mit seinem Verwandten, dem Kanukajak! Das Seekajak ist so konzipiert, dass es Anfängern, die Nationalparks erkunden oder ruhige Flüsse hinunterfahren, perfekte Stabilität bietet.
Im Laufe der Zeit wurde das Design der Kajaks mit neuen Materialien wie Fiberglas und Kevlar verbessert. Mit einem Steuer ausgestattet, weist das Seekajak heute viele Ähnlichkeiten mit traditionellen Booten auf.
Praktisch: Das Decksnetz hält Zubehör griffbereit, das nicht im wasserdichten Staufach für Proviant und Kameras verstaut werden muss. Ein Ring an der Vorderseite erleichtert das Schleppen im Notfall.
Früher unsicher, hat sich die Sicherheit der Kajaks mit der Einführung einer Lifeline verbessert, an der man sich festhalten kann.
Noch wichtiger: Die wasserdichten Abteile und der Schaum machen das Boot nahezu unsinkbar und fähig, das Gewicht der Passagiere selbst bei einem Leck zu tragen!
Immer wendiger, erreicht das Kajak eine Geschwindigkeit von vier Knoten (7 km/h), wenn zwei Passagiere ihre Kräfte bündeln.
Genau in einem solchen Seekajak werden Sie im Tandem paddeln, da die meisten Agenturen keinen anderen Typ vermieten.
Ich rate von kajaks ohne Deck, den sogenannten „sit on top“, ab. Sie werden oft für Küstentouren oder zum Erreichen von Tauchplätzen genutzt. In der Praxis sind diese Modelle furchtbar langsam und zwingen ihre Passagiere, ständig gegen den Wind anzukämpfen, der den Kurs verändert.
Unverzichtbare Ausrüstung fürs Kajak
Die Ausrüstung wird in der Regel von den Veranstaltern gestellt, aber hier ist die Liste der notwendigen Kleidung und Accessoires für einen gelungenen Kajakausflug:
- T-Shirt
- Shorts
- Sandalen
- Hut oder Kappe
- Sonnenbrille
- Sonnencreme
- Badeanzug
- Strandtuch
- Mückenschutz oder Mittel gegen Sandflies (je nach Region)
- Wasserflasche
- Sandwich (außer bei optionalem Lunchpaket)
- Energieriegel
Wie läuft ein Kajakausflug ab?
Ein Kajakausflug beginnt immer mit einer Vorstellung der Route und den zu beachtenden Regeln. Der Guide teilt dann die Kajaks zu und erklärt deren Funktionsweise. Rettungswesten anzulegen ist keine Zauberei, aber sie müssen richtig sitzen, um die Bewegungsfreiheit nicht einzuschränken.
Nasse Zehen und Sand zwischen den Füßen begünstigen Blasen, wenn die Fußstützen schlecht eingestellt sind. Gehen Sie kein Risiko ein, besorgen Sie sich Strandsandalen oder tragen Sie wasserfeste Pflaster zur Vorbeugung.
Zerstreute Teilnehmer habe ich schon gesehen, aber kaum, wenn der Guide die Rettungsmanöver erklärt, um im Notfall aus dem Kajak zu kommen. Darauf gehe ich im Abschnitt Sicherheit ausführlich ein.
Zunächst lernen Sie, sich richtig im Kajak zu platzieren. Setzen Sie Ihre Füße auf die verstellbaren Fußstützen, die an die Länge Ihrer Beine angepasst werden müssen. Ein elastischer Spritzschutz wird um die Taille gelegt und dann am Cockpit befestigt, um zu verhindern, dass Wasser ins Kajak eindringt (keine Sorge: Zum Lösen genügt ein Zug an einer Lasche).
Das Einsteigen kann manchmal knifflig sein! Wenn der vordere Platz bereits besetzt ist, muss der zweite Teilnehmer das Kajak ins Wasser schieben, indem er die seitlichen Griffe benutzt. Es ist Teamarbeit, und der vordere Paddler muss sein Paddel in den Sand stecken, um das Boot zu stabilisieren (bei Bedarf hilft der Guide).
Das Steuern mit dem Ruder ist kinderleicht, aber es braucht Übung, um effizient zu paddeln und die Aufgaben an Bord zu verteilen. Synchronisation und gleichmäßiger Rhythmus sind wichtiger als Kraft. Unkoordinierte Bewegungen verschwenden Energie und verursachen Blasen an den Händen. Stattdessen sollte man vermeiden, das Paddel zu tief ins Wasser zu stecken und es möglichst nah am Kajak zu halten.
Um im Kajak schnell voranzukommen, paddeln Sie im Rhythmus!
Das Aussteigen ist schließlich die lustigste Übung. Man beschleunigt einfach und lässt sich im Sand zwischen den Wellen auflaufen.
Sicherheitsregeln.
Es ist kein Zufall, dass Kajaks gelb gestrichen sind, eine Farbe, die sich auf der Wasseroberfläche deutlich abhebt. Die Guides verwenden rote Modelle, damit sie von den Gruppenmitgliedern leicht erkannt werden können.
Informieren Sie sich vor der Abfahrt im nächstgelegenen Informationszentrum und vertrauen Sie nicht blind der Wettervorhersage vom Vortag: Ein ferner Regen kann in wenigen Minuten einen ruhigen Fluss in Stromschnellen verwandeln.
Und nun zu dem Punkt, auf den alle warten: Was tun, wenn das Boot kentert? Natürlich wäre Kajakfahren nicht so beliebt geworden, wenn man ständig um sein Leben fürchten müsste. Aber die richtige Technik muss vorher am Land geübt werden.
Man legt die Handflächen hinter sich auf die Bootswand, ohne sich umzudrehen, und streckt die Arme. Der Körper folgt automatisch und befreit sich aus dem Kajak. Die Einfachheit und Schnelligkeit der Bewegung beruhigt fast immer die Anfänger. Aber vergessen Sie nicht, den Spritzschutz durch Ziehen an der Lasche zu lösen!
Tatsächlich ist das Kajak stabil genug, um nicht so leicht zu kentern – selbst wenn ein neugieriges Seelöwenbaby an Bord springt (was im Abel Tasman vorkommen kann). Das Gewicht der Passagiere erhöht die Stabilität, aber man muss ruhig bleiben und den Blick auf den Horizont richten. Es ist auch nicht nötig, sich umzudrehen, um mit dem Hintermann zu sprechen!
In Wirklichkeit ist Ihr schlimmster Feind schlicht die Sonne. Die Ozonschicht ist über Neuseeland dünner. Sonnenbrand entsteht umso schneller ohne Kappe und Sonnencreme, da die Meeresbrise trügerisch für Abkühlung sorgt.
Kann man auf einen Kajak-Guide verzichten?
Ein Kajak für den ersten Ausflug alleine zu mieten, ist ein riskantes Verhalten. Die Grundlagen lassen sich leicht erlernen, aber Erfahrung gewinnt man nur durch Übung. Um in jeder Situation die Ruhe zu bewahren, reicht ein gelegentlicher Ausflug nicht aus.
Denn genau Panik ist die Ursache für Unfälle. Wie reagiert man, wenn ein Seelöwe ins Kajak springt? Was tun, wenn die Strömung das Boot aufs offene Meer treibt? Situationen, mit denen nur erfahrene Paddler umgehen können.
Hinzu kommt, dass falsche Reflexe und unpassende Haltungen das Erlebnis verderben können! Unter schlechten Bedingungen reicht ein halber Tag Kajakfahren, um Muskelkater und schmerzhafte Blasen zu bekommen.
Auch wenn viele Menschen Guides nicht grundsätzlich ablehnen, möchten sie doch Gruppenaktivitäten vermeiden. Diese Sorge ist jedoch unbegründet, da Kajakausflüge in kleinen Gruppen stattfinden, damit der Guide bei Bedarf sofort eingreifen kann.
Außerdem beschränkt sich der Kajakführer nicht nur auf das Erklären der Manöver! Er ist ein Enthusiast, der die Region bestens kennt und gerne Maori-Legenden erzählt. Manchmal lernt man bei einem Kajakausflug mehr als bei einem Museumsbesuch!
Hat man jedoch schon viele Male Kajak gefahren, ist es denkbar, auf einen Guide zu verzichten. Diese Freiheit geht allerdings mit großer Verantwortung einher. Die Route muss sorgfältig studiert und mit dem Vermieter besprochen werden, insbesondere zu Strömungen und Wetterbedingungen.
Kajakerfahrung ersetzt nicht die gründliche Vorbereitung der Route.
Beachten Sie, dass der Startpunkt auf einem Fluss in der Regel direkt beim Verleih liegt. In Nationalparks wie Abel Tasman hingegen muss man ein Wassertaxi nehmen, um mit dem Kajak zum Ausgangspunkt zu gelangen und es am vereinbarten Treffpunkt am Ende des Tages wieder abzugeben.
Die Top 10 Kajak-Touren in Neuseeland.
Wir freuen uns, Ihnen unsere Auswahl der zehn besten Kajakausflüge in Neuseeland zu präsentieren. Natürlich gibt es noch viele andere, aber die hier vorgestellten sind die bestorganisierten und bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Alle Ausflüge finden in Gruppen von maximal zehn Teilnehmern statt, begleitet von einem professionellen Kajakführer. Sollte ein Anbieter ausgebucht sein, nenne ich Ihnen Alternativen, die ähnliche Touren anbieten.
Da sich die Zeiten je nach Jahreszeit und Teilnehmerzahl ständig ändern, verzichte ich darauf, sie hier aufzuführen. Sie finden sie leicht auf den offiziellen Webseiten der Veranstalter.
Buchen Sie Ihre Tour im Internet und nicht vor Ort, wo die Preise meist höher sind. Beachten Sie auch, dass Ermäßigungen für Kinder unter 15 Jahren (manchmal 12 Jahre) nicht immer gewährt werden.
Abel-Tasman-Nationalpark (Südinsel)
Wenn Sie während Ihrer Reise nur einmal Kajak fahren wollen, dann hier. Orangefarbene Sandstrände, Lagunen, spektakuläre Felsformationen und Seelöwen inklusive!
Die Gesellschaft Abel Tasman Kayaks bietet zahlreiche Programme an, die Wandern und Kajak kombinieren. Die Wassertaxi-Shuttles sind eine ideale Lösung für Reisende mit wenig Zeit, die einen bestimmten Teil des berühmtesten Nationalparks Neuseelands erkunden möchten. Selbst ein halber Tag macht es zu einer unverzichtbaren Aktivität.
LEISTUNG | PREIS |
---|---|
Ganztägig | 220 $ |
Halbtägig Kajak | 130 $ |
Halbtägig Kajak und Wandern | 110 $ |
Falls Abel Tasman Kayaks ausgebucht ist, hier die Alternativen:
Milford Sound (Fiordland, Südinsel)
Den Milford Sound im Kajak zu erkunden, fühlt sich an wie ein Traum. Delfine und Seelöwen verleihen dem Erlebnis zusätzlichen Zauber, doch das launische Wetter des Fjords darf nicht unterschätzt werden: Im Fiordland fallen jährlich sieben Meter Regen!
Die Tour findet mit hoher Wahrscheinlichkeit im Regen statt. Aber das macht nichts – die Stirling Falls und Lady Bowen Falls sind unter diesen Bedingungen noch beeindruckender, und Sie können sich auf das Team von „Rosco Milford Kayaks“ verlassen, um einen unvergesslichen Tag zu erleben.
Die Touren erfordern allerdings frühes Aufstehen. Ich rate von der „Easy Rider“-Formel ab: Sie ist zwar unschlagbar günstig, dauert aber nur zwei Stunden! Wenn man sich schon den Elementen stellt und auf eine Wetterbesserung hofft, dann sollte man es auch richtig machen!
LEISTUNG | PREIS |
---|---|
Ganztägig | 179 $ |
Vormittag | 149 $ |
Falls Rosco Milford Kayaks ausgebucht ist, hier die Alternativen:
Cathedral Cove (Coromandel, Nordinsel)
Die Kajaktour im Meeresschutzgebiet Te Whanganui-A-Hei kombiniert das Küstenpaddeln entlang der Kalksteinfelsen mit der Erkundung von Meeresgrotten! Manche Besucher berichten sogar, dass sie Orcas im türkisfarbenen Wasser der Coromandel-Halbinsel gesehen haben.
Der Strand von Cathedral Cove mit seinem in den Fels gemeißelten Bogen ist der Höhepunkt der Tour. Hier wurde die Eröffnungsszene von „Die Chroniken von Narnia – Prinz Kaspian“ gedreht. Sobald die Kajaks am feinen Sandstrand gelandet sind, serviert der Guide von „Sea Kayak Tours“ heiße Schokolade und Cappuccinos.
Für eine Halbtagestour empfehle ich die morgendliche Ausfahrt, wenn das Wasser ruhig ist. Genau zu diesem Zeitpunkt glühen die Klippen rot, und der Strand von Cathedral Cove ist noch nicht von Touristen überlaufen.
LEISTUNG | ERWACHSENE | KINDER |
---|---|---|
Ganztägig | 160 $ | 120 $ |
Halbtägig | 95 $ | 65 $ |
Bay of Islands (Northland, Nordinsel)
Die Bay of Islands war einst ein Zufluchtsort für Piraten und Schauplatz blutiger Konflikte zwischen Kolonisten und Maori-Kriegern. Heute genießt man hier friedliche Kajakausflüge, um Delfine, Seelöwen und Pinguine zu beobachten.
„Bay of Islands Kayaking“ ist in Paihia, der wichtigsten Touristenstadt, und in Russell, einem der schönsten Dörfer Neuseelands, ansässig.
Ich empfehle, mit ihnen den Waitangi River bis zu den Haruru Falls hinaufzupaddeln. Maori-Legenden und die Geschichte der Kolonialkriege bereichern eine Strecke, die man sogar nachts unter dem Sternenhimmel erleben kann.
LEISTUNG | PREIS |
---|---|
Ganztägig | 150 $ |
Vormittag | 80 $ |
Falls Bay of Islands Kayaking ausgebucht ist, hier die Alternativen:
Doubtful Sound (Fiordland, Südinsel)
Die Touren im Doubtful Sound, die von Sea Kayak Fiordland angeboten werden, dauern mindestens zwei Tage. Tages- oder Halbtagestouren gibt es nicht, da es schon vier Stunden Boot- und Anreise benötigt, um den Fjord zu erreichen.
Jeder Tag umfasst etwa fünf Stunden Kajakfahren in einer atemberaubenden Landschaft. Die Rekordniederschläge der Region speisen Hunderte von Wasserfällen, und meistens ist man fast allein, um das Schauspiel zu genießen.
Zwischen Inseln, die Vögeln als Zuflucht dienen, Delfinen und neugierigen Seelöwen, die sich den Paddlern nähern, wird es nie langweilig. Bei Einbruch der Nacht genießt die kleine Campergruppe den Sternenhimmel, das Knistern des Feuers und die fernen Vogelrufe, die im Fjord widerhallen.
Ein fantastisches Erlebnis, sicherlich das intensivste in unserer NZreisen-Auswahl. Anfänger sind willkommen, aber bei einer so langen Tour (2 bis 5 Tage) sollte man seine Belastungsgrenzen kennen, damit das Abenteuer nicht in eine Realityshow ausartet.
LEISTUNG | PREIS |
---|---|
Zwei Tage | 399 $ |
3 bis 5 Tage | Auf Anfrage |
Marlborough Sounds (Südinsel)
Die Marlborough Sounds bieten über 1500 km paradiesische Küsten, wo Delfine, Pinguine und Seebären im Wasser schwimmen, das zwischen dunklem Grün und Türkis schimmert. Ein Blick auf die Karte genügt, um zu verstehen, dass das Kajak die beste Möglichkeit ist, die Region zu erkunden, wenn man keine mehrtägige Wanderung unternehmen möchte.
Wenig bekannt bei Reisenden, da schwer zugänglich, sind die Marlborough Sounds ein echtes Juwel Neuseelands.
Marlborough Sounds Adventure Company bietet Ausflüge im Queen Charlotte an, entweder am Vormittag oder frühen Nachmittag. Am interessantesten ist die Variante, bei der man ein Wassertaxi nach Ngakuta Bay nimmt und dann im Kajak nach Picton zurückpaddelt.
LEISTUNG | PREIS |
---|---|
Ganztägig | 130 $ |
Halbtägig | 95 $ |
Falls dieser Anbieter ausgebucht ist, gibt es eine Alternative:
Kaikoura (Canterbury, Südinsel)
Die Halbinsel Kaikoura ist berühmt für Walbeobachtungstouren. Natürlich nähert man sich diesen riesigen Meeressäugern nicht im Kajak, aber die Halbinsel hat noch andere Attraktionen.
Mit dem Kajak kann man vor allem Schulen von Hunderten von Dusky-Delfinen beobachten.
Die Seelöwenkolonie, die Albatrosse und die Zwergpinguine sind weitere Gründe, sich einer Tour von Kaikoura Kayaks anzuschließen. Die Firma hat bereits dreimal den Preis für die beste Kajaktour Neuseelands gewonnen.
LEISTUNG | ERWACHSENE | KINDER |
---|---|---|
Halbtägig | 95 $ | 70 $ |
Queenstown (Otago, Südinsel)
Die Landschaften von Queenstown, bekannt aus „Der Herr der Ringe“, sind vom Lake Wakatipu aus noch beeindruckender. Und doch wird das Kajakfahren in dieser Region, wo das Jetboot dominiert, nicht gebührend gewürdigt.
Ein See bedeutet nicht, dass es keine Gefahren gibt! Auch hier ist die Anwesenheit eines Guides für Anfänger unverzichtbar. „Queenstown Sea Kayaks“ bietet zahlreiche Ausflüge zu den Inseln Pigs und Pigeon mit erfahrenen Guides an.
LEISTUNG | ERWACHSENE | KINDER |
---|---|---|
Ganztägig | 249 $ | 179 $ |
Halbtägig | 139 $ | 99 $ |
Falls Queenstown Kayaks ausgebucht ist, hier die Alternativen:
Akaroa (Canterbury, Südinsel)
Um wenige Tage hätte die Südinsel Neuseelands fast Frankreich gehört. Die abenteuerliche Geschichte dieses verpassten Rendezvous wird ausführlich in einem Artikel von NZreisen über Akaroa erzählt, doch die Guides von „Akaroa Kayaks“ berichten sie noch lebendiger.
Ein Kajakausflug auf der Banks-Halbinsel ist oft der perfekte Abschluss einer Neuseelandreise.
Die grünen Hügel und die Delfine lassen Sie schnell vergessen, dass Sie bald in den Flieger für den langen Heimflug steigen müssen.
LEISTUNG | PREIS |
---|---|
Ganztägig | 249 $ |
Halbtägig | 125 $ |
Punakaiki (West Coast, Südinsel)
Versteckt zwischen Abel Tasman und den Gletschern der Südalpen ist der Paparoa-Nationalpark der Geheimtipp unserer Redaktion. Ein wahres Juwel, das den meisten Reisenden entgeht, die nur kurz bei den Pancake Rocks Halt machen.
River Kayaking bietet Touren auf dem Pororari River an, in einer Landschaft, die an die verlorene Welt von Jurassic Park erinnert. Nur Dinosaurier fehlen, um die Zeit wiederzubeleben, als Neuseeland noch Teil des Superkontinents Gondwana war.
Die geringe Zahl an Unterkünften im Dorf Punakaiki erfordert in der Hochsaison eine frühzeitige Buchung. Die Kajaktouren sind jedoch selten ausgebucht und können je nach Wetter (auf der West Coast oft regnerisch) auch kurzfristig vor Ort gebucht werden.
LEISTUNG | PREIS |
---|---|
Halbtägig | 70 $ |
Falls dieser Anbieter ausgebucht ist, gibt es eine Alternative:
Ist Kajakfahren in Neuseeland ein Muss?
Wenn Sie im Herzen ein Robinson Crusoe sind, wird Kajakfahren die schönste Entdeckung Ihrer Reise sein. Die Miete eines Doppelkajaks kostet 50 $ pro Person! Eine sehr günstige Aktivität in einem Land, in dem Unternehmungen oft überteuert sind.
Kann man Neuseeland verlassen, ohne Kajak gefahren zu sein? Für mich undenkbar! Aber manche Menschen suchen Nervenkitzel, den sie eher bei einer Rafting-Tour finden als bei einer Kajaktour. Jeder hat seinen eigenen Stil!
Es fällt schwer, sich von paradiesischen Stränden und dem Freiheitsgefühl zu lösen, das dieses außergewöhnliche Fortbewegungsmittel vermittelt. Ich empfehle besonders, Wanderungen und Kajaktouren zu kombinieren, und dabei die Wassertaxi-Unternehmen zu nutzen, auch wenn deren Preise manchmal überzogen sind.
Kajakfahren bietet eine einzigartige Perspektive auf die Landschaft und bringt Sie mitten in die Natur. Mythische Orte Neuseelands wie der Milford Sound sind vom Wasser aus, nur wenige Zentimeter über der Oberfläche, ungleich spannender zu erleben als vom Deck eines seelenlosen Kreuzfahrtschiffes.
Vergessen Sie nicht, dass geführte Touren für Anfänger unverzichtbar sind. Aber nichts hindert Sie daran, vor der Abreise zu üben, um später im Abel-Tasman-Nationalpark mit dem eigenen Kajak loszuziehen. Man kann sich auch auf der Seine in der Pariser Region oder an vielen anderen Orten in Frankreich vorbereiten.
Wenn ich meine Aufgabe richtig erfüllt habe, hat Ihnen dieser Artikel alle praktischen Informationen geliefert, um Ihre nächste Kajaktour zu planen. Sollten dennoch Fragen offenbleiben, wenden Sie sich an unseren Freund Ben den Kiwi, der seit seiner Kindheit fröhlich paddelt.