Flugzeug und Flughäfen in Neuseeland.
Praktische Ratgeber
Fluggesellschaften
Bus, Taxis und Shuttles
Ankunftszeiten
Erste Nacht vor Ort
Inlandsflüge
Häufige Fragen

Bitten Sie William um Hilfe! Brauchen Sie Hilfe? Ich bin ein vom Fremdenverkehrsamt zertifizierter Guide und beantworte Ihnen gerne jeden Tag der Woche. Zertifizierter Guide, ich beantworte Ihnen gerne jeden Tag der Woche. Ich beantworte gerne Ihre Fragen.
- Alle Themen ...
- Flughafen und Transport
- Fluggesellschaften
- Während des Flugs
- Flugroute und Zwischenstopps
- Ankunft in Neuseeland
Flughafen und Transport
Gibt es Busse in die Stadt?
Ja, Shuttlebusse fahren ins Stadtzentrum und halten unterwegs an mehreren Stationen.
Kann man am Flughafen ein Taxi reservieren?
In unserem praktischen Dossier auf NZreisen finden Sie eine Liste von Taxiunternehmen, die Reservierungen akzeptieren. NZreisen empfiehlt besonders den Service von Supershuttle.
Kann man am Flughafen Uber nutzen?
Ja, aber VTC-Fahrzeuge dürfen die Taxispuren nicht nutzen. Man muss etwas vom Ausgang weggehen, um einen Fahrer zu bestellen – nicht ideal, aber möglich.
Wie kommt man vom Flughafen ins Zentrum?
In Auckland stehen Busse, Taxis und Uber zur Verfügung. Es gibt jedoch weder U-Bahn noch Zugverbindung vom Flughafen ins Stadtzentrum (ein Zugprojekt ist noch in Planung).
Fluggesellschaften
Wo findet man die günstigsten Tickets?
NZreisen bietet einen Vergleichsdienst, um Flüge zum besten Preis zu buchen – mit Ratenzahlung (auch mit Urlaubsschecks). Alle Airlines sind verfügbar, einschließlich Multistop- und Inlandsflügen.
Welche sind die besten Airlines?
Singapore Airlines, Emirates und Cathay Pacific bieten exzellenten Service für Neuseelandflüge. Danach folgen Air New Zealand, Korean Air und Air France, die ihre Passagiere ebenfalls gut betreuen.
Welche Airlines sollte man meiden?
Chinesische Airlines wie Southern China und Eastern China sind für Verspätungen und mäßigen Service bekannt. Sie sind aber die günstigsten – bei knappem Budget dennoch eine Option.
Welche Airline hat die besten Sitze?
Emirates, Singapore Airlines und Korean Air bieten etwas bequemere Sitze als andere. Der Unterschied ist allerdings minimal.
Während des Flugs
Kann man sein Smartphone an Bord laden?
Premium-Airlines wie Singapore Airlines oder Emirates bieten USB-Steckdosen in den Armlehnen. Diese reichen für Smartphone oder Tablet, nicht jedoch für Laptops wie ein MacBook Air.
Soll man Economy oder Business fliegen?
Business Class bietet deutlich mehr Komfort und weniger Müdigkeit, kostet jedoch mindestens doppelt so viel wie Economy. Letztlich eine finanzielle Frage.
Welche sind die besten Plätze an Bord?
Ganz vorne im Flugzeug: stabiler und ruhiger. Diese Sitze sind allerdings meist der Business Class vorbehalten.
Welche sind die schlechtesten Plätze?
Hinten spürt man Turbulenzen stärker, über den Tragflächen ist es lauter. Am unangenehmsten sind Sitze neben den Toiletten – wegen Gerüchen und ständiger Laufkundschaft.
Darf man eigenes Essen mitnehmen?
Nein, außer Babynahrung (Milch, Kompott). Sonst sind nur Produkte aus Duty-Free-Shops erlaubt. So sollen starke Gerüche im Passagierraum vermieden werden.
Flugroute und Zwischenstopps
Soll man in Auckland oder Christchurch landen?
Auckland ist näher und deshalb oft günstiger. Am besten landet man dort, wo die Reise beginnt, und fliegt von dort zurück, wo sie endet. Ein Inlandsflug am Ende ist möglich, aber anstrengend.
Kann man eine Stadt während des Stopovers besuchen?
Ja, wenn Zeit und Nähe zum Flughafen passen. In Singapur etwa erreicht man das Zentrum per U-Bahn in 30 Minuten. Ab 6 Stunden Stopover kann man einen Kurzbesuch einplanen – aber immer Rückreisezeit einkalkulieren.
Kurzer oder langer Stopover?
Ein langer lohnt sich nur, wenn man schlafen kann. Ansonsten verlängert er die Strapazen. Zudem erhöhen lange Stopps oft den Ticketpreis und zwingen zum erneuten Einchecken des Gepäcks.
Wie lange dauert der Flug nach Neuseeland?
Von Europa aus mindestens 20 Stunden. Realistisch sind 24 bis 30 Stunden, je nach Stopover.
Gibt es Direktflüge nach Auckland?
Nein. Neuseeland liegt 18.500 km von Paris entfernt. Mindestens ein Zwischenstopp ist nötig – im Golf, in Asien oder an der US-Westküste.
Ankunft in Neuseeland
Sollte man tagsüber oder nachts ankommen?
Optimal ist die Ankunft am Abend – so kann man sofort schlafen und den Jetlag lindern. Doch Schlaf lässt sich nicht erzwingen. Wichtig: innerhalb von 24 Stunden nach Ankunft nicht Auto fahren.
Wie erholt man sich vom langen Flug?
Vier einfache Regeln: schlafen, Wasser trinken, fettiges Essen und Alkohol meiden. So kann sich der Körper erholen. Vermeiden Sie Fast Food und ernähren Sie sich gesund, um fit in den Urlaub zu starten.
Wo sollte man die erste Nacht verbringen?
Am besten in einem Hotel nahe dem Flughafen, besonders bei Ankunft am Abend. Auckland und Christchurch liegen zwar nah am Zentrum, aber: Fahren Sie nicht direkt nach Ankunft, da die Reaktionsfähigkeit durch die Reise stark eingeschränkt ist.