Inlandsflüge sparen Zeit und Geld.

Eine Frage stellen?

Kontaktieren Sie einen Berater.

Inlandsflug in Neuseeland buchen.

Detaillierter Guide

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Dieser Reiseführer erklärt Ihnen, wie man Inlandsflüge in Neuseeland nimmt und welche Flughäfen zur Verfügung stehen.

Eine Lösung, um Zeit und Geld zu sparen?

Da Neuseeland eine längliche Fläche hat, können die mit dem Auto zurückzulegenden Entfernungen beträchtlich sein. Daher ist das Flugzeug interessant.
Inlandsflüge sind umso praktischer, da das Land sehr langgestreckt ist.

Neuseeland ist so groß wie das Vereinigte Königreich und erstreckt sich in der Länge über mehr als 3000 km! Das zwingt Reisende zu Umwegen, um bestimmte Sehenswürdigkeiten zu besuchen.

Wenn Sie Ihre Reiseroute bei den Kiwis planen, haben Sie vielleicht in Erwägung gezogen, Inlandsflüge zu nutzen, um Hindernisse zu umgehen. Zwar gibt es in Neuseeland rund dreißig Flughäfen, aber spart diese Lösung wirklich Zeit und Geld?

Nur die Flughäfen Auckland und Christchurch bedienen Langstreckenflüge, aber es gibt etwa dreißig Inlandsflughäfen, die über beide Inseln verteilt sind.
Es gibt rund dreißig Flughäfen in Neuseeland.

Zunächst muss man zwischen drei verschiedenen Arten von Flughäfen unterscheiden, die für die Planung einer Route zur Verfügung stehen:

  • Langstreckenflughäfen (2)
  • Internationale Flughäfen (6)
  • Inlandsflughäfen (22)

Die internationalen Flughäfen ohne Langstreckenflüge bedienen hauptsächlich den Pazifikraum und vor allem Australien.

Daher kommen Besucher fast immer über die Flughäfen Auckland oder Christchurch an – es sei denn, sie machen einen Zwischenstopp über Sydney.

Hier die vollständige Liste aller Flughäfen des Landes:

FLUGHAFENINSELTYP
AucklandNordInternational Langstrecke
ChristchurchSüdInternational Langstrecke
HamiltonNordInternational
RotoruaNordInternational
Palmerston NorthNordInternational
WellingtonNordInternational
QueenstownSüdInternational
DunedinSüdInternational
KaitaiaNordInland
KerikeriNordInland
WhangareiNordInland
WhitiangaNordInland
TaurangaNordInland
WhakataneNordInland
TaupoNordInland
GisborneNordInland
New PlymouthNordInland
WanganuiNordInland
MastertonNordInland
TakakaSüdInland
PictonSüdInland
NelsonSüdInland
WestportSüdInland
BlenheimSüdInland
KaikouraSüdInland
GreymouthSüdInland
HokitikaSüdInland
InvercargillSüdInland
WanakaSüdInland

Natürlich kann man in Auckland ankommen und sofort einen Anschlussflug nehmen. Doch nach einem 24-stündigen internationalen Flug ist das eine echte Belastung! Zudem müssen die Gepäckstücke abgeholt und erneut aufgegeben werden, was viele Reisende abschreckt.

Man stellt sich nicht unbedingt vor, wie müde ein Reisender nach einer 24-stündigen Reise ist... die Aussicht auf einen weiteren Anschlussflug ist erschöpfend!
Einen Anschlussflug nach einem Langstreckenflug hinzuzufügen, ist nicht zu empfehlen.

Auch am Ende der Reise kann ein Inlandsflug genutzt werden, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Wenn Sie jedoch über NZreisen ein Fahrzeug mieten, können Sie es auf einer anderen Insel zurückgeben – dann ist kein zusätzlicher Flug notwendig.

Es scheint zudem interessant, die Nord- und Südinsel per Flugzeug statt per Fähre zu verbinden.

In der Praxis empfiehlt es sich jedoch, das Fahrzeug auf die Fähre zu nehmen und die herrlichen Landschaften während der Überfahrt zu genießen, anstatt Zeit am Flughafen und in Mietwagenbüros zu verlieren.

Zeit zu sparen ist nicht immer eine gute Idee! Die Fährüberfahrt zum Beispiel ist interessanter als ein Flug, der die Landschaft nicht zeigt.
Die Fährüberfahrt ist langsamer, aber viel schöner!

Bleibt die Frage, ob Inlandsflüge Zeit während der Reise sparen, indem lange Fahrten vermieden werden! Diese Option kann sehr attraktiv sein, wenn man die Vor- und Nachteile der Fluggesellschaften kennt. Genau das sehen wir uns jetzt an!

NZreisen bietet auch einen Leitfaden zu den Fluggesellschaften für Neuseeland und einen kompletten Artikel zum A380.

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Spart man mit dem Flugzeug wirklich Geld?

Wenn Sie wirklich das Autofahren vermeiden wollen, ermöglicht Ihnen ein Inlandsflug, Mietwagenkosten und Hotelübernachtungen zu sparen.
Ein Inlandsflug kann mehrere Tage Fahrzeit sparen.

Um konkret zu werden, nehmen wir ein Beispiel: Mit dem Auto benötigt man drei Tage, um von Nelson nach Queenstown zu gelangen. Ein Inlandsflug spart nicht nur Mietwagen und Treibstoff, sondern auch Hotelübernachtungen und Mahlzeiten!

Und Sie gewinnen Zeit – vorausgesetzt, das ist Ihr Ziel, auch wenn Sie auf Sehenswürdigkeiten verzichten. Wenn Sie es eilig haben, lohnt sich das finanziell, solange der Flug günstiger ist als die Summe der anderen Ausgaben.

Da nicht viele Menschen auf den Straßen unterwegs sind, sind Inlandsflüge für kurze Distanzen nicht besonders sinnvoll.
Der Nutzen eines Inlandsfluges ist bei kurzen Strecken weniger offensichtlich.

Aber es gibt Schattenseiten: Vor jedem Flug muss der Mietwagen zurückgegeben und das Gepäck aufgegeben werden.

Und wenn am Zielort erneut ein Auto gemietet werden muss, kostet ein einstündiger Flug schnell einen halben Urlaubstag durch Formalitäten!

Der Inlandsflug eignet sich also vor allem, um bei kurzer Reisedauer weit entfernte Regionen zu erreichen oder wenn man nicht selbst fahren möchte.

Trotz seiner legendären Langsamkeit (12 Stunden für eine Strecke zwischen Auckland und Wellington) ist der Zug besser als das Flugzeug, wenn man die Landschaft bewundern möchte.
Der Zug ist viel langsamer, erlaubt aber, die Landschaft zu genießen.

Im Gegensatz zu anderen Verkehrsmitteln (einschließlich Zug oder Bus) kann man im Flugzeug die Landschaft nicht bewundern.

Von einer Stadt zur nächsten zu fliegen, ohne die Natur zu sehen, kann frustrierend sein – und stellt die tatsächliche Ersparnis infrage.

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Welche Fluggesellschaft wählen?

Der Luftverkehr in Neuseeland wird von zwei Fluggesellschaften betrieben, was die Auswahl einschränkt, aber auch Zeit spart.
Nur zwei Fluggesellschaften bedienen die Inlandsflüge.

Zwei Fluggesellschaften teilen sich den Inlandsmarkt in Neuseeland. Auch wenn beide die gleichen Flughäfen bedienen, unterscheiden sich Air New Zealand und JetStar vor allem beim Service.

Touristische Rundflüge, etwa zum Milford Sound, sind hier außen vor, da dort kein Gepäck mitgenommen wird. Wir sprechen nur von Linienflügen.

Air New Zealand legt großen Wert auf die Qualität des Service an Bord, sowohl beim Personal als auch bei Sitzen und Mahlzeiten.
Air New Zealand ist eine der besten Fluggesellschaften der Welt.
Eine Air-New-Zealand-Kampagne zur Veröffentlichung des Hobbits im Kino.
Air-New-Zealand-Kampagne zur Veröffentlichung des Hobbits. Ein Video von Air New Zealand.

Air New Zealand ist die nationale Fluggesellschaft im Staatsbesitz. Sie genießt einen hervorragenden Ruf, und der Service an Bord ist ausgezeichnet. Neben Inlandsflügen deckt sie auch internationale Strecken ab und ist für ihre originellen Werbekampagnen bekannt.

Für jemanden, der das Land bereits kennt, spart ein Inlandsflug zwischen Auckland und Queenstown mehrere Tage Fahrzeit.
Das Flugzeug ist eine interessante Option, um vom Norden in den Süden zu gelangen.

JetStar ist die Billigflugtochter von Qantas aus Australien. Der Komfort ist geringer, aber die Preise sind etwas niedriger als bei Air New Zealand. Mittlerweile beträgt der Unterschied nur wenige Dollar, und der Hauptvorteil von JetStar liegt in den Flugzeiten.

Wenn JetStar etwas billiger ist als Air New Zealand, sind die Preise für aufgegebenes Gepäck hingegen viel höher.
JetStar ist die Billigfluggesellschaft der australischen Konkurrenz Qantas.

Die Flugdauer relativiert den Service: Ein Flug von Auckland nach Queenstown dauert etwa 1h45, innerhalb einer Insel oft nur 30 Minuten (z. B. Auckland – Rotorua).

Das ist zu kurz, um wirklich unter mangelndem Komfort zu leiden. Selbst wenn man lange Beine hat, sind die zwei Zentimeter Unterschied beim Sitzabstand (76 cm bei Air New Zealand vs. 74 cm bei JetStar) kaum spürbar.

Um von einer Insel zur anderen zu gelangen, ist die Fähre nicht obligatorisch, man kann auch auf einen Inlandsflug zurückgreifen.
Das Flugzeug ist eine Alternative zur Fährüberfahrt zwischen den beiden Inseln.

So wirkt das Flugzeug fast wie ein Bus: Eine Episode auf Netflix, und man ist am Ziel. Die lästigen Flughafenformalitäten bleiben die einzigen wahren Zeitfresser.

Hier ein Überblick über die ungefähren Preise:

FLUG EINFACHPREIS
Auckland - Christchurch90 €
Auckland - Wellington75 €
Auckland - Queenstown95 €
Auckland - Dunedin130 €
Auckland - Rotorua90 €

Die Preise sind erschwinglich, und Sie planen vielleicht schon, das Flugzeug in Ihre Route einzubauen… aber haben Sie an das Gepäck gedacht?

Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Warum muss man beim Gepäck aufpassen?

Seien Sie vorsichtig, da die Preise für aufgegebenes Gepäck prohibitiv sein können!
Das Volumen Ihres Gepäcks kann den Preis der Flugtickets erhöhen!

Auch wenn die Tickets günstig sind, kann das Gepäck teuer werden. Bei Air New Zealand ist im Basistarif nur ein Handgepäckstück bis 7 kg enthalten.

Da man für eine längere Reise mehr Gepäck braucht, muss man für 23 kg Aufgabegepäck extra zahlen. Das verändert die Rechnung erheblich!

Und es summiert sich: Das erste Aufgabegepäck kostet 35 $, das zweite 55 $. Auch wenn es „nur“ Dollar sind – die Kosten sind spürbar, und man sollte das Gepäck vorher wiegen.

Bei Air New Zealand kostet jedes zusätzliche Gepäckstück 35 Dollar, bei JetStar 60 Dollar.
Jedes aufgegebene Gepäckstück wird extra berechnet.

Bei JetStar ist ebenfalls ein Handgepäckstück von 7 kg enthalten, gegen Aufpreis sogar bis 10 kg. Aber ein zusätzliches Gepäckstück von 15 kg kostet 60 $ – teurer als bei Air New Zealand und mit weniger Volumen!

Gepäck kann den Ticketpreis verdoppeln – prüfen Sie das vor der Buchung!

Das Flugzeug eignet sich daher vor allem für Neuseeländer mit leichtem Gepäck auf Kurzstrecken. Touristen mit Koffern für mehrere Wochen müssen tiefer in die Tasche greifen.

Reiseversicherung für Neuseeland Versicherung Neuseeland Reiseversicherung
Ab nur 24 €. Ab 24 €
RABATT -5% ANGEBOT -5% ANSEHEN

Sind Inlandsflüge wirklich interessant?

Um zu vermeiden, dieselbe Route wie bei Ihrer vorherigen Reise zu fahren, können Sie das Flugzeug nehmen, um Zeit zu sparen.
Das Flugzeug ist eine attraktive Lösung für diejenigen, die das Land bereits kennen.

Inlandsflüge sind besonders für Reisende interessant, die schon einmal in Neuseeland waren und neue Regionen erkunden wollen, ohne die gleiche Route wie zuvor zu fahren.

Manche sagen, der Blick aus dem Flugzeug sei ein Erlebnis für sich. Zugegeben: Die Südalpen oder die Landung in Queenstown sind beeindruckend. Aber sie zu einer unverzichtbaren Aktivität zu erklären, wäre übertrieben...

Warum sollte man auf das Autofahren in einem wunderschönen Land verzichten? Vor allem, wenn niemand auf der Straße ist!
Es gibt fast niemanden auf den Straßen Neuseelands.

Zudem ist das wetterabhängig: Man braucht einen Fensterplatz ohne Flügel im Sichtfeld – und wenn es bewölkt ist, sieht man nichts!

Auto und Wohnmobil bleiben für den ersten Besuch unverzichtbar.

Deshalb sind Auto oder Wohnmobil die bevorzugten Mittel, um Neuseeland zu entdecken. Man verbringt zwar viel Zeit am Steuer, aber die Straßen sind leer und staufrei. Das Fahren macht in diesem Land Spaß, und in diesem Sinne dient das Flugzeug nur der Zeitersparnis.

NZreisen empfiehlt, bei einer Familienreise ein Wohnmobil zu mieten, nicht nur um Geld zu sparen, sondern auch um den Alltag zu erleichtern.
Das Wohnmobil vermittelt ein unverzichtbares Gefühl von Freiheit.

Es gibt aber Gründe für Inlandsflüge: Zum Beispiel die Nordinsel mit dem Auto bereisen und dann zur Südinsel fliegen, um den Rest im Wohnmobil fortzusetzen… Man kann beides kombinieren, und NZreisen erleichtert die Mietwagen- und Wohnmobilbuchung.

Die Spezialität von NZreisen ist es, Reisenden zu ermöglichen, Urlaub in Neuseeland zu organisieren, ohne überhöhte Gebühren für die Buchung von Fahrzeugen und Hotels zu zahlen.
NZreisen ermöglicht es, ohne Reisebürogebühren zu buchen.

Auch für die Rückkehr zum Ausgangspunkt am Ende der Reise können Flüge sinnvoll sein. Doch sie setzen leichtes Gepäck voraus – für viele Reisende schwer umzusetzen. Ich freue mich jedenfalls auf Ihre Rückmeldungen nach der Reise, und wenn Sie Fragen haben, hilft Ihnen unser Freund Ben gerne weiter.

Häufige Fragen

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Auf dieser Seite haben wir die Fragen zusammengestellt, die Reisende häufig stellen. Wenn Sie keine Antwort finden, kontaktieren Sie uns!

Flughäfen in Neuseeland

Welche internationalen Flughäfen gibt es im Land?

Auckland im Norden und Christchurch im Süden sind die einzigen Flughäfen, die Langstreckenflüge empfangen. Andere Flughäfen wie Rotorua, Queenstown oder Dunedin bedienen Australien und einige wenige weitere Ziele.

Sollte man in Auckland oder in Christchurch ankommen?

Die überwiegende Mehrheit der Besucher beginnt ihre Reise in Auckland, doch man kann genauso gut in Christchurch landen. Für die Routenplanung spielt das kaum eine Rolle, allerdings sind Mietwagen manchmal günstiger, wenn man das Fahrzeug im Norden zurückgibt.

Fluggesellschaften

Sollte man Air New Zealand oder JetStar wählen?

Das hängt von der Anzahl der Gepäckstücke ab. Wenn ein Handgepäck nicht ausreicht (was wahrscheinlich ist), empfehle ich Air New Zealand.

Wie schwer darf das Handgepäck sein?

Unabhängig von der Fluggesellschaft darf es 7 kg nicht überschreiten. JetStar erlaubt jedoch bis zu 10 kg gegen einen kleinen Aufpreis.

Sollte man das Flugzeug oder die Fähre bevorzugen?

Die Fähre ist zwar langsamer, bietet aber wegen der Landschaft den größeren Reiz. Bei einer zweiten Reise kann das Flugzeug eine Option sein, es ist jedoch nicht unbedingt günstiger.

Buchung von Tickets

Wie bucht man Inlandsflüge?

Ganz einfach online über die Webseiten von Air New Zealand und JetStar.

Können Sie meine Flugtickets buchen?

Nein, NZreisen ist kein Reisebüro, sondern ein praktischer Reiseführer, der Ihnen hilft, Ihre Reise ohne Zwischenhändler zu organisieren. Dadurch sparen Sie erheblich, da keine Agenturgebühren anfallen.