Flughafenformalitäten mit Biosicherheit und Ausweisdokumenten.

Eine Frage stellen?

Kontaktieren Sie einen Berater.

Zoll und Biosicherheit in Neuseeland.

Detaillierter Guide

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Dieser Reiseführer erklärt Ihnen, wie die Kontrollen des neuseeländischen Zolls ablaufen und was man unbedingt deklarieren muss, um Strafen zu vermeiden.

Verstärkte Kontrollen bei der Einreise.

Leider markiert die Ankunft in Neuseeland nicht ganz das Ende der Reise, da noch einige Flughafenformalitäten zu erledigen sind.
Nach dem Flug bleiben noch einige obligatorische Formalitäten!

Neuseeland ist besonders streng in Sachen Einwanderung. Die Formalitäten und Kontrollen bei der Einreise werden vom Zoll- und Einwanderungspersonal sehr ernst genommen.

Zu den üblichen Überprüfungen kommen Maßnahmen der Biosicherheit hinzu, die zum Schutz des empfindlichen Ökosystems des Landes eingeführt wurden. Für einen Ausländer, der per Flugzeug ins Land kommt, läuft das Verfahren stets in folgender Reihenfolge ab:

  • Kauf der Hin- und Rückflugtickets
  • Zahlung eines NZeTA oder eines Visums
  • Ausfüllen der New Zealand Traveler Declaration (NZTD)
  • Vorlage des elektronischen NZeTA-Zertifikats beim Check-in
  • Ausstieg aus dem Flugzeug
  • Einreisekontrolle
  • Gepäckabholung am Förderband
  • Kontrollen der Biosicherheit und durch den Zoll
  • Verlassen des Flughafens

Das mag viel erscheinen, aber viele moderne Länder haben ähnliche Maßnahmen. Neuseelands Besonderheit ist die sehr strenge Biosicherheit.

Achtung: Das Rückflugticket (oder ein Ticket zur Ausreise) ist Pflicht, wenn man mit einem NZeTA reist.
Wenn Sie diesen Artikel von NZreisen gut lesen, gibt es keine Überraschungen, Sie kennen die Formalitäten im Voraus.
Es ist besser, die Formalitäten im Voraus zu kennen.

Es ist nichts wirklich Kompliziertes, aber es gibt einige Regeln, die man nicht erraten kann, und Feinheiten im Zollformular.

Keine Panik, ich werde alles durchgehen, damit Sie Ihr Gepäck so vorbereiten können, dass die Kontrollen erleichtert werden.

So vermeiden Sie Stress in letzter Minute und müssen keine Albträume von Zollbeamten haben, die in Ihrer Unterwäsche nach verbotenen Substanzen suchen (kleiner Scherz).

Bitte kontaktieren Sie NZreisen nicht zur Bestätigung der Vorschriften. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an den Zolldienst oder an die neuseeländische Einwanderungsbehörde.
Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Wie bereitet man sein Gepäck vor der Abreise vor?

Da Sie möglicherweise aufgefordert werden, wertvolle Gegenstände wie Computer oder Tablets herauszunehmen, sollten Sie diese nicht ganz unten im Gepäck verstauen.
Legen Sie elektronische Geräte nach oben, um sie leicht herausnehmen zu können.

Bevor wir ins Detail der Kontrollen gehen, ein Wort zur Gepäckvorbereitung. Da es durchsucht werden könnte, ist es besser, kontrollpflichtige Gegenstände oben und nicht ganz unten im Koffer zu platzieren.

Die Zollbeamten kontrollieren vor allem Wanderausrüstung (einschließlich Schuhe), wertvolle Gegenstände wie Computer und Medikamente. Deshalb ist es wichtig, mit Nachweisen (Rezepte, Rechnungen) zu reisen.

Wenn Sie Wertgegenstände haben, vergessen Sie nicht, die Rechnungen mitzunehmen!

Diese Dokumente sollten ordentlich in einer Mappe mitgeführt werden, zusammen mit Flugtickets, Reservierungsbestätigungen (Hotel und Fahrzeug) und Pässen.

Ein Kontoauszug kann helfen, Ihre Einkünfte nachzuweisen. Auch wenn diese Kontrolle selten ist, kann es sein, dass man Sie bittet zu zeigen, dass Sie über genügend Mittel für Ihren Aufenthalt verfügen (mindestens 400 $ pro Monat zum Leben).

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Die New Zealand Traveler Declaration (NZTD)

Seit 2023 gilt die NZTD für alle Reisenden, die nicht im Transit sind.
Die New Zealand Traveler Declaration ist eine obligatorische Formalität.

Diese Online-Erklärung ersetzt die frühere Passenger Card, die früher im Flugzeug vor der Ankunft in Neuseeland verteilt wurde. Es handelt sich um eine Pflichtformalität für alle Passagiere, auch für jene mit Visum.

Die NZTD ist eine Erklärung mit rechtlicher Verbindlichkeit! Jeder Versuch, Informationen zu verbergen, kann mit Geldstrafe, Ausweisung oder sogar Gefängnis bestraft werden, je nach Schwere des Vergehens. Es handelt sich also keineswegs um eine Meinungsumfrage, sondern um einen sehr ernsten Vorgang.

Jeder muss diese Erklärung ausfüllen, Eltern können dies für ihre minderjährigen Kinder übernehmen. Jeder Passagier füllt seine eigene Erklärung aus! Verwechseln Sie außerdem nicht die NZTD mit dem NZeTA – das sind zwei verschiedene Dinge.

Reisende, die in Neuseeland nur umsteigen, ohne ihr Gepäck abzuholen oder die Transitzone zu verlassen, sind von der NZTD befreit.

Wann muss die NZTD ausgefüllt werden?

Es gelten jedoch mehrere Szenarien, wenn Sie Zwischenstopps haben, bevor Sie Neuseeland erreichen.
Die NZTD muss innerhalb von 24 Stunden vor dem Boarding ausgefüllt werden.

Dieser Schritt muss innerhalb von 24 Stunden vor der Reise erfolgen, nicht früher. Es ist also nicht nötig, die Erklärung sofort auszufüllen – stellen Sie sich aber rechtzeitig eine Erinnerung in Ihr Smartphone.

Achtung, die 24-Stunden-Regel ist nicht so einfach zu verstehen, wenn man vom anderen Ende der Welt kommt. Es gibt drei mögliche Szenarien.

Sie haben einen Direktflug ohne Zwischenstopp

Zum Beispiel: Sie wohnen in Nouméa und fliegen direkt nach Auckland ohne Zwischenstopp. In diesem Fall müssen Sie die NZTD innerhalb der 24 Stunden vor Abflug ausfüllen.

Sie haben mehrere Flüge mit Zwischenstopp(s), ohne die Transitzone zu verlassen oder Ihr Gepäck abzuholen

Zum Beispiel: Sie fliegen von Paris über Singapur nach Auckland. Sie holen Ihr Gepäck nicht ab und verlassen die Transitzone nicht. In diesem Fall können Sie die NZTD innerhalb der 24 Stunden vor Abflug Ihres Fluges ab Paris ausfüllen (also die erste Etappe Ihrer Reise).

Sie haben mehrere Flüge mit Zwischenstopp(s) und verlassen die Transitzone und/oder holen Ihr Gepäck ab

Zum Beispiel: Sie fliegen von Paris über San Francisco nach Auckland. Sie holen Ihr Gepäck ab und/oder verlassen die Transitzone. In diesem Fall müssen Sie die NZTD vor dem Abflug aus San Francisco ausfüllen (also die zweite Etappe Ihrer Reise).

Nehmen Sie sich immer die Zeit, Ihre NZTD-Erklärung noch einmal durchzulesen, bevor Sie sie einreichen.
Im schlimmsten Fall kann man die Passenger Card im Flugzeug ausfüllen.

Achten Sie darauf, dass Sie Internetzugang haben – normalerweise in modernen Flughäfen problemlos möglich. Sie müssen aber auch genügend Zeit einplanen, was bei einem kurzen Zwischenstopp stressig sein kann.

Die alte Passenger Card kann im Flugzeug noch ausgefüllt werden, aber besser ist es, die NZTD zu erledigen.

Kann man die NZTD im Voraus ausfüllen?

Es spricht nichts dagegen, die Erklärung vorzubereiten, ohne sie einzureichen, um Zeit zu sparen. Aber Vorsicht: Flugnummern können sich in letzter Minute ändern, und die NZTD muss korrekt sein!

Vor 24 Stunden vor Abflug können nur die Passagierinformationen eingegeben werden, der Rest der Erklärung ist nicht zugänglich.
Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Wie füllt man die NZTD aus?

Diese mobile Anwendung ist kostenlos für iPhone oder Android verfügbar.
Die offizielle mobile App erleichtert die Erklärung der NZTD.

Das Ausfüllen der New Zealand Traveler Declaration ist problemlos, solange man Englisch spricht. Andernfalls empfiehlt es sich, Hilfe zu suchen. Kunden der lokalen Agentur werden selbstverständlich von einem Berater während des Verfahrens unterstützt.

Man wird aufgefordert, während des Prozesses seine E-Mail-Adresse anzugeben. Achten Sie unbedingt darauf, diese korrekt einzugeben – lesen Sie lieber mehrmals nach, am besten zusammen mit einem Familienmitglied!

Der Vorgang dauert etwa zehn Minuten und erfordert folgende Informationen:

  • Ihren Reisepass
  • Ihre Kontaktdaten in Neuseeland
  • Ihre Reisehistorie der letzten 30 Tage
  • Ihre Fluginformationen
  • Was Sie nach Neuseeland mitbringen
  • Ihre NZeTA- oder Visanummer (falls vorhanden)

Online-Formular oder mobile App?

Die NZTD kann online über einen Computer oder in einer iOS- oder Android-App ausgefüllt werden.  

NZreisen empfiehlt die Installation der mobilen App, da sie einfacher zu nutzen ist, insbesondere zum Fotografieren des Reisepasses.

Achtung, dieser Vorgang ist kostenlos. Verwenden Sie nur die offiziellen Seiten oder Apps der Regierung. Viele Firmen nutzen die Leichtgläubigkeit von Reisenden aus, um Gebühren für die Erklärung zu verlangen.
Online-ErklärungApp für iPhone herunterladenApp für Android herunterladen

Notieren Sie Ihre Referenznummer

Gleich zu Beginn des Verfahrens wird Ihnen eine Referenznummer zugeteilt. Diese wird angezeigt und zusätzlich per E-Mail mitgeteilt. Bewahren Sie sie gut auf, da sie im Falle einer Kontrolle oder zum Einsehen bzw. Ändern Ihrer Erklärung erforderlich ist.

Füllen Sie Ihre Passagierdaten aus

Die mobile App ermöglicht es Ihnen, die Innenseite Ihres Reisepasses mit dem Foto aufzunehmen. Dabei muss die Textzeile am unteren Rand der Seite erfasst werden – keine Sorge, eine Anleitung zeigt Ihnen, wie es geht.

Da das Geburtsland (Country of birth) nicht im Reisepass steht, muss es aus einer Liste ausgewählt werden.

Es ist auch möglich, die Daten manuell einzugeben. In beiden Fällen ist es unbedingt notwendig, die Angaben gründlich zu überprüfen.

Füllen Sie Ihr Reiseprofil aus

Sie müssen Ihr Ankunftsdatum in Neuseeland sowie die Referenz Ihres Fluges (z. B. SG234) angeben. Achten Sie darauf, Abflug- und Ankunftsdatum nicht zu verwechseln!

Flugnummer und Ankunftsdatum in Neuseeland müssen von der App erkannt werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie die genauen Informationen Ihrer Reiseroute eingeben.

Wenn die Informationen korrekt sind, wird Ihr Flug automatisch erkannt. Andernfalls liegt ein Problem vor, und Sie sollten sich an den Ticketanbieter (Ihre Agentur oder Fluggesellschaft) wenden, da Ihr Flug wahrscheinlich geändert wurde.

Falls es noch zu früh ist, den Rest Ihrer Erklärung auszufüllen, zeigt Ihnen die App eine Warnmeldung an.

Füllen Sie die Abschnitte der Erklärung aus

Im Formular gibt es keine Fallen, die Fragen sind eindeutig. Beantworten Sie sie ehrlich und sorgfältig. Täuschungen in der Erklärung führen unweigerlich zu Geldstrafe oder Ausweisung.

Wenn Sie z. B. angeben, keine durch die Biosicherheit verbotenen Produkte mitzuführen, aber dennoch einen Apfel dabeihaben, kostet Sie das 400 $ Strafe.

Wenn Sie Campingausrüstung mitführen, einschließlich Wanderschuhen, muss dies angegeben werden. Lesen Sie aufmerksam und prüfen Sie Ihre Antworten nach einer Pause erneut.

Falls Sie kein Englisch sprechen, lassen Sie sich helfen – ein „Nein“ anstelle eines „Ja“ kann schwerwiegende Folgen haben.

Und wenn ich vergessen habe, die NZTD auszufüllen?

Falls Sie vergessen haben, die NZTD für sich selbst oder eine Begleitperson (z. B. ein Kind) auszufüllen, gibt es eine Notlösung.

Die Passenger Arrival Card ermöglicht es, Ihr Gepäck zu deklarieren und den Grund Ihres Aufenthalts in Neuseeland anzugeben.
Die Passenger Arrival Card kann noch im Flugzeug ausgefüllt werden.

Die alte Passenger Card kann im Flugzeug vor der Landung in Neuseeland noch ausgefüllt werden. Bitten Sie das Bordpersonal darum. Jeder Passagier, auch Minderjährige, benötigt eine eigene Passenger Card.

Auch an den Ankunftsflughäfen liegen Papierformulare aus, aber es ist eindeutig nicht empfehlenswert, diesen Weg zu wählen. Ein offizielles Dokument nach 24 Stunden Flugzeit auszufüllen, ist keine gute Idee.

Je nach Flug kann auch eine deutsche Version verfügbar sein – fragen Sie einfach beim Kabinenpersonal nach.
Reiseversicherung für Neuseeland Versicherung Neuseeland Reiseversicherung
Ab nur 24 €. Ab 24 €
RABATT -5% ANGEBOT -5% ANSEHEN

Wie deklariert man Medikamente?

Medikamente werden vom Zoll kontrolliert, also vergessen Sie Ihre Rezepte nicht.
Medikamente unterliegen einer besonderen Kontrolle.

Medikamente können von Zollbeamten kontrolliert werden. Sie müssen Medikamente nicht deklarieren (außer es handelt sich um besondere Substanzen wie Opioide), aber Sie müssen das Rezept mitführen, es sei denn, es handelt sich um frei verkäufliche Medikamente (z. B. Paracetamol).

Der Zoll kann Sie auffordern, das Rezept sowie die dazugehörigen Originalverpackungen vorzulegen.

Eine englische Übersetzung des Rezepts ist nicht vorgeschrieben, aber hilfreich, wenn Sie kein Englisch sprechen (kontaktieren Sie in diesem Fall NZreisen, um einen vereidigten Übersetzer vermittelt zu bekommen).

Bitten Sie Ihren Arzt, den Namen der Generika oder den chemischen Namen anzugeben, um den Zollbeamten die Arbeit zu erleichtern.
Bitten Sie Ihren Arzt, den chemischen Namen (DCI) zu vermerken.

Ein ärztliches Attest in englischer Sprache kann die Kontrolle erleichtern. Auch wenn das Gesetz keine englische Übersetzung zusammen mit dem Original verlangt, ist dies oft die bessere Lösung, um Missverständnisse zu vermeiden, besonders bei speziellen Behandlungen, und um im Notfall leichter kommunizieren zu können (je nach Komplexität Ihrer Behandlung ist es eine sinnvolle Vorsichtsmaßnahme).

Am einfachsten ist es, wenn Ihr Arzt die internationalen Freinamen (INN – International Nonproprietary Name) der Medikamente angibt. So können Zollbeamte und medizinisches Personal die Substanzen leichter nachvollziehen.

Achten Sie darauf, nur neue, noch ungeöffnete Packungen mitzuführen und Mengen nicht über drei Monate Aufenthalt hinaus. (Sie dürfen einige angebrochene Packungen für die Reise mitführen.)

Vermeiden Sie unbedingt, alle Medikamente in einer Pillendose mitzunehmen, da der Zollbeamte dann seine Arbeit nicht erledigen kann und Ihnen die Medikamente entzogen werden könnten.

Medikamente ohne Rezept

Im Zweifel sollten Sie Medikamente ohne Rezept deklarieren, auch wenn es nicht unbedingt erforderlich ist.
Nicht verschreibungspflichtige Medikamente sollten trotzdem deklariert werden.

Die Zollbeamten erkennen gängige Medikamente wie Aspirin, die in Neuseeland oft in Supermärkten verkauft werden.

Im Zweifelsfall, wenn Sie nicht wissen, ob Ihre Medikamente deklariert werden müssen, ist es besser, sie anzugeben und die Zollbeamten ihre Arbeit machen zu lassen. Wenn Sie etwas fälschlich deklariert haben, gibt es keine Geldstrafe.

Mit dem Zoll wird nicht verhandelt

Viele Reisende glauben, dass das Gesetz von Fall zu Fall ausgelegt wird und man auf einen verständnisvollen Beamten treffen könnte. Die Zollbeamten wenden jedoch Nulltoleranz an und sind nicht zu Verhandlungen bereit.

Sie werden einen Zollbeamten nicht umstimmen, da er Hunderte von Personen kontrollieren muss und das Gesetz genau anwendet.
Um Zeit zu sparen, befolgen Sie die Anweisungen ohne Diskussion.

Stellen Sie sicher, dass Sie auch die Gesetze der Länder einhalten, in denen Sie einen Zwischenstopp machen. Was in Neuseeland erlaubt ist, gilt nicht unbedingt in anderen Ländern! Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich im Voraus zu informieren.

Befolgen Sie keine Ratschläge aus Foren oder sozialen Netzwerken. Manche Vorschriften haben sich geändert und Reisende glauben oft, dass ihre Erfahrung für alle gilt.

Sich auf die Meinung eines völlig Fremden zu verlassen, ist unverantwortlich – besser ist es, sich an offizielle Quellen zu wenden. 

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Wie läuft die Einreisekontrolle ab?

Seit der Einführung der SmartGate-Automaten an den Flughäfen von Auckland, Christchurch, Wellington und Queenstown wurden die Verfahren erheblich beschleunigt.
Die Passkontrolle wurde erheblich beschleunigt!

Vor dem Verlassen des Flughafens müssen noch weitere Formalitäten erledigt werden. Die Passkontrolle war früher der mühsamste Teil, da man sich mit allen anderen Passagieren in die Schlange stellen musste, um den Pass bei den Einwanderungsbeamten vorzulegen.

Seit der Einführung der smartGate-Automaten können Sie Ihren Reisepass selbst scannen, und die Prozedur dauert nur 15 Sekunden pro Passagier. 

Wenn Sie allerdings nicht mehr dem Foto in Ihrem Pass ähneln, müssen Sie mit der klassischen Kontrolle rechnen.

Bewahren Sie Ihre Passenger Arrival Card auf und geben Sie sie zusammen mit Ihrem Reisepass den Zollbeamten.
Präsentieren Sie Ihren Reisepass und Ihre Passenger Arrival Card (oder NZTD).

Es genügt, anzugeben, dass Sie im Urlaub sind. Falls Ihre finanziellen Mittel überprüft werden, reicht ein einfacher Kontoauszug aus. Der visumfreie Aufenthalt von 3 Monaten wird in Ihren Reisepass eingetragen, und Sie können Ihr Gepäck abholen.

Für die Nutzung der automatischen Gates muss man mindestens 12 Jahre alt sein. Familien mit jüngeren Kindern müssen zum klassischen Schalter.
Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Was ist Biosicherheit?

Nehmen Sie die Biosicherheit nicht auf die leichte Schulter, sonst riskieren Sie eine sofortige Geldstrafe von 400 Dollar.
Biosicherheit und Zoll sind in Neuseeland sehr streng.

Nachdem Sie Ihr Gepäck vom Förderband abgeholt haben, müssen Sie noch durch den Zoll und die Biosicherheitskontrolle gehen. Das kann auch eine Durchsuchung Ihres Gepäcks beinhalten, wenn Sie etwas angegeben haben.

Es gibt zwei Warteschlangen im Flughafen – achten Sie darauf, die richtige zu wählen, um Zeit zu sparen.

Alles hängt davon ab, was Sie in der NZTD erklärt haben, aber es gibt auch Stichproben oder Kontrollen nach Ermessen. Auf jeden Fall wird Ihr Gepäck durchleuchtet und kann von Spürhunden überprüft werden.

In Wahrheit fürchtet Neuseeland nicht so sehr den Terrorismus (das Land ist zu isoliert, und Terroristen wissen oft nicht einmal, wo es liegt), sondern vor allem Bedrohungen für seine Tierwelt und seine Pflanzenwelt.

Dieses kleine Beuteltier mag harmlos erscheinen, doch es zerstört die Wälder und überträgt Tollwut auf das Vieh.
Das Possum zerstört die Wälder und kostet den Steuerzahler viel Geld.

Neuseeland hat sich abseits der Welt entwickelt, und sein empfindliches Ökosystem kann leicht geschädigt werden.

Das Possum zum Beispiel, ein kleines australisches Beuteltier, wurde versehentlich eingeführt. Es zerstört die Wälder und zwingt die Regierung, jährlich 100 Millionen Dollar auszugeben, um es zu bekämpfen.

Die Biosicherheit dient dem Schutz des neuseeländischen Ökosystems.

Mit den Kontrollen der Biosicherheit wird nicht gescherzt – alle Produkte, die Parasiten oder Schädlinge enthalten könnten, werden beschlagnahmt und vernichtet. Aber keine Sorge, ich erkläre Ihnen, wie das Ganze abläuft!

Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Wie passiert man die Biosicherheitskontrollen?

Früchte wie Äpfel können Parasiten enthalten, und Sie müssen sie vor der Biosicherheitskontrolle entsorgen, sonst droht eine Geldstrafe.
Ein einziger Apfel kann Ihnen 400 Dollar Strafe einbringen!

Mit der Biosicherheit und dem neuseeländischen Zoll wird kein Scherz gemacht! Ein einziger Apfel, der im Rucksack vergessen wurde, bringt Ihnen sofort eine Geldstrafe von 400 $, die vor Ort bezahlt werden muss. Erwarten Sie keine Nachsicht, denn Nulltoleranz wird gnadenlos angewandt.

Bei NZreisen erreichen uns manchmal Anfragen von Personen, die eine Strafe erhalten haben und hoffen, darum herumzukommen – aber ich bestätige, dass es keinerlei Einspruchsmöglichkeit gibt!

Damit Ihnen das nicht passiert, hier die Liste der Dinge, die zur Kontrolle deklariert werden müssen:

  • Lebensmittel
  • Pflanzen
  • Gegenstände aus Holz
  • Erde, Wasser
  • Campingausrüstung (besonders Schuhe)
  • Tierprodukte

Das Problem mit dieser (offiziellen) Liste ist, dass sie ungenau ist. Industriell verpackte Lebensmittel in Dosen können manchmal akzeptiert werden (zum Beispiel Gänseleberpastete in Dosen), aber es gibt keine Garantie, dass sie nicht beschlagnahmt werden.

Zum Glück gibt es inzwischen eine offizielle Seite, auf der Sie prüfen können, was verboten oder deklarationspflichtig ist, sowie die erlaubten Mengen.

Im Internet findet man widersprüchliche Erfahrungsberichte und viel Unsinn – verlassen Sie sich daher nur auf die Angaben der Zollbehörde und deklarieren Sie im Zweifel.
Beachten Sie die Schilder und Mülleimer, die Sie auffordern, Ihre Lebensmittel vor der Biosicherheitskontrolle zu entsorgen!
Deklarieren oder entsorgen Sie Ihre Lebensmittel vor der Kontrolle.

Im Zweifelsfall müssen Sie unbedingt deklarieren! Wenn Sie es tun, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder der Gegenstand ist erlaubt, oder er wird beschlagnahmt – aber Sie erhalten keine Geldstrafe.

Grundsätzlich sollten Sie geöffnete Lebensmittel, Wasser und Obst immer entsorgen, bevor Sie die Biosicherheitskontrolle passieren.

Alles ist im Land erhältlich – fragen Sie sich also, ob es wirklich nötig ist, Lebensmittel im Gepäck mitzunehmen …

Schreiben Sie uns bitte nicht, um unsere Meinung zu erfragen, egal ob es um ätherische Öle oder Käse geht … wir stehen nicht an Ihrer Stelle am Zoll!

Die Liste der verbotenen Gegenstände ist zu allgemein, als dass wir Verantwortung übernehmen könnten – insbesondere, wenn wir die Produkte nicht selbst sehen.

Sie müssen Ihre Campingausrüstung reinigen, einschließlich Ihrer Wanderschuhe!
Erde an Wanderschuhen ist verboten!

Campingausrüstung ist ein Sonderfall! Der Zoll sucht insbesondere nach Erdspuren, die Keime oder Parasiten enthalten könnten.

Wanderschuhe werden immer kontrolliert – also verstecken Sie sie nicht tief im Gepäck!

Die Zollbeamten suchen systematisch nach Erdresten auf den Sohlen oder auf Camping- und Wanderausrüstung (einschließlich Wanderstöcken).

Verschmutzte Schuhe werden in einem speziellen Verfahren gereinigt, und Sie erhalten keine Geldstrafe – es sei denn, Sie haben Campingausrüstung nicht angegeben.

Reinigen Sie die Sohlen vor der Abreise mit Feuchttüchern, und zögern Sie nicht, sogar Wattestäbchen zu verwenden – sonst verlieren Sie unnötig Zeit, die Sie nach einem 24-Stunden-Flug nicht verschwenden möchten!

Reiseversicherung für Neuseeland Versicherung Neuseeland Reiseversicherung
Ab nur 24 €. Ab 24 €
RABATT -5% ANGEBOT -5% ANSEHEN

Bleiben Sie ruhig und geduldig bis zum Schluss!

Müdigkeit kann Sie reizbar machen, aber das dürfen Sie sich bei den Zollbeamten nicht erlauben – bleiben Sie ruhig!
Auch wenn Sie vom Flug erschöpft sind, bewahren Sie Ruhe!

Nach der Biosicherheitskontrolle sind Sie endlich frei und können den Flughafen verlassen. Also verlieren Sie nicht die Geduld! Der wichtigste Ratschlag lautet: Nehmen Sie die Flughafenformalitäten ernst und bleiben Sie gelassen!

Es gibt keine Sonderbehandlung, nur weil Sie Ihr Geld in Neuseeland ausgeben wollen. Die Beamten sind höflich, aber bestimmt, und wenden kompromisslos die Nulltoleranz an.

Wenn Sie einen Apfel, einen Schokoriegel oder sogar eine Wasserflasche vergessen haben, erhalten Sie die Strafe von 400 $ – ohne Möglichkeit des Einspruchs.

Es gibt keinen Grund, warum es bei der Ankunft in Neuseeland Probleme geben sollte.
Befolgen Sie die Anweisungen in Ruhe, und alles wird gut!

Sie können nicht behaupten, nicht gewarnt worden zu sein, denn riesige Schilder stehen in den Korridoren zur Biosicherheitskontrolle. Wenn Sie unaufmerksam sind und bestraft werden, entschuldigen Sie sich und zahlen Sie die Strafe ohne Widerrede.

Die Beamten wollen nur ihr Land schützen – sie sind nicht da, um Geld mit Strafen zu verdienen, wie mir schon mehrfach geschrieben wurde. Nach einem langen Flug begünstigt die Erschöpfung den Ärger – also reißen Sie sich zusammen.

Noch ein kleiner Schritt, und Sie können den Flughafen verlassen und Ihre Ferien bei den Kiwis beginnen.
Hier sind die Türen, durch die Sie endlich in Neuseeland ankommen werden!

Die Beamten bemühen sich stets, Sie zu verstehen, auch wenn Ihr Englisch nicht besonders gut ist.

Lassen Sie sich Zeit – niemand drängt Sie, und die Kontrollen behandeln Sie nicht wie einen potenziellen Schuldigen. Es gibt keinen Grund, die Fassung zu verlieren!

Wenn Sie die hier gegebenen Ratschläge befolgen, sind all diese Formalitäten schnell erledigt, und Sie können in frischen Laken schlafen, bevor endlich wohlverdiente Ferien beginnen.

Häufige Fragen

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Auf dieser Seite haben wir die Fragen zusammengestellt, die Reisende häufig stellen. Wenn Sie keine Antwort finden, kontaktieren Sie uns!

New Zealand Traveler Declaration

Ist die NZTD verpflichtend?

Ja, alle Besucher müssen diese Erklärung ausfüllen, auch wenn sie ein Visum besitzen.

Ist die NZTD für einen reinen Transit verpflichtend?

Wenn Sie Ihr Gepäck nicht abholen und den Flughafen während eines Transits in Neuseeland nicht verlassen, sind Sie von der Erklärung befreit.

Kostet die NZTD etwas?

Nein, dieser Vorgang ist völlig kostenlos, wenn Sie ihn auf der offiziellen Website oder über die bereitgestellte mobile App durchführen.

Kann ich eine NZTD mit einem Fehler ändern?

Ja, Sie können sie ändern, wenn Sie Ihre Referenznummer (reference number) aufbewahrt haben.

Wann muss man die NZTD ausfüllen?

Dies sollte 24 Stunden vor dem Flug nach Neuseeland erfolgen. Wenn Sie Zwischenstopps haben, muss die Erklärung vor dem ersten Flug ausgefüllt werden, sofern Sie die Transitflughäfen nicht verlassen.

Müssen Kinder eine NZTD ausfüllen?

Jeder Reisende muss eine Erklärung abgeben, Eltern können dies für Minderjährige übernehmen.

Wie lange dauert es, die NZTD auszufüllen?

Es dauert etwa zehn Minuten, wenn Sie sich die Zeit nehmen, die Fragen sorgfältig zu lesen.

Gibt es die Prozedur auf Französisch?

Bis heute ist nur eine englische Version verfügbar.

Passenger Arrival Card

Ist die Passenger Card noch gültig?

Die neuseeländische Regierung hat beschlossen, diese Notfalllösung beizubehalten, lädt die Reisenden jedoch ein, vorrangig die NZTD online zu nutzen. Es ist möglich, dass die Papiererklärung langfristig abgeschafft wird.

Kann ich mein eigenes Formular ausdrucken?

Theoretisch ja, aber Sie hätten kein Dokument im üblichen Format, was bei der Ankunft Probleme bereiten kann, daher wird davon abgeraten.

Kann man ein einziges Formular für die Familie ausfüllen?

Nein, jeder Passagier (einschließlich Babys) muss eine eigene Passenger Arrival Card haben. Eltern können die Karten natürlich für ihre Kinder ausfüllen.

Wie füllt man die Karte aus, wenn man kein Englisch spricht?

Sie können das Flugpersonal um eine französische Version bitten oder das Formular vor der Abreise ausdrucken, um es als Vorlage zu verwenden.

Biosicherheit

Gibt es bei der Rückreise eine Biosicherheitskontrolle?

Nein, da die Biosicherheit dem Schutz Neuseelands dient, was bei der Ausreise nicht mehr notwendig ist.

Muss man die Biosicherheit bei Inlandsflügen durchlaufen?

Nein, diese Formalität betrifft nur die Einreise nach Neuseeland aus dem Ausland.

Darf ich Lebensmittel mitnehmen?

Industriell verarbeitete Lebensmittel wie Konserven oder Babynahrung sind grundsätzlich erlaubt. Es ist jedoch besser, Lebensmittel auf der Passenger Arrival Card anzugeben, um Bußgelder im Problemfall zu vermeiden.

Können Sie mir sagen, ob ein bestimmtes Produkt akzeptiert wird?

Nein, wir können nicht im Namen des Zolldienstes sprechen. Sie müssen selbst die Liste der verbotenen Produkte einsehen und die Verantwortung übernehmen.

Droht eine Geldstrafe wegen Lebensmitteln?

Ja, aber es hängt von der Form ab. Industrielle Konserven können eventuell durchgehen, frische Produkte wie Obst führen jedoch sofort zu einer Geldstrafe von <span class="money tooltip" data-amount="400">400 $</span>. Da man in Neuseeland alles kaufen kann, lohnt es sich kaum, Lebensmittel mitzunehmen.

Droht eine Geldstrafe bei schmutzigen Schuhen?

Ja, Sie können tatsächlich eine Geldstrafe erhalten, wenn Sie Campingausrüstung (schmutzig oder sauber) im Gepäck haben und diese nicht deklariert haben.

Muss man eine Geldstrafe bezahlen?

Ja, und zusätzlich riskieren Sie die Ausweisung aus Neuseeland sowie eine noch höhere Strafe.

Zoll

Wie lange dauert die Biosicherheitskontrolle?

Wenn Sie nichts zu deklarieren haben, können Sie die Kontrolle in wenigen Minuten durchlaufen. Andernfalls rechnen Sie mit mindestens 45 Minuten zwischen der Landung und dem Verlassen des Flughafens.

Was tun, wenn man kein Englisch spricht?

Das ist kein Problem, da die Zollbeamten daran gewöhnt sind, mit Reisenden zu kommunizieren, die ihre Sprache nicht sprechen.

Sind die Kontrollen systematisch?

Ja, es ist ein obligatorischer Schritt, und Sie können Ihr Gepäck nicht abholen, ohne ihn zu durchlaufen.

Braucht man einen biometrischen Pass?

Noch nicht, aber wenn Sie Franzose sind, besitzen Sie wahrscheinlich ohnehin bereits einen solchen Pass.

Dürfen Kinder die SmartGates benutzen?

Die Nutzung der SmartGates ist ab 12 Jahren erlaubt. Andernfalls müssen Sie zum Schalter eines Zollbeamten gehen.

Medikamente

Werden meine Medikamente beschlagnahmt?

Ihre Medikamente können beschlagnahmt werden, wenn Sie kein Rezept haben, die zulässigen Mengen überschreiten oder bereits geöffnete Packungen mit nicht identifizierbarem Inhalt vorlegen.

Braucht man für gängige Medikamente ein Rezept?

Sehr übliche Medikamente wie Dolipran oder Aspirin sind ohne Rezept erlaubt, aber Sie müssen trotzdem angeben, dass Sie Medikamente besitzen.