Neuseeländische Gastronomie.
Praktische Ratgeber
Einkaufen
Whitebait probieren
Häufige Fragen

Bitten Sie William um Hilfe! Brauchen Sie Hilfe? Ich bin ein vom Fremdenverkehrsamt zertifizierter Guide und beantworte Ihnen gerne jeden Tag der Woche. Zertifizierter Guide, ich beantworte Ihnen gerne jeden Tag der Woche. Ich beantworte gerne Ihre Fragen.
- Alle Themen ...
- Selbst kochen während der Reise
- Essen im Restaurant
- Souvenirs
- Lokale Spezialitäten
Selbst kochen während der Reise
Gibt es Supermärkte in Neuseeland?
Ja, und sie sind groß. Ketten wie „Countdown“ oder „New World“ bieten alle Grundprodukte zum Kochen an.
Findet man französische Lebensmittel?
Ja, industrielle französische Käsesorten wie „La Vache qui rit“ oder „Camembert Président“ gibt es – allerdings zum doppelten oder dreifachen Preis. Da Neuseeland 18.500 km von Frankreich entfernt liegt, sollte man auf regionale Produkte verzichten und neue kulinarische Erfahrungen wagen. Gute Käsesorten findet man auch in Neuseeland.
Kann man vor Ort kochen?
Ja, doch Obst und Gemüse sind teuer, vergleichbar mit Pariser Preisen. Paradoxerweise sind Restaurants günstiger, sodass man sich auch dort gesund ernähren kann – trotz der starken Präsenz von Fast Food.
Essen im Restaurant
Muss man Trinkgeld geben?
Es ist keine Pflicht. Trinkgelder werden zwar häufiger, sind aber freiwillig. Wenn der Service schlecht war, ist es üblich, nichts zu geben – ein paar Münzen können sogar Enttäuschung signalisieren.
Kann man spät essen gehen?
Die meisten Restaurants schließen um 21 Uhr, manche in ländlichen Regionen nehmen nach 20 Uhr keine Gäste mehr auf. Am Wochenende und in touristischen Orten gibt es jedoch abends mehr Auswahl.
Souvenirs
Darf man Weinflaschen mitnehmen?
Ja, bis zu vier Flaschen pro Reisendem. Achten Sie aber auf das Freigepäck (meist 30 kg). Eine Alternative ist der Versand – jedoch sehr teuer.
Kann man Lebensmittel als Souvenir mitbringen?
Süßigkeiten oder vakuumverpackte Produkte sind erlaubt, lohnen sich aber kaum, da Neuseeland keine kulinarischen Spezialitäten hat, die man unbedingt mitnehmen müsste.
Lokale Spezialitäten
Wo kann man Hangi probieren?
Ein Hangi wird traditionell auf heißen Steinen im Erdofen gegart. Es ist ein Festessen, nicht alltäglich. Am ehesten kann man es bei Māori-Dinnershows in Rotorua probieren.
Welche Desserts sind in Neuseeland beliebt?
Sehr britisch geprägt: gehaltvolle Kuchen wie Lamingtons sind üblich, bei Franzosen weniger beliebt. Die Pavlova – eine Baisertorte mit frischen Früchten – ist hingegen raffiniert und gilt als Nationaldessert. Sie wird an Weihnachten serviert, ist aber das ganze Jahr erhältlich.
Sollte man Whitebait probieren?
Ja, wenn man Fisch mag. Es handelt sich um kleine Jungfische, die meist als Omelett serviert werden. Eine teure, aber köstliche Spezialität, erhältlich in guten Restaurants oder zu Beginn der Fangzeit im August.
Sind Meat Pies gut?
Sie sind sehr beliebt. Hausgemachte Varianten sind lecker, Supermarktprodukte ähneln eher Fast Food.
Was ist ein Golden Kiwi?
Eine Kiwi-Sorte mit goldgelbem Fruchtfleisch – süßer und weniger sauer als die grüne Kiwi. In Supermärkten leicht erhältlich und sehr geschätzt.