Ökologie und Umwelt

Eine Frage stellen?

Kontaktieren Sie einen Berater.

Lebensmittel und Supermärkte in Neuseeland.

Detaillierter Guide

Foto von Claire und Jérémie von Soundwaves on the road
Von Claire & Jeremy Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experten

Dieser Reiseführer stellt Ihnen die verschiedenen Arten von Supermärkten und Bioläden vor, in denen Sie in Neuseeland einkaufen können.

Was kommt auf den Teller?

Manche wissen es nicht, aber Neuseeland ist ein reiches Land mit einem Lebensstandard, der dem Europas gleichkommt oder diesen sogar übertrifft. Man findet alles Notwendige für den Einkauf, sowohl in großen Supermärkten als auch in kleinen Läden.
Sie können in Neuseeland einkaufen gehen.

Neuseeland ist ein köstlich verlockendes Reiseziel. Noch bevor man einen Fuß ins Land gesetzt hat, träumt man sich in Traumlandschaften, die einen fast vergessen lassen, wie man den Alltag vor Ort bewältigen soll.

Doch je näher die Abreise rückt, desto häufiger tauchen scheinbar harmlose Fragen wie „wie erledige ich die Einkäufe?“ auf.

Details, die belanglos wirken können, sind in Wirklichkeit wichtig, um den Urlaub erfolgreich zu gestalten. Sei es nach mehreren Stunden Fahrt oder am Ende einer langen Wanderung, der müde Körper verlangt nach Zucker, und Fast Food wirkt wie eine Oase in der Wüste.

Andere Reisende geben ihr Budget in einer Reihe von Restaurants aus oder holen sich zur Mitte der Reise eine Fast-Food-Vergiftung.

In einem neuseeländischen Fast-Food-Restaurant zu essen ist an sich ein Vergnügen, aber man sollte darauf achten, es nicht zur Gewohnheit werden zu lassen. Denn in Kombination mit Jetlag, Reisemüdigkeit und fettigem Essen genießt man den Urlaub nicht zu 100 %.
Junk Food ist verlockend, besonders nach einer langen Wanderung.

Eine gesunde Ernährung ist eine Grundvoraussetzung für gelungene Ferien. Natürlich geht es nicht darum, den Urlaub in eine Diät zu verwandeln, sondern darum, das richtige Gleichgewicht zu finden.

Kann man also in Neuseeland gesund und lokal essen? Die Antwort lautet ja, und es ist genauso einfach wie bei uns! Ich lade Sie ein, die Möglichkeiten kennenzulernen, wie man in Neuseeland einkauft und Spezialitäten probiert, die es nirgendwo sonst gibt.

Von Supermärkten über lokale Märkte bis hin zu den Honesty Boxes entlang der Straßen mangelt es nicht an Lösungen.

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Die neuseeländischen Supermärkte.

Die beiden größten Supermarktketten in Neuseeland sind Countdown und New World, die sich meist in Stadtzentren oder an der Peripherie befinden. Dort findet man alle erdenklichen Produkte, einschließlich Grundmedikamente wie Aspirin oder Mittel gegen Erkältungen.
Countdown und New World sind die wichtigsten Supermarktketten.

Wenn Ihre Reise durch die beiden Inseln exotisch ist, werden die Supermärkte, die Sie unterwegs antreffen, es nicht unbedingt sein. Die großen Ketten wie New World, Woolworths, Foursquare (kleine Läden) oder Pack'nSave ähneln stark unseren Hypermärkten.

In diesen bis in den frühen Abend geöffneten Läden (außer sonntags) finden Sie alles, was Sie brauchen, und noch mehr.

Die Anordnung entspricht dem, was wir aus Frankreich kennen, mit einem Eingangsbereich voller frischer Obst- und Gemüseangebote, flankiert von noch warmem Brot und Gebäck.

Nicht weit davon entfernt grenzt eine Käsetheke an eine Wurst- und Schinkenabteilung. Hier finden sich auch Feinkostgerichte, die nach Gewicht verkauft werden, zwischen Brathähnchen und belegten Salaten ist für jeden etwas dabei.

Die meisten der in Europa bekannten Früchte findet man auch hier, dazu aber auch originelle Früchte wie die Goldene Kiwi, deren Fruchtfleisch gelb und nicht grün ist und die süßer schmeckt.
Die meisten Obst- und Gemüsesorten sind in Neuseeland erhältlich.

Beachten Sie die Selbstbedienungsregale mit Samen und anderen losen Zutaten, die in Neuseeland sehr beliebt sind. Die Bio-Abteilung, hier „organic“ genannt, ist populär und bietet eine große Auswahl an Produkten.

Wenn Sie Lust haben, mit europäischen Zutaten zu kochen, gibt es eine große Auswahl an importierten Produkten.

Einige haben sich etabliert, wie Dijon-Senf. Alle gewohnten Produkte sind verfügbar, abgesehen von Spezialitäten wie Foie gras oder Entenbrust.

Neuseeland besitzt eine angelsächsische Küche, die wohl nicht die beste der Welt ist, aber Liebhaber von Marks and Spencer erfreuen wird. Zögern Sie nicht, neue Produkte auszuprobieren.
Nutzen Sie die Reise, um einige lokale Spezialitäten zu probieren.

Insgesamt ist Essen und Kochen in Neuseeland genauso einfach wie in Frankreich. Abgesehen vom fehlenden „Knuspern“ der Baguettes sind die Produkte meist gleichwertig mit dem, was wir kennen, und man findet sich beim Einkaufen sehr leicht zurecht.

Wenn man schon ins Ausland reist, sollte man auch neue Produkte probieren!

Natürlich gibt es auch Produkte, die zum Schmunzeln bringen, wie die als französisch etikettierte „french paté“ in der Tube oder kulinarische Absonderlichkeiten wie die süße Basilikumsauce (wohl das Schlimmste, was man in einen Salat geben kann), die man nicht einmal seinem schlimmsten Feind servieren würde – außer vielleicht als Scherz nach dem Urlaub. In dieser Kategorie hören Marmite oder Vegemite (die in Neuseeland beliebten Brotaufstriche) nicht auf, uns zum Lachen zu bringen.

Neben Lebensmitteln finden Sie auch Küchenutensilien, Kosmetik, Schreibwaren, Haushalts- und Campingartikel und sogar rezeptfreie Medikamente – praktisch für jeden Reisenden, besonders wenn er am Programm Working Holiday Visa teilnimmt.

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Lust auf Neues.

Für die meisten Besucher überraschend: Neuseeland produziert eine große Vielfalt an Käsesorten, darunter auch lokale Spezialitäten. Angesichts dieser Neuheiten sollte man den Sprung wagen und probieren.
Produkte, die in Frankreich unbekannt sind, gibt es hier zu Dutzenden.

Die riesigen Supermarktregale, die sich aneinanderreihen, sind uns vertraut, weisen aber einige interessante Details auf, wie Milch in Kanistern, die an Waschmittel erinnern, oder Würstchen im Hunderterpack (es ist das Land des Barbecues).

Und hier berühren wir einen wichtigen Aspekt: Die neuseeländischen Supermärkte haben eine starke, ja unwiderstehliche Anziehungskraft auf Reisende. Denn all diese anders verpackten Produkte wirken für uns neu, und Sie werden nicht die Ersten sein, die den Versuchungen der kilometerlangen Gänge mit Crackern, Chips oder Süßigkeiten erliegen.

Es ist schwer, den Versuchungen ganzer Regale mit in Frankreich unbekannten Süßigkeiten zu widerstehen.

Mit anderen Worten, der erste Einkaufswagen in einem Kiwi-Supermarkt füllt sich mit einer erstaunlichen Menge an Produkten, die aus Neugier gekauft werden. Wir werden Ihnen keine Lektion erteilen – wir alle haben es schon getan – und die meisten Einkäufe werden schnell im Auto verzehrt. Lassen wir uns die Freude nicht verderben, auch das gehört dazu, die Kultur des Landes zu entdecken.

Die Regale für Aperitifprodukte mit Dutzenden von Chipstüten und Crackern sind beeindruckender als in Europa. Wer schon einmal in Amerika war, wird nicht überrascht sein, aber man sollte sich vor zu viel Fett in Acht nehmen. Lassen Sie sich von Neuem verführen, aber bleiben Sie vernünftig.
Im Supermarkt ist es schwer, der Versuchung der Neuheiten zu widerstehen.

Allerdings sollten Sie Ihre Kassenbons aufbewahren und Ihre Ausgaben im Auge behalten. In einem Land, in dem das durchschnittliche Hauptgericht im Restaurant 15 $ kostet, ist es fragwürdig, 30 $ für Zutaten für Sandwiches auszugeben. Wenn Sie sparen möchten, betreten Sie keinen Supermarkt, ohne sich vorher ein Budget festzulegen.

An der Kasse packt ein Mitarbeiter Ihre Einkäufe in Tüten ein. Dieses Detail überrascht englischsprachige Stammkunden nicht, kann aber deutsche Reisende irritieren, die fast versucht sind, ein Trinkgeld zu geben.

Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Wo kauft man Bioprodukte?

Bioprodukte sind in Neuseeland im Aufwind, und man findet eigene Regale in Supermärkten sowie spezialisierte Geschäfte.
Bioprodukte sind in Neuseeland leicht zu finden.

Der Supermarkt ist nicht die einzige Möglichkeit, in Neuseeland einzukaufen! Es gibt viele kleine Geschäfte: Metzgereien, Gemüsehändler, Käsereien, Lebensmittelgeschäfte. So können Sie lokal essen und die kleinen Händler unterstützen, ohne Ihr Budget zu sprengen.

Es gibt einige Bioläden und verantwortungsvolle Anbieter, darunter Bin Inn und Nosh. Der erste hat Filialen auf beiden Inseln, während der zweite eher im Raum Auckland vertreten ist.

In Neuseeland gibt es eine echte Begeisterung für Bio-Produkte und das Konzept „Zero Carbon Food“, das von immer mehr lokalen Start-ups vorangetrieben wird.

Die Idee, gesund zu essen, ohne der Erde zu schaden, hat in einem Land Fuß gefasst, in dem man mit 4x4 fährt und der ökologische Kampf noch lange nicht gewonnen ist, anders als man vielleicht glaubt.

In einem Land, in dem die Landwirtschaft noch ein sehr wichtiger Sektor ist, bieten Märkte die Möglichkeit, gesunde Produkte zu sehr günstigen Preisen zu kaufen. Es ist auch die ideale Gelegenheit, Neuseeländer zu treffen.
Einkaufen auf dem Markt ist eine empfohlene Erfahrung.

Die Wochenendmärkte sind traditioneller und bieten ausgezeichnete Gelegenheiten, lokale Spezialitäten zu entdecken und mehr über die besuchte Region zu erfahren. Wenn Sie die Atmosphäre deutscher Märkte mögen, werden Sie die ungezwungene und entspannte Stimmung der neuseeländischen Märkte lieben.

Auf dem Markt einzukaufen ist eine ausgezeichnete Idee, um gesund zu essen und Neuseeländer kennenzulernen.

Denn der Kiwi (wenn Sie ihn trotz seines starken Akzents verstehen), ist ein sehr gastfreundlicher, spontaner, von Natur aus neugieriger Mensch, der immer offen für ein Gespräch ist. Einkaufen auf dem Markt in Neuseeland ist der einfachste und direkteste Weg, mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt zu treten – nicht nur mit den Verkäufern, sondern auch mit den anderen Kunden. Probieren Sie es aus, und Sie werden schöne Begegnungen erleben!

Reiseversicherung für Neuseeland Versicherung Neuseeland Reiseversicherung
Ab nur 24 €. Ab 24 €
RABATT -5% ANGEBOT -5% ANSEHEN

Honesty Box: ein geniales Konzept!

Das Konzept der Honesty Box besteht darin, Produkte am Straßenrand zu verkaufen, wobei die Kasse unbeaufsichtigt bleibt. Man vertraut auf die Ehrlichkeit der Kunden, was viel über die Mentalität der Neuseeländer aussagt.
Sie können auch am Straßenrand einkaufen!

Das Beste kommt noch: Wenn Sie den Markt verpasst haben, können Sie immer noch köstliches Obst, Gemüse, Freilandeier und lokale Spezialitäten an den kleinen Ständen entlang der Straße kaufen.

Das Konzept mag überraschen! Stellen Sie sich vor, Sie fahren in Neuseeland, als Sie am Straßenrand einen Stand mit Äpfeln und einem Preisschild sehen. Sie halten an, steigen aus und stellen fest, dass kein Verkäufer da ist… Er ist nicht etwa abwesend, sondern hat einfach die Waren gut sichtbar mit dem Preis ausgelegt!

Das Konzept der Honesty Boxes basiert in erster Linie auf der Ehrlichkeit der Bevölkerung.

Das Prinzip ist einfach: Sie wählen einen Artikel und bezahlen, indem Sie das Geld in die dafür vorgesehene „Ehrlichkeitskasse“ (Honesty Box) legen – keine Verkäufer vor Ort, keine Vermittler! Wählen Sie, was Sie möchten, zahlen Sie, und fahren Sie mit frischen Produkten zum besten Preis weiter!

Honesty Boxes findet man im ganzen Land, vor allem jedoch in Regionen mit Obst- und Gemüseproduktion. Es handelt sich in der Regel um Produkte kleiner Erzeuger und die Preise sind sehr günstig.
Man bedient sich einfach und legt das Geld in die Kasse.

Eine solche Praxis sagt viel über die Mentalität der Neuseeländer aus, die in einem Land leben, das laut internationalen Kriterien als das am wenigsten korrupte der Welt gilt. Zugegeben, das ist beeindruckend.

Zur Vollständigkeit sei erwähnt, dass Tankstellen manchmal Produkte von örtlichen Bauern zu sehr guten Preisen anbieten. Es mag seltsam klingen, aber denken Sie daran, wenn Sie das nächste Mal tanken – und nehmen Sie gleich ein Kilo Obst und Gemüse mit. Neuseeland überrascht uns immer wieder!

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Die lokalen Spezialitäten.

Neuseeländer und Australier streiten sich um die Erfindung der Pavlova, eines Baiserdesserts mit frischen Früchten, das nach einer berühmten Ballerina des vergangenen Jahrhunderts benannt wurde. Es ist das traditionelle Dessert, das zu Weihnachten (im Sommer auf der Südhalbkugel) serviert wird.
Pavlova ist das Lieblings-Baiser-Dessert der Neuseeländer.

Ein Land zu entdecken bedeutet auch, seine kulinarischen Schätze kennenzulernen, und Neuseeland macht da keine Ausnahme.

Probieren Sie Kumara (der Maori-Name für Süßkartoffel), die goldene Kiwi, Macadamianüsse, Manuka-Honig (ein endemischer Baum mit starkem Aroma), Chutneys aller Art und vor allem exotisch klingende Früchte wie Tamarillo, Guave oder Feijoa.

In Neuseeland gibt es sogar gelbe Kiwis (nicht grüne)!

In einem Land, das für seine Schafzucht bekannt ist, ist Lamm ein echtes Highlight. Es versteht sich von selbst, dass tiefgefrorenes neuseeländisches Lamm, das 18.500 km über Meere und Ozeane zurücklegt, nicht mit dem frischen Lammfleisch mithalten kann, das man direkt im Restaurant serviert bekommt.

Fleischliebhaber können sich außerdem an anderem Fleisch von ausgezeichneter Qualität erfreuen, wie Rind oder Hirsch (Venison). Den Vegetariern sei verziehen, genug zu diesem Thema!

Die Greenshell Mussels, riesige grüne Muscheln, gehören zu den Meeresfrüchten, die man in Neuseeland genießen kann.
Meeresfrüchte sind in Neuseeland außergewöhnlich.

Fisch- und Meeresfrüchtefreunde werden die Frische und vor allem die beeindruckende Größe bestimmter Produkte genießen: grüne Muscheln (green mussels), Langusten (crayfish) oder auch Whitebait (eine lokale Spezialität aus kleinem Fisch, als Omelett serviert) sind absolute Must-tries während des Aufenthalts!

Neuseeländische Weine sind inzwischen international anerkannt.

Es gibt auch sehr guten Käse und Weine auf beiden Inseln. Einige Käsereien lohnen den Umweg, insbesondere bei Mercer (Region Auckland) und Kaikoura, während eine Weinprobe in Marlborough oder auf Waiheke Island Pflicht ist – und man muss kein Kenner sein, um sie zu genießen.

Das Beste habe ich mir für den Schluss aufgehoben: das Dessert! Naschkatzen (ja, Sie!) werden den süßen Verlockungen von Pavlova, Käsekuchen, Bananenbrot, Rocky Road und vielen anderen Leckereien erliegen.

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Essen ohne sich zu ruinieren.

Mit gesunden Lebensmitteln gibt es in Neuseeland keine Schwierigkeiten, aber die Versuchung von Junk Food ist groß in einem Land, in dem Barbecue Tradition hat.
Gesunde Ernährung ist in Neuseeland problemlos möglich ...

Um Ihr Lebensmittelbudget in Neuseeland einzuschätzen, können Sie die Preisunterschiede mit Ihrem Land auf der Website von Numbeo vergleichen. In der Praxis hängen die Einsparungen mehr vom Reisenden ab als von den ausgeschilderten Preisen, denn im Urlaub sind Abweichungen und Spontankäufe schwer zu vermeiden.

Wenn es darum geht, gesund zu essen, sind Reisende im Wohnmobil klar im Vorteil, wenn ihr Fahrzeug eine Küche mit Herdplatten hat. Und weil sie über einen Kühlschrank verfügen, verschwenden sie nichts und sparen viel.

Autoreisende sind nicht dazu verurteilt, nach einem kurzen Besuch im Supermarkt Sandwiches am Straßenrand zu essen oder sich in Restaurants zu ruinieren.

Das Motel bietet die Möglichkeit, wie zu Hause zu leben, und es ist kein Zufall, dass sich Familien bevorzugt für diese Unterkünfte entscheiden, in denen man wie daheim kochen kann.

In einem Land, in dem Fish and Chips oder Burger so köstlich sind, wird es schwer sein, der Versuchung zu widerstehen. Das gehört zum Urlaubsvergnügen dazu, und Sie sollten sich das nicht entgehen lassen.
... aber natürlich dürfen Sie sich auch ein paar Genüsse gönnen!

Egal welches Transportmittel oder welche Reiseart in Neuseeland – Sie können durchaus gesund essen im Land der Kiwis.

Um den Urlaub zu genießen, sollte man kulinarische Sünden (wie den berühmten Fergburger in Queenstown) mit einer ausgewogenen Ernährung kombinieren, gewürzt mit lokalen Produkten, die man noch nie zuvor probiert hat.

Wir wünschen Ihnen guten Appetit. Ben der Kiwi (diesmal ein echtes lokales Original) übernimmt die Fragen und Antworten auf NZreisen. Auch wenn er dazu neigt, wegen seiner Vorliebe für Pastrami etwas zuzunehmen, führt er Sie auf den Weg der Weisheit.

Häufige Fragen

Foto von Claire und Jérémie von Soundwaves on the road
Von Claire & Jeremy Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experten

Auf dieser Seite haben wir die Fragen zusammengestellt, die Reisende häufig stellen. Wenn Sie keine Antwort finden, kontaktieren Sie uns!

Das Budget

Wie kann man während der Reise Geld sparen?

Der Rat ist einfach: Mieten Sie Motels und kochen Sie wie zu Hause. Voraussetzung ist natürlich, dass Sie nicht der Kauflust verfallen, sonst werden die Mahlzeiten teurer als im Restaurant.

Sind die Preise günstiger als in Frankreich?

Die Preise haben sich in den letzten Jahren angeglichen, und wenn die Pariser die Produkte günstiger finden, werden die Menschen aus der Provinz kaum einen Unterschied feststellen.

Die Honesty Box

Wo findet man Honesty Boxen?

Überall im Land, vor allem aber in den Weinregionen oder in den Gebieten, die den größten Teil des Obstes und Gemüses des Landes produzieren, insbesondere Bay of Plenty, Northland, Waikato, Hawke's Bay, Nelson, Marlborough, Central Otago.

Werden die Honesty Boxen verschwinden?

Mit dem Anstieg des Tourismus steigen auch die Diebstähle. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Honesty Boxen in einigen Jahren verschwinden, zumindest in den touristischen Regionen.

Importierte Produkte

Findet man französische Produkte?

Industrielle Produkte wie « La vache qui rit » oder Schokolade sind problemlos erhältlich. Im internationalen Regal gibt es mehr, oft aber nur Nachahmungen. Gute Croissants darf man nicht erwarten, und man reist wohl nicht deshalb nach Neuseeland.

Welche Produkte sind in Neuseeland nicht erhältlich?

Natürlich findet man in Neuseeland keine Feinkostprodukte, aber fast alle Grundnahrungsmittel sind verfügbar, sei es Obst, Gemüse oder Milchprodukte.

Lokale Spezialitäten

Was ist die wichtigste lokale Spezialität?

Wenn man nur eine nennen müsste, wäre es wahrscheinlich Whitebait in Omelettform, aber auch Green Mussels oder Pavlova würden auf dem Podium stehen.

Was ist der beste Burger in Neuseeland?

Wahrscheinlich der Fergburger in Queenstown oder sein Cousin der Devil Burger in Queenstown. Sicher ist, dass man ihn nicht bei McDonald's bekommt.

Sollte man Marmite oder Vegemite probieren?

Wenn man Lust auf ein Risiko hat, aber besser lässt man zuerst die Freunde probieren.

Supermärkte

Findet man leicht Supermärkte?

Die großen Supermarktketten gibt es nur in größeren oder mittelgroßen Städten. Anderswo muss man sich mit kleinen Geschäften wie Four Square begnügen.

Welche ist die beste Supermarktkette?

Nur Neuseeländer machen Unterschiede zwischen New World und Countdown. Für den Reisenden macht das keinen spürbaren Unterschied, auch nicht bei den Preisen.

Welche Öffnungszeiten haben die Supermärkte?

In den großen Städten sind die Supermärkte von 7 Uhr morgens bis 23 Uhr abends von Montag bis Sonntag geöffnet. Auf dem Land sind die Öffnungszeiten bescheidener, aber Abendöffnungen sind oft die Regel.

Kann man im Supermarkt mit Karte zahlen?

Ja, man kann mit Karte zahlen, aber Vorsicht vor den Bankgebühren.

Was ist die EFTPOS-Karte in Neuseeland?

Es handelt sich um eine sehr beliebte Bankkarte in Neuseeland, die nur in Geschäften funktioniert und nicht im Internet. Es kommt oft vor, dass der Kassierer danach fragt, aber sie ist keineswegs verpflichtend.