Castlepoint | Welche Besichtigungen und Aktivitäten
1263 REVIEWS
Danke!

Castlepoint, der Leuchtturm der Wairarapa-Küste.

Reiseführer

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Dieser umfassende Reiseführer stellt Ihnen Castlepoint vor, eine originelle Etappe der Nordinsel, die in unseren anpassbaren NZreisen-Routen enthalten ist.

Ein atemberaubender Strand

Auch ohne Leuchtturm wäre Castlepoint ein empfehlenswerter Besuch für alle Reisenden.
Eine der eindrucksvollsten Landschaften der Nordinsel.

Mit seinem Strand, dem Leuchtturm und einer Wanderung auf den Gipfel eines riesigen Felsens, der eine Lagune überragt, ist Castlepoint eines der Highlights der Nordinsel Neuseelands.

Ein Wunder an der Ostküste in einer Region namens Wairarapa, nur wenige Autostunden von Wellington, der Hauptstadt, entfernt.

Castlepoint ist bei Touristen weitgehend unbekannt, und nur Reisende, die die ausgetretenen Pfade verlassen, haben das Privileg, seine besondere Schönheit zu genießen. Dennoch kann es leicht mit dem Leuchtturm der East Coast bei Gisborne mithalten.

Mit nur wenigen tausend Einwohnern ist die Ortschaft sehr abgelegen, auch wenn sie nur wenige Autostunden von Wellington entfernt liegt.
Das Dorf Castlepoint liegt an der Wairarapa-Küste.

Denn auch wenn man motiviert sein muss, diesen Strand zu erreichen, der einen beträchtlichen Umweg über Ebenen erfordert, in denen mehr Schafe als Menschen leben, lohnt sich die Mühe allemal!

Von Kapitän Cook benannt, der ihn an eine Burg erinnerte, ist Castlepoint eine Traumlandschaft für Fotografen, mit einem spektakulären Felsvorsprung, gekrönt von einem wunderschönen Leuchtturm, der denen der legendären Kaps Reinga und Palliser in nichts nachsteht.

Schwer, in Neuseeland einen fotogeneren Leuchtturm zu finden, vielleicht mit Ausnahme von Cape Palliser.
Der auf einem Riff erbaute Leuchtturm ist einer der schönsten Neuseelands.

Ein Strand bedeutet nicht automatisch ein Badeort, und auch wenn das Dorf am Meer einige tausend Einwohner zählt, gibt es dort praktisch keine Geschäfte.

Auch wenn das Baden in der Lagune durchaus möglich ist, kommen die meisten Besucher von weither hauptsächlich zum Angeln und um die Landschaft zu bewundern.

Besuch der Region Wairarapa
Entdeckung der Region und Überflug der Strandfelsen. Gefilmt von Michael Schollum

Ich werde Sie durch diesen zu Unrecht wenig bekannten Ort führen, muss Sie aber warnen, dass ein starker Wind die Küste peitscht.

Castlepoint ist zwar kein gefährlicher Ort, dennoch sollten einige Sicherheitsregeln beachtet werden, auf die wir später zurückkommen werden. Beginnen wir aber ohne Verzögerung mit dem Besuch des Leuchtturms!

Castlepoint ist tatsächlich der offizielle Name, der in einem Wort geschrieben wird, im Gegensatz zu den Hinweisschildern vor Ort, die Zweifel wecken könnten.
Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Ausflug zum Leuchtturm im Castlepoint Scenic Reserve

Castlepoint zieht Urlauber aus Wellington an, aber nur wenige ausländische Besucher nehmen sich die Mühe, Strand und Leuchtturm zu bewundern.
Dieser Teil der Ostküste ist den Reisenden weitgehend unbekannt.

Die Ostküste von Wairarapa ist berühmt für ihre Riffe und heimtückischen Meeresströmungen, die zahlreiche Schiffsunglücke zwischen den Häfen von Napier und Wellington verursacht haben.

Auch Castlepoint hatte seinen Anteil an gestrandeten Schiffen, darunter die White Swan im Jahr 1862, die Politiker transportierte (ich habe Ihr Lächeln gesehen).

Ein Schiffsunglück, das (erstaunlicherweise) den Ausschlag dafür gab, dass die Regierung den Bau eines Leuchtturms beschloss, übrigens der letzte, der im ganzen Land gebaut wurde.

Der Weg zum Leuchtturm ist ein Spaziergang.
Der Leuchtturm von Castlepoint ist besonders leicht zugänglich.

Seit 1913 in Betrieb, feierte der Leuchtturm von Castlepoint sein hundertjähriges Bestehen mit einem strahlend weißen Anstrich und einer Renovierung.

Mit seiner Wendeltreppe und der Linse aus Edinburgh, die aus 35 km Entfernung sichtbar ist, wurde er aus Blechteilen zusammengesetzt und funktionierte lange mit Öl, bevor er in den 1950er Jahren elektrifiziert wurde.

Das Gespenst des Leuchtturms

Man musste fähig sein, ein Einsiedlerleben zu ertragen, um früher in einem Leuchtturm in Neuseeland zu arbeiten.

Die Leuchttürme lagen meist fernab der Zivilisation, wie am Farewell Spit, wo die Versorgung nur einmal im Monat erfolgte. Castlepoint hatte dagegen stets das Privileg, ein Fischerdorf direkt zu seinen Füßen zu haben.

Der Leuchtturm ist seit dem Ruhestand des letzten Wärters 1988 nicht mehr zugänglich.
Ein Leuchtturm, der als letzter in Neuseeland gebaut wurde.

Ironischerweise stürzte der Wärter Duncan 23 m von der Plattform des Leuchtturms in den Tod, als er versuchte, ein Telefon zu installieren.

Sein Geist soll seit 1922 mehrfach gesehen worden sein, aber die Installation einer farbigen LED-Beleuchtung zur nächtlichen Illumination des Leuchtturms im Jahr 2017 dürfte ihn wohl vertrieben haben.

Webcam des Leuchtturms
Sehen Sie den Leuchtturm von Castlepoint live rund um die Uhr. Webcam von Castlepoint Lighthouse

Eine Initiative, um den Tourismus in dieser sehr abgelegenen Region zu fördern, die jedoch weiterhin den Einheimischen missfällt, die von Lichtverschmutzung sprechen, aber wohl eher um ihre Ruhe fürchten.

Denn auch wenn der Leuchtturm, der den Spitznamen « das Licht der Ferien » trägt, schon immer ein Ferienort in der Region war, beunruhigt die Aussicht, dass eines Tages Busse voller Touristen ankommen könnten, die Bewohner zu Recht.

Aufstieg bis zum Fuß des Leuchtturms

Vom Strand aus reichen fünf Minuten, um den Leuchtturm über einen sanften Anstieg von 52 m auf betoniertem Boden zu erreichen.

Geländer wurden installiert, um den Besuchern Halt zu geben, wenn der Wind weht, und das ist kein überflüssiger Luxus!

Der Leuchtturm wird nachts von LEDs beleuchtet, die die Farbe wechseln.
Das Gespenst eines Leuchtturmwärters soll hier noch umherstreifen.

Wenn Sie dachten, die Sturmböen von Wellington seien schlimm, warten Sie, bis Castlepoint Sie durcheinanderwirbelt!

Nicht ohne Grund warnt ein Schild am Beginn des Aufstiegs die Besucher, denn die überraschenden Böen können Sie ins Straucheln bringen, wenn Sie nicht aufpassen!

Der Besuch endet nicht beim Leuchtturm, ein Pfad führt weiter zu einem Aussichtspunkt.
Eine Holztreppe führt zu einem spektakulären Aussichtspunkt.

Sogar « Rangiwhakaoma », der maorische Name von Castlepoint, bedeutet « der Ort, an dem die Wolken vorbeiziehen », eine Anspielung auf die Kraft des Windes, der die Umgebung peitscht.

Der Legende nach kämpfte der berühmte maorische Entdecker Kupe gegen einen riesigen Oktopus, der sich seitdem in einer Meeresgrotte unter dem Leuchtturm verstecke und für die gefährlichen Meeresströmungen verantwortlich sei, die Schiffe in die Falle locken.

Überflug des Leuchtturms mit einer Drohne
Ein Überflug von Castlepoint mit einer Drohne in der Abenddämmerung. Ein Video von Michael Schollum

Am Gipfel des Felsens hält der Leuchtturm, was er verspricht, auch wenn er nicht besichtigt werden kann, da er von Wellington aus ferngesteuert wird. Von hier aus ist das Panorama auf den Strand und die Region bereits beeindruckend, aber der Spaziergang geht noch weiter.

Besuch des Castlepoint Lookout

Der Weg setzt sich hinter dem Leuchtturm zehn Minuten fort, und eine Treppe führt zu einer Aussichtsplattform.

Der « Castlepoint Lookout » erlaubt es, die Form der fernen Hügel, die ins Meer hineinragen, zu bewundern, bietet aber vor allem den schönsten Blick auf den Leuchtturm und den Strand, wenn man seinen Besuch mit Fotos festhalten möchte.

Vom Castlepoint Lookout aus können Sie das gesamte Panorama in 360° bewundern.
Der Blick auf den Leuchtturm und den Strand ist außergewöhnlich.

Eine Treppe führt Sie anschließend auf die gegenüberliegende Seite zum tosenden Meer, wo die gigantischen Felsen über Jahrtausende vom Wind geschliffen wurden.

Ein herrlicher Rahmen, wo einige Bänke zum Ausruhen einladen, wo jedoch das Fehlen von Geländern Sie nicht verleiten sollte, zu nah an den Rand der Klippen zu treten.

Die Felsen, die ins Meer hinausragen, werden nach und nach von der Erosion zerfressen.
Eine Treppe führt zu den Felsen direkt hinter dem Leuchtturm.

Es bleibt nur noch, den Weg zum Leuchtturm und dann zum Strand abzuschließen, aber ich rate Ihnen, nicht sofort weiterzufahren, denn wir haben erst die Hälfte des Besuchs hinter uns!

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Besuch von Deliverance Cove und Castle Rock

Segler und Fischer nutzen die Lagune, um das Meer zu erreichen.
Der Strand von Delivrance Cove verfügt über eine Lagune, die sich bei Flut füllt.

Auch wenn der Fels mit seinem Leuchtturm alle Blicke auf sich zieht, ist der andere Teil des Strandes genauso spektakulär, wenn nicht sogar noch mehr, mit einer Lagune, die sich zum Baden eignet, und einem riesigen Felsen, der Castlepoint seinen Namen gegeben hat.

Auch wenn der Wind größtenteils an den Felsen bricht, wirbelt er den feinen Sand auf und sorgt am Abend für eine unfreiwillige Haarwäsche. Das macht nichts, die Erkundung der türkisfarben glitzernden Lagune ist spannend, und es ist Zeit, die Schuhe auszuziehen und die Badesachen anzuziehen!

Entdeckung der Lagune (Deliverance Cove)

Während der Hauptstrand von Castlepoint ideal für unerschrockene Surfer ist, ist die Lagune, die Deliverance Cove genannt wird, weniger dem Wind ausgesetzt und macht Badegäste und Sonnenanbeter glücklich, sobald die Flut sie vollständig gefüllt hat.

Surfen in Castlepoint
Starke Wellen und Surfer am Strand von Castlepoint. Regie von Diamond Sky Pics

Traktoren setzen die Boote der Kiwis ins Wasser, die mit ihren Geländewagen am Strand parken.

Einheimische, die hier mit ihren Familien kommen, um Delfine vor der Küste zu bewundern und vor allem zum Angeln. Eine Aktivität, die sie mit Möwen und verschiedenen Vogelarten teilen, die im Sand nach Nahrung suchen.

Die Lagune entleert sich bei Ebbe langsam.
Sie können in der Lagune baden, deren Wasser ruhig ist.

Besucher, die Mitte März ankommen, haben vielleicht das Glück, eine Ausgabe des Pferderennens mitzuerleben, das hier seit 1872 jedes Jahr stattfindet.

Im Rest des Jahres bleibt nur die Möglichkeit, die Felsen zu erkunden, um Muschelfossilien zu bewundern, die beweisen, dass die gesamte Region vor zwei Millionen Jahren unter dem Meer lag.

Das Vorhandensein von Fossilien im Gestein erlaubt es, die geologische Geschichte von Castlepoint nachzuvollziehen.
Diese gesamte Region lag einst unter dem Meeresspiegel.

Achten Sie jedoch darauf, sich bei Flut nicht dem Rand der Lagune zu nähern, da die mächtigen Wellen, die sich an der Meerseite brechen, manchmal darüber hinaus schlagen.

Ein äußerst beeindruckendes Schauspiel, das aber betäuben oder Ertrinken verursachen kann (hier hat es in der Vergangenheit Todesfälle gegeben), also seien Sie vorsichtig.

Aufstieg zum Castle Rock (Deliverance Cove Track)

Nachdem Sie den Strand genossen und den Sand aus Ihren Schuhen geleert haben, ist es Zeit für den letzten Teil des Besuchs mit dem Aufstieg auf den imposanten Felsen, der die Lagune überragt.

Diese 4 km lange Wanderung von eineinhalb Stunden beginnt am Castle Point Scenic Car Park (dem Hauptparkplatz am Ende der Jetty Rd, mit Toiletten).

Ich erspare Ihnen meine übliche Rede über Wanderschuhe, Wasserflaschen, Sonnencreme... all das ist selbstverständlich unerlässlich.
Die Wanderung beginnt am Parkplatz und führt durch einen Wald, bevor sie den großen Felsen erreicht, den man in der Ferne sieht.
Die Wanderung Deliverance Cove Track führt in Richtung Castle Rock.

Die Wanderung auf dem Deliverance Cove Track führt durch einen hübschen Wald mit Bänken, dann über eine Ebene, bevor sie Castle Rock erreicht.

Am Fuß des imposanten Felsens sucht der Besucher vergeblich nach der Ähnlichkeit mit einer Burg, die nur für Seeleute auf See erkennbar ist, die eine Klippe betrachten, die wie von Mauern gekrönt wirkt. 

Man kann sich darauf beschränken, nur bis zur Hälfte des Felsens zu steigen.
Der Castle Rock erhebt sich 162 Meter über den Meeresspiegel.

Sie müssen den 162 Meter hohen Anstieg nicht erklimmen, auch wenn der Weg bis zum Gipfel weiterführt, mit Passagen, die Schwindel auslösen können und vorsichtiges Vorankommen erfordern.

Die Höhe auf halber Strecke reicht bereits aus, um eine spektakuläre Aussicht auf die Hügel der Region, die Christmas Bay (auf der anderen Seite) und natürlich den Leuchtturm von Castlepoint zu genießen.

Der Aufstieg auf Castle Rock verursacht leicht Schwindel.
Das Panorama vom Gipfel ist grandios, der Zugang jedoch nicht ungefährlich.

Wenn Sie jedoch bis zum Gipfel weiterwandern, sollten Sie wissen, dass es dort keine Aussichtsplattform gibt, sondern einen tödlichen Absturz für diejenigen, die sich zu weit über den Rand lehnen, um die Robben auf den Felsen weiter unten zu betrachten.

Richten Sie Ihren Blick in die Ferne, denn manchmal sind wandernde Wale zu sehen, wenn sie sich nicht gelegentlich an diesem Strand verirren.
Aufstieg zum Castle Rock
Die Wanderung des Deliverance Cove Track vollständig gefilmt. Ein Bericht von Icardo Borgo

Sie müssen nicht bis zum Ende der Klippe gehen und sollten nicht die Unvernünftigen nachahmen, die sich trotz des starken Windes auf den brüchigen Rand setzen.

Sie werden viele andere Gelegenheiten haben, Pelzrobben in Neuseeland zu sehen, sei es am Wharariki Beach, in Dunedin, im Abel Tasman oder in Kaikoura, unter besseren und viel weniger riskanten Bedingungen.

Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Unsere praktischen Tipps

Verlassen Sie die ausgetretenen Pfade und erreichen Sie die Wairarapa-Küste.
Eine fantastische Landschaft, aber dennoch der breiten Öffentlichkeit unbekannt.

Castlepoint ist kein geheimer Strand, aber die Umgebung vermittelt dennoch das seltsame Gefühl, sich am anderen Ende der Welt zu befinden. Ein Gefühl, das hauptsächlich auf die weite, dünn besiedelte Region zurückzuführen ist, die man durchquert, um dorthin zu gelangen.

Auch wenn der Strand in der Hochsaison (ohne Übertreibung) gut besucht ist, bleibt er den Rest des Jahres menschenleer, und wenn der Sturm aufzieht, haben die riesigen Wellen, die gegen die Felsen schlagen, das Potenzial, selbst die Mutigsten zu beeindrucken.

Vermeiden Sie es, die Felsen am Strand bei Flut zu besuchen.
Wind und Wellen können bei schlechtem Wetter eine gewisse Gefahr darstellen.

Als gebürtiger Bretone habe ich nichts gegen entfesselte Naturgewalten, aber man muss zugeben, dass der Strand bei schönem Wetter und im Sommer angenehmer ist.

Die Böen, die über den Strand peitschen, können vielleicht ermüdend sein, aber die Schönheit des Ortes ist den Aufwand wert, auch wenn man mitten in der Sonne einen Pullover tragen muss.

Es ist sehr leicht, sich im Sand festzufahren, wenn man das Auto am Strand parkt.
Fahren Sie nicht auf den Strand, wenn Sie keinen 4x4 haben.

Ahmen Sie nicht die Einheimischen nach, die am Strand parken, es sei denn, Sie fahren ebenfalls ein Fahrzeug mit Allradantrieb!

Ich glaube nicht, dass ich Castlepoint je besucht habe, ohne den Verdruss eines Fahrers mitzuerleben, dessen Auto im Sand stecken blieb, während sich die Lagune füllte...

Unterkunft

Je nach Ankunftszeit ist es vermutlich besser, die Nacht hier zu verbringen, um die Gelegenheit zu haben, den legendären Sonnenuntergang in Castlepoint zu bewundern.

Auch der Anblick des funkelnden Sternenhimmels ist ein weiteres Schauspiel, das man nicht verpassen sollte, da die Lichtverschmutzung in dieser einsamen Region gering ist, sehr zum Ärger der Einheimischen, die sich über die farbige Beleuchtung des Leuchtturms beschweren.

Der Strand leert sich am späten Nachmittag und Sie können außergewöhnliche Fotos machen.
Eine Übernachtung vor Ort ermöglicht es, den Strand am Abend ganz für sich allein zu haben.

Die Unterkunftsmöglichkeiten sind jedoch sehr begrenzt in einem Dorf, das nur eine einzige Bar-Restaurant-Kombination hat (den Castlepoint Store, der Burger und Getränke serviert) und wo die Bewohner ihre Einkäufe aus Masterton, fünfzig Kilometer entfernt, liefern lassen!

**BarRestaurant**Castlepoint Store
Adresse44 Jetty Road, Castlepoint
Facebook-SeiteOffizielle Seite
Die Sonne geht am Horizont unter und färbt Himmel und Meer rot.
Der Sonnenuntergang in Castlepoint hinterlässt eine unvergessliche Erinnerung.

Der Castlepoint Holiday Park | Motel empfängt sowohl Reisende mit Wohnmobil (autark oder nicht) als auch mit Auto, mit Stellplätzen und Strandbungalows, die sogar WLAN bieten.

Das bedeutet, dass man lange im Voraus buchen sollte, wenn man zwischen Dezember und Februar bleiben möchte, auch wenn man gelegentlich auf Airbnb kurzfristig Ferienhäuser findet.

Tages- oder Wochenmieten bei Airbnb bedeuten in der Regel, dass man eigene Bettwäsche mitbringen muss.
UnterkunftCastlepoint Holiday ParkMotel
Adresse3 Jetty Road, Castlepoint
ReservierungOffizielle Seite

Unsere Meinung zu Castlepoint

Castlepoint taucht in den Reiseprogrammen der Reiseveranstalter praktisch nie auf, in der Regel, weil nicht spezialisierte Anbieter noch nie davon gehört haben.

Das ist gar nicht so schlecht, denn auch wenn Sie jetzt im Bilde sind, sollte man Massentourismus vermeiden.

Der Leuchtturm weist auf die Riffe für Schiffe aus Südamerika hin.
Der Leuchtturm geht an, sobald die Sonne am Horizont verschwindet.

Es ist jedoch ein unverzichtbarer Besuch, wenn man die nötige Zeit hat, einen Umweg über die Ostküste zu machen.

Ein Umweg, der Sie anschließend zu den Weinbergen von Martinborough eineinhalb Stunden von Castlepoint entfernt führen kann und dann weiter zum legendären Cape Palliser, wo sich der andere ikonische Leuchtturm Neuseelands befindet. Oder Sie fahren direkt nach Wellington (2h30 Fahrt).

Die geringe Lichtverschmutzung an der Wairarapa-Küste erlaubt es, die Sterne am Himmel zu bewundern.
Kehren Sie abends an den Strand zurück, um die Sterne zu betrachten.

Wie auch immer, ein halber Tag reicht aus, um Castlepoint zu besuchen, und nach der Lektüre dieses Reiseführers und dem Betrachten der Fotos bin ich überzeugt, dass Sie die Motivation und Energie finden werden, diesen außergewöhnlichen Strand zu besuchen.

Praktische Infos

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Hier sind Tipps und Tricks, um Ihren Besuch des Leuchtturms von Castlepoint zu organisieren und den Aufstieg zum Castle Rock zu machen.

Für wen eignet sich der Besuch?

Viele Reisende träumen davon, Castlepoint zu besuchen, schaffen es aber nicht. Der Leuchtturm liegt sehr abgelegen, ein Abstecher bedeutet etwa 2 Stunden zusätzliche Fahrt auf dem Weg nach Wellington. Castlepoint sollte daher als eigenes Reiseziel betrachtet werden, nicht als kurzer Zwischenstopp.

Fitnesslevel Fitnesslevel Muskelkater möglich

GUT
Mäßige Anstrengung

Highlights

  • Landschaft
  • Strand
  • Wanderung

Mit Kindern unterwegs?

Eine Traumlandschaft wie aus einem Abenteuerroman, ein Leuchtturm, Strände... wenn das keine Kinder begeistert, dann nichts!
Eltern sollten aber Vor- und Nachteile abwägen, um zu entscheiden, ob die 2 Extrastunden Fahrt lohnenswert sind:

  • Naturkulisse wie aus «Fluch der Karibik»
  • Baden in einer traumhaften Lagune
  • Leuchtturm, der abends seine Farben verändert
  • Lange Zusatzfahrt für die Kleinen
  • Castle Rock Gipfel ist zu gefährlich für Kinder
  • Einige riskante Zonen für Kinder

Rund um den Leuchtturm gibt es steile Klippen ohne Geländer – Eltern müssen sehr aufmerksam sein.

Wetter in Castlepoint

Das Klima ist gemäßigt: milde Temperaturen im Sommer (morgens und abends frisch), deutlich kühler im Winter. Der starke Pazifikwind verstärkt das Kälteempfinden, sobald man nicht mehr im Schutz des Riffs steht.

Tagestemperatur °C (min/max) Temp. °C (min/max) Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang (Durchschnitt der letzten 10 Jahre)

Die Tiefstwerte liegen bei 11°C und die Höchstwerte bei 15°C im Monat September.
Die Tiefstwerte liegen bei 12°C und die Höchstwerte bei 17°C im Monat Oktober.
Die Tiefstwerte liegen bei 15°C und die Höchstwerte bei 19°C im Monat November.
Die Tiefstwerte liegen bei 17°C und die Höchstwerte bei 21°C im Monat Dezember.
Die Tiefstwerte liegen bei 18°C und die Höchstwerte bei 21°C im Monat Januar.
Die Tiefstwerte liegen bei 18°C und die Höchstwerte bei 21°C im Monat Februar.
Die Tiefstwerte liegen bei 16°C und die Höchstwerte bei 20°C im Monat März.
Die Tiefstwerte liegen bei 14°C und die Höchstwerte bei 19°C im Monat April.
Die Tiefstwerte liegen bei 13°C und die Höchstwerte bei 17°C im Monat Mai.
Die Tiefstwerte liegen bei 11°C und die Höchstwerte bei 14°C im Monat Juni.
Die Tiefstwerte liegen bei 10°C und die Höchstwerte bei 13°C im Monat Juli.
Die Tiefstwerte liegen bei 9°C und die Höchstwerte bei 13°C im Monat August.
  • FRÜHLING
  • SOMMER
  • HERBST
  • WINTER

Beste Jahreszeit?

Wer baden oder bei wenig Wind wandern möchte, sollte zwischen November und März kommen.
Doch Castlepoint lohnt sich das ganze Jahr über, selbst bei Regenwetter. Küstenlandschaften im Nebel sind ein Geschenk für Fotografen.

SAISONREGENBESUCHERRATING
Frühling
Gering
Sommer
Mittel
Herbst
Gering
Winter
Gering

In der Nebensaison ist es deutlich schwieriger, Unterkünfte zu finden, da das Dorf fast leer steht.

Kleidungstipps

Selbst im Sommer empfiehlt sich morgens und abends ein leichter Pullover, besonders beim Spaziergang am Leuchtturm oder auf Castle Rock, wo der Wind stark bläst. Den Rest des Jahres reicht eine Übergangsjacke für mehr Komfort.

Unwetterrisiko (%) Regenrisiko (%) Tagsüber (Durchschnitt der letzten 10 Jahre)

20 Es gibt eine 20%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat September.
20 Es gibt eine 20%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Oktober.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat November.
20 Es gibt eine 20%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Dezember.
15 Es gibt eine 15%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Januar.
15 Es gibt eine 15%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Februar.
15 Es gibt eine 15%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat März.
20 Es gibt eine 20%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat April.
20 Es gibt eine 20%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Mai.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Juni.
20 Es gibt eine 20%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Juli.
20 Es gibt eine 20%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat August.
  • FRÜHLING
  • SOMMER
  • HERBST
  • WINTER

Tipps je nach Wetter?

Das Klima erinnert eher an die Bretagne: wechselhaft und windig.

  • Kein Regenschirm, der Wind zerstört ihn sofort
  • Sonnencreme nicht vergessen, starke UV-Strahlung
  • Eine Mütze ist in der Nebensaison angenehm

Castlepoint liegt zwar auf der Nordinsel, aber auf einer ähnlichen Breite wie der Norden der Südinsel. Die Temperaturen sind also kühler als man erwarten würde.

Baden in Castlepoint?

Baden ist am Hauptstrand möglich, die meisten Besucher bevorzugen aber die Lagune, deren Wasser sich schneller erwärmt. Die angegebenen Werte gelten für den Hauptstrand, in der Lagune sind es im Sommer 1–2 Grad mehr.

Wassertemperatur (°C) Wassertemp. (°C) Maximale Tagestemperatur

15 Die maximale Wassertemperatur beträgt 15°C im Monat September.
17 Die maximale Wassertemperatur beträgt 17°C im Monat Oktober.
19 Die maximale Wassertemperatur beträgt 19°C im Monat November.
21 Die maximale Wassertemperatur beträgt 21°C im Monat Dezember.
21 Die maximale Wassertemperatur beträgt 21°C im Monat Januar.
21 Die maximale Wassertemperatur beträgt 21°C im Monat Februar.
20 Die maximale Wassertemperatur beträgt 20°C im Monat März.
19 Die maximale Wassertemperatur beträgt 19°C im Monat April.
17 Die maximale Wassertemperatur beträgt 17°C im Monat Mai.
14 Die maximale Wassertemperatur beträgt 14°C im Monat Juni.
13 Die maximale Wassertemperatur beträgt 13°C im Monat Juli.
13 Die maximale Wassertemperatur beträgt 13°C im Monat August.
  • FRÜHLING
  • SOMMER
  • HERBST
  • WINTER

Beste Saison zum Baden?

Nur zwischen Dezember und Februar lohnt das Schwimmen, vorzugsweise an sonnigen Tagen. Das Wasser bleibt frisch, perfekte Bedingungen gibt es nicht.
Ab November und bis März können Kinder immerhin im seichten Wasser der Lagune planschen und spielen.

Im Süden der Lagune (The Gap) öffnet sich der Zugang zum Pazifik – dort kann man surfen, allerdings vorsichtig wegen gelegentlicher Strömungen.

Der nördliche Teil der Lagune ist flach und ohne Wellen, ideal für Kinder. Man muss aber Abstand zur Felsbarriere halten, da bei Flut manchmal Wellen darüberbrechen.

Besuch in Castlepoint

Castlepoint ist ein kleiner Badeort, den man in einem halben Tag erkundet. Ein Spaziergang ohne festen Plan genügt, um die schönsten Ecken zu entdecken.

Karte von Castlepoint

Der Besuch von Castlepoint umfasst insgesamt den Aufstieg zum Castle Rock, den Zugang zum Leuchtturm und zum Strand und erfordert etwa fünfzehn Kilometer Fußmarsch.

Bitte im Querformat ansehen, um die Karte anzuzeigen.

Deliverance Cove Track – ja oder nein?

Deliverance Cove Track ist eine einfache Wanderung: flach am Anfang, dann etwa 100 m Anstieg.
Startpunkt ist der Parkplatz im Süden des Dorfes, Ziel der Gipfel des Castle Rock mit einem der schönsten Ausblicke Neuseelands. Dauer ca. 1,5 Std. hin und zurück.

Man muss die Runde nicht komplett gehen, ein Umkehren auf demselben Weg verkürzt die Strecke.

Organisation & Sicherheit

Die Anfahrt über die Masterton-Castlepoint Road ist einfach. Wichtiger ist die Vorbereitung: vorab tanken und einkaufen, da es in Castlepoint kaum Geschäfte gibt.

Sandfly-Warnung Sandflies Stechmücke

SEHR GERING
Unbedeutend

Tagesdauer / Monat Verfügbare Zeit für Aktivitäten

05:30
15h
21:20

Sicherheitstipps?

Castlepoint ist kein klassischer Badeort, der Strand ist nicht überwacht. Diese Regeln helfen, sicher zu bleiben:

  • Sonnencreme verwenden
  • Nicht allein baden
  • Abstand zur Felsbarriere der Lagune halten
  • Castle Rock nicht besteigen, wenn man Höhenangst hat
  • Kinder nie unbeaufsichtigt an den Felsen lassen

Sandflies wurden in Castlepoint bislang nie beobachtet, vermutlich wegen des Windes.

Häufige Fragen

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Wir haben die Fragen zusammengestellt, die oft zu Castlepoint gestellt werden, aber wenn Sie keine Antwort finden, kontaktieren Sie uns!

Unterkunft und Verpflegung

Darf man wild campen?

Nein, das sogenannte „Freedom Camping“ ist in Castlepoint streng verboten.

Gibt es im Campingplatz Stromanschlüsse?

Die Hälfte der Stellplätze für Wohnmobile sind mit Stromanschlüssen ausgestattet, diese Plätze sind jedoch begehrt und kosten einen Aufpreis.

Kann man mit dem Zelt campen?

Ja, aber man muss trotzdem einen Platz bei der Campingplatzverwaltung reservieren.

Gibt es einen Supermarkt vor Ort?

Nein, aber im Castlepoint Store kann man einige Grundprodukte kaufen. Am besten bringt man Vorräte mit, die man in der Gemeinschaftsküche des Campingplatzes zubereiten kann.

Gibt es Hotels in Castlepoint?

Nein, aber es gibt einen Campingplatz, der auch als Motel dient und Bungalows vermietet.

Gibt es Restaurants in Castlepoint?

Der Castlepoint Store serviert einfache Gerichte und dient als Bar für Burger und Bier vom Fass. Außerdem gibt es den kleinen Stand „She-Brews“ am Hauptparkplatz, der Eis, Kaffee und Snacks verkauft.

Der Strand und die Lagune

Ist der Strand bewacht?

Nein, es gibt keine Badeaufsicht, man ist selbst verantwortlich.

Ist das Wasser warm genug zum Baden?

In der Nebensaison ist das Wasser zu kalt (wie überall in Neuseeland). Im Sommer hingegen ist die Wassertemperatur angenehm, da es sich nach dem Kontakt mit dem warmen Sand schnell erwärmt.

Kann man in der Lagune baden?

Ja, das ist sogar ihre Hauptattraktion.

Weht immer Wind?

Nein, es gibt auch ruhigere Phasen, in denen man keinen Wind spürt.

Die Wanderung zum Castle Rock

Kann man bis ganz nach oben steigen?

Der Weg führt in Serpentinen bis zum Gipfel, aber die Steigung ist stark. Es ist besser, nur bis zur Hälfte zu gehen.

Ist die Wanderung schwierig?

Am Anfang nicht, aber im oberen Teil muss man vorsichtig sein, da man bei starkem Wind und unachtsamem Tritt leicht stolpern kann.

Sollte man Wanderstöcke mitnehmen?

Nicht zwingend, aber sie erhöhen den Komfort. Am besten im Rucksack mitnehmen, um sie bei Bedarf nutzen zu können.

Verursacht die Wanderung Schwindel?

Am Ende, wenn man sich dem Rand der Klippe nähert, kann es tatsächlich Schwindel verursachen. Man sollte Abstand halten.

Der Leuchtturm

Kann man den Leuchtturm besichtigen?

Nein, seit der Abreise des letzten Wärters im Jahr 1988 ist er für die Öffentlichkeit geschlossen.

Verursacht die Wanderung zum Leuchtturm Schwindel?

Nein, es gibt ein Geländer und die Steigung ist nicht sehr stark. Nur der Wind kann bei starkem Wehen etwas beängstigend wirken.

Darf man beim Leuchtturm picknicken?

Ja, solange es nicht zu windig ist. Ansonsten ist es schwierig, seine Sachen am Platz zu halten.

Wie lange dauert der Aufstieg zum Leuchtturm?

Je nach Kondition 5 bis 10 Minuten.