Schifffahrt auf dem Doubtful Sound.
Doubtful Sound | Welche Besichtigungen und Aktivitäten
1302 REVIEWS
Danke!

Doubtful Sound, der Fjord am Ende der Welt.

Reiseführer

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Dieser Reiseführer erklärt Ihnen, wie Sie einen Ausflug zum Doubtful Sound unternehmen, eine Etappe im Fiordland, die in unseren anpassbaren NZreisen-Rundreisen enthalten ist.

Der größte Fjord Neuseelands

Die Maoris waren natürlich die ersten, die sich in die Gewässer des Fjords wagten. Danach blieb er fast 700 Jahre lang unerforscht, bis die Endeavour von Kapitän Cook kam.
Ein Fjord, der über 700 Jahre lang unerforscht blieb.

Im Jahr 1770 segelte Kapitän Cook an der Westküste der Südinsel Neuseelands entlang, nachdem er die gefürchteten Catlins passiert hatte. Er entdeckte einen bislang unbekannten Fjord mit steilen Klippen, die im Nebel verschwanden.  

Auf der Seekarte, die Tag für Tag gezeichnet wurde, trug man den Namen « Doubtful Harbour » ein. Einige Jahrzehnte später gaben die Walfänger der Region den Namen « Doubtful Sound ».  

Dieser majestätische Fjord blieb fast 700 Jahre lang praktisch unerforscht. Sir Charles John Lyttelton, ehemaliger Gouverneur Neuseelands, schrieb:  

Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, an denen noch nie ein Mensch seinen Fuß gesetzt hat. Es erscheint unvorstellbar, dass ein solcher Ort in einem so zivilisierten und fortschrittlichen Land wie dem unseren existieren könnte ...

(photo:475)

(video:52)

Wir schreiben das Jahr 1950, und der Bau der ersten Zufahrtsstraße zum Doubtful Sound hat noch nicht begonnen.  

Man stellte fest, dass er dreimal so lang und zehnmal so weitläufig ist wie der berühmte Milford Sound. 1990 wurde er zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Die meisten Neuseeländer kannten bis dahin nicht einmal seine Existenz.  

(photo:924)

Um eine der schönsten Landschaften der Welt zu erleben, muss man viele Straßen passieren und zahlreiche Hindernisse überwinden. Die Reise dauert einen ganzen Tag und umfasst 8 Stunden.  

Eine Route, die verschiedene Transportmittel erfordert, zu Land wie zu Wasser. Ähnlich wie Wanderungen etwa am Lake Marian im Fiordland will sich auch der Doubtful Sound verdient werden.  

(photo:636)

Wer den Geist eines Entdeckers in sich trägt, wird den Doubtful Sound mit eigenen Augen bestaunen können.  

Mit dem Gefühl, eine noch unberührte Natur entdeckt zu haben, in der das Leben seit Jahrtausenden bewahrt wurde und deren Wälder an jene der Westküste erinnern, wo sich auch das Städtchen Hokitika befindet.  

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Lake Manapouri und die Geschichte der Region

(photo:925)

Das Abenteuer beginnt in Pearl Harbour, einem Hafen am Ufer des Lake Manapouri, von wo aus die Bootsausflüge zum Doubtful Sound starten.  

Dies ist unsere erste Etappe der Reise und mein erster Höhepunkt. Bei Sonnenaufgang tauchen die goldenen Strahlen das Wasser des Sees in warmes Licht.  

Der Legende nach verirrten sich einst die beiden Töchter eines Maori-Häuptlings im Wald. Eine von ihnen verletzte sich schwer bei einem Sturz. Ihre Schwester weigerte sich, sie zurückzulassen, und ihre Tränen gaben dem Lake Manapouri seinen Ursprung.  

Das Dorf Te Anau in der Nähe kann ebenfalls als Basislager dienen.

(photo:334)

Gehen wir an Bord des Schiffes, um die Überfahrt zu beginnen. Je weiter wir hinausfahren, desto spektakulärer wird das Panorama. Umgeben von schneebedeckten Bergen erstreckt sich der 142 km² große See, auf dem 34 bewaldete Inseln liegen. Doch diese paradiesische Landschaft stand kurz davor, für immer zu verschwinden.  

Wir springen zurück ins Jahr 1959. Es war geplant, das Tal für ein Staudammprojekt zu fluten. Der Wasserspiegel des Sees wäre um mehr als 30 Meter gestiegen und hätte die Inseln und Wälder verschluckt.  

(photo:477)

Das gesamte Ökosystem wäre absichtlich zerstört worden, nur um Elektrizität zu erzeugen.  

Mehr als 265.000 Neuseeländer unterzeichneten eine Petition gegen eine solch gewaltige ökologische Katastrophe. Die Regierung war gezwungen nachzugeben, und das Flutungsprojekt wurde aufgegeben.  

Der Umweltschutz ist eine nationale Angelegenheit. Auch heute noch kommt es vor, dass die Regierung die Ausbeutung natürlicher Ressourcen ablehnt – unter dem Druck der öffentlichen Meinung.

(photo:336)

Die Überfahrt über den See endet nach einer Stunde. Vor uns erhebt sich ein scheinbar unüberwindbarer Berg. Und doch muss er durchquert werden, um den Doubtful Sound zu erreichen.  

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Deep Cove, Kreuzfahrt auf dem Doubtful Sound

Nach der Überquerung des Lake Manapouri muss man einen Bus in Richtung Wilmot Pass nehmen.
Man muss den Wilmot Pass mit dem Bus erreichen.

Die einzige Bergstraße schlängelt sich hinauf zum Wilmot Pass. Der Regen hat eingesetzt, doch wir sitzen geschützt in einem warmen und komfortablen Bus.  

Der Fahrer übernimmt gleichzeitig die Rolle des Guides. Mit Begeisterung hält er immer wieder an, um Erklärungen zum Wald abzugeben.  

Moos bedeckt selbst die Baumstämme. Farne füllen jeden verfügbaren Raum. Es ist eine grüne, undurchdringliche Mauer.  

Die ersten Reisenden mussten Mut beweisen, um sich in einer so wilden und unwegsamen Umgebung einen Weg zu bahnen.  

(photo:942)

(video:58)

Der Bau der Straße stellte Rekorde auf. Stellen Sie sich vor: ein Preis von zwei Dollar pro Quadratzentimeter, achtmal teurer als geplant.  

Die ersten drei Monate der Arbeiten waren ein Albtraum unter unaufhörlichem Regen. Man konnte es ahnen, denn schon für den Homer Tunnel zum Milford Sound, dem anderen Fjord der Region, hatte man 20 Jahre gebraucht.  

(photo:466)

Wir erreichen den Wilmot Pass (670 m Höhe), der den Zugang zur anderen Seite des Berges eröffnet. Hier bietet sich der erste Aussichtspunkt auf den Doubtful Sound.  

Noch vor fünfzig Jahren konnten nur wenige Abenteurer ein solches Panorama genießen.

Die Cleve-Garth-Fälle stürzen von einem Berggrat aus 365 Metern Höhe in die Tiefe. In der Ferne erstreckt sich der Doubtful Sound bis zum Horizont. Ein abgestorbener Baum verstärkt die Dramatik. Die Natur hat ein einzigartiges Bild geschaffen, vielleicht das schönste und wildeste Neuseelands.  

(photo:167)

Sie haben wahrscheinlich nicht damit gerechnet, einen neuen Freund zu finden! Der Kea ist der einzige Bergpapagei der Welt. Dieser bewundernswerte Vogel gilt zudem als der intelligenteste seiner Art.  

Rechnen Sie damit, dass er sich furchtlos nähert, um nach Futter zu betteln. Machen Sie nicht den Fehler, ihm etwas zu geben. Es ist ein Wildtier, und das muss so bleiben – zu seinem eigenen Wohl.  

(photo:310)

Behalten Sie im Hinterkopf, dass sein scharfer Schnabel ihn nicht zu einem Spielgefährten macht. Es kommt sogar vor, dass er Schafe attackiert. Halten Sie Abstand, und er wird sich seiner Lieblingsbeute zuwenden: dem Bus.  

Auf Spiegeln sitzend, bearbeitet er vergnügt die Gummidichtungen. Warum er das tut, weiß niemand. Für die meisten Fahrgäste ist es amüsant, außer vielleicht für den Fahrzeughalter – auch wenn es selten vorkommt, dass ein moderner Bus wirklich Schaden nimmt.  

(photo:389)

Wenn seine Majestät Kea es erlaubt, geht es weiter zum Anlegesteg von Deep Cove, wo die Kreuzfahrt auf dem Doubtful Sound beginnt.  

Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Wie läuft die Kreuzfahrt ab?

(photo:931)

Vor zwei Millionen Jahren verformte die vulkanische Aktivität die Erdkruste. Die frei gewordenen Räume wurden über Jahrtausende von Gletschern erweitert.  

Mit dem Klimawandel schmolzen die Eismassen dahin, und das Wasser der Tasmansee drang ins Tal und bildete den Doubtful Sound, einen Fjord von spektakulärem Ausmaß.  

Der erste Eindruck am Anleger von Deep Cove: Man muss hier keine Menschenmassen fürchten.  

Der andere große Fjord der Region, der Milford Sound, wird ständig von Flugzeugen und Helikoptern überflogen. Hier gibt es so etwas nicht. Wir sind fast allein mit der Natur.

(photo:943)

Nur eine einzige Person lebt hier das ganze Jahr über – man muss die Einsamkeit lieben.  

Einige wenige Anbieter teilen sich den touristischen Betrieb im Fjord. Zur Wahl stehen eine dreistündige Kreuzfahrt oder die Möglichkeit, eine Nacht an Bord eines Segelschiffes zu verbringen. Zwei Varianten, die natürlich unterschiedliche Preise haben.  

In der Rubrik praktische Infos und FAQ finden Sie weiter unten auf der Seite alle Details dazu.

(photo:944)

Manche Schiffe tragen Segel, bewegen sich aber hauptsächlich mit Motoren. Kapitän Cook hatte recht, sich nicht in diese dunklen Gewässer vorzuwagen. Es kommt vor, dass tagelang kein Wind weht und Schiffe bewegungslos bleiben.  

(photo:920)

An Bord sollte man sich die Sicherheitshinweise genau anhören. Je nach Bootsgröße kann Seekrankheit auftreten.  

Nehmen Sie gegebenenfalls Medikamente mit. Die Crews sind bekannt für ihre Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft – fragen Sie ruhig nach Tipps. Bleiben Sie so oft wie möglich an Deck an der frischen Luft.  

(photo:936)

Während der Fahrt werden Erklärungen gegeben. Ansonsten genießen Sie einfach die Landschaft.  

Je nach Wetter sind Sie an Deck oder im geschützten Innenbereich. Idealer Moment für ein Sandwich. Heiße Getränke wie Tee und Kaffee gibt es kostenlos und unbegrenzt.  

Reiseversicherung für Neuseeland Versicherung Neuseeland Reiseversicherung
Ab nur 24 €. Ab 24 €
RABATT -5% ANGEBOT -5% ANSEHEN

Helena Falls und die hunderten Wasserfälle

(photo:165)

Betrachten Sie die Wasserfarbe – sie wirkt sehr dunkel. Es gibt zwei Schichten, die sich nicht vermischen.  

Die obere Schicht besteht aus Regenwasser, während wenige Meter darunter schwereres Salzwasser liegt.  

Dieser Effekt filtert das Licht, das nicht tief eindringt. Eine seltene Art von schwarzem Korallen, die normalerweise in 40 Metern Tiefe wächst, konnte sich hier schon wenige Meter unter der Oberfläche entwickeln. Taucher können sie problemlos sehen.  

Bei klarem Wetter spiegeln sich die Klippen im dunklen Wasser des Fjords.

(photo:939)

(video:55)

Die Vegetation wächst auf einer sehr dünnen Erdschicht am Steilhang. Immer wieder reißen Wurzeln ab, besonders im Winter, wenn Schneelast den Druck auf die Äste verstärkt.  

Baumlawinen können jederzeit auftreten, und einige Klippen zeigen noch Spuren jüngster Erdbeben.

(photo:938)

Weit draußen stoppt der Kapitän für ein paar Minuten die Motoren. Ein unbeschreibliches Gefühl!  

Der Maori-Name des Doubtful Sound lautet “Patea”, was « Ort der Stille » bedeutet.

Eine absolute Ruhe legt sich über die Umgebung, unterbrochen nur vom Gesang der Vögel und dem Rauschen der Wasserfälle.  

(photo:163)

(video:56)

Sie können versuchen, die Wasserfälle zu zählen... An Regentagen sind es etwa 500! Helena Falls nahe Deep Cove fällt über 220 Meter in die Tiefe.  

(photo:926)

Noch beeindruckender sind die Browne Falls im Hall Arm, einem Seitenarm des Fjords. Mit 836 Metern Höhe gehören sie zu den neun höchsten Wasserfällen der Welt.  

Die meisten Wasserfälle sind nicht kartiert. Es steht Ihnen frei, Ihren Favoriten selbst zu benennen.  

(photo:940)

Ihre Freunde, die sich nicht getraut haben mitzukommen, können sich mit Ihren Regenbogen-Fotos trösten. Aber noch mehr werden sie bedauern, das nächste Highlight verpasst zu haben.

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Die Meeresfauna des Fjords (Delfine, Seelöwen und Pinguine)

Die Hector-Delfine liefern sich oft ein Wettrennen mit den Booten im Malaspina Reach. Leider werden sie immer weniger, ohne dass man den Grund für diesen Rückgang erklären konnte.
Die Delfine wagen sich in die dunklen Gewässer.

Während Sie die Wasserfälle bewundern, werden Sie sicher die Albatrosse bemerken, die über das Schiff gleiten. Ihre Technik besteht darin, ins Wasser zu tauchen, um subtropische Fische zu fangen.  

Auch andere Arten bevölkern die Gewässer des Fjords. Wer über Nacht bleibt, kann Hummer oder Langusten genießen, die neben Seesternen gefangen wurden.  

(photo:929)

Mit etwas Glück begegnen Sie Delfinen in der Nähe von Malaspina Reach.  

Vor einigen Jahren schätzte man ihre Zahl auf 70. Aus unbekannten Gründen ist die Gruppe heute auf rund 40 Tiere geschrumpft.  

Man kann nicht ausschließen, dass der Tourismus den Rückgang beeinflusst hat. Deshalb dürfen Schiffe bestimmte Zonen nicht anfahren.  

(video:53)

Wenn der Kapitän Delfine entdeckt, weist er Sie darauf hin, ändert jedoch nicht den Kurs.  

Nähern sich die Delfine von selbst, können Sie sie aus der Nähe beobachten.  

Bei meinem letzten Besuch konnte ich eine Mutter mit ihrem Jungen sehen, die mit dem Schiff um die Wette schwammen.

(photo:164)

(video:54)

Soweit ich weiß, ist dies der einzige Ort Neuseelands, an dem man Große Tümmler (bis 4,5 m) beobachten kann.  

Diese wunderbaren Tiere sieht man auch an anderen Orten des Landes, meist handelt es sich jedoch um Hector-Delfine, eine viel kleinere Art.  

(photo:934)

Bei ruhigem Wetter erreicht das Schiff die Mündung zur Tasmansee, bevor es wendet.  

Auch verschiedene Walarten können hier auftauchen. Orcas sind manchmal anzutreffen, jedoch schwieriger zu beobachten.  

(photo:438)

Halten Sie die Augen auf die Felsen am Fuß der Klippen gerichtet. Die Zwergpinguine sind sehr scheu, werden aber oft gesichtet, wenn sie aus dem Wasser kommen.  

Nutzen Sie den Serienbildmodus, um Ihre Chancen zu erhöhen, sie zu fotografieren. Diese entzückenden Tiere bewegen sich genau in dem Moment, in dem man auf den Auslöser drückt.  

(photo:318)

Seelöwenkolonien sind leichter auszumachen. Sie sonnen sich auf den Felsen in der Nähe der Tasmansee.  

Wenn möglich, erlaubt eine Kajaktour im Fjord, sie zu beobachten, ohne sie zu stören. Allein im Nebel zu paddeln, umgeben von Bergen, in absoluter Stille: ein unvergessliches Erlebnis!  

(photo:1982)

Die Mutigsten wagen sogar ein Bad, wenn es das Wetter zulässt. Ich gestehe, ich habe es selbst noch nie probiert. Lachen Sie nicht zu schnell!  

Fischer ziehen hier manchmal kleine Weiße Haie an Land. Diese Art fürchtet den Menschen. Aber ich möchte nicht, dass mir jemand an den Zehen kitzelt...  

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Wetter im Doubtful Sound und Klima im Fiordland

(photo:947)

In dieser Region Neuseelands sagt man gern, es regne zweimal pro Woche: einmal drei Tage lang und einmal vier Tage lang.  

Scherz beiseite – es regnet im Schnitt an 200 Tagen im Jahr... Insgesamt fallen jährlich 6 bis 7 Meter Niederschlag (Rekord: 67 Regentage am Stück).  

Direkte Folge: Jeder Quadratzentimeter ist von einer dicken Moosschicht bedeckt.  

(photo:948)

Die spektakulären Wasserfälle verschwinden bei klarem Wetter, was den Regen fast wünschenswert macht. So sieht der Preis aus, den man zahlen muss, um ein Naturwunder zu erleben.  

Schlechtes Wetter ist kein Grund zur Sorge, es ist sogar von Vorteil. Nebel dagegen ist der schlimmste Feind, da er die Sicht auf die Landschaft verdeckt.  

(photo:949)

Ein warmer Pullover und ein Regenmantel reichen völlig aus. Das Boot fährt schnell, also wird es windig.  

Nehmen Sie eine Mütze für warme Ohren mit. Meist sind Sie ohnehin geschützt. Das Wetter schlägt schnell um, lassen Sie sich nicht entmutigen.  

(photo:1861)

Wenn Sie einen Grund brauchen, den Regen zu ertragen, gebe ich Ihnen einen: die Sandflies. Diese winzigen Mücken sind die einzigen wirklichen Plagegeister der Region.  

Die Stiche von Sandflies jucken und hinterlassen unschöne Spuren auf der Haut, die wochenlang bleiben können.

Die Maori erzählen, der Gott Tu-te-raki-whanoa habe den Doubtful Sound erschaffen. Er war so perfekt, dass die Menschen nur noch dasaßen und ihn betrachteten. Um sie wieder an die Arbeit zu schicken, habe der Gott die Sandflies geschaffen.  

(photo:946)

Das Besondere an diesen Insekten ist ihre extreme Langsamkeit. Bewegte Ziele können sie nicht stechen. Regen vertreibt sie, aber schon bei der kleinsten Aufhellung kehren sie zurück (außer im Winter).  

Tragen Sie morgens ein Repellent auf (im Hafen von Manapouri erhältlich), und Sie sind für den Rest des Tages ungestört. Touristen reden ständig darüber, was die Einheimischen irgendwann nervt.  

Bleiben Sie gelassen und denken Sie daran: In diesem wunderbaren Land gibt es keine Schlangen und Spinnen sind sehr selten. Das ist schon außergewöhnlich.
Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Sollte man den Milford Sound bevorzugen?

Mit dem Hubschrauber abgesetzt zu werden, ist eine der wenigen Möglichkeiten, den Fjord zu erreichen. Bleibt der Seeweg und der traditionelle Tagesausflug.
Der wildeste Fjord Neuseelands.

Der Doubtful Sound wird seinem Ruf gerecht. Peter Jackson hätte den Herr der Ringe gern hier gedreht, wenn der Zugang einfacher gewesen wäre.  

Es ist ein langer Reisetag, aber eine der schönsten Exkursionen des ganzen Landes. Schon die Reise an sich ist außergewöhnlich, und Sie werden mit einer unglaublichen Menge an Fotos zurückkehren.  

Oft werde ich gefragt, ob man in Neuseeland eher den Milford Sound oder den Doubtful Sound besuchen sollte. Eine eindeutige Antwort fällt schwer.  

Der Milford Sound wirkt wahrscheinlich kontrastreicher, mit engeren Felswänden. Die Zufahrtsstraße dorthin ist grandios. Der Doubtful Sound hingegen ist weitläufiger, abwechslungsreicher und die Vegetation dort dichter und farbenfroher.  

Wenn Sie sich entscheiden müssen, empfehle ich, sowohl das Wetter als auch Ihr Budget zu berücksichtigen.

(photo:554)

Wie Sie bereits wissen, ist der Regen kein Problem. Es ist vor allem der Nebel, der die Expedition gefährden kann. Ich rate dringend davon ab, diese Tour in der Nebensaison viele Monate im Voraus zu buchen.  

Wegen des hohen Preises und der weiten Strecke ist die Besucherzahl geringer als am Milford Sound. Selbst im Sommer sollten Sie für Tagestouren noch wenige Tage vorher Plätze finden können.  

Beobachten Sie die Buchungsseiten, um die Nachfrage einzuschätzen, und reservieren Sie entsprechend.

(photo:2188)

Natürlich besteht das Risiko, dass es ausgebucht ist. Doch die Nähe zu Te Anau bietet viele Alternativen, etwa den Milford Sound oder die Glühwürmchengrotten. Für Touren mit Übernachtung an Bord sollte man frühzeitig reservieren und sein Glück versuchen.  

In der Nebensaison kommt es oft vor, dass nur eine Handvoll Personen an Bord ist.

Hierher reist man nicht zufällig. Man muss motiviert sein und eine Leidenschaft für die Natur haben. Genau das macht Begegnungen mit anderen so besonders. Im Winter ist der Preis für die Exkursion zudem deutlich günstiger!  

(photo:930)

Wenn es Ihr Budget erlaubt, bleiben Sie eine Nacht vor Ort. Mit etwas Glück erleben Sie den Fjord im Mondlicht, unternehmen eine Kajaktour, gehen fischen oder wandern.  

Schicken Sie uns gern Ihre schönsten Reisebilder. Wir veröffentlichen sie auf NZreisen und freuen uns immer, unsere Leser in Neuseeland zu sehen!

Praktische Infos

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Hier finden Sie praktische Tipps, wie Sie einen Reiseveranstalter auswählen und eine Kreuzfahrt auf dem größten Fjord Neuseelands organisieren.

Für wen eignet sich der Besuch?

Ein Ausflug zum Doubtful Sound ist ein echtes Abenteuer, da man ihn nicht auf eigene Faust erreichen kann. Man benötigt ein Boot, einen Bus und schließlich eine Kreuzfahrt – insgesamt dauert die Tour rund 7 Stunden.

Fitnesslevel Fitnesslevel Muskelkater möglich

GUT
Mäßige Anstrengung

Highlights

  • Natur
  • Kreuzfahrt
  • Tiere

Wie organisiert man sich mit Kindern?

Auf dem Papier klingt die Tour nach einem Albtraum für Eltern, deren Kinder lange Fahrten hassen. Mit der richtigen Vorbereitung kann man die Kleinen jedoch motivieren, wenn man die Vor- und Nachteile kennt.

  • Epische Landschaften wie aus einer anderen Welt
  • Abwechslungsreiche Szenerien (Fjord, See, Wald, Wasserfälle)
  • Tiere wie Keas, Seelöwen, Pinguine oder Delfine
  • Verschiedene Transportmittel sorgen für Abwechslung
  • Für die Jüngsten endlos lange Anreise
  • Sehr frühes Aufstehen und ganztägiger Ausflug
  • Unterwegs gibt es kein Zurück
  • Lautstarke Kinder stören die anderen Passagiere

Wegen der langen Tour und der eingeschränkten Möglichkeiten zum Windelwechsel ist der Ausflug mit Babys nicht zu empfehlen.

Welches Wetter herrscht im Fiordland?

Der Doubtful Sound liegt im Fiordland, einer wilden Region, die bis zu 7 Meter Regen pro Jahr erhält. Der Fjord ist das ganze Jahr über sehenswert, doch von Spätherbst bis Frühling kann es recht kalt sein.

Tagestemperatur °C (min/max) Temp. °C (min/max) Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang (Durchschnitt der letzten 10 Jahre)

Die Tiefstwerte liegen bei 8°C und die Höchstwerte bei 12°C im Monat September.
Die Tiefstwerte liegen bei 10°C und die Höchstwerte bei 14°C im Monat Oktober.
Die Tiefstwerte liegen bei 13°C und die Höchstwerte bei 17°C im Monat November.
Die Tiefstwerte liegen bei 16°C und die Höchstwerte bei 18°C im Monat Dezember.
Die Tiefstwerte liegen bei 17°C und die Höchstwerte bei 20°C im Monat Januar.
Die Tiefstwerte liegen bei 16°C und die Höchstwerte bei 19°C im Monat Februar.
Die Tiefstwerte liegen bei 15°C und die Höchstwerte bei 18°C im Monat März.
Die Tiefstwerte liegen bei 11°C und die Höchstwerte bei 16°C im Monat April.
Die Tiefstwerte liegen bei 9°C und die Höchstwerte bei 13°C im Monat Mai.
Die Tiefstwerte liegen bei 6°C und die Höchstwerte bei 9°C im Monat Juni.
Die Tiefstwerte liegen bei 6°C und die Höchstwerte bei 9°C im Monat Juli.
Die Tiefstwerte liegen bei 7°C und die Höchstwerte bei 10°C im Monat August.
  • FRÜHLING
  • SOMMER
  • HERBST
  • WINTER

Welche ist die beste Jahreszeit?

Im Sommer sind mehr Besucher unterwegs, aber durch die aufwendige Anreise bleibt der Fjord fast immer ruhig. Sommer ist am angenehmsten wegen der milderen Temperaturen, doch es gibt keine wirklichen Einschränkungen in den anderen Jahreszeiten.

SAISONREGENBESUCHERRATING
Frühling
Gering
Sommer
Mittel
Herbst
Gering
Winter
Gering

Schnee macht die Landschaft noch schöner, und Regen verwandelt die Hänge in ein Netz aus Wasserfällen. Problematisch ist nur dichter Nebel, der sich jedoch meist vor Beginn der Kreuzfahrten lichtet.

Was soll man anziehen?

Im Fiordland ist Feuchtigkeit allgegenwärtig. Auch bei guter Vorhersage sollte man immer mit einem Regenschauer rechnen und Regenkleidung dabeihaben.

Unwetterrisiko (%) Regenrisiko (%) Tagsüber (Durchschnitt der letzten 10 Jahre)

30 Es gibt eine 30%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat September.
35 Es gibt eine 35%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Oktober.
30 Es gibt eine 30%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat November.
30 Es gibt eine 30%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Dezember.
30 Es gibt eine 30%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Januar.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Februar.
20 Es gibt eine 20%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat März.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat April.
30 Es gibt eine 30%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Mai.
30 Es gibt eine 30%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Juni.
35 Es gibt eine 35%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Juli.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat August.
  • FRÜHLING
  • SOMMER
  • HERBST
  • WINTER

Tipps je nach Wetter

Es wird selten richtig warm. Bei zu vielen Schichten schwitzt man schnell, bei Wind auf dem Fjord kann es dagegen eisig werden. Daher ist Zwiebellook Pflicht.

  • Regenjacke statt Schirm – der Wind macht den Unterschied
  • Fleecejacke und Mütze für die Kreuzfahrt einpacken
  • Keine Stoffturnschuhe – sie werden sofort durchnässt

Unterschätzen Sie den Wind im Winter nicht: Er kann eisig von der Tasmansee herüberwehen.

Kann man im Fjord baden?

Wer eine Kreuzfahrt mit Übernachtung bucht, hat gelegentlich die Möglichkeit, kurz ins Wasser zu springen – ein Erlebnis, das meist nur wenige Sekunden dauert.

Wassertemperatur (°C) Wassertemp. (°C) Maximale Tagestemperatur

12 Die maximale Wassertemperatur beträgt 12°C im Monat September.
14 Die maximale Wassertemperatur beträgt 14°C im Monat Oktober.
17 Die maximale Wassertemperatur beträgt 17°C im Monat November.
18 Die maximale Wassertemperatur beträgt 18°C im Monat Dezember.
20 Die maximale Wassertemperatur beträgt 20°C im Monat Januar.
19 Die maximale Wassertemperatur beträgt 19°C im Monat Februar.
18 Die maximale Wassertemperatur beträgt 18°C im Monat März.
16 Die maximale Wassertemperatur beträgt 16°C im Monat April.
13 Die maximale Wassertemperatur beträgt 13°C im Monat Mai.
9 Die maximale Wassertemperatur beträgt 9°C im Monat Juni.
9 Die maximale Wassertemperatur beträgt 9°C im Monat Juli.
10 Die maximale Wassertemperatur beträgt 10°C im Monat August.
  • FRÜHLING
  • SOMMER
  • HERBST
  • WINTER

Wann ist Badesaison?

Nur in den sonnigen Sommermonaten kommt Baden überhaupt infrage, und selbst dann bleibt das Wasser eiskalt.

Eine gute Alternative ist Kajakfahren im Neoprenanzug, so kommt man dem Wasser nahe und bleibt länger aktiv.

Wie erreicht man den Doubtful Sound?

Der Besuch ist ausschließlich über einen der vier Anbieter möglich. Der Grund ist simpel: Der Lake Manapouri und die umgebenden Berge machen einen direkten Straßenzugang unmöglich.

Den Fjord von Manapouri aus erreichen

Einige Anbieter bieten auch Abfahrten von Queenstown oder Te Anau an, aber wir raten von diesem Ansatz für Tagesausflüge ab, da die Fahrzeit bereits sehr lang ist.

Bitte im Querformat ansehen, um die Karte anzuzeigen.

Sandfly-Warnung Sandflies Stechmücke

ACHTUNG
Repellent Pflicht

Tagesdauer / Monat Verfügbare Zeit für Aktivitäten

05:45
16h
22:15

Welchen Anbieter wählen?

Die meisten Gäste machen den klassischen Tagesausflug mit Kreuzfahrt. Wer mehr Budget hat, bleibt über Nacht auf einem Schiff oder entscheidet sich für eine Kajaktour.

ANBIETERSPOTPREISÜBERNACHTUNG
RealNZKreuzfahrt
Angemessen
Optional
Southern SecretKreuzfahrt
Teuer
Optional
Fiordland ExpeditionsKreuzfahrt
Teuer
Ja
Kayak Doubtful SoundKajak
Angemessen
Nein

Der Milford Sound ist eine gute Alternative, wenn der Ausflug zum Doubtful Sound zu teuer ist oder man weniger Zeit hat.

Häufige Fragen

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Wir haben die häufigsten Fragen von Reisenden zum Doubtful Sound aufgelistet, aber wenn Sie keine Antwort finden, kontaktieren Sie uns!

Ablauf des Ausflugs

Können Sie mir den Tagesablauf zusammenfassen?

Insgesamt sollten Sie etwa 7–8 Stunden einplanen, wenn man die Einschiffungsphasen mitrechnet.

Ist es sehr überlaufen?

Im Sommer kann es vorkommen, dass die Kreuzfahrtschiffe ausgebucht sind. Dann kann es etwas eng werden, was jedoch durchaus erträglich ist und selten beanstandet wird. Im Gegensatz zum Milford Sound gibt es hier jedoch deutlich weniger Besucher.

Welche Art von Ausflug sollte man wählen?

Das hängt von Ihrem Budget und Ihrem bevorzugten Reisestil ab. Eine Übernachtung vor Ort ermöglicht es, andere Menschen kennenzulernen. Wenn Sie keine Lust auf Gespräche mit anderen Reisenden haben, bevorzugen Sie vielleicht die 3-stündige Kreuzfahrt. Eine Übernachtung bietet unvergessliche Aktivitäten wie Kajakfahren oder Hummerfang.

Wo startet der Ausflug?

Die Einschiffung erfolgt am Lake Manapouri, im Hafen von Pearl Harbour. Es gibt jedoch Shuttlebusse von Te Anau (25 Minuten) und Queenstown (2,5 Stunden).

Kann man den Doubtful Sound zu Fuß erreichen?

Von Deep Cove aus gibt es mehrere Wanderwege, darunter den Old Doubtful Sound Track, der einst der einzige Zugang war, bevor die moderne Straße gebaut wurde. Es handelt sich um eine 3-stündige Wanderung (Hin- und Rückweg) über 2,7 km. Sie führt zur Straße des Wilmott Pass, jedoch nicht zurück zum Lake Manapouri.

Gibt es Wanderungen in der Nähe des Doubtful Sound?

Wenn Sie im Deep Cove Hostel übernachten, können Sie vier Wanderwege erkunden. Vor Ort erhalten Sie eine Broschüre. Der Hanging Valley Track wird meist von Schulklassen genutzt und ist einfach zu begehen. Eine zweite Wanderung führt zu den Helena Falls am gegenüberliegenden Ende des Doubtful Sound. Die dritte Wanderung ist der bekannte «Old Doubtful Sound Track», früher der einzige Zugang zum Fjord. Der vierte, der «Brasell Point Track», dient vor allem dem Studium der Flora und Fauna.

Werden Kinder den Besuch genießen?

Im Allgemeinen mögen kleine Kinder diese Art von stark organisierten Ausflügen mit vielen Transportphasen nicht. Sie langweilen sich schnell an der Landschaft.

Tierarten

Welche Wale kann man hier beobachten?

Mit etwas Glück können Sie Südkaper, Buckelwale, Finnwale oder Pottwale sehen.

Wie hoch sind die Chancen, Delfine oder Wale zu sehen?

Vergessen Sie nicht, dass es sich um einen Naturraum und nicht um einen Zoo handelt. Begegnungen mit frei lebenden Arten können nicht garantiert werden.

Was ist ein Takahē?

Es handelt sich um eine farbenfrohe, vom Aussterben bedrohte Vogelart. Er kann nicht fliegen, galt als ausgestorben, überlebt aber im Fjord. Vielleicht haben Sie das seltene Glück, ihn zu fotografieren.

Unterkunft

Ist es einfach, auf einem Boot zu übernachten?

Die Motoren werden nachts abgestellt, und der Fjord macht seinem Ruf alle Ehre: ruhig und still. Schlafen auf einem Boot ist jedoch nicht jedermanns Sache. Manche lassen sich vom Schaukeln wiegen, andere mögen es nicht. Meiner Meinung nach sind die Gewässer viel zu ruhig, um seekrank zu werden.

Was sollte man mitnehmen, wenn man auf einem Boot übernachtet?

Die Kabinen sind komfortabel, aber klein. Man sollte sich auf das Nötigste beschränken, vor allem warme Kleidung. Fragen Sie den Veranstalter nach den erlaubten Gepäckmengen.

Kann man vor Ort campen?

Es gibt in der Nähe keinen Campingplatz. Stattdessen können Sie im Deep Cove Hostel übernachten, sofern es verfügbar ist. Normalerweise für Schulgruppen reserviert, macht es in den Ferien (Dezember bis Februar) Ausnahmen. Rechnen Sie mit etwa 25–40 NZD.

Kann man in Manapouri übernachten?

Dieses kleine Dorf bietet einige Ferienhäuser, ein Restaurant mit Bar und rund zehn Unterkünfte. Ideal, wenn Sie eine Shuttlefahrt oder die Rückfahrt von Te Anau vermeiden möchten.

Der Fjord und seine Geschichte

Warum ist das Wasser so dunkel?

Wegen einer schwarzen Korallenart (Antipatharia fjordensis), die am Grund wächst.

Wer hat den Doubtful Sound entdeckt?

Die Māori nannten ihn Patea («der Ort, an dem die Stille herrscht»). Die westliche Entdeckung datiert auf 1770, als Kapitän Cook ihn «Doubtful Harbour» nannte. Er wagte sich nicht hinein, aus Angst, nicht mehr wenden zu können. Spanische Wissenschaftler erstellten 1793 die erste Karte. Daher stammen die spanisch klingenden Namen auf den Karten (Febrero Point, Bauza Island, Pendulo Reach, Malaspina Reach …).

Was bedeutet das Wort «Sound»?

Ursprünglich bezeichnet «Sound» einen Meeresarm, der durch das Überfluten eines Tals entstanden ist. Der Doubtful Sound trägt einen falschen Namen, da er in Wirklichkeit ein Fjord ist – wie auch der Milford Sound.

Was ist Fiordland?

Es ist eine Region Neuseelands mit 14 Fjorden (darunter Doubtful Sound und Milford Sound) und 5 großen Seen. Seit 1990 gehört sie zum UNESCO-Weltnaturerbe. Sie umfasst fast 1,2 Millionen Hektar, von denen zwei Drittel mit temperiertem Regenwald bedeckt sind. Einige Südbuchen und Podokarpen sind über 800 Jahre alt. Die Vegetation ist dicht, und die starken Regenfälle machen diese Gegend ebenso schön wie oft unzugänglich. Im Laufe der Zeit wurden fast 500 km Wanderwege angelegt, die regelmäßig gepflegt werden müssen.

Wie heißt die große Insel in der Nähe der Tasmansee?

Sie heißt Secretary Island. Sie ist 1200 Meter hoch und 81 km² groß. Es läuft ein Programm zur Ausrottung aller Raubtiere, um daraus ein Vogelschutzgebiet zu machen.

Wie heißen die verschiedenen Arme des Fjords?

Sie heißen First Arm, Crooked Arm (etwa in der Mitte des Fjords) und Hall Arm (führt nach Deep Cove).

Wo kann man die Hares Ears sehen?

Diese beiden Felsen ähneln der Oper von Sydney, wenn man sie aus einem bestimmten Blickwinkel betrachtet. Sie können sie sehen, wenn das Schiff die Tasmansee erreicht. Der Kapitän wird sie Ihnen während der Fahrt zeigen.

Wetter

Sollte man einen Regenschirm mitnehmen?

Auf dem Boot wäre er wegen des starken Windes nutzlos. Besser ist eine Regenjacke.

Wo kann man das Wetter für den Doubtful Sound einsehen?

Sehen Sie hier die Wettervorhersagen:

Vorbereitung des Ausflugs

Gibt es in der Region Handyempfang?

Bei der Fabrik ja, aber im Fjord verlieren Sie das Signal.

Wie viel kostet ein Ausflug zum Doubtful Sound?

Als Richtwert: etwa <span class="money tooltip" data-amount="275">275 $</span> pro Erwachsenem und <span class="money tooltip" data-amount="60">60 $</span> pro Kind mit Real Journeys. Zuschläge fallen an, wenn ein Shuttle Sie in Te Anau oder Queenstown abholt. Die Preise können je nach Saison und Anbieter variieren. Ich empfehle, die Websites direkt zu konsultieren:

Sollte man Essen mitbringen?

Die meisten Anbieter bieten Lunchpakete gegen Aufpreis an – eine praktische Lösung, wenn Sie wenig Zeit haben. An Bord kann man auch Snacks kaufen. Wenn Sie eine Übernachtung gebucht haben, sind die Mahlzeiten inklusive. Sie sind reichlich und köstlich. Besonders die Muffins zur Begrüßung sind beliebt.

Gibt es einen Parkplatz in Manapouri?

Ja, er ist kostenlos. Er gilt als sicher genug, um Gepäck im Kofferraum zu lassen. Ich empfehle jedoch, es im Hotel abzugeben, wenn möglich.

Sollte man von Queenstown oder Te Anau anreisen?

Ich rate von Queenstown ab. Bedenken Sie, dass der Besuch des Doubtful Sound 8 Stunden dauert. Von Queenstown kommen 2,5 Stunden Fahrt hinzu – das macht 13 Stunden insgesamt, größtenteils im Transport. Sehr ermüdend! Von Te Anau aus sind es hingegen nur 25 Minuten zusätzlich.

Besuch des Kraftwerks

Muss ich das Kraftwerk besichtigen?

Sie können darum bitten, draußen zu warten. Entfernen Sie sich nicht zu weit, um den Bus bei seiner Rückkehr nicht zu verpassen.

Wie läuft der Besuch des Kraftwerks ab?

Das Kraftwerksprojekt entstand als Ersatz für den ursprünglichen Plan, die Seen Manapouri und Te Anau zu verbinden. Das Kraftwerk wurde in Granit gegraben, 213 Meter tief unter den Bergen von West Arm. Um den Maschinenraum zu erreichen, fährt man mit dem Bus durch einen spiralförmigen Tunnel von 2 km Länge. Nicht weniger als 1800 Arbeiter waren an diesem Bau beteiligt. Der produzierte Strom versorgt ein Aluminiumwerk in Bluff, 171 km südlich. Ein origineller Besuch, der jedoch nicht jedem gefallen wird.