Golden Bay | Welche Besichtigungen und Aktivitäten
1306 REVIEWS
Danke!

Golden Bay, ein Paradies am Ende der Welt.

Reiseführer

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Dieser umfassende Reiseführer erklärt Ihnen, wie Sie das Beste aus Golden Bay machen, einer Region, die in unseren anpassbaren NZreisen-Routen enthalten ist.

Jenseits der Takaka Hills

Die meisten Reisenden konzentrieren sich auf die Wanderungen im Abel Tasman und vergessen Golden Bay.
Golden Bay liegt jenseits des Abel-Tasman-Nationalparks.

Gut verborgen hinter den Hügeln an der Nordspitze der Südinsel Neuseelands und nur über eine einzige Straße erreichbar, bleibt die Golden Bay den Touristen weitgehend unbekannt. Dieser Teil der Region Tasman ist eine der am dünnsten besiedelten Gegenden des Landes mit nur einigen tausend Einwohnern, birgt jedoch unzählige Schätze.

Hier fand am 18. Dezember 1642 die erste Begegnung zwischen Europäern und Maori statt, als der niederländische Seefahrer Abel Tasman Neuseeland auf die Weltkarte setzte.

Der Empfang war feindlich, und die Bucht trug lange Zeit den Beinamen «Bucht der Mörder» nach dem Tod von vier Seeleuten. Das verzögerte die Kolonisierung um mehr als ein Jahrhundert bis zur Ankunft von Kapitän Cook in den Marlborough Sounds.

Nachdem man Nelson und dann Motueka passiert hat, muss man die Hügel überqueren, um nach Golden Bay zu gelangen.
Um nach Golden Bay zu kommen, muss man zuerst die Takaka Hills überqueren.

Heute liegt die Golden Bay jenseits des Abel-Tasman-Nationalparks, hinter den Takaka Hills, die keine Hügel, sondern 791 Meter hohe Berge sind, bedeckt von undurchdringlichen Wäldern.

Eine kurvenreiche Straße überquert einen Pass, um Takaka zu erreichen, ein Künstlerdorf, das von einem riesigen Höhlensystem umgeben ist.

Der Highway 60 ist die einzige Straße, die sich durch die Hügel schlängelt.
Nur eine Straße führt über die Takaka Hills.

Weiter nördlich führt die Straße nach Collingwood, der letzten Ortschaft vor Farewell Spit, dessen Dünen sich 25 Kilometer in die Tasmansee erstrecken. Es folgen das Kap Farewell und Wharariki Beach, wohl der schönste Strand Neuseelands.

Golden Bay Best Of.
Entdeckungen der schönsten Landschaften von Golden Bay. Ein Video von Raw Cinematics

Wer sich nicht scheut, auf Schotterstraßen zu fahren, wird reichlich belohnt, vorausgesetzt, man verbringt mindestens eine Nacht in der Region.

Die asphaltierten Straßen weichen Schotterstraßen, wenn man Collingwood passiert.
Ein großer Teil der Strecke verläuft auf Schotterstraßen.

Ich empfehle Ihnen daher, direkt von Abel Tasman oder Nelson nach Wharariki Beach zu fahren und dann Etappe für Etappe bis Takaka zurückzukehren.

Unterwegs zeige ich Ihnen einen Drehort aus dem Herrn der Ringe, und wir werden von einer Überraschung zur nächsten gehen. Lesen Sie diesen Reiseführer bis zum Ende, um nichts von den Wundern der Golden Bay zu verpassen!

Überflug von Golden Bay.
Ein spektakulärer Überflug von Golden Bay mit einer Drohne. Erstellt von Stephan Schmidt
Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Wharariki Beach, der unverzichtbare Strand

Der Strand von Wharariki allein rechtfertigt den Besuch von Golden Bay.
Wharariki Beach ist einer der berühmtesten Strände Neuseelands.

Steuern wir ohne Umschweife auf Wharariki Beach zu, einen ikonischen Strand, den Sie unzählige Male gesehen haben, ohne zu wissen, dass er in Neuseeland liegt, da sein Foto lange Zeit als Windows-Hintergrundbild verwendet wurde!

Nachdem Sie die Takaka Hills überquert und Collingwood hinter sich gelassen haben, begegnen Sie kaum noch jemandem auf der Straße, besonders dort, wo der Asphalt sechs Kilometer vor Puponga in Schotter übergeht.

Der Preis, den man wohl zahlen muss, um das Vergnügen zu haben, ein echtes Naturwunder zu bestaunen.

Sie können Getränke und Desserts im Café am Parkplatz kaufen.
Das Archway Café liegt direkt am Parkplatz, von dem der Weg zum Strand beginnt.

Der Strand ist zudem nicht direkt erreichbar, man muss sich zuvor auf einem Parkplatz abstellen, dessen Einfahrt leicht zu übersehen ist, wenn Sie nicht die Adresse des «Archway Café» in Ihr GPS eingegeben haben.

Ein kurioses Sammelsurium, in dem man Espresso auf Baumstämmen oder in Hängematten genießt, aber durchaus mit Charme!

Pfauen streifen um die Touristen, die das Archway Café besuchen.
Die Pfauen auf dem Parkplatz zählen auf Ihre Großzügigkeit, um ihre Mahlzeiten zu variieren.

Auch am anderen Ende der Welt werden Sie erwartet, denn die Hunderte von Schafen des benachbarten Bauernhofs mustern Sie, und Pfauen betteln um Futter, wenn sie nicht gleich ihr Rad schlagen, um Sie zu beeindrucken.

Wanderung bis zum Strand

Nun sind Sie auf dem Weg zum Strand, ein kurzer Spaziergang von einem Kilometer, den man in nur zwanzig Minuten schafft. Ein reizvoller Weg, der durch Weideland hinauf in die Hügel führt, aber eine unsichtbare Gefahr birgt!

Je nach Jahreszeit können Sie Schafe auf den Weiden sehen.
Der Weg zum Strand führt durch die Hügel.

Denn die zweimotorigen Flugzeuge, die vom kleinen Flugplatz in der Nähe starten, fliegen tief über die Hügel in Richtung Wharariki Beach. Wenn sie ihr Fahrwerk einziehen, lösen sich darin festsitzende Steine und fallen vom Himmel.

Haben Sie das Pech, direkt darunter zu stehen, werden Sie mit einem Schauer kleiner Kieselsteine überschüttet, die zwar nicht wehtun, aber Haare und Kapuze füllen! Denken Sie also daran, Ihren Kopf zu bedecken, wenn ein Flugzeug über Ihnen vorbeifliegt.

Die Wanderung folgt einem Fluss und führt dann durch einen Wald, bevor sie am Strand endet.
Der feine Sand auf dem Weg kündigt bereits den Strand an!

Das Ende der Weide wird durch eine kleine Treppe markiert, die über ein Gehege führt, und der Weg durch den Wald entlang eines Bachs wird nach und nach von feinem Sand bedeckt, der den ersehnten Strand ankündigt.

Entdeckung der Archway Islands

Nun stehen Sie auf den Dünen, die einen wunderschönen Strand überblicken, geformt von starkem Wind, der den Sand wie in einem japanischen Garten modelliert.

Wegen seiner Abgeschiedenheit wenig besucht und dennoch in unserer NZreisen-Liste der schönsten Strände Neuseelands, ist Wharariki Beach berühmt für seine Inseln mit ihren Bögen.

Vor dem Strand von Wharariki liegen Dünen aus feinem Sand.
Sie müssen die Dünen überqueren, um das Tasmanische Meer zu erreichen.

Die Archway Islands messen mehrere Hundert Meter und sind bei Ebbe zugänglich. Auf den ersten Blick sehen sie nicht so aus wie auf den Windows-Hintergründen, aber das ist nur eine Frage der Perspektive.

Schöne Landschaften von Wharariki Beach.
Erkundung der Dünen und Höhlen von Wharariki Beach. Ein Bericht von TripIntoAdventure

Gehen Sie die sanften Dünen links vom Strand hinunter, und nach und nach entdecken Sie die imposanten Bögen, die über Millionen Jahre von Wind und Wellen geformt wurden.

Keine Sorge, wenn die Bögen nicht sofort sichtbar sind, wenn Sie am Strand ankommen – man muss nach links gehen, um sie zu sehen.
Die in den Fels gemeißelten Bögen sind aus einem bestimmten Winkel sichtbar.

Fotogener geht es kaum, besonders im Morgengrauen, wenn die Sonnenstrahlen den Fels rötlich färben, ein Luxus für Reisende, die in der Nähe im Holiday Park Campingplatz übernachten (eine gute Adresse, wenn Sie mit dem Wohnmobil unterwegs sind).

Besuchen Sie den Strand bei Ebbe, um die Archway Islands zu erkunden.
Die Archway Islands spiegeln sich bei Ebbe im nassen Sand.

Wharariki Beach ist das ultimative Ziel für jeden Fotografen, vorausgesetzt, man trifft auf klare Himmel, Sonnenuntergang und Ebbe zugleich!

Das ablaufende Meer hinterlässt eine dünne Wasserschicht, die die Archway Islands wie in einem Spiegel reflektiert. Sie können unter die gewaltigen Bögen treten und feststellen, dass der Fels aus einem Konglomerat von Sedimenten und Marmor besteht.

Besuchen Sie Wharariki Beach auf der Suche nach Meereshöhlen.
Das Gestein besteht aus Sedimenten und Marmorsplittern.

Sie können Ihre Füße ins Wasser tauchen, sollten aber nicht dem schlechten Beispiel jener folgen, die hier schwimmen, denn die Strömung ist gefährlich und die Wellen sind stark. Um in der Tasmansee zu schwimmen, braucht man Flossen!

Begegnung mit den Seelöwen

Es sind zwar wenige Menschen am Strand, aber Sie sind dennoch nicht allein! Die neuseeländischen Austernfischer (Torea-pango auf Maori) beobachten Sie!

Diese sehr territorialen Vögel lieben Muscheln und Krustentiere und stoßen schrille Rufe aus, wenn Sie ihren Partnern zu nahekommen, da sie jahrzehntelang in Paaren leben und Sie auf ihrem Gebiet sind!

Austernfischer sind Vögel, die jahrzehntelang in Paaren leben.
Die Austernfischer beobachten aufmerksam Ihre Bewegungen, da Sie auf ihrem Territorium sind.

Die wahren Stars von Wharariki Beach erscheinen jedoch im Osten des Strandes zwischen November und Januar.

Wenn die Flut zurückgeht, üben junge Seelöwen das Schwimmen in großen Wasserbecken, unter dem wachsamen, wenn auch distanzierten Blick ihrer Eltern.

Erkundung von Wharariki Beach.
Besuch des Strandes und Begegnung mit den Seelöwen von Wharariki Beach. Ein Video von Hikeart

Nähern Sie sich ohne plötzliche Bewegungen und setzen Sie sich ein paar Meter entfernt auf einen Felsen, um die bemerkenswerte Beweglichkeit dieser Tiere im Wasser zu bewundern. Die Seelöwen beobachten Sie und ihre Neugier treibt sie oft dazu, Sie aus nächster Nähe zu untersuchen.

Die Neugier der Seelöwen bringt sie oft dazu, Besucher aus der Nähe zu betrachten.
Die jungen Seelöwen üben das Schwimmen in Meerwasserbecken.

Widerstehen Sie der Versuchung, sie zu streicheln, denn trotz ihrer großen treuen Augen sind Seelöwen wilde Tiere.

Wie ein Schild am Eingang des Strandes erinnert, ist es gesetzlich verboten, Tiere zu stören, zu füttern oder zu berühren. Ein Biss eines Seelöwen kann wegen einer in seinem Speichel übertragenen Bakterie sogar zu einer Amputation führen.

Die Seelöwen schlafen in der Sonne, und man darf sie nicht stören.
Halten Sie einen angemessenen Abstand zu den Seelöwen am Strand.

Außerdem können Seelöwen Sie verfolgen, wenn Sie ihnen den Zugang zum Meer versperren oder sich zu sehr an ihre Jungen heranmachen...

Die Eltern ruhen sich meist schlafend an den Klippen aus, die Sie erkunden können, wo sich Meeresgrotten befinden, die bei Ebbe zugänglich sind. Genießen Sie diese magischen Momente und kehren Sie dann auf Ihren Schritten zurück, um die Fahrt in Richtung Kap Farewell fortzusetzen.

StrandWharariki Beach
Adresse195/471 Wharariki Road, Puponga
PreisKostenlos
Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Kap Farewell, die Spitze der Südinsel

Die Klippen von Cape Farewell überragen die Tasmansee.
Cape Farewell liegt an der Spitze der Südinsel.

Weit weniger besucht als das Kap Reinga an der Nordspitze der Nordinsel, liegt das Kap Farewell an der äußersten Spitze der Südinsel Neuseelands. Von Takaka aus benötigt man eine Stunde Fahrt, um das Kap zu erreichen, das von James Cook im Jahr 1770 während seiner Kartierung Neuseelands benannt wurde.

Von Wharariki Beach, wo ich Sie zuletzt zurückgelassen habe, sind es jedoch nur wenige Minuten bis zur Adresse des Kaps, das sich als Bauernhof auf Privatgrund herausstellt! Lassen Sie sich nicht einschüchtern und öffnen Sie das Tor, um die Fahrt bis zu einem kleinen Parkplatz fortzusetzen.

Es dauert nur wenige Minuten, den Hügel zu erklimmen, der zu den Klippen führt.
Cape Farewell liegt nur 200 Meter vom Parkplatz entfernt.

Das Rauschen des Meeres lässt keinen Zweifel an der Richtung aufkommen, und nach nur zwei Minuten erreicht man den Hügel, gesäumt von einigen Kouka-Bäumen.

Hier kommen Sie zu einer hölzernen Aussichtsplattform, von der aus Sie die Klippen und das türkisfarbene Wasser der Tasmansee bewundern können, verstärkt durch das Spiel der Sonnenstrahlen.

Der starke Wind ist gefährlich, also nähern Sie sich nicht dem Rand der Klippen und bleiben Sie auf der Plattform.
Eine Plattform ermöglicht die Betrachtung der Klippen von Cape Farewell.

Ein hypnotisches Schauspiel, das man nie müde wird zu betrachten, auch wenn man dabei die Realität nicht aus den Augen verlieren darf!

Hinter der Plattform reichen die einfachen Schafzäune mit Stacheldraht nicht aus, um Sie vor einem Sturz in den Abgrund zu bewahren, falls Sie eine plötzliche Böe von hinten trifft (so geschehen bei einem deutschen Touristen im Jahr 2015).

Von den Klippen abgetragene Sedimente werden von Meeresströmungen bis nach Farewell Spit getragen.
Der starke Wind hat den Fels über Millionen Jahre geformt.

Und auch wenn es stimmt, dass man unterhalb der Klippen Robben sehen kann, rate ich davon ab, sich über die Kante zu lehnen, um Fotos zu machen!

Sie haben diese Tiere bereits am Wharariki Beach bewundert, und es wird in Neuseeland noch viele Gelegenheiten geben, die ein solches Risiko nicht rechtfertigen.

Sie können den Hügel hinaufsteigen, um einen Aussichtspunkt zu erreichen, aber bleiben Sie in sicherer Entfernung vom Abgrund.
Die gesamte Küste besteht aus steilen Klippen, die das Meer überragen.

Betrachten Sie stattdessen lieber die Klippen, die sich vor 60 Millionen Jahren gebildet haben und deren Gestein aus Sedimenten und Quarz besteht, die nach und nach von der Erosion zerfressen werden.

Die vom Wind losgerissenen Körner werden von den Strömungen ins Meer getragen und lagern sich in den Dünen von Farewell Spit ab, die sich über 25 Kilometer erstrecken und aus der Luft betrachtet wie ein riesiger Kiwi-Schnabel aussehen.

Der schönste Aussichtspunkt auf Farewell Spit befindet sich bei Pillar Point.
Die Dünen von Farewell Spit sind von den Hügeln aus sichtbar.

Um sich davon zu überzeugen, reicht es, nach rechts in Richtung der Hügel zu gehen, wenn Sie dem Meer gegenüberstehen. Der Aufstieg dauert etwa fünfzehn Minuten und führt durch Weideland, wobei man stets einen sicheren Abstand zur Klippenkante einhalten sollte.

Klippen von Cape Farewell.
Überflug der Klippen von Cape Farewell mit einer Drohne. Ein Film von Lilian Pang

In der Ferne erkennt man den Farewell Spit... ein noch spektakulärerer Anblick, wenn man die Wanderung bis zum Leuchtturm von Pillar Point fortsetzt, der einige Stunden Fußmarsch entfernt liegt. Ich schlage jedoch vor, direkt zu den Dünen zu gehen!

KapKap Farewell
Adresse463/551 Wharariki Road, Puponga
PreisKostenlos
Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Farewell Spit, eine Wüste in Neuseeland

Farewell Spit ähnelt einer Sandwüste an der Nordspitze der Südinsel Neuseelands.
Die Dünen von Farewell Spit ragen 25 km ins Meer hinaus.

Farewell Spit ist eine Sandzunge, die sich 25 Kilometer weit in die Tasmansee hinausschiebt, an der Nordspitze der Südinsel Neuseelands. Sie wurde 1642 von Abel Tasman entdeckt und 1770 von James Cook kartiert.

Eine einzigartige geographische Kuriosität, die unzählige Reisende träumen ließ, auch wenn nur wenige das Glück hatten, dorthin zu gelangen! Kein Wunder, denn Onetahua («Sandhaufen» auf Maori) liegt mitten im Nirgendwo, und das einzige Café, das es hier einmal gab, hat der Abgeschiedenheit nicht standgehalten!

Farewell Spit ist ein Naturschutzgebiet unter Verwaltung des Department of Conservation.
Am Ende von Farewell Spit gibt es eine Basstölpelkolonie.

Farewell Spit ist außerdem ein Naturschutzgebiet unter der Aufsicht des Department of Conservation (DOC), das den Zugang zum Strand beschränkt.

Ziel ist es, Pinguine und rund hundert Zugvogelarten wie die Pfuhlschnepfe zu schützen, die aus China kommt und 11.500 Kilometer in nur neun Tagen zurücklegt!

Wie kann man Farewell Spit besuchen?

Nur die ersten fünf Kilometer des Farewell Spit dürfen frei erkundet werden, und um den Leuchtturm an der Spitze der Dünen zu erreichen, muss man einen organisierten Ausflug buchen.

Farewell Spit.
Luftaufnahme von Farewell Spit mit einer Drohne. Ein Video von DroneMate

Da die meisten von Ihnen sich mit einer kurzen Erkundung des erlaubten Bereichs zu Fuß begnügen werden, beginne ich mit dieser Vorstellung.

Nur die ersten Kilometer des Strandes sind öffentlich zugänglich, für den Zugang zum Leuchtturm muss man an einer Führung teilnehmen.
Der Leuchtturm an der Spitze von Farewell Spit ist nicht zu Fuß erreichbar.

Es gibt mehrere Wanderwege am Anfang des Farewell Spit in einer Zone, die Triangle Flat genannt wird und die man mit dem Auto erreichen kann.

Vom Parkplatz aus schlage ich vor, zwei verschiedene Wanderungen zu kombinieren, indem man einen Teil des Spit Track nutzt, um die Dünen zu erreichen, und dann über den Fossil Point Track zurückkehrt, um die Klippen zu bewundern.

StrandFarewell Spit
AdresseTriangle Flat Car Park, Puponga
PreisKostenlos

Der Friedhof der Wale

Die Wanderung, die direkt hinter der Schranke des Parkplatzes beginnt, verläuft entlang der Inner Beach, des inneren Strandes des Farewell Spit.

Die Landschaft ist etwas enttäuschend, da die Flut sieben Kilometer zurückgeht und riesige Flächen freilegt, die für die einen ein Segen, für die anderen ein Fluch sind.

Die Gezeiten können sich hier bis zu sieben Kilometer zurückziehen.
Der innere Strand besteht aus Sand und Muschelschalen.

Im Gegensatz zu den Vögeln, die hier eine unerschöpfliche Quelle von Krustentieren finden, sind die Wale, die hier stranden, dem Tod geweiht.

Die Falle der Gezeiten ist nicht neu, und der Tod von Tausenden Walen findet sich bereits in den mythischen Erzählungen der Maori.

Wale, die am Strand gestrandet sind, sind in der Regel dem Tod geweiht.
Die Wale werden hier seit Jahrtausenden von den Gezeiten eingeschlossen.

Die letzte Tragödie ereignete sich am 10. Februar 2017, als 416 Grindwale strandeten und die Bemühungen der Freiwilligen in der Region sie nicht retten konnten.

Das macht den Beginn der Wanderung nicht gerade angenehm, das gebe ich zu, aber ich konnte dieses Kapitel nicht verschweigen.

Aufbruch zum Ocean Beach

Nach einer halben Stunde Fußmarsch über ein Gemisch aus Sand und zerbrochenen Muscheln erreicht man den Weg, der die Inner Beach mit der Ocean Beach verbindet.

Die Vegetation besteht größtenteils aus Flachs, der neuseeländischen Faserpflanze, die von den Maori genutzt wurde, die hier den Moa jagten, einen drei Meter großen Riesenvogel.

Der Weg zur Ocean Beach ist von Bäumen gesäumt.
Ein Pfad verbindet den inneren Strand mit dem zum Meer hin.

Endlich sehen Sie die Dünen und machen Ihre ersten Schritte auf dem Strand. Zur Linken sehen Sie die Klippen von Fossil Point, etwa zwanzig Minuten zu Fuß entfernt, die wir bald besichtigen werden.

Für den Moment jedoch schlage ich vor, dem Strand in die entgegengesetzte Richtung zu folgen, hin zu den weißen Sanddünen.

Erkundung der Dünen

Wenn Sie meine Erklärungen am Kap Farewell aufmerksam verfolgt haben, wissen Sie bereits, dass der Sand, auf dem Sie gehen, in Wirklichkeit von der Erosion der Klippen stammt, die seit Jahrtausenden andauert!

Farewell Spit und die Zugvögel.
TV-Bericht über Farewell Spit. Eine Dokumentation von Positiv'Prod

Mit der Tasmansee als Orientierungspunkt ist es unmöglich, sich zu verlaufen, aber das Gehen im Sand ist nicht unbedingt angenehm. Ich empfehle daher, auf dem von den Wellen verhärteten Sand zu bleiben.

Sie können Fossil Point zu Fuß erreichen oder einen Abstecher in die Dünen machen.
Die Klippen von Fossil Point sind am Horizont sichtbar.

Das Panorama ist unbeschreiblich, und ich habe noch nie ein Foto gesehen, das ihm gerecht wird! Die Tiefenwirkung ist viel zu groß, und der Wind, der den Sand aufwirbelt, vermittelt den Eindruck, Fata Morganas zu betrachten.

Was wie ein Wandererpaar am Horizont erscheint, ist in der Regel nur ein Gewirr von angeschwemmtem Treibholz.

Farewell Spit ähnelt einer Wüste an der Spitze der Südinsel.
Die feinen weißen Sanddünen scheinen sich unendlich zu erstrecken.

Sie können lange weitergehen in dieser einsamen Weite, allein auf der Welt, mit einer Aufregung, die auch ein wenig Beklemmung mit sich bringt!

Nur einige von der Sonne gebleichte Baumstämme unterbrechen die Monotonie, bis das Schild das Ende des erlaubten Bereichs anzeigt.

Wanderung nach Fossil Point

Reißen Sie sich von der Sandwüste los und gehen Sie den Strand entlang zurück zu den Klippen von Fossil Point, die den Beginn des Farewell Spit markieren.

Die mehrere Millionen Jahre alten Muschelfossilien sind auf den Felsen, die wie Schwämme aussehen, leicht erkennbar.

Neuseeland ist ein Fragment eines alten Superkontinents.
Die Klippen von Fossil Point lagen vor fünf Millionen Jahren unter dem Meer.

Neuseeland ist nur ein Bruchstück des Superkontinents Gondwana, der unter den Ozean sank und erst vor fünf Millionen Jahren wieder auftauchte. Diese Fossilien bestätigen, dass die Klippen einst unter dem Meer lagen.

Die neuseeländischen Seebären kümmern sich nicht darum und halten sich oft hier auf. Daher gelten die gleichen Sicherheitsregeln, die ich Ihnen beim Besuch des Wharariki Beach genannt habe, auch hier uneingeschränkt.

Wurm- und Muschelfossilien zeigen, dass die gesamte Region einst unter dem Meer lag.
Untersuchen Sie die Felsen, um Muschelfossilien zu entdecken.

Wenn die Flut niedrig ist, können Sie die Klippe entlanggehen und eine Meereshöhle erkunden, die tief in den Felsen hineinführt. Falls Sie eine Taschenlampe dabei haben, können Sie eine Kohleschicht an den Wänden entdecken.

Denken Sie daran, eine Taschenlampe mitzunehmen, um die Höhle mit einer Kohlenlagerstätte zu besichtigen.
Die Meereshöhle von Fossil Point kann bei Ebbe erkundet werden.

Später können Sie über den Fossil Point Track statt auf dem gleichen Weg zurück zum Parkplatz gehen. Zwanzig Minuten genügen, solange Sie sich nicht verlaufen, also achten Sie gut auf die Wegweiser.

Wanderung mit Farewell Spit Eco Tours

Nachdem ich Ihnen die Wanderung im frei zugänglichen Bereich vorgestellt habe, gebe ich Ihnen nun einen Überblick über den Ausflug von Farewell Spit Eco Tours, dem einzigen vom Department of Conservation seit 1946 autorisierten Anbieter.

Zwei Exkursionen werden ab der Hauptstraße von Collingwood angeboten, einer Kleinstadt, die 1856 während des Goldrausches gegründet wurde und beinahe die Hauptstadt des Landes geworden wäre, wenn die Vorkommen nicht versiegt wären.

Alle organisierten Ausflüge starten von der Hauptstraße in Collingwood.
Farewell Spit Eco Tour hat seinen Sitz im Dorf Collingwood.

Die Eco Tour führt zur Entdeckung des Kap Farewell und durchquert die Dünen des Farewell Spit bis zum Leuchtturm an der Spitze, bevor es über Fossil Point zurückgeht.

Die alternative Exkursion fährt direkt zum Leuchtturm, geht darüber hinaus und erreicht eine Basstölpelkolonie, bevor sie ebenfalls am Fossil Point endet.

Der Bus der Gesellschaft kann am Strand entlangfahren, um den Leuchtturm von Farewell Spit zu erreichen.
Der Minibus mit Allradantrieb kann am Strand entlangfahren.

Die Zeiten hängen im Wesentlichen von den Gezeiten und dem Sonnenstand ab, und in der Nebensaison ist es manchmal unmöglich, eine Tour zu planen.

Außerdem sollten Sie selbst für Sandwiches sorgen, falls eine Mittagspause eingelegt wird, während der Veranstalter heiße Getränke bereitstellt.

Adresse6 Tasman Street, Collingwood
Dauer6h30
Emailenquiries@farewellspit.co.nz
ZeitplanJe nach Gezeiten und Sonnenuntergang
VeranstalterFarewell Spit Eco Tours
ReservierungOffizielle Website
Preis Erwachs.160 $ bis 170 $ je nach Route
Preis Kind58 $
Telefon64 3 524 8257
Besuch des Leuchtturms von Farewell Spit

Der rote Minibus der Gesellschaft mag unscheinbar wirken, aber er hat Allradantrieb, damit er nicht im Sand stecken bleibt.

Sein Fahrer, der auch als Guide fungiert, fährt den Strand entlang bis zum Leuchtturm, der seit dem letzten Schiffsunglück von 1912, bei dem 25 Matrosen ums Leben kamen, die Seefahrer warnt.

Die Stahlbeine schützen wirksam vor Rost.
Der Leuchtturm von Farewell Spit mit seinen Stahlbeinen ist einzigartig.

Der mit Stahlträgern gebaute Leuchtturm ist so konstruiert, dass er der Korrosion standhält. Um ihn herum stehen die ehemaligen Unterkünfte der Leuchtturmwärter, die heute Wissenschaftler des Department of Conservation beherbergen.

Wie Ihr Guide mit Anekdoten bestätigen wird, ist dies einer der isoliertesten Leuchttürme der Welt, im Gegensatz zu Castlepoint auf der Nordinsel.

Farewell Spit ist in der maorischen Tradition ein heiliger Ort, da hier die Seelen in den Himmel aufsteigen.
Walskelette und Maori-Skulpturen in der Nähe des Leuchtturms.

Neben dem Leuchtturm zeugen Skulpturen von der Bedeutung des Kaps in der Maori-Tradition. Wie am Kap Reinga gilt auch dieser Teil des Farewell Spit als Wallfahrtsort der Seelen, bevor sie in das heilige Land der Ahnen reisen.

An klaren Tagen (meist im Winter) kann man den Mount Egmont sehen. Der imposante, schneebedeckte Vulkan liegt jedoch 150 km entfernt auf der Nordinsel, und die Erdkrümmung verdeckt seine Basis.
Erkundung der Riesendünen

In diesem abgelegenen Teil des Farewell Spit erreichen die höchsten Dünen bis zu 25 Meter... das entspricht einem fünfstöckigen Gebäude!

Einen solchen Hang zu erklimmen bringt selbst sportliche Wanderer außer Atem, aber der spektakuläre Blick auf das Meer und die Golden Bay rechtfertigt alle Mühen.

Farewell Spit wächst im Laufe der Zeit weiter.
Golden Bay aus der Luft mit Farewell Spit, das einem Kiwi-Schnabel ähnelt.

Und auch wenn es schwer vorstellbar ist, kann ich Ihnen versichern, dass sich die Dünen jedes Jahr um zehn bis zwanzig Meter verschieben. So wird ein gestrandetes Wrack mal sichtbar, mal völlig verdeckt.

Behalten Sie den Strand im Auge, denn der Seeleopard, ein furchterregendes Raubtier von 4,5 m Länge, jagt dort die Robben. 

Einige Dünen bewegen sich um zwanzig Meter, und ein gestrandetes Schiff ist je nach Jahreszeit sichtbar oder verborgen.
Die Dünen bewegen sich, und die Landschaft verändert sich ständig.

Weniger beeindruckend, aber ebenso überraschend sind die kuriosen Gegenstände, die das Meer am Strand ablagert.

Ich überspringe den Rest der Tour, insbesondere Fossil Point, das ich bereits erwähnt habe, aber seien Sie sich sicher, dass sie umso spannender wird, wenn Sie von einem Guide mit 20 Jahren Erfahrung begleitet werden.

Unsere Meinung zu Farewell Spit

Die vorgestellte Route kann selbstverständlich auch in umgekehrter Richtung begangen werden, in diesem Fall beginnt man einfach mit dem Fossil Point Track.

Die Erkundung allein vermittelt weniger über die Geschichte der Region und bietet keinen Zugang zum Leuchtturm oder zu den Riesendünen, aber ist das wirklich unverzichtbar?

Manchmal findet man Sessel und Autoreifen im Sand!
Einige Baumstämme werden an den Strand gespült.

Ich betrachte Farewell Spit als ein persönliches, fast mystisches Erlebnis.

Allein in dieser endlosen Weite aus weißem Sand ohne jegliche Distanzmarkierung zu stehen, ist ein eigenartiges Gefühl. Eine Endzeitstimmung, die zwangsläufig abgeschwächt wird, wenn man in einer Gruppe reist, noch dazu in einem Minibus!

Die Wellen können je nach Windstärke schwach oder stark sein.
Baden ist wegen gefährlicher Meeresströmungen nicht empfohlen.

Farewell Spit allein zu besuchen bedeutet, die Sicherheitsregeln strikt zu befolgen, denn es handelt sich um eine ernsthafte Wanderung, bei der man ausreichend Proviant und Wasser mitnehmen sollte.

Bei klarem Himmel ist man ständig der Sonne ausgesetzt, und die Reflexion von Meer und Dünen verstärkt die Intensität der Sonnenstrahlen, wenn man die Sonnencreme vergisst.

Der Sand kann die Fußsohlen verbrennen, deshalb sollten die Schuhe getragen werden, auch wenn man sie später ausschütten muss.

Allein in der Unermesslichkeit der Dünen zu stehen, ist ein einzigartiges Erlebnis.
Die Wanderung am Farewell Spit ist ein nahezu mystisches Erlebnis.

Baden ist selbstverständlich ausgeschlossen, nicht nur wegen der Strömungen, sondern vor allem, weil es in dieser abgelegenen Gegend keine Hilfe geben wird.

Schließlich gibt es zwischen den Dünen einige Treibsandfelder. Sie hindern Sie zwar nicht daran, die Dünen am Strand zu erklimmen, sollten Sie aber davon abhalten, weiter ins Landesinnere vorzudringen.

Reiseversicherung für Neuseeland Versicherung Neuseeland Reiseversicherung
Ab nur 24 €. Ab 24 €
RABATT -5% ANGEBOT -5% ANSEHEN

Pupu Springs, die heiligen Quellen

Es dauert nur wenige Minuten, um von Takaka zu den Quellen zu gelangen.
Der Besuch der Pupu Springs ist absolut unverzichtbar.

Nur wenige Kilometer trennen das Dorf Takaka von den Pupu Springs (Te Waikoropupu Springs), Quellen von außergewöhnlicher Reinheit, ein echtes Wunder von Golden Bay.

Die Pupu Springs sind nicht nur eine geologische Kuriosität, sondern besitzen eine besondere Bedeutung innerhalb der Maori-Gemeinschaft.

Das Besucherzentrum öffnet sich mit großen Informationstafeln, und der Zugang zum Weg, der zu den heiligen Quellen führt, ist von kunstvoll geschnitzten Totems gesäumt.

Die nahe dem Parkplatz geschnitzten Maori-Totems bestätigen den tapu (heiligen) Charakter der Pupu Springs.
Te Waikoropupu Springs ist ein heiliger Maori-Ort, der respektiert werden muss.

Ein Besuch, der eher einem Spaziergang gleicht und keine Wanderausrüstung erfordert! In nur 45 Minuten kann man den Rundweg gehen und die Schönheit der Umgebung in Ruhe genießen.

Ein Weg, der in einem Wald aus Mānuka, Kānuka und Podocarpen beginnt, wo der melodische Gesang der Tūīs und Kererū erklingt, die man leicht in den Ästen entdecken kann.

Behalten Sie Ihre Kinder auf dem Weg im Auge, da die Strömung stark ist.
Ein Waldweg folgt einem Fluss, der von den Pupu Springs gespeist wird.

In dieser idyllischen Umgebung sollte man dennoch auf die Kleinen achten, da die Brücke vor den Pupu Springs einen reißenden Fluss überquert.

Wasser von außergewöhnlicher Reinheit

Die Pupu Springs enthalten das zweitreinste natürliche Wasser der Welt, der Rekord wird vom Blue Lake, einem weiteren Wunder Neuseelands, gehalten.

Um reineres Wasser zu finden, müsste man auf Quellen verzichten und sich den Gletscherreservoirs der Antarktis zuwenden.

Eine große Plattform ermöglicht es, die Quelle zu beobachten und gleichzeitig den heiligen Charakter des Ortes zu respektieren.
Willkommen bei den Pupu Springs, der zweitreinsten Quelle der Welt.

Wäre man auf den Grund der Quelle eingetaucht, könnte man bis zu 63 Meter weit sehen, als gäbe es überhaupt kein Wasser vor den Augen!

Eine fast perfekte Transparenz, die durch einen langen natürlichen Filterprozess erreicht wird: Das Wasser mehrerer unterirdischer Flüsse wird über zehn Jahre gereinigt, bevor es an die Oberfläche steigt.

Die Reinheit des Wassers ist so hoch, dass man 63 m unter die Oberfläche sehen kann.
Es ist jetzt verboten, mit dem Wasser der Quelle in Kontakt zu treten.

Kristallklares Wasser, das jedoch nicht leblos ist! Millionen winziger Krebse, Garnelen, Flusskrebse und sogar Giant Kōkopu (der Maori-Hechtling) leben in diesem heiligen Wasserparadies.

Eine heilige Maori-Quelle

Einer Legende zufolge bewegte sich das Ungeheuer Huriawa unter der Erde, um Thermalquellen hervorzubringen, bevor es in den Pupu Springs seine Heimat fand.

Das aus der Quelle aufsteigende Wasser erzeugt Wirbel an der Oberfläche.
Die Maori nutzten das Quellwasser, um Neugeborene zu segnen.

In der Maori-Tradition gilt die Quelle als heilig (tapu), und die Alten nutzten ihr kristallklares Wasser, um Neugeborene und Verstorbene zu segnen, bis die ersten Siedler den Ort in eine Touristenattraktion verwandelten.

Pupu Springs unter der Oberfläche.
Ein Wissenschaftler platziert eine Kamera unter der Oberfläche der Pupu Springs. Ein Bericht von NZNIWA

Früher gab es Periskope, um unter die Oberfläche zu blicken, und man konnte hier frei baden, bis 2007 endlich der heilige Charakter anerkannt und die Quelle den Maori-Stämmen der Region zurückgegeben wurde.

Das Wasser ist nahezu perfekt rein, und die Unterwasserlandschaft ist herrlich.
Nur das Department of Conservation darf in den Pupu Springs tauchen.

Heute dürfen nur noch wenige Wissenschaftler des Department of Conservation (DOC) gelegentlich tauchen, um die Wasserqualität zu überprüfen.

Eine Quelle mit enormem Ausstoß

Die Pupu Springs werden von acht unterirdischen Quellen gespeist, und 14.000 Liter steigen jede Sekunde an die Oberfläche und verursachen Strudel.

Ein astronomisches Volumen, das dem Äquivalent von 40 Badewannen entspricht und ausreichen würde, um eine Stadt mit 500.000 Einwohnern zu versorgen!

Die phänomenale Strömung der Quelle wirbelt den Sand bei Dancing Sands Spring auf.
Dancing Sands Spring ist eine Kuriosität, die man an den Pupu Springs bewundert.

Ganz in der Nähe der Aussichtsplattform befindet sich ein zweiter Aussichtspunkt, der « Dancing Sands Spring » genannt wird, da der weiße Sand am Grund der Quelle vom starken Strom in wirbelnden Bewegungen nach oben getrieben wird.

Nach der Beobachtung dieses Phänomens folgt man einfach dem Fluss zurück, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren.

BesuchTe Waikoropupu Springs
AdressePupu Springs Road, Takaka
PreisKostenlos
Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Takaka, das Künstlerdorf

Viele Kunsthandwerksläden befinden sich im Zentrum von Takaka.
Takaka ist eine Künstlergemeinschaft, die abseits der Großstädte lebt.

Ich habe Takaka seit Beginn dieses Guides erwähnt, aber nun ist es an der Zeit, die Stadt vorzustellen – manche würden eher Dorf sagen – mit nur 1200 Einwohnern, was keineswegs bedeutet, dass es hier nichts zu entdecken gibt!

Die Bevölkerung von Takaka wird oft mit der Hippie-Bewegung in Verbindung gebracht, mit einer Künstlergemeinschaft, die dem Trubel der Metropolen entflohen ist, um sich auf der anderen Seite der Berge niederzulassen. 

Auch wenn man solche Klischees mit Vorsicht genießen sollte, ist Takaka kein Touristennepp und besitzt eine unbestreitbare künstlerische Szene.

Man muss nur die Commercial Street entlanggehen, um viele Street-Art-Werke zu bewundern.
Viele Wandmalereien schmücken das Zentrum von Takaka.

Und auch wenn es nicht selten ist, barfüßige Kunden im örtlichen Supermarkt anzutreffen, sind es vor allem die zahlreichen Kunsthandwerksläden, bunt gemusterte Kleidungsgeschäfte, Kunstgalerien und Wandmalereien, die den Geist der Bevölkerung widerspiegeln.

Commercial Street, die Hauptstraße

Aus touristischer Sicht (die Einwohner von Takaka mögen darüber nicht begeistert sein) lässt sich die Aktivität der Stadt praktisch auf die Commercial Street reduzieren, die Hauptachse, an der die Geschäfte wie an einer Perlenschnur aufgereiht sind.

Wenn Sie Ihre Garderobe in einem entspannteren Stil erneuern möchten, sind Sie hier richtig.
Der Hippie-Geist spiegelt sich in den Bekleidungsgeschäften wider.

Ein bis zwei Stunden reichen aus, um gemütlich durch die Läden zu schlendern, ein kleines Souvenir zu suchen oder die Füße in einem Café hochzulegen.

Mit seinen zahlreichen Bed | Breakfasts ist Takaka ein idealer Zwischenstopp für Besucher, die mindestens zwei Tage für die Erkundung von Golden Bay einplanen.

Die Bank von Takaka beherbergt kein Gold der Goldsucher mehr, sondern Kunstwerke in den Tresoren.
Die ehemalige Bank von Takaka ist heute eine Kunstgalerie.

Das 1915 im klassischen edwardianischen Stil errichtete ehemalige Bankgebäude ist das Wahrzeichen der Stadt.

Es wurde aus Stahlbeton gebaut, um die Goldnuggets der Goldgräber zu lagern, und hat Erdbeben, Brände und Überschwemmungen überstanden, bevor es Ende der 2000er Jahre in eine Kunstgalerie umgewandelt wurde.

MuseumArt Vault Takaka
Adresse57 Commercial Street, Takaka
Öffnungszeiten10:00 bis 16:00
SchließungSonntag
PreisKostenlos
Die im Kolonialstil erbauten Häuser verleihen der Commercial Street Charme.
Ein hübsches Geschäft unweit des alten Postamts.

Das alte Postamt, das 1889 den Pony Express beherbergte, wurde ein Jahrhundert später in ein Museum umgewandelt.

Die Fassade ist ansprechend, aber vom Inneren kann man das nicht behaupten: Es erinnert eher an ein lokales Kulturzentrum als an eine echte Ausstellung über die faszinierende Geschichte der Region.

MuseumGolden Bay Museum
Websitehttp://goldenbaymuseum.org.nz
Adresse73 Commercial Street, Takaka
Öffnungszeiten10:00 bis 16:00
SchließungSonntag
PreisKostenlos

Restaurants in Takaka

Takaka ist ein Durchgangsort, und an Restaurants mangelt es nicht. Fast alle Lokale liegen dicht gedrängt an der Commercial Street, aber ich verrate Ihnen meine Favoriten für die drei Mahlzeiten des Tages.

Das Wholemeal Café ist eine Taverne, die früh am Morgen öffnet und am frühen Nachmittag schließt, außer freitags und samstags, wenn bis 19:30 Uhr geöffnet ist.
Das Wholemeal Café ist eine unverzichtbare Adresse für den Brunch.

Zum Frühstück empfehle ich das Wholemeal Café.

Erwarten Sie kein großes Restaurant, sondern eher eine Taverne mit üppiger Dekoration, die perfekt zur Atmosphäre von Takaka passt. Der Brunch ist ausgezeichnet, allerdings muss man mit Lärm rechnen, wenn die große Kundschaft zum Mittagessen kommt.

RestaurantWholemeal Café
WebsiteOffizielle Seite
Adresse60 Commercial Street, Takaka
Öffnungszeiten07:30 bis 15:00
AbendbetriebFreitagSamstag ab 19:30
Fish and Chips sind in einer Region mit reichem Fischfang zu empfehlen.
Bay Takeaway ist ein Schnellimbiss, der Hamburger und Fish and Chips serviert.

Bay Takeaway ist meine Lieblingsadresse für ein Mittagessen, wenn ich die Stadt fast ohne Halt in Richtung Farewell Spit durchquere.

Es gibt Burger zum Mitnehmen, vor allem aber Fish’n’Chips, zubereitet mit lokalem Fang. Danach halte ich bei Choco Loco (Nr. 47b Commercial St), um ein paar Leckereien für die Weiterfahrt mitzunehmen.

RestaurantBay Takeaway
WebsiteFacebook-Seite
Adresse44 Commercial Street, Takaka
Öffnungszeiten12:00 bis 19:30
SchließungMontag
Erwarten Sie keine gehobene Küche, sondern reich belegte Pizzen.
Dangerous Kitchen serviert vor allem herzhafte Pizzen.

Zum Abendessen serviert das Dangerous Kitchen Kiwi-Pizzas mit reichlich Belag, allerdings etwas zu viel Barbecuesauce.

Das reicht jedoch, um alle Backpacker der Region anzuziehen, die nach einem Wandertag hungrig hereinstürmen.

RestaurantDangerous Kitchen
WebsiteOffizielle Seite
Adresse46 Commercial Street, Takaka
Öffnungszeiten09:00 bis 20:30
SchließungMontag
Einen Supermarkt in Neuseeland zu besuchen, ist ein Erlebnis für sich!
Der örtliche Supermarkt ist auch eine Gelegenheit, originelle Produkte zu probieren.

Natürlich können Sie auch selbst kochen, wenn Ihre Unterkunft das erlaubt oder wenn Sie, wie von NZreisen empfohlen, einen Campervan oder Minivan gemietet haben.

Takaka hat einen großen Supermarkt der Kette FreshChoice am Stadteingang, wo Sie auch gleich tanken können.

SupermarktFreshChoice
WebsiteShop-Seite
Adresse13 Willow Street, Takaka
ÖffnungszeitenTäglich 08:00 bis 20:00

Unsere Meinung zu Takaka

An schönen Tagen, wenn die Blumenkästen von den Dächern hängen und die Sonne scheint, zeigt sich Takaka von seiner besten Seite – mit entspannter Atmosphäre und Open-Air-Konzerten.

Zwischen Künstlern, freundlichen Ladenbesitzern und einer überwiegend jungen Kundschaft mit vielen Geschichten zum Teilen ist es selten, dass man keine netten Begegnungen macht.

Das Dorf Takaka liegt im Herzen der Golden Bay und in angemessener Entfernung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Takaka ist das ideale Basislager, um Golden Bay zu erkunden.

Wenn man jedoch Nebensaison, geschlossene Schaufenster und grauen Himmel kombiniert, ist Enttäuschung vorprogrammiert.

Erwarten Sie nicht zu viel von Takaka und nehmen Sie den Ort so, wie er ist: eine optimale Basis, um die Region zu erkunden. Die Lage ist perfekt, nur einen Steinwurf entfernt von Tata Beach und den Höhlen, über die wir gleich sprechen werden, um den Besuch von Golden Bay abzuschließen.

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Tata Beach und Abel Tasman

Tata Beach ist der beliebteste Strand von Golden Bay, aber in der Nebensaison menschenleer.
Tata Beach liegt 20 km vom Dorf Takaka entfernt.

Tata Beach ist nicht der Strand von Takaka, wie oft behauptet wird, denn er liegt immerhin rund zwanzig Kilometer von der Künstlerstadt in Golden Bay entfernt.

Die Straße dorthin führt durch einen riesigen Granitbogen, den man leider nicht anhalten kann, um ihn zu fotografieren… aber trösten Sie sich, Tata Beach ist ein wahres Juwel!

Die Klippen, die den Strand von Tata Beach umgeben, bestehen hauptsächlich aus Kalkstein.
Ein großer Granitbogen führt zum Strand.

Sein orangefarbener Sand erinnert an den von Abel Tasman, was nicht überrascht, denn der Nationalpark liegt nur 8 km Luftlinie entfernt.

Allerdings muss man den Strand hier mit mehr Menschen teilen, da Ferienhäuser und Campingplätze viele Urlauber anziehen.

Die orangefarbene Tönung des Sandes erklärt sich durch das Vorhandensein von Eisenoxid.
Tata Beach ähnelt stark den Stränden des Abel-Tasman-Parks.

Tata Beach ist ein guter Kompromiss für Reisende, die weder Zeit noch Motivation für Wanderungen oder Kajaktouren haben, aber dennoch einen Eindruck von der legendären Schönheit des Abel Tasman bekommen möchten.

Die Kormorane kommen von der Insel vor dem Strand.
Gefleckte Kormorane besuchen oft den Strand von Tata Beach.

Um einer Frage vorzugreifen: Die vorgelagerte Insel heißt schlicht Tata Island.

Sie ist von Fleckenscharben bewohnt, einer Vogelart, die 30 Sekunden lang unter Wasser tauchen kann, um Fische zu fangen, und sogar Steine verschluckt und wieder auswürgt, um sich zu beschweren und tiefere Fische zu erbeuten (sic)!

StrandTata Beach
AdresseTata Beach Esplanade, Neuseeland
PreisKostenlos

Abel Tasman, einer der größten Schätze Neuseelands, hat selbstverständlich seinen eigenen ausführlichen Guide bei NZreisen.

Ich wiederhole hier nicht, was dort bereits ausführlich erklärt wird, möchte aber betonen, dass Golden Bay eine sehr gute, ja sogar ideale Basis ist, wenn Sie den Nationalpark erkunden möchten!

Man muss nur ein Wassertaxi nehmen, um den Abel-Tasman-Nationalpark zu erkunden.
Golden Bay kann als Basislager für die Erkundung von Abel Tasman dienen.

Denn während sich die meisten Besucher in Motueka, Marahau, Kaiterteri oder sogar Nelson einquartieren, wählen nur wenige Tata Beach als Ausgangspunkt.

Dabei gelangt man von Golden Bay viel schneller in das letzte Drittel des Parks, das zugleich am wenigsten besucht und am schönsten ist!

Mit anderen Worten: Sie müssen sich nicht unbedingt zwischen Golden Bay und Abel Tasman entscheiden – Sie können problemlos beides verbinden!

Wenn Sie noch nie in Ihrem Leben Kajak gefahren sind, sollten Sie mit einer von einem erfahrenen Guide begleiteten Tour beginnen.
Golden Bay Kayak organisiert Ausflüge mit oder ohne Begleiter.

Das Unternehmen Golden Bay Kayaks bietet Wassertaxis und geführte Kajaktouren für einen halben oder ganzen Tag an, die den anderen in nichts nachstehen.

Golden Bay und Abel Tasman.
Entdeckung der schönsten Strände von Golden Bay und Abel Tasman. Ein Film von Stephan Schmidt

Sie können auch einfach ein Doppelkajak mieten und sich nach einer Shuttlefahrt an einem Strand absetzen lassen, um auf eigene Faust loszuziehen. Ich rate jedoch davon ab, wenn Sie nie die Grundlagen des Kajakfahrens gelernt haben – wie man paddelt und sicher aus dem Boot aussteigt.

Folgen Sie einer einstündigen kurzen Wanderung, um die Wainui Falls zu erreichen.
Die Wainui Falls befinden sich in der Nähe von Tata Beach.

Von Tata Beach aus wäre es schade, nicht noch zehn Minuten weiter auf der Abel Tasman Road zu fahren, um den Weg zu den Wainui Falls zu erreichen. Eine einstündige Waldwanderung führt dorthin.

Wanderung Wainui Falls Track.
Wanderung durch den Wald zu den Wainui Falls. Gefilmt von we12travel

Vor allem aber lohnen sich in der Umgebung von Tata Beach die Höhlen und riesigen Felsformationen.

VeranstalterGolden Bay Kayaks
ReservierungenOffizielle Seite
Adresse29 Cornwall Place, Tata Beach
Telefon64 3 525 9095
E-Mailinfo@goldenbaykayaks.co.nz
Geführte Halbtagestour100 $
Doppelkajak ohne Guide60 $
Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Besuch der Höhlen und Labyrinthe

Viele Hohlräume und Höhlen können in den Takaka Hills besucht werden.
Die Region Golden Bay ist berühmt für ihre unzähligen Höhlen.

Die Hügel von Takaka bestehen – wie ein Großteil der Region – aus Karstgestein mit einem riesigen Höhlennetzwerk, von dem bisher nur ein kleiner Teil erforscht wurde.

Einige Höhlen sind besonders gefährlich und manchmal von dichter Vegetation verborgen!

Diese Art von Karstlandschaft findet man auch bei Castle Hill im Arthur's Pass Nationalpark in den Südalpen und bei Te Hapu in der Region Tasman.

Auch wenn Offroad-Touren nicht zu empfehlen sind, gibt es zahlreiche spektakuläre Wanderungen und Höhlen. Ich stelle Ihnen die beliebtesten und zugänglichsten vor.

Besuch der Ngarua Caves

Die Ngarua Caves liegen auf den Takaka Hills und sind besonders leicht zugänglich, da sie direkt an der State Highway 60 liegen, die man immer nimmt, um nach Golden Bay zu gelangen.

Der kostenpflichtige Besuch der Ngarua Caves erfolgt in Begleitung eines Guides.
Die Ngarua Caves befinden sich auf dem Gipfel der Takaka Hills.

Die Führung dauert 45 Minuten und jeder Besucher erhält einen Helm, bevor es hinab in die Erde geht.

Die Hobby-Speläologen begeben sich dann 300 Meter weit zwischen Stalaktiten und Stalagmiten, um ein Moa-Skelett zu entdecken – ein drei Meter großer, längst ausgestorbener Vogel, der einst von den Maoris intensiv gejagt wurde.

Es gibt keine Glühwürmchen in den Ngarua Caves, aber der Besuch bleibt dennoch sehr interessant.
Die Höhle ist von Stalaktiten übersät, und man findet dort ein Moa-Skelett.

Eine spannende Tour, die jedoch nicht mit Waitomo Caves oder Te Anau mithalten kann, da es hier weder Glühwürmchen noch einen unterirdischen Fluss gibt.

Wenn Ihnen der Preis zu hoch erscheint, empfehle ich trotzdem, zum Parkplatz des Veranstalters zu fahren, denn die umliegenden Felder sind übersät mit seltsamen Marmorblöcken, die an eine berühmte Maori-Legende erinnern.

Solche Felsformationen gibt es überall in den Takaka Hills.
In der Maori-Legende sind die Felsen von Takaka die Schuppen eines Monsters.

Man erzählt, dass der Taniwha von Wainui Bay wie eine schreckliche Echse aussah. Das Monster verschlang die Bewohner, bis eine mutige Frau es in eine Falle locken konnte, wo es verbrannt wurde.

Ngarua-Höhlen und Labyrinth Rocks Park.
Besuch der Ngarua Caves und des Labyrinth Rocks Park. Ein Video von Stoked for Saturday

Die geschwärzten Marmorstücke, die man bis zu Hawke’s Lookout (einem Aussichtspunkt auf Golden Bay) findet, sollen die verkohlten Schuppen des Ungeheuers sein!

HöhlenNgarua Caves
ReservierungenOffizielle Seite
AdresseMain Road, Takaka Hill, SH 60
Telefon64 3 528 8093
Öffnungszeiten10:00 bis 16:00
FührungenStündlich
Preis Erwachsene25 $
Preis <10 Jahre10 $
Preis <5 JahreKostenlos

Besuch der Rawhiti Cave

Die Rawhiti-Höhle ist vor Ort auch als «Manson Cave» bekannt, hat jedoch glücklicherweise nichts mit dem gleichnamigen amerikanischen Serienmörder zu tun. Rawhiti bedeutet vielmehr «Sonnenaufgang» in der Sprache der Maori.

Der Weg, der sich durch die Hügel schlängelt, ist ziemlich schwierig und kann bei schlechtem Wetter schlammig werden.
Man muss einen recht anspruchsvollen Weg nehmen, um die Rawhiti Cave zu erreichen.

Sie liegt 7 km südwestlich von Takaka im Dry Creek Valley. Für die 4 km lange Wanderung dorthin sollte man 2 Stunden hin und zurück einplanen.

Rawhiti Cave und andere Höhlen.
Überflug der Rawhiti Cave und der berühmten Takaka Hills. Ein Bericht von Stephan Schmidt

Die Dauer klingt vernünftig, doch dieser Weg mittlerer Schwierigkeit richtet sich nicht an Anfänger. Zwar ist er nicht extrem anspruchsvoll, aber er wechselt zwischen einem leichten Teil im ausgetrockneten Flussbett der Dry River und einem anspruchsvollen Anstieg in Serpentinen auf unebenem Boden am Hang, der Schwindel auslösen kann.

Passen Sie auf, dass Sie auf den Stufen der Treppe, die in die Höhle hinabführt, nicht ausrutschen.
Eine Treppe führt zu einer Aussichtsplattform in der Höhle.

Die Ankunft ist jedoch spektakulär, denn der Eingang der Höhle ist fast 40 m breit und 20 m hoch!

Die Decke ist übersät mit Tausenden von Millionen Jahre alten, dolchförmigen Stalaktiten, während der Boden von Farnen bedeckt ist, zwischen denen Stalagmiten emporwachsen.

Das Phytokarst der Rawhiti Cave ist ein faszinierendes Phänomen.
Stalaktiten und Stalagmiten erwecken den Eindruck, in ein Maul zu blicken.

Das Ganze wirkt wie ein gigantisches Maul, und sowohl Schritte als auch Stimmen hallen tief in den Eingeweiden der Erde wider.

Eine Aussichtsplattform erreicht man über eine Treppe, die bei Regen rutschig wird – also Vorsicht!

HöhleRawhiti Cave
AdresseEnde der Packard Road, Takaka
PreisKostenlos

Abenteuer im Labyrinth Rocks Park

Die zahllosen Karstformationen der Region haben bizarre Felsgebilde hervorgebracht, und der Labyrinth Rocks Park ist die perfekte Illustration dafür – nur fünf Autominuten von Takaka entfernt.

Sie können sogar in Erwägung ziehen, den Labyrinth Rocks Park zu Fuß von der Commercial Street aus zu erreichen.
Der Labyrinth Rocks Park liegt nur wenige Minuten von Takaka entfernt.

Wie der Name schon sagt, ist der Labyrinth Rocks Park ein weitläufiges Labyrinth aus Felsen mit den unterschiedlichsten bizarren Formen.

Diese Naturformationen sind äußerst fotogen und werden zweifellos die Neugier Ihrer Freunde zu Hause wecken, vorausgesetzt, Sie planen den Besuch bei schönem Wetter, um nicht im Schlamm zu versinken.

Sie gehen von Überraschung zu Überraschung in diesem Felsenlabyrinth.
Die Felsformationen des Labyrinths sind besonders seltsam.

Am Parkplatz vor dem Eingang finden Sie einen Plan des Labyrinths. Ich empfehle jedoch, diesen zu ignorieren, um den Reiz der Erkundung zu bewahren.

Verirren werden Sie sich nicht ernsthaft, und Kinder aus der Umgebung platzieren Spielzeugfiguren im Labyrinth, die sowohl Orientierung bieten als auch einen Hauch von Magie hinzufügen. 

Gehen Sie zwischen riesigen Felsen hindurch bis zu einem schmalen Korridor, der zu einer Aussichtsplattform über Golden Bay führt.
Grove Scenic Reserve führt zu einem herrlichen Aussichtspunkt über die Region.

Der Labyrinth Rocks Park liegt gleich bei Takaka und eignet sich perfekt für einen Abstecher am frühen Abend, wenn die Sonne im Sommer spät untergeht.

Wenn Sie Gefallen daran finden, können Sie in der Grove Scenic Reserve noch größere, aber ebenso faszinierende Felsformationen entdecken.

ParkLabyrinth Rocks Park
Adresse45 Scott Rd, Takaka
PreisKostenlos

Harwood's Hole, der bodenlose Abgrund

Das Spektakulärste habe ich mir bis zum Schluss aufgehoben. Auch wenn es sich paradoxerweise um eine Sehenswürdigkeit handelt, die Sie nicht vollständig besuchen können, darf Harwood's Hole in diesem Guide nicht fehlen!

In diesem Wald drehte Peter Jackson die Verfolgung mit den Nazguls.
Canaan Downs ist ein Drehort von Herr der Ringe.

Vorab führt der Weg durch Canaan Downs, einen Wald, der als Drehort für eine Szene im «Herr der Ringe» diente, in der Aragorn und die Hobbits von den Nazgûl aus dem Gasthaus gejagt werden.

Der Harwoods Hole Track führt dann zur tiefsten Höhle Neuseelands.

Höhlenforschung in Harwood's Hole.
Schwindelerregender Abseilen-Abstieg in Harwood's Hole. Eine Produktion von Thompsonfilm

Vergessen Sie die Waitomo-Höhlen – hier handelt es sich um einen gigantischen Schacht von 183 Metern Tiefe, fast so hoch wie der Tour Montparnasse! Unten setzt sich das Höhlensystem bis auf 357 Meter fort – tiefer als der Eiffelturm hoch ist (300 m).

Harwood's Hole ist nicht durch Sicherheitsbarrieren gesichert, nähern Sie sich also nicht dem Rand.
Die Umgebung von Harwood's Hole ist wunderschön, aber gefährlich.

Erst spät entdeckt und 1958 erstmals erforscht, ist dieses Paradies (oder Inferno) für erfahrene Speläologen extrem gefährlich. Hier finden sich alle Voraussetzungen für Unterkühlung oder Ertrinken bei starkem Regen – von Hunger oder Wahnsinn im Höhlenlabyrinth ganz zu schweigen.

Nur erfahrene Höhlenforscher können die Erkundung von Harwood's Hole in Betracht ziehen.
Harwood's Hole ist eine riesige Höhle, die in ein Labyrinth von Grotten führt.

Ich werde nicht weiter ins Detail gehen, so faszinierend das Thema auch ist, da keine Firma geführte Touren anbietet und selbst das Department of Conservation Reisende ausdrücklich warnt.

Gefahrlos können Sie jedoch den Wald besuchen, wenn Sie Fan von «Herr der Ringe» sind – solange Sie den Weg nicht verlassen und sich nicht dem ungesicherten Abgrund nähern!

WaldCanaan Downs
AdresseCanaan Downs, Canaan Rd, Takaka Hill
PreisKostenlos
Reiseversicherung für Neuseeland Versicherung Neuseeland Reiseversicherung
Ab nur 24 €. Ab 24 €
RABATT -5% ANGEBOT -5% ANSEHEN

Unsere Meinung zu Golden Bay

Die Fahrtzeiten sind beträchtlich, und es gibt viel zu viele Besichtigungen und Aktivitäten, um sich mit einem einzigen Tag zufrieden zu geben.
Golden Bay verdient es, mehrere Tage gewidmet zu bekommen.

Golden Bay bietet eine erstaunliche Vielfalt an Landschaften und Aktivitäten, und dennoch streift dieser umfangreiche Guide das Thema nur an.

Die meisten Besucher bleiben in Abel Tasman stehen, als wären sie geblendet von der Schönheit des Nationalparks. Doch ein Abstecher nach Golden Bay ist keineswegs ein Widerspruch, und von Tata Beach aus lassen sich die schönsten Strände von Abel Tasman erreichen.

Nur die zusätzliche Fahrt schreckt manche ab. Aber auch ohne Abel Tasman lohnt sich Golden Bay, denn die Region ist reich an Naturwundern und außergewöhnlichen Wanderungen.

Es gibt nur eine Straße über die Hügel, also muss man manchmal bei Bauarbeiten warten.
Man darf keine Angst vor etwas Fahrerei haben, um die Region zu erkunden.

Wharariki Beach, Cape Farewell und Farewell Spit sind durch Wanderwege verbunden, können aber auch mit dem Auto erreicht werden.

Man muss allerdings mit Schotterstraßen rechnen, die zwar nicht schwierig, aber zeitaufwendig sind. Deshalb empfehle ich, immer zu tanken, sobald sich die Gelegenheit bietet.

Zum Glück vergessen die meisten Reisenden, Golden Bay zu besuchen, und Sie werden Ihre Aktivitäten in Ruhe genießen.
Wharariki Beach allein rechtfertigt eine Reise nach Neuseeland.

Diese drei Highlights lassen sich in 4 bis 5 Stunden besuchen (wenn man sich etwas beeilt), während man Pupu Springs und die Umgebung von Takaka für den Tagesabschluss aufhebt.

Ich empfehle jedoch, mindestens eine Nacht, besser zwei, in der Region zu bleiben, um Zeit für Tata Beach, Labyrinth Rocks oder Rawhiti Cave zu haben.

Golden Bay ist ein friedliches Refugium für Reisende, die in Neuseeland neue Kraft schöpfen wollen.
Ein solches Schauspiel ist ein paar Stunden mehr Fahrt wert!

Wenn die einstige «Murderers’ Bay» in Golden Bay umbenannt wurde, liegt das nicht nur an den Stränden mit orangem Sand, sondern vor allem an der entspannten Atmosphäre, die einen langsam vereinnahmt. Und Sie wären nicht die Ersten, die alles hinter sich lassen, um sich hier niederzulassen – seien Sie gewarnt!

Praktische Infos

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Hier sind Tipps und Tricks, um Ihren Besuch in Golden Bay zu organisieren und die besten Aktivitäten auszuwählen.

Für wen eignet sich der Besuch?

Golden Bay ist eine besondere Region in Neuseeland, etwas abgeschieden mit kleinen Ortschaften und paradiesischen, unberührten Stränden. Reisende entdecken ständig Neues und kehren meist begeistert zurück.

Fitnesslevel Fitnesslevel Keine Altersgrenze

NORMAL
Für alle

Highlights

  • Natur
  • Strände
  • Tiere
  • Wandern

Wie organisiert man sich mit Kindern?

Golden Bay erfordert eine zusätzliche Fahrt, die für Kinder nicht unerheblich ist. Eltern können die Jüngeren motivieren, wenn sie Folgendes berücksichtigen:

  • Abwechslungsreiche Landschaften (Wald, Strände, Höhlen, Flüsse)
  • Seelöwen am Wharariki Beach beobachten
  • Labyrinth Rocks Park mit spannendem Irrgarten
  • Alle Besichtigungen sind für Kinder machbar
  • Lange, kurvenreiche Fahrt durch die Takaka Hills
  • Dieselbe Strecke muss auf dem Rückweg erneut gefahren werden
  • Strände wirken etwas redundant, wenn man Abel Tasman schon besucht hat
  • Bei Zeitmangel hetzt man von einer Station zur nächsten

Die Ngarua Caves sind eine gute Pause auf der Strecke durch die Takaka Hills und die Tropfsteinhöhlen gefallen Kindern meist sehr.

Wetter in Golden Bay

Der Name ist Programm: Golden Bay liegt tatsächlich auf einer höheren Breite als Wellington, obwohl dies auf der Nordinsel liegt. Von Oktober bis Mai sind die Temperaturen sehr angenehm und selbst im Winter ist es nachmittags mild.

Tagestemperatur °C (min/max) Temp. °C (min/max) Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang (Durchschnitt der letzten 10 Jahre)

Die Tiefstwerte liegen bei 11°C und die Höchstwerte bei 15°C im Monat September.
Die Tiefstwerte liegen bei 12°C und die Höchstwerte bei 17°C im Monat Oktober.
Die Tiefstwerte liegen bei 15°C und die Höchstwerte bei 19°C im Monat November.
Die Tiefstwerte liegen bei 18°C und die Höchstwerte bei 21°C im Monat Dezember.
Die Tiefstwerte liegen bei 20°C und die Höchstwerte bei 23°C im Monat Januar.
Die Tiefstwerte liegen bei 18°C und die Höchstwerte bei 21°C im Monat Februar.
Die Tiefstwerte liegen bei 16°C und die Höchstwerte bei 20°C im Monat März.
Die Tiefstwerte liegen bei 14°C und die Höchstwerte bei 18°C im Monat April.
Die Tiefstwerte liegen bei 12°C und die Höchstwerte bei 16°C im Monat Mai.
Die Tiefstwerte liegen bei 10°C und die Höchstwerte bei 14°C im Monat Juni.
Die Tiefstwerte liegen bei 9°C und die Höchstwerte bei 13°C im Monat Juli.
Die Tiefstwerte liegen bei 9°C und die Höchstwerte bei 13°C im Monat August.
  • FRÜHLING
  • SOMMER
  • HERBST
  • WINTER

Beste Jahreszeit?

Von Oktober bis April herrschen ideale Bedingungen. Die Abgeschiedenheit reduziert selbst im Sommer die Besucherzahlen.

SAISONREGENBESUCHERRATING
Frühling
Gering
Sommer
Mittel
Herbst
Gering
Winter
Gering

Der Sommer ist wegen der langen Tage besonders attraktiv – die Sonne geht erst nach 21 Uhr unter.

Kleidungstipps

Golden Bay vermittelt ein exotisches Bild mit goldenen Stränden und üppiger Natur, sodass man denkt, man könne das ganze Jahr im T-Shirt verbringen.

Unwetterrisiko (%) Regenrisiko (%) Tagsüber (Durchschnitt der letzten 10 Jahre)

20 Es gibt eine 20%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat September.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Oktober.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat November.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Dezember.
15 Es gibt eine 15%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Januar.
15 Es gibt eine 15%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Februar.
20 Es gibt eine 20%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat März.
20 Es gibt eine 20%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat April.
20 Es gibt eine 20%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Mai.
20 Es gibt eine 20%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Juni.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Juli.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat August.
  • FRÜHLING
  • SOMMER
  • HERBST
  • WINTER

Tipps je nach Wetter?

Trotz Sommertemperaturen über 25°C kühlt es abends ab.
Tagsüber Sommerkleidung, im Sommer einen leichten Pullover dabeihaben. Den Rest des Jahres zusätzliche Kleidungsschichten, morgens in windigen Küstenbereichen auch Mütze.

  • Für die meisten Spaziergänge reichen Turnschuhe
  • Kopfbedeckung ist sehr zu empfehlen
  • Darauf achten, keinen Sand ins Auto zu bringen

Golden Bay hat wenige wetterunabhängige Aktivitäten. Bei Regen hilft nur Regenkleidung und eine gute Portion Gelassenheit.

Baden in Golden Bay

Baden ist möglich, aber nur an bestimmten Stränden wie Tata Beach. An anderen Orten wie Wharariki Beach oder Farewell Spit machen starke Strömungen das Baden gefährlich – im Zweifel verzichtet man besser.

Wassertemperatur (°C) Wassertemp. (°C) Maximale Tagestemperatur

15 Die maximale Wassertemperatur beträgt 15°C im Monat September.
17 Die maximale Wassertemperatur beträgt 17°C im Monat Oktober.
19 Die maximale Wassertemperatur beträgt 19°C im Monat November.
21 Die maximale Wassertemperatur beträgt 21°C im Monat Dezember.
23 Die maximale Wassertemperatur beträgt 23°C im Monat Januar.
21 Die maximale Wassertemperatur beträgt 21°C im Monat Februar.
20 Die maximale Wassertemperatur beträgt 20°C im Monat März.
18 Die maximale Wassertemperatur beträgt 18°C im Monat April.
16 Die maximale Wassertemperatur beträgt 16°C im Monat Mai.
14 Die maximale Wassertemperatur beträgt 14°C im Monat Juni.
13 Die maximale Wassertemperatur beträgt 13°C im Monat Juli.
13 Die maximale Wassertemperatur beträgt 13°C im Monat August.
  • FRÜHLING
  • SOMMER
  • HERBST
  • WINTER

Beste Jahreszeit zum Baden?

Von Dezember bis Februar ist das Baden angenehm, im November und März nur für Unempfindliche.

Besonders empfohlen: Tata Beach mit klarem Wasser und Pohara Beach für Familien.

Beide Strände liegen östlich von Takaka und sind über die Abel Tasman Drive erreichbar.

Anreise nach Golden Bay

Die State Highway 60 bietet schöne Aussichtspunkte. Haltestellen bei Hawkes Lookout, Harwood Lookout und Bobs Lookout sind lohnend.

Straßenbedingungen Schwierigkeit Unbedingt links halten

VORSICHT
Kurvenreiche Straße

Distanz Strecke

55 km
1h | direkte Strecke
Auf Google Maps sehen

Fahrhinweise?

Von Motueka (bei Abel Tasman) nach Golden Bay führt die Strecke über die Takaka Hills (791 m). Diese Passage erfordert volle Konzentration mit vielen Haarnadelkurven.

  • Straße oft mit Baustellen und Wechselverkehr
  • Vorsicht: hoher Unfallanteil auf bestimmten Abschnitten
  • Ngarua Caves können unterwegs besichtigt werden (kostenpflichtig, mit Führung)

Tempolimits strikt einhalten, besonders mit Campervans, um nicht in die Gegenfahrbahn zu geraten.

Aktivitäten in Golden Bay

Golden Bay bietet ausschließlich Outdoor-Aktivitäten, meist am Meer. Am besten beginnt man mit der entferntesten Attraktion (oft Wharariki Beach) und arbeitet sich dann zurück nach Takaka.

Hauptaktivitäten in Golden Bay

Golden Bay beschränkt sich nicht auf diese wenigen Besuche, aber diese Karte verdeutlicht, dass die Sehenswürdigkeiten weit voneinander entfernt sind. Wharariki Beach zum Beispiel liegt immerhin 65 km von Takaka entfernt, und der Zugang umfasst ein Stück Schotterstraße.

Bitte im Querformat ansehen, um die Karte anzuzeigen.

Beste Besichtigungen?

Die angegebenen Zeiten sind Schätzwerte, um eine grobe Routenplanung zu erleichtern.

Der Anfang von Farewell Spit ist frei zugänglich, für den Leuchtturm und die Basstölpel-Kolonie braucht man einen lizenzierten Anbieter.

Organisation

Golden Bay gewinnt an Beliebtheit, bleibt aber dünn besiedelt. Takaka ist der Hauptstützpunkt, alternativ gibt es Unterkünfte in Collingwood oder verstreute B|Bs.

Sandfly-Warnung Sandflies Stechmücke

MITTEL
Repellent nötig

Tagesdauer / Monat Verfügbare Zeit für Aktivitäten

05:40
15h
21:35

Sicherheitstipps?

Außerhalb von Takaka wird die Region schnell wilder, Asphaltstraßen weichen Schotterpisten. Keine menschenleere Gegend, aber Vorsicht ist nötig:

  • Nachtfahrten vermeiden, besonders in den Takaka Hills
  • Langsamer fahren auf Schotterstraßen
  • Wasser und Proviant im Auto bereithalten
  • Jemandem die Route mitteilen, bevor man wandert
  • Abstand von mindestens 10 m zu Seelöwen halten
  • Vor dem Baden prüfen, ob es erlaubt und sicher ist
  • Kein Offroad-Gehen, die Region ist für Dolinen bekannt
  • Heilige Stätten wie Pupū Springs respektieren

Sandflies treten vor allem östlich von Takaka auf (z. B. Wainui Bay). Vorbeugend Mückenschutz auftragen.

Häufige Fragen

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Wir haben die häufig gestellten Fragen zu Golden Bay zusammengestellt, aber wenn Sie keine Antwort finden, kontaktieren Sie uns!

Farewell Spit

Ist es gefährlich, Farewell Spit zu besuchen?

Nein, solange Sie die grundlegenden Sicherheitsregeln für Wanderungen in der Natur befolgen. Melden Sie Ihre Absicht einer dritten Person und nehmen Sie genügend Proviant und Wasser mit.

Wo befindet sich das Farewell Spit Café?

Dieses Café, das oft in Reiseführern erwähnt wurde, hat vor einigen Jahren dauerhaft geschlossen. Vielleicht findet sich eines Tages ein neuer Betreiber, aber im Moment ist das nicht der Fall.

Kann man sich in den Dünen verlaufen?

Es ist schwer, sich in den Dünen zu verirren, da die Entfernung zum Meer auf beiden Seiten nicht groß ist. Man kann sich jedoch erschöpfen oder einen Hitzschlag erleiden.

Gibt es Treibsand?

Ja, er kann sich zwischen den Dünen bilden, aber wenn Sie am Strand oder in der ersten Dünenreihe bleiben, besteht keine Gefahr.

Was tun, wenn man einen gestrandeten Wal entdeckt?

Kontaktieren Sie das Department of Conservation (DOC), wenn Sie ein Tier in Not oder tot finden. Versuchen Sie nicht, selbst einzugreifen, und überlassen Sie es den Fachleuten.

Darf man mit dem Auto am Strand fahren?

Nein, der Zugang ist ausschließlich den Fahrzeugen der Farewell Spit Eco Tours vorbehalten, die den Leuchtturm besuchen.

Pupu Springs

Darf man das Quellwasser trinken?

Nein, das ist nicht erlaubt. Die Quelle gilt als heilig und enthält zudem Mikroorganismen, die das Wasser ungenießbar machen.

Ist die Wanderung schwierig?

Nein, es handelt sich um einen sehr gut angelegten Spaziergang auf flachem Boden.

Darf man in der Quelle baden?

Nein, das Baden in der heiligen Quelle ist verboten und strafbar.

Wie viel Zeit sollte man für den Besuch einplanen?

Etwa 45 Minuten in Ruhe, 30 Minuten, wenn Sie es eilig haben.

Kann man Wasser als Souvenir mitnehmen?

Nein, und kein Geschäft verkauft so etwas.

Takaka

Welches ist das beste Restaurant der Stadt?

Das Wholemeal Café serviert wohl die besten Brunchs. Takaka ist jedoch ein kleines Städtchen, und man sollte keine große Küche erwarten.

Sollte man in der Commercial Street übernachten?

Takaka ist klein, und es gibt keinen Grund, für ein Zimmer an der Hauptstraße mehr zu zahlen. Man erreicht sie zu Fuß oder in wenigen Minuten mit dem Auto.

Gibt es einen Supermarkt?

Ja, der FreshChoice-Supermarkt befindet sich am Stadteingang in der Willow Street Nr. 13.

Kann man in Takaka tanken?

Ja, es gibt zwei Tankstellen in der Commercial Street: BP und Station Z.

Tata Beach

Kann man in Tata Beach übernachten?

Ja, es gibt Bed and Breakfasts und Bachs, kleine Küstenhäuser, die man mit Freunden mieten kann.

Sollte man Tata Beach Marahau vorziehen?

Das hängt von Ihrer Route ab. Wenn Sie Golden Bay besuchen wollen, eignet sich Tata Beach gut als Basis für Abel Tasman.

Verkehr

Braucht man einen Geländewagen für Schotterstraßen?

Nein, man muss nur langsam fahren. Zu schnelles Fahren auf Schotter kann das Fahrzeug ins Rutschen bringen und den Unterboden beschädigen. Mit vorsichtigem Fahren gibt es kein Problem, und die Autovermieter verbieten Schotterstraßen nicht.

Sind die Parkplätze kostenlos?

Ja, solange Sie nicht über Nacht im Minivan oder Wohnmobil parken.

Kann man die Region mit dem Wohnmobil besuchen?

Ja, aber fahren Sie vorsichtig auf Schotterstraßen wie der nach Wharariki Beach, und vermeiden Sie zu hohe Geschwindigkeit.

Höhlenbesuche

Welche ist die schönste Höhle?

Die Ngarua Caves sind am schönsten und leicht zugänglich, aber kostenpflichtig. Wenn Sie nichts bezahlen möchten, können Sie stattdessen die Rawhiti Cave besuchen.

Kann man zum Harwood Hole gehen?

Man kann über die Felsen vor dem Abgrund klettern, riskiert dabei aber einen tödlichen Sturz. Zahlreiche Warnschilder raten davon ab, und Sie sollten sich daran halten.

Gibt es Steinschlaggefahr?

Ja, es kann immer zu Steinschlägen oder herabfallenden Stalaktiten kommen. Deshalb sollte man ohne Helm nie lange in einer Höhle bleiben, wie sie in den Ngarua Caves bereitgestellt werden.

Kann man sich im Labyrinth Rocks Park verlaufen?

Man kann sich etwas im Kreis drehen, aber das Gelände ist zu klein und zu stark besucht, um wirklich in Gefahr zu geraten.

Wharariki Beach

Darf man am Strand campen?

Nein, aber Sie können günstig im Holiday Park direkt neben dem Strand übernachten.

Wo findet man die Gezeitenzeiten?

Auf folgender Website finden Sie die Gezeitenzeiten für Wharariki.

Darf man in Wharariki Beach schwimmen?

Nein, auch bei gutem Wetter ist das Baden verboten, da starke Strömungen ins offene Meer führen und Ertrinken droht.

Darf man die Seelöwen füttern?

Es wäre zwar verlockend, aber zum einen haben Sie kaum Fisch in der Tasche, und zum anderen riskieren Sie Bisse. Seelöwen sind wilde Tiere mit unberechenbarem Verhalten. Wenn ein Tier geschwächt wirkt, sollten Sie das Department of Conservation kontaktieren.

Darf man die Seelöwen streicheln?

Nein, Sie riskieren Bisse, und die Wunde kann sich infizieren und eine Operation nötig machen, um eine Amputation zu vermeiden.