Reiseführer
Dieser umfassende Reiseführer stellt Ihnen die Aktivitäten in Hanmer Springs vor, eine Etappe auf der Südinsel, die in unseren anpassbaren NZreisen-Routen enthalten ist.
Das Thermalbad der Südinsel
Hanmer Springs ist ein kleines Dorf in Canterbury, das 130 km von Christchurch entfernt in den Bergen liegt. Reisende legen hier einen Zwischenstopp auf der Strecke nach Hokitika an der West Coast ein, wenn sie den spektakulären Lewis Pass überqueren.
Der Überlieferung nach trägt Hanmer Springs den endlosen maorischen Namen «Te Whakatakanga o te Ngārahu o te ahi a Tamatea», was man mit «der Ort, an dem sich die Asche von Tamatea befindet» übersetzen könnte, in Anspielung auf einen legendären polynesischen Entdecker.
Im Laufe der Jahre wurde Hanmer Springs zum Basislager des St. James Nationalparks im Herzen des Hurunui Districts.
Ein wildes Gebiet, das man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd erkunden kann, dessen Thermalbad im Dorfzentrum aber den eigentlichen Erfolg ausmacht. Urlauber auf der Suche nach Entspannung genießen hier heiße Bäder, bevor sie sich auf den Wasserrutschen vergnügen.
Wer lieber trocken bleibt, kann sich im Golf versuchen – der Platz wurde 1911 eröffnet (einer der ersten in Neuseeland) – auch wenn ein neuer Minigolfplatz im Zentrum inzwischen noch mehr Besucher anzieht!
Neben diesen eher familienfreundlichen Aktivitäten hat sich das Dorf nach und nach auch auf Extremsportarten spezialisiert, mit aufregenden Angeboten wie Wildwasser-Rafting, Jetbootfahrten oder Bungeespringen, auch wenn es Queenstown, den Maßstab der Südinsel, nicht erreicht.
Mit anderen Worten (und das ist eine Überraschung): Hanmer Springs vereint auf gelungene Weise die Entspannung eines «Center Parcs» mit dem Sommerferienlager-Feeling für junge Leute.
Das Klima der Region passt dazu hervorragend, mit Durchschnittstemperaturen um 22°C, die im Hochsommer Spitzenwerte von 35°C erreichen können!
Im Gegensatz dazu ist der Winter, der in Neuseeland meist mild verläuft, in den Bergen eisig mit Minusgraden und Schneefall. Das hindert jedoch nicht daran, die Spas zu genießen und erlaubt zudem Wintersport in den kleinen Skigebieten Hanmer Springs Ski Area und Mt Lyford.
Sie haben es sicher verstanden: hier stehen alle Aktivitäten à la carte, und es liegt an Ihnen, zwischen Adrenalinschüben und entspannendem Nichtstun im Sprudelbad zu wählen.
Wie gewohnt gebe ich Ihnen nun eine Übersicht und Sie entscheiden selbst, wie Sie Ihren Aufenthalt gestalten!
Entdeckung des Dorfes
Hanmer Springs verdankt seinen Namen dem britischen Kolonisten Thomas Hanmer, der die Region 1850 kartierte. Seine Statue steht heute im Zentrum eines Dorfes, das sich im 20. Jahrhundert stark verändert hat.
Heutzutage zählt der Ort zwar kaum mehr als tausend Einwohner, bietet aber zahlreiche Unterkünfte, die jährlich über 520.000 Besucher aufnehmen.
Eine wachsende Beliebtheit, die den täglichen Shuttle-Service rechtfertigt, der Hanmer Springs in nur zwei Stunden mit Christchurch verbindet.
Der Charme von Hanmer Springs liegt jedoch vor allem in den alten Gebäuden, wie dem Queen Mary Hospital von 1916, das verwundete Soldaten des Ersten Weltkriegs aufnahm, oder dem Postamt von 1901, das in ein Restaurant umgewandelt wurde.
Erstaunlich ist die Anzahl an Kirchen in einem so kleinen Dorf: die presbyterianische St. Andrews Kirche, die anglikanische Epiphany Kirche und die katholische St. Rochs Kirche teilen sich seit 150 Jahren die Gläubigen, die aus allen Himmelsrichtungen kamen.
Dennoch ist das Dorf schnell besichtigt, denn Hanmer Springs ist vor allem ein Ausgangspunkt für die Erkundung der Region.
Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, hilft Ihnen das obligatorische i-Site des Department of Conservation mit Empfehlungen für passende Wanderungen je nach Saison.
Das freundliche Personal stellt die notwendigen Karten bereit, um den Beginn der Routen zu finden. Doch bevor Sie in den Wald aufbrechen, sollten Sie unbedingt das Thermalzentrum besuchen, das die Hauptattraktion des Ortes darstellt!
Touristeninformation | Hurunui i-Site |
Adresse | 40 Amuri Avenue, Hanmer Springs |
Informationen | Offizielle Website |
Telefon | 64 800 442 663 |
Hanmer Springs Thermal Pools and Spa
Die heißen Quellen von Hanmer Springs wurden schon 1859 entdeckt und ab 1884 kommerziell als Heilbäder genutzt – lange vor dem Erfolg der geothermischen Anlagen von Rotorua auf der Nordinsel.
Man kann sogar sagen, dass die Quellen die eigentliche Grundlage des Dorfes bildeten und dessen Entwicklung förderten.
Möglich machte dies eine unterirdische Bruchlinie, die «Hanmer Fault», mit oberflächennahem Magma, das die Quellen erhitzt, die an die Oberfläche treten, ähnlich wie bei Hot Water Beach oder Taupō.
Trotzdem blieb Hanmer Springs ein Jahrhundert lang ein Geheimtipp und überschritt die Grenzen Canterburys erst Ende der 1970er-Jahre mit dem Bau eines großen Thermalbades.
2009 kam eine 4600 m² große Erweiterung mit heißen Bädern, Wasserrutschen und Spielbereichen hinzu, die nun auch internationale und wohlhabendere Gäste anzieht.
Mit 22 Becken und vier riesigen «Water Slides», darunter der 2019 eröffnete «Conical Thrill», hat Hanmer Springs Thermal Pools and Spa internationale Auszeichnungen für die Qualität seiner Einrichtungen erhalten.
In der Hochsaison zählt der Park beeindruckende 5000 Badegäste pro Tag!
Zum Glück verteilt sich dieser Besucherandrang von selbst: auf der einen Seite die Abenteuerlustigen mit Wasserplanschern und Kindergeschrei, auf der anderen die Ruhesuchenden, die sich unter künstlichen Wasserfällen im sprudelnden Thermalbad entspannen.
Dazwischen kommen Familien ebenfalls nicht zu kurz: für Kinder unter 8 Jahren gibt es einen eigenen Bereich mit kleinen Wasserrutschen in passender Größe (natürlich unter Aufsicht der Eltern).
Und nach stundenlangen Autofahrten durch Neuseeland von Nord nach Süd ist der Wellnessbereich mit Pflege- und Massageangeboten ein wahrer Segen – ob für die erste oder zweite Hochzeitsreise!
Danach trifft man sich im Tea Kiosk (geöffnet von 10:00 bis 18:30), das 1904 erbaut wurde, um Pizza, Burger und frische Salate zu genießen oder Sandwiches zum Mitnehmen für das nächste Abenteuer im Wald zu bestellen.
Pools und Spas | Hanmer Springs Thermal Pools and Spa |
Adresse | 42 Amuri Avenue, Hanmer Springs |
Informationen | Offizielle Website |
Telefon | 64 3-315 0000 |
Öffnungszeiten | Täglich |
Uhrzeiten | 10:00 bis 21:00 (18:00 im Winter) |
Preis Erwachsener | 35 $ |
Preis Senioren | 22 $ |
Preis Kinder | 20 $ |
Preis -5 Jahre | Kostenlos |
Waldwanderungen
Die Hügel rund um Hanmer Springs sind von Bäumen bedeckt, die vor einem Jahrhundert von Häftlingen der umliegenden Gefängnisse gepflanzt wurden. Überraschenderweise finden sich hier sowohl endemische Arten als auch Schwarzkiefern, Fichten, Eichen und sogar Birken, die Besucher erstaunen.
Anfang der 2000er Jahre erhielt der Stamm Ngai Tahu den Hanmer Forest zurück, der ihm zur Zeit eines sehr umstrittenen Waitangi-Vertrags entzogen worden war. Zum Glück gehört das Gebiet zwar nicht mehr dem Staat, ist aber weiterhin öffentlich zugänglich.
Wie bereits erwähnt, kann man beim Hurunui i-Site im Dorfzentrum kostenlos eine Karte mit rund zwanzig Wanderwegen erhalten.
Unter den vielen Vogelarten, die in den Zweigen nisten, finden sich Kārearea, Robin, Fantail, Bellbird und Kererū, die Sie vielleicht schon während Ihrer Ausflüge auf der Südinsel gesehen haben, insbesondere an den Blue Pools am Haast Pass. Die meisten dieser Arten haben keine Angst vor Menschen und sind leicht zu beobachten, wenn man den Blick hebt.
Der prächtige Nestor Kea, der als der intelligenteste Papagei der Welt gilt, lebt ebenfalls in der Region.
Die bekannteste Wanderung führt auf den Conical Hill, einen Hügel, der über dem Dorf thront.
Der Weg, gesäumt von exotischen Bäumen, die 1910 gepflanzt wurden, schlängelt sich zwischen japanischen Zypressen, Hemlocktannen und Atlaszedern bis zu einem Unterstand, der in 550 Metern Höhe einen herrlichen Blick auf Hanmer Springs bietet.
Noch spektakulärer, aber auch schwieriger zu erklimmen, ist der Mount Isobel mit 1324 Metern Höhe. Sein Gipfel ist über einen Pfad erreichbar, den motivierte Wanderer in sechs Stunden hin und zurück bewältigen – und unterwegs auch Radfahrer treffen.
Denn Hanmer Springs ist auch für seine Radwege bekannt! Einige Abschnitte sind von Weltklasse, und das große Netz an Wegen eignet sich sowohl für Familien als auch für erfahrene Mountainbiker.
Eine der interessantesten Routen ist der «St James Cycle Trail». Die 57 km lange Runde kann von den besten Fahrern gerade so an einem Tag bewältigt werden.
Mit deutlich weniger Menschen als anderswo in Neuseeland ist es ein Vergnügen, durch wechselnde Landschaften aus Ebenen und Wäldern zu radeln.
Der St James Cycle Trail gehört zu «Nga Haerenga», einem Radwegenetz, das ganz Neuseeland von Nord nach Süd durchzieht.
Aktivität | Wanderungen |
Informationen | DOC-Website |
Bungee-Jumping
Die Brücke, die den Waiau River überquert und nach Hanmer Springs führt, stammt aus dem Jahr 1887 (nur wenig jünger als die von Rakaia Gorge), doch sie steht noch heute, nachdem die erste Version wenige Jahre nach der Errichtung vom Wind zerstört wurde!
Wie so oft in Neuseeland wird hier Bungee-Jumping betrieben, denn es findet sich immer ein Kiwi, der es wagt! Schließlich wurde die Disziplin in den 1980er Jahren in Neuseeland erfunden und ist fast schon Nationalsport.
Wenn Sie der Gedanke reizt, kopfüber ins Leere zu springen, lesen Sie unbedingt unseren Guide über Bungee-Jumping in Neuseeland!
Hier ist es die Firma Hanmer Springs Attraction, die sich auf Extremsportarten spezialisiert hat. Sie bietet Rafting, Jetboot, Quad und sogar Paintball – und natürlich Bungee-Jumping von der Waiau Bridge!
Auch wenn dieser Sprungpunkt nicht den Höhenrekord des Landes hält und nicht mit dem Nevis in Queenstown mit seinem schwindelerregenden 134-Meter-Sprung mithalten kann, sorgt er doch für reichlich Nervenkitzel. Schließlich entspricht der 35-Meter-Sprung von der Brücke einem Sprung aus einem neunstöckigen Gebäude!
Das Gummiseil bremst den Springer ab, der bis auf zwei kümmerliche Meter an die darunter fließende Flussoberfläche herankommt.
Wenn das menschliche Jojo endet, nähert sich ein Boot, um den Helden noch zitternd, aber voller Adrenalin zu lösen und aufzunehmen.
Zum Glück ist niemand zu Unmöglichem verpflichtet! Wenn der Sprung Ihre Kräfte übersteigt, reicht das Zuschauen bei den Mutigen völlig aus, um den Atem anzuhalten!
Einige Kandidaten bitten darum, gestoßen zu werden (was natürlich nie ohne vorherige Zustimmung geschieht), andere springen lieber im Tandem!
Soweit ich weiß, ist Hanmer Springs der einzige Ort im Land, an dem man im Tandem Bungee-Jumping machen kann.
Und zur Motivation: sogar Kinder dürfen ab zehn Jahren springen! Voraussetzung ist allerdings ein Mindestgewicht von 35 Kilo – und dass die Eltern nicht ohnmächtig werden, wenn sie ihr Kind in die Tiefe springen sehen!
Natürlich gibt es kein Geld zurück, wenn man in letzter Minute verzichtet! In der Praxis sind es aber nur wenige, die sich anmelden und dann nicht springen, und die Mutigen gehen mit einem Erinnerungs-T-Shirt und einem hübschen Zertifikat nach Hause, um ihren Triumph über die Höhenangst zu verewigen.
Aktivität | Hanmer Springs Attraction |
Adresse | 839 Hanmer Springs Rd, Hanmer Springs |
Informationen | Offizielle Website |
Telefon | 64 33 157 046 |
Öffnungszeiten | 09:00 bis 17:30 |
Dauer | 30 min |
Preis | 169 $ |
Unsere Meinung zu Hanmer Springs
Man kann Hanmer Springs nicht nur auf seine Pools und Wasserrutschen reduzieren, doch es lässt sich nicht leugnen, dass die Thermal Pools and Spa die Hauptattraktion der Region darstellen und eines der besten Spa-Erlebnisse des Landes bieten – in direkter Konkurrenz zu den Anlagen in Tekapo oder Rotorua.
Es handelt sich in erster Linie um einen reinen Entspannungsstopp, der meist am Anfang oder Ende einer Neuseelandreise eingeplant wird. Das erklärte Ziel ist, Kräfte zu sammeln – vor oder nach einem anstrengenden 24-Stunden-Flug.
Aus dieser Sicht bietet das Dorf einen perfekten Empfang mit rund dreißig Gastronomiebetrieben sowie zahlreichen Hotels, Bed | Breakfasts oder hochwertigen Campingplätzen (insbesondere der Kette Top 10).
Da der Besucherandrang in der Hochsaison enorm ansteigt, empfehle ich dringend, lange im Voraus zu reservieren!
Doch auch wenn die heißen Whirlpools allein die Reise rechtfertigen, bietet Hanmer Springs sportliche Aktivitäten, die man keinesfalls ignorieren sollte.
Wenn Sie kein Fahrrad mieten möchten, reicht schon ein einfacher Spaziergang im Wald bis zum Gipfel des Conical Hill, um unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.
Und selbst wenn Bungee-Jumping oder Jetboot-Ausflüge auf dem Waiau River nicht die gleiche Intensität wie in Queenstown oder Wanaka erreichen, ist Hanmer Springs keineswegs die blasse Kopie, als die es manche schlecht informierte Reiseführer darstellen.
Die Atmosphäre ist völlig anders – viel ruhiger und entspannender –, was Reisende, die den Kompromiss schätzen, glücklich machen wird.
Je nach Persönlichkeit oder Stimmung können Sie dem süßen Nichtstun nachgeben, ohne das geringste Schuldgefühl, unter dem Vorwand, dass eine Reise ans andere Ende der Welt vom Morgen bis zum Abend aufregend sein sollte.
Ein Besuch im Weingut Waiau River Estate passt übrigens perfekt zu diesem Ansatz, auch wenn nichts dagegen spricht, morgens ein Abenteuer zu erleben und die Pools für den späten Nachmittag aufzuheben!
Und genau das ist die große Stärke von Hanmer Springs: die Freiheit, im eigenen Tempo voranzukommen und den Neuseelandurlaub zu nutzen, um die Batterien wieder aufzuladen.