Reiseführer
Dieser Reiseführer stellt Ihnen den Moke Lake mit einer Wanderung vor, die die Entdeckung von Queenstown ergänzt und in die anpassbaren NZreisen-Routen aufgenommen ist.
Ein verborgenes Juwel abseits der ausgetretenen Pfade
Im Herzen von Otago bietet der Moke Lake ein bezauberndes Schauspiel mit goldenen Bergen, die sich wie in einem Spiegel auf der Wasseroberfläche widerspiegeln.
Obwohl er als Kulisse für mehrere Produktionen diente, darunter die Serie « Top of the Lake » von Jane Campion im Jahr 2013, bleibt der Ort für Reisende erstaunlich unbekannt.
Es ist fast so, als ob der Moke Lake absichtlich im Schatten von Queenstown, der Abenteuerhauptstadt der Welt bleiben wollte, wo Extremsportarten betrieben werden und das als Basislager dient.
Ein gut gehütetes Geheimnis also, das die Einheimischen schätzen und das nur wenige neugierige (oder gut informierte) Touristen neben den üblichen Besichtigungen entdecken.
Man kommt hierher, um durchzuatmen, zu wandern, zu campen, zu paddeln... aber auch, um den perfekten Moment einzufangen. Wenn der Wind nachlässt, ist es ein Paradies für Fotografen, die sogar bis zum Einbruch der Nacht warten, um die Milchstraße und manchmal auch das Südlicht zu bewundern.
Der Weg zum Moke Lake
Um dieses geheime Ziel zu erreichen, nimmt man zunächst die Straße in Richtung Glenorchy (Road to Paradise) am Ausgang von Queenstown. Man verlässt sie jedoch bald und biegt auf die Moke Lake Road ab, die sich durch die Hügel hinaufschlängelt.
Der Asphalt weicht einer staubigen Schotterpiste, die am winzigen Lake Kirkpatrick vorbeiführt. Zehn Minuten später erscheint bereits der Moke Lake – abgelegen, still, fast unwirklich.
Eine insgesamt sehr kurze Strecke, die jedoch etwas Aufmerksamkeit erfordert, besonders im Wohnmobil.
Das Kreuzen mit anderen Fahrzeugen ist heikel, doch entgegen der Warnungen mancher übertrieben alarmistischer Reiseführer ist die Straße keineswegs unüberwindbar. Man muss sich einfach Zeit lassen und die Geschwindigkeitsbegrenzungen strikt einhalten.
Und wer sportlich unterwegs ist, kann den See auch auf anderen Wegen erreichen. Wanderwege wie der Moonlight Track, die Mt Crichton Loop oder der Lake Dispute Track führen dorthin.
Seien wir jedoch realistisch: Es sei denn, man bleibt mehrere Tage in der Region, ist die Straße bei weitem die beste Möglichkeit, um die Magie des Moke Lake zu erleben.
Entdeckung des Sees
Ein Blick auf die Fotos des Moke Lake genügt, um zu verstehen, warum hier Hochzeiten gefeiert werden. Die Kulisse wechselt zwischen schroffen Gipfeln und sanften Hügeln, was einen eindrucksvollen Kontrast schafft, der dem Ort eine epische Dimension verleiht, ohne den Besucher zu erdrücken.
Die Landschaft des Moke Lake verändert sich mit den Jahreszeiten. Im Frühling kleiden sich die alpinen Wiesen in ein leuchtendes, fast fluoreszierendes Grün. Doch sobald die erste Sommerhitze einsetzt, wechseln die Farben zu Gelb und Ocker, typisch für Otago.
Ein eilig reisender Besucher könnte sich sogar mit dem Blick auf den See zufriedengeben und meinen, der Abstecher habe sich bereits gelohnt.
Es würde genügen, am Parkplatz am Ende des Tals anzuhalten, direkt neben dem Campingplatz, wo die Aussicht noch spektakulärer ist. Stellen Sie sich also vor, wie es wäre, wenn man sich Zeit nimmt !
Wenn die Sonne stark scheint, wird der Wunsch, ins Wasser zu springen, schwer zu unterdrücken. Das trifft sich gut, denn das Schwimmen im See ist erlaubt, auch wenn das Wasser eher kühl ist.
Da wir uns in der Höhe befinden, sind die Nächte kalt und der See hat nie wirklich Zeit, sich aufzuwärmen. Aber wenn Sie motiviert sind, werden Sie es nicht bereuen.
Allerdings kommen Stammgäste eher zum Angeln, Kajakfahren (mit Paddle Queenstown), Radfahren oder sogar zum Ausreiten mit Moke Lake Horse.
Der Ort eignet sich für all diese Aktivitäten, aber vor allem empfehle ich die Wanderung.
Und Sie sollten nicht darauf verzichten, denn in einer Region, in der fast jede Unternehmung schnell anstrengend wird und viele Stunden Einsatz erfordert, ist die Runde um den Moke Lake für alle zugänglich – auch für Senioren und Familien.
Die Moke Lake Loop Track
Ohne große Originalität verdankt der Moke Lake seinen Namen dem Maultier (moke) eines lokalen Farmers, doch ich ziehe die ursprüngliche māorische Bezeichnung Waikāmāhaka vor, die „Zwillingsseen“ bedeutet und viel besser zur hufeisenförmigen Form des Sees passt.
Die Moke Lake Loop Track lädt genau dazu ein, den See auf einer einfachen 6,5 km langen Runde zu umrunden. Ideal für Familien, mit leichtem Höhenunterschied (höchstens 182 m), gleicht der Rundweg eher einem gemütlichen Spaziergang mit einer kurzen Anstiegspassage.
Rechnen Sie mit zwei bis drei Stunden Gehzeit im gemächlichen Tempo, oder sogar nur 1,5 Stunden, wenn Sie zügig oder sportlich unterwegs sind.
Es handelt sich zwar um eine Rundwanderung, aber ich empfehle, sie gegen den Uhrzeigersinn zu gehen, um die Aussichtspunkte so aneinanderzureihen, dass Sie sich überraschen lassen können.
Der Weg folgt einfach dem Ufer des Sees und bietet herrliche Panoramen mit genügend Abwechslung, um niemals eintönig zu wirken. Das Gelände ist mal flach, mal leicht felsig, aber stets einfach zu begehen. Eine gute Turnschuh-Paar reicht bei trockenem Wetter völlig aus.
Damit meine ich Turnschuhe mit einer gewissen Dämpfung, nicht flache Schuhe wie Converses.
Unterwegs kann man auch mal querfeldein gehen, um Fotos zu machen oder einen geeigneten Felsen für ein ruhiges Picknick zu erreichen.
Und genau das ist einer der großen Pluspunkte des Moke Lake, denn selbst im Sommer ist es nicht überfüllt, und im Rest des Jahres hat man den See nicht selten ganz für sich allein.
Achten Sie jedoch auf die Matagouri-Büsche, falls Sie die Hänge hinaufsteigen ! Diese dornigen Sträucher verwandeln Wanderhosen mühelos in ein Sieb.
Nach und nach gewinnt der Pfad an Höhe, enthüllt herrliche Panoramen, aber auch einige schmale Passagen, bei denen man die Kleinsten im Auge behalten sollte. Schwindelerregend ist es nicht, das sei gesagt, aber ein Fehltritt wäre unangebracht !
Der restliche Rundweg ist der Sonne ausgesetzt (denken Sie an Sonnencreme), außer auf einigen schattigen Abschnitten auf der Halbinsel, die den See teilt.
Ein Waldabschnitt, der als einziger in der Nebensaison matschig wird.
Danach überquert man einige Feuchtgebiete (Wetlands) auf Holzstegen und schließlich Weiden, auf denen Merinoschafe grasen. Hier und da muss man ein paar Zäune übersteigen, die das Vieh zurückhalten, aber das ist nichts Dramatisches.
Der Weg endet allerdings etwas enttäuschend, da er an einer staubigen Straße entlangführt, bevor er zum Campingplatz abbiegt, wo sich auch der Ausgangsparkplatz befindet.
Der Kreis schließt sich, aber man hat unweigerlich das Gefühl, dass die Runde noch eindrucksvoller gewesen wäre, wenn sie etwas höher verlaufen wäre. Glücklicherweise gibt es eine geheime Wanderung, die in die Hügel hinaufführt und genau den atemberaubenden Blick auf den See bietet, den man sich erhofft.
Die geheime Bergwanderung
Bei meinem letzten Besuch am Moke Lake hatte ich das Glück, ein neuseeländisches Paar zu treffen, das mir von einem alternativen Pfad erzählte, der ein spektakuläres Panorama eröffnet. Das passt perfekt, denn genau das fehlt der Moke Lake Loop Track : eine weite Aussicht !
Natürlich kann man auch versuchen, die Hügel entlang der Ufer-Runde zu erklimmen, aber das Gelände wird schnell schwierig und ich habe Wanderer gesehen, die vorsichtig auf dem Hosenboden zurückrutschten, besiegt vom steilen Hang.
Allerdings ist auch der geheime Aussichtspunkt, den ich Ihnen hier verrate, nicht leicht zu erreichen und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Er ist nur für erfahrene Wanderer geeignet und sollte ausschließlich in der Hochsaison und bei trockenem Wetter begangen werden. Doch wenn Sie bereit sind, eine zusätzliche Anstrengung zu wagen, wird die Belohnung entsprechend groß sein.
Wie es sich für ein echtes Geheimnis gehört, ist der Pfad natürlich weder markiert noch ausgeschildert. Man kann leicht daran vorbeigehen, selbst wenn man gezielt danach sucht. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn nicht verpassen.
Vom Parkplatz am Moke Lake gehen Sie rechts am Ufer entlang. Überqueren Sie die kleine Brücke und folgen Sie dem Weg, der am Paddock entlangführt.
Am Ende des Zauns biegen Sie nach rechts ab und folgen ihm in Richtung des Hügels. Sie erreichen ein Tor. Dreißig Meter weiter sollten Sie aufmerksam sein, denn zu Ihrer Linken steigt ein unscheinbarer Pfad zwischen hohem Gras empor.
Der Aufstieg ist steil, manchmal rutschig, und Wanderstöcke sind durchaus hilfreich. Rechnen Sie mit einer bis anderthalb Stunden für Hin- und Rückweg, ohne die Zeit am Gipfel – und glauben Sie mir, Sie werden dort länger verweilen wollen.
Ich empfehle, diesen Aufstieg am späten Nachmittag zu beginnen, wenn es weniger heiß ist und die Sonne hinter den Kämmen versinkt. Das goldene Licht hüllt die Hügel ein und der See erscheint in seiner ganzen Pracht.
Wenn Sie planen, am Moke Lake zu campen, findet diese Wanderung (die nicht unbedingt die Umrundung des Sees ersetzt) leicht ihren Platz in Ihrem Programm. Aber das ist nicht der einzige Grund, warum es sich lohnt, in einer so magischen Umgebung zu übernachten.
Wie übernachtet man am Moke Lake?
Sollte man am Moke Lake übernachten, wo Queenstown doch nur zwanzig Minuten entfernt liegt – mit seinen trendigen Restaurants und seinem lebhaften Nachtleben? Und doch bietet der Moke Lake, ähnlich wie Arrowtown, eine friedliche Auszeit, nah genug, um leicht erreichbar zu bleiben, aber weit genug entfernt, um den Menschenmassen zu entkommen.
Ein wahrer Luxus, sofern man sich organisiert, denn auch wenn der Ort noch relativ unbekannt ist, kennen ihn die Einheimischen in- und auswendig… ganz zu schweigen von den Reiseagenturen (wie der Partner von NZreisen), die ihren Kunden hier unvergessliche Flitterwochen bescheren.
Wenn Sie das Konzept anspricht, erkläre ich Ihnen, wie Sie sich am besten organisieren – ob Sie nun mit dem Wohnmobil oder mit dem Auto reisen.
Der Campingplatz von Moke Lake
Am Ende des Tals, direkt am Ufer des Sees, bietet der vom Department of Conservation verwaltete Campingplatz 50 sehr großzügige Stellplätze für Zelte, Vans und Wohnmobile. Für Reisende mit Van, Wohnmobil oder Zelt ist dies einer der schönsten Campingplätze Neuseelands.
Campingplatz | Moke Lake Campsite |
Adresse | Moke Lake Road, Ben Lomond |
Reservierungen | Offizielle Website |
Preis Erwachsene | 15 $ |
Preis 5–17 Jahre | 7,50 $ |
Preis < 5 Jahre | Kostenlos |
Der Komfort ist allerdings sehr einfach: kein Strom, kein WLAN, Trockentoiletten und kein Trinkwasser (sic). Es gibt jedoch eine Kochunterkunft, Picknicktische und vor allem… einen atemberaubenden Ausblick!
Achtung: DOC-Pässe werden nicht akzeptiert und Reservierungen sind nicht möglich. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst: bezahlt wird direkt vor Ort am Kiosk oder abends beim Ranger (Karte oder Barzahlung).
In der Hochsaison sollte man vorausplanen und früh anreisen, am besten gegen Mittag, um den Nachmittag der Erkundung des Ortes zu widmen.
Sobald die Nacht hereinbricht, verwandeln die Berge das Tal in ein natürliches Amphitheater, in dem man den Sternenhimmel fernab der Lichter von Queenstown bewundern kann. Und am frühen Morgen legt sich ein leichter Nebel über den See, der Spiegelungen wie am Lake Matheson zaubert.
Die wenigen Unterkünfte
Wer nicht zelten möchte und mit dem Auto sowie etwas größerem Budget unterwegs ist, findet eine außergewöhnliche Alternative zum klassischen Camping.
Hoch über dem See gelegen bietet Glam Camping Queenstown drei Ecolodges mit Panoramablick auf den See und die Berge. Ein seltenes Erlebnis, fast luxuriös, das ganz auf Glamour und völlige Entschleunigung setzt.
Unterkunft | Glam Camping Queenstown |
Adresse | Moke Lake, Closeburn |
Reservierungen | Offizielle Website |
Jede Kuppel bietet Platz für bis zu vier Personen. Innen gibt es Queensize-Betten, Parkettboden, eine kleine Küche, ein Bad mit heißer Dusche, eine Toilette, Aromadiffuser und vor allem riesige Panoramafenster, um keinen Blick auf die Landschaft zu verpassen.
Rechnen Sie mit 350 $ bis 480 $ pro Nacht, je nach Saison. Ein Preis, der durch Komfort, Privatsphäre und das Gefühl, allein auf der Welt zu sein, gerechtfertigt ist.
Das Ganze lässt sich durch Reitausflüge, Yogastunden oder sogar ein Fotoshooting abrunden, um den Aufenthalt unvergesslich zu machen.
Leider ist Glam Camping Queenstown oft schon Monate im Voraus ausgebucht und man muss das Risiko mit dem Wetter eingehen. Doch wenn der Himmel klar ist, wird die Erfahrung magisch – und wärmstens empfohlen.
Unsere Meinung zum Moke Lake
Ich kann den Moke Lake nur wärmstens empfehlen, wenn Sie durch Queenstown kommen, auch wenn man in einer Region mit unzähligen Aktivitäten natürlich nicht alles machen kann und jeder Abstecher gut überlegt sein will.
Meiner Ansicht nach ist der Moke Lake eine besonders kluge Wahl für Familien mit kleinen Kindern, die noch keine anspruchsvollen Wege wie den Ben-Lomond-Track bewältigen können.
Der Moke Lake ist vor allem auch eine romantische Auszeit für Paare auf Hochzeitsreise – vorausgesetzt, man verzichtet auf andere sogenannte „unverzichtbare“ Aktivitäten.
Um ein Bild zu bemühen: Der Moke Lake wäre diese attraktive Person, die jeder bewundert, die aber neben einem Filmstar unbemerkt bleibt. Die Stars heißen hier Queenstown und Glenorchy mit ihren überwältigenden Landschaften. Wie soll man da mithalten?
Doch genau das macht den Reiz des Moke Lake aus, der abseits der klassischen Routen liegt. Jeder wird sein eigenes Urteil fällen, aber Sie sind nun eingeweiht, und die Option steht Ihnen offen, wenn Sie Ruhe bevorzugen.
Ein halber Tag (wenn nicht weniger) reicht völlig aus, um den See zu genießen – egal ob Sie dort übernachten oder nicht. Es ist ein Ausflug, den man bei schönem Wetter leicht spontan einplanen kann, denn man muss zugeben: Unter grauem Himmel verliert der See ein wenig von seiner Magie.
Die Nähe zu Queenstown macht ihn zudem perfekt für einen Abstecher am späten Nachmittag oder sogar am frühen Abend, solange man die Uhr im Auge behält. In den Bergen wird es schnell dunkel, und wenn Sie bis zum geheimen Aussichtspunkt aufsteigen, möchten Sie sicher vermeiden, eine steile Passage in der Dämmerung hinabzusteigen!
Wir sind am Ende angelangt, deshalb noch ein praktischer Hinweis: Die Schotterstraße wirbelt bei trockenem Wetter eine beeindruckende Menge Staub auf.
Sie werden Ihr Auto in einem ziemlich traurigen Zustand wiederfinden, und eine Fahrt durch die Waschanlage am Ende der Reise wird kaum zu viel verlangt sein! Aber wenn das der Preis ist, um eines der bestgehüteten Geheimnisse Otagos zu entdecken…
Und wenn Ihnen die Lektüre dieses Guides gefallen hat, vergessen Sie nicht, den Moke Lake in Ihrer Angebotsanfrage zu erwähnen. Die lokale Agentur wird diese Etappe gern in Ihre Route aufnehmen.