Moke Lake | Welche Besichtigungen und Aktivitäten
122 REVIEWS
Danke!

Moke Lake und seine Wanderung im Herzen der Berge.

Reiseführer

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Dieser Reiseführer stellt Ihnen den Moke Lake mit einer Wanderung vor, die die Entdeckung von Queenstown ergänzt und in die anpassbaren NZreisen-Routen aufgenommen ist.

Ein verborgenes Juwel abseits der ausgetretenen Pfade

Der Zugang zum See ist sowohl mit Auto als auch mit Wohnmobil oder Van möglich.
Der Moke Lake ist eine kaum bekannte Etappe, zwanzig Minuten von Queenstown entfernt.

Im Herzen von Otago bietet der Moke Lake ein bezauberndes Schauspiel mit goldenen Bergen, die sich wie in einem Spiegel auf der Wasseroberfläche widerspiegeln.

Obwohl er als Kulisse für mehrere Produktionen diente, darunter die Serie « Top of the Lake » von Jane Campion im Jahr 2013, bleibt der Ort für Reisende erstaunlich unbekannt.

Es ist fast so, als ob der Moke Lake absichtlich im Schatten von Queenstown, der Abenteuerhauptstadt der Welt bleiben wollte, wo Extremsportarten betrieben werden und das als Basislager dient.

Ein gut gehütetes Geheimnis also, das die Einheimischen schätzen und das nur wenige neugierige (oder gut informierte) Touristen neben den üblichen Besichtigungen entdecken.

Kontaktieren Sie die Firma Queenstown Paddle für eine geführte oder individuelle Tour.
Man kann auch Kajak- oder Paddeltouren auf dem See machen.

Man kommt hierher, um durchzuatmen, zu wandern, zu campen, zu paddeln... aber auch, um den perfekten Moment einzufangen. Wenn der Wind nachlässt, ist es ein Paradies für Fotografen, die sogar bis zum Einbruch der Nacht warten, um die Milchstraße und manchmal auch das Südlicht zu bewundern.

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Der Weg zum Moke Lake

Man steigt nach und nach in die Hügel hinauf, um eine Schotterstraße zu erreichen.
Die Straße zum Moke Lake führt zunächst am kleinen Kirkpatrick-See vorbei.

Um dieses geheime Ziel zu erreichen, nimmt man zunächst die Straße in Richtung Glenorchy (Road to Paradise) am Ausgang von Queenstown. Man verlässt sie jedoch bald und biegt auf die Moke Lake Road ab, die sich durch die Hügel hinaufschlängelt.

Der Asphalt weicht einer staubigen Schotterpiste, die am winzigen Lake Kirkpatrick vorbeiführt. Zehn Minuten später erscheint bereits der Moke Lake – abgelegen, still, fast unwirklich.

Eine insgesamt sehr kurze Strecke, die jedoch etwas Aufmerksamkeit erfordert, besonders im Wohnmobil.

Es ist eine staubige, etwas schmale Straße, und man muss vorsichtig sein, wenn man entgegenkommenden Fahrzeugen begegnet.
Die Schotterstraße ist nicht schwierig, erfordert aber Konzentration.

Das Kreuzen mit anderen Fahrzeugen ist heikel, doch entgegen der Warnungen mancher übertrieben alarmistischer Reiseführer ist die Straße keineswegs unüberwindbar. Man muss sich einfach Zeit lassen und die Geschwindigkeitsbegrenzungen strikt einhalten.

Und wer sportlich unterwegs ist, kann den See auch auf anderen Wegen erreichen. Wanderwege wie der Moonlight Track, die Mt Crichton Loop oder der Lake Dispute Track führen dorthin.

Seien wir jedoch realistisch: Es sei denn, man bleibt mehrere Tage in der Region, ist die Straße bei weitem die beste Möglichkeit, um die Magie des Moke Lake zu erleben.

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Entdeckung des Sees

Einige Schafe und Vieh in den Hügeln.
Unterwegs trifft man auf einige wenige landwirtschaftliche Betriebe.

Ein Blick auf die Fotos des Moke Lake genügt, um zu verstehen, warum hier Hochzeiten gefeiert werden. Die Kulisse wechselt zwischen schroffen Gipfeln und sanften Hügeln, was einen eindrucksvollen Kontrast schafft, der dem Ort eine epische Dimension verleiht, ohne den Besucher zu erdrücken.

Die Landschaft des Moke Lake verändert sich mit den Jahreszeiten. Im Frühling kleiden sich die alpinen Wiesen in ein leuchtendes, fast fluoreszierendes Grün. Doch sobald die erste Sommerhitze einsetzt, wechseln die Farben zu Gelb und Ocker, typisch für Otago.

Ein eilig reisender Besucher könnte sich sogar mit dem Blick auf den See zufriedengeben und meinen, der Abstecher habe sich bereits gelohnt.

Es würde genügen, am Parkplatz am Ende des Tals anzuhalten, direkt neben dem Campingplatz, wo die Aussicht noch spektakulärer ist. Stellen Sie sich also vor, wie es wäre, wenn man sich Zeit nimmt !

Dies ist ein Campingplatz, der in der Hochsaison recht belebt, ansonsten aber meist leer ist.
Ein großes Campinggelände liegt am Seeufer.

Wenn die Sonne stark scheint, wird der Wunsch, ins Wasser zu springen, schwer zu unterdrücken. Das trifft sich gut, denn das Schwimmen im See ist erlaubt, auch wenn das Wasser eher kühl ist.

Da wir uns in der Höhe befinden, sind die Nächte kalt und der See hat nie wirklich Zeit, sich aufzuwärmen. Aber wenn Sie motiviert sind, werden Sie es nicht bereuen.

Strecke zwischen Queenstown und dem Moke Lake
Die wunderschöne Strecke zwischen Queenstown und dem Moke Lake im Frühling. Ein Film von New Zealand Walker

Allerdings kommen Stammgäste eher zum Angeln, Kajakfahren (mit Paddle Queenstown), Radfahren oder sogar zum Ausreiten mit Moke Lake Horse.

Der Ort eignet sich für all diese Aktivitäten, aber vor allem empfehle ich die Wanderung.

Und Sie sollten nicht darauf verzichten, denn in einer Region, in der fast jede Unternehmung schnell anstrengend wird und viele Stunden Einsatz erfordert, ist die Runde um den Moke Lake für alle zugänglich – auch für Senioren und Familien.

Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Die Moke Lake Loop Track

Eine 6,5 Kilometer lange Wanderung umrundet den See und führt zurück zum Campingplatz.
Der See wird durch eine kleine Halbinsel in zwei Teile geteilt.

Ohne große Originalität verdankt der Moke Lake seinen Namen dem Maultier (moke) eines lokalen Farmers, doch ich ziehe die ursprüngliche māorische Bezeichnung Waikāmāhaka vor, die „Zwillingsseen“ bedeutet und viel besser zur hufeisenförmigen Form des Sees passt.

Die Moke Lake Loop Track lädt genau dazu ein, den See auf einer einfachen 6,5 km langen Runde zu umrunden. Ideal für Familien, mit leichtem Höhenunterschied (höchstens 182 m), gleicht der Rundweg eher einem gemütlichen Spaziergang mit einer kurzen Anstiegspassage.

Rechnen Sie mit zwei bis drei Stunden Gehzeit im gemächlichen Tempo, oder sogar nur 1,5 Stunden, wenn Sie zügig oder sportlich unterwegs sind.

Sie können den Weg in beide Richtungen gehen.
Der Wanderweg um den See beginnt am Campingplatz.

Es handelt sich zwar um eine Rundwanderung, aber ich empfehle, sie gegen den Uhrzeigersinn zu gehen, um die Aussichtspunkte so aneinanderzureihen, dass Sie sich überraschen lassen können.

Der Weg folgt einfach dem Ufer des Sees und bietet herrliche Panoramen mit genügend Abwechslung, um niemals eintönig zu wirken. Das Gelände ist mal flach, mal leicht felsig, aber stets einfach zu begehen. Eine gute Turnschuh-Paar reicht bei trockenem Wetter völlig aus.

Damit meine ich Turnschuhe mit einer gewissen Dämpfung, nicht flache Schuhe wie Converses.
Es ist ein einfacher, familienfreundlicher Weg, den man auch mit kleinen Kindern gehen kann.
Der Weg verläuft ständig am See entlang und bietet herrliche Ausblicke.

Unterwegs kann man auch mal querfeldein gehen, um Fotos zu machen oder einen geeigneten Felsen für ein ruhiges Picknick zu erreichen.

Und genau das ist einer der großen Pluspunkte des Moke Lake, denn selbst im Sommer ist es nicht überfüllt, und im Rest des Jahres hat man den See nicht selten ganz für sich allein.

Achten Sie jedoch auf die Matagouri-Büsche, falls Sie die Hänge hinaufsteigen ! Diese dornigen Sträucher verwandeln Wanderhosen mühelos in ein Sieb.
Dies ist ein Abschnitt, der dennoch nicht schwindelerregend ist.
Der Weg steigt an, wenn man die kleine Halbinsel umrundet.

Nach und nach gewinnt der Pfad an Höhe, enthüllt herrliche Panoramen, aber auch einige schmale Passagen, bei denen man die Kleinsten im Auge behalten sollte. Schwindelerregend ist es nicht, das sei gesagt, aber ein Fehltritt wäre unangebracht !

Der restliche Rundweg ist der Sonne ausgesetzt (denken Sie an Sonnencreme), außer auf einigen schattigen Abschnitten auf der Halbinsel, die den See teilt.

Ein Waldabschnitt, der als einziger in der Nebensaison matschig wird.

Danach überquert man einige Feuchtgebiete (Wetlands) auf Holzstegen und schließlich Weiden, auf denen Merinoschafe grasen. Hier und da muss man ein paar Zäune übersteigen, die das Vieh zurückhalten, aber das ist nichts Dramatisches.

An diesem Punkt der Wanderung hat man die Hälfte des Weges zurückgelegt.
Man überquert Moorgebiete auf Holzbohlen.

Der Weg endet allerdings etwas enttäuschend, da er an einer staubigen Straße entlangführt, bevor er zum Campingplatz abbiegt, wo sich auch der Ausgangsparkplatz befindet.

Der Kreis schließt sich, aber man hat unweigerlich das Gefühl, dass die Runde noch eindrucksvoller gewesen wäre, wenn sie etwas höher verlaufen wäre. Glücklicherweise gibt es eine geheime Wanderung, die in die Hügel hinaufführt und genau den atemberaubenden Blick auf den See bietet, den man sich erhofft.

Reiseversicherung für Neuseeland Versicherung Neuseeland Reiseversicherung
Ab nur 24 €. Ab 24 €
RABATT -5% ANGEBOT -5% ANSEHEN

Die geheime Bergwanderung

Nicht wirklich an Höhe zu gewinnen (außer auf der Halbinsel) ist etwas frustrierend.
Der einzige Nachteil der Wanderung ist, dass man nicht in die Hügel steigt.

Bei meinem letzten Besuch am Moke Lake hatte ich das Glück, ein neuseeländisches Paar zu treffen, das mir von einem alternativen Pfad erzählte, der ein spektakuläres Panorama eröffnet. Das passt perfekt, denn genau das fehlt der Moke Lake Loop Track : eine weite Aussicht !

Natürlich kann man auch versuchen, die Hügel entlang der Ufer-Runde zu erklimmen, aber das Gelände wird schnell schwierig und ich habe Wanderer gesehen, die vorsichtig auf dem Hosenboden zurückrutschten, besiegt vom steilen Hang.

Allerdings ist auch der geheime Aussichtspunkt, den ich Ihnen hier verrate, nicht leicht zu erreichen und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Er ist nur für erfahrene Wanderer geeignet und sollte ausschließlich in der Hochsaison und bei trockenem Wetter begangen werden. Doch wenn Sie bereit sind, eine zusätzliche Anstrengung zu wagen, wird die Belohnung entsprechend groß sein.

Die alternative Wanderung ist nicht markiert und ohne Hinweise schwer zu finden.
Um den geheimen Aussichtspunkt zu erreichen, folgt man zunächst einem Zaun.

Wie es sich für ein echtes Geheimnis gehört, ist der Pfad natürlich weder markiert noch ausgeschildert. Man kann leicht daran vorbeigehen, selbst wenn man gezielt danach sucht. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn nicht verpassen.

Vom Parkplatz am Moke Lake gehen Sie rechts am Ufer entlang. Überqueren Sie die kleine Brücke und folgen Sie dem Weg, der am Paddock entlangführt.

Am Ende des Zauns biegen Sie nach rechts ab und folgen ihm in Richtung des Hügels. Sie erreichen ein Tor. Dreißig Meter weiter sollten Sie aufmerksam sein, denn zu Ihrer Linken steigt ein unscheinbarer Pfad zwischen hohem Gras empor.

Von oben genießt man einen freien Blick auf den gesamten hufeisenförmigen See.
Nach einem anstrengenden Aufstieg entdeckt man einen spektakulären Aussichtspunkt.

Der Aufstieg ist steil, manchmal rutschig, und Wanderstöcke sind durchaus hilfreich. Rechnen Sie mit einer bis anderthalb Stunden für Hin- und Rückweg, ohne die Zeit am Gipfel – und glauben Sie mir, Sie werden dort länger verweilen wollen.

Ich empfehle, diesen Aufstieg am späten Nachmittag zu beginnen, wenn es weniger heiß ist und die Sonne hinter den Kämmen versinkt. Das goldene Licht hüllt die Hügel ein und der See erscheint in seiner ganzen Pracht.

Geheimer Aussichtspunkt am Moke Lake
Der Aufstieg in die Hügel zum geheimen Aussichtspunkt auf den See. Gefilmt von Going Rogue New Zealand

Wenn Sie planen, am Moke Lake zu campen, findet diese Wanderung (die nicht unbedingt die Umrundung des Sees ersetzt) leicht ihren Platz in Ihrem Programm. Aber das ist nicht der einzige Grund, warum es sich lohnt, in einer so magischen Umgebung zu übernachten.

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Wie übernachtet man am Moke Lake?

So genießt man die Ruhe nur zwanzig Minuten von Queenstown entfernt.
Es ist möglich, am Ufer des Moke Lake zu übernachten.

Sollte man am Moke Lake übernachten, wo Queenstown doch nur zwanzig Minuten entfernt liegt – mit seinen trendigen Restaurants und seinem lebhaften Nachtleben? Und doch bietet der Moke Lake, ähnlich wie Arrowtown, eine friedliche Auszeit, nah genug, um leicht erreichbar zu bleiben, aber weit genug entfernt, um den Menschenmassen zu entkommen.  

Ein wahrer Luxus, sofern man sich organisiert, denn auch wenn der Ort noch relativ unbekannt ist, kennen ihn die Einheimischen in- und auswendig… ganz zu schweigen von den Reiseagenturen (wie der Partner von NZreisen), die ihren Kunden hier unvergessliche Flitterwochen bescheren.  

Wenn Sie das Konzept anspricht, erkläre ich Ihnen, wie Sie sich am besten organisieren – ob Sie nun mit dem Wohnmobil oder mit dem Auto reisen.  

Der Campingplatz von Moke Lake

Am Ende des Tals, direkt am Ufer des Sees, bietet der vom Department of Conservation verwaltete Campingplatz 50 sehr großzügige Stellplätze für Zelte, Vans und Wohnmobile. Für Reisende mit Van, Wohnmobil oder Zelt ist dies einer der schönsten Campingplätze Neuseelands.  

CampingplatzMoke Lake Campsite
AdresseMoke Lake Road, Ben Lomond
ReservierungenOffizielle Website
Preis Erwachsene15 $
Preis 5–17 Jahre7,50 $
Preis < 5 JahreKostenlos
Sie können Ihr Wohnmobil parken oder ein Zelt aufstellen.
Und hier ist einer der schönsten Campingplätze Neuseelands!

Der Komfort ist allerdings sehr einfach: kein Strom, kein WLAN, Trockentoiletten und kein Trinkwasser (sic). Es gibt jedoch eine Kochunterkunft, Picknicktische und vor allem… einen atemberaubenden Ausblick!  

Achtung: DOC-Pässe werden nicht akzeptiert und Reservierungen sind nicht möglich. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst: bezahlt wird direkt vor Ort am Kiosk oder abends beim Ranger (Karte oder Barzahlung).
Sie finden Toiletten auf dem Campingplatz am Moke Lake.
Der Campingplatz verfügt über einige einfache, aber gepflegte Einrichtungen.

In der Hochsaison sollte man vorausplanen und früh anreisen, am besten gegen Mittag, um den Nachmittag der Erkundung des Ortes zu widmen.  

Sobald die Nacht hereinbricht, verwandeln die Berge das Tal in ein natürliches Amphitheater, in dem man den Sternenhimmel fernab der Lichter von Queenstown bewundern kann. Und am frühen Morgen legt sich ein leichter Nebel über den See, der Spiegelungen wie am Lake Matheson zaubert.  

Die wenigen Unterkünfte

Wer nicht zelten möchte und mit dem Auto sowie etwas größerem Budget unterwegs ist, findet eine außergewöhnliche Alternative zum klassischen Camping.  

Hoch über dem See gelegen bietet Glam Camping Queenstown drei Ecolodges mit Panoramablick auf den See und die Berge. Ein seltenes Erlebnis, fast luxuriös, das ganz auf Glamour und völlige Entschleunigung setzt.  

UnterkunftGlam Camping Queenstown
AdresseMoke Lake, Closeburn
ReservierungenOffizielle Website
Man hat das Vergnügen, vor einem außergewöhnlichen Panorama einzuschlafen und aufzuwachen.
Glam Camping ermöglicht es, die Nacht in den Höhen zu verbringen.

Jede Kuppel bietet Platz für bis zu vier Personen. Innen gibt es Queensize-Betten, Parkettboden, eine kleine Küche, ein Bad mit heißer Dusche, eine Toilette, Aromadiffuser und vor allem riesige Panoramafenster, um keinen Blick auf die Landschaft zu verpassen.  

Rechnen Sie mit 350 $ bis 480 $ pro Nacht, je nach Saison. Ein Preis, der durch Komfort, Privatsphäre und das Gefühl, allein auf der Welt zu sein, gerechtfertigt ist.  

Das Ganze lässt sich durch Reitausflüge, Yogastunden oder sogar ein Fotoshooting abrunden, um den Aufenthalt unvergesslich zu machen.
Glam Camping Queenstown
Präsentation des Konzepts Glam Camping Queenstown. Realisiert von Emma Wo

Leider ist Glam Camping Queenstown oft schon Monate im Voraus ausgebucht und man muss das Risiko mit dem Wetter eingehen. Doch wenn der Himmel klar ist, wird die Erfahrung magisch – und wärmstens empfohlen.

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Unsere Meinung zum Moke Lake

Es ist weitaus einfacher, den See zu umrunden, als die Ben Lomond Track in Angriff zu nehmen.
Die Wanderung am Moke Lake ist für jedermann machbar.

Ich kann den Moke Lake nur wärmstens empfehlen, wenn Sie durch Queenstown kommen, auch wenn man in einer Region mit unzähligen Aktivitäten natürlich nicht alles machen kann und jeder Abstecher gut überlegt sein will.  

Meiner Ansicht nach ist der Moke Lake eine besonders kluge Wahl für Familien mit kleinen Kindern, die noch keine anspruchsvollen Wege wie den Ben-Lomond-Track bewältigen können.  

Der Moke Lake ist vor allem auch eine romantische Auszeit für Paare auf Hochzeitsreise – vorausgesetzt, man verzichtet auf andere sogenannte „unverzichtbare“ Aktivitäten.
Andere Wanderwege führen zum Moke Lake.
Der Moke Lake ist ein kleines Juwel, das einen Abstecher wert ist!

Um ein Bild zu bemühen: Der Moke Lake wäre diese attraktive Person, die jeder bewundert, die aber neben einem Filmstar unbemerkt bleibt. Die Stars heißen hier Queenstown und Glenorchy mit ihren überwältigenden Landschaften. Wie soll man da mithalten?  

Doch genau das macht den Reiz des Moke Lake aus, der abseits der klassischen Routen liegt. Jeder wird sein eigenes Urteil fällen, aber Sie sind nun eingeweiht, und die Option steht Ihnen offen, wenn Sie Ruhe bevorzugen.  

Die friedliche Atmosphäre hat natürlich nichts mit der in Queenstown gemeinsam.
Eine Übernachtung am Moke Lake ist ein magisches Erlebnis!

Ein halber Tag (wenn nicht weniger) reicht völlig aus, um den See zu genießen – egal ob Sie dort übernachten oder nicht. Es ist ein Ausflug, den man bei schönem Wetter leicht spontan einplanen kann, denn man muss zugeben: Unter grauem Himmel verliert der See ein wenig von seiner Magie.  

Die Nähe zu Queenstown macht ihn zudem perfekt für einen Abstecher am späten Nachmittag oder sogar am frühen Abend, solange man die Uhr im Auge behält. In den Bergen wird es schnell dunkel, und wenn Sie bis zum geheimen Aussichtspunkt aufsteigen, möchten Sie sicher vermeiden, eine steile Passage in der Dämmerung hinabzusteigen!  

Sternenbeobachtung am Moke Lake
Das Paradies der Amateurastronomen am Moke Lake. Gefilmt von Warren Williams

Wir sind am Ende angelangt, deshalb noch ein praktischer Hinweis: Die Schotterstraße wirbelt bei trockenem Wetter eine beeindruckende Menge Staub auf.  

Sie werden Ihr Auto in einem ziemlich traurigen Zustand wiederfinden, und eine Fahrt durch die Waschanlage am Ende der Reise wird kaum zu viel verlangt sein! Aber wenn das der Preis ist, um eines der bestgehüteten Geheimnisse Otagos zu entdecken…  

Und wenn Ihnen die Lektüre dieses Guides gefallen hat, vergessen Sie nicht, den Moke Lake in Ihrer Angebotsanfrage zu erwähnen. Die lokale Agentur wird diese Etappe gern in Ihre Route aufnehmen.

Praktische Infos

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Hier sind die Tipps und Tricks von NZreisen zum Moke Lake und seiner Wanderung zu jeder Jahreszeit.

Für wen eignet sich der Besuch?

Moke Lake liegt nur 20 Minuten von Queenstown entfernt und ist so leicht zugänglich, dass man sich wundert, warum er nicht beliebter ist – außer bei Campern. Ein kleines Juwel mit einer schönen Familienwanderung.

Fitnesslevel Fitnesslevel Keine Altersgrenze

NORMAL
Für alle

Highlights

  • Camping
  • See
  • Wanderung

Mit Kindern unterwegs?

Kein Bungee-Jumping oder Jetboot, sondern ein einfacher Spaziergang rund um den See mit Picknick unterwegs.

Das Konzept funktioniert wunderbar mit den Kleinen. Ältere Kinder oder Teenager vermissen dagegen vielleicht das turbulente Queenstown und sind weniger beeindruckt von Schafen am Straßenrand.

  • Nur 20 Min. von Queenstown entfernt
  • Landschaft wie aus einem Kinderbuch
  • Wanderung auch für 4-Jährige machbar
  • Einfacher, aber abwechslungsreicher Rundweg
  • Einer der besten Campingplätze des Landes
  • Keine Kinderwagenstrecke, aber mit Trage sehr sicher
  • Für ältere Kinder zu einfach
  • Baden weniger geeignet (Schlamm, Schilf)
  • Keine Infrastruktur, nicht einmal ein Café

Toiletten gibt es am Campingplatz, aber nicht entlang des Rundwegs.

Wetter am Moke Lake

Obwohl Queenstown meist trocken ist, besitzt Moke Lake ein eigenes Mikroklima in einer Bergsenke. Das führt zu Nebel, höherer Luftfeuchtigkeit, kühleren Temperaturen und weniger Sonnenschein.

Tagestemperatur °C (min/max) Temp. °C (min/max) Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang (Durchschnitt der letzten 10 Jahre)

Die Tiefstwerte liegen bei 8°C und die Höchstwerte bei 12°C im Monat September.
Die Tiefstwerte liegen bei 11°C und die Höchstwerte bei 15°C im Monat Oktober.
Die Tiefstwerte liegen bei 14°C und die Höchstwerte bei 18°C im Monat November.
Die Tiefstwerte liegen bei 17°C und die Höchstwerte bei 20°C im Monat Dezember.
Die Tiefstwerte liegen bei 19°C und die Höchstwerte bei 23°C im Monat Januar.
Die Tiefstwerte liegen bei 18°C und die Höchstwerte bei 22°C im Monat Februar.
Die Tiefstwerte liegen bei 15°C und die Höchstwerte bei 19°C im Monat März.
Die Tiefstwerte liegen bei 13°C und die Höchstwerte bei 16°C im Monat April.
Die Tiefstwerte liegen bei 10°C und die Höchstwerte bei 12°C im Monat Mai.
Die Tiefstwerte liegen bei 5°C und die Höchstwerte bei 7°C im Monat Juni.
Die Tiefstwerte liegen bei 4°C und die Höchstwerte bei 6°C im Monat Juli.
Die Tiefstwerte liegen bei 6°C und die Höchstwerte bei 9°C im Monat August.
  • FRÜHLING
  • SOMMER
  • HERBST
  • WINTER

Beste Reisezeit?

Jede Jahreszeit zeigt einen anderen Charakter des Sees. Der Frühling (September–November) ist besonders malerisch, wenn die Hügel grün sind.

Andere bevorzugen den Winter mit Schnee und zugefrorenem See oder den Herbst mit gelben und ockerfarbenen Tönen.

Im Sommer ist das Wetter ideal, doch der größere Andrang kann die Magie etwas trüben. Die Monate November und März sind ein guter Kompromiss.

SAISONREGENANDRANGRATING
Frühling
Gering
Sommer
Mittel
Herbst
Gering
Winter
Gering

Selbst bei unsicherem Wetter lohnt sich ein Abstecher – und notfalls ist Queenstown ganz nah für Planänderungen.

Kleidungstipps

Outdoor-Kleidung ist am bequemsten, doch der Rundweg ist so leicht, dass auch Jeans und Turnschuhe reichen, solange das Wetter passt.

Unwetterrisiko (%) Regenrisiko (%) Tagsüber (Durchschnitt der letzten 10 Jahre)

30 Es gibt eine 30%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat September.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Oktober.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat November.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Dezember.
15 Es gibt eine 15%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Januar.
20 Es gibt eine 20%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Februar.
20 Es gibt eine 20%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat März.
20 Es gibt eine 20%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat April.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Mai.
20 Es gibt eine 20%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Juni.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Juli.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat August.
  • FRÜHLING
  • SOMMER
  • HERBST
  • WINTER

Tipps je nach Wetter?

Die Wanderung ist gleichmäßig und ohne große Anstrengung. Man schwitzt kaum und braucht daher keine Ausrüstung im Übermaß. Wer ohne Kinder reist, kann sogar ohne Rucksack losziehen – mit nur einer Wasserflasche.

  • Morgens keine Stoffschuhe (das Gras ist oft nass)
  • Sonnencreme nicht vergessen, die Strecke ist sehr exponiert

Da die Wanderung nicht wirklich aufwärmt, sind warme Schichten im Winter oder bei frühem Start nötig. Sommermorgen sind kühl, Wintertage dagegen eisig.

Baden im Moke Lake

Baden ist möglich, allerdings ohne Strand. Man steigt direkt vom Campingrasen ins Wasser, das stellenweise schlammig ist. Das Wasser ist klar, aber kühl. Badeschuhe können nützlich sein.

Wassertemperatur (°C) Wassertemp. (°C) Maximale Tagestemperatur

10 Die maximale Wassertemperatur beträgt 10°C im Monat September.
13 Die maximale Wassertemperatur beträgt 13°C im Monat Oktober.
16 Die maximale Wassertemperatur beträgt 16°C im Monat November.
19 Die maximale Wassertemperatur beträgt 19°C im Monat Dezember.
20 Die maximale Wassertemperatur beträgt 20°C im Monat Januar.
19 Die maximale Wassertemperatur beträgt 19°C im Monat Februar.
17 Die maximale Wassertemperatur beträgt 17°C im Monat März.
14 Die maximale Wassertemperatur beträgt 14°C im Monat April.
11 Die maximale Wassertemperatur beträgt 11°C im Monat Mai.
7 Die maximale Wassertemperatur beträgt 7°C im Monat Juni.
6 Die maximale Wassertemperatur beträgt 6°C im Monat Juli.
8 Die maximale Wassertemperatur beträgt 8°C im Monat August.
  • FRÜHLING
  • SOMMER
  • HERBST
  • WINTER

Beste Saison zum Baden?

Selbst im Hochsommer bleibt das Wasser frisch. Nur im Januar oder Februar ist das Schwimmen angenehm. Im Frühling oder Herbst beschränkt man sich auf ein kurzes Waten.

Am Moke Lake gibt es keine Sandflies. Die Stiche, die Besucher manchmal bemerken, stammen von Mücken, die sich rund um den See wohlfühlen.

Organisation

Obwohl die Anfahrt zuletzt über eine Schotterstraße führt, ist der Weg zum Moke Lake von Queenstown problemlos. Manche kombinieren ihn mit Glenorchy, andere besuchen ihn abends kurz vor Sonnenuntergang.

Karte des Moke Lake

Ein Teil der Wanderung rund um den See verläuft entlang der Straße, die man 300 m gehen muss, bevor man wieder auf den Weg stößt. Dieser Ort wird manchmal mit dem eigentlichen Ausgangspunkt verwechselt. Einige Besucher parken auf diesem kleinen Parkplatz, anstatt bis zum großen Parkplatz in der Nähe des Campingplatzes 2 km entfernt zu fahren.

Bitte im Querformat ansehen, um die Karte anzuzeigen.

Sandfly-Warnung Sandflies Stechmücke

SEHR GERING
Unbedeutend

Tagesdauer / Monat Verfügbare Zeit für Aktivitäten

05:40
16h
22:10

Sicherheitstipps

Abgesehen von einem kurzen, steileren Abschnitt ist die Strecke problemlos. Ein paar Grundregeln genügen:

  • Geschwindigkeit auf der Schotterstraße drosseln (20 km/h)
  • Beim Kreuzen von Autos verlangsamen
  • Sonnenbrille und Sonnenschutz einpacken
  • Genug Wasser mitnehmen (keine Geschäfte vor Ort)
  • Rücksicht auf Radfahrer, die denselben Weg nutzen

Wer höher hinaus will für einen besseren Blick, begibt sich ins Gelände. Dort sind Wanderstöcke hilfreich.

Häufige Fragen

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Wir haben auf dieser Seite die häufig gestellten Fragen zum Moke Lake zusammengestellt, aber wenn Sie keine Antwort finden, kontaktieren Sie uns!

Zugang und Transport

Wie gelangt man von Queenstown zum Moke Lake?

Mit dem Auto benötigt man etwa 20 Minuten. Man folgt der Glenorchy Road und biegt dann auf die Moke Lake Road ab, eine Schotterstraße, die ansteigt und direkt zum See führt.

Kann man von Queenstown zu Fuß dorthin gehen?

Ja, aber das ist sehr anstrengend. Hin- und Rückweg dauern fast sieben Stunden, größtenteils auf einer Schotterstraße ohne Schatten. Das lohnt sich kaum, besser ist ein Fahrzeug zu nutzen.

Braucht man einen Geländewagen?

Ein normaler Pkw reicht völlig, sogar ein Kleinwagen ist in der Hochsaison ausreichend. Im Winter ist ein 4x4 nötig, wenn die Straßenverhältnisse schwieriger werden.

Kann man mit Van oder Wohnmobil kommen?

Ja, die Kurven sind stellenweise eng, man muss beim Kreuzen anderer Fahrzeuge langsam fahren. Insgesamt aber kein Problem, solange man vorsichtig fährt.

Ist die Straße das ganze Jahr geöffnet?

Ja, außer bei starkem Schneefall. Vor der Fahrt lohnt sich ein Blick auf die Webseite des Transportministeriums.

Gibt es kostenlose Parkplätze vor Ort?

Ja, ein Parkplatz liegt direkt am Ende der Straße, am See und in der Nähe des Wanderwegs.

Aktivitäten, Wandern und Baden

Kann man den See zu Fuß umrunden?

Ja, ein schöner Rundweg führt um den ganzen See. Eine einfache, angenehme Wanderung mit fantastischen Spiegelungen der Hügel im Wasser.

Ist der Weg markiert?

Ja, aber eigentlich nicht nötig. Der Weg folgt klar der Uferlinie und ist leicht nachzuvollziehen.

Ist der Weg einfach?

Ja, rund 6,9 km ohne technische Schwierigkeiten. Ideal für Familien oder gemütliche Spaziergänger.

Braucht man Wanderschuhe?

Bei trockenem Wetter reichen gute Turnschuhe. Nach Regen sind Wanderschuhe zwar nicht zwingend, aber glatte Sohlen sollte man vermeiden.

Eignet sich die Wanderung für Kinder?

Ja, die Kinder können sicher laufen. Eltern sollten die Kleineren bei den steileren Stellen beaufsichtigen und Rennen vermeiden.

Kann man mit Kleinkindern kommen?

Ja, aber nur mit Trage, nicht mit Kinderwagen. Ein geländegängiger Buggy wäre eventuell möglich, ist aber nicht zu empfehlen.

Kann man im Winter wandern?

Ja, außer bei Schnee oder starkem Frost. Warme Kleidung ist Pflicht, da es in den Bergen des Central Otago sehr kalt wird.

Kann man den Rundweg in beide Richtungen gehen?

Ja, das ist ohne Unterschied möglich.

Ist der Weg stark besucht?

Im Sommer kommen mehr Besucher, aber er ist viel weniger bekannt als andere Routen bei Queenstown oder Glenorchy. Weniger als einer von hundert Touristen kennt den Moke Lake – ein echtes Rätsel für das Team von NZreisen.

Gibt es Aussichtspunkte oberhalb des Sees?

Ja, man kann abseits des Weges die Hügel hinaufsteigen. Wanderstöcke sind dabei sehr hilfreich. Man sollte es nicht übertreiben, nur für ein Foto das Risiko zu erhöhen.

Gibt es Picknickplätze?

Ja, besonders im Bereich des Campings. Unterwegs ist es schwieriger, aber man kann sich auf Felsen setzen, wenn man einen passenden Platz findet.

Kann man im See baden?

Ja, aber nur im Sommer. Man muss mit Kieseln oder schlammigem Untergrund rechnen und das Wasser bleibt frisch.

Ist das Baden ungefährlich?

Ja, solange man in Ufernähe bleibt und nicht allein weit hinausschwimmt. Vorsicht beim Einstieg, die Steine sind rutschig.

Unterkunft und Camping

Kann man am Moke Lake campen?

Ja, direkt am See gibt es einen DOC-Campingplatz. Nach Ansicht von NZreisen ist er einer der schönsten in Neuseeland.

Kostet der Campingplatz etwas?

Ja, <span class="money tooltip" data-amount="15">15 $</span> pro Erwachsener, <span class="money tooltip" data-amount="7">7,50 $</span> pro Kind (unter 5 Jahren kostenlos) pro Nacht. Der DOC-Campingpass gilt hier nicht.

Ist der Campingplatz für Wohnmobile geeignet?

Ja, es gibt viel Platz auch für große Modelle.

Gibt es Toiletten?

Ja, einfache Toiletten beim Campingplatz, die auch Tagesbesucher nutzen können. Einfach, aber sauber.

Gibt es Duschen?

Nein, deshalb lohnt es sich, mit einem Self-Contained Camper mit Dusche zu reisen.

Ist der Campingplatz das ganze Jahr geöffnet?

Ja, aber im Winter sehr kalt. Mit Heizsystem im Fahrzeug wird es angenehmer.

Ist die Anlage sauber und gepflegt?

Ja, der Platz gehört zu den schönsten und gepflegtesten im Land.

Wetter und Umgebung

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?

Der Sommer ist ideal. Im Herbst gibt es schöne Farben und weniger Besucher. Auch Frühling hat seinen Reiz, wenn die Wiesen grün sind.

Gefriert der See im Winter?

Teilweise, aber nie ganz. Das Eis ist zu dünn, um es zu betreten.

Gibt es Mücken oder Sandflies?

Sandflies nicht, aber Mücken, vor allem abends.

Gibt es Mobilfunkempfang?

Schwach, aber beim Camping und auf Teilen des Rundwegs vorhanden.

Gibt es Schatten am Weg?

Nur ein kurzes Stück durch Wald. Ansonsten sehr offen – Sonnencreme ist wichtig.

Zugänglichkeit und Services

Ist der Ort barrierefrei?

Nein, das Gelände ist uneben, teils steinig und mit Steigungen.

Kann man mit Kinderwagen um den See gehen?

Nein, der Weg ist zu uneben. Ein Trage ist besser.

Gibt es ein Besucherzentrum?

Nein, das nächste i-Site liegt in Queenstown, etwa 20 Minuten entfernt.

Gibt es Geschäfte oder Cafés in der Nähe?

Nein, man muss alles mitbringen, besonders beim Campen. Vergessene Dinge bedeuten sonst eine Fahrt nach Queenstown.

Muss man Trinkwasser mitbringen?

Beim Camping gibt es Wasser (nicht im Winter). Tagesbesucher sollten ihr eigenes Wasser mitbringen.

Wie viel Zeit sollte man für den Besuch einplanen?

2–3 Stunden für den Rundweg. Mit Baden oder Picknick eine halbe bis ganze Tagesausflugsdauer.

Geschichte und Kultur

Hat der See einen Māori-Namen?

Kein offizieller Name ist bekannt. Wahrscheinlich hatte der See einst einen traditionellen Namen, der verloren ging.

Wie ist der See entstanden?

Moke Lake ist ein Relikt der Eiszeit, entstanden durch den Rückzug von Gletschern. Heute wird er von umliegenden Bergbächen gespeist.