Reiseführer
Dieser umfassende Reiseführer erklärt Ihnen, wie Sie das Beste aus Napier machen, einem Stopp, der in unseren anpassbaren NZreisen-Routen enthalten ist.
Im Herzen der Hawke's Bay
Weniger bekannt als die Metropolen Auckland oder Wellington, und dennoch unverzichtbar: Napier (Ahuriri auf Māori) ist eines der wichtigsten Touristenziele der Hawke's Bay an der Ostküste der Nordinsel Neuseelands.
Zur kleinen Geschichte: Ahuriri war der Häuptling eines der ersten Māori-Stämme, die auf Europäer trafen, als Kapitän Cook 1769 die Küsten des Landes kartierte.
Die britische Krone kaufte das Land 1851 von den Māori, und Ahuriri wurde der Name eines Stadtteils von Napier.
Napier ist vor allem für seine einheitliche Art-déco-Architektur bekannt und für sein jährliches Festival, das die Atmosphäre der wilden Zwanziger Jahre wieder aufleben lässt.
Zu diesem Anlass verkleidet sich die Bevölkerung und holt perfekt restaurierte Oldtimer aus den Garagen.
Es ist auch die Gelegenheit, an eine nationale Tragödie zu erinnern, denn Napier wurde 1931 durch das stärkste Erdbeben in der Geschichte des Landes zerstört.
Eine Katastrophe, die man kennen muss, um die heutige Stadt zu verstehen, und die perfekt den Mut der Neuseeländer illustriert.
Danach können Sie die historischen Straßen und die Marine Parade erkunden, eine Allee am Pazifik, die von Gärten, Kunstwerken und Spielplätzen gesäumt ist.
Anschließend geht es weiter zum Te Mata Peak, dem höchsten Gipfel der Region und nach Cape Kidnappers, um eine Kolonie von Zugvögeln zu entdecken.
Unterwegs machen wir die Runde durch die Weinkeller, denn die Hawke's Bay ist eines der wichtigsten Weinanbaugebiete Neuseelands, neben dem Marlborough mit Blenheim und nicht weit von Gisborne.
Also steigen Sie in die Zeitmaschine und reisen wir ins Jahr 1931, um uns kurz vor der Katastrophe wiederzufinden, die das Schicksal Napiers besiegelte.
Das große Erdbeben von Napier
Wir alle haben die Bilder von Christchurch, das 2011 durch das Canterbury-Erdbeben verwüstet wurde, vor Augen, doch ein noch einschneidenderes Drama ereignete sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Die Spaziergänger an der Marine Parade am Morgen des 3. Februar 1931 wundern sich über die ungewöhnliche Farbe des Meeres, das nicht wie gewohnt türkis ist.
Dann folgen um 10:47 zwei gewaltige Erschütterungen, begleitet von einem ohrenbetäubenden Pfeifen, als würden Dutzende Dampflokomotiven auf die Stadt zurasen.
Das Epizentrum liegt nur 15 km von Napier entfernt, die Erschütterungen sind noch in Wellington, 300 km südlich, zu spüren.
Die Stärke des Bebens wird auf 7,8 auf der Richterskala geschätzt, das entspricht 100 Millionen Tonnen TNT, also 65 Mal der Atombombe von Hiroshima 1945.
Viele Gebäude stürzen ein oder werden schwer beschädigt, wie die Chemiefabrik, die Feuer fängt. Der starke Wind an der Küste facht die Flammen an und verbreitet ein verheerendes Inferno, dessen Rauch und Feuer 256 Tote und 400 Schwerverletzte fordern.
Als die Ruinen aufhören zu rauchen, wirkt die Szenerie wie eine Vorahnung der Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs. Die Stadt ist völlig zerstört, und die Verschiebung der Erdplatten hebt die Erdkruste um drei Meter an, wodurch 4000 Hektar neues Land aus dem Meeresgrund entstehen.
Erdbeben haben oft neues Land entstehen lassen, so auch in Wellington und zuletzt 2016 in Kaikoura.
Die Kiwis zeigen bemerkenswerten Mut und Solidarität, denn der Wiederaufbau der Stadt beginnt nur zwei Wochen nach der Katastrophe, sobald die Toten bestattet sind.
Das «New Napier Week Carnival» von 1933 feiert bereits die neue Stadt, die komplett im damals modernen Art-déco-Stil wiederaufgebaut wurde.
Heute erfahren Sie im MTG Hawke's Bay, einem 2003 renovierten und erweiterten Museum, mehr über die Geschichte des großen Erdbebens und über Māori-Kunstsammlungen.
Wenn Sie Angst haben, während Ihres Aufenthalts ein ähnliches Drama zu erleben, lesen Sie unseren Leitfaden über Erdbeben in Neuseeland und machen wir uns dann auf, die Welthauptstadt des Art déco zu entdecken!
Museum | MTG Hawke's Bay |
Website | Ansehen |
Adresse | 1 Tennyson Street, Napier |
Öffnungszeiten | 09:00 bis 17:00 |
Schließung | An Weihnachten |
Tarif | Kostenlos |
Geführte Tour | 12 $ |
Besuch der Stadt
Napier ist viel größer, als es den Anschein hat, mit 62.000 Einwohnern, einem Seehafen, großen Wohnvierteln und weitläufigen Gewerbegebieten.
Die Stadt wurde nach Sir Charles Napier benannt, der die Schlacht von Miani führte. Deshalb tragen einige Straßen Namen, die mit dem Empire of India verbunden sind.
Seit dem Wiederaufbau 1933 ist Napier die Welthauptstadt des Art déco, einer Kunstrichtung, die als Reaktion auf den Jugendstil entstand und die Rückkehr zur klassischen Strenge mit kubistischen, symmetrischen Motiven markierte.
Art déco, gewiss, aber oft ergänzt durch Māori-Motive in einer Umgebung, in der Palmen wachsen.
Und auch wenn nicht alle Gebäude von 1931 der Zeit standgehalten haben, hat das Stadtzentrum seine Harmonie und seinen einzigartigen Stil in Neuseeland bewahrt (abgesehen von der New Regent Street in Christchurch).
Entdeckung der historischen Gebäude
Napier besitzt 140 Bauwerke im Art-déco-Stil. Die meisten sind in Pastelltönen gestrichen, andere tragen kräftige Farben. Die schlichteren Gebäude sind oft mit kunstvollen Wandmalereien geschmückt.
Kaum ein Bauwerk ist so emblematisch wie das Art Deco Masonic Hotel in der Tennyson Street! Erbaut 1861, überstand es das Erdbeben und mehrere Brände und erfand sich jedes Mal neu.
Mit seiner Kuppel, der Holzpergola und dem groß geschriebenen Namen ist es wohl das Wahrzeichen von Napier, neben der ehemaligen Zigarrenfabrik National Tobaco in der Ossian Street.
Nur wenige Schritte weiter liegt die Emerson Street, die bekannteste historische Straße der Stadt, mit ihrem Municipal Theatre und dem Criterion Hotel, das heute als Jugendherberge dient, auch wenn die Statue von Miss Sheila Williams ihnen die Show stiehlt.
Die Tochter des Architekten, der für den Wiederaufbau verantwortlich war, leitete 1933 die Einweihung der neuen Stadt.
2009 ergänzte der Bildhauer Mark Whyte seine ursprüngliche Schöpfung um eine neue Statue, die einen kleinen Jungen darstellt, der sich an einem Pfosten festhält und dem Gruß von Miss Williams zu antworten scheint.
Wenn das Äußere der Gebäude schon beeindruckend ist, so ist es das Innere oft noch mehr. Doch um hinter die Fassaden zu blicken, muss man an einer Führung teilnehmen, die vom Art Deco Trust organisiert wird. Diese finden an Bord von Oldtimern statt und haben das Ziel, das historische Erbe zu vermitteln.
Aktivität | Geführte Tour durch Napier |
Reservierung | Online buchen |
Tarif | Ab 265 $ |
Wohnviertel und Oldtimer
Napier besteht nicht nur aus dem Stadtzentrum, sondern besitzt auch schöne Wohnviertel wie Hospital Hill, wo sich der Botanische Garten befindet.
Bluff Hill ist ein weiteres dieser Viertel am Hang. Sein Labyrinth aus von Bäumen gesäumten kleinen Straßen führt zu einem Aussichtspunkt auf einer Klippe (Bluff Hill Lookout), von dem man den Hafen überblickt.
Um in Napier zu leben, muss man einen entspannten Lebensrhythmus übernehmen. Ein Spaziergang durch die Viertel zeigt Kiwis, die in ihren Garagen basteln.
Hier zeigt sich der erfinderische Charakter der Neuseeländer besonders deutlich, und ein Blick auf die Oldtimer in den Straßen reicht, um das zu verstehen.
Wenn Sie Autos aus den 60er Jahren lieben, sollten Sie das Museumsdorf Three Creeks bei Burkes Pass nicht verpassen.
Einige Enthusiasten pflegen Oldtimer so, dass sie fast im perfekten Zustand bleiben.
Und auch wenn die Konsumgesellschaft zu ständigem Ersatz drängt, ist es keine Seltenheit, perfekt erhaltene Wagen aus den 60ern auf der Straße zu sehen!
Verbindet man diese alten Chrommodelle mit den Art-déco-Gebäuden, hat man in Napier manchmal das Gefühl, in eine andere Zeit versetzt zu werden, und das Festival verstärkt diesen Eindruck noch.
Nehmen Sie am Napier Art Deco Festival teil
Seit mehr als 30 Jahren organisiert, zieht das Napier Festival, das den Art déco feiert, zehntausende Besucher an. Zwar erinnert es auch an die Katastrophe von 1931, doch die Stimmung ist vor allem festlich.
Alle Einwohner, jung und alt, kleiden sich wie in den wilden Zwanzigern, als Eleganz ihren Höhepunkt erreichte. Die alten Autos verlassen die Garagen und fahren durch die Stadt, während Jazz an jeder Straßenecke erklingt.
Man tanzt mehrere Tage lang in entspannter, fröhlicher Atmosphäre, glamourös, aber nicht altmodisch.
Die Teilnehmer in Schale geworfen nehmen sich nicht allzu ernst, und die große Parade vermittelt das Gefühl, ein Jahrhundert zurückzureisen.
Wo findet man Souvenirs aus den Goldenen Zwanzigern?
Ob Sie Napier während des Festivals oder zu einer anderen Jahreszeit besuchen, wahrscheinlich möchten Sie sich an Ihre Zeitreise erinnern.
Souvenirläden gibt es viele, und das «Art Deco Centre» am Anfang der Tennyson Street ist zweifellos die am besten sortierte Adresse.
Dort finden Sie nicht nur die üblichen Schlüsselanhänger und günstigen Andenken, sondern auch Kleidung und Hüte im Stil der wilden Zwanziger.
Vorausgesetzt natürlich, dass Art déco Ihr Geschmack ist, denn zählen Sie nicht auf mich, um das skurrile «Opossum World» zu empfehlen, das die einzigen erlaubten Pelze des Landes verkauft!
Geschäft | Art Deco Centre |
Website | Online-Shop |
Adresse | 7 Tennyson Street, Napier |
Öffnungszeiten | 09:30 bis 16:30 |
Wenn Sie sich völlig vom Geist Napiers lösen wollen, empfehle ich den Besuch des Raku Kimono Shop, ein Geschäft, das Sie in einer kleinen Gasse, die als Chinatown dient, direkt nach Japan versetzt, mit seinem asiatischen Lebensmittelladen.
Dort gibt es ausschließlich hochwertige japanische Artikel: von Teetassen über Kimonos bis hin zu Origami, Glücksbringern und Retro-Roboterspielzeug, das besonders Geek-Herzen höher schlagen lässt.
Geschäft | Raku Kimono Shop |
Website | Online-Shop |
Adresse | Shop 3 Paxies Lane, 180 Hastings Street, Napier |
Öffnungszeiten | 09:00 bis 17:00 |
Wochenende | 10:00 bis 15:00 |
Marine Parade und der Strand
Mit Palmen, Springbrunnen, Statuen, Spielplätzen und sogar einem Aquarium ist die Marine Parade eine lange Allee, die sich kilometerweit am Pazifik entlangzieht.
Trotz des türkisfarbenen Wassers und eines schönen Strandes, an dem Kieselsteine auf schwarzen Vulkansand treffen, badet man an der Marine Parade nicht wegen der Strömungen. Surfer und Schwimmer gehen stattdessen lieber zum Ahuriri Beach, der im Sommer überwacht wird.
Die Kulisse ist prachtvoll mit ihren Art-déco-Denkmälern, und es ist kein Zufall, dass sich hier auch das Tourismusbüro (i-Site) von Napier befindet.
Marine Parade ist bei schönem Wetter ein Muss, aber es bräuchte einen ganzen Reiseführer, um alle Attraktionen zu beschreiben.
Verzeihen Sie mir, dass ich nur eine kurze Auswahl präsentiere, um Ihnen unterwegs noch ein paar Überraschungen zu lassen!
Da die gesamte Strecke zwei Kilometer umfasst, können Sie überlegen, Fahrräder zu mieten, wenn Sie es eilig haben oder einfach das Vergnügen genießen möchten, abseits des Verkehrs an der frischen Meeresluft zu radeln.
Eine Radtour, die in einer Region sehr beliebt ist, deren Weingüter durch 200 km Radwege miteinander verbunden sind.
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad – hier sind die zehn wichtigsten Sehenswürdigkeiten, geordnet vom Beach Domain, das den Anfang der Marine Parade markiert, bis zum Denkmal Spirit of Napier. Es liegt an Ihnen, ob Sie dafür eine Stunde oder mehr einplanen, etwa wenn Sie auch das Aquarium besuchen.
Geschäft | City Bike Hire | Tours |
Adresse | 117, Marine Parade, Napier | |
Website | Online-Shop | |
Stundentarif | 20 $ | |
Tagestarif | 45 $ |
Der Tom Parker Brunnen
Art déco beschränkt sich nicht nur auf Gebäude, auch der berühmte Tom Parker Brunnen von 1936 ist in diesem Stil gebaut.
Und auch wenn er auf den ersten Blick nicht auffällt, bietet er ab Einbruch der Nacht am Meer eine schöne Show mit farbig beleuchteten Wasserstrahlen in wechselnder Intensität.
Die Statue von Pania of the Reef
Pania war ein schönes Meereswesen, das sich in einen Menschen verliebte, den sie nur bei Nacht wiedersehen konnte. Ein Versuch, sie aus der Meereswelt zu lösen, scheiterte, und sie verschwand weit draußen, fortgetragen von den Ihren.
Doch der Sohn, den sie mit dem Sterblichen hatte, lebt noch immer in der Region und erscheint in Gestalt eines Oktopus oder eines Hais.
Diese Statue aus dem Jahr 1954 ist die meistfotografierte in Neuseeland. Sie gilt gewissermaßen als die maorische Version der kleinen Meerjungfrau von Kopenhagen.
Eine Berühmtheit, die im Laufe der Zeit einige Beschädigungen erfuhr, darunter sogar einen Entführungsversuch im Jahr 2005, dessen Motiv nie geklärt wurde.
Das Veronica Sunbay Memorial
Dieser Park von 1934 mit seinen halbkreisförmig angeordneten Säulen und einer polierten Metallsphäre ehrt die Seeleute der HMS Veronica, die als erste den Einwohnern halfen, als das große Erdbeben die Stadt erschütterte. Ihre Ruhe und Entschlossenheit verhinderte viele Tote, auch wenn sie die Flammen nicht löschen konnten.
Sound Shell und Open-Air-Veranstaltungen
1931 mit farbigem Beton (einer damals beliebten Technik) erbaut, ist das Sound Shell eine Bühne für Open-Air-Konzerte.
Noch immer in Betrieb, zeigt die Konstruktion inzwischen ihr Alter, und es wird darüber diskutiert, ob man restaurieren oder ersetzen soll...
Die Aussichtsplattform (New Jetty)
Diese jüngste Ergänzung der Marine Parade ist der perfekte Ort für ein Selfie, da der Steg, der in den Ozean hinausragt, im Sonnenuntergang herrlich aussieht.
Zur Anekdote: Hier soll während des Zweiten Weltkriegs ein deutsches U-Boot gesichtet worden sein, angeblich um sich zu versorgen und Farmen auszurauben.
Auch wenn der Besuch des U-Boots durch gefundene Logbücher bestätigt wurde, bleibt der Rest der Geschichte wohl Teil der Kriegspropaganda.
Sunken Garden
Oft spricht man vom «versteckten Garten der Marine Parade», da er etwas tiefer als die Straße liegt.
Der Sunken Garden ist jedoch keineswegs geheim und bietet im Sommer Schatten und Frische, mit einem hübschen Wasserrad, das von einem bunten Blumenbeet umgeben ist.
Whalebone Sculpture
Dieses neuere Werk von Jacob Scott erinnert daran, dass die Küstenregion von Napier schon vor der Stadtgründung Walfängern als Anlaufstelle diente.
Die Skulptur, die einem Walskelett ähnelt, steht direkt neben einem Skatepark und einem großen Kinderspielplatz.
Millennial Arch Sculpture
Entworfen von David Trubridge, einem Künstler aus Havelock North (ein Stadtteil von Hastings, wenige Kilometer entfernt), stellt diese zeitgenössische Skulptur die Ekliptik dar, ein Hilfsmittel, um die Bahn der Sonne im Verhältnis zu den Sternen zu veranschaulichen.
Das National Aquarium of New Zealand
Hinter diesem etwas pompösen Titel verbirgt sich ein eher bescheidenes Aquarium, in dem jedoch rund hundert Fischarten schwimmen.
Das Ozeanarium verfügt zudem über einen 50 m langen Tunnel, in dem man Haie, Stachelrochen und tropische Fische beobachten kann.
Höhepunkt ist ein großes Becken mit Pinguinen. Gegen einen erheblichen Aufpreis (130 $ pro Person) kann man sie sogar füttern.
Diese Fütterung wird auch normalen Besuchern zu festen Zeiten gezeigt, allerdings nur aus größerer Entfernung. Neben den Pinguinen erhalten auch die anderen Bewohner ihr Futter öffentlich.
Tierart | Fütterungszeiten |
---|---|
Pinguine | 09:30, 13:30, 15:30 |
Haie | 14:00 |
Tropische Fische | 10:00 |
Am Rande des Ozeanariums können Sie auch einige Kiwis in einem abgedunkelten Raum sehen, da das neuseeländische Wappentier mit dem langen Schnabel nur nachts aktiv ist.
Außerdem haben Sie die Gelegenheit, Tuataras zu sehen, Echsen, deren Art sich seit den Zeiten der Dinosaurier kaum verändert hat.
Letztlich zeigen die Anlagen aus den 70er Jahren zwar ihr Alter, und auch wenn das Aquarium von Napier nicht mit den großen Ozeanarien der Welt konkurrieren kann, lohnt sich ein Besuch, besonders wenn das Wetter nicht mitspielt und Sie noch nie Kiwis gesehen haben.
Aquarium | National Aquarium of New Zealand |
Adresse | Marine Parade, Napier |
Öffnungszeiten | 09:00 bis 17:00 das ganze Jahr |
Eintritt Erwachsene | 23 $ |
Eintritt Senioren | 16.50 $ |
Eintritt Studenten | 21 $ |
Eintritt Kinder (3-14) | 11.50 $ |
Spirit of Napier
Überraschenderweise am Ende des Rundgangs platziert, obwohl es sich um eines der bekanntesten Denkmäler von Napier handelt, stammt dieses Werk des Künstlers Frank Szirmay aus dem Jahr 1971.
Es symbolisiert den Wohlstand und die Erneuerung einer Stadt, die durch das größte Erdbeben in der Geschichte Neuseelands zerstört wurde.
Das Spirit of Napier beschließt den Besuch der Marine Parade auf die schönste Weise, und man kann nun daran denken, die Stadt zu verlassen, um die Weintour zu beginnen. Vielleicht möchten Sie jedoch vorher noch etwas essen?
Unsere Empfehlungen zum Essen in Napier
Die Stadt Napier bietet eine große Auswahl an Restaurants und Cafés aller Art, darunter auch viele Bio- und vegane Lokale, die in den letzten Jahren entstanden sind.
Ich würde Ihnen raten, einfach im Zentrum zu schlendern und Ihrem Instinkt zu folgen, denn in Napier zählt die Atmosphäre genauso wie der Inhalt des Tellers.
Wenn Sie jedoch in Eile sind und keine Zeit haben, gemütlich herumzuschlendern, habe ich eine Auswahl meiner guten Adressen zusammengestellt – passend zu den verschiedenen Tageszeiten.
Ajuna Eatery
An der Ecke Tennyson Street und Hastings Street ist das Ajuna Eatery eine ideale Adresse für Frühstück oder Brunch, begleitet von einem Smoothie.
Hier gibt es unter anderem köstliche vegetarische Lasagne in angenehmer Atmosphäre, und ich habe Napier noch nie besucht, ohne im Ajuna Eatery mit einem englischen Frühstück in den Tag zu starten.
Wenn Sie nicht auf Take-away (das übrigens hervorragend ist) zurückgreifen wollen, sollten Sie früh kommen, um einen Sitzplatz zu bekommen. Obwohl es zwei Räume gibt, ist der Andrang groß.
Café-Restaurant | Ajuna Eatery |
Adresse | 53 Hastings Street, Napier |
Öffnungszeiten | 07:00 bis 20:00 |
Bollywood Stars Indian Tandoori Restaurant
Man könnte leicht an diesem indischen Restaurant vorbeigehen, dessen eher neutrale Einrichtung nicht ins Auge fällt (ganz zu schweigen vom laufenden Fernseher), doch die ständige Vollbesetzung macht stutzig.
Allgemein gilt – und ich teile diese Meinung – es ist eines der besten indischen Restaurants in Neuseeland.
Das Lokal ist so erfolgreich, dass es zwei weitere Restaurants in Gisborne und Hastings auf der Nordinsel eröffnet hat.
Alle Klassiker der indischen Küche sind auf der Karte: Chicken Tikka Masala, Korma oder Madras, dazu Lammgerichte, Naan und fein gewürzter Reis.
Die Karte ist ungewöhnlich lang, was normalerweise ein schlechtes Zeichen ist, doch dieses indische Restaurant ist die Ausnahme von der Regel.
Café-Restaurant | Bollywood Stars |
Adresse | 4 Thackeray Street, Napier |
Reservierungen | Website |
Telefon | 06-835 5060 |
Geöffnet | Montag bis Samstag |
Öffnungszeiten | 11:00 bis 22:00 |
Silver Bullet Coffee Company
An der Marine Parade, in einem original Airstream-Wohnwagen von 1976, der an eine silberne Kugel erinnert, hat die Silver Bullet Coffee Company ihren Platz gefunden.
Heute ist sie eine Institution in Napier, wo man Kaffee, Eis und Erfrischungen zum Mitnehmen bestellt, wenn man an der Küste entlang spaziert. Ich habe es vorhin am Skatepark nicht erwähnt, aber Sie können es unmöglich übersehen haben!
Take-away | Silver Bullet Coffee Company |
Adresse | Marine Parade, Napier |
Öffnungszeiten | 06:00 bis 19:00 |
Gelato 2U
An der Marine Parade, auf der Stadtseite und nicht zur Küste hin, befindet sich die beste Eisdiele Napiers, die von außen eher unscheinbar wirkt.
Abgesehen von einigen Besonderheiten wie Banane-Schokolade oder Matcha-Tee gibt es hier klassische Sorten, hausgemacht und absolut köstlich.
Eine Kugel kostet 4.5 $, zwei Kugeln 6.50 $, serviert in der Schale oder in der Waffel zum gleichen Preis. Denken Sie jedoch daran, Bargeld mitzunehmen, da keine Kartenzahlung akzeptiert wird.
Take-away | Gelato 2U |
Adresse | 101 Marine Parade, Napier |
Reservierungen | Website |
Öffnungszeiten | 10:30 bis 19:00 |
Weintour
Die Hawke's Bay ist zur zweitgrößten Weinregion Neuseelands geworden, nur übertroffen von Marlborough mit seinen Sauvignon Blancs aus Blenheim, auch wenn die Rotweine von Waiheke Island zunehmend in den Vordergrund treten.
NZreisen hat diesem Thema sogar einen ganzen Guide gewidmet, um das Geheimnis dieses Landes zu entschlüsseln, das noch vor wenigen Jahrzehnten nur mittelmäßige Tafelweine hervorbrachte, bevor es in kürzester Zeit zur Spitzenklasse aufstieg!
Mit ihrem trockenen und sonnigen Klima ist die Hawke's Bay besonders gut für den Weinanbau geeignet. Rund um Napier gibt es nicht weniger als 72 Weingüter, und ihre Zahl steigt weiter, da der internationale Ruhm der neuseeländischen Weine wächst.
Zur Warnung: Auch wenn einige Winzer Rosé und manchmal Weißwein in ihr Sortiment aufnehmen, ist die Hawke's Bay in erster Linie eine Rotweinregion.
Vor allem Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah werden in den Weinkellern zur Verkostung angeboten.
Die Weintour per Auto oder Fahrrad ist ein Muss – vorausgesetzt, man liebt Wein!
Falls nicht, können Sie auf die Obstgärten rund um Napier ausweichen, die mit den berühmten «Honesty Box»-Ständen arbeiten.
Auch in der Umgebung von Whangarei im Northland finden Sie Honesty Box Stände.
Ein Konzept, das auf Ehrlichkeit beruht, da oft niemand die Kasse überwacht, die neben einem einfachen Schild mit den Preisen pro Stück steht.
Was sind die besten Weingüter?
Natürlich werde ich Ihnen nicht alle Weingüter vorstellen, sondern nur meine drei Favoriten. Falls das nicht reicht, können Sie sich jederzeit die kostenlose Karte der Weinkeller im Tourismusbüro an der Marine Parade besorgen.
i-Site | Napier Tourismusbüro |
Adresse | 100 Marine Parade, Napier |
Website | Ansehen |
Öffnungszeiten | 09:00 bis 17:00 |
Jedes ausgewählte Weingut verfügt über ein eigenes Restaurant und bietet mehrere Weine zur Verkostung an, meist für eine geringe Gebühr, die beim Kauf einer oder mehrerer Flaschen angerechnet wird.
Und auch wenn dies nicht direkt mit der Qualität zu tun hat, habe ich die Schönheit der Landschaft berücksichtigt, um Erlebnisse vorzuschlagen, die ebenso visuell wie geschmacklich sind!
Mission Estate Winery
Gegründet im Jahr 1851, hat sich das erste Weingut Neuseelands immer wieder neu erfunden, um Exzellenz zu erreichen.
Der Besuch des komplett renovierten Kellers inmitten der Weinberge ist ein wahres Vergnügen, doch Mission Estate verfügt auch über ein gehobenes Restaurant mit regionaler Küche.
Bei der Verkostung werden sechs verschiedene Weine angeboten, und Ihr Gastgeber erzählt Ihnen die spannende Geschichte des Weinguts. Preis: 10 $ pro Person, mit Ermäßigung beim Kauf einer Flasche.
Weingut | Mission Estate Winery |
Adresse | 198 Church Road, Poraiti, Napier |
Website | Website besuchen |
Telefon | 64 6-845 9350 |
Öffnungszeiten | Montag bis Samstag, 10:00 bis 16:30 |
Craggy Range Vineyards
Mit dem Te Mata Peak als Kulisse ist Craggy Range wohl das schönste Weingut der gesamten Region, aber wir haben es vor allem wegen der Qualität seiner Weine und seines Restaurants ausgewählt.
Es handelt sich auch um eine Luxus-Lodge, die frisch verheiratete Paare anzieht, die davon träumen, eine Nacht inmitten der Weinberge zu verbringen. Die Verkostungen sind hochwertig, und man bekommt fünf Spitzenweine für nur 10 $ pro Person.
Weingut | Craggy Range Vineyards |
Adresse | 253 Waimarama Road, Havelock North |
Website | Website besuchen |
Telefon | 64 6-873 7126 |
Sommerzeiten | 10:00 bis 18:00 |
Winterzeiten | 11:00 bis 17:00 |
Geschlossen | Weihnachten und Karfreitag |
Elephant Hill
Bei einem solchen Namen muss man Erwartungen erfüllen! Zum Glück hält das Weingut Elephant Hill, was es verspricht.
Trotz seiner Jugend – die erste Ernte fand 2003 statt – produziert dieses an der Pazifikküste gelegene Weingut außergewöhnliche Weine und verfügt über einen hochmodernen Keller.
Die Gäste der angeschlossenen Lodge genießen nicht nur die Schönheit des Weinguts, sondern auch einen Pool – eine Seltenheit, die hervorgehoben werden sollte.
Auch das Restaurant überzeugt und wurde bereits zum besten der Region gekürt. Die Verkostung umfasst sechs verschiedene Weine für nur 10 $ pro Person.
Weingut | Elephant Hill |
Adresse | 86 Clifton Rd Te Awanga |
Website | Website besuchen |
Telefon | 64 6 872 6060 |
Öffnungszeiten | 11:00 bis 16:00 |
Geschlossen | Weihnachten und Karfreitag |
Wanderungen in der Hawke’s Bay
Da die Hawke’s Bay nicht nur aus Napier und seinen Weingütern besteht, nehme ich Sie mit zur Entdeckung von Te Mata Peak und Cape Kidnappers, den beiden schönsten Landschaften der Region, nur etwa 20 Minuten von Napier entfernt.
Unterwegs lohnt sich ein kurzer Halt in Hastings, der Zwillingsschwester von Napier (nur ohne Art déco), bevor es hinauf in die Te Mata Hills geht.
Wir beginnen mit dem Te Mata Peak, der nicht nur das schönste Panorama der Hawke’s Bay bietet, sondern auch eines der spektakulärsten der gesamten Nordinsel.
Wanderung zum Te Mata Peak
Der Te Mata Peak ist ein 400 m hoher Gipfel, den man direkt mit dem Auto über eine kurvenreiche Straße erreichen kann, aber auch zu Fuß oder sogar mit dem Fahrrad, wenn man starke Waden hat.
Die Wanderung über den «Rongokako Trail» startet am Hauptparkplatz (Te Mata Park Main Gates Car Park) und erreicht den Gipfel in weniger als einer Stunde. Der Weg bietet viele Aussichtspunkte, aber auch einen beträchtlichen Höhenunterschied… also fahren Sie lieber direkt hinauf, wenn Sie wenig Zeit haben!
Te Mata Peak ist Gegenstand eines ausführlichen Guides von NZreisen, der die Legenden der Region erzählt und die Wanderwege beschreibt.
Am Gipfel eröffnet sich ein 360-Grad-Panorama mit Blick auf die sanften Ebenen von Heretaunga und die Hawke’s Bay, die sich zum Pazifik hin öffnet.
Bei klarem Wetter kann man sogar den Vulkan Ruapehu im Tongariro-Nationalpark erkennen, der in der Herr-der-Ringe-Trilogie zu sehen ist.
Am Fuß der Klippe liegt das Weingut Craggy Range, das ich Ihnen bereits auf der Weintour vorgestellt habe.
Eine traumhafte Landschaft, die Sie genießen können, bevor es weitergeht Richtung Cape Kidnappers – eine ebenso schöne, aber ganz andere Erfahrung.
Cape Kidnappers und seine Vogelkolonie
Cape Kidnappers ist ein spektakuläres Kap, das weit in den Pazifischen Ozean hinausragt und den südöstlichen Abschluss der Hawke’s Bay bildet.
Seinen Namen verdankt es dem Versuch der Maori im Jahr 1769, ein Besatzungsmitglied von Kapitän Cooks Schiff zu entführen.
Die Kulisse ist beeindruckend: gewaltige, steile Klippen, die durch Wind und Wellen geformt wurden, und spitze Felsen, die ins Meer hinausragen.
Anders als am Cape Palliser gibt es am Cape Kidnappers keinen Leuchtturm.
So schön die Landschaft auch ist (hier befindet sich übrigens der schönste Golfplatz des Landes), kommt man vor allem wegen der Tausenden Tölpel (Australasian Gannets), die nach einem 2800 km langen Flug von den australischen Stränden auf den Felsen rasten.
Rund 20.000 Vögel nisten hier, um ihre Jungen großzuziehen, die fliegen und fischen lernen, bevor auch sie die weite Reise antreten.
(photo:5667)
Ein einzigartiges Schauspiel, das allerdings eine 19 km lange Wanderung von 4 bis 5 Stunden erfordert – es sei denn, man entscheidet sich für eine geführte Traktortour, um Zeit zu sparen...
Alle Details zu diesen Ausflügen finden Sie in unserem vollständigen Guide über Cape Kidnappers, der auch erklärt, wie man sich in Abhängigkeit von den Gezeiten organisiert.
Unsere praktischen Tipps
Viele Reisende besuchen Napier, weil das unberechenbare Wetter Neuseelands sie dazu zwingt, auf die Tongariro Crossing zu verzichten.
Zwei Stunden vom Lake Taupo entfernt über die spektakuläre Straße vorbei an den Huka Falls, ist Napier jedoch weit mehr als nur eine Schlechtwetter-Alternative!
Für viele wird es nicht nur eine angenehme Überraschung, sondern auch ein echtes Highlight sein – besonders, wenn der Besuch mit dem Art-déco-Festival zusammenfällt!
Mehr als nur ein Zwischenstopp ist Napier ein unverzichtbarer Teil jeder Neuseelandreise, mit einer Vielzahl an Aktivitäten und Ausflügen, die fast jeden Besucher begeistern – es sei denn, man ist völlig unempfänglich für den Charme des Art déco, die Schönheit der Weingüter oder die großartigen Landschaften.
Wie viel Zeit sollte man einplanen?
Bei so vielen Aktivitäten muss man planen. Wer sich mit einem schnellen Überblick über Napier begnügt, schafft das an einem Vormittag. Doch für den Aufstieg zum Te Mata Peak oder die Wanderung zum Cape Kidnappers sollte man mindestens einen ganzen Tag reservieren.
Und wer das volle Programm inklusive Weintour erleben will, sollte mindestens zwei volle Tage einplanen, um nicht gehetzt durch eine Region zu reisen, in der man sich Zeit lassen sollte.
Eine Übernachtung ist Pflicht, doch eine Unterkunft in der Region – ob in Napier oder Hastings – war nie ein Problem, selbst in der Hochsaison, da es in der Hawke’s Bay reichlich Auswahl gibt.
Mit welchem Wetter kann man rechnen?
Nur das Wetter kann einem hier einen Strich durch die Rechnung machen, denn Napier im Regen verliert seinen größten Reiz.
Art déco, und das liegt wohl an der Klarheit der Formen, wirkt kaum mit grauem Himmel. Und auch wenn ein paar Tropfen den Weintouren nicht im Wege stehen, muss man dann mit dem Auto statt mit dem Fahrrad fahren.
Glücklicherweise gehört die Hawke’s Bay zu den sonnigsten Regionen Neuseelands. Das Klima ist warm und trocken, und Regen ist hier seltener als irgendwo sonst im Land – beste Chancen also für einen Besuch bei schönem Wetter.
Im Sommer erreicht das Thermometer im Durchschnitt 25 °C und fällt im Winter nicht unter 10 bis 12 °C.
Welche Wanderung sollte man wählen?
Natürlich sind Ausflüge außerhalb von Napier kein Muss, aber den Panoramablick vom Te Mata Peak sollte man nicht verpassen – schon allein, weil er auch mit dem Auto erreichbar ist!
Beim Cape Kidnappers bin ich zurückhaltender: Die Wanderung ist lang und erfordert Ausdauer, auch wenn sie technisch nicht schwierig ist. Das ist kein Ausflug, den man spontan angeht!
Man braucht gutes Wetter und eine sorgfältige Planung, um nicht von der Flut überrascht zu werden. Das sollte man bedenken – auch wenn das Erlebnis den Aufwand wert ist.
Es gibt weitere Ausflüge und Aktivitäten, die ich in diesem Guide nicht behandelt habe, da er sich auf das Wesentliche konzentriert.
Ich denke zum Beispiel an Golf oder die Bell Rock Wanderung – dazu erzähle ich Ihnen gerne mehr, wenn Sie mich danach fragen.
Natürlich kann man nicht alles machen. Doch bevor Sie Ihre Reise Richtung Wellington fortsetzen – über den Strand von Castlepoint, Martinborough oder Cape Palliser – hoffe ich, dass Sie eine schöne Erinnerung an Ihre Zeitreise in Napier mitnehmen, eine Stadt, die es kein zweites Mal auf der Welt gibt.