Saint Arnaud | Welche Besichtigungen und Aktivitäten
387 REVIEWS
Danke!

Saint Arnaud und der Nationalpark Nelson Lakes.

Reiseführer

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Dieser umfassende Reiseführer nimmt Sie mit nach St Arnaud, eine Etappe auf der Südinsel, die in unseren anpassbaren NZreisen-Routen enthalten ist.

Das Dorf mit französischem Namen

Folgen Sie den alpinen Wanderwegen, um den See zu bewundern.
Das Dorf Saint Arnaud liegt am Ufer des Lake Rotoiti.

Mit kaum hundert Einwohnern, die hauptsächlich vom Tourismus leben, ist das winzige Alpendorf Saint Arnaud vor allem für sein großartiges Panorama mit dem Lake Rotoiti bekannt, eingebettet in Berge, die durch die Bewegung der tektonischen Platten gefaltet wurden.

Ursprünglich hieß Saint Arnaud „Rotoiti“ wie der See, der direkt davor liegt. Doch da es auf der Nordinsel einen weiteren See mit demselben Namen gab, entstand ein solches Chaos bei der Postzustellung, dass man sich 1921 für eine Namensänderung entschied.

So erhielt Rotoiti den Namen der benachbarten Bergkette. Ein Name, der in einem von der Kolonialgeschichte geprägten Land kaum britisch klingt.

Viele kleine Gletscherseen sind nach langen Wanderungen erreichbar.
Die Saint Arnaud Range ist voller Wandermöglichkeiten.

Entgegen aller Erwartungen wurde die Saint Arnaud Range nach einem französischen Marschall benannt. Ein umstrittener Militär, dessen Karriere eine lange Reihe von Gräueltaten umfasst, die jedoch mit einem glänzenden Sieg in der Schlacht an der Alma während des Krimkrieges endete.

Die Geschichte nimmt manchmal unerwartete Wege und dieser abenteuerliche Marschall mit Blut an den Händen wäre wohl der Erste gewesen, der überrascht gewesen wäre, seinen Namen an einem so friedlichen Ort am anderen Ende der Welt wiederzufinden!

Der Lake Rotoiti hat zwei Stege, die von Besuchern stark frequentiert werden.
Das Panorama auf den See ist eines der bekanntesten Neuseelands.

Der Steg, der am Ende der Lake Road Street in das klare Wasser hineinragt, gehört mittlerweile zum Kanon der ikonischen Landschaften Neuseelands und konkurriert sogar mit dem berühmten Lake Matheson an der West Coast.

Ein Anblick, der den Umweg rechtfertigt, jedoch nicht vergessen lassen sollte, dass es auch andere Sehenswürdigkeiten gibt als das idyllische Bild von Mandarinenten, die im wasser voller Aale schwimmen, während Buller-Möwen kreisen und auf ein Stück Sandwich hoffen.

Ein zweiter, kaum weiter entfernter Steg ist weniger frequentiert, aber ebenso schön.
Sie können Wassertaxis nehmen, um auf die andere Seite des Sees zu gelangen.
Der Lake Rotoiti zieht auch Fischer und Kajakfahrer an.

Auch wenn man auf dem See Kajak fahren oder angeln kann, ist es vor allem das Wandern, das den Aufenthalt an einem so abgelegenen Ort rechtfertigt.

Saint Arnaud gehört zum Nelson-Lakes-Nationalpark, dessen wilde Natur und zerklüftete Landschaften im Kontrast zu den paradiesischen Stränden von Nelson, Abel Tasman und Golden Bay stehen, die kaum hundert Kilometer Luftlinie entfernt sind.

Unternehmen Sie keine so lange Wanderung ohne ein Minimum an Erfahrung.
Der Travers / Sabine Track ist eine anspruchsvolle 80 km lange Wanderung.

An Wanderwegen mangelt es in diesem riesigen Nationalpark, der tausend Quadratkilometer umfasst, wahrlich nicht!

Beispielsweise erstreckt sich der Travers-/Sabine-Track über 80 km und dauert 4 bis 7 Tage bis zum benachbarten Lake Rotoroa. Ein Wunder, das jedoch kaum mit den kurzen Reisen vereinbar ist, die den meisten Neuseeland-Besuchern zur Verfügung stehen.

Nelson Lakes National Park
Entdeckung des Nelson Lakes Nationalparks. Ein Video von Active Adventures

Deshalb werde ich in einem eigenen Beitrag auf dieses Thema zurückkommen und mich hier auf den Mount Robert Circuit und den St Arnaud Range Track konzentrieren, die jeweils einen halben Tag in Anspruch nehmen.

Das Niveau dieser Wanderungen ist anspruchsvoll, manche würden sogar sagen schwierig, aber das ist der Preis, den man zahlen muss, um abseits der ausgetretenen Pfade außergewöhnliche Landschaften zu entdecken.

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Mount Robert Circuit

Dies ist eine Wanderung, die als schwierig gilt.
Die Wanderung des Mt Robert Circuit bildet eine Schleife am Berghang.

Der Mount Robert Circuit führt als Rundwanderung um die Nordseite des Mt Robert (Pourangahau in der maorischen Sprache) und bietet dabei herrliche Ausblicke auf den Lake Rotoiti.

Wie üblich hat das Department of Conservation ganze Arbeit geleistet und einen perfekt gepflegten und markierten Weg bereitgestellt.

Allerdings muss die Schwierigkeit der Strecke hervorgehoben werden, mit deutlichem Höhenunterschied und Waldpassagen, die je nach Wetterlage heikel sein können.

Bleiben Sie auf dem Weg und vermeiden Sie Off-Trail bei dieser schwierigen Wanderung.
Der Weg ist vom Department of Conservation sehr gut markiert.

Der Begriff „Circuit“ wird hier wörtlich genommen, denn es handelt sich um eine Strecke, die die Pinchgut Track und Paddy’s Track zu einer Route verbindet.

Die Gesamtstrecke umfasst neun Kilometer und wird in der Regel in fünf Stunden absolviert, was viel über die Schwierigkeit dieser Wanderung aussagt (zum Vergleich: die 19,6 km des Tongariro Crossing schafft man in weniger als 7 Stunden).

Da es sich um eine Rundwanderung handelt, könnten Sie in beide Richtungen starten, doch ich empfehle, mit dem Pinchgut Track zu beginnen, um den Aufstieg im Schatten der Bäume zu bewältigen.
Der Weg kann schwierig zu begehen sein, wenn es in den Vortagen stark geregnet hat.
Der Beginn der Wanderung führt durch einen üppigen Buchenwald.

Die Wanderung startet nicht direkt im Dorf, sondern erfordert eine kurze Fahrt: Verlassen Sie Saint Arnaud auf der SH63 für zwei Kilometer, biegen Sie dann auf die Mt Robert Road ab. Fünf Kilometer weiter befindet sich ein Parkplatz, der den Beginn des Abenteuers markiert.

Diebstähle sind in Neuseeland selten, dennoch sollten Sie keine Wertsachen sichtbar im Auto zurücklassen, bevor Sie aufbrechen.
Um Vogelarten leicht zu identifizieren, besuchen Sie vorher das i-Site von Saint Arnaud.
Buchfinken beobachten Sie während des Weges durch den Wald.

Ein sanfter Einstieg ist nicht vorgesehen, denn der Aufstieg beginnt sofort mit einem Zickzack-Pfad am steilen Hang des Mt Robert.

Nach anderthalb Stunden Aufstieg im Buchenwald wird die Vegetation spärlicher und besteht nur noch aus hohem Gras und einigen Sträuchern.

Der Weg steigt bis zur Hütte Relax Shelter an, bevor der Abstieg beginnt.
Ihre Anstrengungen werden mit herrlichen Ausblicken auf den See belohnt.

Bis dahin war der Lake Rotoiti durch die Bäume verdeckt, doch nun entfaltet er seine ganze Pracht. Der Aufstieg führt weiter bis zum Grat, wo sich die Relax Shelter Hütte befindet, die den Ausgangspunkt für eine Nebenwanderung von 9 Stunden zum Lake Angelus darstellt.

Für unsere Route beginnt der Rückweg direkt hinter der Hütte über den Paddy’s Track, der nach Osten abzweigt. Endlich geht es bergab nach dem ununterbrochenen Aufstieg bis zur Bushline Hut.

Mt Robert Circuit
Panorama vom Mount Robert Circuit. Ein Video von Vaness-n-Marc

Die zweite Hütte, auf 1280 Metern Höhe erbaut, bietet weitere spektakuläre Ausblicke auf den Lake Rotoiti und die Saint Arnaud Range.

Der Abstieg führt über Schluchten zurück zur Mt Robert Road, der man noch einen halben Kilometer folgen muss, bevor man den Parkplatz erreicht. An diesem Punkt werden Sie glücklich, aber erschöpft sein – und es ist sehr wahrscheinlich, dass der Rest des Tages der Erholung gewidmet sein wird.

WanderungMount Robert Circuit
SchwierigkeitsgradAnspruchsvoll
InformationenOffizielle Seite
StartpunktGoogle Maps
Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Saint Arnaud Range Track

Diese 5-stündige Wanderung richtet sich an erfahrene Wanderer.
Die Saint Arnaud Range Track ist die schönste Wanderung der Region.

Der Saint Arnaud Range Track ist bekannt für die schönsten Panoramen der Region, zugleich aber auch der anspruchsvollste Weg. Mit noch stärkerem Höhenunterschied als beim Mount Robert Circuit führt er über 10 km, die in etwa 5 Stunden zu bewältigen sind.

Der Einstieg beginnt östlich von Kerr Bay am Ufer des Lake Rotoiti. Die erste Passage im Wald ist besonders schwierig, mit umgestürzten Bäumen, die umgangen werden müssen, und einem schlammigen Pfad, wenn es am Vortag geregnet hat.

Der Einstieg erfolgt zunächst über den Travers-/Sabine-Track, nach etwa einem Kilometer zweigt der Saint Arnaud Range Track ab.
Dieser Abschnitt des Aufstiegs führt durch einen moosbedeckten Buchenwald.
Die Wanderung beginnt mit 1500 Höhenmetern im Wald.

Der Weg zieht sich scheinbar endlos bergauf, fast ohne Unterbrechung, mit kurzen Serpentinen durch einen Wald aus Rot- und Silberbuchen, die zunehmend mit weißem Moos überzogen sind.

Nach rund zwei Stunden erreicht man die Waldgrenze. Dort öffnet sich bei 1400 Metern Höhe eine karge Landschaft mit Neuseeland-typischem Tussockgras und vereinzelten Sträuchern. 

An der Parachute Rock, die durch einen erdrutschförmigen Felsabbruch an einen Fallschirm erinnert, erwartet Sie ein großartiger, freier Blick auf den Lake Rotoiti.

Am schönsten ist es im Frühling, wenn das Relief von gelben und weißen Blüten übersät ist.
Erschöpfte Wanderer können an diesem Punkt umkehren, aber das Beste kommt noch.
Der Aussichtspunkt Parachute Rock ist spektakulär!
St Arnaud Panorama
Panorama am Gipfel des St Arnaud Range Track. Ein Film von Florian Dupont

Kaum zu glauben, aber bis hierher gilt der Abschnitt noch als „einfach“. Wer unter Höhenangst leidet, sollte besser umkehren. Andernfalls folgt ein weiterer halbstündiger, steiler Aufstieg bis zum Kamm auf 1683 Metern.

Der Hang ist extrem steil und der eisige, teils heftige Wind kann Wanderer aus dem Gleichgewicht bringen – genug, um Anfängern Angst einzujagen. Vom Kamm führt der Weg weiter bis auf 1780 Meter Höhe.

Um den Weg zu beenden, darf man keine Höhenangst haben!
Die Wanderung endet mit einem unvergesslichen 360°-Panorama.

Von dort eröffnet sich ein 360°-Panorama, das sich über Dutzende Kilometer erstreckt. Im Süden liegt der Nelson-Lakes-Nationalpark, im Osten das Wairau Valley, im Westen der Kahurangi-Nationalpark (nahe Te Hapu) und im Norden das Mount Richmond Forest Park.

Umgeben von Moränen liegen kleine türkisfarbene Seen, die durch Schmelzwasser entstanden sind. Ein überwältigendes Schauspiel, das die Mühen des Aufstiegs mehr als rechtfertigt.

St Arnaud Range Track
Folgen Sie dem Saint Arnaud Range Track. Ein Video von Juan Noba

Nach so vielen Eindrücken hat man sich eine Pause verdient – doch ein gemütliches Picknick ist in dieser windumtosten Gegend kaum möglich.

Energieriegel und Müsliriegel reichen aus, bevor es auf den Rückweg geht. Dabei sollte man sich Zeit lassen, denn die Gefahr von Verstauchungen steigt mit der Erschöpfung beim Abstieg.

WanderungSt Arnaud Range Track
SchwierigkeitsgradAnspruchsvoll
InformationenOffizielle Seite
StartpunktGoogle Maps
Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Hinweise für alpine Wanderungen

Die Hauptschwierigkeit liegt im erheblichen Höhenunterschied.
Die Wanderungen in Saint Arnaud sind herrlich, aber anspruchsvoll.

Die Beschreibung der Wanderwege von Saint Arnaud klingt sicher faszinierend, wirft aber berechtigte Fragen nach der Schwierigkeit der Routen auf.

Die in NZreisen vorgestellten Treks sind normalerweise einfacher und für jedermann geeignet, auch für ältere Reisende mit Wanderstöcken.

Hier ist das Niveau sehr hoch, doch die Wege sind nicht nur für erfahrene Profis gedacht.

Sie können nicht unvorbereitet in ein alpines Abenteuer aufbrechen!
Das Wandern in alpinem Gelände erfordert geeignete Ausrüstung.

Der Nelson-Lakes-Nationalpark bietet ein alpines Umfeld, das sorgfältige Vorbereitung erfordert. Auch Anfänger können sich wagen, wenn sie gut organisiert sind und die Wetterbedingungen nicht auf die leichte Schulter nehmen, da sie sich schnell ändern können.

Neben der passenden Ausrüstung – Wanderschuhe und mehrere Lagen Funktionskleidung (siehe unseren Wanderführer für Neuseeland) – sind ausreichend Proviant und Wasser Pflicht.

Mülltonnen gibt es unterwegs nicht – also einen Beutel für Abfälle mitnehmen.
Fragen Sie immer die Mitarbeiter des Department of Conservation, bevor Sie auf die Wege gehen.
Der Weg kann unpassierbar werden, wenn das Wetter schlecht ist.

Die West Coast ist nicht weit entfernt, deshalb ist Insektenschutz gegen die Sandflies unverzichtbar.

Sonnencreme ist im Wald zwar überflüssig, aber oberhalb der Baumgrenze unabdingbar. Wegen des Windes ist eine Mütze besser geeignet als eine Kappe!

Eine schwierige Wanderung ohne Erfahrung zu beginnen, ist ein Fehler, den man vermeiden sollte!
Versuchen Sie das Abenteuer nicht, wenn Sie Ihre Grenzen nicht kennen!

Planen Sie keine Bergwanderung, wenn Sie schon beim Treppensteigen außer Atem geraten! Eine solide Kondition ist Voraussetzung. Kinder ab etwa 10–12 Jahren können teilnehmen, aber nur, wenn Sie deren Leistungsfähigkeit und Motivation gut einschätzen können.

Wenn Sie zwischen den beiden Wanderungen wählen müssen, starten Sie lieber mit dem Mount Robert Circuit. Der Höhenunterschied ist dort leichter zu bewältigen und die Route verläuft als Rundweg.

Der Nebel kann die Landschaft verdecken und der Wanderung jeden Reiz nehmen.
Das Wetter kann sich im Handumdrehen ändern.

In jedem Fall sollten Sie Ihre Wanderung im Vorfeld über Outdoor Intention anmelden. Dort werden Rettungskräfte alarmiert, falls Sie nicht zurückkehren.

Holen Sie sich beim Department of Conservation Rat, auch wenn das Wetter gut ist – die Bedingungen auf dem Trail ändern sich täglich.

Im Westen des Dorfes gibt es ein DOC-Büro mit hilfsbereitem Personal sowie Infotafeln, die beim Erkennen der Tierarten helfen, die Ihnen unterwegs begegnen könnten.

i-SiteNelson Lakes Visitor Centre
Telefon64 3 521 1806
InformationenOffizielle Seite
AdresseView Road, St Arnaud
Reiseversicherung für Neuseeland Versicherung Neuseeland Reiseversicherung
Ab nur 24 €. Ab 24 €
RABATT -5% ANGEBOT -5% ANSEHEN

Unser Fazit zu Saint Arnaud

Der Lake Rotoiti ist von der Straße aus nicht sichtbar und viele Reisende fahren vorbei, ohne anzuhalten.
Ein paradiesischer Ort und dennoch weitgehend unbekannt bei Touristen.

Saint Arnaud blieb lange ein Geheimtipp für die Bewohner von Nelson, nur eine knappe Stunde entfernt (82 km nördlich). Die Einheimischen nutzen sogar das kleine Rainbow Skifield für Wintersport, ohne bis nach Queenstown oder Wanaka fahren zu müssen.

Paradoxerweise ziert das berühmte Foto des Stegs am Lake Rotoiti viele Neuseeland-Werbekampagnen, doch die meisten Reisenden wüssten kaum, Saint Arnaud auf der Karte zu finden.

Sie können im Dorf Saint Arnaud Kajaks mieten.
Die Einheimischen kommen hierher, um Kajak zu fahren.

Viele Besucher, die Richtung Blenheim oder Picton zum Fähranleger fahren, kommen an Saint Arnaud vorbei. Da der See von der Straße aus nicht sichtbar ist (man muss nach Kerr Bay abbiegen), halten die meisten gar nicht erst an.

Reisende zwischen Nelson und den Pancake Rocks von Punakaiki folgen zudem der SH6, wie es das Navi empfiehlt. Damit sparen sie 15 Minuten (20 km) – und verpassen Saint Arnaud.

Die Campingplätze Kerr Bay und West Bay sind ideal für Wohnmobilreisende.
Drei Campingplätze empfangen die Besucher in der Nähe des Sees.

Dabei lohnt sich der Blick auf den See unbedingt, auch wenn man keine große Wanderung unternimmt, die meist eine Übernachtung erfordert.

Die Unterkunftsmöglichkeiten sind sehr begrenzt, deshalb ist Vorausplanung wichtig. Es gibt einige Motels sowie zwei große Campingplätze in Kerr Bay und West Bay.

Sie müssen eine Nebenstraße nehmen, um den anderen großen See der Region zu erreichen.
Der Lake Rotoroa liegt nur 35 Kilometer entfernt.

Ein Besuch in Saint Arnaud bedeutet klar, die ausgetretenen Pfade zu verlassen. In der Hochsaison ist es noch recht belebt, aber den Rest des Jahres begegnet man stundenlang niemandem – mitten in der Natur.

Manche mögen das beängstigend finden, doch Einsamkeit ist in der heutigen, schnellen Welt ein Luxus – und die Erfahrung bleibt unvergesslich.

Weitere Überraschungen warten am benachbarten Lake Rotoroa, wo schwarze Schwäne schwimmen. Doch das ist ein Thema für ein anderes Mal.

Praktische Infos

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Hier sind Tipps und Tricks, um Ihren Besuch in Saint Arnaud zu organisieren und den Wanderwegen in die Berge zu folgen.

Für wen eignet sich der Besuch?

Saint Arnaud ist ein Paradebeispiel für einen Ort abseits der üblichen Routen, den zwar viele auf der Karte entdecken, aber kaum jemand besucht. Zwar verbinden die SH63 und SH6 beide Küsten, doch die meisten Reiserouten folgen anderen Wegen, weshalb St Arnaud zu Unrecht im Schatten bleibt.

Fitnesslevel Fitnesslevel Keine Altersgrenze

NORMAL
Für alle

Highlights

  • Seen
  • Natur
  • Wandern

Mit Kindern unterwegs?

Steine über den See hüpfen zu lassen macht Kindern Spaß, aber abgesehen von der traumhaften Kulisse gibt es für sie in Saint Arnaud kaum etwas zu tun.

Die Wanderwege sind für die Jüngsten nicht geeignet, und Eltern sollten den Ort eher als perfekten Rahmen für ein Picknick betrachten.

Zwei Stunden reichen aus, um am See zu essen, zu spielen und dann weiterzufahren, wenn man mit Kindern reist.

Wetter in Saint Arnaud

Der Nelson-Lakes-Nationalpark markiert den Beginn der Südalpen und hat ein Gebirgsklima: im Sommer gerade noch angenehm, im Winter frostig mit Schneefall in den Höhenlagen.

Tagestemperatur °C (min/max) Temp. °C (min/max) Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang (Durchschnitt der letzten 10 Jahre)

Die Tiefstwerte liegen bei 6°C und die Höchstwerte bei 11°C im Monat September.
Die Tiefstwerte liegen bei 8°C und die Höchstwerte bei 13°C im Monat Oktober.
Die Tiefstwerte liegen bei 11°C und die Höchstwerte bei 16°C im Monat November.
Die Tiefstwerte liegen bei 14°C und die Höchstwerte bei 18°C im Monat Dezember.
Die Tiefstwerte liegen bei 16°C und die Höchstwerte bei 20°C im Monat Januar.
Die Tiefstwerte liegen bei 15°C und die Höchstwerte bei 19°C im Monat Februar.
Die Tiefstwerte liegen bei 12°C und die Höchstwerte bei 17°C im Monat März.
Die Tiefstwerte liegen bei 10°C und die Höchstwerte bei 14°C im Monat April.
Die Tiefstwerte liegen bei 8°C und die Höchstwerte bei 12°C im Monat Mai.
Die Tiefstwerte liegen bei 5°C und die Höchstwerte bei 9°C im Monat Juni.
Die Tiefstwerte liegen bei 4°C und die Höchstwerte bei 8°C im Monat Juli.
Die Tiefstwerte liegen bei 5°C und die Höchstwerte bei 9°C im Monat August.
  • FRÜHLING
  • SOMMER
  • HERBST
  • WINTER

Beste Jahreszeit?

Der Zugang ist das ganze Jahr möglich, außer in Ausnahmefällen (umgestürzte Bäume, Schneefall), die den Durchgang blockieren. Die Aussicht ist im Winter mit schneebedeckten Gipfeln sogar schöner als im Sommer.

Für Wanderungen empfiehlt sich jedoch die Hochsaison (oder der Randbereich), da viele Routen sonst unpassierbar oder gefährlich sind.

SAISONREGENBESUCHERRATING
Frühling
Gering
Sommer
Gering
Herbst
Gering
Winter
Gering

Manche wagen im Januar ein Bad bei rund 19 °C, doch ein kurzes Fußbad reicht den meisten völlig aus.

Kleidung

Die Westküste ist nicht weit, und die Region zählt zu den regenreichsten des Landes. Selbst im Hochsommer (Dezember–Februar) muss man mit Niederschlägen rechnen. Der Wanderer braucht deshalb Regenkleidung sowie lange Ärmel und Hosen.

Unwetterrisiko (%) Regenrisiko (%) Tagsüber (Durchschnitt der letzten 10 Jahre)

30 Es gibt eine 30%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat September.
35 Es gibt eine 35%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Oktober.
30 Es gibt eine 30%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat November.
30 Es gibt eine 30%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Dezember.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Januar.
15 Es gibt eine 15%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Februar.
20 Es gibt eine 20%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat März.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat April.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Mai.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Juni.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat Juli.
25 Es gibt eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für Unwetter pro Tag im Monat August.
  • FRÜHLING
  • SOMMER
  • HERBST
  • WINTER

Tipps je nach Wetter?

Ein kurzer Stopp für Fotos erfordert keine besondere Ausrüstung. Wer wandert, sollte das Zwiebelschalenprinzip beachten und Schichten je nach Wetter oder Anstrengung an- und ausziehen.

Auch im Sommer sind die Nächte kühl. Wer z. B. im Zelt übernachtet, muss mit Temperaturen deutlich unter dem Tageswert rechnen.

  • Sportliche Kleidung aus Funktionsstoffen
  • Wasserdichte Wanderschuhe
  • Mütze für Höhenwanderungen
  • Warme Kleidung für die Nacht

Jeans oder Baumwolle sind ungeeignet: Sie trocknen langsam und kühlen den Körper aus.

Wanderungen

Die Routen sind zwar markiert und technisch nicht schwierig, doch der Höhenunterschied ist beträchtlich (635 m für Mt Robert, 1000 m für Range Track) und fordert Kondition.

Karte der Wanderungen um St Arnaud

Der St Arnaud Range Track beginnt nicht im Dorf, man muss zuerst einen Kilometer Piste vom Ker Bay Campingplatz folgen und steigt dann zu den Seen hinauf. Die Mt Robert Runde beginnt auf einem Parkplatz 7 km südöstlich und bildet eine Schleife.

Bitte im Querformat ansehen, um die Karte anzuzeigen.

Beste Touren?

Zwischen den beiden Hauptwanderungen ist die St Arnaud Range Track die eindrucksvollere, aber auch deutlich anstrengender als der Mt Robert Circuit.

Nach starkem Regen sind beide Routen rutschig und noch zeitraubender. Eine leichtere Alternative ist der Whiskey Falls Track entlang des Sees.

ROUTEGRADDAUERDIST. H/RRATING
St Arnaud Range Track
Schwierige Wanderung
5h10 km
Mt Robert Circuit
Schwierige Wanderung
5h9 km
Whiskey Falls Track
Einfache Wanderung
3h10 km

Auf der St Arnaud Range Track kann die finale Passage Schwindel erregen, besonders bei starkem Wind.

Organisation

Für die Aussicht auf den Lake Rotoiti lohnt sich der Abstecher ohne großen Aufwand. Die Wanderungen hingegen sind anspruchsvoll und erfordern Vorbereitung.

Sandfly-Warnung Sandflies Stechmücke

ACHTUNG
Repellent Pflicht

Tagesdauer / Monat Verfügbare Zeit für Aktivitäten

05:40
16h
21:40

Sicherheitstipps

Auch wenn keine Übernachtung in Hütten vorgesehen ist, gelten folgende Regeln:

  • Nelson Lakes Visitor Centre nach dem Zustand der Wege fragen
  • Touren und Wetter gründlich prüfen
  • Karte mitnehmen
  • Genügend Zeit für die Route einplanen
  • Wanderstöcke nutzen
  • Mehr Proviant als nötig einpacken
  • Erste-Hilfe-Set dabeihaben
  • Vorbeugend Sandfly-Schutz auftragen
  • Jemandem die Rückkehrzeit mitteilen
  • Bei Gefahr umkehren
  • Regelmäßige Pausen einlegen

Sandflies treten nach Regen am Seeufer besonders aggressiv auf. In der Nebensaison oder in der Höhe sind sie weniger präsent.

Häufige Fragen

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Wir haben auf dieser Seite die Fragen zu St Arnaud zusammengestellt, die Reisende stellen, aber wenn Sie keine Antwort finden, kontaktieren Sie uns!

Wanderungen

Kann man sich während der Wanderung verlaufen?

Die Wege werden von den Freiwilligen des Department of Conservation perfekt gepflegt, und man kann sich kaum verirren, es sei denn, dichter Nebel zieht auf und man wäre so unvernünftig, abseits der Strecke zu gehen.

Kann man die Wanderungen auch als Senior unternehmen?

Darauf kann ich selbstverständlich keine allgemeingültige Antwort geben! Die eigene körperliche Verfassung zu testen und den Rat des Hausarztes einzuholen, gehört zu den unverzichtbaren Voraussetzungen ab einem gewissen Alter. Ich würde lediglich betonen, wie wichtig es ist, sich richtig aufzuwärmen und Wanderstöcke mitzunehmen.

Kann man Kinder mit auf die Wanderung nehmen?

Ich bin der Ansicht, dass Kinder unter zehn Jahren die Wanderungen in Saint Arnaud nicht machen sollten. Auch darüber hinaus muss man sich bewusst sein, dass die ersten Abschnitte der Strecken anstrengend und wenig abwechslungsreich sind (hauptsächlich im Wald). Junge Leute, die im Auto lieber auf ihr Smartphone schauen als die Landschaft zu betrachten, werden vermutlich Schwierigkeiten haben, sich für solch körperlich fordernde Märsche zu motivieren.

Kann man die Wanderungen auch bei Regen unternehmen?

Das eigentliche Problem (das Sie früher oder später selbst feststellen werden) liegt in der stark unvorhersehbaren Witterung in Neuseeland. Es gibt keinerlei Garantie, und man muss auf jede Eventualität vorbereitet sein, das heißt, immer eine Regenjacke dabeihaben, selbst mitten im Sommer.

Sind die Wege gefährlich?

Man stürzt nicht, solange man auf dem Pfad bleibt, aber Verstauchungen sind immer möglich. Es handelt sich vor allem um physisch anspruchsvolle Wanderungen, jedoch ohne unüberwindbare Hindernisse, es sei denn, jemand leidet unter Höhenangst.

Was ist die schönste Wanderung?

Der Saint Arnaud Range Track bietet die beeindruckendsten Panoramen, ist jedoch auch die schwierigste Strecke.

Lake Rotoiti

Kann man im Dorf Kajaks mieten?

Sie können Tandemkajaks für <span class="money tooltip" data-amount="25">25 $</span> pro Stunde mieten und Bootsfahrten mit dem Wassertaxi je nach gewünschter Route am Start oder Ziel unternehmen.

Kann man im See baden?

Das Wasser des Sees ist kühl, aber an sonnigen Tagen hält das die Schwimmer nicht ab. Ich möchte jedoch daran erinnern, dass im Lake Rotoiti Aale schwimmen, die die Jüngsten erschrecken könnten.

Darf man die Enten füttern?

Nichts scheint es ausdrücklich zu verbieten, doch im Grunde sollte man Wildtiere niemals füttern. Ein Tier zu füttern wirkt harmlos und wohltätig, bedeutet aber, die Art zu gefährden, indem man ihr die Gewohnheit nimmt, sich selbstständig zu ernähren. Ein Tier zu füttern heißt, es an den Menschen zu gewöhnen und es dann sich selbst zu überlassen... eine Geste, die kein Foto rechtfertigt!

Unterkunft

Kann man vor Ort übernachten?

Im Dorf Saint Arnaud gibt es etwa zehn Motels und Bed and Breakfasts. Kurzfristig ein Zimmer in der Hochsaison zu finden, ist nahezu unmöglich, daher sollte man lange im Voraus planen.

Gibt es Campingplätze?

Saint Arnaud verfügt über drei ausgezeichnete Campingplätze, auf denen Sie mit dem Wohnmobil übernachten oder Ihr Zelt aufschlagen können.

Kann man in den Hütten übernachten?

Die Hütten sind kostenpflichtig und die Übernachtungen müssen beim Department of Conservation gebucht werden, entweder online oder direkt vor Ort im i-Site von Saint Arnaud.