Alle Sehenswürdigkeiten des Landes, Region für Region.

Eine Frage stellen?

Kontaktieren Sie einen Berater.

Empfohlene Besichtigungen in Neuseeland.

Detaillierter Guide

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Dieser Reiseführer überprüft alle Regionen Neuseelands, um Ihnen die Etappen vorzustellen, die Sie auf jeder Insel nicht verpassen sollten.

Auf Entdeckungstour durch die Wunder Neuseelands!

NZreisen ermöglicht es Ihnen, ein Auto oder Wohnmobil zu mieten, um Neuseeland in Ihrem eigenen Tempo, abseits der ausgetretenen Pfade, zu besuchen.
NZreisen hilft Ihnen, Ihre Reise bei den Kiwis zu organisieren!

Wenn Sie eine Reise nach Neuseeland planen, ist dieses Dossier ein absolutes Muss, denn es vermittelt ein genaues Bild von all den Landschaften und Aktivitäten, die das Land zu bieten hat. Teilen Sie es ruhig mit Familie und Freunden, um deren Meinung einzuholen!

Neuseeland besteht aus 16 Regionen, davon 9 auf der Nordinsel und 7 auf der Südinsel. Aber keine Sorge, das ist kein Geografieunterricht. Ziel ist es, Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Reise zu den Kiwis (Spitzname der Neuseeländer) zu helfen!

Neuseeland besteht aus zwei großen Inseln und einer Kette kleinerer Inseln, darunter Stewart Island, die selten besucht werden.
Neuseeland besteht aus zwei länglichen Hauptinseln.

Da jede Region Neuseelands ihre eigenen Highlights hat, reicht die Zeit niemals aus, um alles zu sehen! Es ist wichtig, schon vorab festzulegen, welche Ziele Priorität haben, um Budget und Aufenthalt optimal zu nutzen.

Deshalb stelle ich Ihnen einen Überblick über alle Regionen des Landes mit ihren touristischen Hauptattraktionen vor. So können Sie leichter eine maßgeschneiderte Reise planen – basierend auf unseren Routen oder ganz nach Ihren Wünschen.

NZreisen ist keine altmodische Reiseagentur, sondern ein modernes Konzept, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Reise mit einem vernünftigen Budget zu realisieren.
NZreisen hilft Ihnen, ein Auto oder Wohnmobil direkt zu buchen.

Am Ende müssen Sie nur noch ein Auto oder einen Camper buchen, um Ihr Abenteuer auf Neuseelands Straßen zu starten! Und falls Sie Fragen haben, hilft Ihnen das Team von NZreisen gerne weiter.

Die 9 Regionen der Nordinsel

Ich beginne mit dem Northland (ganz im Norden) und gehe dann weiter nach Süden bis Wellington. Die Nordinsel ist dichter besiedelt, hat mehr Regionen und steht der Südinsel landschaftlich in nichts nach (zumindest unserer Meinung nach bei NZreisen).

Die 7 Regionen der Südinsel

Die Südinsel, auch „Jade-Insel“ genannt, ist zwar größer, zählt aber zwei Regionen weniger. Sie ist dünn besiedelt, da große Gebirgszüge und Fjorde das Land prägen.

Best-of der Landschaften.
Ein Einblick in die Wunder, die Neuseeland bietet. Ein Film von Nik Hazell

Dieser Artikel ist kein Best-of Neuseeland! Er gibt nur einen Überblick über die Regionen. Unzählige weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten finden Sie im Detail auf NZreisen.

NZreisen bietet außerdem einen Stadtführer für Neuseeland.
Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Northland – Nordinsel

Northland hat die höchsten Temperaturen des Landes mit Traumstränden, an denen man mit Delfinen schwimmen kann.
Northland ist die interessanteste Region zum Schwimmen.

Auf Maori heißt Northland „Te Tai-tokerau“ (übersetzt „der Schwanz des Fisches“). Es ist die nördlichste Region Neuseelands.

Die Kiwis nennen es gern das „Land ohne Winter“, da hier ganzjährig mildes Klima herrscht (Durchschnitt 26° im Sommer, 17° im Winter).

Dieser paradiesische Wasserfall ist nur wenige Schritte von der Stadt Whangarei entfernt und kann zu Fuß über einen schönen Waldweg erreicht werden.
Die Whangarei Falls sind sehr leicht zugänglich.

Die wichtigste Stadt der Region ist Whangarei, deren Umgebung voller Highlights steckt … Ein Vulkan zum Besteigen (Mount Parihaka), eine Lagune mit den Mermaid Pools, und die Poor Knight Islands, die Cousteau zu den schönsten Tauchspots der Welt zählte.

Whangarei Falls, Wasserfälle.
Ein schöner Überflug der türkisfarbenen Strände des Northland und der Whangarei Falls. Ein Film von Zonictv

Aber auch die Wälder sind legendär: Der heilige Waipoua-Wald zieht Besucher an, die den riesigen Kauri-Baum Tāne Mahuta bestaunen wollen – 52 m hoch und über 2500 Jahre alt!

Jacques Cousteau hatte die Poor Knight Islands in seine Liste der schönsten Tauchplätze der Welt aufgenommen.
Die Poor Knight Islands bieten bemerkenswerte Tauchplätze.

Die Badeorte Paihia und Russell heißen die Besucher der Bay of Islands willkommen, die 144 vorgelagerte Inseln, Delfine oder Hochseefischen erleben wollen. Hier liegt auch das Dorf Waitangi, wo der berühmte Vertrag zwischen Briten und Maori unterzeichnet wurde.

Sie können die Bay of Islands mit dem Segelboot erkunden oder Fähren nehmen, die in den iSites von Paihia oder Russell gebucht werden.
Bay of Islands umfasst 144 paradiesische Inseln, die man mit dem Segelboot erkunden kann.

Ganz im Norden wartet die Ninety Mile Beach, die man mit dem Auto befahren kann, sowie die riesigen Sanddünen von Te Paki, auf denen man surfen kann. Nur wenige Kilometer weiter erreicht man das legendäre Cape Reinga mit seinem Leuchtturm am „Ende der Welt“, wo nach maorischer Tradition die Seelen ins Jenseits reisen.

Meinung von NZreisen zum Northland

Northland ist die perfekte Region zum Baden und für Postkartenlandschaften (die grünen Hügel wirken fast wie Dünen). Eine oder sogar zwei Wochen kann man problemlos allein hier verbringen.

Auch wenn der Leuchtturm sehr fotogen ist, ist der Besuch des Kaps vor allem wegen seiner mystischen Seite interessant, da dieser heilige Ort in der Maori-Tradition den Abgang der Seelen in die andere Welt markiert.
Cape Reinga ist in der Maori-Tradition ein heiliger Ort.

Die Nähe zu Auckland ist ein großer Vorteil, allerdings muss man denselben Weg zurückfahren, um die Reise fortzusetzen. Doch lassen Sie sich nicht von den zusätzlichen Kilometern abhalten: Northland ist den Umweg auf jeden Fall wert!

Whangarei, Tutukaka-Küste.
Entdeckung von Whangarei mit einer Drohne. Ein Film von Man And Drone
Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Auckland – Nordinsel

Ein Drittel der neuseeländischen Bevölkerung lebt in der Region Auckland, um eine bemerkenswerte Lebensqualität zu genießen.
Auckland ist nicht nur eine Stadt, sondern auch eine ganze Region.

Bevor es die größte Metropole des Landes wurde, war Auckland bereits die bevölkerungsreichste Region Neuseelands (ein Drittel der Gesamtbevölkerung) und zugleich die wohlhabendste – trotz geringer Fläche.

Zum Glück sind die 50 Vulkane auf diesem Gebiet erloschen. Rangitoto, eine vorgelagerte Vulkaninsel, brach zuletzt vor 550 Jahren aus.

Der Strand von Piha diente als Drehort für den Film von Jane Campion, Das Piano. Aber vor allem ist es ein Strand mit schönen Wellen, die Surfer anziehen.
Der Strand von Piha ist bei Surfern sehr beliebt.
Auckland, Stadtteile.
Entdecken Sie die Umgebung von Auckland, fernab der Innenstadt. Ein Film von Solaris Airview

Dieser vulkanische Ursprung erklärt auch die schwarzen Sandstrände an der Westküste – darunter die legendären Piha und Karekare (bekannt aus dem Film „Das Piano“) sowie Muriwai, einer der markantesten Strände Neuseelands.

Der Sky Tower in Auckland ist ein weltweit anerkanntes Monument, da er jedes Jahr beim Neujahrsfeuerwerk zu sehen ist. Da Neuseeland eines der ersten Länder ist, das das Jahr wechselt, sind die Kameras der ganzen Welt auf den turmförmigen Turm gerichtet.
Der Sky Tower ist das Wahrzeichen von Auckland.

Doch die Hauptattraktion der Region ist zweifellos die gleichnamige Stadt: Auckland wurde vom Mercer-Institut zur zweitlebenswertesten Stadt der Welt gewählt. Eine multikulturelle Metropole mit großer asiatischer Community. Zwei bis drei Tage reichen aus, um sie in Ruhe zu erkunden – wer mehr Natur will, schafft es auch an einem Tag mit Mietwagen.

Auckland, Strände Piha, Muriwai ...
Die Top 10 Strände der Region Auckland. Ein Film von My Guide New Zealand

Meinung von NZreisen zur Region Auckland

Der Reiz Aucklands liegt nicht im seelenlosen Business-District, sondern im entspannten Lebensstil, den man nicht in wenigen Tagen begreift. Der erste Eindruck mag enttäuschen, wenn man sich nur im CBD aufhält, wo auch die „Spritze“ (Spitzname des Sky Towers) steht.

Die Lebensqualität in Auckland hängt nicht mit dem Stadtzentrum zusammen, sondern mit seinen zahlreichen Stadtteilen, die eine entspannte Atmosphäre bieten.
Auckland ist berühmt für seine unvergleichliche Lebensqualität.

Für den Besucher gibt es aber zahlreiche Attraktionen wie den Sky Tower (höchster Turm Ozeaniens), das exzellente Auckland War Memorial Museum mit Fokus auf die Maori-Kultur und natürlich die größte Marina der Welt! Da 90 % der internationalen Flüge über Auckland gehen, werden Sie hier fast sicher starten.

Auckland, Sky Tower.
Entdeckung der Stadt der Segel und ihrer Marina. Ein Film von Adventurous Souls

Wenn Zeit bleibt, lohnen sich die Stadtviertel Ponsonby und Devonport – authentisch und mit hervorragenden Restaurants.

Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Waikato – Nordinsel

Das Waikato war Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen britischen Siedlern und der Maori-Bevölkerung. Schwer zu glauben, wenn man heute die Landschaft bewundert!
Das Waikato ist eine geheimnisvolle Region!

Das ehemalige Territorium von König Tuheitia Paki war einst Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen furchtlosen Maori-Kriegern und britischen Soldaten.

Heute hat sich vieles geändert und die Bewohner der Region, deren Hauptstadt Hamilton heißt, nennen sich selbst „Mooloo“ – nach einer Kuh, dem Maskottchen des lokalen Rugby-Teams.

Das Hobbit-Dorf existiert tatsächlich in Neuseeland, aber nur die Außenseite der Häuser kann besichtigt werden.
Das Hobbiton-Dorf kann das ganze Jahr über besichtigt werden!
Hobbiton-Dorf, Matamata.
Entdecken Sie das Dorf Hobbiton, als wären Sie dort! Ein Film von Devinsupertramp

Für Tolkien-Fans und Liebhaber der „Herr der Ringe“-Filme ist das ein Paradies! Das Dorf Hobbiton, bekannt aus beiden Trilogien von Peter Jackson, existiert wirklich und kann das ganze Jahr über besichtigt werden.

Eine Armee von Gärtnern pflegt dieses riesige Open-Air-Filmset. Man kann sogar im „Green Dragon Inn“ ein Bier trinken und in die Fußstapfen von Gandalf treten, gleich neben dem Festbaum.

Die Region Waitomo lag früher unter dem Meer, und Meeresgrotten haben sich über Tausende von Jahren gebildet. Heute können sie besichtigt werden, und die Decke ist von Glühwürmchen erleuchtet.
Die Glühwürmchenhöhlen von Waitomo sind märchenhaft.
Waitomo-Höhlen, Waikato.
Die Glühwürmchen der Waitomo-Höhlen, gefilmt mit einer Spezialkamera. Ein Film von Stoked for Saturday

Die Waitomo Caves sind ein weiteres Highlight der Region Waikato.

Ein großer Teil der Region lag früher unter dem Meer. Heute beherbergen die in Kalkstein gegrabenen Meeresgrotten unterirdische Flüsse mit Decken, die von Millionen Glühwürmchen erleuchtet werden.

Wer diese Gänge (70 Meter unter der Erde) mit einem Maori-Guide erkundet, hat das Gefühl, die Milchstraße zu betrachten.

Cathedral Cove, Coromandel-Halbinsel.
Ein Überflug des Strandes Cathedral Cove auf der Coromandel-Halbinsel. Ein Film von DroneBoy Inc.

Ein weiteres Highlight ist der Strand von Cathedral Cove, dessen Kalksteinbogen als Drehort für den zweiten „Narnia“-Film (Prinz Kaspian) diente. Er liegt auf der Coromandel-Halbinsel, nicht weit von Hot Water Beach (berühmt für seine geothermische Aktivität) und den alten Goldminen der Karangahake Gorge.

An der Surf Highway gelegen, ist Raglan weltweit für die Qualität seiner Wellen berühmt.
Der Strand von Raglan ist einer der besten Surfspots der Welt.

Die Surf Highway an der Westküste führt zu Raglan, Neuseelands Surf-Mekka. Die Qualität der Wellen lockt Surfer aus aller Welt an, und Surfschulen vor Ort versprechen, Anfänger in nur drei Stunden aufs Brett zu bringen.

Gut versteckt ist der Strand von Waikawau, erreichbar durch einen Tunnel, der in die Klippen gegraben wurde. Der Umweg lohnt sich, denn das Panorama ist grandios.

Diese fein in den Fels gemeißelte Maori-Skulptur ist nur mit dem Kajak auf dem Lake Taupo erreichbar.
Taupo ist berühmt für seine Maori-Skulpturen im Fels.

Der Taupo-See (der eigentlich die Caldera eines riesigen schlafenden Supervulkans füllt) bietet eine Vielzahl von Aktivitäten – von Wassersport bis Geothermie.

Die Stadt dient als Basislager für Wanderer des Tongariro Alpine Crossing. Außerdem kann man die Huka Falls bestaunen oder mit der Familie Kajak fahren.

Meinung von NZreisen zum Waikato

Auch wenn Hobbiton nicht jeden interessiert, schwer vorstellbar ist es, die Waitomo Caves zu verpassen. Die Erkundung kann trockenen Fußes erfolgen oder sportlicher mit der Black Water Rafting Company, die Touren auf aufgeblasenen Reifenschläuchen durch die unterirdischen Flüsse anbietet!

Man braucht ein besonders starkes Jetboot, um sich den Huka Falls zu nähern, ohne von der Strömung mitgerissen zu werden. Das Unternehmen Huka Falls Jet ermöglicht Ihnen dieses Erlebnis.
Es ist möglich, sich den Huka Falls mit dem Jetboot zu nähern.

Wer die Region nur durchquert, wird die Schönheit der von tektonischen Bewegungen geformten und von Schafen beweideten Hügel genießen. Die Huka Falls lohnen besonders bei Sonnenschein einen Abstecher, wenn das Wasser türkisfarben leuchtet.

Die Waitomo-Höhlen sind nicht die einzige Attraktion der Region. Die Marokopa Falls sind ein gutes Beispiel für die Wunder, die im Wald verborgen sind.
Das Waikato ist eine Region voller Überraschungen ...

Und was das Surfen betrifft – hier ist der ideale Ort, es auszuprobieren. Die Lektionen sind günstig und die Bedingungen optimal, unabhängig vom Niveau. Mit einer Surferfahrung aus Neuseeland nach Hause zu fahren, auch wenn man nur ein paar Sekunden steht, ist ein großartiges Erlebnis!

Reiseversicherung für Neuseeland Versicherung Neuseeland Reiseversicherung
Ab nur 24 €. Ab 24 €
RABATT -5% ANGEBOT -5% ANSEHEN

Bay of Plenty – Nordinsel

Die Bay of Plenty ist eine wohlhabende Region, die durch ihre geothermische Aktivität und die Maori-Kultur bekannt wurde.
Die Bay of Plenty ist geprägt von geothermischer Aktivität.

James Cook entdeckte und benannte die Bucht 1769, doch diese Region im Nordosten Neuseelands war bereits seit dem 13. Jahrhundert von den Maori besiedelt – lange vor der massenhaften Ankunft der Kolonisten ab 1830.

Der Maori-Name „Te Moana-a-Toi“ bedeutet „Das Meer von Toi“ zu Ehren eines legendären polynesischen Entdeckers.

Das im Tudor-Stil erbaute Museum von Rotorua beherbergt eine der schönsten Ausstellungen maorischer Kunstwerke Neuseelands.
Das Museum von Rotorua präsentiert Maori-Schätze von großer Finesse.
Rotorua, Maori-Show, Tamaki Village.
Eine Maori-Show in einem nachgebauten traditionellen Dorf. Ein Film von 100% Pure New Zealand

So viel zur Geschichte. Wie auch immer: Die Bay of Plenty macht ihrem Namen alle Ehre und ist bis heute eine der touristisch beliebtesten Regionen des Landes. Sie ist das kulturelle Zentrum der Maori mit der größten Gemeinschaft Neuseelands und steckt voller Schätze.

Champagne Pool ist ein grün-orangefarbener, sprudelnder Pool, der eine der Hauptattraktionen des geothermischen Parks Wai-o-Tapu in der Nähe von Rotorua ist.
Der Wai-o-Tapu-Park wird die Besucher noch überraschen.
Wai-o-tapu, Rotorua.
Ein Einblick in Wai-o-tapu, den geothermischen Park in der Nähe von Rotorua. Ein Film von Gipfellust

Am Schnittpunkt zweier tektonischer Platten gelegen, ist die Stadt Rotorua berühmt für ihre starke geothermische Aktivität. Hier gibt es Thermalbäder ebenso wie spektakuläre Geysire. Die Region bietet Aktivitäten für Abenteurer (Zorb, Agrodome …) wie auch für Familien, etwa Spaziergänge im Redwoods-Wald oder einen Besuch im Kiwi-Park Rainbow Springs.

Der Aufstieg auf den Mount Maunganui ist ein Spaziergang, und man begegnet sogar Joggern auf dem Weg zum Gipfel.
Mount Maunganui in Tauranga ist ein erloschener Vulkan, den man besteigen kann.
Tauranga, Mount Maunganui.
Entdecken Sie die Stadt Tauranga und den erloschenen Vulkan Mount Maunganui. Ein Film von 81 Productions

Mit Zugang zum Pazifik ist Tauranga eine Surf-Hochburg und einer der wichtigsten Badeorte Neuseelands. Der erloschene Vulkan Mount Maunganui überragt den weißen Sandstrand, der von Pohutukawas mit roten Blüten gesäumt ist. Wer Weihnachten einmal in der Sonne verbringen will, ist hier genau richtig!

Der Vulkan White Island ist der einzige Vulkan der Welt, dessen Krater auf Meereshöhe liegt. Noch seltener ist, dass es sich um einen Vulkan handelt, der trotz seiner Aktivität besichtigt werden kann.
Der aktive Vulkan White Island kann besichtigt werden!
White Island, Bay of Plenty.
Besuchen Sie den aktiven Vulkan White Island in der Bay of Plenty. Ein Film von Weka Digital Media NZ

Meinung von NZreisen zur Bay of Plenty

Rotorua ist ein absolutes Muss und Teil fast aller Reiserouten, die von NZreisen erstellt werden. Die Aktivitäten sind so zahlreich, dass man mindestens eine Woche dort verbringen müsste, um wirklich alles zu erleben.

Der Park Te Puia in Rotorua bietet eine ganze Sammlung von sprudelnden Bädern und mächtigen Geysiren.
Sie können Geysire im Park Te Puia bewundern.

Der Rainbow-Springs-Park bietet die Möglichkeit, Kiwis in einem abgedunkelten Gehege zu beobachten. Doch es sind vor allem die geothermischen Attraktionen, die den Aufenthalt rechtfertigen.

Die Geothermalparks Wai-o-tapu und Te Puia sind kleinere, aber faszinierende Versionen von Yellowstone.

Wenn man so etwas noch nie gesehen hat, ist man hier bestens aufgehoben: farbenfrohe Gesteine und spektakuläre Geysire.

Die Wanderung zum Gipfel des Mount Maunganui ist völlig unkompliziert, und das Panorama ist unvergleichlich.
Tauranga ist eine sehr beliebte Küstenstadt bei Surfern.

Tauranga ist die am schnellsten wachsende Stadt Neuseelands, und es ist leicht zu verstehen, warum, wenn man vom Gipfel des Mount Maunganui (eine einfache 45-minütige Wanderung) den paradiesischen Ausblick genießt. Die Nähe zu Rotorua (55 Min.) ermöglicht Tagesausflüge, und der Badeort ist eine ausgezeichnete Alternative, falls das Wetter nicht mitspielt.

Sie müssen während des Besuchs von White Island die Anweisungen des Führers befolgen und Ihre Gasmasken aufsetzen, wenn er es verlangt.
Der Besuch des Vulkans White Island erfolgt in Begleitung eines Führers.

White Island ist ein ganz besonderes Erlebnis, da es einer der wenigen Vulkane ist, die man besuchen kann. Da sich der größte Teil des Vulkans unter dem Meeresspiegel befindet, ist der zentrale Krater leicht zugänglich. Der Besuch ist nicht zwingend notwendig (man muss schon Lust auf ein kalkuliertes Risiko haben), aber wahrscheinlich wird man nie wieder die Gelegenheit für ein solches Abenteuer bekommen.

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Gisborne – Nordinsel

Das Relief der Region Gisborne erschwert die Erkundung, aber es wäre schade, ihre Wunder zu verpassen.
Gisborne ist eine etwas abgelegene, aber wunderschöne Region.

Wie in Auckland gilt der Name Gisborne sowohl für die Stadt als auch für die gesamte Region. Genau hier setzte James Cook erstmals seinen Fuß auf neuseeländischen Boden.

Fast ein Jahrhundert dauerte es jedoch, bis sich die Europäer ab 1850 dauerhaft niederließen. Daher ist die Maori-Präsenz hier mit 52 % der Bevölkerung besonders stark, obwohl die Region insgesamt dünn besiedelt ist.

Die große Wanderung am Lake Waikaremoana dauert mehrere Tage, aber Sie können sich per Boot absetzen oder zurückbringen lassen, wenn Sie wenig Zeit haben.
Die Wanderung am Lake Waikaremoana bietet unglaubliche Ausblicke.
Lake Waikaremoana, Gisborne.
Auf dem Wanderweg am Lake Waikaremoana. Ein Film von barekiwi

Der Te Urewera Nationalpark ist die Hauptattraktion der Region Gisborne. Besonders beliebt ist die 46 km lange Mehrtageswanderung am Lake Waikaremoana (3 bis 4 Tage). Wie im Abel Tasman Nationalpark kann man per Wassertaxi auch nur Teilstrecken absolvieren.

Wenn man hauptsächlich wegen des Rere Rockslide kommt, sind die nahegelegenen Wasserfälle ein kleiner, sympathischer Bonus, den man nicht verpassen sollte.
Die Rere Falls gehören zu den versteckten Juwelen der Region Gisborne.

Die Rere Falls, 40 Minuten von Gisborne entfernt, sind mit 5 m Höhe und 20 m Breite ein besonders fotogenes Ziel. Doch die originellste Aktivität der Region ist eindeutig die Rere Rockslide.

Eine von Algen bedeckte Naturfelsrutsche, über die der Wharekopae-Fluss fließt – ideal zum Hinuntergleiten auf Reifen oder Bodyboards!

Rere Rockslide, Gisborne.
Die Rere Rockslide bei Gisborne. Ein Film von Devinsupertramp

Anfangs etwas einschüchternd, ist diese Aktivität kostenlos. Am besten unter der Woche besuchen, um Wartezeiten zu vermeiden und mehrere Runden zu genießen, ohne den Jugendlichen auszuweichen, die dort Wettrennen machen.

Meinung von NZreisen zur Region Gisborne

Gisborne ist eine hügelige Region abseits der klassischen Reiserouten, was aber keineswegs bedeutet, dass sie uninteressant ist! Ihr „Problem“ liegt eher in der Mischung aus unzugänglichem Bergland und ländlichen Landschaften, die nicht so viele Besucher anziehen. Ohne die Konkurrenz anderer Regionen würde Gisborne sicher mehr geschätzt werden!

Die Wanderungen in der Umgebung von Gisborne sind besonders schön, aber in der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt! Ein ausgezeichneter Grund, sie abseits der Menschenmassen zu genießen!
In die Region Gisborne kommt man vor allem wegen der Wanderungen.

Die Great Walk am Lake Waikaremoana steht den anderen in nichts nach, ist aber schwer in eine enge Reiseroute von zwei bis drei Wochen einzubauen. Die Ausblicke vom Höhenweg über den See gehören zu den spektakulärsten des Landes… wenn man die Zeit für einen Abstecher hat, wäre es schade, dies zu verpassen.

Diese von Moos bedeckte Felsrutsche mit einem dünnen Wasserfilm saust man auf einem Surfbrett oder einer Boje hinunter.
Die Rere Rockslide erfordert ein Minimum an Mut!

Auch wenn Videos den Eindruck erwecken, die Rere Rockslide sei eine Familienaktivität (was teilweise stimmt), birgt sie dennoch Risiken, da man auf blankem Fels hinunterrutscht! Wer als Einziger fährt, sollte überlegen, ob es das Risiko wert ist, den Rest des Urlaubs zu gefährden. Der Ort leidet bereits unter seiner Popularität, und Wildcampen dürfte dort bald verboten werden.

Abseits des Tourismus bietet die Region Gisborne sehr fotogene Hügellandschaften.
Die Region Gisborne ist vom Massentourismus verschont geblieben.

Die Stadt Gisborne selbst ist nicht unbedingt ein Highlight (das Tairawhiti Museum ist jedoch interessant), kann aber als Basis für einen Ausflug zum East Cape Lighthouse dienen. Wer von einsamen Stränden, Surfen und schönen Weingütern träumt, sollte Gisborne in seine Reise einplanen – man wird nicht enttäuscht sein!

Manche springen von den Rere Falls… Nachahmung nicht empfohlen!

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Hawke’s Bay – Nordinsel

Es sind vor allem die Weinberge und Weinkeller, die Besucher in die Hawke's Bay locken, aber es gibt auch schöne Wanderungen (z. B. Te Mata Peak) und die Stadt Napier, die im Art-déco-Stil erbaut ist.
Die Hawke's Bay ist eine der großen Weinregionen des Landes.

Napier ist die wichtigste Stadt der Region, direkt am Pazifik gelegen und geprägt vom Art-déco-Stil mit pastellfarbenen Fassaden, deren Einheitlichkeit Besucher überrascht.

Der Architekturstil erklärt sich durch das Erdbeben von 1931, das fast die gesamte Stadt zerstörte. Im Zuge des Wiederaufbaus (trotz hunderter Opfer) entstand eine homogene Architektur im damals modernen Stil.

Nach der vollständigen Zerstörung durch ein heftiges Erdbeben im Jahr 1931 wurde die Stadt Napier im Art-déco-Stil wiederaufgebaut, der damals in Mode war und ihr bis heute ihren Charme verleiht.
Die Stadt Napier wurde vollständig im Art-déco-Stil wiederaufgebaut.
Napier, Hawke’s Bay.
Ein schöner Spaziergang durch die Straßen von Napier, Hawke’s Bay. Ein Film von andruhon

Es gibt zahlreiche kurze Spaziergänge und Halbtageswanderungen, die bekanntesten sind Te Mata Peak und Bell Rock (mein Favorit) mit herrlichen 360°-Panoramen.

Der Gipfel des Te Mata Peak kann zu Fuß oder direkt mit dem Auto erreicht werden, da es einen Parkplatz am Gipfel gibt... aber die Wanderung ist natürlich empfehlenswert.
Te Mata Peak bietet einen weiten Blick über die Hawke's Bay.
Te Mata Peak, Hawke’s Bay.
Ein Überflug von Te Mata Peak, der fast Schwindel erregt! Ein Film von Morgan Whitfield

Wie in vielen vulkanischen Regionen gibt es auch hier viele Wasserfälle (Waipunga, Te Hana Falls, Shine Falls, Maraetotara Falls, Tangoio Falls…) und originelle Strände, die von Erosion geformt wurden, etwa am Cape Kidnappers.

Weinberge und Obstgärten profitieren vom außergewöhnlichen Klima der Hawke's Bay und tragen wesentlich zur Wirtschaft der Region bei.
Der Besuch von Weinbergen und Obstgärten zieht immer mehr Menschen an.

Berühmt ist die Region jedoch vor allem für ihre Weingüter und Obstplantagen. Das trockene, gemäßigte Klima eignet sich hervorragend für den Anbau von Reben und Obstbäumen. Die Landstraßen führen vorbei an schönen Weingütern und sanft gewellten Weiden, die von tausenden Schafen wie mit einem Golfrasen kurzgehalten werden.

Meinung von NZreisen zu Hawke’s Bay

Persönlich habe ich nie eine besondere Begeisterung für Napier empfunden – der Ruf der Stadt scheint mir etwas übertrieben. Dennoch lohnt sich ein Besuch, und bei schönem Wetter schimmert der Pazifik in großartigen Farben.

Ein kleines verstecktes Wunder auf der Straße zwischen Rotorua und Napier, die Waipunga Falls sind einen kurzen Stopp mit dem Auto wert.
Die Waipunga Falls befinden sich auf der Straße zwischen Taupo und Napier.

Dafür begeistert mich die Hawke’s Bay selbst umso mehr, vor allem wenn man die Zeit hat, mit dem Fahrrad von Weingut zu Weingut zu radeln und die Keller zu besuchen.

Das Relief der Region zeigt, wie jung Neuseeland ist, geformt durch zahlreiche Erdbeben jedes Jahr.
Die Hawke's Bay ist etwas abgelegen, aber sehenswert.

Auch wenn ich kein großer Fan von Napier bin (nur meine Meinung, die nicht jeder teilen muss), empfehle ich dennoch die SH5, die Taupo mit der Region verbindet. Die Straße dampft stellenweise aufgrund der geothermischen Aktivität, und die Waipunga Falls sind ausgesprochen fotogen (Vorsicht: Das Schild „Scenic Lookout“ ist recht unauffällig).

Der zweitlängste Ortsname der Welt wird einem Hügel zugeschrieben, aber auch wenn das Schild amüsant ist, hat der Ort selbst wenig Interesse.
Die Region bietet einige amüsante Kuriositäten.

Abgesehen von einem Erinnerungsfoto lohnt sich ein Abstecher zum Hügel mit dem zweitlängsten Ortsnamen der Welt kaum:
« Taumata whakatangi hanga koauauo tamatea turipu kakapi kimaungaho ronukupokai whenuaki tanatahu ».

(Wörtlich: « Der Gipfel, auf dem Tamatea, der Mann mit den großen Knien, der Berge hinunter- und hinaufstieg, ein unermüdlicher Wanderer, seiner Geliebten auf der Flöte vorspielte »).

Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Taranaki – Nordinsel

Die Region Taranaki ist vor allem für ihren Vulkan (immer noch aktiv) bekannt, der sogar aus dem Weltraum sichtbar ist.
Die Region Taranaki ist berühmt für ihren Vulkan, der aus dem Weltraum sichtbar ist.

Für alle, die sich für die Geschichte Neuseelands interessieren, ist die Region Taranaki von großer Bedeutung. Hier leisteten die Maori heftigen Widerstand und errangen drei aufsehenerregende Siege gegen die Briten in der Nähe von New Plymouth.

Noch heute sind die Erinnerungen an Enteignungen und Kolonialkonflikte lebendig – ein starker Kontrast zu den friedlichen Agrarlandschaften von heute.

Der Mount Taranaki erscheint im Film Der letzte Samurai mit Tom Cruise, da er dem Mount Fuji ein wenig ähnelt.
Der Mount Egmont (Taranaki) ähnelt dem Mount Fuji.

Der Vulkan Taranaki (auch Mount Egmont genannt) ist die Hauptattraktion der Region. Dieser fast perfekte, schneebedeckte Kegel (2518 m) wird von subtropischem Regenwald im Egmont-Nationalpark umgeben. Seine Ähnlichkeit mit dem Fuji machte ihn zur Kulisse für den Film „Last Samurai“ mit Tom Cruise, der eigentlich in Japan spielen sollte.

Das Len Lye Center ist ein zeitgenössisches Museum, das ausschließlich Werke des gleichnamigen Künstlers zeigt. Manche sagen, dass hier ausnahmsweise das Gebäude schöner sei als der Inhalt – Geschmackssache.
Das Len Lye Center ist ein modernes Museum in New Plymouth.

Die wichtigste Stadt der Region ist New Plymouth. Hier kann man den Pukekura Park besuchen und moderne, aber elegante Bauwerke bewundern, wie das 2015 eröffnete Len Lye Center, das ausschließlich Werke des gleichnamigen Künstlers zeigt.

Mount Egmont (Taranaki).
Bewundern Sie den Vulkan Taranaki aus der Luft. Ein Film von 1to10 world

Entlang der Surf Highway im Norden locken schwarze Vulkansandstrände Surfer aus aller Welt an – besonders empfehlenswert ist der Strand der „Three Sisters“. Doch das wahre Juwel der Region ist die weithin unbekannte Forgotten World Highway!

Die Forgotten World Highway, die mehrere Hundert Kilometer umfasst, enthält zahlreiche in den Fels gehauene Passagen.
Die Forgotten World Highway ist eine Straße voller Überraschungen ...

Die kurvenreiche 150 km lange Straße folgt dem zerklüfteten Relief der Region, führt über Brücken und durch Tunnel und erreicht Whangamomona, ein Dorf mit 170 Einwohnern, das 1989 seine Unabhängigkeit erklärte und seither unter anderem eine Ziege (starb während der Amtszeit) und einen Pudel zum Präsidenten wählte.

Whangamomona, Forgotten World Highway.
Wenn das Rugby-Team der Chiefs am Festival von Whangamomona teilnimmt. Ein Film von Chiefs Rugby

Derzeit ist der örtliche Mechaniker Präsident und stellt Pässe (für 5 $) aus, nachdem ein Attentat auf den Pudel verübt wurde. Wer schwarzen Humor liebt, kommt hier auf seine Kosten!

Meinung von NZreisen zur Region Taranaki

Der Aufstieg auf den Vulkan Taranaki (immer noch aktiv, letzte Eruption 1755) ist möglich, jedoch riskant. Der Untergrund aus lockeren Lavabrocken ist instabil, und die Besteigung sollte nur mit Guide und entsprechender Ausrüstung erfolgen.

Auf dem Gipfel steht man über den Wolken – doch nur wer fit ist und keine Höhenangst hat, wird den Aufstieg problemlos bewältigen.
Das Panorama auf dem Gipfel des Mount Taranaki ist außergewöhnlich, aber der Aufstieg ist nicht ohne Risiko, und NZreisen empfiehlt die Begleitung eines erfahrenen Führers.
Der Aufstieg auf den Mount Taranaki erfolgt in Begleitung eines Führers.

New Plymouth selbst ist in erster Linie eine Hafenstadt ohne große Highlights – der Blick wird ohnehin ständig vom majestätischen Mount Taranaki dominiert. Für viele Besucher bleibt die Stadt eher ein Zwischenstopp für eine Nacht.

Whangamomona hat seine Unabhängigkeit ausgerufen, und auch wenn sie von der neuseeländischen Regierung nicht anerkannt wird, hindert das die Einwohner nicht daran, ihren eigenen Nationalfeiertag zu feiern.
Whangamomona ist ein Dorf, das seine Unabhängigkeit erklärt hat.

Besonders lohnend ist Whangamomona während des Unabhängigkeitsfestes im Januar (alle zwei Jahre). Tausende Besucher strömen herbei, um verrückte Wettbewerbe wie Gummistiefelwerfen, Schafrennen oder Biertrinken mitzuerleben (um nur die harmlosesten zu nennen).

Die Damper Falls befinden sich nicht weit von der Forgotten World Highway.
Die Damper Falls sind einen kleinen Umweg wert.

Unterwegs auf der Forgotten World Highway lohnen weitere Abstecher, etwa zu den Damper Falls oder ins Taranaki Pioneer Village, wo 40 Häuser aus der Zeit der Goldgräber aufgebaut sind.

Das Attentat auf den Pudel-Präsidenten von Whangamomona wurde übrigens von einem anderen Hund verübt, der daraufhin aus der „Republik“ verbannt wurde.

Reiseversicherung für Neuseeland Versicherung Neuseeland Reiseversicherung
Ab nur 24 €. Ab 24 €
RABATT -5% ANGEBOT -5% ANSEHEN

Manawatu-Wanganui – Nordinsel

Manawatu-Wanganui wimmelt von Nationalparks und sollte nicht nur eine einfache Etappe auf dem Weg nach Wellington sein.
Manawatu-Wanganui ist eine wenig bekannte Region des Landes.

Die zweitgrößte Region der Nordinsel Neuseelands überrascht nicht mit einer enormen Vielfalt an Landschaften.

Hier findet man gleich zwei Nationalparks (Tongariro und Whanganui), ein großes vulkanisches Hochplateau mit drei Vulkanen (Ruapehu, Ngauruhoe und Tongariro) sowie drei majestätische Flüsse (Whanganui, Manawatu und Rangitikei).

Das Tongariro Alpine Crossing durchquert eine Wüste, erklimmt einen Vulkan und endet in einem Wald! Schwer, in Neuseeland eine abwechslungsreichere Wanderung zu finden.
Das Tongariro Crossing ist eine spektakuläre Eintageswanderung.
Smaragdsee am Tongariro Crossing.
Ein Einblick in die Wanderung des Tongariro Alpine Crossing. Ein Film von Pavel Ivacha

Vielleicht noch eindrucksvoller als das Hobbit-Dorf ist die Region mit dem berühmten Mordor von Sauron: Das Tongariro Alpine Crossing ist eine 20 km lange Wanderung durch Wüste, Vulkane, Wiesen und Wälder. Die türkisfarbenen Seen im riesigen Zentralkrater zählen zu den absoluten Naturwundern des Landes.

Der Tongariro ist ein Nationalpark, in dem das Tongariro Crossing nicht die einzige Wanderung ist – zum Glück für Reisende, die die Region besuchen wollen, ohne eine anstrengende Trekkingtour zu unternehmen.
Der Tongariro-Nationalpark steckt voller spannender Wanderungen.

Und nun die Überraschung: In Neuseeland kann man sogar an den Hängen aktiver Vulkane Ski fahren! Die Skigebiete von Turoa und Ruapehu sind von Juni bis Ende Oktober geöffnet. Ein weiterer Grund, das Land auch in der Nebensaison zu besuchen… und weil das Meer nie weit ist, kann man am selben Tag sogar noch an den Strand fahren!

Skifahren am Mount Ruapehu, Tongariro.
Kommen Sie Skifahren an den Hängen eines aktiven Vulkans. Ein Film von Victor Lin

Meinung von NZreisen zu Manawatu-Wanganui

Ob Herr-der-Ringe-Fan oder nicht – das Tongariro Crossing ist zweifellos die schönste Tageswanderung Neuseelands.

Und anders als beim Hobbiton-Dorf bleibt diese Vulkanwanderung kostenlos, abgesehen vom Shuttle zum Start- oder Zielpunkt.

Die große Wanderung von Whanganui umfasst einen Abschnitt per Kajak, was ein Minimum an Übung erfordert.
Whanganui Journey ist eine große Wanderung mit dem Kajak.

Doch die Region hat weit mehr zu bieten als nur das Tongariro Crossing.

So gibt es auch die Whanganui Journey, eine mehrtägige Tour, die größtenteils per Kajak auf einem von hohen Felsklippen eingerahmten Fluss verläuft.

Die berühmte „Bridge to Nowhere“, mitten im Wald gelegen, erzählt eine spannende Geschichte, die man vor Ort erfährt.

Diese Brücke sollte einst zwei Straßen miteinander verbinden, aber das Projekt wurde aufgegeben, und nur die Brücke blieb mitten im Wald übrig. Heute erfreut sie die Wanderer.
Diese verlassene Brücke im Wald führt nirgendwo mehr hin!
Verlorene Brücke im Wald.
Die berühmte Bridge to Nowhere im Whanganui-Nationalpark. Ein Film vom DOC

Es ist schwer, so viele Highlights in wenigen Worten zusammenzufassen! Trotzdem bleibt die Region Manawatu-Wanganui bei internationalen Besuchern oft unterschätzt – viele fahren nach dem Tongariro direkt weiter nach Wellington.

Und um ehrlich zu sein: Die größte Stadt der Region ist im Vergleich zum Rest des Landes touristisch weniger attraktiv …

Manawatu-Wanganui bietet eine große Anzahl von Wanderungen für alle Schwierigkeitsgrade, man muss sich nur entscheiden!
Manawatu-Wanganui ist eine unbekannte, aber faszinierende Region.

So gilt Palmerston North als eher trostlos, bietet aber durchaus einige Ausflüge und Wanderungen (etwa durch die Manawatū Gorge).

Weil Reisende bei der Planung Palmerston North oft ignorieren, wird die ganze Region unterschätzt, obwohl sie weit mehr zu bieten hat als nur das Tongariro Crossing!

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Wellington – Nordinsel

Wellington ist eine kleine Hauptstadt, die am Hang gebaut und oft von starken Winden heimgesucht wird – daher ihr Spitzname Windy Welly.
Die Region Wellington ist Sitz der Hauptstadt des Landes.

Hier trägt die Region denselben Namen wie ihre Hauptstadt – und tatsächlich ist Wellington die politische Mitte Neuseelands.

Entgegen der landläufigen Meinung ist nicht Auckland der Regierungssitz, sondern Windy Welly (der Spitzname von Wellington).

Wellington hat die größte Anzahl von Standseilbahnen weltweit, die bekannteste ist die, die Lambton Quay mit dem Botanischen Garten verbindet.
Wellington ist eine Hauptstadt mit viel Charme.
Cuba Street, Straße in Wellington.
Cuba Street und die angesagte Innenstadt von Wellington. Ein Film von Expedia

Wellington erinnert ein wenig an San Francisco: Die Stadt liegt an steilen Hängen und beherbergt das größte Museum des Landes (und eines der schönsten weltweit). Mit Zealandia, einem Naturschutzgebiet mitten in der Stadt, dem Botanischen Garten, Uferpromenaden und einem lebendigen Stadtzentrum wird es garantiert nicht langweilig. Und dann gibt es noch das großartige Te Papa Museum.

Weta Caves ist ein Shop-Museum, das sich größtenteils dem Herrn der Ringe und dem Hobbit widmet, den beiden Trilogien von Peter Jackson.
Der Besuch von Weta Caves ist für Hobbit-Fans ein Muss.

Auch Tolkien-Fans kommen nicht zu kurz: Weta Cave, das Shop-Museum von Peter Jackson, widmet sich den Herr-der-Ringe- und Hobbit-Filmen. Direkt daneben befinden sich die Weta-Studios, in denen James Camerons Avatar-Filme und zahlreiche Hollywood-Blockbuster entstehen.

Castlepoint ist ein sehr fotogener Strand, der relativ abgelegen und daher von Touristen weitgehend ignoriert ist. Ein Vorteil, wenn Sie während Ihres Aufenthalts der Menge entgehen möchten.
Castlepoint bietet einen herrlichen Aussichtspunkt, der der breiten Öffentlichkeit unbekannt ist.
Leuchtturm von Castlepoint, Wellington.
Der Leuchtturm von Castlepoint in der Region Wellington. Ein Film von Lilian Pang

Doch die Hauptstadt ist nicht das einzige Highlight der Region! Castlepoint Beach gilt als eine der fotogensten Strände Neuseelands, mit einem Leuchtturm, der lange den Schiffen aus Australien als Orientierung diente. Zudem trifft man hier auf eine vielfältige Meeresfauna (Delfine, Seelöwen).

Die Insel Kapiti ist ein Schutzgebiet für bedrohte Arten. Sie liegt vor der Küste von Wellington und empfängt nur 50 Besucher pro Tag.
Kapiti Island ist ein Reservat, dessen Zugang auf 50 Besucher pro Tag begrenzt ist.

Kapiti Island, nur für 50 Besucher pro Tag zugänglich, ist völlig frei von Säugetieren und ein Paradies für zahlreiche endemische Vogelarten. Da es keine Räuber gibt, haben sich die Tiere an die Abwesenheit von Gefahr gewöhnt und lassen sich leicht beobachten.

Meinung von NZreisen zur Region Wellington

Viele Reisende betrachten Wellington lediglich als Durchgangsstation zwischen Nord- und Südinsel. Doch am Ende ihres Aufenthalts bereuen sie oft, nicht mehr Zeit in der Hauptstadt verbracht zu haben.

In den ehemaligen Trinkwasserreservoirs von Wellington gelegen, ist Zealandia ein Schutzgebiet für eine große Vielfalt von Vögeln. Zealandia kann alleine oder in Begleitung eines Führers besichtigt werden.
Zealandia ist ein Schutzgebiet für zahlreiche bedrohte Arten.

Gerade weil der Besuch meist in der Mitte der Reise liegt, wächst das Bedürfnis, sich ein wenig auszuruhen und gute Restaurants zu genießen. Eine halbe Tagesetappe reicht daher nicht aus – man hetzt von Aktivität zu Aktivität und muss am nächsten Morgen schon früh die Fähre nehmen. So verpasst man das Beste der Stadt, und das ist schade.

Das Te Papa Museum in Wellington ist der ideale Ort, um die Maori-Kultur und insbesondere den Haka zu entdecken.
Das Te Papa Museum ist ein Muss, um die Maori-Kultur kennenzulernen.

Planen Sie also mindestens einen ganzen Tag, besser zwei, für Wellington ein – dann werden Sie verstehen, warum Tripadvisor sie als „coolste Hauptstadt der Welt“ ausgezeichnet hat.

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Tasman – Südinsel

Die Region Tasman ist vor allem für ihren Nationalpark bekannt, aber Golden Bay und Farewell Spit sind ebenfalls einen Besuch wert.
Tasman ist die sonnigste Region Neuseelands.

Abel Tasman gilt als Juwel Neuseelands mit paradiesischen Stränden, einzigartigem orangefarbenem Sand und türkisfarbenen Lagunen, in denen Seehunde schwimmen.

Doch auch wenn der Nationalpark die meisten Besucher anzieht, die im Kajak paddeln wollen, sollte man die übrigen Wunder der Region nicht vergessen!

Golden Bay schließt sich an den Abel-Tasman-Nationalpark an und steht ihm in nichts nach, mit orangefarbenen Stränden und türkisfarbenen Lagunen.
Eisenoxid erklärt die Farbe der orangefarbenen Sandstrände.
Golden Bay, Tasman.
Ein Überflug der Traumstrände von Golden Bay auf der Südinsel. Ein Film von Raw Cinematics

Golden Bay mit der riesigen Sandbank von Farewell Spit und den bizarren Felsformationen von Wharariki Beach – bekannt aus endlosen Windows-Hintergrundbildern – schließt direkt an den Abel-Tasman-Nationalpark an.

Wenn Ihnen dieser Strand bekannt vorkommt, liegt es daran, dass er in vielen Windows-Versionen als Hintergrundbild erscheint.
Die Felsformationen am Wharariki Beach bei Farewell Spit.
Wharariki Beach, Farewell Spit.
Der Strand Wharariki Beach an der Spitze der Südinsel. Ein Film von Hikeart

Zwei weitere Nationalparks (ein Zeichen für den Reichtum der Region) locken mit Bergseen, Nikau-Palmenwäldern und einsamen Stränden … kein Wunder, dass Tasman so viele Urlauber begeistert!

Meinung von NZreisen zur Region Tasman

Da die Wanderwege im Abel-Tasman-Nationalpark nur geringe Höhenunterschiede von maximal 150 m aufweisen, sind sie auch für kleine Kinder und Senioren bestens geeignet. Mit den Wassertaxis, die an verschiedenen Punkten Gäste aufnehmen oder absetzen, ist der Besuch noch einfacher – ein Stopp im Abel Tasman gehört fast zwingend zu jeder Neuseelandreise.

Kajakfahren ist keine Pflicht, um den Abel-Tasman-Nationalpark zu besuchen, da es einen langen Wanderweg gibt. Aber das Kajak bietet eine andere Perspektive und ermöglicht es, den Seelöwen näher zu kommen.
Seekajak ist ideal, um den Abel-Tasman-Nationalpark zu erkunden.
Abel Tasman, Nationalpark.
Entdeckung des Abel-Tasman-Nationalparks mit seinen Lagunen. Ein Film von Ryan Briggs

Farewell Spit verlangt etwas Mühe: eine Schotterstraße und mehrere Stunden Fußmarsch. Doch auf den riesigen Dünen, umgeben vom Ozean, erlebt man einen Moment, den man so schnell nicht vergisst.

Der Kahurangi-Nationalpark und der Nelson-Lakes-Nationalpark sind weniger touristisch, aber genauso schön wie der Abel-Tasman-Nationalpark.
Der Nelson-Lakes-Nationalpark steht dem Abel-Tasman-Nationalpark in nichts nach.

Wer Ruhe, Bergtrekking und spektakuläre Landschaften sucht, findet sein Glück auch in den Nationalparks Kahurangi und Nelson Lakes, besonders rund um Saint Arnaud am Lake Rotoiti.

Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Marlborough – Südinsel

Marlborough ist nicht nur seine Weinberge, hier findet man auch großartige Wanderungen in den Sounds (insbesondere den Charlotte Track).
Marlborough ist eine herrliche, der breiten Öffentlichkeit wenig bekannte Region.

Die Marlborough Sounds sind ehemalige Täler, die am Ende der Eiszeit vom Meer überflutet wurden. Schon bei der Fährüberfahrt zur Südinsel erhalten Reisende einen Vorgeschmack auf die majestätische Landschaft.

Picton ist weit mehr als nur ein Fährhafen von Wellington. Die Stadt dient als Basis für Kajaktouren, und die umliegenden Berge bieten viele Wanderungen für alle, die gern steigen.

Viele Wanderungen starten in Picton, aber sie sind ziemlich lang und steil. Doch vom Gipfel eines Berges aus ist die Aussicht auf die Umgebung unglaublich.
Picton ist nicht nur eine Etappe, sondern ein sehr praktisches Basislager.
Marlborough, Sounds, Südinsel.
Erkundung der legendären Marlborough Sounds. Ein Film von GCH UAV

Der Queen Charlotte Track, eine 3- bis 5-tägige Wanderung, erschließt Küstenlandschaften zu Fuß oder per Kajak. Daneben gibt es zahlreiche Boots- und Segeltouren, um Delfine und Wale in freier Wildbahn zu beobachten.

Überraschenderweise gilt der Sauvignon Blanc aus Marlborough mittlerweile als einer der besten der Welt.
Die Weinberge produzieren einen der besten Sauvignon Blancs der Welt.

Berühmt ist die Region auch für ihre Weinberge, die vom Klima und dem vulkanischen Boden profitieren.

Besonders der Sauvignon Blanc (z. B. von Saint Clair) hat Weltruf erlangt und zählt heute zu den besten Weinen weltweit.

Meinung von NZreisen zum Marlborough

Viele Reisende fahren von Picton direkt weiter zum Abel-Tasman-Nationalpark und übersehen, dass Marlborough selbst großartige Landschaften und Wanderungen zu bieten hat.

Der Queen Charlotte Track ist eine mehrtägige Wanderung (3 bis 5 Tage) entlang der Marlborough Sounds.
Der Charlotte Track ist eine große Wanderung in den Sounds.

Auch wenn Blenheim als Stadt touristisch weniger spannend ist, lohnt sich ein Besuch der umliegenden Weingüter (Saint Clair, Cloudy Bay, Wairau Valley …). Die Qualität neuseeländischer Weine überrascht viele Besucher – und dazu passt der regionale Käse hervorragend.

Reiseversicherung für Neuseeland Versicherung Neuseeland Reiseversicherung
Ab nur 24 €. Ab 24 €
RABATT -5% ANGEBOT -5% ANSEHEN

Nelson – Südinsel

Winzig klein, bietet die Region Nelson nicht viele Sehenswürdigkeiten, aber die gleichnamige Stadt ist einen Besuch wert.
Die Region Nelson ist zu klein, um viele Aktivitäten zu bieten.

Die kleinste Region des Landes liegt eingeklemmt zwischen Marlborough und Tasman – eine merkwürdige Situation angesichts ihrer winzigen Fläche.

Die touristische Vermarktung ist umso schwieriger, da viele Reisende die Region Nelson fälschlicherweise mit dem Abel-Tasman-Nationalpark verbinden, der jedoch gar nicht dazugehört!

Nelson kann als Basislager dienen, wenn Sie den Abel-Tasman-Nationalpark erkunden möchten, auch wenn die Stadt immer noch 50 km vom Startpunkt der Wanderungen entfernt ist.
Nelson ist eine lebenswerte Stadt mit außergewöhnlichem Klima.
Nelson, Strände.
Die Strände in der Region Nelson. Ein Film von Shadat

Nelson ist also vor allem die gleichnamige Stadt – freundlich, sonnig und mit schönen Stränden wie Rabbit Island.

Um den Mangel an Aktivitäten auszugleichen (die Region selbst ist winzig), setzt die Stadt Nelson auf Kunstfestivals und Konzerte.
Die Region Nelson setzt auf Kultur, um bekannt zu werden.
Nationalpark, Nelson Lakes.
Besuch des Nelson-Lakes-Nationalparks. Ein Film von Active Adventures

Um Aufmerksamkeit zu gewinnen, setzt die Region stark auf Kunst und Kultur, etwa mit einem Kunstmuseum und Festivals. Doch mit einer überwiegend britischstämmigen Bevölkerung und ohne maorischen Einfluss fällt es schwer, mit der Strahlkraft des Te Papa in Wellington oder des Museums von Rotorua mitzuhalten.

Meinung von NZreisen zur Region Nelson

Schwer, in dieser Region mehr zu sehen als einen Zwischenstopp auf dem Weg nach Abel Tasman. Nelson als Basis zu wählen ist möglich (immerhin 45 km vom Park entfernt), doch besser wohnt man in Marahau oder Motueka, um näher an den Startpunkten der Wanderungen zu sein und die Zeit optimal zu nutzen.

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

West Coast – Südinsel

Als zweitgrößte Region Neuseelands erstreckt sich die West Coast über einen großen Teil der Westküste.
Die West Coast ist eine ebenso wilde wie schöne Region.

Die Einheimischen nennen sie einfach „The Coast“. Eine wilde Region mit zerklüfteter Küste über 600 km, voller Meeresgrotten und geologischer Besonderheiten.

Die Pancake Rocks, deren Felsformationen über 30 Millionen Jahre zurückreichen, sind berühmt: Bei Flut presst sich das Meer in die Spalten und erzeugt mächtige Wasserfontänen.

Die Pancake Rocks bestehen aus Schichten von Sedimenten, wobei jede Schicht eine Zeitspanne von rund hunderttausend Jahren markiert.
Die Pancake Rocks zeigen die Entwicklung des Landes über 30 Millionen Jahre.
Pancake Rocks, Punakaiki.
Überflug des Nationalparks von Punakaiki an der Westküste. Ein Film von Jackson Hook 2

Die Wälder blieben erhalten, weil das schwierige Relief den britischen Kolonisten die Abholzung erschwerte. Nach einem kurzen, intensiven Goldrausch 1864 entvölkerte sich die Region. Die alten Pfade der Goldsucher bestehen teilweise noch – heute führt eine neue Great Walk-Wanderung durch diese wilde, schöne Landschaft.

Der Fox Glacier zieht sich jedes Jahr durch die globale Erwärmung zurück, obwohl er noch vor etwa 20 Jahren bis ans Meer reichte.
Der Fox Glacier ist trotz der Klimaerwärmung noch zugänglich.

An der Westküste liegen auch Gletscher, die bis fast auf Meereshöhe reichen, auch wenn sie sich durch den Klimawandel Jahr für Jahr zurückziehen. Besonders beliebt sind Helikopterflüge über den Franz-Josef- und den Fox-Gletscher. Mit einem Guide kann man sogar blaue Eishöhlen erkunden.

Der Lake Matheson ist eine Ikone Neuseelands und findet sich sowohl auf Tassen als auch auf Briefmarken.
Der Lake Matheson spiegelt das gesamte Tal wie ein Spiegelbild.

Seit über einem Jahrhundert auf Postkarten und Briefmarken: Lake Matheson spiegelt perfekt die umliegenden Berge, darunter den berühmten Mount Cook, den höchsten Gipfel des Landes. Ein magischer Ort mit Überraschungen wie einem blauen Pilz, jahrhundertealten Aalen und bunten Vögeln wie dem Pukeko.

Meinung von NZreisen zur West Coast

Das Wetter und die Sandflies (kleine schwarze Mücken, die stechen, sobald es aufhört zu regnen) sind die einzigen Nachteile dieser wilden Region.

Dank Mikroklimata wachsen hier sogar Palmen, und man begegnet häufig Wekas, flugunfähigen Vögeln, die sehr hartnäckig und zutraulich sind.

Ohne Führer auf einen Gletscher zu gehen, ist unmöglich – man muss sich zwingend von einem Profi begleiten lassen, um die blauen Eishöhlen zu erkunden.
Die Erkundung eines Gletschers ist in Begleitung eines Führers möglich.
Fox Glacier, West Coast.
Entdeckung der Eishöhlen am Fox Glacier. Ein Film von Meggie Kay

Kaum ein Ort ist exotischer: Kieselstrände mit mächtigen Wellen, undurchdringliche Wälder mit hunderten Farnarten. Die Städte sind weniger attraktiv (ungewöhnlich für Neuseeland), doch ein Halt in Hokitika, spezialisiert auf Pounamu-Schmuck, lohnt vielleicht. Vorsicht: nicht alle Läden verkaufen echten Jade, manches ist „Made in China“.

Die Hokitika-Schluchten liegen nicht direkt bei der Stadt, wie man glauben könnte, aber der Umweg lohnt sich bei klarem Wetter, da das Flusswasser türkis schimmert.
Die Hokitika-Schluchten sind spektakulär, wenn die Sonne scheint.

Wer sich nicht für Jade interessiert, sollte die Hokitika Gorges oder den Tree Tops Walk besuchen – ein Weg durch Baumwipfel, von dem man Tuis beobachten kann.

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Canterbury – Südinsel

Canterbury ist eine weitläufige Region mit Landschaften, die vom Mount Cook über Akaroa bis zu den Elephant Rocks reichen.
Canterbury bietet eine große Vielfalt an Landschaften auf weiten Flächen.

Canterbury ist die größte Region Neuseelands mit 44.508 km² und erstreckt sich über weite Teile der Ostküste der Südinsel – voller Sehenswürdigkeiten.

Allen voran der berühmte Mount Aoraki Cook, höchster Berg des Landes und im Kino Heimat des Drachen Smaug in der Hobbit-Trilogie.

Sie haben den Mount Cook bereits im Kino gesehen – einmal im Herrn der Ringe und dann im Hobbit, wo er Smaug und den Schatz der Zwerge beherbergt.
Der Mount Cook beherbergt den Drachen Smaug in der Hobbit-Trilogie.
Mount Aoraki Cook, Canterbury.
Überflug des Mount Cook und des Tals, eine atemberaubende Schönheit. Ein Film von Raw Cinematics

Hier wandert man in alpiner Höhe, begegnet dem Kea – dem einzigen Bergpapagei der Welt, von Forschern als hochintelligent eingestuft – und sieht Gletscherseen mit treibenden Eisbergen.

Ein kurzer Stopp lohnt im Retro-Dorf Three Creeks hinter Burkes Pass.
Wale können das ganze Jahr über von der Kaikoura-Halbinsel aus beobachtet werden, sei es per Boot oder Helikopter. Die Chance, Wale zu sehen, liegt bei 99 %.
Die Kaikoura-Halbinsel ist auf Walbeobachtungstouren spezialisiert.
Kaikoura-Halbinsel, Strand.
Die Kaikoura-Halbinsel, wo die Berge auf das Meer treffen. Ein Film von Diamond Sky Pics

Die Küstenstadt Kaikoura, nach dem Erdbeben 2017 wiederaufgebaut, ist berühmt für Boots- und Helikoptertouren zu Walen.

Doch nicht nur diese Giganten bevölkern das Meer: Auch Delfinschulen von 200 Tieren und Pelzrobben leben in der Halbinsel.

Die Region Hanmer Springs ist vor allem für ihr Thermalbad und ihren Wasserpark bekannt. Doch in den letzten Jahren haben sich auch Extremsportarten wie Bungee-Jumping oder Jetbootfahren etabliert.
Die Umgebung von Hanmer Springs hat türkisfarbene Flüsse.
Canterbury, Marathon.
Kommen Sie laufen in den Landschaften von Der Herr der Ringe. Ein Film von Max Romey

Wenn Sie während der Reise neue Energie brauchen: Im Thermalbad Hanmer Springs entspannen die Erwachsenen, während Kinder auf Wasserrutschen Spaß haben.

In der Umgebung kann man zudem Bungee springen oder eine Jetboat-Fahrt unternehmen.

Verpassen Sie nicht Ihre letzte Chance, sich ins Abenteuer zu stürzen.
Die Rakaia Gorge ist das Spiegelbild Neuseelands... spektakulär!

Auf der Inland Scenic Route (SH77) bietet die Rakaia Gorge spektakuläre Ausblicke (ein Umweg von 45 km), Wanderungen und Jetboat-Fahrten. Neugierige fahren weiter zum Lake Coleridge oder nach Castle Hill und Arthur’s Pass.

Glücklicherweise wurde der Botanische Garten von Christchurch im Stadtzentrum durch das große Erdbeben von 2011 nicht beschädigt.
Der Botanische Garten von Christchurch wurde vom Erdbeben 2011 verschont.

Christchurch, Hauptstadt der Region, war lange durch das Erdbeben von 2011 gezeichnet.

Heute rechtfertigt die wiederaufgebaute Innenstadt mit ihrem botanischen Garten einen Besuch.

Lassen Sie sich nicht täuschen – es handelt sich tatsächlich um eine kleine christliche Kirche, die jedoch im Maori-Stil dekoriert ist.
Das Dorf Akaroa wurde von französischen Siedlern gegründet.
Dorf Akaroa, Banks-Halbinsel.
Besuch von Akaroa, dem französischen Dorf Neuseelands. Ein Film von HaHaHardi

Auf der Banks-Halbinsel zeugt das Dorf Akaroa stolz von seiner französischen Herkunft. Besucher schwimmen hier mit Delfinen oder wandern in grünen Hügeln, nur 45 Minuten von Christchurch entfernt.

Meinung von NZreisen zum Canterbury

Reisende stehen oft vor einem Dilemma: Die neuseeländischen Alpen sind fast unüberwindbar, sodass man sich entscheiden muss, ob man die Ost- oder Westküste entlangfährt. Große Distanzen machen die Wahl schwer – auf beiden Seiten locken Wunder.

Die Kirche des Guten Hirten am Lake Tekapo ist eine der meistfotografierten des Landes.
Canterbury hat sehr fotogene Landschaften.

Ignorieren Sie Ratschläge, nur die berühmte Kirche am Lake Tekapo zu sehen, ohne bis zum Mount Cook zu fahren. Die Wanderung am Tasman-Gletschersee ist einfach, und Hängebrücken vermitteln das Gefühl, in einem Indiana-Jones-Film zu sein.

Die seltsamen Felsformationen der Elephant Rocks sind einen Abstecher wert, und einige Felsen können sogar bestiegen werden.
Die Elephant Rocks sind eine geologische Kuriosität in Canterbury.

Unbedingt lohnend: ein Abstecher zur Lake Benmore Peninsula, zu den Clay Cliffs von Omarama, den mysteriösen Elephant Rocks oder dem Narnia-Drehort bei Castle Hill.

Die Lehmklippen wurden durch Regen und Wind geformt. Die Landschaft ist fotogen, aber gehen Sie nicht zu weit hinein, da der Boden fragil ist.
Die wunderschönen Clay Cliffs von Omarama wurden durch Erosion geformt.
Clay Cliffs, Omarama.
Überflug der Clay Cliffs von Omarama mit einer Drohne. Ein Film von Sin parar de viajar

Ein letzter Tipp: Verbringen Sie den letzten Tag in Neuseeland lieber mit Delfinen in Akaroa als im Zentrum von Christchurch, das nach dem Erdbeben von 2011 noch immer an vielen Stellen eine Baustelle ist.

Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Otago – Südinsel

Otago, insbesondere Central Otago (Queenstown, Wanaka, Arrowtown...), bietet wohl die schönsten Landschaften Neuseelands mit epischer Dimension!
Otago hat die schönsten Landschaften Neuseelands.

Lange vor der Herr-der-Ringe-Trilogie wurde in Otago bereits Ron Howards „Willow“ gedreht, ein Film, der so manche Kindheit prägte.

Folgt man der Straße entlang des Lake Wakatipu, gelangt man nach Glenorchy und ins Paradise Valley… Eine wahre Fantasy-Kulisse, denn hier entstanden Szenen aus „Herr der Ringe“ wie auch aus „Willow“.

Berühmt für Extremsportarten (Jetboot, Fallschirmspringen, Bungee-Jumping, Paragliding...) ist Queenstown ein unverzichtbarer Stopp auf einer Neuseelandreise.
Queenstown ist die Abenteuerhauptstadt der Welt.
Otago, Lake Wakatipu.
Die großen Wanderungen im Central Otago. Ein Film von Man And Drone

Queenstown, bekannt als „Welthauptstadt des Abenteuers“, ist auf Action spezialisiert: Bungeesprünge (unter anderem von einer Seilbahnkabine), Fallschirmspringen, Paragliding oder Jetboat-Fahrten (die lokale Spezialität). Doch auch ruhigere Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren sind möglich.

Die Wanderungen mit Blick auf den Lake Wakatipu geben einen Eindruck von der Weite der Region.
Die Wanderungen in Queenstown bieten unvergleichliche Panoramen.
Roy Peak, Wanaka.
Aufstieg zum Gipfel von Roy Peak mit einem unvergesslichen Panorama. Ein Film von Drone Inner

Wanaka wirkt dagegen beschaulicher. Die Landschaft ist noch eindrucksvoller (was kaum zu glauben ist), und man genießt Pinot Noir in den Weinbergen des Rippon Vineyard.

Im Sommer badet man im See, doch im Winter kommen die Besucher hauptsächlich zum Skifahren inmitten atemberaubender Bergkulisse. Ein kurzer Abstecher von 20 Minuten führt zusätzlich zum Lake Hawea und zur traumhaften Wanderung auf dem Ismuth Peak Track.
Es ist schwer, jedes Jahr vorherzusagen, wann die Bäume in Central Otago orange werden. Es passiert normalerweise in der ersten Aprilwoche.
Central Otago färbt sich im Herbst gelb und orange.

Das kleine Städtchen Arrowtown ist schon im Frühling oder Sommer sehenswert, doch im Herbst (ab Anfang April), wenn die Blätter gelb und orange leuchten, entfaltet es einen einzigartigen Zauber.

Die Moeraki Boulders sind natürlich keine Dinosaurier- oder Außerirdischen-Eier. Sie haben sich wie Perlen über Millionen von Jahren gebildet.
Die Moeraki Boulders sehen aus wie Dinosauriereier.

Fährt man weiter zur Küste, ändern sich Natur und Landschaft. Auch wenn die epischen Bergpanoramen verschwinden, bleiben Besonderheiten wie die Moeraki Boulders, die manche für versteinerte Dinosauriereier halten.

Der Bahnhof von Dunedin ist das bekannteste Bauwerk Neuseelands und ist Endstation der beliebten Touristenstrecke Taieri Gorge Railway.
Der Bahnhof von Dunedin wirkt wie aus einem Harry-Potter-Film.
Dunedin, Hauptbahnhof.
Entdeckung von Dunedin und des berühmtesten Bahnhofs Neuseelands. Ein Film von Dunedin NZ

Dunedin, Hauptstadt der Region, wurde von schottischen Siedlern gegründet, erlebte durch den Goldrausch einen Aufschwung und bietet zahlreiche Highlights: einen Surferstrand (St Clair), die steilste Straße der Welt (Baldwin Street), hochwertige Museen und das einzige Schloss Neuseelands (Larnach Castle). An den Küsten leben Pinguine und Pelzrobben, die man bei geführten Touren beobachten kann.

Meinung von NZreisen zu Otago

Subjektiv oder nicht: Otago ist meine Lieblingsregion Neuseelands. Die Landschaften haben episches Format und die Wanderungen rund um Wanaka und Queenstown versetzen einen in eine andere Welt.

Otago diente als Drehort für die Trilogien von Peter Jackson, und Sie werden während des Aufenthalts oft ein Déjà-vu-Gefühl haben.
Otago diente als natürliche Kulisse im Herrn der Ringe.
Otago, Lindis Pass.
Lindis Pass, ein perfektes Beispiel für die Schönheit des Central Otago. Ein Film von Markus Sanarko

Ein Fest für die Augen, eine Symphonie der Natur – oft der Höhepunkt der gesamten Reise! Man könnte den ganzen Urlaub in Otago verbringen und dennoch nicht alles entdecken.

Das Shotover Jet ermöglicht es, die Flüsse mit 80 km/h hochzufahren, dabei Haarnadelkurven zu nehmen und 360°-Drehungen zu machen.
Extremsportarten sind in Central Otago sehr beliebt.

Die Vielfalt der Landschaften geht Hand in Hand mit einer Fülle an Aktivitäten. Niemand zwingt zum Bungeesprung, doch Tandem-Paragliding oder eine Jetboat-Tour durch eine Schlucht sollte man sich nicht entgehen lassen.

Reiseversicherung für Neuseeland Versicherung Neuseeland Reiseversicherung
Ab nur 24 €. Ab 24 €
RABATT -5% ANGEBOT -5% ANSEHEN

Southland – Südinsel

Die am dünnsten besiedelte und wildeste Region des Landes ist berühmt für ihre Fjorde und undurchdringlichen Wälder. Das Klima ist subtropisch, und es fallen jährlich 7 bis 8 Meter Regen.
Southland ist eine der wildesten Regionen der Welt.

Vielleicht erinnern Sie sich an Episoden der Survival-Show „Man vs Wild“, die im Fiordland gedreht wurden? Diese nahezu unbewohnte Region im Southland ist eine der schönsten und wildesten ganz Neuseelands.

Das subtropische Klima mit 7,5 Metern Regen pro Jahr lässt die Vegetation alles überwuchern, und das gebirgige Relief macht die Wälder fast undurchdringlich.

Fiordland ist von dichtem Wald bedeckt, und Bäume wachsen sogar an Berghängen.
Die gesamte Region hat ein schwer zugängliches, aber spektakuläres Relief.
Kajak im Milford Sound.
Kommen Sie ins Fiordland zum Kajakfahren, um Seelöwen zu bewundern. Ein Film von Devinsupertramp

Doch das oft regnerische Wetter sollte nicht abschrecken – es verstärkt die wilde, authentische Atmosphäre dieser einzigartigen Landschaft.

Regen sammelt sich in den Bergen, bildet hunderte Wasserfälle und sobald die Sonne durchbricht, spannt sich ein Regenbogen über die Täler.

Der höchste Gipfel des Fjords heißt Mitre Peak, benannt nach seiner Form, die an die Mitra eines Bischofs erinnert.
Der Milford Sound ist die berühmteste Landschaft Neuseelands.

Der Milford Sound und der Doubtful Sound sind die einzigen Fjorde mit Straßenanbindung. Hier finden sich die wohl spektakulärsten Landschaften Neuseelands – dunkle Gewässer, in denen Delfine und Pelzrobben schwimmen.

Der Wanderer, der den Fiordland erkundet, sollte sich auf epische Landschaften einstellen, die wie aus einer anderen Welt wirken.
Der Routeburn Track bietet Panoramen, die an den Film Avatar erinnern.
Milford Track, Great Walk.
Auf dem Milford Track, der schönsten Wanderung der Welt. Ein Film von Trail & Kale

Southland allein beherbergt drei der zehn besten Wanderungen Neuseelands. Diese Great Walks über 3 bis 5 Tage führen durch Landschaften von unvergleichlicher Schönheit.

Der Milford Track gilt seit über 100 Jahren als Nummer eins der Wanderführer, doch auch der Kepler Track oder der Routeburn Track bieten unvergessliche Erlebnisse – ebenso wie die Besteigung zum Lake Marian.

Die Wassermenge der Purakaunui Falls variiert je nach Jahreszeit und Niederschlag.
Die Purakaunui Falls befinden sich in den Catlins, weiter östlich.

Weiter östlich liegen die Catlins, eine waldreiche Region zwischen Otago und Southland. Hier prägen vom Wind geformte Bäume die Landschaft, und Liebhaber von Meeresfauna und Vögeln kommen auf ihre Kosten.

Nugget Point trägt seinen Namen zu Recht, mit Felsen, die einen sehr fotogenen Leuchtturm umgeben.
Nugget Point ist bei Sonnenuntergang noch spektakulärer.

Sehenswert sind die Purakaunui Falls, Nugget Point, die Cathedral Caves (nur bei Ebbe zugänglich) sowie der versteinerte Wald von Curio Bay, dessen Alter auf 180 Millionen Jahre datiert wird.

Meinung von NZreisen zu Southland

Der Milford Sound leidet unter seinem eigenen Erfolg und ist oft überlaufen. Wer sehr früh oder am späten Nachmittag kommt, kann in der Regel die Reisebusse voller Touristen aus aller Welt vermeiden. Dieses Problem betrifft nicht diejenigen, die in der Nebensaison reisen oder den Doubtful Sound bevorzugen – weniger bekannt, aber ruhiger und vielleicht sogar schöner.

Schwer zugänglich, wird der Doubtful Sound weniger besucht als der Milford Sound, ist aber wilder und majestätischer.
Der Doubtful Sound ist ein Fjord, der an einem ganzen Tag besucht werden kann.
Doubtful Sound, Fiordland.
Entdeckung des Doubtful Sound, des wildesten Fjords Neuseelands. Ein Film von RealNZ

Da Queenstown und der Milford Sound weit voneinander entfernt sind (obwohl sie aus der Luft betrachtet so nah wirken), übernachten die meisten Reisenden in Te Anau. Abgesehen von einem sehenswerten Besuch der Glühwürmchenhöhlen bietet die Stadt wenig, daher lohnt es sich, Zeit für die Route SH97 einzuplanen, die als schönste Straße des Landes gilt.

Helikopterflüge über den Fiordland sind außergewöhnlich, wenn man es sich leisten kann, da die Aktivität leider sehr teuer ist.
Helikopterflüge über den Fiordland sind atemberaubend.

Die drei Great Walks der Region dauern mehrere Tage und sind mit einem kurzen Aufenthalt kaum vereinbar (zumal sie Monate im Voraus gebucht werden müssen). Dennoch sind sie spektakulär, und man kann eine Etappe des Routeburn Tracks als Hin- und Rücktour wandern, um einen Vorgeschmack zu bekommen – vielleicht ein Grund, eines Tages wiederzukommen und die komplette Strecke zu gehen.

Im Fiordland fallen jedes Jahr mehr als sieben Meter Regen, und diese außergewöhnliche Feuchtigkeit ermöglicht es, dass Moose jeden Zentimeter eines Baumstamms bedecken.
Im Fiordland ist jeder Quadratzentimeter mit Moos bedeckt.

Man sollte sich jedoch nicht ausschließlich auf die Great Walks konzentrieren! Es gibt viele kürzere Spaziergänge und Wanderungen in der Region, die ebenfalls grandiose Landschaften erschließen.

Die Gelbaugenpinguine können in den Catlins beobachtet werden. Diskrete Beobachtungspunkte wurden eingerichtet, um die Pinguine nicht zu stören.
Die Gelbaugenpinguine haben in den Catlins ihr Zuhause gefunden.

Wenn die Catlins mit Highlights wie Nugget Point, Curio Bay oder den Purakaunui Falls locken, kommen die meisten Besucher vor allem wegen der Seelöwen und der Gelbaugenpinguine. 

Wenn das Ihren Interessen entspricht, sollten Sie die Gelegenheit nutzen. Andernfalls gibt es keinen zwingenden Grund, so weit in den Süden zu fahren.

Curio Bay ist berühmt für einen versteinerte Wald, der etwa 180 Millionen Jahre alt ist. Die versteinerten Stümpfe sind unter vulkanischem Schlamm begraben, aber einige sind bei Ebbe sichtbar.
Curio Bay hat versteinerte Bäume, die 150 Millionen Jahre alt sind.

Manche Reiseführer empfehlen Bluff oder Invercargill mit dem Hinweis, dass diese Städte symbolisch am Ende des Landes und am nächsten zum Südpol liegen. Doch die touristischen Attraktionen sind dort äußerst begrenzt (ohne den Einheimischen ihre Liebe zur Ruhe abzusprechen), und ein Foto vor einem einfachen Wegweiser rechtfertigt keinen Umweg. Viel sinnvoller ist es, mit der Fähre oder dem Flugzeug nach Stewart Island zu reisen, wo der Rakiura Track verläuft und man Kiwis im Wald beobachten kann.

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

NZreisen hilft Ihnen bei der Organisation Ihrer Reise!

NZreisen bietet Ihnen einen Vergleichsservice, um ein Wohnmobil in Neuseeland zu mieten, ohne ein Reisebüro zu benötigen.
NZreisen ermöglicht Ihnen die Anmietung eines Wohnmobils in Neuseeland.

Neuseeland bietet so viele Wunder, dass die Planung einer Reise zunächst kompliziert wirken kann. Doch keine Sorge: Wir haben Reiserouten vorbereitet für Aufenthalte von einer, zwei, drei oder sogar vier Wochen!

Diese Routen wurden sorgfältig ausgearbeitet, um möglichst viele Highlights einzuschließen. Auch die Fahrzeiten wurden so bemessen, dass sie im Rahmen bleiben – egal ob Sie mit dem Auto oder dem Campervan unterwegs sind.

Sie können sich von den von NZreisen entworfenen Reiserouten inspirieren lassen und sie nach Belieben ändern, um eine Route zu erstellen, die zu Ihnen passt.
NZreisen hilft Ihnen, eine individuelle Route abseits der ausgetretenen Pfade zu gestalten.

Natürlich können Sie Ihre Route jederzeit nach eigenen Wünschen anpassen! NZreisen ist kein Reisebüro, sondern ein praktischer Reiseführer, mit dem Ziel, Ihnen bis zu 30 % der Kosten einer Neuseelandreise zu ersparen.

Unser Team freut sich über jede Frage zu Land und praktischer Reiseorganisation – zögern Sie also nicht, uns anzusprechen!

Die direkte Organisation der Reise ermöglicht es, Reisebürogebühren zu vermeiden und somit die Kosten zu senken.
NZreisen ermöglicht es Ihnen, bis zu 30 % der Reisekosten zu sparen!

Zum Abschluss sei betont, dass es in diesem großen Dossier nicht darum ging, Nord- und Südinsel miteinander zu vergleichen, sondern ihre jeweiligen Wunder vorzustellen. Wenn Sie die Diskussion fortführen möchten, lesen Sie unseren ausführlichen Artikel über die Schönheit der beiden Inseln. Wir wünschen Ihnen einen großartigen Aufenthalt im Land der Kiwis!

Häufige Fragen

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Auf dieser Seite haben wir die Fragen zusammengestellt, die Reisende häufig stellen. Wenn Sie keine Antwort finden, kontaktieren Sie uns!

Verkehrsmittel

Sollte man mit dem Auto oder mit dem Wohnmobil reisen?

Man sagt oft, dass das Auto besser für Paare geeignet ist und das Wohnmobil für Familien, da es wirtschaftlicher ist. In Wirklichkeit ist das jedoch sehr subjektiv. Beide Lösungen haben ihre Vor- und Nachteile, da es sich um zwei völlig unterschiedliche Arten zu reisen handelt. Wichtig ist nur zu wissen, dass beide Lösungen möglich sind und die Reise in jedem Fall ein Erfolg wird, also folgen Sie einfach Ihrem Instinkt.

Kann man das Land mit dem Zug bereisen?

Neuseeland hat noch einige Bahnlinien, die das Land durchqueren. Es handelt sich in erster Linie um touristische Strecken mit offenen Wagen, die es erleichtern, schöne Fotos zu machen. Die größten Nachteile sind, dass der Zug besonders langsam ist und nur einen kleinen Teil des Landes abdeckt, auch wenn die durchquerten Regionen wunderschön sind.

Kann man das Land mit dem Bus bereisen?

Das Busnetz deckt fast das gesamte Land ab. Dennoch ist der Bus keine ideale Lösung, um Neuseeland zu bereisen. Dieses Verkehrsmittel ist nicht so günstig, wie man vielleicht denkt. Es ist vor allem sehr langsam und letztlich wenig geeignet für eine touristische Reise. Man kann nicht anhalten, wann man will, um die Landschaft zu genießen, und muss ständig das Gepäck ein- und ausladen. Ein weiterer großer Nachteil ist, dass der Bus einen nicht zu den Startpunkten von Wanderungen oder Aktivitäten bringt, was sehr einschränkend ist.

Muss man viel fahren?

Die von NZreisen ausgearbeiteten Routen umfassen im Durchschnitt 200 km pro Tag. Das ist kein Problem, zumal Sie sich das Steuer wahrscheinlich mit mehreren Fahrern teilen werden. Wir haben Ruhetage eingeplant, damit Sie sich erholen können, und Sie haben immer genug Zeit, die Landschaft und die Aktivitäten zu genießen.

Wie kommt man von einer Insel zur anderen?

Die Fähre und das Flugzeug sind die einzigen Möglichkeiten, von der Nordinsel auf die Südinsel oder umgekehrt zu gelangen. Die Überfahrt mit der Fähre ist zwar länger (3 Std. 30 Min.), aber viel interessanter, da man sein Fahrzeug an Bord nehmen kann und die Landschaft wunderschön ist.

Kann man Inlandsflüge nehmen?

Inlandsflüge ermöglichen es, Straßenkilometer zu vermeiden und in Rekordzeit von einer Insel zur anderen zu gelangen. Sie sind vor allem bei einer zweiten Reise interessant, wenn man nicht dieselben Besichtigungen wiederholen möchte, die man bereits gemacht hat.

Reiseorganisation

Sollte man die Reise im Norden oder im Süden beginnen?

Die Reise im Süden zu beginnen ist manchmal etwas günstiger, da die Vermieter Schwierigkeiten haben, ihre Flotte nach Auckland zurückzubringen, wo die meisten Reisenden ankommen. Im Allgemeinen bevorzugt man jedoch die Nord-Süd-Richtung, da sie es ermöglicht, die Landschaften in einer Art Crescendo zu erleben.

Sollte man in Hotels oder in B&Bs übernachten?

Die Zeit, in der Bed and Breakfasts günstiger waren als Hotels, ist vorbei. Die Preise wurden aufgrund des Tourismusanstiegs nach oben angepasst. Beide Lösungen sind möglich, und man kann sie auch abwechseln. NZreisen bietet Ihnen eine Auswahl an Hotels und B&Bs, um Ihnen das Leben zu erleichtern und eine schnelle Buchung zu ermöglichen.

Welches Budget sollte man einplanen?

Das hängt ganz von der Dauer Ihres Aufenthalts vor Ort und den Aktivitäten ab, die Sie unternehmen möchten. Auch die Jahreszeit kann die Preise beeinflussen. Es gibt keine pauschale Antwort auf diese Frage. Sie müssen NZreisen studieren und eine Route festlegen, bevor Sie diese Frage seriös beantworten können.

Kann man nur eine Insel besuchen?

Ja, Sie können während Ihres Aufenthalts nur eine Insel besuchen. Sie sind groß genug, um Sie wochenlang zu beschäftigen.

Kann man alles in wenigen Wochen sehen?

Neuseeland ist ein großes Land, und selbst ein Jahr reicht nicht aus, um alles zu sehen. Aber ein Aufenthalt von einigen Wochen ermöglicht es, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Wenn Sie nur wenig Zeit haben, ist es sinnvoll, sich auf eine Insel zu beschränken.

Besichtigungen und Aktivitäten

Sind die Aktivitäten teuer?

Kostenpflichtige Aktivitäten sind in Neuseeland teuer, aber es gibt unzählige kostenlose Aktivitäten, angefangen bei den Nationalparks, die für alle zugänglich sind. Sie können ein Budget für einige Aktivitäten einplanen, die Ihnen am Herzen liegen, wie eine Kajaktour oder einen Fallschirmsprung, aber Sie müssen sich nicht ruinieren, um einen schönen Urlaub zu verbringen.

Welche ist die schönste Insel des Landes?

Das ist eine endlose Debatte. Jeder hat seine eigene Meinung, aber in der Praxis hat jede Insel außergewöhnliche Landschaften, und es ist schwer, sie gegeneinander abzuwägen. Man könnte nur eine einzige Insel besuchen und wäre trotzdem sehr zufrieden mit dem Aufenthalt.

Welche ist die schönste Region zum Besuchen?

Bei NZreisen hat jeder Experte seine eigene Meinung zu dieser Frage. Persönlich bevorzuge ich die Region Otago, da mich die Landschaften an „Der Herr der Ringe“ erinnern. Aber auch die grünen Hügel von Northland sind paradiesisch.

Welche ist die am wenigsten interessante Region?

Neuseeland hat das unglaubliche Glück, auf seinem gesamten Territorium wunderschön zu sein. Natürlich sind einige Regionen interessanter als andere, mit mehr unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten. Die Region Gisborne zum Beispiel ist weniger zugänglich und weniger besucht, aber deshalb nicht uninteressant.

Wie groß ist das Land?

Neuseeland ist so groß wie zwei Drittel Frankreichs oder so groß wie das Vereinigte Königreich oder Japan.

Gibt es gefährliche Tiere?

In Neuseeland gibt es keine für den Menschen gefährlichen Tiere, im Gegensatz zu Australien, das davon wimmelt. Es gibt zum Beispiel überhaupt keine Schlangen im Land, und die wenigen giftigen Spinnen sind nicht tödlich.