Detaillierter Guide
Dieser Reiseführer konzentriert sich auf die wichtigsten Qualitäten, die Sie dazu bringen sollten, Neuseeland für Ihren nächsten Urlaub zu wählen.
- Das schönste Land der Welt?
- Atemberaubende Landschaften.
- Ein weltweit einzigartiges Klima.
- Eine sehr gastfreundliche Bevölkerung.
- Eine faszinierende Maori-Kultur.
- Tierarten, die aus dem Rahmen fallen.
- Das Land des Herrn der Ringe.
- Fantastische Outdoor-Aktivitäten.
- Weingüter und international anerkannte Weine.
- Einfaches Fahren auf leeren Straßen.
- Eine extrem niedrige Kriminalitätsrate.
- Ein wahres Paradies auf Erden?
Das schönste Land der Welt?
Neuseeland vermittelt das Bild eines Paradieses auf Erden mit weiten Landschaften und unberührter Natur. Ein Bild, das seit Jahren durch die Kampagnen „100% Pure“ des Fremdenverkehrsamtes gepflegt wird.
Und das funktioniert hervorragend. Die Zahl der Besucher steigt ständig, mit einem spektakulären Anstieg von 25 % zwischen 2016 und 2018.
Fernsehberichte häufen sich, und Dreharbeiten für Blockbuster haben seit der Verlagerung der Spezialeffektproduktion nach Wellington zugenommen.
Neuseeland ist im Aufschwung. Angesichts dieses Enthusiasmus könnte man fast zweifeln.
Und doch wird das Land seinem Ruf gerecht und enttäuscht nicht, mit Umfragen, die bestätigen, dass 97 % der Besucher mit ihrer Reise zufrieden sind und die Destination nach ihrer Rückkehr ihren Freunden weiterempfehlen.
Falls Sie all dem Medientrubel entgangen sind, habe ich für Sie meine persönliche Top 10 der Gründe vorbereitet, die Sie dazu bewegen sollten, Neuseeland zu besuchen. Und wenn ich Sie überzeugen kann, hilft Ihnen NZreisen bei der Organisation Ihrer Reise. Wir bieten Reiserouten an und helfen Ihnen, ein Auto oder ein Wohnmobil zu buchen, um Ihre Traumreise bei den Kiwis zu verwirklichen.
Atemberaubende Landschaften.
Wenn es nur einen einzigen Grund gäbe, nach Neuseeland zu reisen, dann wäre es dieser. Das Land besitzt eine Vielfalt an Landschaften, die weltweit einzigartig ist. Es ist eine Verdichtung aller Formen, die die Erde zu bieten hat.
Der Reisende wechselt fast ununterbrochen von einem paradiesischen Ort zum nächsten, mit sehr deutlichen Reliefunterschieden nur wenige Kilometer voneinander entfernt. Das Erlebnis ist umso beeindruckender, da man sich oft allein auf der Welt wiederfindet, was heutzutage ein unglaublicher Luxus ist.
Neuseeland verfügt über majestätische Berge, türkisfarbene Seen, schwindelerregende Wasserfälle, mysteriöse Fjorde, Wiesen, die durch geothermische Aktivität aufgeworfen sind, Höhlen voller Millionen von Glühwürmchen… und all dies ohne Eingriffe der Zivilisation.
Die Milchstraße kann in Neuseeland sogar mit bloßem Auge gesehen werden, so rein ist die Luft und so frei der Himmel von Lichtverschmutzung. Es ist unmöglich, all diese Schönheiten in ein paar Zeilen zusammenzufassen, und ich empfehle Ihnen unser Dossier über die schönsten Landschaften des Landes, um sich noch mehr zu begeistern.
Ein weltweit einzigartiges Klima.
Lassen Sie sich nicht von der Position auf der Karte täuschen, Neuseeland ähnelt nicht dem Südpol, dank seines subtropischen Klimas, das das ganze Jahr über angenehm ist. Es ist kein Zufall, dass der Farn das Nationalsymbol ist und dass die Australier der sengenden Hitze ihres Kontinents entfliehen, um ihre Ferien im grünen Paradies Neuseelands zu verbringen.
Ein Land, in dem die vielen Mikroklimata erstaunliche Kontraste bieten. Palmen wachsen dort, wo es keine geben sollte, eine feine Sandwüste, die vom Wald umgeben ist, wirkt wie aus dem Nichts erschienen, und es gibt sogar Bergseen, in denen man im Sommer baden kann.
Der Winter ist in Neuseeland mild (im Norden im Durchschnitt 12°), und da die Bäume ihre Blätter nicht verlieren, hat man den Eindruck, einen Disneyland-Park nach Betriebsschluss zu besuchen.
Als Sahnehäubchen öffnen die Wintersportorte ihre Türen und ermöglichen das Skifahren an Vulkanhängen in atemberaubenden Panoramen.
Es heißt oft, man könne in Neuseeland vier Jahreszeiten an einem einzigen Tag erleben.
Eines ist sicher: Man darf in einem Land, in dem die Wolken in wenigen Minuten der Sonne weichen können, nie an der Wetterbesserung verzweifeln.
Eine sehr gastfreundliche Bevölkerung.
Sie werden „Kiwis“ genannt, und wenn ich die Neuseeländer in wenigen Worten beschreiben müsste, würde ich sagen, dass sie vor allem friedlich und integer sind. Eine aktuelle Studie hat sie sogar als das zweitgastfreundlichste Land der Welt eingestuft, gleich nach Island.
Vielleicht sind es die Werte der Solidarität (Rugby, Segeln), die von Kindheit an vermittelt werden, oder ihr ausgezeichnetes Bildungssystem (2018 als bestes der Welt eingestuft), die erklären, warum die einheimische Bevölkerung so wohlwollend gegenüber Fremden ist.
Deshalb sage ich oft, dass man wegen der Landschaften nach Neuseeland kommt, aber vor allem wegen seiner Bewohner zurückkehrt. Die Neuseeländer haben ein großes Herz, und ihre Freundlichkeit, die ansteckend ist, gibt einem den Glauben an die Menschheit zurück.
Sie müssen mir nicht aufs Wort glauben, aber die Statistiken bestätigen meine Aussage. Die Kriminalitätsrate ist eine der niedrigsten weltweit und die politische Klasse ist nicht durch Skandale auffällig (Neuseeland ist das am wenigsten korrupte Land der Welt).
Neuseeland ist heute das am wenigsten korrupte Land der Welt.
In Neuseeland herrscht ein echtes Gefühl von Lebensfreude. Der Kontrast ist noch deutlicher, wenn man nach den Ferien nach Hause zurückkehrt und ein Land wiederfindet, in dem alle nur schimpfen. Für viele war der Aufenthalt eine Auszeit voller Sanftheit in einer harten Welt, weit weg vom Alltagsstress.
Eine faszinierende Maori-Kultur.
Von diesem fernen Reiseziel kennen viele nur die All Blacks. Aber das Land hat weit mehr zu bieten als Rugby-Weltmeister, auch wenn das ovale Leder hier eine Art Religion ist.
Neuseeland misst den alten Traditionen große Bedeutung bei. Der Haka, der den Spielen vorausgeht, war ursprünglich ein Stammes-Tanz, der dazu bestimmt war, dem Gegner seine Lebenskraft zu entziehen. Sie können ihn während Ihres Besuchs im Museum Te Papa in Wellington lernen, das eine Einführung anbietet.
Die bewaffneten Konflikte der Kolonialzeit gehören der Vergangenheit an, und die Gesellschaft steht zu ihren maorischen Ursprüngen. Das Museum von Rotorua, ein wahres Juwel, das Qualität über Quantität stellt, ist ein Muss, um die Geschichte des Landes und seine Bräuche zu entdecken.
Und wenn sich die Maori-Kultur in Skulpturen von außergewöhnlicher Raffinesse zeigt, so ist sie auch eine lebendige Sprache, deren Klang perfekt mit der Natur harmoniert. Und wer weiß, vielleicht kehren Sie von Ihrer Reise sogar mit einer Tätowierung als Erinnerung zurück.
Tierarten, die aus dem Rahmen fallen.
Neuseeland ist zwar nicht das einzige Land, in dem man Delfine, Seelöwen oder Wale beobachten kann, doch findet man hier Hunderte von Arten, die weltweit einzigartig sind. Der würdigste Vertreter dieser außergewöhnlich vielfältigen Fauna ist der Kiwi, ein niedlicher flugunfähiger Vogel, der zur Landesmaskotte geworden ist und den Neuseeländern selbst ihren Spitznamen gegeben hat.
Der Kiwi ist die Landesmaskotte und auch der Spitzname der Neuseeländer.
Der Kea, der einzige Bergpapagei, ist auch der intelligenteste Vogel der Welt. Er ist in der Lage, Coladosen zu öffnen und in Ihrem Rucksack zu stöbern, wenn Sie ihm den Rücken zukehren. Das winzige Rotkehlchen begleitet Sie im Wald, als wären Sie in einem Walt-Disney-Film, und der Tui hat einen Gesang, der den Klängen von R2D2 aus „Krieg der Sterne“ ähnelt.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, daran zu erinnern, dass es in Neuseeland keine gefährliche Tierart für den Menschen gibt.
Es gibt nicht einmal Schlangen, und die einzige noch giftige Spinnenart (die Katipo) ist praktisch ausgestorben.
Tatsächlich sind es die 30 Millionen Schafe, die auf den Ebenen umherziehen, die Probleme bereiten können, wenn sie eine Straße blockieren, um in Herden zu überqueren.
Aber man kann es ihnen kaum verübeln, sie sind so fotogen.
Das Land des Herrn der Ringe.
Sie wissen sicher, dass die Trilogien von Peter Jackson in Neuseeland gedreht wurden. Das Land verkörpert perfekt Mittelerde, wo die Abenteuer des Hobbits und des Herrn der Ringe stattfinden.
Die Landschaften haben eine so epische Dimension und sind den Erzählungen Tolkiens so nahe, dass die meisten natürlichen Kulissen nicht einmal in der Postproduktion retuschiert werden mussten, um in den Filmen zu erscheinen.
Jeder Fan, der etwas auf sich hält, muss unbedingt das Dorf Hobbiton besuchen, den authentischen Drehort, der von einer ganzen Armee von Gärtnern gepflegt wird.
Das Gasthaus „Grüner Drache“ serviert Bier (und Ginger Beer für die Kinder), und man kann dort sogar bei Kerzenschein feiern, wenn die Nacht hereinbricht.
Der Tongariro-Nationalpark diente als Kulisse für das unheilvolle Mordor von Sauron im Herrn der Ringe. Der Schicksalsberg ist in Wirklichkeit der Ngauruhoe, ein aktiver Vulkan, den man besteigen kann und der über türkisfarbene Seen ragt.
Und wenn Ihnen der Mut fehlt, können Sie sich im Weta Cave Shop-Museum in Wellington mit Souvenirs trösten. Seit dem Erfolg der Trilogien arbeitet Peter Jacksons Spezialeffektfirma an den wichtigsten Hollywood-Blockbustern.
Man zählt unzählige Großproduktionen, die in Neuseeland entstanden sind, eine der jüngsten ist das Remake von „Elliot, das Schmunzelmonster“, gedreht in Rotorua und Queenstown. Und in der Vergangenheit haben Sie das Land sicher schon ohne es zu wissen in „Die Chroniken von Narnia“ bewundert, gefilmt an der Cathedral Cove.
Fantastische Outdoor-Aktivitäten.
Alle möglichen Sportarten sind möglich in einem Land, das sich als absolute Referenz für Outdoor-Aktivitäten etabliert hat. Queenstown auf der Südinsel hat sich selbst zur Welthauptstadt des Abenteuers erklärt. Ein Titel, der nicht unverdient ist für eine Stadt, die das Jetboot und sogar das Bungee-Jumping aus Gondeln erfunden hat.
Zu den tausenden Wanderungen in allen Variationen kommen zehn große Treks, die weltweit bekannt sind, wie der berühmte Milford Track, den man sechs Monate im Voraus reservieren muss und der seit über einem Jahrhundert in den Reiseführern als absolute Referenz gilt.
Und was soll man über das Radfahren sagen, mit tausenden Kilometern ausgebauter Wege (einer davon durchquert sogar das ganze Land von Nord nach Süd) und den Wassersportarten (Tauchen, Schwimmen mit Delfinen, Surfen). Die Wohlhabendsten können sich sogar einen Paragliding-Flug oder einen Fallschirmsprung über grandiosen Landschaften gönnen.
Doch man muss kein großer Sportler sein, um die Natur zu genießen. Es gibt Angebote für jeden Geschmack, jedes Alter und jedes Niveau. Sie könnten ganz auf Wanderungen verzichten und sich mit einfachen Spaziergängen begnügen, ohne das Gefühl zu haben, etwas zu verpassen.
Weingüter und international anerkannte Weine.
Wie lange ist es her, dass neuseeländischer Wein einen schlechten Ruf hatte. Auch wenn die Produktion des Landes in der breiten Öffentlichkeit noch wenig bekannt ist, haben internationale Messen den Sauvignon Blanc aus Marlborough mehrfach ausgezeichnet.
Die Fruchtbarkeit des vulkanischen Bodens und das Klima, das perfekt für den Weinbau geeignet ist, erklären teilweise die Qualität der in Neuseeland produzierten Weine. Aber vor allem ist es die Bündelung des Know-hows der Winzer, die sich ausgezahlt hat. Neuseeländische Weine stehen heute im Rampenlicht und gehören zu den besten der Welt.
Die Weintour (oft sogar in der 2CV) ist ein Klassiker, und man picknickt mitten in den Weinbergen und bestellt Käseplatten, wie im Rippon Vineyard, das auch einen köstlichen Pinot Noir produziert.
In einer standardisierten Zeit, in der „Made in China“-Souvenirs die Regale der Touristenshops füllen, ist Wein ein sicherer Wert, wenn es darum geht, ein Souvenir mitzubringen, das man mit Freunden teilen kann.
Einfaches Fahren auf leeren Straßen.
Zwar fährt man in Neuseeland auf der linken Straßenseite, aber das sollte Sie nicht beunruhigen, denn die Straßenverkehrsordnung bleibt gleich und die Vorfahrt bleibt rechts, außer wenn etwas anderes angegeben ist.
Man gewöhnt sich umso schneller daran, als der Verkehr im größten Teil des Landes praktisch nicht existiert.
Neuseeland hat 4,7 Millionen Einwohner in einem Land so groß wie das Vereinigte Königreich, das 65 Millionen Einwohner zählt.
Die Infrastruktur ist modern, die Straßen gut gepflegt, und die meiste Zeit sind Sie allein auf der Straße.
In der Nebensaison ist es keine Seltenheit, zwanzig Kilometer zu fahren, ohne jemandem zu begegnen.
Staus gibt es außerhalb der Großstädte nicht, und im ganzen Land gibt es praktisch keine Mautstellen.
Die Schönheit der Landschaften und die Vielfalt des Reliefs machen das Fahren in Neuseeland zu einem wahren Vergnügen.
Oft ist die Fahrt zur nächsten Etappe der Höhepunkt des Tages.
So sehr, dass man manchmal das Gefühl hat, in einer Autowerbung zu fahren, und ich versichere Ihnen, dass ich nicht übertreibe.
Die logische Folge einer stressfreien Fahrt ist, dass man am Steuer nicht erschöpft wird und jeden Moment genießt. Morgens ins Auto zu steigen, ist keine Pflicht, sondern das Versprechen, neue Landschaften zu entdecken.
Eine extrem niedrige Kriminalitätsrate.
Neuseeland ist eines der sichersten Länder der Welt mit einer besonders niedrigen Kriminalitätsrate, insbesondere im Vergleich zu den meisten westlichen Gesellschaften.
Das bedeutet nicht, dass es keine Straftaten oder Diebstähle im Land gibt, aber sie sind unendlich viel seltener als anderswo. In Wirklichkeit ist es weniger die Polizei, die effizient ist, als die Bevölkerung, die friedlich und ehrlich ist.
Wenn die Natur an sich nicht gefährlich ist, sind es oft die Touristen, die sich in Gefahr bringen, indem sie die Sicherheitsregeln nicht beachten oder ihre Wanderungen nicht planen.
Manche Reisende neigen manchmal dazu, sich allein auf der Straße zu fühlen, und vergessen, links zu fahren.
Wenn man eine verantwortungsvolle Haltung beibehält, ist Neuseeland ungefährlich und bietet eine außergewöhnliche Lebensqualität.
Auckland schwankt beispielsweise zwischen dem zweiten und dritten Platz im Mercer-Ranking der lebenswertesten Städte der Welt, während Paris nicht über Platz 35 hinauskommt.
Ein wahres Paradies auf Erden?
Neuseeland könnte den Titel des schönsten Landes der Welt beanspruchen, mit einer ernsthaften Chance, auf dem Podium zu landen. Natürlich sind die zehn hervorgehobenen Qualitäten nicht die einzigen, und man könnte auch Nachteile finden.
Aber angesichts der großen Entfernung, die die Welt von Neuseeland trennt, überqueren Millionen von Besuchern nicht zufällig die halbe Welt. Es gibt keine Täuschung, und das Reiseziel hält alle seine Versprechen.
Das Land ist eine Verdichtung von allem, was es auf dem Planeten am schönsten gibt. Und da das Land sowohl modern ist als auch von gastfreundlichen Menschen bewohnt wird, lässt es sich leicht während eines Roadtrips von ein paar Wochen erkunden. Es liegt an Ihnen, die ausgetretenen Pfade zu verlassen, um unvergessliche Entdeckungen zu machen.
Da Neuseeland in den Rankings der Reiseführer an der Spitze liegt, erscheint es undenkbar, dieses Reiseziel nicht zu besuchen, wenn Sie es sich leisten können. Und weil der Aufenthalt teuer ist, kann Ihnen NZreisen helfen, Ihren Traum zu verwirklichen, indem alle Agenturgebühren entfallen.
NZreisen hilft Ihnen, Ihre Reise bis zu 30 % günstiger zu organisieren als mit einem Reisebüro.
Wir bieten Ihnen sowohl Autovermietung als auch Wohnmobilvermietung an, und wenn Sie Hotelzimmer oder eine gute Reiseversicherung suchen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir stehen Ihnen mit Rat zur Seite.