Rotorua ist das wichtigste Touristenziel der Nordinsel.

Eine Frage stellen?

Kontaktieren Sie einen Berater.

Traditionen und uralte Werte Neuseelands.

Detaillierter Guide

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Dieser Reiseführer erklärt Ihnen alles, was Sie über das tägliche Leben der Neuseeländer wissen müssen, um Ihren Aufenthalt gut vorzubereiten.

Eine einzigartige Kultur zu entdecken.

Die Herr-der-Ringe-Trilogie und später die Hobbit-Trilogie wurden in Neuseeland gedreht. Auch Narnia und andere Produktionen wurden im Land gefilmt.
Die Trilogien von Peter Jackson machten das Land der Öffentlichkeit bekannt.
Die vielfältigen Landschaften Neuseelands scheinen geschaffen worden zu sein, um Tolkiens Mittelerde darzustellen.
Bericht über die Dreharbeiten zum Hobbit in Neuseeland. Ein Video von PureNewZealand.

Die breite Öffentlichkeit verbindet Neuseeland mit dem Rugbyteam der All Blacks und den Filmen von Peter Jackson. Das heißt, die neuseeländische Kultur ist noch weitgehend unbekannt.

Ich weiß nicht, inwieweit die Kiwis es schätzen, dass ihr Land systematisch mit „Der Herr der Ringe“ in Verbindung gebracht wird? Sicher ist jedoch, dass Neuseeland das Kino nicht braucht, um zu glänzen.

Man wäre versucht, Neuseeland als Schmelztiegel von westlicher und maorischer Kultur zu beschreiben. Dabei würde man die starke asiatische Gemeinschaft und die zahlreichen Pazifikminderheiten vergessen.

(photo:1876)

All diese Einflüsse spiegeln sich im Alltag wider, doch man muss die Museen besuchen, um die Geschichte und die Kultur des Landes zu verstehen.

Zum Glück haben die Neuseeländer eine sehr originelle Vorstellung davon, wie ein Museum sein sollte. Vergessen Sie die strengen Galerien und entdecken Sie große Räume, in denen Qualität wichtiger ist als Quantität. Das Te Papa in Wellington veranschaulicht diese Philosophie perfekt. Seine breiten Gänge beherbergen lebendige Ausstellungen mit Videos und pädagogischen Attraktionen. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos, wie so oft in Neuseeland.**

Die ständigen Sammlungen der Museen sind in der Regel kostenlos. Die Sonderausstellungen hingegen sind kostenpflichtig.
Die meisten Museen des Landes sind kostenlos.

Die Kultur eines ganzen Landes in einem einzigen Artikel zu behandeln, wäre anmaßend, wenn nicht gar lächerlich. NZreisen hat nicht den Anspruch, Wikipedia zu ersetzen.

Ich werde mich auf die emblematischen Aspekte der Kiwi-Kultur konzentrieren. Diese lebendige Kultur, die Sie während Ihres Aufenthalts kennenlernen und mit Sicherheit lieben werden.

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Ein kultureller Schmelztiegel.

Die Maori-Flagge ist auch das Symbol der Maori-Forderungen.
Die Maori-Flagge, die während des Nationalfeiertags gehisst wird.

Neuseeland wurde von den Briten kolonisiert. Daher spricht man dort hauptsächlich Englisch mit starkem Akzent. Es ist jedoch nicht die einzige Amtssprache: Maori und Gebärdensprache sind ebenfalls anerkannt.

Lange im Niedergang, wird die maorische Sprache heute von 4 % der Bevölkerung gesprochen. Sie wird wieder in den Schulen unterrichtet und gewinnt durch Fernsehsendungen, die ihr gewidmet sind, an Popularität.

Auf religiöser Ebene hat Neuseeland die christlichen Werte bewahrt, die von den ersten britischen Siedlern eingeführt wurden. Anglikaner, Katholiken und Presbyterianer machen 38 % der Bevölkerung aus.

Einige Kirchen sind mit maorischen Motiven verziert. Das Ergebnis ist oft prachtvoll, wirkt aber weit entfernt von der christlichen Tradition.
Eine Kirche in Maori-Farben, Symbol des Kulturmixes.

Der Atheismus hält mit dem Christentum Schritt, während der Rest der Bevölkerung maorische, muslimische, jüdische oder buddhistische Glaubensrichtungen ausübt. Alle diese religiösen Gemeinschaften leben in Neuseeland ohne das geringste Problem zusammen.

Wenn Sie mehr über die Neuseeländer erfahren möchten, lade ich Sie ein, meinen Artikel über die Bevölkerung des Landes zu lesen. Die Maoris stellen 14 % der Bevölkerung, und ihre Kultur ist zweifellos die interessanteste des Landes.

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Erste Begegnung mit der maorischen Kultur.

Die Maori stammen aus Polynesien. Der Legende nach kamen sie von einer legendären Insel namens Hawaiki.
Die Maori sind stolz auf ihre polynesischen Ursprünge.

Es ist vor allem die polynesisch geprägte maorische Kultur, die Besucher nach Neuseeland lockt. Auch wenn die meisten Maoris heute nach westlichen Bräuchen leben, bleibt die Bindung an den Stamm stark, insbesondere im ländlichen Raum.

Ehre und Prestige des Stammes mussten früher um jeden Preis verteidigt werden. Das Überleben der Gemeinschaft erforderte einen ständigen Kampf um Land und natürliche Ressourcen.

Von einer Kriegsgesellschaft zu sprechen, wäre wohl übertrieben, aber die westlichen Siedler zahlten einen hohen Tribut an Menschenleben, bevor ein Einvernehmen gefunden wurde.

Ein wesentliches Element des Gemeinschaftslebens sind die Stammeshäuser Whare nui, die manchmal auch für Besucher zugänglich sind. Das berühmteste befindet sich in Waitangi, an dem Ort, an dem der Vertrag unterzeichnet wurde, der die Feindseligkeiten mit den englischen Kolonisten beendete.

Jede geschnitzte Säule der Whare Runanga repräsentiert einen Stamm, der den Vertrag von Waitangi unterzeichnet hat.
Jeder geschnitzte Pfeiler der Whare Runanga repräsentiert einen Stamm.

Ich sage es gleich: Ich bin kein großer Bewunderer der Maori-Vorführungen, die man in der Region Rotorua sehen kann.

Sie sind vor allem für Touristen gedacht und ermöglichen es, den Hongi, den Hangi und den Haka kennenzulernen, bevor man an einem Dinner-Spektakel teilnimmt.

Wenn Ihnen der Haka der All Blacks gefällt, sollten Sie seine Bedeutung besser in den hervorragenden Museen von Auckland und Wellington entdecken.

Spektakulär in der Ausführung, soll dieser rituelle Tanz dem Gegner seine Lebenskraft entziehen (er wird sogar in der Schule gelehrt!).

Das Moko ist ein rituelles Gesichtstattoo, das früher mit einem Knochen gestochen wurde. Der Schnitt brachte die Tinte unter die Haut und ergab ein Relief-Tattoo. Heute werden moderne Methoden verwendet, aber das Moko ist den Maori vorbehalten.
Das Moko ist ein rituelles Gesichtstattoo, das den Maori vorbehalten ist.

Wenn Sie hoffen, das Land mit einem Maori-Tattoo zu verlassen, haben Sie Glück: Die modernen Methoden haben die rituelle Inzision mit einem Knochen ersetzt.

Falls Sie an einem Gesichtstattoo interessiert sind, sollten Sie wissen, dass Ihnen dies kategorisch verweigert wird. Das Moko symbolisiert einen hohen Rang innerhalb des Stammes, und ein Paheka (also ein Fremder) darf es nicht tragen.

Es gibt noch einige Spannungen in Neuseeland, aber wenn es ein Gebiet gibt, in dem sich Maoris und Pahekas treffen, dann ist es Rugby!

Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Rugby ist eine Religion!

Weltmeister 2011 halten die All Blacks den Rekord für internationale Siege.
Die All Blacks halten den Rekord für internationale Siege.

In Neuseeland wird Rugby großgeschrieben und gilt als Staatsreligion. Die All Blacks haben zwar 2015 die Weltmeisterschaft gewonnen, aber sie pflegen dennoch Einfachheit und Nähe zur Bevölkerung.

Von der Grundschule bis zur Universität gelehrt, zählt Rugby Tausende von Teams und 600.000 Spieler in einem Land mit 4,5 Millionen Einwohnern...

Kein Wunder, dass diese Disziplin perfekt zu den polynesischen Körpern passt.

Es ist nicht die einzige Sportart, die die Kiwis begeistert. Neuseeland ist ein Land der Segler, und man zählt dort die meisten Boote pro Einwohner weltweit.

(photo:2045)

Wenn sie nicht gerade ein Spiel verfolgen oder angeln gehen, widmen sich manche Kiwis einer ganz besonderen Leidenschaft: den Extremsportarten. Das Bungeespringen inspiriert sich von einem alten Brauch der Vanuatu-Inseln. Die Kiwis waren die Ersten, die daraus eine Touristenattraktion machten. Es muss gesagt werden, dass das neuseeländische Gesetz so ziemlich alles erlaubt, solange der Teilnehmer eine Verzichtserklärung unterschreibt.

Der Neuseeländer Alan-John Hackett gilt oft als Erfinder des Bungee-Jumpings.
Bungee-Jumping wurde in Neuseeland erfunden.

Um sich von den Emotionen zu erholen, gibt es nichts Besseres als ein gutes BBQ mit Freunden. Mehr als eine Garmethode ist das „Barbie“ (der Spitzname für BBQ) vor allem ein Lebensstil. Riesige Portionen und herzliche Gastfreundschaft sind zu erwarten, selbst wenn es regnet (Regen ist kein Grund, abzusagen...).

Was den Hangi betrifft, so ist er eine Art maorisches Barbecue. Die Speisen werden auf einer Glutgrube zubereitet, die mit Erde bedeckt ist. Die Stadt Rotorua, die die größte Maori-Gemeinschaft des Landes beherbergt, bietet Ihnen die Gelegenheit, diese lokale Spezialität zu probieren.

(photo:702)

In Neuseeland fehlt es selten an Platz. Deshalb haben die Häuser in der Provinz selten mehr als ein Stockwerk und verfügen über den unverzichtbaren Garten für das Wochenend-BBQ. Der Baustil variiert jedoch stark im Land.

Reiseversicherung für Neuseeland Versicherung Neuseeland Reiseversicherung
Ab nur 24 €. Ab 24 €
RABATT -5% ANGEBOT -5% ANSEHEN

Eine manchmal überraschende Architektur.

Die öffentlichen Gebäude der kleinen Provinzstädte sind im Kolonialstil. So zum Beispiel in Wanganui.
Die Städte sind vom Einfluss der Kolonialisierung geprägt.

Die neuseeländischen Städte haben viel Charme, und die alten viktorianischen Häuser werden weiterhin gut gepflegt. Zusammen mit der Restaurierung alter Autos ist es fast ein Nationalsport.

Zur Zeit der Kolonisation hofften die Westler, das Bild ihrer Heimat nachzubilden. Die Architekten ließen sich stark vom viktorianischen Stil inspirieren, der damals in Mode war. Der Goldrausch der 1860er Jahre gab ihnen die Mittel, ihre Ambitionen zu verwirklichen. Allerdings musste man mit den Erdbeben rechnen! Viele Gebäude auf der Nordinsel wurden aus Kauriholz gebaut, um den Erschütterungen standzuhalten.

Holz hat den Vorteil, Erdbeben besser zu widerstehen als Beton. Aus diesem Grund bestehen viele öffentliche Gebäude wie das alte Parlament aus Kauri-Holz.
Das alte Parlament ist aus Holz gebaut, um Erdbeben zu widerstehen.

Die chinesischen Gärten, die sich in den Städten vermehren, sind ein Zeichen der Öffnung gegenüber der dritten Einwanderungswelle.

Neuseeland ist eine kosmopolitische, offene und tolerante Gesellschaft. Eigenschaften, die sich selbstverständlich in der Kultur des Landes widerspiegeln.

Die maorische Architektur, die farbig bemalten Wharenui, ist besonders fotogen und zieht die Bewunderung der Touristen auf sich.

Mehr als jedes andere Volk im Pazifik sind die Maori Meister in der Kunst der Schnitzerei, wie die bemerkenswerten Versammlungshäuser mit geschnitzten Pfeilern zeigen.
Die Maori-Schnitzkunst ist eine der raffiniertesten im Pazifik.

Nach und nach beeinflusst der maorische Stil die moderne Architektur, und es ist sehr wahrscheinlich, dass der Wiederaufbau von Christchurch diesen Wandel widerspiegeln wird.

In der Zwischenzeit haben die Kiwis Originalität bewiesen, indem sie eine Kathedrale aus Karton errichteten, um die durch das große Erdbeben zerstörte zu ersetzen.**

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Tradition und moderne Kunst.

Die meisten großen Museen wie das Te Papa in Wellington zeigen maorische Kunstwerke und Skulpturen.
Maori-Kultur und -Traditionen werden in Museen ausgestellt.

Beschäftigt mit Kämpfen gegen die Maoristämme und dem Bau ihrer Städte, hatten die Westler kaum Zeit, sich den Künsten zu widmen.** Die Situation hat sich verändert, aber das Erwachen kam spät.

Bevor die Werke von Peter Jackson ins Kino kamen, hatte die Regisseurin Jane Campion die Goldene Palme des Filmfestivals von Cannes mit ihrer „Piano Lesson“ gewonnen.

Der Film, der die Menschen am meisten beeindruckte, bleibt jedoch zweifellos „Die letzte Kriegerin“ von Lee Tamahori.

Wie ich im Vorwort dieses Artikels sagte, werde ich nicht alle Schauspieler und Schriftsteller des Landes aufzählen.

Die Kiwi-Literatur beginnt im Ausland bekannt zu werden, nachdem sie lange auf die Romane von Katherine Mansfield beschränkt war.

Der Film, der den Alltag einer Maori-Familie darstellt, vermittelt ein ganz anderes Bild als ein Blockbuster wie Der Herr der Ringe.
«Die letzte Kriegerin» ist ein Film, der Eindruck hinterließ.

In Sachen Musik ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie nie eine einzige Note aus Neuseeland gehört haben.

Vielleicht erinnern sich diejenigen, die in den 80er Jahren Jugendliche waren, an die Titel der Chills oder der Verlaines aus Dunedin.

Dennoch ist die Musikszene sehr lebendig und geprägt vom kulturellen Einfluss des Pazifiks.

Während der Festivals können Sie die Musikkultur des Landes entdecken. Der Einfluss des Pazifiks ist deutlich zu erkennen.
Die Musiker sind von den Rhythmen des Pazifiks beeinflusst.
Der Clip von Jonny Love startet in Dunedin und durchquert im Step-Motion-Verfahren einen Großteil des Landes.
Jonny Love - Weight Of Tomorrow. Ein Clip von Jonny Love.

In einem völlig anderen Bereich ist die Sopranistin Dame Kiri Te Kanawa hingegen weithin bekannt und von Opernliebhabern geschätzt. Die Maoris mussten nicht auf die Kolonisation warten, um ihren erstaunlichen künstlerischen Sinn zu zeigen. Die Techniken der Holzschnitzerei und des Flechtens hatten ein unvergleichliches Maß an Feinheit erreicht. Tänze und Zeremonien sind nach wie vor beeindruckend.

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Kann man sich mit Kiwiana anstecken?

Die Stadt Rotorua und ihre Umgebung bieten zahlreiche Aufführungen zur Maori-Kultur. Es handelt sich oft um einfache Dinner-Shows, die Besucher auf der Suche nach Authentizität enttäuschen können.
Die Maori-Shows sind in der Region Rotorua konzentriert.

Ich hoffe, dass Ihnen dieser kurze Überblick Lust gemacht hat, die neuseeländische Kultur kennenzulernen. Ich habe die Frage bei weitem nicht erschöpft, und einige Themen wurden ausgelassen.

Trotz des Erfolgs ihrer Wirtschaft sind die Neuseeländer noch immer durch mehrere Jahrhunderte Isolation verunsichert.

Der Reichtum ihrer Kultur erscheint ihnen immer noch geringer als der anderer Länder.

Ein Künstler oder Sportler muss im Ausland erfolgreich sein, um von seinen Landsleuten anerkannt zu werden.

Deshalb gelten die All Blacks als die wahren Botschafter des Landes und werden von der ganzen Bevölkerung verehrt.

Man kann nicht über Vegemite sprechen, ohne es probiert zu haben. Wenn Sie es überleben, werden Sie ein echter Kiwi, aber Sie müssen das ganze Glas essen!
Marmite (oder das australische Vegemite) gehört zur Kiwiana.
Eine Air-New-Zealand-Kampagne zur Veröffentlichung des Hobbits im Kino.
Air-New-Zealand-Kampagne zur Veröffentlichung des Hobbits. Ein Video von Air New Zealand.

Ich möchte noch ein Wort über die Kiwiana hinzufügen, diesen Ausdruck, der die symbolträchtigen Objekte der Popkultur bezeichnet.

Marmite (oder Vegemite) und Hokey Pokey sind Begriffe, die Sie wahrscheinlich noch nie gehört haben, die aber einen wichtigen Platz im Herzen der Neuseeländer einnehmen.

In diesem Land, in dem man sich nicht zu ernst nimmt, sind die einfachen Dinge oft die am meisten geschätzten.

Häufige Fragen

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Auf dieser Seite haben wir die Fragen zusammengestellt, die Reisende häufig stellen. Wenn Sie keine Antwort finden, kontaktieren Sie uns!

Lokale Küche

Muss man Marmite essen, um ein Kiwi zu sein?

Ob Neuseeländer oder Australier – Marmite (oder Vegemite) gehört zum Frühstück einfach dazu. Niemand zwingt Sie, aber probieren sollten Sie es zumindest einmal.

Wo kann man ein echtes Hangi probieren?

In Rotorua lebt die größte Māori-Gemeinschaft des Landes. Dort können Sie Speisen genießen, die nach alter Tradition im Erdofen gegart werden.

Was ist ein neuseeländischer "Barbie"?

So nennen die Kiwis ihre Barbecues – eine wahre Institution in Neuseeland.

Neuseeland im Kino

Wo befindet sich Peter Jacksons Weta-Studio?

Das Filmstudio steht in Wellington. Das Museum und der Shop „Weta Cave“ empfangen Fans von Herr der Ringe und Hobbit.

Welche berühmten Filme wurden in Neuseeland produziert?

Blockbuster gibt es unzählige – vor allem die Spezialeffekte entstehen in den Studios von Wellington.

Multikulturelle Gesellschaft

Wie viele Māori leben in Neuseeland?

Etwa 14 % der Bevölkerung sind Nachfahren der Māori.

Welche Religionen gibt es im Land?

Rund 15 % der Bevölkerung praktizieren Religion, während sich 40 % als Atheisten bezeichnen. Das Christentum ist am weitesten verbreitet.

Wer hat Recht – Māori oder Pākehā?

Eine schwierige Frage, die bis in die Kolonialzeit zurückreicht. Damalige Enteignungen führen noch heute zu Wiedergutmachungen durch die Regierung.

Der Haka

Kann man den Haka lernen?

Jeder kann den Haka tanzen – bei Dinner-Shows oder Museumsbesuchen können Sie es ausprobieren. Doch um wirklich Furcht einzuflößen, braucht es jahrelanges Training und eine kräftige Statur.

Gibt es verschiedene Hakas?

Ja, es gibt mehrere Versionen. Am bekanntesten ist der Haka der All Blacks vor internationalen Spielen.

Was bedeutet der Haka?

Es ist ein ritueller Tanz, der den Gegner einschüchtern und ihm seine Lebenskraft nehmen soll.

Rugby

Wie erklärt sich der Erfolg der Nationalmannschaft?

Bei 4,5 Millionen Einwohnern gibt es 140.000 registrierte Spieler – dazu unzählige Hobbyspieler und Kinder, die Rugby in der Schule lernen. Mit einem solchen Talentpool ist der Erfolg naheliegend.

Ist Rugby wie eine Religion?

Das ganze Land hält inne, wenn gespielt wird. Zwar wurde ein Niedergang prophezeit, doch der WM-Sieg im eigenen Land brachte Rugby wieder an die Spitze.

Museen

Sollte man das Te Papa Museum besuchen?

Das Te Papa ist das größte Museum Neuseelands und eines der modernsten weltweit. Es liegt in Wellington am Hafen, bietet spektakuläre Sammlungen und setzt auf Qualität statt Masse. Man fühlt sich nicht eingeengt und verlässt es oft nur ungern.

Kostet der Eintritt in Museen etwas?

Viele Museen sind kostenlos, aber nicht alle. Selbst wenn der Eintritt frei ist (wie im Te Papa), freut man sich über kleine Spenden.

Was sind die wichtigsten Museen des Landes?

Das Auckland War Memorial, Te Papa in Wellington, das Rotorua Museum und das Otago Settlers Museum gehören zu den beliebtesten.

Symbole und Traditionen

Was zeigt die neuseeländische Flagge?

Sie trägt den britischen Union Jack und vier der fünf Sterne des Kreuz des Südens – einer nur hier sichtbaren Konstellation.

Was ist Kiwiana?

Darunter versteht man Objekte, Symbole oder Speisen, die zur neuseeländischen Popkultur gehören: die All Blacks, Hokey-Pokey-Eis, Jaffas-Bonbons, Pavlova, die Silberfarn...

Was ist der Hongi?

Der traditionelle Māori-Gruß: Man legt Stirn und Nase aneinander.

Welche Amtssprachen hat das Land?

Drei: Englisch, Māori und die neuseeländische Gebärdensprache.

Wann ist der Nationalfeiertag?

Am 6. Februar erinnert der Waitangi Day an die Unterzeichnung des Friedensvertrags zwischen Māori und Kolonialherren.

Wie lautet die Nationalhymne?

Es gibt zwei: „God Save the Queen“ bei Anwesenheit der britischen Monarchin und „God Defend New Zealand“ zu allen anderen Anlässen.

Wird Neuseeland die Flagge ändern?

Das Referendum 2016 unter Premier John Key zeigte, dass die Kiwis am Union Jack hängen. Die Flagge bleibt.

Tätowierungen

Kann man sich in Neuseeland tätowieren lassen?

Ja, viele weltweit bekannte Motive basieren auf Māori-Symbolen. Tätowieren lassen ist einfach, da es viele Studios gibt.

Warum sind Gesichtstattoos für Europäer tabu?

Das Moko ist den Māori vorbehalten, traditionell den Stammeshäuptlingen und Ältesten. Tätowierer lehnen es strikt ab, Europäern ein Māori-Gesichtsmuster zu stechen.