Fahren auf der linken Seite

Eine Frage stellen?

Kontaktieren Sie einen Berater.

Verhaltensweisen, die man in Neuseeland vermeiden sollte.

Detaillierter Guide

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Dieser Reiseführer erklärt Ihnen, was man bei einem Aufenthalt in Neuseeland beachten sollte, und welche Verhaltensweisen man vermeiden muss, damit alles gut läuft.

Was muss man befürchten?

Die Schönheit der Landschaften hat die Armut Neuseelands nicht verdrängt. Blanket Man, ein Obdachloser, durchstreifte lange die Straßen von Wellington und wurde zu einer lokalen Figur.
In einem so paradiesischen Land existiert Armut trotzdem!

Neuseeland genießt in der Öffentlichkeit ein besonders positives Image, aber Kriminalität existiert wie überall auf der Welt. Die Frage ist, ob Sie vor Ort damit konfrontiert werden könnten?

Sicherheitsprobleme werden in Reiseführern meist nur am Rande behandelt. Für Reisende ist es jedoch wichtig, sich über mögliche Gefahren zu informieren. Bei NZreisen versuchen wir nicht, Probleme zu verharmlosen, um die Realität schöner erscheinen zu lassen. Das Thema Kriminalität wird ohne Tabus angesprochen, ebenso wie die Gefahren des Linksverkehrs oder riskantes Verhalten während einer Wanderung.

Christchurch erholt sich langsam von dem schweren Erdbeben im Jahr 2011, das etwa hundert Opfer forderte.
Christchurch erholt sich vom großen Erdbeben.

Muss man ein Nachbeben wie das des Erdbebens von Christchurch fürchten? Diese Frage taucht häufig auf und sollte ehrlich beantwortet werden. Ich werde die Chancen erläutern, während Ihrer nächsten Reise ein Erdbeben mitzuerleben.

Das sind gute Gründe, diesen Artikel aufmerksam zu lesen, wenn Sie eine Reise nach Neuseeland planen. Sie finden hier einen vollständigen Überblick zur Sicherheit, ohne Schönfärberei, mit praktischen Tipps zur Lösung jedes Problems.

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Wie hoch ist die Kriminalität?

Befolgen Sie die Formalitäten genau, wenn Sie nach Neuseeland reisen.
Reisen Sie ordnungsgemäß, um Ihren Aufenthalt voll zu genießen.

Neuseeland hat eine der niedrigsten Kriminalitätsraten der Welt. Nach einem Anstieg in den 90er Jahren ist sie stark gesunken und liegt nun wieder auf dem Niveau der 80er Jahre.

Das Land veröffentlicht Statistiken nach ethnischer Zugehörigkeit, und die aktuelle Debatte betrifft die Maori-Bevölkerung. Man kann die Gültigkeit dieses Vorgehens diskutieren, aber diese Gruppe ist stärker in die Kriminalität verwickelt.

Einige sehen darin eine direkte Folge der Armut, die die Gemeinschaft trifft. Andere sprechen von einer Aggressivität, die aus der westlichen Kolonisation resultiert. Eine Debatte, die den Franzosen vertraut vorkommen mag, aber eine andere Realität betrifft.

Nur weil Neuseeland eine niedrige Kriminalitätsrate hat, heißt das nicht, dass man völlig sorglos sein sollte. Treffen Sie die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie in Frankreich und Sie sollten keine Probleme haben.
Abends sollte man die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie in Frankreich treffen.

Auch wenn die Kriminalität in der Maori-Gemeinschaft stärker ausgeprägt ist, betrifft sie nur eine Minderheit der Bevölkerung. Es gibt keinen Grund, sich vor den Maoris zu fürchten, die wie alle Kiwis herzlich und gastfreundlich sind.

Die von uns vorgeschlagenen Reiserouten umfassen selbstverständlich keine armen Viertel, in denen Banden aktiv sind. In touristischen Gegenden sind es vor allem Diebstähle und nicht Überfälle, die vorkommen.

Auch wenn die Risiken besonders gering sind, gehe ich auf das Thema riskanter Verhaltensweisen ein.

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Welches Verhalten sollte man vermeiden?

Alle Diebe träumen davon, ein verlassenes Fahrzeug mit herumliegenden Sachen darin zu finden...
Diebe zielen vor allem auf isolierte Fahrzeuge in der Natur.

Einige Verhaltensweisen können Sie in Verlegenheit bringen oder Gelegenheit für Diebe bieten.

Das Land hat eine Fläche ähnlich wie das Vereinigte Königreich, aber eine 16-mal geringere Bevölkerungsdichte pro km². Lassen Sie niemals Ihre Sachen im Fahrzeug liegen, auch nicht für wenige Minuten.

Seien Sie vorsichtig, vor allem in wenig belebten Wohnvierteln. Wenn Sie spät von einer Feier zurückkehren, ignorieren Sie betrunkene Personen (meist einfache Studenten). Ignorieren Sie ihre Rufe, Provokationen oder Vorschläge.

Der Konsum von Drogen wie Marihuana ist in Neuseeland illegal. Wer mit Drogen erwischt wird, kann ausgewiesen werden und muss eine hohe Geldstrafe zahlen.
Marihuana ist weit verbreitet, kann aber zur Ausweisung führen.

Cannabis gilt als leicht erhältlich in Neuseeland, aber die Polizei praktiziert null Toleranz. Der Besitz von Drogen, egal in welcher Menge, bedeutet das Ende des Urlaubs und das Verbot, in das Land zurückzukehren.

Eine Frau, die allein reist, wird nicht mehr belästigt als ein Mann, aber man sollte nicht zu sorglos sein. Passen Sie in Bars auf Ihr Glas auf und nehmen Sie ein Taxi, wenn Ihr Weg Sie aus belebten Gegenden führt.

Trampen ist nicht ohne Risiko und wird Alleinreisenden nicht empfohlen.
Trampen ist nicht ungefährlich, Vorsicht ist geboten.

Man wird schnell unvorsichtig, wenn man sich sicher fühlt. Die Freundlichkeit der Kiwis vermittelt leicht den Eindruck, dass es keine Diebstähle oder Übergriffe im Land gibt. Wenden Sie dieselben Vorsichtsmaßnahmen an wie in Frankreich, und alles sollte gut verlaufen.

Sicherheit beschränkt sich nicht auf Kriminalität, auch die wilde Natur birgt Gefahren.

Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Welche Gefahren gibt es in der Natur?

Quellwasser ist oft glasklar und gehört zu den reinsten der Welt. Dennoch sollten Sie es nicht trinken, ohne es zu filtern oder abzukochen.
Auch wenn es klar ist, ist Wasser in der Natur nicht trinkbar.

Neuseeland birgt aus gesundheitlicher Sicht keine größeren Risiken. Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben, aber das bedeutet nicht, dass die Natur für Touristen ungefährlich ist.

Trinken Sie kein Flusswasser, auch wenn es klar wirkt. Es gibt einen Parasiten (Giardia), der Übelkeit und Durchfall verursacht. Camper kochen das Wasser vor dem Konsum ab. Wenn Sie darin keine Erfahrung haben, versuchen Sie nicht, ein Feuer zu entfachen!

Ein Sturz kann ernste Folgen haben, wenn Sie in der Wildnis wandern. Die Website Outdoor Intention ist dafür vorgesehen. Sie geben Ihre Route an, und ein Alarm wird automatisch ausgelöst, wenn Sie Ihre Rückkehr nicht melden.

Vor jeder Exkursion in die Natur sollten Sie Ihre Pläne einer Vertrauensperson mitteilen. Wenn Sie nicht rechtzeitig zurückkehren, kann diese die Retter alarmieren.
Gehen Sie nie wandern, ohne Ihre Pläne mitzuteilen.

Das Wetter und die Temperaturen können sich in Neuseeland schnell ändern. Ein blauer Himmel kann in weniger als einer halben Stunde einem Sturm weichen. Werden Sie überrascht, droht Unterkühlung im Gebirge. Deshalb muss man Mindestregeln einhalten. Ungeeignete Ausrüstung oder fehlende Vorbereitung sind die Hauptursachen von Problemen. Fehlende Wasserflaschen, falsches Schuhwerk und Unkenntnis der Route sind Fehler, die Rettungskräfte ständig feststellen.

Einen Gletscher wie den Fox ohne Führer zu erkunden, ist sehr gefährlich. Spalten können von einer dünnen Schneeschicht verdeckt sein!
Die Erkundung eines Gletschers erfordert die Anwesenheit eines Führers.

Neuseeland verfügt über hervorragende Gesundheitsdienste. Doch die Rettungskräfte müssen im Notfall erst vor Ort ankommen. Vergessen Sie Ihr Mobiltelefon und die Liste der Notrufnummern in abgelegenen Gebieten nicht. Jedes gesundheitliche Problem sollte von einem Arzt behandelt werden. Tollwut wird weiterhin durch Tiere übertragen, daher sollten Sie auch bei leichten Bisswunden einen Arzt aufsuchen. Was die Stiche der Sandflies im Milford Sound betrifft, sie können den Urlaub verderben. Ein einfaches Repellent hält diese Mücken fern, sofern Sie es vor dem Hinausgehen auftragen!

Wenn Schilder Sie vor einer möglichen Gefahr warnen, halten Sie Abstand zu den Schlammtümpeln in der Umgebung von Rotorua.
Achten Sie auf die Temperatur der geothermischen Zonen.

In einer geothermischen Region wie Rotorua muss man die Sicherheitsanweisungen beachten, auch wenn der Ort harmlos wirkt. Bringen Sie sich nicht für ein Foto in Gefahr. Die vulkanische Aktivität wird ständig überwacht, besonders in der Region Tongariro und auf White Island, aber ein Nullrisiko gibt es nicht.

Reiseversicherung für Neuseeland Versicherung Neuseeland Reiseversicherung
Ab nur 24 €. Ab 24 €
RABATT -5% ANGEBOT -5% ANSEHEN

Wie vermeidet man Probleme am Strand und in der Sonne?

In dieser Breite ist die Ozonschicht dünner und filtert weniger UV-Strahlen. Deshalb sollte man für seine Sonnencreme einen Schutzfaktor 30 in Betracht ziehen.
Die Ozonschicht ist schwächer, als man denkt!

Neuseeland liegt in der Nähe des Ozonlochs. Paradoxerweise trägt die Luftreinheit dazu bei, dass UV-Strahlen stärker durchdringen!

Sonnencreme ist also unverzichtbar, und Sie sollten einen höheren Lichtschutzfaktor als üblich wählen. Kaufen Sie mindestens LSF 30 und für Kinder eine Sonnencreme mit Totalblocker. Es ist schwer, Urlauber davon abzuhalten, sich zwischen 10 und 16 Uhr der Sonne auszusetzen! Aber wenn Sie es tun, vergessen Sie nicht die Creme!

Mit Hunderten von Kilometern einsamer Strände wirkt Neuseeland wie ein verlorenes Paradies. Die wunderschönen Strände sind jedoch nicht ungefährlich! Im Zweifel verzichten Sie besser auf das Baden, da Strömungen gefährlich sein können.

Verlassene Strände ziehen Touristen an, doch das Baden ist ohne Rettungsschwimmer nicht ratsam.
Baden Sie nicht, wenn der Strand nicht überwacht ist.

Einige Strände wie Hot Water Beach haben Badeverbotszonen. Die Anwesenheit anderer Menschen am Strand oder im Wasser bedeutet nicht unbedingt, dass es keine Gefahr gibt.

Das Wasser ist in Neuseeland oft recht kühl. Nur sonnige Sommertage sind zum Baden ohne Neoprenanzug geeignet. Vermeiden Sie Kälteschocks und gehen Sie langsam ins Wasser.

Da eine gefährliche Amöbe über die Atemwege übertragen wird, stecken Sie den Kopf nicht unter Wasser, wenn Sie in einer Thermalquelle im Norden baden.
Stecken Sie den Kopf nicht unter Wasser in den Thermalquellen.

Heiße Quellen erlauben das Baden das ganze Jahr über, sofern man niemals den Kopf unter Wasser taucht. Obwohl selten, kann die amöbische Meningitis, eine durch die Nase eindringende Amöbe, tödlich sein.

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Ist das Fahren gefährlich?

Jahre des Rechtsverkehrs haben Reflexe und Gewohnheiten geprägt. Glücklicherweise gilt auch in Neuseeland, wo links gefahren wird, die Regel «Rechts vor Links».
Das Fahren auf der linken Seite erfordert besondere Aufmerksamkeit.

In einem Fahrzeug zu sitzen, dessen Lenkrad rechts ist, verwirrt Franzosen oft. Zum Glück gilt: Auch wenn man links fährt, die Rechts-vor-Links-Regel bleibt in Neuseeland erhalten.

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h auf neuseeländischen Schnellstraßen. Es schadet nicht, langsamer als gewohnt zu fahren. Die ansonsten so herzlichen Einwohner können hinter dem Steuer ziemlich unangenehm sein.

Lassen Sie nicht nach, auch wenn die Straße leer ist. Halten Sie sich immer links und nicht rechts wie in Frankreich!
Auf leeren Straßen vergisst man leicht die Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut, bevor Sie sich in den auf 50 km/h begrenzten Stadtverkehr begeben. Fahren Sie ein paar Mal um den Block, um sich an den Linksverkehr zu gewöhnen.

Man sagt, es gehören zwei zu einem Unfall, also seien Sie vorsichtig und setzen Sie immer den Blinker. Überhöhte Geschwindigkeit wird oft von Radargeräten erfasst und ist umso häufiger, da wir gewohnt sind, schnell zu fahren!

Umgekehrt kann die großartige Landschaft unsere Aufmerksamkeit so fesseln, dass wir langsamer werden, ohne andere Fahrer zu warnen.

Das Spiel besteht oft darin, die originellen Schilder am Straßenrand zu erkennen. Einige warnen vor Kiwis oder Pinguinen!
Fahren Sie vorsichtig, um keine Tiere zu überfahren!

Wenn Sie anhalten möchten, um die Landschaft zu bewundern, bremsen Sie nicht plötzlich ab, sondern parken Sie an einem sicheren Ort. Steigen Sie aus und halten Sie sich von der Straße fern. Wenn Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind, bedenken Sie, dass die Neuseeländer Sicherheitsabstände kaum einhalten.

Die Straßenverkehrsordnung ist ähnlich wie unsere, aber es gibt kleine Unterschiede. Überraschend ist oft die Beschilderung, die nicht immer da steht, wo man sie erwartet. Schraffierungen, die große Straßen trennen, dienen ausschließlich zum Rechtsabbiegen.

Im Hinterland kommt es vor, dass Brücken nur einspurig sind. Man muss manchmal warten, bis man passieren kann.
Schmale Brücken werden manchmal in beide Richtungen befahren.

Einspurige Brücken werden manchmal erst in letzter Minute signalisiert. Die größte Überraschung sind jedoch verirrte Schafe, die fern der Herde gemütlich über die Straße spazieren.

Gerade wenn man glaubt, sich an den Linksverkehr gewöhnt zu haben, besteht die größte Gefahr. Bleiben Sie wachsam und entspannt, und alles wird gut. Es bleibt noch, ein spektakuläreres Sicherheitsproblem zu betrachten.

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Muss man Erdbeben fürchten?

Neuseeland liegt am Pazifischen Feuerring. Das erklärt die Vulkane und die starke geothermische Aktivität, vor allem auf der Nordinsel.
Vulkanische Aktivität und Erdbeben gibt es im Land.

Neuseeland liegt auf dem Pazifischen Feuerring. Es ist ein vulkanisches Land, das häufig von Erdbeben erschüttert wird.

Mit 15.000 Erdbeben pro Jahr ist die Wahrscheinlichkeit, Opfer einer schweren Erschütterung zu werden, jedoch sehr gering. Am häufigsten treten Erdbeben auf der Nordinsel auf, aber die Gebäude sind darauf ausgelegt, standzuhalten.

Könnten Tragödien wie die von Christchurch oder Napier erneut geschehen? Laut Seismologen liegt die Wahrscheinlichkeit unter 1 % pro Jahr. Ein niedriges, aber dennoch besorgniserregendes Niveau.

Jedes Jahr wird die Wahrscheinlichkeit eines schweren Erdbebens in der Umgebung von Christchurch auf etwa 1% geschätzt.
Starke Erdbeben sind zum Glück selten.

Andere Städte haben in der Vergangenheit starke Erdbeben erlebt, ohne so schwere Zerstörungen zu erleiden.

Das Verhalten hängt von der Stärke des Erdbebens ab. Kleine Erschütterungen dauern nur wenige Sekunden und sind ungefährlich. Sie machen den Großteil der Erdbeben in Neuseeland aus. Große Beben hingegen können mehrere Minuten dauern.

Das Verhalten ist unterschiedlich, je nachdem, ob man sich drinnen, draußen oder im Fahrzeug befindet. Ich halte dieses Thema für zu komplex, um es in wenigen Zeilen zu behandeln. Bis zu einem nächsten Artikel auf NZreisen empfehle ich diesen Leitfaden für das richtige Verhalten bei Erdbeben in Neuseeland.

Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Das sicherste Land der Welt?

Auch wenn es in Neuseeland Kriminalität gibt, ist sie dennoch weit unter dem Durchschnitt westlicher Länder.
Neuseeland hat eine sehr niedrige Kriminalitätsrate.

Sicherheitsfragen sind zu berücksichtigen, wenn man in ein unbekanntes Land am anderen Ende der Welt reist. Dennoch gibt es keinen Grund zur Sorge in Neuseeland. Die Kiwis selbst sind große Reisende, die der Welt offen gegenüberstehen.

Die gesellschaftlichen Spannungen sind weitaus geringer als in Frankreich. Auckland belegt mittlerweile den zweiten Platz unter den lebenswertesten Städten der Welt. Das Land ist ausreichend isoliert, um internationale Spannungen nicht zu spüren.

Der letzte Terroranschlag in Neuseeland wurde von Frankreich verübt. Die Kiwis erinnern uns gerne an den Fall des Rainbow Warrior. Nehmen Sie es nicht persönlich und lenken Sie das Gespräch auf ihren letzten Weltcupsieg.

Das Wrack der Rainbow Warrior ist zu einem Riff für Fische geworden. Tauchschulen organisieren Ausflüge, um die Überreste des Greenpeace-Schiffs zu sehen.
Die Erinnerung an die Rainbow Warrior prägt weiterhin.

Die eigentliche Gefahr liegt auf der Straße. Der geringe Verkehr und die Schönheit der Landschaft dürfen die Besonderheiten des Linksverkehrs nicht vergessen lassen. Verhalten Sie sich stets verantwortungsbewusst!

Auch bei Wanderungen sind Verletzungen nicht ausgeschlossen. Ich betone die Notwendigkeit, die richtige Ausrüstung zu haben. Versuchen Sie nicht, das Tempo anderer Wanderer mitzugehen, und nehmen Sie sich Zeit, Ihre Route zu studieren.

Gehen Sie niemals wandern, ohne vorher einer Vertrauensperson Ihre Absichten mitzuteilen. Im Falle einer Abwesenheit kann diese den Notdienst unter 111 rufen, wenn Sie dazu nicht in der Lage sind.
Die Planung der Route und das Mitteilen sind unerlässlich.

In welchen Ländern glauben die Bürger, dass ihre Beschwerde von der Polizei wirksam bearbeitet wird? Neuseeland liegt auf Platz eins, während Frankreich erst auf Platz zehn folgt. Wenn Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen einhalten, sollten Sie keinerlei Probleme haben.

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diesen Artikel aufmerksam zu lesen. Und vergessen Sie nicht, mit einer Reiseversicherung zu verreisen!

Häufige Fragen

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Auf dieser Seite haben wir die Fragen zusammengestellt, die Reisende häufig stellen. Wenn Sie keine Antwort finden, kontaktieren Sie uns!

Kriminalität und Delikte

Ist die Kriminalität niedriger als in Frankreich?

Die aktuelle Kriminalitätsrate in Neuseeland liegt unter dem Niveau Frankreichs in den 1980er Jahren. Das zeigt, dass das Land zu den sichersten der Welt gehört.

Von welchen Delikten sind Touristen betroffen?

Hauptsächlich von Diebstählen – meist dann, wenn das Auto an einem abgelegenen Ort in der Natur geparkt wurde.

Kann man trampen?

Trampen ist nicht gefährlich, aber grundsätzlich empfehle ich, es nur zu zweit zu tun und abgelegene Regionen zu meiden.

Kann eine Frau allein reisen?

Neuseeland ist kein gefährliches Land für alleinreisende Frauen, aber unangenehme Begegnungen sind nie ausgeschlossen. Wenn Sie allein unterwegs sind, meiden Sie Camping und bevorzugen Sie Jugendherbergen.

Ist der Konsum von Cannabis erlaubt?

Konsum wie Besitz führen zur Ausweisung – unabhängig von der Menge. Die betroffene Person darf für lange Zeit nicht nach Neuseeland zurückkehren.

Gefahren in der Natur

Kann man Flusswasser trinken?

Nur, wenn man es vorher abkocht oder filtert. Entsprechende Sets gibt es in guten Sportgeschäften.

Kann man in Thermalquellen baden?

Nur, wenn ein Schild es ausdrücklich erlaubt – manche Quellen können plötzlich extrem heiß werden. Tauchen Sie niemals den Kopf unter Wasser, da das Risiko einer Meningitis besteht.

Wie meldet man seine Wanderroute?

Dafür gibt es das Portal Outdoor Intention. Dort tragen Sie Ihre Route ein – und Rettungskräfte werden losgeschickt, falls Sie nicht rechtzeitig zurückkehren. Achten Sie darauf, nach Ihrer Rückkehr Internetzugang zu haben, um keinen falschen Alarm auszulösen (sonst zahlen Sie die Kosten).

Warum sollte man Sonnencreme einpacken?

Auch bei leicht bedecktem Himmel kann man Sonnenbrand bekommen. Die Ozonschicht ist dünner als in Europa und filtert UV-Strahlen schlechter.

Kann man an einsamen Stränden baden?

Es ist nicht ratsam, allein oder mit wenigen Personen an einsamen Stränden zu baden. Starke Strömungen treten auch in geringer Entfernung vom Ufer auf. Es gibt genügend Strände mit Rettungsschwimmern – gehen Sie kein Risiko ein.

Gefahren auf der Straße

Was ist die größte Gefahr beim Linksverkehr?

Beim Linksverkehr müssen Sie jahrelang eingeübte Gewohnheiten ändern. Ein häufiger Fehler ist es, nach einer Pause auf einer leeren Straße in die falsche Richtung einzubiegen.

Warum sollte man auf leeren Straßen vorsichtig sein?

Auf völlig leeren Straßen lässt die Aufmerksamkeit nach, wenn man lange niemandem begegnet ist. Wollen Sie die Landschaft bewundern, halten Sie an – bleiben Sie nicht mitten auf der Fahrbahn.

Erdbeben

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, ein Erdbeben zu erleben?

Die Wahrscheinlichkeit während Ihres Aufenthalts ist gering. Falls doch, handelt es sich meist nur um ein leichtes, harmloses Beben – schwere Erdbeben sind selten.

Sollte man Christchurch meiden?

Das Risiko eines schweren Erdbebens in Christchurch liegt bei 1 % pro Jahr. Es gibt also keinen Grund zur Sorge – vor allem nicht, wenn Sie wie die meisten Touristen nur eine Nacht dort verbringen (das entspricht 0,0002 % Wahrscheinlichkeit, während eines schweren Bebens anwesend zu sein).