Detaillierter Guide
Dieser Reiseführer gibt Ihnen einige Vorschläge für Geschenke oder Souvenirs, die man aus einem Aufenthalt in Neuseeland mitbringen kann.
- Die Souvenirs vom anderen Ende der Welt.
- Sind die Souvenirs wirklich authentisch?
- Wo findet man Souvenirs von Qualität?
- Sollte man sich für Pounamu-Schmuck entscheiden?
- Welche Souvenirs zum Rugby der All Blacks?
- Kann man Weinflaschen aus dem Land mitbringen?
- Was ist das beste Souvenir, das man mitbringen kann?
Die Souvenirs vom anderen Ende der Welt.
Ist es denkbar, nach Neuseeland zu reisen, ohne zumindest ein Souvenir oder ein paar Geschenke für seine Lieben mitzubringen? Man reist nicht jeden Tag ans andere Ende der Welt, und das sollte man sich merken!
Verlassen Sie sich jedoch nicht darauf, dass ich über Schlüsselanhänger oder Postkarten spreche, über die es ohnehin nicht viel zu sagen gibt. Das Thema Tätowierungen wird in einem anderen Artikel behandelt, denn auch wenn man viel darüber spricht, kehren doch nur wenige von Ihnen mit einer bleibenden Erinnerung auf der Haut aus dem Land der Maori zurück.
Ich werde vielmehr über das sprechen, was man seinen Freunden mitbringen kann. Souvenirs mit einem Mindestmaß an Qualität, eine Herausforderung in einer Zeit, in der das Etikett „Made in China“ allgegenwärtig ist.
Verwirrt durch billige Souvenirläden behalten viele Reisende ihr Geld zurück in der Hoffnung, etwas wirklich Besonderes zu finden.
Leider enden sie oft im Duty-Free-Shop des Flughafens, den sie enttäuscht verlassen, nachdem sie ihre letzten Dollar gegen ein beliebiges All-Blacks-Plüschtier eingetauscht haben.
Es gibt jedoch interessante Souvenirs aus Neuseeland, angefangen beim Wein oder beim Schmuck aus Pounamu.
Ich gebe Ihnen einen Überblick über das, was man zu einem vernünftigen Preis finden kann, und wir sehen vor allem, was man vermeiden sollte, um nicht hereinzufallen.
Sind die Souvenirs wirklich authentisch?
Das ist die Frage, die sich jeder stellt, besonders wenn man ein angeblich maorisches Kunstwerk betrachtet, das von einem lokalen Künstler stammen soll, der Verkäufer jedoch kein Vertrauen erweckt.
Leider, und ich muss Sie enttäuschen, stammt die überwältigende Mehrheit der Souvenirs in den Läden aus China. Mit dem Logo „Neuseeland“ versehene Souvenirs gibt es in allen erdenklichen Formen.
Das reicht vom Plüschtier (Schaf oder Kiwi nach Wahl) über Kaffeetassen bis hin zu Flaschenöffnern oder Kugelschreibern. Bedeutet das, dass man gar nichts kaufen sollte? Nein, natürlich nicht, außer wenn Ihnen die Echtheit absolut wichtig ist.
Sie werden schnell feststellen, dass es in den Souvenirläden zwei Qualitätsstufen gibt.
Vor allem billige Massenware, lieblos bemalt und grob geschnitzt in chinesischen Werkstätten, für die das Wort Schrott absolut passend ist!
Und dann gibt es die mittlere Qualität, die jedoch zum Preis von Luxusware verkauft wird. Es handelt sich oft um hübsche kleine maorische Holz- oder Pounamu-Skulpturen, manchmal in schönen Rahmen gefasst.
Das Ergebnis ist durchaus ansehnlich, muss man sagen, und es ist würdig, im Regal ausgestellt oder als Geschenk überreicht zu werden.
Aber was für 200 $ verkauft wird, ist wahrscheinlich nur ein Zehntel wert… Kann man also hoffen, Souvenirs von guter Qualität zu finden, ohne sanft über den Tisch gezogen zu werden, oder gibt es keinerlei Hoffnung?
Wo findet man Souvenirs von Qualität?
Die großen Museen des Landes setzen die Messlatte in Sachen Qualität etwas höher. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Produkte in Neuseeland hergestellt sind! Aber wenn die Herkunft auf der Verpackung angegeben ist, können Sie Vertrauen haben.
Denn auch wenn Museen ebenfalls die üblichen Schlüsselanhänger und Flaschenöffner verkaufen, allerdings ohne den schlechten Geschmack der Billigläden, sind die Produkte ab 100 $ in der Regel solide verarbeitet.
Ich würde eher davon abraten, schöne Bücher über die Kunst oder die Maorikultur zu kaufen. Sie sind schwer und nehmen während der gesamten Reise zu viel Platz im Gepäck ein.
Wenn Sie wirklich das Gefühl haben, etwas zu verpassen, sollten Sie wissen, dass die meisten Museen Online-Shops haben, bei denen Sie bestellen können.
Also keine Notwendigkeit, sich mit schwer transportierbaren Artikeln zu belasten.
Abgesehen von den Museen muss man sich auf die Suche nach originellen Läden machen, um Qualität zu finden. Weta Cave, direkt neben den Studios von Peter Jackson, bietet vergoldete Repliken des Rings von Sauron für 85 $ sowie unzählige Gegenstände im Zusammenhang mit den Trilogien Herr der Ringe oder Hobbit.
Andernorts wird die Neugier Sie dazu bringen, einen Billig-Souvenirladen zu betreten... Sie werden ihn danach fluchtartig wieder verlassen! Sie verkaufen alle dasselbe, und auch wenn man dort manchmal schöne Kleidung findet, ist sie deutlich teurer als in Fachgeschäften.
Sollte man sich für Pounamu-Schmuck entscheiden?
Pounamu ist eines der interessantesten Souvenirs, die man aus Neuseeland mitbringen kann, vorausgesetzt, man wählt es sorgfältig, um nicht mit chinesischem Kitsch übers Ohr gehauen zu werden.
Wenn es authentisch ist, handelt es sich um neuseeländischen Jade von extremer Härte, der einst von den Maoris als Kriegswaffe, Alltagswerkzeug oder Schmuck verwendet wurde. Heute findet man ihn vor allem als Schmuckstück mit maorischen Symbolen.
Das Koru, das einer Farnknospe ähnelt, symbolisiert Stärke, Frieden und ganz allgemein die neuseeländische Flora. Man trägt es als Zeichen von Reinheit oder als Symbol einer Liebesbeziehung. Es gibt auch das Tiki, das auf zahllose maorische Legenden verweist, oder das Hei-Matau, das als Glücksbringer gilt.
Schmuckstücke aus Pounamu sind wunderschön und sie repräsentieren maorische Symbole.
Das einzige Problem mit Pounamu ist, dass seine grüne Farbe nicht jedem gefällt. Außerdem ist es ein Souvenir mit einem gewissen Tribal-Charakter, das nicht in allen Situationen passt und eher im Regal als um den Hals endet.
Wenn es von guter Qualität ist, kostet Pounamu-Schmuck viel, aber das reicht nicht, um seine Echtheit sicherzustellen. Zwischen billigem, asiatischem Jade und echter, lokaler Handwerkskunst ist es schwer, den Überblick zu behalten.
Hokitika ist die unverzichtbare Stadt, wenn Sie Pounamu-Schmuck kaufen möchten.
Die kleine Stadt Hokitika an der Westküste der Südinsel hat Pounamu zu ihrem Markenzeichen gemacht.
Eine ganze Straße im Stadtzentrum ist ihm gewidmet, mit dicht aneinanderliegenden Geschäften… Man läuft Gefahr, übersättigt zu werden, und muss sich über die Echtheit informieren, bevor man etwas kauft – es sei denn, man möchte einfach nur ein kleines, günstiges Souvenir.
Welche Souvenirs zum Rugby der All Blacks?
In einem Land, in dem Rugby eine Religion ist, haben die All Blacks eine enorme Bedeutung, und ihre Marke bringt ein Vermögen ein. Manche Souvenirläden sind sogar ausschließlich auf Artikel rund um das Oval spezialisiert.
Aber einige Geschäfte haben keine offizielle Lizenz und verkaufen schwarze Trikots mit einem schlecht genähten Farn-Emblem.
Die echten All-Blacks-Trikots sind viel teurer, mit perfekter Verarbeitung, da sie für den Sporteinsatz gedacht sind!
In Neuseeland gibt es viele Fälschungen der All-Blacks-Trikots.
Aber wenn Sie kein Trikot kaufen wollen (oder können), tun es auch ein Mini-Rugbyball, ein Strampler für Babys oder ein einfaches T-Shirt... Oder vielleicht entscheiden Sie sich für ein Kiwi-Plüschtier im Rugby-Outfit?
Ich würde eher dazu raten, sich ein echtes Rugbyspiel anzusehen! NZreisen hat Ihnen übrigens ein komplettes Dossier über die All Blacks und die Wettbewerbe zusammengestellt, die Sie beispielsweise im Eden Park besuchen können.
Ein echtes Rugbyspiel zu erleben, hinterlässt eine viel stärkere Erinnerung!
Aber das ist ein anderes Thema, und um zu den Souvenirs des Nationalteams zurückzukehren, empfehle ich Ihnen, Souvenirläden zu meiden und stattdessen echte Sportgeschäfte wie Outside Sports zu besuchen (in den meisten Städten vertreten), wo Sie gute Trikots finden, die beim Waschen nicht einlaufen.
Kann man Weinflaschen aus dem Land mitbringen?
Es ist ein Geheimtipp für Eingeweihte… Neuseeland ist für die Qualität seiner Weine bekannt, von denen einige wie der Sauvignon Blanc ausgezeichnet und weltweit anerkannt sind.
Neuseeland profitiert von zahlreichen Mikroklimata und einem reichen vulkanischen Boden, der Qualitätsweinberge begünstigt. Das Thema wird ausführlich in einem großen Dossier von NZreisen über Weintouren behandelt.
Das Gesetz erlaubt jedem Reisenden, vier Flaschen Wein im Gepäck mit nach Hause zu bringen.
Natürlich kann man Wein auch im Duty-Free-Shop des Flughafens kaufen, aber das hat keinen Charme und ist ein Blindkauf, auch wenn dadurch das Bruchrisiko während der Reise reduziert wird... Ich empfehle diese Lösung eindeutig nicht!
Wenn Sie keine Zeit haben, die Weingüter zu besuchen, empfehle ich den Besuch der Queenstown Winery in der gleichnamigen Stadt.
In bequemen Ledersesseln können Sie die meisten guten Weine des Landes probieren und dazu Wurst- oder Käseplatten bestellen.
Ein System mit Prepaid-Elektronikkarten ermöglicht es, sich direkt einzuschenken.
Und wenn Sie Ihren Traumwein finden, können Sie Flaschen kaufen oder sich eine Kiste in Ihr Heimatland liefern lassen (die Zollgebühren müssen bezahlt werden, was teuer werden kann).
Natürlich ist Wein ein vergängliches Souvenir, aber er ist elegant, und nichts zwingt Sie, die Flasche sofort zu öffnen! Meiner Meinung nach ist es das beste Souvenir, das man aus Neuseeland mitbringen kann. Eine Flasche Wein zu öffnen, weckt Erinnerungen und gibt Anlass, sich mit Freunden zu treffen, um darüber zu sprechen… ist das nicht die perfekte Definition einer guten Erinnerung?
Was ist das beste Souvenir, das man mitbringen kann?
Man muss es zugeben, die Qualität der in Neuseeland verkauften Souvenirs lässt im Allgemeinen zu wünschen übrig. Die in China hergestellten Produkte sind bedauerlich anzusehen und rechtfertigen es nicht, viel Geld für andere Kleinigkeiten mit neuseeländischer Flagge auszugeben.
Um Qualität zu finden, muss man die Souvenirläden meiden und die ausgetretenen Pfade verlassen. Ein Trick besteht darin, seine Gastgeber zu fragen, besonders wenn man in einem Bed & Breakfast wohnt, denn selten hat ein Neuseeländer keine gute Adresse parat.
Ich habe bereits meine Meinung gesagt, aber für mich ist Wein sicherlich das beste Souvenir aus Neuseeland… vorausgesetzt natürlich, dass man ein Liebhaber ist. Wenn man mindestens 20 $ in eine Flasche investiert, kann man ziemlich sicher sein, dass es sich lohnt.
In einem Land, das zehnmal mehr Schafe als Einwohner hat, sind Pullover oder Schals aus Wolle von ausgezeichneter Qualität. Solange man nicht in einem Billig-Souvenirladen kauft, macht man ein gutes Geschäft. Ein Pullover, den man im Winter trägt, erinnert viel stärker an Neuseeland als ein Staubfänger auf dem Regal.
Und wenn ich einen Last-Minute-Tipp geben darf, dann wäre es, sich vor Schlüsselanhängern aus Souvenirläden in Acht zu nehmen… Nachdem ich ein Dutzend davon gekauft und verschenkt habe, kann ich bestätigen, dass keiner länger als drei Monate gehalten hat (schlecht verklebtes Plastik, minderwertiges Metall mit Schraube, die bricht…). Seien Sie gewarnt...
Aber jeder macht, was er will, und ich möchte nicht als arroganter Snob erscheinen! Wichtig ist, dass Sie etwas kaufen, das Ihnen gefällt! Übrigens bringe ich persönlich nur noch einen einfachen Stein von jeder Reise mit. Ich halte ihn gerne in der Hand und erinnere mich an die Orte, an denen ich ihn aufgesammelt habe… und das reicht, um mich glücklich zu machen!
Sie können auch Samen mitbringen, um bei Ihrer Rückkehr Blumen aus Neuseeland zu pflanzen!