Eine Frage stellen?

Kontaktieren Sie einen Berater.

Die wichtigsten Städte, die man in Neuseeland besuchen sollte.

Detaillierter Guide

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Dieser umfassende Reiseführer stellt Ihnen die wichtigsten Städte und schönsten Dörfer vor, die Sie während einer Reise in Neuseeland entdecken können.

Zwischen Tradition und Moderne

Das Land ist zu Beginn des 21. Jahrhunderts wirklich in die Moderne eingetreten.
Neuseeland hat sich in zwanzig Jahren stark verändert.

Auch wenn man Neuseeland in erster Linie wegen der epischen Landschaften aus „Der Herr der Ringe“ besucht, ist es unmöglich, Städte wie Auckland, Wellington oder Christchurch zu übergehen – selbst wenn es nur für eine kurze Übernachtung ist.

Keine Sorge, ich werde nicht alle Orte Neuseelands auflisten, sondern mich auf die Städte konzentrieren, die wirklich in jede Reiseroute gehören.

Städte, die für sich selbst stehen und nicht nur als Ausgangspunkt für die Erkundung der Umgebung dienen.

Man ist in diesem Land, das sich über 3500 km erstreckt, immer in der Nähe des Meeres.
Die Lebensqualität in den neuseeländischen Metropolen ist außergewöhnlich!

Städte, in denen ich mir sehr gut vorstellen könnte, das ganze Jahr über zu leben, und die eines gemeinsam haben: Sie liegen in außergewöhnlichen Regionen und besitzen Charme sowie eine eigene Atmosphäre.

Es geht hier jedoch nicht darum, ein Ranking zu erstellen. Wie könnte man Queenstown im Herzen der Otago-Berge mit Auckland und seiner ultramodernen Sky Tower vergleichen?

Neuseeland ist im Verhältnis zu seiner Fläche dünn besiedelt.
Zwei Drittel der Bevölkerung leben in Kleinstädten und Dörfern.

Ich habe mich stattdessen für eine Art „Best-of“ in drei Kategorien entschieden – je nach Größe der Stadt. Wir bewegen uns von den großen Metropolen über die wichtigsten Provinzstädte bis hin zu den kleinen Lieblingsdörfern, die einen Umweg wert sind.

Selbstverständlich finden Sie diese Etappen (und viele andere) ausführlich auf NZreisen, aber dieser erste Überblick sollte genügen, um einen guten Eindruck von den schönsten Städten Neuseelands zu bekommen.
Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Die großen Metropolen

Auckland ist die bevölkerungsreichste Stadt der Nordinsel und des ganzen Landes.
Ein Drittel der Bevölkerung des Landes lebt in Auckland und Umgebung.

Neuseeland hat in den letzten Jahren die Fünf-Millionen-Marke überschritten, bleibt jedoch 25-mal weniger bevölkert als Japan – bei einer vergleichbaren Fläche!

Das Land ist insofern besonders, als Auckland allein fast ein Drittel der Gesamtbevölkerung zählt, während die anderen großen Städte des Landes weitaus bescheidener sind.

Im Vergleich zu Frankreich könnte man sie als Mittelstädte bezeichnen, doch in einem so dünn besiedelten Land wirkt die Ankunft in Wellington oder Christchurch nach wochenlanger Fahrt durch kleine Dörfer wie eine Rückkehr in die Zivilisation.

Alle Metropolen haben einen Hafen und einen Flughafen.
Die großen Städte haben gemeinsam, dass sie am Meer liegen.

In der Praxis werden Sie wahrscheinlich mindestens zwei große Städte besuchen, sei es wegen der Flughäfen oder weil Sie mit der Fähre von einer Insel zur anderen übersetzen. Deshalb beginnen wir mit einem Überblick über Neuseelands Metropolen.

Auckland

Auckland ist mehr als nur eine Stadt, es ist zugleich die gleichnamige Region, in der ein Drittel der Bevölkerung Neuseelands lebt – ohne dass Auckland damit automatisch Hauptstadt wäre.

Tatsächlich beginnen neun von zehn Reisenden ihre Reise hier, wenn sie am Flughafen von Auckland ankommen, bevor sie eine Stadt entdecken, die sich in den letzten zwanzig Jahren grundlegend gewandelt hat.
Der wichtigste Flughafen des Landes liegt etwa zwanzig Kilometer von Auckland entfernt.
Die meisten Aufenthalte in Neuseeland beginnen in Auckland.

Die Hauptachse Queen Street, auch „Golden Mile“ genannt, existierte bereits Ende des 19. Jahrhunderts, ebenso wie die St.-Patrick-Kathedrale. Doch es war die 1997 eröffnete Sky Tower, die das Land auf die Weltkarte setzte.

Von dieser 328 m hohen Turmspitze, die sogar den Eiffelturm überragt, überblickt man die riesige Westhaven Marina mit 135.000 Segelbooten, das Stadtgebiet um den erloschenen Vulkan Mt Eden und den großen Auckland Domain Park mit seinem Museum für Maori-Kunst.

Neben dem Stadtzentrum und dem Yachthafen sind die Viertel Ponsonby und Devonport die interessantesten zu besichtigen.
Auckland ist in sehr unterschiedliche Stadtteile gegliedert.

Auch wenn Auckland seit über einem Jahrzehnt regelmäßig unter den lebenswertesten Städten der Welt rangiert, liegt dies nicht am Stadtzentrum, das historische Gebäude mit gesichtslosen Hochhäusern mischt.

Das Geheimnis von Aucklands Lebensqualität liegt vielmehr in den kurzen Autofahrten zu legendären Surfstränden wie Piha oder den Fähren, die die Vulkaninsel Rangitoto und die Weinberge von Waiheke Island verbinden.

Timelapse von Auckland und seiner Region
Ein großartiges Timelapse von Auckland, der Stadt der Segel. Ein Film von Siyamalan Pictures

Nach 17 Uhr kommt das Wirtschaftsleben in Auckland zum Stillstand und die Kiwis beginnen ihren zweiten Tag mit Barbecues und Strandsport.

Um Auckland wirklich zu schätzen, muss man sich diesem Rhythmus anpassen – was Ihnen ohne Mühe gelingen wird.

Unser kompletter Guide zu Auckland

Wellington

Mit fast einer halben Million Einwohnern löste Wellington im Jahr 1865 Auckland als Hauptstadt Neuseelands ab.

Damals fürchtete man eine Abspaltung der Südinsel, die durch den Goldrausch reich geworden war. Die zentralere Lage der neuen Hauptstadt sollte eine bessere Kontrolle gewährleisten – was sich auch bestätigte.
Entgegen der landläufigen Meinung ist nicht Auckland, sondern Wellington die Hauptstadt des Landes.
Wellington ist die Hauptstadt Neuseelands.

Manche vergleichen sie wegen der Hügel und Straßenbahnen mit San Francisco, doch die Ähnlichkeit endet dort.

Wegen des starken Windes aus der Cookstraße trägt Wellington den Spitznamen „Windy Welly“ und wurde zur „coolsten Hauptstadt der Welt“ gewählt.

Die Waterfront verbindet Oriental Bay mit den Kais, lädt zu Spaziergängen ein und beherbergt vor allem Te Papa, das beste Museum Neuseelands, das sowohl der Maori-Kultur als auch der vulkanischen Geschichte des Landes gewidmet ist.

Wellington wird wegen des starken Windes aus der Cookstraße Windy Welly genannt.
Wellington ist wohl die schönste Stadt Neuseelands.

Wer die Stadt zu Fuß erkundet, entdeckt das Ausgehviertel Courtenay, die schicken Geschäfte in Lambton Quay sowie die berühmte Cuba Street mit ihren trendigen Cafés.

Mit der roten Standseilbahn erreicht man die Naturreserve Zealandia und den botanischen Garten mit Observatorium, von wo aus man die Fähren nach Picton beobachten kann, die Reisende zu den Paradiesstränden von Abel Tasman bringen.

Luftaufnahme von Wellington
Überflug von Wellington, der Hauptstadt des Landes, mit einer Drohne. Ein Film von Tourdeteemu

Wellington lässt sich leichter erkunden als Auckland, wird aber von Reisenden, die schnell von einer Insel zur anderen wechseln wollen, oft übersehen.

Begehen Sie nicht diesen Fehler – gönnen Sie sich mindestens einen vollen Tag, sonst entgeht Ihnen womöglich die beste Stadt des Landes.

Unser kompletter Guide zu Wellington

Christchurch

Christchurch ist die größte Stadt der Südinsel, verfügt über den zweiten internationalen Flughafen des Landes und markiert für viele das Ende einer Neuseelandreise, bevor es nach 24 Stunden Flug wieder nach Hause geht.

Die Kathedrale, die Sie auf diesem Foto sehen, wurde zerstört, wird aber identisch wiederaufgebaut.
Christchurch ist die größte Stadt der Südinsel.

Die Stadt wurde 2011 von einem schweren Erdbeben zerstört und brauchte fast zehn Jahre für den Wiederaufbau. Das Zentrum ist heute brandneu, doch die historischen Gebäude sind verschwunden – auch wenn die ikonische Kathedrale irgendwann wiederaufgebaut wird.

Das weitläufige Botanische Garten, durchzogen vom Avon River, auf dem man in Gondeln fährt, bleibt das Juwel der Stadt, die außerdem für ihre originelle Street Art und das Canterbury Museum bekannt ist, in dem man sowohl Maori-Kultur als auch die Kolonialgeschichte Neuseelands bewundern kann.

Der Avon-Fluss durchquert den Botanischen Garten von Christchurch.
Der Botanische Garten ist die Hauptattraktion von Christchurch.

Wer sich vom Zentrum entfernt, entdeckt zudem die Sumner Beach und Hügel, die per Gondel erreichbar sind und Wanderungen entlang eines alten Kraters ermöglichen.

Besuch von Christchurch
Entdeckung von Christchurch, der Hauptstadt von Canterbury. Gefilmt von theStyleJungle

Christchurch ist die Hauptstadt der Region Canterbury, der größten Neuseelands, und liegt in der Nähe einer erstaunlichen Vielfalt an Attraktionen.

Der türkisfarbene Lake Tekapo, die Thermalbäder von Hanmer Springs, der Mount Sunday, Drehort des Herrn der Ringe und sogar die Skigebiete am Mt Hutt sind nur wenige Stunden entfernt.

Unser kompletter Guide zu Christchurch

Dunedin, die Studentenstadt

Zweitgrößte Stadt der Südinsel und Hauptstadt von Otago, Dunedin wurde von schottischen Siedlern gegründet und nach Plänen britischer Architekten gebaut, die keine Ahnung vom neuseeländischen Relief hatten.

Der Bahnhof von Dunedin ist eines der berühmtesten Bauwerke des Landes.
Dunedin wurde von Schotten gegründet und ist die Hauptstadt von Otago.

Das Ergebnis ist eine überraschende Stadt, die größtenteils an Hängen erbaut wurde – mit kuriosen Straßen wie der berühmten Baldwin Street, deren 35°-Gefälle sie zur steilsten öffentlichen Straße der Welt machen.

Dunedin gilt als international anerkannte Universitätsstadt mit einem lebhaften Studentenleben am Abend – ungewöhnlich in einem Land, das sonst früh zu Bett geht.

Die englischen Architekten hatten ihre Pläne ohne Rücksicht auf das Relief gezeichnet.
Baldwin Street ist die steilste Straße der Welt.

Der Uhrturm der Universität, der Hauptbahnhof und Larnach Castle, gebaut im edwardianischen Stil aus dem beigefarbenen Kalkstein von Oamaru und dem blauen Stein von Otago, könnten direkt aus einem Harry-Potter-Film stammen.

Und wie immer in Neuseeland genügt eine zwanzigminütige Autofahrt, um die wilde Natur zu erreichen.

Beste Besichtigungen in Dunedin
Besuch von Dunedin, der Hauptstadt von Otago. Ein Video von Expediasea

Der Saint-Clair-Strand lockt Surfer aus aller Welt an, doch noch beliebter sind die Wanderung nach Tunnel Beach, die durch eine mit Dynamit gesprengte Klippe führt, sowie der Ausflug mit dem Zug in die Taieri Gorge.

Unser kompletter Guide zu Dunedin
Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Die originellen Städte

Kein Land der Welt kann mit Neuseeland in Bezug auf epische Landschaften konkurrieren.
Einige Städte sind in atemberaubende Landschaften eingebettet!

Paradoxerweise sind die kleineren Städte Neuseelands oft interessanter als die großen Metropolen. Die Auswahl, die ich hier getroffen habe, sollte Ihnen Lust machen, sofort Ihr Flugticket zu buchen.

Sie alle besitzen einzigartige Eigenschaften – sei es durch geothermische Besonderheiten, Abenteuersportarten oder Strandaktivitäten wie Surfen. Jede einzelne wäre schon Grund genug für eine Reise nach Neuseeland!

Man muss nicht weit gehen, um die wilde Natur zu erreichen.
Außergewöhnliche Aktivitäten sind oft nur wenige Schritte von den Stadtzentren entfernt.

Verteilt über beide Inseln liegen sie in landschaftlich außergewöhnlich schönen, oft epischen Gegenden, die daran erinnern, dass Neuseeland im Pantheon der schönsten Reiseziele der Welt steht.

Wenn Sie von dieser kleinen Auswahl noch nicht überzeugt sind, wird Sie wohl nichts mehr dazu bringen, Neuseeland ganz oben auf Ihre Urlaubsliste zu setzen – und ehrlich gesagt, dann wüsste ich nicht, was Ihnen gefallen könnte!

Rotorua

Als Wiege der Maori-Kultur gilt Rotorua als eine der wichtigsten Touristendestinationen der Nordinsel – und als idealer Ort, um im Stadtzentrum im Rainbow-Springs-Park echte Kiwis zu sehen.

Die größte Māori-Gemeinschaft befindet sich in Rotorua.
Rotorua ist die Wiege der Māori-Kultur in Neuseeland.

Die Einzigartigkeit Rotoruas liegt in seiner Lage direkt über der Nahtstelle zweier tektonischer Platten. Geothermische Aktivität bringt Dampf an die Oberfläche, und ganze Viertel rauchen buchstäblich und riechen nach Schwefel!

Die herrlichen Government Gardens und die Blue Baths liegen direkt vor dem Museum von Rotorua, das die bedeutendsten Maori-Schätze des Landes zeigt. Doch die meisten Besucher zieht es in die Geothermalparks Te Puia und Whakarewarewa, wo man Geysire bestaunen kann.

Rotorua und die Geothermie
Ein großartiges Timelapse von Rotorua und seiner Region. Ein Film produziert von Mark Smith

Außerhalb der Stadt begeistert der riesige Redwood-Wald Radfahrer und Familien, die am Blue Lake picknicken, bevor es über Wai-o-tapu weiter nach Taupo geht – ein Yellowstone en miniature, aber dennoch faszinierend.

Unser kompletter Guide zu Rotorua

Queenstown

Im Herzen von Otago hat sich Queenstown selbst zur „Welthauptstadt des Abenteuers“ erklärt – und der Titel ist alles andere als übertrieben!

Alle Extremsportarten können in Queenstown ausgeübt werden.
Queenstown ist die Abenteuerhauptstadt der Welt.

Ob Bungee-Jumping über der Stadt, Bergtreks oder Jetboat-Fahrten auf dem Shotover River – dies sind die beliebtesten Aktivitäten.

Wer es ruhiger mag, fährt mit einem echten Dampfschiff über den Lake Wakatipu oder spaziert durch die Gärten mit Blick auf die Berge.

Die TSS Earnslaw fährt von einem Ufer des Sees zum anderen.
Queenstown liegt am Ufer des Lake Wakatipu.

Gondeln führen hinauf zum Skyline-Komplex, wo man Sommerrodeln ausprobiert oder mit dem Mountainbike die Hänge hinunterrast.

Im Winter öffnen die Skigebiete Coronet Peak und The Remarkables, wo man in atemberaubender Bergkulisse Ski fährt!

Am Abend treffen sich die erschöpften, aber glücklichen Abenteurer im Fergburger, um die angeblich besten Burger der Welt zu genießen, bevor es in die angesagten Bars am Seeufer geht.

Überflug von Queenstown mit Drohne
Queenstown am Ufer des wunderschönen Lake Wakatipu. Ein Video erstellt von hexxi24

Mit ihrem Disneyland-Flair strahlt Queenstown eine unglaubliche Energie aus und dient als Basislager, um Glenorchy und das Paradise Valley zu erkunden, bevor man auf die Routeburn Track startet, die bis zum Milford Sound Fjord führt.

Unser kompletter Guide zu Queenstown

Wanaka

Nur eine Autostunde von Queenstown entfernt bietet Wanaka mit seinem See ein noch spektakuläreres Panorama – eines der schönsten der gesamten Südinsel.

Das Dorf liegt am Ufer des Lake Wanaka.
Wanaka ist das perfekte Basislager, um Central Otago zu erkunden.

Die Wanderung zum Diamond Lake auf der Rocky Mountain und der Aufstieg zum Roy’s Peak führen zu atemberaubenden Aussichtspunkten, die im Land ihresgleichen suchen.

Auch wenn Abenteuersportarten stetig wachsen, bleibt die eigentliche Attraktion ein einsamer Trauerweidenbaum, der aus dem See ragt und Fotografen aus aller Welt anzieht.

Wanaka bietet eine zeitlose Pause.
Restaurants und Cafés säumen das Ufer des Lake Wanaka.

Die friedliche Atmosphäre passt perfekt zu den umliegenden Weinbergen wie dem Rippon Vineyard, den man per Fahrrad erreicht, um im milden Abhang bis zum See einen exzellenten Pinot Noir zu genießen.

Beeindruckt von diesem „Mittelerde“-Panorama entdecken Besucher die Hologramme und Labyrinthe im Puzzling World Museum, bevor sie den Abend im Kino Paradiso ausklingen lassen – auf Sofas und bei frischen Cookies.

Wanaka mit Drohne überflogen
Überflug des Lake Wanaka und der Stadt. Eine Produktion von Amazing Planet

Wanaka gehört zu jenen seltenen Orten, die wie aus der Zeit gefallen scheinen – und die man nur ungern verlässt, als wäre man aus dem Paradies vertrieben worden, weil man die verbotene Frucht gekostet hat.

Unser kompletter Guide zu Wanaka

Tauranga

Schon ein kurzer Abstecher an den Strand von Mt Maunganui genügt, um zu verstehen, warum Tauranga das am schnellsten wachsende Zentrum Neuseelands ist – und Prominente aus aller Welt anzieht.

Der Vulkan Mount Maunganui überragt die Stadt.
Tauranga ist ein beliebter Badeort auf der Nordinsel.

Dieser Badeort mit feinem weißen Sand, gesäumt von leuchtend roten Pohutukawa-Bäumen, ist ein renommierter Surfspot, der Weltmeisterschaften beherbergt.

Der Aufstieg zum Vulkan Mauao, der vor drei Millionen Jahren aus dem Ozean auftauchte, bietet einen spektakulären Blick über die Strände, die sich bis zum Horizont erstrecken. Und dann sind da noch die Paraglider, die in den Himmel abheben und über dem Meer kreisen.

Überflug von Tauranga
Entdeckung von Tauranga und des Mt Maunganui. Ein Film von 81 Productions

Ein Besuch im historischen Dorf aus der Kolonialzeit und Abende in hervorragenden Restaurants am Meer runden den Aufenthalt ab, bevor man die zahlreichen Wasserfälle der Region entdeckt – etwa Omanawa, Wairere und Kaiate Falls.

Unser kompletter Guide zu Tauranga

Whangarei

Whangarei ist ein unverzichtbarer Zwischenstopp im Northland – jener Region, die man wegen ihres milden Klimas das ganze Jahr über auch als „Winterloser Norden“ kennt. Das Leben hier verläuft entspannt, geprägt von Wochenend-Barbecues.

Diese Region der Nordinsel hat das ganze Jahr über ein mildes Klima.
Whangarei ist ein Muss im Northland.

Mit der Marina von Town Basin, dem Ausgangspunkt des Hatea Loop, hat die Stadt ihre Kolonialbauten mit weißen Holzzäunen bewahrt.

Man genießt die Ruhe in Cafés und Restaurants bei frischen Meeresfrüchten, während in Cameron Street Straßenkünstler spontane Klavierkonzerte geben.

In den Straßen von Whangarei herrscht eine entspannte Atmosphäre.
Die historischen Häuser sind absolut charmant.

Ein Bummel führt weiter durch die Kunstläden der Bank Street oder in die tropischen Quarry Gardens.

Wie ein Postkartenmotiv sind die berühmten Whangarei Falls, nur wenige Gehminuten entfernt – und nur eine von vielen Attraktionen dieser außergewöhnlichen Region.

Luftaufnahme von Whangarei
Panoramaüberflug der Whangarei Heads. Ein Film von Rory O'Sullivan

Die Besteigung des Mt Manaia, die Erkundung der Glühwürmchenhöhlen von Waipu Caves und die spektakuläre Whangarei Heads Road mit ihren türkisfarbenen Buchten lohnen sich, bevor es weiter in Richtung Bay of Islands geht.

Vollständiger Guide zu Whangarei

Nelson

An der Spitze der Südinsel gilt Nelson als sonnenreichste Stadt Neuseelands und als idealer Zwischenstopp auf dem Weg in den Abel-Tasman-Nationalpark und nach Golden Bay.

Nelson war zu Zeiten der Kolonisierung eine der ersten Städte des Landes.
Nelson ist die sonnigste Stadt Neuseelands.

Tahunanui Beach mit seinem weißen Sand ist ein klares Highlight, doch das Herz der Stadt schlägt rund um die Christ-Church-Kathedrale, wo Spitzenrestaurants wie das Cod and Lobster beste Meeresfrüchte servieren.

Straßen wie South Street haben ihre historischen Häuser in Pastellfarben bewahrt und gehören heute zum Kulturerbe des Landes.

Überflug von Nelson
Entdeckung von Nelson und seiner Region. Gefilmt von Leroy Bull Photography

Ganz im selben Geist versetzt der Founders Heritage Park Besucher zwei Jahrhunderte zurück – in die viktorianische Zeit der Pioniere.

Nach einem Spaziergang durch den herrlichen Queens Garden lohnt sich der Aufstieg zum Botanical Hill. Dort liegt der geografische Mittelpunkt des Landes, oberhalb des legendären Platzes, auf dem das erste Rugbyspiel Neuseelands stattfand.

Vollständiger Guide zu Nelson

Napier

Durch das verheerende Erdbeben und Feuer von 1931 zerstört, wurde Napier komplett im damals angesagten Art-déco-Stil – mit maorischen Einflüssen – wiederaufgebaut.

Die Stadt besitzt viele Gebäude, die aus dem Jahr 1933 stammen.
Nach einem Erdbeben wurde Napier im Art-déco-Stil wiederaufgebaut.

Heute gilt die Stadt als Welthauptstadt des Art déco und lädt zu einer Zeitreise durch Straßen mit historischen Bauten wie dem Masonic Hotel ein. 

Jedes Jahr verwandelt ein Festival die Stadt in einen Karneval: Oldtimer-Paraden und die Lebensfreude der „Goldenen Zwanziger“ werden wieder lebendig.

Die Marine Parade verläuft entlang des Pazifiks, flankiert von schwarzem Vulkansand, Gärten, Museen und originellen Skulpturen.

Luftaufnahme von Napier
Überflug der Stadt Napier mit einer Drohne. Regie von iTraveller

Die Stadt lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden – Fahrräder erleichtern allerdings die Erkundung der umliegenden Weingüter und Obstgärten, die die Region berühmt gemacht haben.

Napier ist ein echtes Highlight und der perfekte Ausgangspunkt, um die Hawke’s Bay zu entdecken – mit dem legendären Te Mata Peak und dem Cape Kidnappers, Heimat einer Basstölpelkolonie, die nach einem 2800 Kilometer langen Flug aus Australien hier ankommt.

Vollständiger Guide zu Napier
Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Die Lieblingsdörfer

Diese kleine Kapelle außerhalb von Akaroa zeigt Māori-Motive.
In Neuseeland gibt es immer wieder Überraschungen.

Mit zwei Dritteln der Bevölkerung, die in Städten und Dörfern lebt, bleibt Neuseeland ein ländlich geprägtes Land – das dennoch Tradition und Moderne in Einklang bringt.

Einige Dörfer haben das Glück, ihre Kolonialbauten bewahrt zu haben. Das verleiht ihnen einen unverwechselbaren Charme in einem Land, dessen moderne Architektur oft anonym wirkt.

Das Dorf Hobbiton ist nicht dabei, da es sich um ein nachgebautes Filmset handelt, in dem man nicht übernachten kann.
Dieses Haus war einst das Polizeirevier während des Goldrauschs.
Dörfer wie Arrowtown haben Häuser aus früheren Zeiten bewahrt.

Diese kleinen Gemeinden stehen in engem Kontakt mit der Natur. Für Reisende, die während ihrer Neuseelandtour die großen Städte meiden und Authentizität suchen, bieten sie eine perfekte Balance.

Akaroa

Nur eine Stunde von Christchurch entfernt, auf der Banks-Halbinsel, gilt Akaroa als das französische Dorf Neuseelands.

Das Dorf hat seine französischen Straßennamen beibehalten.
Akaroa wurde von französischen Siedlern auf der Banks-Halbinsel gegründet.

Die Südinsel hätte tatsächlich französisch werden können – hätten die Siedlerschiffe nicht den Fehler begangen, ihre Pläne den Briten bei einem Zwischenstopp auf der Nordinsel zu verraten, kurz nach der Unterzeichnung des umstrittenen Vertrags von Waitangi.

Akaroa blieb ein gescheiterter Versuch, doch das Dorf bewahrte die Häuser der Siedler von 1836 und seine französischen Straßennamen.
Ausflüge ermöglichen es, mit Delfinen zu schwimmen.
Akaroa ist ein Ausgangspunkt zur Beobachtung der Meeresfauna.

Die französische Trikolore flattert im Wind – ein Bild, das erahnen lässt, wie eine frankophone Südinsel mit maorischer Prägung hätte aussehen können.

Cafés und Restaurants heißen die Besucher am Fuße der Hügel willkommen, von wo auch Bootsausflüge starten, um mit Delfinen zu schwimmen oder Robben und Pinguine zu beobachten.

Überflug von Akaroa
Entdecken Sie das Dorf Akaroa auf der Banks-Halbinsel. Gefilmt von Czech_Rover

Akaroa ist heute eines der charmantesten Dörfer Neuseelands. Auch wenn die alteingesessene Bevölkerung den französischen Folklore-Aspekt manchmal betont, ist die Gastfreundschaft bemerkenswert. Zudem ist es eine wunderbare Alternative zu Christchurch, um die Reise stilvoll ausklingen zu lassen.

Vollständiger Guide zu Akaroa

Arrowtown

Auf halbem Weg zwischen Queenstown und Wanaka gilt Arrowtown als das schönste Dorf Neuseelands – besonders im Herbst, wenn sich die Blätter der Bäume gelb und orange färben.

Die außergewöhnlichen Vorkommen zogen Goldsucher aus aller Welt an.
Arrowtown entstand während des Goldrauschs in Otago im Jahr 1862.

Arrowtown entstand während des unglaublichen Goldrausches von 1862, als Pioniere aus aller Welt die Flüsse durch Sieben durchkämmten, bevor sie die Berge mit Dynamit angriffen.

Gold zu finden ist heute selten geworden, doch Arrowtown hat seine Hauptstraße mit fast siebzig historischen Häusern bewahrt.

Die alte Apotheke und die anglikanische St.-Paul’s-Kirche wirken wie aus einem vergessenen Western.
Perfekt erhaltene Häuser wurden in Geschäfte umgewandelt.
Die Gebäude von Arrowtown stammen aus dem Goldrausch von 1852.

Andere Gebäude wurden in Restaurants und Geschäfte umgewandelt – darunter der großartige Remarkable Sweet Shop, der Bonbons in allen Formen verkauft und Kinder wie Erwachsene glücklich macht.

Neugierige besuchen das Lake District Museum, das eine faszinierende Geschichte von schnellem Reichtum, Spielhöllen und ausgebeuteten chinesischen Arbeitern erzählt, deren Ruinen am Dorfrand zu besichtigen sind.

Arrowtown im Herbst
Arrowtown und die schönen Farben des Herbstes. Ein Video von iTraveller

Wenn Sie Lust haben, können Sie sogar Goldgräberausrüstung mieten und in der Ford-of-Bruinen-Flusskulisse des Herrn der Ringe nach Gold suchen. Vielleicht finanzieren Sie so Ihre Reise durch eine vergessene Goldader?

Vollständiger Guide zu Arrowtown

Russell

Während Paihia die meistbesuchte Stadt der Bay of Islands ist, gilt das Dorf Russell – direkt gegenüber in der Pomare Bay – als das schönste Dorf der Nordinsel.

Russell war einst ein echtes Banditennest.
Russell ist ein romantisches Dorf im Northland.

Und doch deutete zunächst nichts darauf hin, dass Kororareka (der frühere Maori-Name) einmal ein so friedlicher Urlaubsort im Northland werden würde!

Ursprünglich war Russell ein wahres Piratennest, wo Abenteurer aus aller Welt auf entflohene Sträflinge aus australischen Gefängnissen trafen – in rund dreißig Spelunken, in denen Geld, Alkohol und Blut in Strömen flossen.

Tour durch Russell
Besuch des Dorfes Russell in der Bay of Islands. Gefilmt von iTraveller

Bekannt als „Hell Hole of the Pacific“ übernahmen schließlich die Briten die Kontrolle. Das Dorf blühte auf mit charmanten Kolonialhäusern, die heute elegante Cafés und Restaurants am Wasser beherbergen.

Heute ist Russell ein romantisches Ziel, beliebt für Flitterwochen in Neuseeland. Es ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Hundertschaft kleiner Inseln der Bay of Islands zu erkunden und Ausflüge zum Cape Reinga an der Nordspitze des Landes zu unternehmen.

Vollständiger Guide zur Bay of Islands

Martinborough

Im Gegensatz zu anderen Dörfern in diesem Guide bietet Martinborough nur wenige Aktivitäten in der Umgebung – und erfreut sich dennoch wachsender Beliebtheit.

Hierher kommt man, um das Leben fernab des Trubels von Wellington zu genießen.
Martinborough ist ein Dorf für Genießer.

Martinborough ist vor allem ein Ziel für Genießer, die auf Caféterrassen die Welt diskutieren und dazu Käse- und Wurstplatten mit einem Glas Wein genießen.

Nach der Lavendelblüte ist es nun der Weinbau, der diesen bisher unbekannten Ort auf die Landkarte Neuseelands gesetzt hat. Obwohl die Weinberge in der Region Wairarapa noch recht jung sind, ist ihre Qualität längst anerkannt.

Luftaufnahme von Martinborough
Überflug des Dorfes und der Weinberge von Martinborough. Gefilmt von David Wilkinson

Martinborough Vineyard, Ata Rangi und Palliser Estate sind inzwischen international renommiert. Sie können die Weingüter rund um das Dorf bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad besuchen – ohne Gefahr, wegen Trunkenheit am Steuer belangt zu werden.

1882 erbaut, war das Martinborough Hotel eines der ersten in Neuseeland. Es ist der perfekte Ausgangspunkt, um Ausflüge zum Cape Palliser und seinen Putangirua Pinnacles an der Südspitze der Insel zu planen.
Vollständiger Guide zu Martinborough
Reiseversicherung für Neuseeland Versicherung Neuseeland Reiseversicherung
Ab nur 24 €. Ab 24 €
RABATT -5% ANGEBOT -5% ANSEHEN

Unser Fazit zu den neuseeländischen Städten

Lebensqualität ist ein zentrales Merkmal in Neuseeland.
Die neuseeländischen Städte sind besonders einladend.

Man kann mit ziemlicher Sicherheit behaupten, dass die meisten Reisenden kaum etwas über die Städte Neuseelands wissen – abgesehen vielleicht von einer vagen Vorstellung von Auckland, das das neue Jahr mit einem großen Feuerwerk eröffnet.

Ohne genau zu wissen, was sie erwartet, stellen sich viele Reisende amerikanisch anmutende Städte vor – künstlich, modern und architektonisch unpersönlich, weit entfernt von der Raffinesse europäischer Städte.

Māori-Vorführungen sind leider oft eher Folklore...
Die Māori-Kultur wird in vielen Nachstellungen gezeigt.

Andere hingegen malen sich Neuseeland in einer Vergangenheit aus, in der die Maori noch in Hütten hinter Palisaden lebten wie im 17. Jahrhundert!

Zwar glänzt das neuseeländische Kulturerbe im weltweiten Vergleich nicht besonders, doch die Städte des Landes zu übergehen wäre ein unverzeihlicher Fehler.

Auckland und Wellington gehören zu den zehn lebenswertesten Städten der Welt – weit vor Paris oder London.
Es ist nicht ungewöhnlich, alte Automodelle auf der Straße zu sehen.
Eine Stadt wie Napier hat einen unbestreitbaren Retro-Charme.

Oft heißt es, die Städte seien weniger lebendig als ihre australischen Nachbarn. Zugegeben, Sydney übertrifft Auckland mühelos, wenn es darum geht, bis in den Morgen zu feiern, doch die neuseeländischen Städte liegen in abwechslungsreicheren Landschaften und punkten mit mehr Originalität.

So gibt es in Australien keine Entsprechung zu Arrowtown, Wanaka oder Rotorua – kein Zufall, dass Peter Jackson seine Tolkien-Verfilmungen in Neuseeland drehte.

Peter Jacksons Weta Studios entwerfen die Spezialeffekte für amerikanische Blockbuster.
Wellington ist zur Hauptstadt der Spezialeffekte für das Kino geworden.

Bedenken Sie, dass manche Szenen der „Herr der Ringe“-Trilogie sogar in Wellington im öffentlichen Park des Mount Victoria gedreht wurden – nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt, wo Jogger und Radfahrer am Sonntag unterwegs sind!

Wenn Sie zwischen den beiden Top-Destinationen Ozeaniens schwanken, lesen Sie unseren Vergleich zwischen Neuseeland und Australien, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Jede Stadt des Landes hat ihre Stärken.
Lassen Sie sich von den neuseeländischen Städten überraschen.

Diese Auswahl der besten Städte und Dörfer Neuseelands zusammenzustellen, war eine schwierige Aufgabe, denn die Auswahl war riesig. Orte wie Picton, Blenheim oder Taupō nicht aufzunehmen, war ein echter Schmerz, doch es galt, sich auf das Beste zu konzentrieren.

Hamilton mit seinen Gärten oder Palmerston North habe ich nicht berücksichtigt – sie eignen sich eher als Zwischenstopps, auch wenn man darüber diskutieren könnte.

Jeder Reisende wird sich selbstverständlich seine eigene Rangliste erstellen – doch all diese Etappen haben ihren eigenen vollständigen Guide auf NZreisen.

Häufige Fragen

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Auf dieser Seite haben wir die Fragen zusammengestellt, die Reisende häufig stellen. Wenn Sie keine Antwort finden, kontaktieren Sie uns!

Städte

Welche ist die beste Stadt der Nordinsel?

Geht man nach internationalen Studien, liegt Auckland weltweit auf Platz zwei in Sachen Lebensqualität, aber persönlich ziehe ich Wellington vor.

Welche ist die beste Stadt der Südinsel?

Müsste ich unbedingt einen Namen nennen, würde ich Queenstown wählen, da die Anzahl der Aktivitäten so enorm ist, dass man Wochen oder gar Monate bräuchte, um alles auszuprobieren.

Muss man unbedingt Städte besuchen?

Es steht Ihnen frei, Auckland oder Christchurch direkt nach der Landung zu verlassen und den gesamten Aufenthalt in der Natur zu verbringen. In der Praxis wird die Organisation schwieriger und Sie werden vermutlich weniger Neuseeländer treffen. Mit NZreisen sind Sie jedoch Ihr eigener Herr und können Ihre Traumreise mit oder ohne Städte und Dörfer gestalten.

Welche ist die schönste Stadt des Landes?

Schönheit ist schwer zu bewerten, da manche Reisende die Dynamik einer Metropole bevorzugen, während andere nur die Ruhe eines abgelegenen Bergdorfs schätzen. Diese Frage hat meiner Meinung nach wenig Sinn und Sie sollten sich Ihr eigenes Bild machen.

Welche Städte sollte man vermeiden?

Es fällt schwer, eine Stadt endgültig abzuwerten, da selbst die langweiligsten Orte dem Besucher etwas bieten können. Dennoch würde ich Invercargill oder Palmerston North nicht empfehlen, außer für eine Übernachtung auf der Durchreise.

Auckland oder Wellington?

Eine völlig subjektive Entscheidung: Auckland bietet mehr Möglichkeiten für Bewohner, aber Wellington wird Besuchern wegen seines schöneren CBDs vermutlich besser gefallen.

Lohnt sich Christchurch?

Lange Zeit haben wir Christchurch nach dem Erdbeben von 2011 nicht empfohlen, da die Stadt eine einzige Baustelle war und kein guter Start- oder Endpunkt für eine Reise. Seit der Fertigstellung des Wiederaufbaus hat Christchurch jedoch wieder an Attraktivität gewonnen und wir raten, der Stadt eine zweite Chance zu geben.

Welche Stadt eignet sich für die Māori-Kultur?

Rotorua hat die größte Māori-Gemeinschaft Neuseelands, ein schönes Museum und zahlreiche Shows zur Einführung in die Kultur. Man kann Māori-Kunst aber ebenso gut im Te Papa Museum in Wellington, im War Memorial in Auckland oder im Canterbury Museum in Christchurch entdecken. Nichts hindert Sie daran, direkt mit Māori ins Gespräch zu kommen, was meiner Ansicht nach die beste Art ist, ihre Kultur zu erleben.

Sind Städte gefährlich?

Neuseeland hat eine der niedrigsten Kriminalitätsraten weltweit. Das bedeutet nicht, dass es keinerlei Gefahr gibt, doch wenn Sie sich wie gewohnt verantwortungsvoll verhalten, ist das Risiko, Opfer von Gewalt oder Diebstahl zu werden, geringer als fast überall sonst auf der Welt. Das ist durchaus bemerkenswert.

Unsere praktischen Tipps

Sollte man in Auckland oder Christchurch landen?

Mietwagen sind ab Christchurch oft etwas günstiger, da die Anbieter ihre Fahrzeuge von der Südinsel zurück in den Norden bringen müssen. Abgesehen vom finanziellen Aspekt spielt es keine große Rolle, wo man startet.

Was bedeutet CBD?

Dieses englische Kürzel sieht man in Neuseeland überall. Es steht für „Central Business District“, was man als „Geschäftsviertel“ übersetzen könnte, bezeichnet aber im Wesentlichen die Innenstadt.

Kann man in der Stadt leicht parken?

In kleineren Städten ist Parken problemlos, in touristischen Vierteln größerer Städte wie Auckland, Wellington, Christchurch und sogar Dunedin kann es schwieriger sein. Lange Parkplatzsuche ist dennoch selten, außer wenn Sie mit einem Wohnmobil unterwegs sind.

Kann man mit dem Wohnmobil in der Stadt fahren?

Ja, Sie können parken, solange das Fahrzeug nicht auf die Straße ragt. Praktischer ist es jedoch, auf speziellen Wohnmobilparkplätzen (teilweise sogar im Zentrum) zu stehen und den Besuch zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortzusetzen.

Unterkunft

Sollte man im Stadtzentrum übernachten?

Abgesehen von Metropolen, die man zu Fuß erkunden möchte, ist eine Unterkunft im Zentrum nicht zwingend nötig. Aufgrund des geringen Verkehrs erreicht man die Sehenswürdigkeiten schnell, daher kann man die Kosten senken, wenn man ein paar Kilometer außerhalb wohnt.

Kann man in Dörfern übernachten?

Das Angebot ist dort kleiner als in den Städten, aber alle im Guide vorgestellten Dörfer haben Unterkünfte, sofern man rechtzeitig reserviert.

Welche Arten von Unterkünften gibt es?

Neuseeland bietet Hotels, Motels, Bed and Breakfasts, Lodges, Jugendherbergen, Campingplätze, außerdem Privatunterkünfte über Airbnb und Couchsurfing. Sie haben die Qual der Wahl, ob Sie Ihre Reise allein oder mit Hilfe von NZreisen planen.