Reiserouten zur Entdeckung von Neuseeland.

Praktische Ratgeber

ANZEIGE
Folgen Sie der Führung durch die Drehorte von Der Herr der Ringe.
Diese Route, die die symbolträchtigen Drehorte der Trilogien von Peter Jackson verbindet, wird Fans und Liebhaber weiter Landschaften mit epischen Szenen begeistern.
ZUM RATGEBER
Ausflug in der Nähe eines Sees im Central Otago.

Zwei Inseln | 18 Tage

ZUM RATGEBER
Wir haben diese Best-of-Route entwickelt, die großartige Landschaften und berühmte Städte des Landes kombiniert, um Ihnen das Beste der Destination zu bieten.
ZUM RATGEBER
Great Walk im Abel Tasman auf der Südinsel.

Südinsel | 14 Tage

ZUM RATGEBER
Sich auf die Jade-Insel zu konzentrieren bedeutet, bei jeder Etappe spektakuläre Landschaften in einem angenehmen Tempo zu erleben.
ZUM RATGEBER
Große Wanderung in der Wüste des Zentralplateaus.

Nordinsel | 12 Tage

ZUM RATGEBER
Das Best-of der Nordinsel offenbart sich durch diese optimierte Route, um Geothermie, Strände und Vulkane zu entdecken.
ZUM RATGEBER

Häufige Fragen

William

Bitten Sie William um Hilfe! Brauchen Sie Hilfe? Ich bin ein vom Fremdenverkehrsamt zertifizierter Guide und beantworte Ihnen gerne jeden Tag der Woche. Zertifizierter Guide, ich beantworte Ihnen gerne jeden Tag der Woche. Ich beantworte gerne Ihre Fragen.

Eine Frage an William stellen Eine Frage stellen

Dauer des Aufenthalts

Was ist die beliebteste Reiseroute in Neuseeland?

Für eine erste Reise empfiehlt NZreisen mindestens drei Wochen für beide Hauptinseln. So erhält man einen guten Eindruck von der landschaftlichen Vielfalt und kann auch Aktivitäten in den Städten genießen. Besonders beliebt ist die Reiseroute zu den Drehorten von „Der Herr der Ringe“.

Wie viel Zeit braucht man für Nord- oder Südinsel?

NZreisen schätzt mindestens eine Woche pro Insel. Optimal wären drei Wochen pro Insel – ein Luxus, den sich die wenigsten leisten können. Für eine erste Reise reichen insgesamt 21 Tage aus.

Wichtige Besichtigungen

Was sind die Highlights einer Neuseelandreise?

Es gibt Dutzende von Naturwundern. Unverzichtbar sind jedoch Milford Sound, Queenstown, Rotorua und Wanaka. Auch die Großstädte Auckland und Wellington lohnen sich – mit vielen kulturellen Angeboten, vor allem zur Māori-Kultur.

Wie verpasst man nichts Wichtiges während der Reise?

Man muss akzeptieren, dass man nicht alles sehen kann. Das Land ist riesig (3500 km von Nord nach Süd). Prioritäten sind nötig. Die von NZreisen empfohlene lokale Agentur hilft, passende Etappen auszuwählen.

Welche Routen eignen sich für die Māori-Kultur?

Rotorua gilt als Wiege der traditionellen Māori-Kultur. Dazu kommen zahlreiche Museen, etwa Te Papa in Wellington (das beste des Landes) oder das Auckland War Memorial.

Welche sind die besten Routen für Abenteuer und Extremsport?

Unzählige Optionen: Berge und Flüsse bieten Wanderungen, Bungeespringen, Fallschirmspringen. Queenstown ist das Zentrum – dort gibt es Jetboating, Paragliding und praktisch alle Extremsportarten.

Kann man auch die umliegenden Inseln besuchen?

Ja. Die von NZreisen vorgeschlagene lokale Agentur kann Reisen nach Stewart Island oder Great Barrier Island organisieren. Weniger besucht, aber ideal abseits der typischen Routen.

Organisation

Wie plant man einen gelungenen Roadtrip in Neuseeland?

Am besten mit Hilfe der von NZreisen empfohlenen lokalen Agentur. Selbstorganisation ist möglich, führt aber oft zu höheren Kosten und mehr Aufwand. Experten vor Ort optimieren die Route.

Wie lange im Voraus sollte man buchen?

Mindestens sechs Monate vorher, vor allem für Flüge und Verkehrsmittel. So sichert man sich bessere Preise.

Kann man die Routen mit Auto oder Wohnmobil fahren?

Ja, mit Mietwagen, Wohnmobil oder Minivan. Mit Wohnmobilen sollte man früher losfahren, da sie langsamer sind als Autos.

Ihre Flugtickets zum unschlagbaren Preis!
Neu: Sie können in Auckland landen und von Christchurch zurückfliegen (oder umgekehrt) und sogar Inlandsflüge buchen.
Buchen Sie Ihre Flugtickets