Detaillierter Guide
Diese empfohlene Route für eine erste Reise führt Sie zur Entdeckung der beiden Hauptinseln Neuseelands mit einer Fährüberfahrt.
Entdeckung der Route
Einen Querschnitt des Besten von Neuseeland vorzuschlagen, ist eine echte Herausforderung, selbst für Experten des Landes, die seit Jahren vor Ort leben. Perfektion existiert nicht, aber ich hoffe, dass Sie von dieser Route begeistert sein werden, die ich durch die Zusammenstellung meiner Lieblingsetappen im Land der Kiwis entworfen habe.
Diese Rundreise wechselt zwischen weiter Wildnis, großen Panoramen und modernen Städten, um einen Eindruck zu vermitteln, den ich für repräsentativ halte. Es sind 18 Tage voller Staunen mit einem Tempo, das so abgestimmt ist, dass man möglichst viele Orte sehen kann, ohne sich dabei zu verausgaben!
Die Reise ist das ganze Jahr über mit Auto oder Campervan möglich.
Wenn Ihnen manche Etappen nicht zusagen, können Sie sie ersetzen oder mich um Rat fragen! NZreisen bietet auch andere Routen mit anpassbaren Zeiträumen von einer Woche bis zu mehr als einem Monat an.
Ich lade Sie auch ein, meine speziell ausgerichteten Routen auf die Südinsel (14 Tage) oder die Nordinsel (12 Tage) zu konsultieren. Es gibt inzwischen auch eine neue Route zum Thema Herr der Ringe, die zahlreiche Drehorte einschließt.
Wenn Ihnen diese fast dreiwöchige Rundreise jedoch sofort zusagt, genügt es, ein kostenloses Angebot bei der lokalen Agentur von NZreisen anzufordern.
Sie profitieren von unschlagbaren Preisen, indem Sie unnötige Zwischenhändler vermeiden. Die Expertise frankophoner Berater in Auckland macht den Unterschied zu gewöhnlichen Agenturen!
Route von Nord nach Süd
Der Moment ist gekommen, die langersehnte Route zu enthüllen! Machen Sie sich bereit, die verschiedenen Etappen Ihrer nächsten Reise ans andere Ende der Welt zu entdecken. Auf die praktischen Fragen mit zusätzlichen Tipps komme ich anschließend zurück.
Behalten Sie während der Lektüre im Kopf, dass Sie jede Etappe nach Ihren Wünschen personalisieren können, mit Unterstützung Ihres Beraters bei der Buchung.
Wenn Sie zum Beispiel eine Reise mit dem Campervan planen, werden Hotels problemlos durch Campingplätze ersetzt.
Die Abholung des Mietwagens erfolgt am Flughafen oder in einem nahegelegenen Depot, je nach Fahrzeugtyp. Auf Wunsch reserviert Ihnen die Agentur am nächsten Tag einen Shuttleservice.
Tag 1 - Auckland
Auf ins Stadtzentrum von Auckland mit dem Wahrzeichen Sky Tower, der einen 360°-Blick auf die riesige Marina, die Bucht von Auckland und die Inseln Rangitoto und Waiheke Island mit ihren Weinbergen bietet.
Sie werden an diesem ersten Tag jedoch kein Wettlaufprogramm absolvieren, denn er soll Ihnen vor allem ermöglichen, sich nach einem langen Flug zu erholen.
Ein kleiner Spaziergang im Auckland Domain ist Pflicht, um Ihre Lungen mit frischer Luft zu füllen und sich die Beine zu vertreten. Das Auckland War Memorial, das die reiche Māori-Kultur würdigt, erhebt sich stolz über dem weitläufigen Park, dessen tropische Gewächshäuser ich besonders empfehle.
Später steigen Sie auf den Gipfel des Mount Eden, eines der vielen erloschenen Vulkane der Stadt, um ein weiteres außergewöhnliches Panorama zu genießen.
Am Abend können Sie zwischen Devonport und Ponsonby wählen, den beiden wichtigsten Bohème- und Ausgehvierteln Aucklands am Rande des Zentrums.
Nach Einbruch der Dunkelheit, nach einem Restaurantbesuch, werden Sie von der Beleuchtung des Sky Tower begeistert sein, bevor Sie zu Ihrer Unterkunft zurückkehren, um sich auszuruhen, da Sie am nächsten Tag nach Rotorua aufbrechen.
Tag 2 - Rotorua
Rotorua vereint die reiche Māori-Kultur mit der Intensität der geothermischen Aktivität Neuseelands. Sie werden den Rauch, der mitten im Stadtzentrum aus dem Boden aufsteigt und Schwefelgeruch verströmt, nicht übersehen.
Die ersten Siedler machten Rotorua zu einer Thermalstadt, und ich empfehle eine entspannende Pause im Polynesian Spa oder in den Blue Baths, um den Stress Ihrer ersten Fahrt auf der linken Straßenseite zu vergessen.
Nehmen Sie sich auch die Zeit, die Government Gardens zu besuchen, wo farbenfrohe Māori-Tikis die Anlage schmücken.
Auch wenn das wunderschöne Museum im Tudor-Stil noch renoviert wird, gibt es glücklicherweise andere interessante Attraktionen in der Nähe des Sees, wo man auf einem alten Dampfschiff fahren oder Marae – Gemeinschaftshäuser im Māori-Stil – besuchen kann.
Zwischen dem majestätischen Whakarewarewa-Wald (Redwoods) mit seinem Baumwipfelpfad, den blauen und grünen Seen oder den geothermischen Parks Te Puia und Wai-o-Tapu vergeht die Zeit wie im Flug.
Der späte Nachmittag und Abend sind der Entdeckung der Māori-Stammeskultur im Tamaki Village gewidmet. Auf dem Programm stehen eine Einführung in den Haka und die Verkostung des Hangi, der traditionellen Māori-Küche.
Tag 3 - Taupo und die Huka Falls
Auf nach Taupo, dem größten See des Landes, der die Caldera eines erloschenen Supervulkans einnimmt. Am Horizont sind die Gipfel der Tongariro-Vulkane zu erkennen, doch zunächst geht es um die Entdeckung des Dorfes mit seinen Geschäften und guten Restaurants.
Ein Teil des Nachmittags ist einem Ausflug mit einem Segelboot oder Seekajak gewidmet, um das in den Fels gemeißelte Maori Rock Carving zu bewundern.
Wenn Sie nicht seefest sind, können Sie auch Fahrräder mieten, um die Wege rund um den See zu erkunden oder eine versteckte Quelle im Sand zu suchen, die an Hot Water Beach erinnert.
Die Hauptattraktion von Taupo bleiben jedoch die Huka Falls!
Der Wasserfall ist nur wenige Meter hoch, doch seine funkelnde türkise Farbe und die Kraft seiner Strömung beeindrucken alle Besucher, die von den Aussichtsplattformen zuschauen.
Die Mutigsten (zu denen Sie vielleicht gehören) steigen in die Jetboote der Firma Huka Jet, um Nervenkitzel zu erleben.
Tag 4 - Tongariro Crossing
Der Tongariro ist ein Nationalpark, der als Drehort diente, um Mordor des gefürchteten Sauron in der Herr-der-Ringe-Trilogie darzustellen.
Diese weite Wüste mit schwarzem Vulkangestein zeigt eine bedrohliche, aber zugleich faszinierende Landschaft, ganz im Einklang mit ihrer Darstellung in den Filmen.
Zu Recht gilt er als die schönste Tageswanderung in Neuseeland. Das Tongariro Alpine Crossing erstreckt sich über etwa zwanzig Kilometer und erfordert Shuttle-Services sowohl am Start als auch am Ziel, da der Weg keine Rundtour ist.
Auf dem Programm stehen Vulkangipfel mit rotem Gestein, türkisfarbene Bergseen, tussackbewachsene Hänge, die vom Wind gepeitscht werden, und sogar ein üppiger Wald mit einem Wasserfall...
Schwer, das Tongariro Alpine Crossing zu übertreffen, selbst in Neuseeland!
Sollten Ihre Waden oder die Wetterbedingungen diese lange Wanderung jedoch nicht zulassen, können Sie beruhigt sein, denn der Tongariro-Nationalpark bietet auch weniger anspruchsvolle Wege.
Ich empfehle Ihnen besonders den kürzeren Weg zu den Taranaki Falls. Danach können Sie das Dorf Ohakune erreichen, eine Basisstation für Skifahrer der Mt-Ruapehu-Skigebiete.
Tag 5 - Wellington
Ein wohlverdienter Erholungstag erwartet Sie nach den Anstrengungen des Vortags. Am Vormittag führt die Fahrt nach Wellington durch die Wüste des Zentralplateaus und anschließend entlang der Westküste mit kurzen Stopps, um die Füße in den Sand oder ins Wasser der Tasmansee zu setzen.
Willkommen in Wellington, auch Windy Welly genannt! Bevor Sie jedoch die hübsche rote Standseilbahn zum Botanischen Garten nehmen, ist es Zeit für ein Mittagessen in der Cuba Street oder im Einkaufsviertel Lambton Quay.
Die Spazierwege der Waterfront Walk und der Strand von Oriental Bay werden Sie begeistern, aber ich empfehle vor allem den Aufstieg zum Mt Victoria, um sein weites Panorama über die Stadt zu genießen.
Ein einziger Nachmittag reicht nicht aus, um die Hauptstadt vollständig zu erkunden! Verpassen Sie jedoch auf keinen Fall das berühmte Museum Te Papa Tongarewa (kostenlos), das die Geschichte des Landes nachzeichnet und die Māori-Kultur sowie die Konflikte mit den britischen Siedlern beleuchtet.
Wenn Sie keine Lust haben, Zeit in einem Museum zu verbringen, so schön es auch ist, lohnt sich ein Ausflug ins Schutzgebiet Zealandia, um Kea, Weka und viele andere endemische neuseeländische Arten nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt zu entdecken.
Tag 6 - Fährüberfahrt, Picton und Nelson
Von Wellington aus erwartet Sie ein dichter, aber einer der eindrucksvollsten Tage Ihrer gesamten Reise.
Er beginnt mit der Fährüberfahrt, die die Nord- und die Südinsel verbindet, und legt im Dorf Picton an, nachdem Sie durch die Marlborough Sounds gefahren sind. Sie haben Zeit für ein Mittagessen an der Uferpromenade, bevor Sie den Gipfel des Tirohanga Track erklimmen, um einen spektakulären Ausblick zu genießen.
Aber seien Sie nicht zu traurig, so schnell weiterzufahren, denn die Straße zum Abel-Tasman-Nationalpark hält mit dem Pelorus River, einem Drehort von Peter Jacksons Hobbit, eine herrliche Etappe bereit.
Nelson, die sonnigste Stadt Neuseelands, ist der nächste Halt. Sie werden ihr reizvolles Zentrum mit historischen Häusern, Cafés und Künstlerateliers genießen.
Die Straße endet schließlich in Marahau, das am nächsten Tag Ihre Basis zur Erkundung des Abel-Tasman-Nationalparks sein wird.
Tag 7 - Abel-Tasman-Nationalpark
Abel Tasman ist der bekannteste Nationalpark Neuseelands, berühmt für sein türkisfarbenes Wasser, seinen orangefarbenen Sand und seinen üppigen Wald.
Auch wenn der gesamte Park drei Tage Wanderung umfasst, ist es möglich, nur einen kleinen Teil zu Fuß zu erkunden.
Die lokale Agentur reserviert Ihnen die Wassertaxi-Fahrten zu den verschiedenen Startpunkten. Sie können in Ihrem eigenen Tempo vorankommen, am Strand picknicken und abends zu Ihrer Unterkunft zurückkehren.
Dies ist die Gelegenheit, die Tierwelt des Parks mit Seelöwen und Delfinen zu bewundern, aber auch sich zu entspannen und neue Kraft in einer paradiesischen Umgebung zu schöpfen.
Kajakfahren ist in Abel Tasman sehr beliebt. Sie können sich leicht in die Disziplin einführen lassen, zumal die Boote als Tandem angeboten werden und die Ausflüge von einem Guide begleitet werden, der Informationen über den Park vermittelt. Er wird Ihnen auch Māori-Legenden erzählen, wie die von der Entstehung des berühmten Split Apple Rock, der vor der Küste bewundert werden kann.
Tag 8 - Pancake Rocks
Sie sind zurück auf der Straße in Richtung West Coast. Das Ziel des Tages ist Punakaiki mit den berühmten Pancake Rocks.
Diese spektakulären Felsformationen am Rand der Tasmansee sind dafür bekannt, bei Flut wahre Geysire hervorzubringen, und ihre Meereshöhlen können bei Ebbe erkundet werden.
Punakaiki gehört zum Paparoa-Nationalpark, dem kleinsten, aber auch unbekanntesten Neuseelands – und das ist gut so!
So genießen Sie in aller Ruhe wunderschöne Wanderungen abseits der üblichen Pfade, da die wenigen Unterkünfte vor Ort rar sind und lange im Voraus reserviert werden müssen.
Der Weg entlang des Porari River wirkt wie direkt aus Jurassic Park, mit seinen felsigen Klippen, die von Palmen bedeckt sind und wo Weka leben.
Nehmen Sie anschließend den Truman Track, um den Wasserfall zu bewundern, der an einem Strand ins Meer stürzt, wo kleine Blaupinguine baden. Dies gehört zu den unvergesslichen Erlebnissen, die Sie in Neuseeland haben werden!
Tag 9 - Fox Glacier und Franz Josef
Während der Franz Josef und der Fox Glacier noch vor einem Jahrhundert bis auf Meereshöhe reichten, haben sich diese beiden benachbarten Gletscher von etwa zwanzig Kilometern Länge inzwischen weit ins Landesinnere zurückgezogen.
Es ist jedoch weiterhin möglich, bis zum Fuß dieser Eisriesen zu wandern und durch Täler zu gehen, die von steilen Klippen eingerahmt sind.
Sie können eine der beiden Gletscherwanderungen wählen oder zusätzliche Wege wie den Moraine Walk oder den Callery Gorge Walk unternehmen, die schöne Aussichtspunkte erschließen.
Es gibt sogar im Wald versteckte Tunnel auf der Tatare Tunnels Walk.
Um jedoch das volle Potenzial dieser Etappe auszuschöpfen, sollten Sie sich mit dem Helikopter auf einen Gletscher fliegen lassen. Mit einem erfahrenen Guide erkunden Sie dann türkisfarbene Eishöhlen.
Tag 10 - Lake Matheson und Haast Pass
Nur wenige Minuten vom Dorf Fox Glacier entfernt liegt der Lake Matheson, ein wahrer Spiegelsee, der die schneebedeckten Berge und sogar den Gipfel des Mount Cook, Neuseelands höchsten Berg, reflektiert.
Ein faszinierendes Schauspiel, das unterwegs durch die Entdeckung blauer Pilze und seltsamer Pukeko mit roten Schnäbeln ergänzt wird.
Die Straße in Richtung Queenstown verlässt anschließend die West Coast und führt ins Otago, indem sie den Haast Pass überquert.
Ich hoffe, Sie machen nicht den Fehler vieler Reisender und nehmen sich die Zeit, die Fantail Falls, Thunder Creek Falls und Roaring Billy Falls zu entdecken, die entlang der Route verteilt sind.
Doch das wahre Juwel der Region bleiben die Blue Pools. Es handelt sich um türkisfarbene Wasserbecken, die von einem Fluss gespeist werden, über die eine Hängebrücke führt und die im Sommer zum Baden einladen.
Nach dem Makarora Valley mit seinen Schafen führt der Rest der Strecke entlang des grandiosen Lake Hawea, der bereits die epischen Landschaften von Wanaka und Queenstown ankündigt.
Tag 11 - Queenstown
Am Ufer des Lake Wakatipu liegt die Stadt Queenstown, die sich selbst als Abenteuerhauptstadt der Welt bezeichnet.
Sie zieht Liebhaber extremer Sportarten an wie Bungeespringen, Paragliding oder Jetbootfahrten. Doch man muss keineswegs Extremsport betreiben, um die Destination zu genießen!
So können Sie sich bei einer Kreuzfahrt an Bord der TSS Earnslaw entspannen und mit den Gondeln zum Skyline-Komplex fahren, von wo Sommerrodelbahnen und zahlreiche Wanderwege in die Höhen starten, die den See überragen.
Anschließend folgen Sie der Panoramastraße ins Paradise Valley, um die Herr-der-Ringe-Drehorte in Glenorchy wiederzufinden.
Am Abend genießen Sie die festliche Atmosphäre der Stadt und gehen ins Fergburger, das beste Hamburger-Restaurant der Welt.
Tag 12 - Milford Sound
Lassen Sie sich nicht von den Distanzen einschüchtern, denn auch wenn dieser Tag viele Kilometer erfordert, wird er der eindrucksvollste Ihrer Reise sein.
Denn vom Lake Te Anau aus gilt die SH94, die zum Milford Sound führt, als die schönste Straße Neuseelands und konkurriert fast mit dem Fjord selbst, der dennoch das Hauptziel bleibt.
Unterwegs empfehle ich Ihnen, im Eglinton Valley Halt zu machen oder einen Waldweg bis zum Lake Gunn zu nehmen. Aber lassen Sie sich nicht so sehr verzaubern, dass Sie Ihre Kreuzfahrt auf dem Milford Sound verpassen!
An Bord eines Schiffs, das in Richtung Tasmansee fährt, bewundern Sie den majestätischen Mitre Peak und die schwindelerregenden Lady Bowen und Stirling Falls (155 m), die von steilen Klippen herabstürzen, während sich Seelöwen auf den Felsen sonnen.
Zurück in Te Anau ist nach dem Abendessen noch ein letzter Ausflug möglich, falls Sie noch Energie übrig haben.
Die im letzten Jahrhundert wiederentdeckten Te Anau Glowworm Caves (Glühwürmchenhöhlen) verbergen sich auf der anderen Seite des Sees und empfangen Besucher bis in den Abend hinein für ein märchenhaftes Erlebnis.
Tag 13 - Arrowtown
Verabschieden Sie sich vom Fiordland und steuern Sie Arrowtown im Herzen von Otago an. Entstanden während des Goldrauschs von 1862, der Prospektoren aus aller Welt anzog, hat das schönste Dorf Neuseelands seine historischen Gebäude mit einer Hauptstraße bewahrt, die direkt in einen Western passen würde.
Das Goldsuchermuseum ist einen Besuch wert, und Sie können Ausrüstung mieten, um in dem nahegelegenen Fluss nach Nuggets zu suchen.
Ich empfehle Ihnen jedoch, Ihr Geld für ernsthaftere Einkäufe im Süßwarengeschäft Remarkable Sweet Shop oder für Erfrischungen auf den Caféterrassen aufzusparen.
Der umliegende Wald ist im Herbst während des Dorffestivals besonders eindrucksvoll, aber das ganze Jahr über wunderschön.
Er bietet zahlreiche Wanderungen zum Lake Hayes, ins ehemalige chinesische Prospektorendorf und sogar zu einigen Geisterstädten, die in den Hügeln verloren liegen, wie Macetown. Am Ende des Tages bleibt nur noch ein kurzes Stück Straße, um den Lake Wanaka zu erreichen.
Tag 14 - Wanaka
Der Lake Wanaka mit den Gipfeln des Mt Aspiring im Hintergrund rechtfertigt allein schon eine Reise nach Neuseeland!
Um diesem Meisterwerk der Natur gerecht zu werden, folgen Sie dem Pfad zum Diamond Lake und steigen anschließend bis zum Gipfel des Rocky Mountain auf, wo Sie ein zeitloses Panorama erwartet.
Unten produziert das Weingut Rippon den besten neuseeländischen Pinot Noir, und Sie können dort Spitzenweine verkosten – mitten in einem Weinberg, der bis hinunter zu Ruby Island reicht, wo man einst mit dem Boot zu illegalen Partys während der Prohibition fuhr.
Die epischen Landschaften sind jedoch nicht der einzige Vorteil einer Stadt, die neben ihren charmanten Geschäften auch ein Illusionsmuseum mit Labyrinth (Puzzling World) und eine Tierfarm mit Lavendelanbau (Lavender Farm) bietet.
Man verlässt den Ort nicht, ohne den einsamen Baum am Ufer zu bewundern, der Fotografen aus aller Welt begeistert.
Tag 15 - Lindis Pass und Lake Pukaki
Um Otago zu verlassen und den Mount Cook im Mackenzie District zu erreichen, fahren Sie über eine Panoramastraße in die Höhe und überqueren den Lindis Pass.
Zwei durch Schilder markierte Aussichtspunkte ermöglichen es, die sanften Gipfel zu bewundern, die den Charme dieser Etappe ausmachen.
Ich rate Ihnen jedoch, sich eine Stunde lang in die Hügel zu wagen, indem Sie der Radstrecke des Department of Conservation folgen. Dieses Gebiet wurde genutzt, um Rohan in Herr der Ringe darzustellen, und Sie werden das Gefühl haben, Tolkiens Mittelerde zu erkunden.
Nach dem Lindis Pass erreichen Sie Twizel, das Dorf der Fischer, dann den Lake Pukaki mit seinem türkisfarbenen Wasser, das von der Gletscherschmelze gespeist wird.
In der Ferne erwartet Sie der imposante Mont Āoraki/Cook (3754 m) in einem spektakulären Tal, wo sich das Hotel Hermitage befindet, in dem Sie übernachten werden.
Tag 16 - Mount Cook
Der Mount Cook ist ein Zentrum für Wanderungen in Neuseeland mit zahlreichen Wegen unterschiedlicher Schwierigkeit, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind.
Der Kea Point Track ist einer dieser leichten, aber dennoch spektakulären Wege, auf denen Sie die Keas treffen können, falls Sie sie am Fox Glacier verpasst haben.
Zu den weiteren unverzichtbaren Wegen gehört die Hooker Valley Track mit einer Länge von 10 km (Hin- und Rückweg), die den Vorteil bietet, auf flachem Terrain zu verlaufen – ideal auch für Familien mit kleinen Kindern.
Trotz des geringen Höhenunterschieds ist der Weg alles andere als eintönig und beinhaltet eine Hängebrücke im Indiana-Jones-Stil (stabil und sicher), die über einen von Gletschern gespeisten Wildbach führt.
Ebenfalls leicht zugänglich ist der Tasman Lake, der mit dem Zodiac erkundet werden kann – zwischen Eisbergen, die sich vom imposanten Gletscher lösen, den man auch über den Pfad zum Tasman Glacier Viewpoint bewundern kann.
Seien Sie gewarnt: Der Mount Cook ist eine der wichtigsten Etappen jeder Südinsel-Rundreise, und Sie werden ihn nur ungern verlassen!
Tag 17 - Tekapo und Akaroa
Sie nähern sich nun dem Ende der Reise, und dieser letzte Tag auf der Straße wird zwar dicht gefüllt, aber von fantastischen Stopps unterbrochen.
Neben dem Lake Pukaki liegt der Lake Tekapo mit einem kleinen Dorf und einer sehr fotogenen Kapelle, die normalerweise von Touristen überlaufen ist, die Sie jedoch früh am Morgen vor allen anderen besuchen werden.
Auf dem Weg nach Christchurch können Sie eine kleine Pause in Three Creeks, einem Dorf aus den 60er Jahren, einlegen. Dort findet man eine Sammlung von Vintage-Objekten, von denen einige zum Verkauf stehen.
Die Straße führt weiter, und Sie überqueren die Rakaia Gorge, wo Sie eine kleine Wanderung in den Hügeln unternehmen können, in denen sich alte Goldminen verbergen.
Wenn Sie gut gefahren sind, bleibt ein halber Tag für Akaroa. Mit seinen französischen Straßennamen ist das Dorf das einzige Relikt des einzigen französischen Kolonisierungsversuchs der Südinsel.
Im Herzen der Banks-Halbinsel ist Akaroa zu einem unverzichtbaren Ort geworden, um mit Delfinen zu schwimmen – oder sie einfach vom Boot aus zu bewundern, wenn Sie nicht ins Wasser gehen möchten!
Tag 18 - Christchurch
Drei Viertelstunden Fahrt trennen Akaroa von der Hauptstadt von Canterbury.
Christchurch, die größte Stadt der Südinsel, hat den Wiederaufbau nach dem Erdbeben von 2011 abgeschlossen. Je nach Abflugzeit haben Sie genügend Freizeit, um einen Teil der Stadt zu erkunden.
Ich empfehle Ihnen, im Zentrum zu bleiben, um Souvenirs in den neuen Geschäften zu suchen und die riesigen Street-Art-Werke zu bewundern, die den künstlerischen Ruf der Stadt ausgemacht haben.
Ein letzter Rundgang durch den Rosengarten des Botanischen Gartens, um den Duft der Blumen einzuatmen, ist kein Luxus, bevor Sie zum Flughafen aufbrechen, um das Mietfahrzeug zurückzugeben.
Ein Flughafen, der den Vorteil hat, nur etwa zwanzig Minuten entfernt zu sein, sodass Sie nicht allzu früh ankommen müssen. Der Rückflug naht, aber er wird schneller vergehen, wenn Sie die Hunderte von Fotos durchsehen, die Sie während dieser Traumreise durch Neuseeland gemacht haben.
Wie viel wird meine Reise kosten?
Die notwendige Personalisierung der Reise wird einer von NZreisen ausgewählten lokalen Agentur anvertraut, die in der Lage ist, die Route nach Ihren Wünschen zu ändern.
Von uns ausgewählt, verzichtet die französischsprachige Agentur in Auckland auf das archaische Konzept der Pauschalreisen, wie man es normalerweise bei traditionellen Agenturen findet. Sie werden nicht als Touristen betrachtet, sondern als Reisende, und Ihr Kostenvoranschlag wird selbstverständlich maßgeschneidert sein.
Die Philosophie der Agentur respektiert jeden Teilnehmer als einzigartig, mit seinen eigenen Vorlieben und Erwartungen, auch was die Wahl der Fahrzeuge oder Aktivitäten betrifft.
Das Ziel ist es, eine Reise zu gestalten, die Ihrem Bild entspricht, ohne das Budget so weit zu reduzieren, dass Komfort und vor allem Sicherheit beeinträchtigt werden.
Um das notwendige Budget für die geplanten Reisedaten zu erfahren, gibt es nichts Einfacheres: Sie können einen kostenlosen und unverbindlichen Kostenvoranschlag bei einem Expertenteam anfordern.
Sie lernen Sie kennen, um die Route zu personalisieren und geeignete Unterkünfte und Fahrzeuge auszuwählen, ohne Ihnen Aktivitäten aufzuzwingen, die Sie nicht interessieren!
Mit diesem neuen Ansatz werden Sie eine unvergessliche Erfahrung in Neuseeland machen, abseits der ausgetretenen Pfade, und dabei Ihre Ausgaben im Griff behalten.
Welche Jahreszeit wählen?
Ich empfehle Ihnen, Ihre Reise in der Hochsaison (Dezember bis Februar) zu planen, um Neuseeland mit den höchsten möglichen Temperaturen optimal zu genießen.
In dieser Zeit ist das Land am angenehmsten zu bereisen, mit mildem Wetter, das die Landschaften besonders zur Geltung bringt. Dennoch bleibt die Entdeckung beider Inseln das ganze Jahr über sehr lohnend, da die Mehrheit der Bäume in Neuseeland ihre Blätter nicht verliert!
Stellen Sie sich also Neuseeland im Herbst oder Winter nicht als trostlos vor, denn auch wenn die Natur etwas von ihrer Pracht verliert, bleibt die wilde Schönheit der Landschaften unversehrt.
Wenn Sie wirklich keine andere Wahl haben, bedenken Sie, dass Sie außerhalb der touristischen Hochsaison von einem ruhigeren Land profitieren und gleichzeitig Geld sparen werden, da die Preise für Leistungen niedriger sind.
Es ist jedoch wichtig, den Rat eines Experten einzuholen, um die Route anzupassen, da bei früherem Sonnenuntergang einige Wanderungen nicht empfohlen oder nicht machbar sein können.
Reisen außerhalb der Hochsaison, zum Beispiel im November oder März, ist ein interessanter Kompromiss in Bezug auf das Wetter, aber weniger in Bezug auf das Budget (etwa 5% Unterschied).
Mietwagen-Rundreise oder Wohnmobil?
Wie bereits erwähnt, kann diese Route sowohl mit dem Auto als auch mit dem Wohnmobil oder Minivan unternommen werden. Auch wenn der Verlauf im Großen und Ganzen gleich bleibt, müssen Unterkunft und Zeitplanung je nach Fahrzeugtyp überdacht werden, da man mit dem Wohnmobil langsamer fährt!
Mit dem Auto profitieren Sie von optimalem Komfort und von der legendären Gastfreundschaft der Kiwis.
Sie können sich in angenehmen und komfortablen Hotels oder Bed and Breakfasts erholen und haben es vor allem leichter, Aktivitäten zu planen, da Sie jeden Abend einen festen Anlaufpunkt haben.
Andererseits müssen Abenteurer im Wohnmobil manchmal auf der Suche nach geeigneten Stellplätzen für die Nacht umherfahren.
Eine Art des Reisens, die nicht ohne Nachteile ist, da man die Batterien aufladen und Stromanschlüsse nutzen muss, um warmes Wasser, Heizung und Beleuchtung an Bord zu haben. Außerdem müssen die Abwassertanks regelmäßig entleert werden, und viele Dienstleistungen sind nur auf kostenpflichtigen Campingplätzen verfügbar.
Beachten Sie, dass Freedom Camping (wildes Campen) inzwischen in vielen Regionen Neuseelands verboten ist und mit Geldstrafen geahndet wird.
Unter solchen Bedingungen entspricht das Gesamtbudget für eine Wohnmobilreise oft dem einer Mietwagen-Rundreise, was durchaus zum Nachdenken anregt!
Natürlich bleibt das Wohnmobil zweifellos die erste Wahl für Naturliebhaber, die außerhalb der Städte campen möchten.
Wenn Sie jedoch hauptsächlich sparen möchten, wäre es klüger, die lokale Agentur zu bitten, das Angebot so anzupassen, dass eine Rundreise mit einfacheren Unterkünften vorgeschlagen wird.
Wie auch immer Sie sich entscheiden, seien Sie sicher, dass das Team in Auckland Ihr Reiseprogramm mit größter Sorgfalt an Ihre Kriterien anpassen wird.
So werden Sie das Abenteuer Ihres Lebens auf den beiden größten Inseln Neuseelands erleben. Ich stehe Ihnen selbstverständlich für jede Frage zur Verfügung!