Die Verkehrsmittel in Neuseeland.
Praktische Ratgeber
Wohnmobil mieten
Straßenverkehrsordnung
Welches Transportmittel wählen?
Die Fähre nehmen
Mit dem Zug fahren
Mit dem Bus fahren
Häufige Fragen

Bitten Sie William um Hilfe! Brauchen Sie Hilfe? Ich bin ein vom Fremdenverkehrsamt zertifizierter Guide und beantworte Ihnen gerne jeden Tag der Woche. Zertifizierter Guide, ich beantworte Ihnen gerne jeden Tag der Woche. Ich beantworte gerne Ihre Fragen.
- Alle Themen ...
- Versicherungen
- Bus
- Wohnmobil und Minivan
- Linksverkehr
- Fähre
- Zug
- Auto
Versicherungen
Sollte man eine zusätzliche Fahrzeugversicherung abschließen?
Ja. Eine Grundversicherung ist bei der Anmietung enthalten, aber Zusatzversicherungen können den Selbstbehalt reduzieren und z. B. Reifen oder Glasbruch abdecken.
Braucht man eine Haftpflichtversicherung?
Neuseeland verfügt über ein System namens ACC, das auch ausländische Besucher bei Unfällen absichert. Daher bieten Autovermieter keine Haftpflichtversicherung an. ACC deckt jedoch nur Unfälle ab – eine Krankenversicherung bleibt notwendig.
Gilt meine eigene Autoversicherung?
Nein. Ihre Versicherung aus dem Heimatland wird nicht anerkannt. Sie müssen die Versicherung beim Mieten des Fahrzeugs in Neuseeland abschließen.
Bus
Können Sie meine Busreise organisieren?
Nein. NZreisen ist kein Reiseveranstalter und organisiert keine Busreisen.
Wie bucht man Bustickets?
Auf der Website von Intercity können Sie Fahrpläne einsehen und direkt buchen.
Kann man das Land mit dem Bus bereisen?
Ja, aber man ist auf Städte beschränkt und deutlich langsamer unterwegs – etwa doppelt so lange wie mit dem Auto.
Wohnmobil und Minivan
Wo übernachtet man mit dem Wohnmobil?
Es gibt viele Campingplätze – von kostenlosen über hochwertige bis hin zu traumhaften Stellplätzen inmitten der Natur.
Welche Vorteile bietet das Wohnmobil?
Mehr Unabhängigkeit, flexible Routenänderungen, gesellige Atmosphäre auf Campingplätzen – ideal für Familien.
Wie findet man kostenlose Stellplätze?
Die Campermate-App ist unverzichtbar. Sie listet kostenlose Plätze und schützt vor Bußgeldern (200 NZD) für falsches Parken.
Wie läuft die Übergabe im Depot ab?
Nach Vertragsunterzeichnung erfolgt die Fahrzeugübergabe und ein Check. Achten Sie auf den Tankstand – Sie müssen das Fahrzeug mit gleichem Füllstand zurückgeben.
Wie mietet man ein Wohnmobil in Neuseeland?
Mit dem Wohnmobil- und Minivan-Vergleich von NZreisen. Alle Modelle sind detailliert beschrieben, die Buchung erfolgt online auf Französisch.
Was ist der Unterschied zwischen Minivan und Wohnmobil?
Wohnmobile haben meist Dusche, WC, Küche und bessere Betten. Minivans sind günstiger, bieten aber weniger Komfort.
Linksverkehr
Sollte man Automatik oder Schaltung mieten?
NZreisen empfiehlt Automatikfahrzeuge – einfacher im Linksverkehr, besonders da einige Bedienelemente seitenverkehrt sind.
Ist das Fahren auf der linken Seite schwierig?
Am Anfang etwas ungewohnt, vor allem in Städten. Doch der Verkehr ist in Neuseeland gering. Mit etwas Konzentration gelingt die Umstellung schnell.
Braucht man einen speziellen Führerschein?
Sie benötigen Ihren nationalen Führerschein plus einen internationalen Führerschein. Alternativ wird eine zertifizierte Übersetzung akzeptiert (bei Bedarf über NZreisen erhältlich).
Wie viel kostet der internationale Führerschein?
Die Ausstellung ist kostenlos, doch zwei Passfotos und ein frankierter Umschlag sind erforderlich.
Ist die Straßenverkehrsordnung anders?
Fast identisch mit internationalen Standards, nur kleine Unterschiede. Informieren Sie sich vorher, um Überraschungen zu vermeiden.
Fähre
Welche Fährgesellschaften gibt es?
Interislander ist die bekannteste, mit etwas schnelleren und komfortableren Schiffen als Bluebridge.
Kann man die Überfahrt umbuchen?
Ja, bei Interislander bis 24 Stunden vor Abfahrt kostenlos – außer bei Sondertarifen.
Kann man Fahrzeuge mitnehmen?
Ja, Autos und Wohnmobile können transportiert werden, aber rechtzeitig reservieren, besonders in der Hochsaison.
Kann man am selben Tag buchen?
In der Nebensaison problemlos. In der Hochsaison (Dezember–März) riskant, da oft ausgebucht.
Zug
Kann man Neuseeland mit dem Zug bereisen?
Das Netz ist klein und sehr langsam. Auckland–Wellington dauert über zehn Stunden. Für Ausflüge schön, aber nicht für eine komplette Reise – ein Auto bleibt nötig.
Welche Bahnlinien sind empfehlenswert?
Der TranzAlpine (Greymouth–Christchurch) gilt als eine der schönsten Strecken der Welt. Auch die Taieri Gorge Railway bei Dunedin ist landschaftlich spektakulär.
Wie bucht man Zugtickets?
Über die offizielle Seite „Great Journeys of New Zealand“. Für die Taieri Gorge Railway über die eigene Website.
Auto
Wie läuft die Rückgabe ab?
Fahrzeug leer und sauber zurückgeben, Schlüssel in der vorgesehenen Filiale abgeben. Tankstand muss wie bei Übernahme sein.
Wie läuft die Übernahme ab?
Nach Vertragsunterzeichnung gibt es eine Fahrzeugkontrolle. Prüfen Sie Schäden und stellen Sie Fragen. Achten Sie auf den Kofferraum und den Tankstand (steht im Vertrag).
Kann man bei Ankunft ein Auto mieten?
In der Nebensaison ja, aber teurer. Online ist es günstiger – besonders über NZreisen. In der Hochsaison sollte man unbedingt vorab reservieren.
Kann man mit dem Auto zwischen den Inseln wechseln?
Ja, sofern im Mietvertrag erlaubt. Mit dem NZreisen-Vergleich können Sie Abholung und Rückgabe auf unterschiedlichen Inseln wählen.
Kann man das Auto in einer anderen Filiale zurückgeben?
Ja. NZreisen ermöglicht Einwegmieten, auch zwischen den beiden Inseln.
Wie mietet man ein Auto in Neuseeland?
NZreisen bietet einen französischsprachigen Buchungsservice – von Kleinwagen über Limousinen bis SUVs.