Mit dem Zug können Sie die schönsten Landschaften des Landes genießen, ohne zu fahren.

Eine Frage stellen?

Kontaktieren Sie einen Berater.

Kann man Neuseeland mit dem Zug bereisen?

Detaillierter Guide

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Dieser Reiseführer stellt Ihnen die Vor- und Nachteile vor, Neuseeland mit dem Zug zu bereisen.

Der Zug in Neuseeland.

Die meisten Bahnlinien wurden wegen mangelnder Nutzung geschlossen, und nur die touristischen Linien haben überlebt.
In Neuseeland gibt es nur noch touristische Bahnlinien.

Früher unverzichtbar, ist der Zugverkehr in Neuseeland heute stark rückläufig. Flüge haben die breite Öffentlichkeit überzeugt, viele Bahnstrecken wurden stillgelegt, sodass fast nur noch Gütertransporte bestehen.

Doch der Tourismus hat die Bahn wiederbelebt, und die verbliebenen Hauptstrecken führen durch spektakuläre Landschaften.

Die Züge wurden modernisiert, um mehr Komfort zu bieten, auch wenn sie nicht die Stabilität deutscher Züge erreichen.

In Neuseeland nimmt man den Zug vor allem, um die Landschaft zu bewundern, deshalb wurden die Wagen komfortabler gestaltet.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Komfort der Fahrgäste an Bord.

Zugreisen richten sich daher nicht mehr nur an Reisende ohne Führerschein, sondern vor allem an Familien und Urlauber, die Zeit haben, die Landschaft in Ruhe zu genießen.

Der Zug in Neuseeland ist mehr als nur eine Alternative für Reisende, die nicht fahren wollen.

Ich stelle Ihnen hier die vier schönsten Linien des Landes vor (Northern Explorer, Coastal Pacific, TranzAlpine, Taieri Gorge) und erkläre die wichtigsten Highlights – vorausgesetzt natürlich, eine Bahnfahrt passt in Ihr Reiserouting!

Da man den Zug nimmt, um die Landschaft zu bewundern, muss der Himmel klar sein, damit man es wirklich genießen kann.
Die Schönheit von Zugfahrten hängt auch vom Wetter ab!

Bedenken Sie: Der Erfolg einer Bahnfahrt hängt stark vom Wetter ab, das in Neuseeland schwer vorhersehbar ist.

Allerdings ist das Klima im Land sehr wechselhaft – man sollte also nie die Hoffnung verlieren!

Auf exakte Fahrpläne verzichte ich, da sie sich ändern können. Diese finden Sie problemlos online. Ich nenne Ihnen jedoch die Preise, damit Sie sie in Ihr Reisebudget einplanen können.

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Die besten Bahngesellschaften in Neuseeland.

KiwiRails und Dunedin Railways sind die beiden Hauptbahngesellschaften des Landes, die auf der Nord- und Südinsel verkehren.
Es gibt vier Zugstrecken, die von NZreisen empfohlen werden.

Die touristisch interessanten Bahnstrecken werden in Neuseeland nur von zwei Gesellschaften betrieben. Es gibt vier bekannte Routen, die durch besonders schöne Regionen führen. Diese stelle ich Ihnen gleich im Detail vor.

Die Gesellschaften KiwiRail und Dunedin Railways genießen einen ausgezeichneten Ruf, da sie ihre Fahrgäste mit großer Sorgfalt betreuen. Ihre Züge wurden so gestaltet, dass der Fokus auf dem Landschaftserlebnis liegt.

Ich erkläre Ihnen, was Sie bei jeder Gesellschaft erwarten können.

Mahlzeiten sind nie im Fahrpreis enthalten. Sie dürfen Ihr eigenes Picknick mitbringen (kein Alkohol) oder im Bordbistro kaufen (die Preise sind fair).

Die Gesellschaft KiwiRail

Die Züge sind nicht elektrifiziert, was teilweise die Langsamkeit erklärt.
Erleben Sie die Faszination für Züge, die Sie als Kind hatten, wieder!

KiwiRail, an der der neuseeländische Staat beteiligt ist, betreibt nicht nur Bahnstrecken, sondern auch die Fährgesellschaft Interislander.

Die drei Linien im Betrieb (Northern Explorer, Coastal Pacific und TranzAlpine) sind alle für ihre landschaftliche Schönheit berühmt.

Einige Waggons sind offen gestaltet, ohne Fenster, aber mit doppelten Geländern, damit man sicher steht.

Das ermöglicht Fotos ohne störende Reflexionen. Achten Sie allerdings darauf, Ihr Smartphone nicht fallen zu lassen!

In den offenen Waggons ist es ziemlich kühl, also ziehen Sie sich warm an, um nicht zu frieren.
Ein Waggon ohne Fenster steht den Fahrgästen zur Verfügung.

Die Buchung ist unkompliziert, da nur nummerierte Sitzplätze verkauft werden.

Die Sitze sind alle in Fahrtrichtung ausgerichtet (sie lassen sich drehen), außer in Familienbereichen, wo sie gegenüberliegen.

Jeder Platz verfügt über eine Steckdose und einen Kopfhöreranschluss mit Audiokommentar (Kopfhörer gibt es kostenlos nach Abfahrt).

Da die Reisenden vor allem hier sind, um die Landschaft zu bewundern, wurden große Fenster eingebaut, auch an der Decke.
Die Waggons sind besonders hell mit vielen Fenstern.

Alle Züge sind klimatisiert und verfügen über ein Bordbistro.

Die Fenster sind außergewöhnlich groß, teilweise sogar bis zur Decke, sodass viel Licht hereinkommt und man sich nicht eingeengt fühlt.

Ein Nachteil: Weniger Platz für Handgepäck über den Sitzen. Nur leichte Sachen (Rucksäcke, kleine Taschen) passen dort hinein. Größeres Gepäck wird vom Personal verladen und vor Abfahrt aufgegeben – ähnlich wie im Flugzeug.

Es gibt nicht viel Platz in den Touristenzügen, daher ist es wichtig, Tickets im Voraus zu reservieren.
Der Zug ist nicht sehr lang und die Anzahl der erlaubten Gepäckstücke ist begrenzt.

Jeder Fahrgast darf zwei Gepäckstücke mit maximal 40 kg mitnehmen. Ein Gepäckstück darf höchstens 32 kg wiegen und die Summe von Höhe + Breite + Länge nicht über 200 cm liegen. Handgepäck wird mitgezählt!

In der Praxis ist diese Regelung angenehm, da man ohne Sorge vor Diebstahl reist. Auch wenn es bei der Ankunft etwas länger dauert, ist der Service hochwertiger – Stress beim Einladen entfällt.

Die Gesellschaft Dunedin Railways

Dunedin Railways setzt auf die nostalgische Seite von Zugreisen vergangener Zeiten, mit historischen Holzwagen.
Dunedin Railways besitzt historische Züge mit viel Charme.

Wie der Name schon sagt, ist Dunedin Railways eine private Gesellschaft mit Sitz in der Hauptstadt der Region Otago auf der Südinsel. Die Hauptstrecke ist eine touristische Rundfahrt von der schönsten Bahnhofshalle des Landes zu den Taieri-Schluchten.

Sie können die gewünschte Waggonart bei der Buchung angeben.

Es gibt „Heritage“-Waggons aus Holz, „Panoramic“-Waggons mit großen Fenstern und „Modern“-Waggons mit kleinerem, aber komfortablerem Design. Eine Garantie gibt es nicht, doch die Wünsche werden meist erfüllt.

Sie können Plätze in verschiedenen Abteiltypen reservieren, es gibt moderne ebenso wie alte aus Holz.
Jeder Waggon hat seinen eigenen besonderen Stil!

Alle Waggons sind klimatisiert und bequem ausgestattet. Offene Plattformen stehen zur Verfügung, ideal für Fotos – aber ziehen Sie sich warm an und nehmen Sie eine heiße Getränk vom Bordbistro mit.

Da Sie keine Fenster vor der Linse haben, sind offene Waggons ideal, um schöne Landschaftsfotos zu machen.
Offene Waggons erleichtern das Fotografieren der Landschaft.

Da es sich um eine Hin- und Rückfahrt handelt, dürfen Sie kein großes Gepäck mitnehmen!

Wenn Sie unterwegs aussteigen, gilt eine Grenze von 25 kg pro Person.

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Das Best-of der Zugstrecken in Neuseeland

Anstatt große Umwege zu machen, um das Relief zu umgehen, wurden viele Brücken und Viadukte gebaut, damit der Zug hindurchfahren kann.
Das Relief erklärt die zahlreichen Viadukte und Brücken.

Es gibt weitere Zugstrecken, doch ich habe nur die schönsten ausgewählt. Diese vier touristischen Linien führen durch Landschaften von atemberaubender Schönheit.

Die besten Plätze sind selbstverständlich die am Fenster … buchen Sie also nicht in letzter Minute, außer in der Nebensaison (Mai bis September).

Auch Sitzplätze im Gang erlauben schöne Ausblicke, und alle Fahrgäste können die offenen Waggons nutzen, um unterwegs das Panorama zu genießen.

Hier die wichtigsten Infos zu den vier Routen, die selbstverständlich in beide Richtungen befahren werden:

NAMESTRECKEDAUERPREIS
Northern ExplorerAuckland - Wellington11 Std249 $
Coastal PacificPicton - Christchurch5 Std 15259 $
TranzAlpineGreymouth - Christchurch5 Std249 $
Taieri GorgeDunedin - Dunedin4 Std (Hin/Rück)149 $

Die Preise gelten für Erwachsene auf der gesamten Strecke. Wer unterwegs aussteigt, zahlt weniger. Ermäßigungen gibt es für Kinder und Senioren.

Northern Explorer (Nordinsel – KiwiRail)

Auch wenn sie sehr schöne Landschaften durchquert, ist die Northern Explorer-Linie sehr langsam, und man muss elf Stunden von Auckland nach Wellington rechnen.
Der Northern Explorer verbindet Auckland mit Wellington von Nord nach Süd.

Früher „Overlander“ genannt, verbindet der Northern Explorer Auckland mit Wellington und hält u. a. in Palmerston North, Ohakune, National Park und Hamilton. Für die gesamte Linie sind rund elf Stunden nötig – fast so lange wie ein Flug von Paris nach Singapur!

Die Strecke führt durch Landschaften, die als Kulisse für „Der Herr der Ringe“ dienten.

Der spektakulärste Abschnitt liegt im Tongariro-Nationalpark, wo die Vulkane als Mordor im Film dienten. Regisseur Peter Jackson erhielt hier die Inspiration, Tolkiens Welt auf die Leinwand zu bringen.

Einige Landschaften, die man im Kino im Herrn der Ringe sieht, sind sichtbar, wenn man in Neuseeland mit dem Zug fährt.
Sie erkennen Landschaften, die im Herrn der Ringe zu sehen sind.

Doch nicht nur dort gibt es epische Landschaften. Der Zug passiert Tunnel, Spiraltrassen wie bei Raurimu und schwindelerregende Viadukte – alles absolut sicher.

Wenn Sie vor der Abfahrt nichts zu essen gekauft haben, finden Sie alles Nötige im Speisewagen des Zuges.
Sie können Ihr Picknick mitbringen oder an Bord etwas kaufen.

Trotz der großartigen Landschaften ist der Northern Explorer für viele Reisende zu langsam. Elf Stunden Fahrt mit neun Stopps, eventuell mit Kindern – das kann anstrengend sein!

Mein Tipp: Fahren Sie nicht die gesamte Strecke am Stück, sondern planen Sie Zwischenstopps, etwa zu den Waitomo Caves oder zum Tongariro Crossing. Den Rest können Sie später fortsetzen.

Northern Explorer, Nordinsel.
Der Northern Explorer verbindet Auckland und Wellington. Ein Film von Great Journeys of NZ

Die wichtigsten Infos zum Northern Explorer:

BahnhöfeAuckland Strand, Papakura, Hamilton, Otorohanga (Waitomo), National Park, Ohakune, Palmerston North, Paraparaumu, Wellington
Preis179 $
Dauer11 Std
Distanz681 km
Zur offiziellen Buchungsseite.

Coastal Pacific (Südinsel – KiwiRail)

Der Coastal Pacific durchquert Marlborough, eine Region, die für ihre Weinberge berühmt ist, dann folgt er der Küste bis Kaikoura und erreicht Christchurch.
Der Coastal Pacific verbindet Picton mit Christchurch über Kaikoura.

Diese Strecke verbindet Picton mit Christchurch. Sie führt durch die Weinberge von Marlborough, passiert Blenheim, folgt der Küste bis zur Halbinsel Kaikoura mit Walen, Delfinen und Robben, und weiter durch die Ebenen von Canterbury bis Christchurch.

Nach dem Erdbeben von 2016 war der Coastal Pacific bis Oktober 2018 gesperrt.

Die gesamte Strecke zwischen Picton und Kaikoura ist prächtig, mit einer außergewöhnlichen Küstenlinie.
Der Coastal Pacific folgt der Küste und ihren wunderschönen einsamen Stränden.

Die Linie fährt nicht ganzjährig, sondern nur von September bis April in der touristischen Hauptsaison. Die zahlreichen Tunnel sind Teil des Erlebnisses. Unterwegs gibt es Stopps in Rangiora, Waipara, Mina, Kaikoura, Seddon und Blenheim.

Coastal Pacific Train.
Der Coastal Pacific verbindet Picton und Christchurch. Ein Video von Great Journeys of NZ

Die wichtigsten Infos zum Coastal Pacific:

BahnhöfePicton, Blenheim, Seddon, Kaikoura, Mina, Waipara, Rangiora
Preis75 $
Dauer5 Std 15
Distanz348 km
Zur offiziellen Buchungsseite.

TranzAlpine (Südinsel – KiwiRail)

Diese Zugstrecke gilt als die schönste in Neuseeland und vielleicht sogar weltweit.
Der Tranzalpine verbindet Greymouth mit Christchurch.

Um es gleich zu sagen: Der TranzAlpine ist die schönste Zugstrecke Neuseelands und vielleicht sogar der ganzen Welt!

Von Greymouth aus fährt man durch die Südalpen, vorbei am Arthur’s Pass und am Waimakariri-Fluss bis nach Christchurch.

Der TranzAlpine erinnert landschaftlich stark an Tolkiens Mittelerde.

Die gesamte Fahrt bietet eine Abfolge epischer Landschaften – kein Zufall, dass die „Herr der Ringe“- und „Hobbit“-Trilogien in Neuseeland gedreht wurden.

Der Tranzalpine ermöglicht es, von der Westküste zur Ostküste Neuseelands über den Arthur Pass zu fahren.
Die vom Tranzalpine durchquerten Landschaften sind von seltener Schönheit.

Unterwegs durchfährt der Zug den langen Otira-Tunnel mit 8 km Dunkelheit – perfekt für ein Nickerchen nach dem Mittagessen.

Aber schlafen Sie nicht ein, sonst verpassen Sie die spektakulären Ausblicke, sobald der Zug wieder ins Tageslicht tritt.

Noch wichtiger ist: Reservieren Sie Plätze in der Nähe des offenen Waggons ohne Fenster.

So ersparen Sie sich den Gang durch den ganzen Zug.

Wenn Sie nur einen Zug in Neuseeland nehmen sollten, dann den Tranzalpine!
Der Tranzalpine braucht 5 Stunden, um Greymouth und Christchurch zu verbinden.

Zwar verlängern neun Zwischenstopps die Gesamtzeit, aber sie sind kurz, und die Reisenden sind hier ohnehin Touristen, die nicht wollen, dass dieses Erlebnis zu schnell endet.

Der TranzAlpine ist eindeutig die Empfehlung von NZreisen. Auch im Winter, wenn Schnee liegt, ist er eine nahezu unverzichtbare Attraktion.

Überquerung der neuseeländischen Alpen mit dem Zug.
Der TranzAlpine verbindet Greymouth mit Christchurch. Ein Bericht von Great Journeys of NZ

Die wichtigsten Infos zum TranzAlpine:

BahnhöfeGreymouth, Kokiri, Moana, Otira, Arthur's Pass, Springfield, Darfield, Rolleston, Christchurch
Preis179 $
Dauer5 Std
Distanz223 km
Zur offiziellen Buchungsseite.

Taieri Gorge (Südinsel – Dunedin Railways)

Dunedin, Hauptstadt der Region Otago, ist Ausgangspunkt für die Fahrt durch die Taieri-Schluchten.
Die Besichtigung der Taieri-Schluchten erfolgt ab Dunedin.

Diese Linie ist zu 100 % touristisch: Sie startet am prächtigen Bahnhof von Dunedin und führt hin und zurück durch die Taieri-Schlucht.

Ihr Erfolg liegt in der Vielfalt der Landschaften, mit blühenden Tälern (Sept–Nov.), auch wenn die erste Stunde noch unspektakulär wirkt.

Spektakulär wird es, sobald der Zug die Taieri Gorge erreicht, wo Flüsse durch Felswände fließen.

Ein Schauspiel, das man selten im Leben sieht! Der Zug fährt durch Tunnel, die von Goldgräbern in den Fels gehauen wurden.

Die Taieri-Schluchten bieten ein außergewöhnliches Schauspiel, besonders im Frühling, wenn die Täler blühen.
Die Landschaft verändert sich, sobald der Zug die Schluchten überquert.

Die Lok bremst auf den Brücken, etwa am berühmten Wingatui-Viadukt von 1887 (197 m lang, 47 m hoch). Hier legt der Zug sogar einen Fotostopp ein.

Das Wingatui-Viadukt ist 47 Meter hoch und verursacht manchmal Schwindel bei Reisenden, die am Fenster sitzen.
Das Wingatui-Viadukt ist alt, aber immer noch solide!

Die Ankunft in Pukerangi wirkt surreal – eine winzige Station mitten im Nichts. Nur ein paar Stände von Einheimischen mit Souvenirs.  

Tauschen Sie für die Rückfahrt die Plätze, um andere Ausblicke zu genießen.

Nach rund 20 Minuten Pause geht es zurück. Der Platztausch ist empfehlenswert, damit Sie neue Perspektiven haben.

Taieri Gorge Railway ab Dunedin.
Der Taieri Gorge Railway macht eine Hin- und Rückfahrt. Ein Film von NZ RailAction

Die wichtigsten Infos zur Taieri Gorge Railway:

BahnhöfeDunedin, Pukerangi
Preis119 $
Dauer4 Std (Hin/Rück)
Distanz116 km
Zur offiziellen Buchungsseite.

Für 113 $ mehr fährt der Zug bis Middlemarch, womit die Reise 6 Std Hin/Rück dauert.

Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Welche Strecke ist am interessantesten?

Die anderen Bahnstrecken sind nicht touristisch und für Sie wahrscheinlich weniger interessant.
Es gibt andere Zugstrecken, aber sie sind nicht so schön.

Es geht nicht darum, die „beste“ Linie zu küren, sondern diejenige zu wählen, die sich am besten in Ihre Reiseroute einfügt. Ohne Umwege: Der TranzAlpine ist die lohnendste Option!

Zwar ließe sich auch eine Kombination aus Northern Explorer, Fähre, Coastal Pacific und TranzAlpine planen, aber das ist nicht empfehlenswert.

Sie können den Zug sogar im Winter nehmen, mit etwas Glück sind die Landschaften verschneit und noch schöner.
Der Tranzalpine kann sogar im Winter im Schnee gefahren werden!

Denn so schön die Landschaften auch sind – der Zug hält nicht dort, wo man es sich wünscht. Am Ende wirkt es, als würde man nur einen Film anschauen.

Wenn Sie keinen Führerschein haben oder im Urlaub einfach nicht fahren möchten, kann der Zug eine interessante Lösung sein.
Zugreisen ermöglichen es, die Landschaft zu bewundern, ohne zu fahren.

Der Vorteil des TranzAlpine liegt in seiner überschaubaren Fahrtdauer. Am Ziel können Sie direkt ein Auto mieten und weiterfahren – z. B. Christchurch → Greymouth oder umgekehrt.

Ein Wahrzeichen Neuseelands und vielleicht das meistfotografierte des Landes, ist der Hauptbahnhof von Dunedin der Ausgangspunkt der Taieri Gorge Railway.
Der Bahnhof von Dunedin ist der schönste in Neuseeland.

Auch die Taieri Gorge Railway ist empfehlenswert: ein kurzer Ausflug am Nachmittag, ohne Gepäckstress, zu einem fairen Preis.

Reiseversicherung für Neuseeland Versicherung Neuseeland Reiseversicherung
Ab nur 24 €. Ab 24 €
RABATT -5% ANGEBOT -5% ANSEHEN

Kann der Zug Auto oder Wohnmobil ersetzen?

Anders als man denkt, ist das Auto ein viel schnelleres Verkehrsmittel als der Zug in Neuseeland.
Das Auto ist ein viel schnelleres Verkehrsmittel als der Zug.

Eile ist mit Zügen in Neuseeland fehl am Platz. Sie sind langsam, Verspätungen kommen vor. Planen Sie keine knappen Anschlüsse zu Fähren oder Flügen.

Die Langsamkeit hat aber auch Vorteile: Man genießt die Landschaft, was in Hochgeschwindigkeitszügen kaum möglich ist.

Elf Stunden zwischen Auckland und Wellington lohnen sich dennoch nicht, vor allem nicht nach einem 24-Stunden-Flug.

Um in Neuseeland mit dem Zug zu reisen, darf man es nicht eilig haben, denn die Fahrten können sehr lang sein.
Auch wenn Komfort vorhanden ist, kann die Reise manchmal lang erscheinen.

Lange Fahrten sind auch mit Kindern problematisch – ihre Geduld und die der Mitreisenden wird auf die Probe gestellt.

Kinder haben Schwierigkeiten mit langen Zugfahrten, Geduld ist gefragt.

Ja, Züge können in gewissem Rahmen Autofahrten ersetzen, wenn man Etappen plant. KiwiRail bietet „FlexiPlus“ mit Ausstieg an allen Stationen. So lässt sich eine Reise rund um den Zug bauen – aber das bleibt anspruchsvoll.

Der Zug ist keine empfohlene Lösung, um das ganze Land zu bereisen, aber man kann eine solche Strecke gut in die Reise integrieren.
Eine Zugetappe einzubauen ist eine gute Idee, wenn man es nicht eilig hat.

Ganz ohne Fahrzeug geht es nicht. Wie sonst erreicht man Wander- oder Aktivitäts-Startpunkte mit Gepäck?  

Auto und Wohnmobil sind unverzichtbar. NZreisen bietet günstige Mietlösungen ohne teure Reisebüros.

Der Zug ist die ideale Ergänzung – für eine bewusst gewählte Etappe mit grandioser Aussicht.

Wenn Sie Zeit haben, nutzen Sie sie. Es wäre schade, auf dieses Erlebnis zu verzichten.

Häufige Fragen

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Auf dieser Seite haben wir die Fragen zusammengestellt, die Reisende häufig stellen. Wenn Sie keine Antwort finden, kontaktieren Sie uns!

Züge

Sind die Züge bequem?

Ja, sie sind durchaus bequem, ruckeln aber etwas mehr als in Europa, da die Spurweite schmaler ist.

Gibt es den Overlander noch?

Ja, er hat nur den Namen gewechselt und heißt heute Northern Explorer.

Sind die Züge schnell?

Nein, im Gegenteil, sie sind sehr langsam. Das gefällt allerdings allen, die die Landschaft genießen möchten. Wer schnell ans Ziel will, sollte lieber ein Auto mieten oder das Flugzeug nehmen.

Buchung und Tickets

Kann man einen Sitz in Fahrtrichtung bekommen?

Bei KiwiRail sind die Sitze in Fahrtrichtung ausgerichtet, außer wenn man einen Familienbereich für vier Personen reserviert.

Kann ich mein Fahrrad mit in den Zug nehmen?

Bei KiwiRail ist das möglich gegen einen Aufpreis von <span class="money tooltip" data-amount="10">10 $</span> (dies muss bei der Buchung angegeben werden). Auch Skiausrüstung, Golfschläger oder sogar Surfbretter können gegen Aufpreis mitgenommen werden.

Sind die Züge für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?

Ja, der Zugang ist bei KiwiRail einfacher als bei Taieri, wo man vom Personal Hilfe bekommt.

Wird das Ticket günstiger, wenn man unterwegs aussteigt?

Ja, man muss nicht die gesamte Strecke buchen. Der Preis wird reduziert, wenn man nur einen Teil der Fahrt absolviert.

Sind die Sitzplätze nummeriert?

Ja, und die Gesellschaften überbuchen nicht. Es besteht also keine Gefahr, ohne Sitzplatz dazustehen.