Detaillierter Guide
Dieser Reiseführer behandelt die Organisation einer Familienreise nach Neuseeland mit der Frage nach dem am besten geeigneten Transportmittel.
Eine perfekte Organisation.
Wenn Sie eine Familienreise nach Neuseeland planen, stellen Sie sich sicher viele Fragen zu Aktivitäten und Vorbereitungen – ganz zu schweigen vom Budget, das festgelegt werden muss, um ans andere Ende der Welt zu reisen.
In Wirklichkeit hat die Wahl des Fahrzeugs einen erheblichen Einfluss auf den gesamten Urlaub.
Eine Reise mit Auto oder Wohnmobil ist sehr unterschiedlich, selbst wenn man die gleiche Route fährt und die gleichen Aktivitäten unternimmt.
Es ist nicht nur eine Budgetfrage, denn jede Lösung hat Vor- und Nachteile für eine Familienreise.
Das Budget spielt dennoch eine entscheidende Rolle – sowohl bei der Wahl des Fahrzeugs als auch bei den Ausgaben für Essen und Aktivitäten.
Denn auch wenn man in Neuseeland viele kostenlose Aktivitäten machen kann, muss man die Geldbörse zücken, zum Beispiel für eine Kajak-Einführung oder eine Jetboat-Tour mit den Kindern.
Niemand zwingt Sie, in Neuseeland kostenpflichtige Aktivitäten zu machen!
Kostenpflichtige Aktivitäten sind teuer, und je nachdem, ob Sie mit kleinen Kindern oder Jugendlichen reisen, variiert das Budget erheblich.
Und dann gibt es noch die wichtige Frage der Reiseversicherung, die Sie vor der Abreise abschließen sollten. Doch darauf kommen wir später noch im Detail zurück!
Wenn Sie mit einem Baby reisen, lesen Sie bitte auch unser Sonderdossier zu Reisen mit Kleinkindern.
Familienreise im Wohnmobil.
Das Wohnmobil ist nicht nur für Familien gedacht, aber gerade in dieser Konstellation ist es am günstigsten. Es gibt Modelle für bis zu sechs Personen, aber ein Paar mit einem Kind kann problemlos ein 2+1-Modell mieten, bei dem das dritte Bett kleiner ist und die Fahrzeuggröße reduziert.
Das Wohnmobil bietet klare Vorteile – vor allem, dass der Familienalltag mit den Routinen, die für Kinder wichtig sind, erhalten bleibt. So vermeiden Sie ständige Hotelwechsel und essen zu festen Zeiten wie zu Hause.
Allein das gemeinsame Kochen stärkt den Zusammenhalt und reduziert das Reisebudget, da man weniger Geld im Restaurant ausgibt. Kinder lieben Wohnmobilreisen, weil sie Abenteuer und Sicherheit kombinieren – ein Roadtrip und gleichzeitig ein Zuhause auf Rädern.
Wohnmobil bedeutet Freiheit, aber das heißt nicht, dass man sich nicht organisieren muss!
Für die Eltern bedeutet das Wohnmobil ein Minimum an Organisation. Elektrische Geräte müssen regelmäßig geladen werden, Abwasser und die Toilette müssen an Dump Stations entleert werden. Das ist der unangenehmste Teil, aber keineswegs eine unzumutbare Last.
Man muss auch vorausplanen und Notlösungen bereithalten, falls Campingplätze voll sind. Sonst riskiert man, im Hochsommer ohne heißes Wasser oder Heizung dazustehen.
Und natürlich muss man sich zutrauen, ein größeres Fahrzeug zu fahren, auch wenn moderne Modelle deutlich kompakter und einfacher zu manövrieren sind.
Nicht zu vergessen: das Fahren auf der linken Straßenseite, was dank der leeren Straßen in Neuseeland viel einfacher ist, als es klingt.
Wenn Sie diese Option reizt, aber zögern, empfehle ich Ihnen unsere ausführlichen Leitfäden zur Wohnmobilmiete und zum Camping in Neuseeland.
Danach können Sie Modelle vergleichen und zum besten Preis buchen – oder sich doch für eine Reise mit Auto und Hotel entscheiden.
Familienreise im Auto.
Eine Familienreise mit dem Auto erfordert kaum mehr Organisation als mit einem Wohnmobil. Zudem ist ein Autotour mit Hotels nicht unbedingt teurer, wenn man früh genug bucht.
Je mehr Kinder, desto schwieriger wird es allerdings, preislich mit dem Wohnmobil mitzuhalten. Aber der Preisunterschied bedeutet auch mehr Komfort – und das Wohnmobil ist nicht jedermanns Sache! Sie sollten es nicht erzwingen, wenn Sie eigentlich keine Lust darauf haben.
Mit guter Organisation ist die Autoreise nicht unbedingt teurer!
Gerade mit Jugendlichen ist es oft angenehmer, wenn sie ein eigenes Zimmer haben und etwas Abstand von den Eltern genießen können.
Natürlich verzichten Sie im Auto auf die Vorteile des Wohnmobils, aber Sie schlafen in besseren Betten und müssen sich nicht um Heizung oder knappe Duschzeiten kümmern.
Sie wechseln von Hotel zu B&B, was auf Dauer anstrengend sein kann, aber gleichzeitig jeden Abend neue Eindrücke vermittelt.
Da das Auto kompakt ist, haben Sie keine Probleme mit dem Parken wie im Wohnmobil, und die meisten Hotels bieten Parkplätze für Gäste.
Am Abend sind die kleinen Transfers ins Stadtzentrum unkompliziert, und die einzige echte Last sind die Koffer…
Denn Sie müssen das Gepäck bei jeder Etappe ein- und ausladen.
Budgetmäßig steigen die Essenskosten, wenn man mit der Familie täglich ins Restaurant geht! Aber in Motels mit Kochgelegenheit können Sie selbst einkaufen und kochen – günstiger und praktischer.
Motels erlauben auch Wäschewaschen – so können Sie mit weniger Gepäck reisen.
NZreisen vermittelt Sie an lokale Autovermieter, und Sie können leicht zwischen SUV oder 4x4 wählen. Hier nur ein Überblick – Details wie die Größe des Kofferraums finden Sie in unserem kompletten Dossier zur Autovermietung in Neuseeland.
Familienfreundliche Aktivitäten.
Neuseeland ist wahrscheinlich das beste Land der Welt für Outdoor-Aktivitäten. Die Nationalparks sind kostenlos, und es gibt unzählige Wanderwege und Radstrecken im ganzen Land.
NZreisen bietet eine Rubrik mit klassischen Aktivitäten sowie Extremsportarten wie Jetboat-Touren oder Paragliding.
Unsere Reiseführer zu den Highlights enthalten ebenfalls viele familienfreundliche Aktivitäten.
Natürlich hängt alles vom Alter Ihrer Kinder ab – und hier kennt NZreisen sie nicht besser als Sie. Zwischen einem Kind, das von Tierbeobachtungen begeistert ist (Seehunde, Delfine, Kiwis, Wekas und viele bunte Vögel), und einem Teenager, der sich nur für die epischen Landschaften aus Herr der Ringe interessiert, gibt es große Unterschiede!
Sie müssen Ihre Reise auch an den Geschmack Ihrer Kinder anpassen.
Wenn Sie knapp vor oder nach der Hochsaison reisen (im November oder März), haben Sie mehr Spielraum bei der Wahl der Aktivitäten.
Mit weniger Touristen vor Ort können Sie Aktivitäten spontaner auswählen und auch Last-Minute-Angebote auf Bookme nutzen.
Man braucht kein riesiges Budget, um viel zu erleben, auch wenn manche kostenpflichtigen Ausflüge wie Kajaktouren sehr zu empfehlen sind. Selbst mit Null-Ausgaben kann die Reise ein Erfolg sein.
Wenige, aber sorgfältig ausgewählte Aktivitäten sind besser als viele beliebige.
Kinder können nicht jeden Tag wandern – deshalb ist Abwechslung wichtig. Planen Sie ein vernünftiges Budget ein und behalten Sie eine Reserve für spontane Highlights.
Eine gute Reiseversicherung abschließen.
Neuseeland ist ein modernes Land und zählt zu den reichsten der Welt, in vielerlei Hinsicht sogar überlegen. Kriminalität ist gering und die Bevölkerung besonders gastfreundlich.
Man fühlt sich schnell sicher bei den Kiwis – fast so, als gäbe es keine Risiken außer Sonnenbrand.
Aber eine Verletzung auf einer Wanderung ist genauso möglich wie überall sonst auf der Welt!
Eine Reiseversicherung ist nicht verpflichtend, sollte es aber sein – besonders mit Familie.
Und entgegen der Annahme reicht die Kreditkartenversicherung, selbst bei einer Goldkarte, nicht aus.
Ohne Versicherung in ein Land zu reisen, in dem ein Krankenhaustag 10.000 $ kostet, wäre unverantwortlich.
Schon ein einfacher Zahnarztbesuch verursacht Kosten, die eine Versicherung übernehmen würde.
Es liegt an Ihnen, Verantwortung zu übernehmen! NZreisen zieht es vor, die Risiken klar darzustellen, statt nur zu träumen. Das heißt nicht, dass etwas passieren muss – aber sobald die Versicherung geregelt ist, können Sie entspannt weiterplanen.
Eine Familienreise erfordert zwangsläufig mehr Organisation und ein detaillierteres Budget. Sie müssen zwischen zwei sehr unterschiedlichen Reisestilen wählen. Ob Auto oder Wohnmobil – Sie können sich von unseren Reiserouten inspirieren lassen und uns jederzeit Ihre Fragen stellen!