Es gibt keinen Grund, vor dem Wetter in Neuseeland Angst zu haben.

Eine Frage stellen?

Kontaktieren Sie einen Berater.

Sollte man das Wetter in Neuseeland im Auge behalten?

Detaillierter Guide

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Dieser Reiseführer erklärt Ihnen, warum das neuseeländische Wetter so unvorhersehbar ist und wie Sie sich während Ihres Aufenthalts anpassen können.

Ist es bei den Kiwis heiß oder kalt?

Wenn Sie dachten, in der Antarktis zu landen, lagen Sie völlig falsch! Das Klima in Neuseeland ist im Wesentlichen gemäßigt.
Neuseeland hat ein Klima, das man nicht erwartet.

Egal welches Land man besuchen möchte, das Wetter gehört zu den ersten Sorgen, und Neuseeland ist da keine Ausnahme. Da die Reise dorthin 24 Stunden dauert und 18500 km im Flugzeug umfasst, ist es umso berechtigter, sich Fragen zu stellen.

Also was packt man in den Koffer, und kann man während des Aufenthalts baden gehen? Um es klar zu sagen: Können die Ferien durch Regen verdorben werden, oder scheint die Sonne während des gesamten Aufenthalts?

Wenn man ans andere Ende der Welt reist, ist es legitim, sich zu fragen, ob man dort gutes Wetter haben wird.

Vor allem ist Ihnen sicher nicht entgangen, dass Neuseeland aus Inseln besteht, die sich über 3500 km erstrecken. Daher werden Sie während Ihres Aufenthalts nie weit vom Meer entfernt sein, und das wirkt sich zwangsläufig auf das Klima aus.

Entfliehen Sie dem Winter in Europa und kommen Sie in den Sommer nach Neuseeland.
Entgegen der landläufigen Meinung ist das Wetter angenehm.

Weil Neuseeland auf dem pazifischen Feuerring liegt, wird das Wetter auch stark vom Relief und der vulkanischen Aktivität beeinflusst. Mit anderen Worten: Es gibt kein einheitliches Klima im Land, sondern viele Mikroklimata, die sich auf kurzen Distanzen stark unterscheiden können.

Das Klima kann sich völlig ändern, je nachdem, wo man sich befindet.

So gibt es zum Beispiel einen großen Unterschied zwischen dem Klima der Vulkanwüste des Tongariro im Norden und dem der subtropischen Regenwälder im Fiordland im Süden, die jährlich sieben Meter Regen abbekommen.

Es gibt viele Mikroklimata auf beiden Inseln des Landes.
Es gibt eine große Vielfalt an Mikroklimata von Nord nach Süd.

Man findet sogar Palmen an der Westküste, in einer Breite, wo sie eigentlich nicht wachsen sollten. Und während man in den Seen von Otago im Badeanzug schwimmen kann, braucht man nur wenige Autostunden entfernt einen Neoprenanzug zum Surfen. Mit anderen Worten: Auch wenn es im Norden meist wärmer ist als im Süden, gilt das nicht absolut.

Die Nikau-Palme wächst an der Westküste der Südinsel, trotz der sehr niedrigen geographischen Breite.
Palmen sollten auf diesem Breitengrad gar nicht existieren!

Neuseeland hat eine weltweit einzigartige Vielfalt an Klimazonen, was auch erklärt, warum es dort so viele verschiedene Landschaften auf wenigen Inseln gibt. Aber keine Sorge: Wenn Sie die folgenden Tipps beachten, wird die Reiseplanung nicht komplizierter.

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Vier Jahreszeiten an einem Tag.

Der Südpol ist 4803 km von Neuseeland entfernt.
Auch wenn Neuseeland in der Nähe des Südpols liegt, ist es nicht kalt.

Wenn man Neuseelands Lage auf der Weltkarte betrachtet, könnte man denken, es sei ein Land im Schnee nahe des Südpols… doch das stimmt glücklicherweise nicht.

Natürlich sinken die Temperaturen Richtung Süden, aber im Sommer kann man 20 bis 30 °C erwarten. Selbst der Winter ist mild bei den Kiwis, mit Temperaturen zwischen 10 und 15 °C.

Das Land hat ein außergewöhnliches Klima, das Australier anzieht, die der drückenden Sommerhitze in ihrer Heimat entfliehen.

Sie werden also weder unter extremer Kälte noch Hitze leiden. Aber Sie müssen sich auf ein oft unberechenbares Wetter einstellen. Auch wenn es etwas übertrieben ist, enthält das Sprichwort, man könne in Neuseeland vier Jahreszeiten an einem Tag erleben, ein Körnchen Wahrheit.

Der blaue Himmel kann in weniger als einer Stunde grau werden und umgekehrt.
Das Wetter kann sich in Neuseeland plötzlich ändern.

Denn ein blauer Himmel kann sich sehr schnell mit Wolken bedecken und in einen kräftigen Schauer übergehen.

Und dieses Spiel kann sich mehrmals am Tag wiederholen. Es kann aber auch völlig sonnige oder völlig bewölkte Tage geben.

Im Zweifel ist es besser, sich in Schichten anzuziehen, die man leicht im Rucksack verstauen kann.

Die äußerste Schicht sollte eine wasserdichte Windjacke sein.

Da es weder zu heiß noch zu kalt ist, ist Wandern in Neuseeland ein Vergnügen.
Neuseeland ist das Traumziel für Outdoor-Aktivitäten.

Fürs Wandern braucht man mindestens ein Paar leichte Turnschuhe und Wanderschuhe.

Das Paar, das man nicht benutzt, kann man im Fahrzeug aufbewahren – ein Plastikbeutel verhindert, dass der Kofferraum durch Erde verschmutzt wird.

Wenn Sie diese Ratschläge befolgen, wird das Wetter Ihren Aufenthalt in Neuseeland nicht behindern.

Das Land gilt zu Recht als das beste der Welt für Outdoor-Aktivitäten, da man bei Wanderungen oder beim Mountainbiken nicht unter großer Hitze leidet.

Es ist möglich, Neuseeland von Nord nach Süd mit dem Fahrrad zu durchqueren.
Man leidet nicht unter übermäßiger Hitze, selbst im Sommer.

Um eine Vorstellung der möglichen Ausflüge zu bekommen, können Sie sich die Rubrik von NZreisen zu Aktivitäten in Neuseeland ansehen.

Und wenn das Wetter wirklich verrückt spielt, ist das kein Drama, denn ich gebe Ihnen im nächsten Abschnitt eine Lösung, um den Urlaub zu retten.

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Warum sollte man seine Reise selbst organisieren?

Sie haben alles zu gewinnen, wenn Sie Ihre Reise ohne Zwischenhändler organisieren.
Nichts hindert Sie daran, Ihre Reise selbst zu organisieren, im Gegenteil!

Sie reisen mit einem großen Vorteil nach Neuseeland, wenn Sie Ihren Aufenthalt mit den Tipps von NZreisen planen, statt einem fixen Reiseplan eines Reisebüros zu folgen.

Wenn Sie allein entscheiden, sind Sie frei, Ihre Route unterwegs anzupassen. Eine Selbstverständlichkeit, wenn man im Wohnmobil reist, aber nicht unbedingt, wenn man ein Auto mietet.

Die Möglichkeit, die meisten Hotelbuchungen bis 24 Stunden im Voraus kostenlos zu stornieren, erlaubt es, dem Regen zu entkommen und die Sonne zu suchen.

Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf die Wettervorhersagen, sie sind oft falsch und ändern sich ständig.
Wettervorhersagen sind selten mehrere Tage im Voraus zuverlässig!

Das ist natürlich nicht immer möglich (manchmal ist das Wetter überall in der Umgebung schlecht), aber meistens klappt es. Im Schnitt werden Sie während Ihrer Reise zwei oder drei Etappen ändern, um die Sonne zu finden, während Kunden von Reisebüros oft tatenlos im Regen sitzen.

Gutes Wetter kann sich schnell in ein Gewitter verwandeln – zum Glück auch umgekehrt.
Schlechtes Wetter ist kein Drama, wenn man organisiert ist.

Vertrauen Sie dennoch nicht blind den Wetterberichten. Ich weiß, dass Reisende zwei Wochen vor Abflug kaum widerstehen können, die Prognosen zu checken. Und Panik breitet sich schnell aus, wenn dort Dauerregen angekündigt ist.

Also, um es klar zu sagen: Wetterprognosen über drei Tage hinaus sind in Neuseeland fast immer falsch. Verlassen können Sie sich höchstens auf die Vorhersage für den nächsten Tag – wenn überhaupt.

Vorhersagen über 14 Tage liegen praktisch immer daneben.

Kommen Sie und bewundern Sie die Schönheit der neuseeländischen Landschaften.
Die Schönheit Neuseelands verdankt sich auch dem Wetter.

Und wenn Sie mehr über das Wetter in Neuseeland wissen möchten, lade ich Sie ein, unser Dossier zum Thema zu lesen. Dieser Artikel wollte Sie nur beruhigen und Ihnen nebenbei ein paar praktische Tipps geben.

Wie auch immer, NZreisen hilft Ihnen, Ihre Reise vorzubereiten. Wir bieten Vergleichsrechner für die Miete eines Autos oder Wohnmobils zum besten Preis.

Wir beraten Sie auch bei der Buchung von Unterkünften und bei Reiseversicherungen. Unsere Dienstleistungen und Ratschläge sind kostenlos, also zögern Sie nicht, uns Fragen zu stellen.

Häufige Fragen

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Auf dieser Seite haben wir die Fragen zusammengestellt, die Reisende häufig stellen. Wenn Sie keine Antwort finden, kontaktieren Sie uns!

Wetter und Klima

Ist es kalt in Neuseeland?

Nein, und das überrascht, wenn man die Lage des Landes auf der Weltkarte betrachtet. Das hängt von mehreren Faktoren ab, aber die gute Nachricht ist, dass das Klima in Neuseeland sehr angenehm und sogar im Winter gut erträglich ist.

Wie kann man den Wetterbericht in Neuseeland abrufen?

Sie können den Wetterbericht über Google einsehen, aber der zuverlässigste Dienst ist MetService.

Regnet es viel in Neuseeland?

Das hängt von der Region ab, in der Sie sich befinden. Fiordland zum Beispiel ist für seine extremen Niederschläge bekannt, aber insgesamt kann man sagen, dass es mehr regnet als in Frankreich. Das Klima ist im Norden gemäßigt und im Süden subtropisch. Der Regen ist jedoch nie ein Hindernis für einen gelungenen Aufenthalt in Neuseeland.

Ist es nachts im Wohnmobil kalt?

Die Nächte in Neuseeland sind kühl, aber wenn Sie ein Wohnmobil mit Heizung gewählt haben, frieren Sie nicht. Ohne Heizung, aber mit einem guten Schlafsack, bleibt es ebenfalls erträglich, auch wenn das Aufstehen schwerer fällt – besonders da Sie in der Regel keine warme Dusche haben.

Kann man in Neuseeland am Strand baden?

Gebadet wird vor allem im Norden des Landes, wo die Wassertemperaturen am angenehmsten sind. Wassersportarten wie Schwimmen, Surfen oder Kitesurfen sind auch im Süden möglich, allerdings nur mit Neoprenanzug.

Welche ist die beste Reisezeit für das Land?

Darüber lässt sich streiten – NZreisen widmet dem Thema mehrere Artikel. Kurz gesagt: Ideal ist die Zeit von Dezember bis März. Auch kurz davor oder danach kann man reisen und tauscht ein paar Grad weniger auf dem Thermometer gegen günstigere Preise ein.

Buchung der Reise

Darf man ein Hotelzimmer stornieren?

Wenn es in den Buchungsbedingungen steht, ist das kein Problem. NZreisen empfiehlt, über booking.com zu reservieren, da die Stornierung bei fast allen Zimmern kostenlos ist.

Kann man Hotels von Tag zu Tag buchen?

In der Nebensaison ist das möglich, in der Hochsaison sollte man es vermeiden, da die meisten Unterkünfte dann ausgebucht sind. Und falls man doch etwas findet, wird es teuer.

Wie lange im Voraus sollte man buchen?

Bei Flugtickets gilt: je früher, desto besser, am besten sechs Monate im Voraus. Für Hotels und Mietwagen sind vier Monate möglich, sechs Monate aber sicherer, besonders wenn Sie mit dem Wohnmobil unterwegs sein möchten.