Detaillierter Guide
Dieser Reiseführer erklärt Ihnen alles, was Sie über das neuseeländische Klima wissen müssen und welches Wetter Sie erwarten sollten.
Ein weltweit einzigartiges Klima.
Neuseeland liegt im Einflussbereich der Pazifik-Tiefs und besitzt dadurch eine weltweit einzigartige Vielfalt an Klimazonen. Deshalb ist es schwierig, sich ein genaues Bild vom Wetter des Landes zu machen.
Betrachten wir die Südinsel, die Hitzespitzen erlebt: Die Temperaturen sind dort trotzdem frischer als auf der Nordinsel. Was die Windrichtung betrifft, sie kann sich im Handumdrehen ändern und die Tagesvorhersagen völlig durcheinanderbringen.
Trotzdem sollte man das Wetter in Neuseeland nicht fürchten. Ganz im Gegenteil, das Land zählt mehr Sonnentage als Südfrankreich.
Also wie soll man sich kleiden? Kann man auf eine Badesaison hoffen und wenn ja, in welcher?
Ich werde Ihnen auch einige praktische Tipps geben, um Ihre Reise zu organisieren.
Alle Jahreszeiten an einem einzigen Tag!
Subtropisch im nördlichen Teil der Nordinsel, gemäßigt und ozeanisch im Rest des Landes. Der Süden kennt harte Winter, im Gegensatz zum Norden, der das ganze Jahr über milde Temperaturen genießt.
Der Einfluss der brüllenden Vierziger bleibt nicht unbemerkt. Nur die Berge stoppen die großen Böen, die das Land und seine Hauptstadt Wellington fegen, die den Spitznamen „Windy Welly“ (die windige Stadt) trägt. Im Sommer und Herbst ist das Wetter jedoch meist stabiler und weniger von Unwettern betroffen.
Niederschlagsmittelwerte pro Saison anzugeben wäre völlig spekulativ. Nehmen wir zum Beispiel die Südinsel: An der Westküste fallen jährlich mehr als sieben Meter Regen. Aber das trockene Klima in anderen Provinzen bringt die Statistiken wieder auf das gleiche Niveau wie auf der Nordinsel.
Bei den Temperaturen ist es dasselbe. Es wäre verlockend zu vereinfachen und zu behaupten, der Norden sei wärmer als der Süden, aber das zerklüftete Relief ermöglicht Mikroklimate.
In 50 km Entfernung entdeckt der Reisende manchmal eine völlig andere Welt. So wachsen Palmen im Paparoa-Nationalpark, die eigentlich auf einer so niedrigen Breite nicht vorkommen dürften. Das ist kein Nachteil, es vermittelt vielmehr den Eindruck, mehrere Länder statt nur eines zu besuchen. Diese Realität kann jedoch diejenigen verunsichern, die einen Urlaub planen. Ich werde Ihnen helfen, Klarheit zu gewinnen, indem ich die Wetterbedingungen und Temperaturen jeder Jahreszeit erläutere.
Wie sind die Temperaturen?
Die neuseeländischen Jahreszeiten sind im Vergleich zu unseren Gewohnheiten umgekehrt. Hier die Temperaturen und die Klimaverhältnisse, die Sie in den verschiedenen Zeiträumen des Jahres erwarten können.
Vergessen Sie nicht, dass die für jede Saison angegebenen Temperaturen Durchschnittswerte der Minimal- und Maximalwerte sind.
Im Sommer gibt es Spitzen bis zu 35°C und Christchurch erlebte 1973 sogar eine Hitzewelle von 41°C!
FRÜHLING (September bis November)
ORT | MIN | MAX |
---|---|---|
Nordinsel | 9° C | 18° C |
Südinsel | 7° C | 17° C |
Dies ist die windigste und feuchteste Jahreszeit, mit instabilem Wetter im ganzen Land. Ab Mitte Oktober verbessert sich das Wetter und ermöglicht Reisen zu günstigen Preisen.
SOMMER (Dezember bis Februar)
ORT | MIN | MAX |
---|---|---|
Nordinsel | 13° C | 26° C |
Südinsel | 11° C | 21° C |
Das stabile und sonnige Sommerklima macht diese Jahreszeit zur touristischen Hochsaison und somit zur teuersten! Beachten Sie, dass der Dezember im nördlichen Teil der Nordinsel noch recht regnerisch ist.
HERBST (März bis Mai)
ORT | MIN | MAX |
---|---|---|
Nordinsel | 10° C | 19° C |
Südinsel | 8° C | 17° C |
Das Klima bleibt bis Mitte Herbst stabil. Wenn die Temperaturen auch sinken, bleibt es bis Ende April schön und mild. Die meisten Sommeraktivitäten sind weiterhin möglich und endlich von der Menge befreit. Vielleicht der beste Kompromiss für eine Reiseplanung.
WINTER (Juni bis August)
ORT | MIN | MAX |
---|---|---|
Nordinsel | 6° C | 14° C |
Südinsel | 2° C | 12° C |
Die Nordinsel hat milde und feuchte Winter, während auf der Südinsel die Temperaturen abrupt um 10°C fallen. Der Regen setzt ein, aber Schnee fällt nur in den Bergen oder an der Südspitze des Landes.
Der Winter ist jedoch nicht so ausgeprägt wie auf der Nordhalbkugel. Die Natur scheint kaum betroffen, da die Bäume ihr Laub das ganze Jahr behalten.
Kann man baden?
Einige Reiseführer zögern nicht, Neuseeland als ein Land darzustellen, in dem man das ganze Jahr über baden kann. Das ist nur halb wahr, denn auch wenn die Strände außergewöhnlich sind, ist die Wassertemperatur unabhängig von der Jahreszeit nicht ideal.
Offen gesagt, nur der Sommer ist wirklich zum Baden geeignet, hauptsächlich auf der Nordinsel. An den sonnigsten Tagen kann man jedoch auch in den Seen der Südinsel baden.
Vergessen Sie nicht, dass eine angenehme Wassertemperatur bei etwa 23°C liegt, wobei 27°C ideal sind.
Auf der Nordinsel liegt die durchschnittliche Wassertemperatur bei etwa 24°C, aber an den sonnigsten Tagen werden die ersehnten 27°C erreicht.
Außerhalb des Sommers sinkt das Thermometer im Wasser um 5 bis 8°C! Man kann mit Mut im Norden baden oder mit Neoprenanzug im Süden.
Die Anhänger des Mitternachtsbades springen zu jeder Jahreszeit in den Milford Sound, aber ich rate davon ab.
Dennoch können Sie das ganze Jahr über Ihre Badebekleidung mitnehmen. Zahlreiche Thermalquellen werden durch geothermische Aktivität erwärmt.
Ein paar Spatenstiche im Sand lassen an Hot Water Beach 65°C heißes Wasser hervorsprudeln. Und die Pools von Hanmer Springs ermöglichen es, selbst im Winter im Schnee zu baden!
Über das Wetter zu sprechen, ohne die Frage der Kleidung zu erwähnen, wäre unmöglich. Einige Tipps helfen, mit dem Klima in jeder Situation zurechtzukommen.
Welche Kleidung mitnehmen?
Sonne und Regen teilen sich oft den Himmel in Neuseeland. Damit man während einer schönen Wanderung weder schwitzt noch friert, reicht es, einen lässigen Kleidungsstil anzunehmen.
Planen Sie mehrere leichte Kleidungsschichten zum Übereinanderziehen je nach Wetter. Ein T-Shirt mit Pullover und Windjacke reicht morgens aus. Am Nachmittag verbringt man die meiste Zeit im T-Shirt. Wenn es regnet, zieht man sich wieder an und abends nimmt man einen Pullover hervor. Dieser „Zwiebel“-Trick gilt für alle Jahreszeiten, außer im Winter, wo man warm angezogen sein muss (vor allem auf der Südinsel, wo die Temperaturen um 0°C liegen).
Einige Bergwanderungen erfordern wärmere Kleidung. Das ist für die meisten Reisenden ein echtes Dilemma, denn eine Jacke nimmt viel Platz ein und wird nur gelegentlich gebraucht. Um Ihr Gepäck nicht zu überladen, sollten Sie mindestens einen zweiten Pullover einpacken.
Reisende wissen oft nicht, dass die Ozonschicht über Neuseeland schwächer ist. Das Fehlen von Hut und Sonnencreme endet in der Regel mit schweren Sonnenbränden. Das ist im Wesentlichen alles, was man über das Klima wissen muss. Ich schlage vor, eine Bilanz zu ziehen, bevor Sie eine Jahreszeit für Ihren Urlaub wählen.
Welche ist die beste Reisezeit?
Ich habe gezögert, auf dieser Seite Temperaturen anzugeben. Mehr als Durchschnittswerte sind es vor allem Näherungen, die hilfreich sind, um sich ein Bild zu machen. Mikroklimate erlauben keine genaueren Angaben.
Man kann fast sicher sein, dass es morgens und abends kühl ist und der Rest des Tages vom Zufall abhängt.
Packen Sie einen Rucksack ein, um Ihre Kleidung zu verstauen und die Hände frei zu halten.
Erwarten Sie nicht, während einer zweiwöchigen Reise völlig regenfrei zu bleiben.
Zyklone erreichen Neuseeland nicht, aber ihre Ausläufer bringen dem Land reichlich Regen.
Die Chancen auf einen durchgehend verregneten Aufenthalt sind jedoch in der Hochsaison ziemlich gering. Um Geld zu sparen, können Sie im Frühling reisen, jedenfalls ab Mitte Oktober. Ich persönlich schätze den Beginn des Herbstes (im März) mit seinen leuchtenden Farben und dem sonnigen Klima.
Natürlich bleibt der Sommer ideal für diejenigen, die baden möchten. Da die Jahreszeiten umgekehrt sind, können Sie die Weihnachtsferien damit verbringen, mit Delfinen zu schwimmen! Den Winter können Sie für eine erste Reise ins Land der Kiwis ausschließen, aber die Möglichkeit, in traumhaften Landschaften Ski zu fahren, ist für eine zweite Reise zu überlegen. Außerdem verlieren die Bäume in Neuseeland ihre Blätter nicht.
Unmöglich, sich für eine Insel zu entscheiden. Wenn die Sonnentage im Norden zahlreicher sind, bietet der Süden die kontrastreichsten Landschaften. Das Gefühl des Tapetenwechsels ist garantiert.
Ich empfehle Ihnen, meine Themen zur besten Reisezeit und der Kunst, den Koffer zu packen, zu lesen: Dort finden Sie detaillierte Ratschläge, wie Sie sich organisieren und die Schulferien vermeiden können.