Detaillierter Guide
Dieser Reiseführer hilft Ihnen, die Unterschiede zwischen den beiden großen Inseln Neuseelands zu verstehen und erklärt, ob man eine davon besonders bevorzugen sollte.
Eine Debatte ohne Ende!
Die meisten Menschen haben ein falsches Bild von Neuseeland und manche stellen es sich sogar so klein wie Mauritius vor. In Wirklichkeit hat das Land etwa die Fläche des Vereinigten Königreichs oder zwei Drittel Frankreichs.
Neuseeland besteht aus drei Inseln, aber die beiden größten sind die Hauptziele für den Tourismus.
Um die Dinge zu vereinfachen, spricht man meist von der Nord- und der Südinsel und verschweigt (zu Unrecht) Stewart Island, das weniger Bedeutung hat (seine Fläche ist sehr bescheiden).
Da das Land langgestreckt ist, fragen Sie sich vielleicht, ob man das ganze Land besuchen sollte oder sich auf eine Insel konzentrieren sollte – am besten auf die schönere.
Die Vorstellung, dass die Südinsel die Nordinsel übertrifft, geht auf die frühen 2000er Jahre zurück. Die Veröffentlichung des Herrn der Ringe im Kino veranlasste Reisebüros, die Südinsel aus Marketinggründen zu bewerben. Und weil der Milford Sound (der schönste Fjord des Landes) im Süden liegt, bekam die Südinsel mehr Aufmerksamkeit.
Zwanzig Jahre später haben Reisebüros und Tourismusbehörde die Nordinsel vollständig rehabilitiert.
Dennoch bleibt die Frage nach der Wahl einer Insel berechtigt, wenn die Reisedauer nicht mehr als fünfzehn Tage beträgt! Denn anstatt sich auf einen ermüdenden Marathon einzulassen, ist es oft sinnvoller, sich auf eine einzige Insel zu konzentrieren – mit der Option, bei einer zweiten Reise das Verpasste nachzuholen.
Jeder Reisende ist frei, die eine oder andere Insel zu bevorzugen! Ich werde Sie nicht beeinflussen!
Ich werde die wichtigsten Highlights jeder Insel vorstellen, um Ihnen einen Überblick zu geben. Es handelt sich nicht um ein klassisches Best-of oder einen regionenweisen Führer,, sondern um eine repräsentative Auswahl!
Die 10 Highlights der Nordinsel.
Die Nordinsel heißt in der maorischen Mythologie « Te Ika a Maui » (der Fisch von Maui), wird aber manchmal wegen ihrer vulkanischen Aktivität auch die Rauchende Insel genannt.
Sie vereint 76 % der Bevölkerung des Landes und besitzt die größten Städte (Auckland und Wellington), was sie zur am dichtesten besiedelten Insel macht – auch wenn die Bevölkerungsdichte im Vergleich zu westlichen Ländern sehr gering ist.
Die grünen Hügel voller Schafe sind typisch für die Nordinsel. Sie bietet in Wirklichkeit eine große Vielfalt an Landschaften, vielleicht sogar mehr als die Südinsel.
Es sind Postkarten-Panoramen, die Lust machen, die Arbeit aufzugeben und in den Urlaub zu fahren.
Es gibt Vulkane, schwarze und weiße Sandstrände, Glühwürmchenhöhlen im Farnwald und Nationalparks mit Kauribäumen, die über 2000 Jahre alt sind!
Es ist auch die Insel, wo das Baden angenehmer ist, denn die wenigen Grad Unterschied zur Südinsel reichen, um den Surfanzug wegzulassen und mit Delfinen im türkisfarbenen Wasser zu schwimmen.
Hier also die wichtigsten Highlights der Nordinsel!
Die brodelnde Geothermie
Neuseeland liegt am Ende des Pazifischen Feuerrings.
Die vulkanische Aktivität hat die Thermalstadt Rotorua berühmt gemacht, wo man geothermische Parks besuchen und Geysire bestaunen kann.
Weiter nördlich genügt es, den Sand am Hot Water Beach zu graben, damit heißes Wasser hervortritt, in dem man sich entspannen kann.
Die großen modernen Städte
Auckland, die größte Metropole des Landes, ist berühmt für den Sky Tower, den höchsten Turm des Pazifikraums. Als zweitschönste Stadt der Welt ausgezeichnet, bietet die „Stadt der Segel“ unzählige Aktivitäten und Dutzende Strände.
Wellington, die Hauptstadt des Landes, erinnert an San Francisco.
Die Stadt wurde an Hängen erbaut und hat die meisten Seilbahnen weltweit.
Man besucht sie sowohl, um im Te Papa Museum die maorische Kultur zu entdecken, als auch Zealandia, ein riesiges Naturschutzgebiet mitten in der Stadt.
Inseln und paradiesische Strände
Die 144 paradiesischen Inseln der Bay of Islands locken Besucher nach Paihia und Russell (dem ehemaligen Schmugglerhafen), wo man alte maorische Befestigungsdörfer erkunden oder mit Delfinen schwimmen kann.
Um das mythische Cape Reinga an der Nordspitze zu erreichen, fährt man über die Ninety Mile Beach und steuert den Wagen direkt am Strand, um bei den riesigen Dünen von Te Paki anzuhalten, die man mit Surfboards hinunterrutscht!
Die Glühwürmchenhöhlen
Neuseeland ist ein junges Land, das vor einigen Millionen Jahren aus dem Ozean auftauchte.
Die Decken der Meeresgrotten sind von Glühwürmchen erleuchtet, und wer die unterirdischen Flüsse von Waitomo mit dem Boot erkundet, hat das Gefühl, die Milchstraße zu betrachten.
Energiegeladene Besucher können sich auch für ein Abenteuer der Black Water Rafting Company anmelden.
Auf dem Programm: Stromschnellen auf Gummireifen, Sprünge in Wasserfälle, Abseilen mitten zwischen Stalaktiten, 70 Meter unter der Oberfläche. Abenteuer mit großem A!
Die Landschaften des Herrn der Ringe
Die Trilogien von Peter Jackson wurden in Neuseeland gedreht, und viele Drehorte des Herrn der Ringe und des Hobbit begeistern die Besucher.
Das Hobbiton-Dorf, für die Filme errichtet, wurde erhalten und wird heute von einem ganzen Heer von Gärtnern gepflegt.
Ein weiteres ikonisches Bild: der Tongariro-Nationalpark, der das unheilvolle Mordor darstellt, mit dem Vulkan Ngauruhoe, der zum Schicksalsberg wurde, auf dem Saurons Ring im „Rückkehr des Königs“ zerstört wird.
Die maorische Kultur
Das Te Papa in Wellington ist nicht nur eines der schönsten Museen der Welt aus architektonischer Sicht, sondern auch eine unverzichtbare Referenz, um die Geschichte des Landes nachzuvollziehen – von den Dinosauriern bis zur Ankunft der Maori und britischen Kolonisten.
Vor allem aber ist Rotorua, die Wiege der Maorikultur, der Ort, um die wahre Bedeutung des Haka in einem Museum voller fein geschnitzter Schätze zu entdecken. In traumhafter Umgebung feiert die Bay of Islands den Nationalfeiertag in Waitangi, wo der Friedensvertrag unterzeichnet wurde, der die Geburt der Nation markierte.
Die großen Wanderungen
Das Tongariro Alpine Crossing ist die schönste Tageswanderung in Neuseeland.
Der Weg führt auf einen Vulkan, vorbei an türkisfarbenen Seen und wieder hinunter in einen erfrischenden Wald nach dem durchquerten Vulkandesert.
Die Great Walks wie die Whanganui Journey oder der Lake Waikaremoana sind weitere spektakuläre Wanderungen durch dichte Vegetation, in der Palmen und Farne wachsen. Einige Abschnitte sind mit dem Kajak zu bewältigen, auf einem Fluss, der von gewaltigen Steilklippen gesäumt ist.
Weingüter und Weinkeller
Viele Regionen der Nordinsel (Hawke's Bay, Waikato, Auckland, Gisborne, Wairarapa, Northland) sind von Weinbergen bedeckt, und eine Tour zu den kleinen Produzenten, kombiniert mit Verkostungen in den Kellern, wird Weinliebhaber begeistern.
Es wurden sogar Radwege angelegt, damit Urlauber durch die Weinberge radeln können, bevor sie in Bed & Breakfasts bei Einheimischen übernachten.
Die Surfstrände
Auch wenn Neuseeland nicht mit Australien konkurrieren kann, besitzt es dennoch herausragende Surfspots, die Austragungsort von Weltmeisterschaften sind, etwa in Tauranga in der Bay of Plenty.
Die Surf Highway verläuft entlang der Westküste und ist gespickt mit Stränden für Surfer wie Raglan, wo sogar Anfänger in wenigen Stunden lernen, auf einem Brett zu stehen!
Die All Blacks und Rugby
Wenn die All Blacks Weltmeistertitel und Siegesserien anhäufen, dann vor allem, weil Rugby in Neuseeland eine Religion ist. Aber man muss nicht unbedingt ein Spiel der Nationalmannschaft besuchen, um auf seine Kosten zu kommen, denn das Super Rugby Turnier ist das anspruchsvollste der Welt, und die Eintrittspreise sind günstig.
Die 10 Highlights der Südinsel.
Ihr wahrer maorischer Name ist Te Wai Pounamu (der Fluss der grünen Steine). Die Südinsel ist etwas größer als die Nordinsel, aber sehr dünn besiedelt. Selbst die direkten Nachkommen der Maori sind hier wenig vertreten (10 % der Gemeinschaft), was eine geringere kulturelle Präsenz bedeutet.
Natürlich ist die moderne Zivilisation vorhanden, mit einigen größeren Städten (Christchurch, Dunedin) und einem tadellosen Straßennetz (keine Staus). Aber die Südinsel ist zweifellos die wildeste, und manche Regionen (wie der Fiordland) sind nahezu unzugänglich.
Es ist auch die Insel der epischen Herr-der-Ringe-Landschaften mit riesigen türkisfarbenen Seen, Gletschern, die bis ans Meer reichen, und Bergen, die jedes Jahr um einige Zentimeter wachsen.
Zwar sinkt das Thermometer um ein paar Grad, doch das Wetter bleibt im Sommer sehr angenehm! Mikroklimata lassen Palmen wachsen, und man kann an schönen Tagen sogar in den Seen baden.
Hier die Highlights der Südinsel, um Ihnen eine Meinung zu bilden:
Die majestätischen Fjorde
Der Milford Sound ist der berühmteste Fjord Neuseelands, aber nicht der einzige. Sein Nachbar, der Doubtful Sound, ist noch majestätischer, und seine wilde Vegetation ist seit Jahrtausenden unverändert geblieben.
Je nach Zeit kann man eine Bootstour machen oder eine Kajaktour, um Robben und Delfine zu begrüßen, die in dem dunklen Wasser leben, wo schwarzer Korallen wächst.
Die uralten Gletscher
Neuseeland ist eines der wenigen Länder der Welt, in denen die Gletscher bis ans Meer reichen. Auch wenn sie durch den Klimawandel jedes Jahr zurückgehen, sind sie noch leicht zugänglich.
Der Franz Joseph und der Fox Glacier sind die beliebtesten, und man kann sie sogar mit einem Experten erkunden, der einen in die blauen Eishöhlen führt.
Auf der anderen Seite der Alpen erhebt sich der Mount Cook mit 3724 m, und das Schmelzen seines Tasman-Gletschers hat einen See entstehen lassen, in dem Eisberge treiben und den man mit dem Zodiac erkunden kann.
Geologische Kuriositäten
Die Südinsel bietet auch geologische Kuriositäten, die sprachlos machen. Die Pancake Rocks sind Felsformationen, die fast 30 Millionen Jahre zurückreichen.
Die Flut, die in die Meeresgrotten dringt, erzeugt wahre Geysire.
An der Ostküste liegen die Moeraki Boulders, riesige, perfekt runde und glatte Felsen, die wie Dinosauriereier wirken! Und wenn man sich zwischen die Elephant Rocks begibt, die als Kulisse für die Dreharbeiten von Die Chroniken von Narnia dienten, fühlt man sich fast wie auf einem anderen Planeten.
Die Landschaften des Hobbit
In die Landschaften des Herrn der Ringe oder des Hobbit versetzt zu werden, ist keine alltägliche Erfahrung. Manchmal hat man ein Déjà-vu-Gefühl, bevor man merkt, dass man in die Fußstapfen von Gandalf und der Gefährten tritt.
Otago, der Fiordland oder Canterbury wimmeln von Drehorten, aber man muss keine Umwege machen, um sie zu bewundern, denn die gesamte Insel erinnert an Tolkiens Mittelerde.
Die wilden großen Wanderungen
Wenn die Nordinsel außergewöhnliche Wanderungen bietet, stehen die der Südinsel ihnen in nichts nach. Der Milford Track galt bereits 1905 als die schönste Wanderung der Welt!
Der Milford Track muss mehr als sechs Monate im Voraus gebucht werden, da die Zahl der Wanderer begrenzt ist.
Und es ist für jeden Geschmack etwas dabei: Bergpfade (Routeburn Track, Kepler Track …) oder Strände mit orangem Sand wie im Abel Tasman.
Der neueste Great Walk folgt einem alten Goldgräberpfad im Herzen des wilden Waldes der West Coast.
Aber es gibt auch unzählige Spaziergänge, die man in Turnschuhen machen kann, denn mehrtägige Treks sind keine Pflicht!
Extremsportarten
Die Neuseeländer haben eine Leidenschaft für Extremsportarten! Ein Begriff, der Sie jedoch nicht abschrecken sollte, denn Sicherheit wird nie auf die leichte Schulter genommen und die Aktivitäten werden von erfahrenen Profis betreut.
Ob es sich um einen Tandem-Fallschirmsprung handelt oder um einen Flug über fantastische Landschaften in Queenstown beim Paragliding, Sie bekommen hier etwas für Ihr Geld.
Die Mutigsten wagen den Bungeesprung, während andere die Canyons mit einem Jetboot erkunden, das mit 80 km/h unterwegs ist!
Wintersport
Reisende konzentrieren sich auf die Sommermonate, aber man darf nicht vergessen, dass die Skigebiete (Cardrona, Treble Cone, The Remarkables, Mount Hutt...) während des neuseeländischen Winters und bis zum Frühlingsbeginn geöffnet sind.
Neuseeland bietet Skipisten mit spektakulären Panoramen.
Zwar ist das Skigebiet nicht riesig, doch es gehört zu den schönsten der Welt, mit Stationen, die das Meer überblicken oder Täler, die über Jahrtausende von Gletschern geformt wurden! Und da die Kiwis nichts wie die anderen machen, kann man sogar auf den Flanken aktiver Vulkane Ski fahren (sic)!
Prämierte Weingüter
Wenn die Nordinsel sehr schöne Weingüter hat, wird die Südinsel für die Qualität ihrer Produktion gefeiert.
Im Marlborough findet man den besten Sauvignon Blanc der Welt (Saint Clair) und Pinot Noir, den man unbedingt im Koffer mit nach Hause bringen sollte!
NZreisen empfiehlt Ihnen, die Weintour ohne selbst zu fahren zu machen.
Viele Anbieter wie Funny French Car in Wanaka übernehmen das Fahren und bringen Sie in einem authentischen Renault 2CV von Weingut zu Weingut!
Exotische Tierwelt
Die Halbinsel Kaikoura erlaubt nicht nur die Beobachtung von Walen und Seelöwen, sondern auch das Schwimmen mit Delfinen. Ein Paradies für Langustenliebhaber, die ihren Fang des Tages am Strand essen – zum halben Preis im Vergleich zum Restaurant!
Der Kiwi, das Maskottchen des Landes, ist ein niedlicher flugunfähiger Vogel.
Der Weka (ein anhänglicher Vogel, der Touristen gerne folgt) und der Pukeko mit seinem blauen Gefieder begeistern Besucher, doch am meisten überrascht der Kea. Dieser sehr intelligente Bergpapagei kann in Rucksäcken wühlen oder sich an Türdichtungen von Autos vergreifen (aus unbekannten Gründen scheint er sie für essbar zu halten).
Kulinarische Spezialitäten
Man würde falsch liegen, wenn man glaubt, die Neuseeländer ernährten sich ausschließlich von Fast Food! Zwar ist der Fergburger in Queenstown so berühmt, dass man eine Stunde lang Schlange steht, um seine Sandwiches zu probieren, doch es gibt noch andere kulinarische Spezialitäten, die man unbedingt während des Aufenthalts kosten sollte.
Die neuseeländische Küche beschränkt sich nicht auf Hamburger.
Die Greenshell Mussels sind Riesmuscheln, die noch köstlicher schmecken, wenn man sie in Weißwein kocht. Das Whitebait, das bis zu 100 $ pro Kilo kostet, ist eine Delikatesse, die in den besten Restaurants des Landes serviert wird. Und Fleischliebhaber, die ihr Steak mit der Gabel schneiden, werden in einem Land, in dem es mehr Schafe als Einwohner gibt, nicht enttäuscht.
Welche Insel sollte man zuerst besuchen?
Die beiden Hauptinseln Neuseelands haben sehr unterschiedliche Landschaften, und jeder Versuch, sie nach mehr oder weniger objektiven Kriterien zu vergleichen, ist zum Scheitern verurteilt.
Selbst die Neuseeländer sind sich nicht einig... Manche sagen, dass die Südinsel ein schöner Urlaubsort ist, sie aber lieber im Norden leben, weil es dort im Winter wärmer ist. Andere sagen, das Leben sei im Süden friedlicher und sie würden niemals im Norden leben wollen...
Deshalb bietet NZreisen Ihnen ausführliche Artikel über alle unverzichtbaren Etappen des Landes. Und dass es im Norden genauso viele gibt wie im Süden, ist reiner Zufall!
Wir konnten die Inseln nicht nach Kriterien wie Wetter, Aktivitäten, Bevölkerung oder Straßennetz unterscheiden ...
Folgen Sie Ihrem Instinkt, statt Fremden die Wahl für Sie überlassen!
Wenn es einen wertvollen Rat gibt, dann den, auf sein Bauchgefühl zu hören, statt den Meinungen anderer zu folgen. Manche Landschaften berühren Sie stärker als andere? Dann los! Im schlimmsten Fall kommen Sie ein zweites Mal nach Neuseeland zurück.
Ich weiß aus Erfahrung, dass man sich beim Planen einer Reiseroute wie ein Kind in einem Süßigkeitenladen fühlt. Man möchte alles probieren, aber das ist unmöglich!
Wenn Sie nur etwa zehn Tage Zeit haben, müssen Sie vernünftig sein und sich auf eine einzige Insel beschränken, auch wenn es schwerfällt.
Wenn Sie hingegen mehrere Wochen Zeit haben, stehen Ihnen beide Inseln offen, doch manchmal müssen schwierige Entscheidungen getroffen werden, um die Route zusammenzustellen.
Und genau hier kommt NZreisen ins Spiel, um Ihnen Reiserouten vorzuschlagen, die Sie leicht an Ihre Wünsche und die Dauer Ihres Urlaubs anpassen können.
Ob für eine Reise mit dem Auto oder mit dem Wohnmobil, Sie können online und direkt buchen, um die Gebühren eines Reisebüros zu sparen.
NZreisen hilft Ihnen, Ihre Reise bis zu 30 % günstiger zu buchen als über ein Reisebüro!
Doch egal, welche Insel Sie besuchen, Neuseeland wird Sie nicht enttäuschen! Die Zufriedenheitsrate, die vom Fremdenverkehrsamt gemessen wurde, zeigt, dass 97 % der Reisenden mit ihrem Aufenthalt zufrieden sind. Sie werden mir davon berichten!