Detaillierter Guide
Dieser Reiseführer behandelt das Thema Arbeit mit den obligatorischen Formalitäten wie der Beantragung einer IRD-Nummer oder der Steuerzahlung in NZ.
Ist es schwierig, vor Ort Arbeit zu finden?
Neuseeland ist eines der reichsten Länder der Welt, mit einer Arbeitslosenquote von nur 3,5 % der Erwerbsbevölkerung. Auch wenn sich die Wirtschaft immer stärker auf den Tourismussektor konzentriert, stellt die Landwirtschaft nach wie vor viele junge Menschen mit einem Working Holiday Visum ein.
Dennoch bietet Neuseeland keineswegs sehr attraktive Löhne, mit einem Durchschnittseinkommen, das 30 % niedriger ist als in Frankreich oder Australien. Trotz einer unbestreitbaren Lebensqualität veranlassen die Einkommensunterschiede viele Kiwis, für einige Jahre ins Ausland zu gehen.
Auch wenn die Einkommen niedriger sind als in Australien, ist die Lebensqualität der Kiwis gleichwertig, wenn nicht sogar besser.
Wenn der Arbeitnehmer auch keinen übermäßigen Formalitäten unterliegt, muss er dennoch einige Schritte erledigen, um arbeiten und seine Steuern zahlen zu können.
Um Ihnen zu helfen, werde ich alle wesentlichen Schritte für Reisende mit einem Working Holiday Visum durchgehen.
Aber ich kann Sie sofort beruhigen, es gibt keinen Grund, eine Aspirinpackung zu öffnen.
Die Verfahren sind einfach und im Allgemeinen schnell. Das Lesen dieses Artikels wird nur wenige Minuten dauern, spart Ihnen aber vor Ort wertvolle Zeit.
Dieser Artikel stellt die Formalitäten vor, um in Neuseeland zu arbeiten und seine Steuern zu zahlen. Für den Antrag auf ein Working Holiday Visum lade ich Sie ein, unser Dossier zu den Formalitäten für die Beantragung des Visums zu konsultieren.
Welche Bedingungen gelten bei der Einstellung?
Um in Neuseeland arbeiten zu können, müssen Sie Ihre „tax number“ besitzen, die allgemein unter dem Namen IRD (Inland Revenue Department) bekannt ist. Diese Registrierung ist verpflichtend und ohne sie zu arbeiten, würde eine Geldstrafe und die Ausweisung aus dem Land bedeuten.
Fragen Sie vor allem Ihren ersten Arbeitgeber, ob er in der Lage ist, die IRD-Nummer für Sie zu beantragen. Er ist jedoch nicht dazu verpflichtet, und in diesem Fall obliegt Ihnen das Verfahren.
Wie beantragt man eine IRD-Nummer?
Besuchen Sie die Website der Steuerbehörde und füllen Sie das Antragsformular aus. Wenn Sie keinen Internetzugang haben, können Sie das Dokument auch in einem Postamt erhalten.
Füllen Sie das Formular aus und senden Sie es an die angegebene Stelle, zusammen mit einer Fotokopie von zwei Ausweisdokumenten (Reisepass, internationaler Führerschein, Personalausweis oder Hanz Card).
Seit dem 1. Oktober 2015 wird Ihr Personalausweis endlich akzeptiert (beidseitige Kopie erforderlich), Ihr normaler Führerschein jedoch nicht. Die Beantragung der Hanz Card +18 wird im folgenden Abschnitt erläutert.
Man muss zwischen ein und drei Wochen warten, um eine IRD-Nummer zu erhalten. In der Zwischenzeit (und unter der Bedingung, den Nachweis über die Einreichung aufzubewahren) können Sie bereits mit der Arbeit beginnen.
Sobald Sie Ihre IRD-Nummer haben, geben Sie diese Ihrem Arbeitgeber, damit er Ihr Gehalt überweisen kann.
Wie erhält man ein zweites Ausweisdokument?
Die Hanz Card +18 ist ein Ausweisdokument, das bestätigt, dass ihr Inhaber volljährig ist. Sie ist nützlich in Bars oder Tabakgeschäften, doch ihr eigentlicher Vorteil besteht nicht darin, Ihnen das Rauchen oder den Alkoholkonsum zu erlauben.
Das Kreditkartenformat der Hanz Card ist praktisch, da man so nicht ständig mit dem Reisepass unterwegs sein muss.
Als Reisende mit einem Working Holiday Visum können Sie diese Karte beantragen, indem Sie das dreistufige Verfahren befolgen.
1 - Formular und Nachweise.
Das kostenlose Formular zur Beantragung einer Hanz Card +18 erhalten Sie in den Postämtern Neuseelands oder auf der offiziellen Website. Beachten Sie jedoch, dass der Rest des Verfahrens nicht online durchgeführt werden kann und Ihre Anwesenheit im Land erfordert.
Füllen Sie das Formular und die folgenden Unterlagen aus:
- Bearbeitungsgebühr von 20 $.
- Fotokopie des Reisepasses.
- Ein Foto (ein Lächeln ist erlaubt, aber bitte angemessen).
- Ein Wohnsitznachweis, der in dieser Liste aufgeführt ist:
- IRD-Nummer
- Neuseeländische Bankverbindung
- Gasrechnung
- Stromrechnung
- Bescheinigung eines Arbeitgebers
- Bescheinigung einer Universität
2 - Offizielle Bestätigung.
Ein Teil des Formulars muss von einem staatlichen Beamten ausgefüllt, unterschrieben und abgestempelt werden. Gehen Sie dazu in eine Polizeistation (vermeiden Sie den späten Nachmittag, sie schließen gegen 17 Uhr), um den zuständigen Beamten für die Hanz Card +18 zu treffen.
3 - Bestätigung der Unterlagen.
Gehen Sie zurück in ein Postamt und legen Sie am Schalter Ihr Formular und alle erforderlichen Unterlagen vor.
Ihre Unterlagen werden überprüft, und wenn nichts fehlt, erhalten Sie eine Quittung und einen bereits frankierten Umschlag zum Versenden.
Bewahren Sie die Quittung auf, da sie die Nummer des von Ihnen eingereichten Dossiers angibt.
Im Falle eines Problems ist diese Nummer Ihr einziger Anhaltspunkt, um Ihre Karte zu beanstanden. Die Hanz Card +18 wird Ihnen in der Regel innerhalb von zwei bis drei Wochen per Post zugeschickt.
Wie erklärt man sein Einkommen und zahlt seine Steuern?
Da Sie von der Wirtschaft des Landes profitieren, ist es völlig normal, Steuern zu zahlen. Die kleinen Jobs, die Sie übernehmen werden, sollten ohnehin keine sehr hohen Abgaben verursachen.
Wie erklärt man sein Einkommen?
Die Steuern werden in Neuseeland an der Quelle einbehalten, aber das entbindet Sie nicht von der Pflicht, Ihr Einkommen zu erklären. Allerdings ist das Verfahren einfacher als in Frankreich.
Das Steuerjahr beginnt am 1. April und endet am 31. März des Folgejahres. Sie sind verpflichtet, Ihre Steuern online zwischen März und Juni zu erklären. In Anbetracht Ihrer Situation müssen Sie lediglich die Summe Ihrer Gehälter angeben.
Wie zahlt man seine Steuern?
Da Neuseeland immer noch nicht in eine übertriebene Steuerpolitik verfallen ist, sollten Sie nicht länger als fünf Minuten benötigen, um Ihr Einkommen zu erklären. Und noch weniger Zeit werden Sie für die Bezahlung benötigen, da die Steuern vom Arbeitgeber direkt an der Quelle einbehalten werden.
Es gilt das System PAYE, “Pay As You Earn”, das einen Beitrag von 1,67 % an die ACC umfasst. Das bedeutet, dass ein Teil Ihres Einkommens an die Organisation abgeführt wird, die Personen im Falle eines Unfalls entschädigt (auch wenn sie Ausländer sind).
Die Steuersätze sind niedriger als in Frankreich und folgen einer sehr einfachen Skala. Keine Überraschung zu erwarten: wenn Sie wissen, wie viel Sie verdienen, wissen Sie auch, wie viel Sie zahlen werden.
JÄHRLICHES GEHALT | STEUERSATZ |
---|---|
Unter 15.600 $ | 10,5 % |
Zwischen 15.601 $ und 53.500 $ | 17,5 % |
Zwischen 53.501 $ und 78.100 $ | 30 % |
Zwischen 78.101 $ und 180.000 $ | 33 % |
Über 180.000 $ | 39 % |
Gute Nachricht, wenn Sie Ihr Working Holiday Visum bis zum Ende durchziehen, können Sie sogar die Rückerstattung eines Teils Ihrer Einkommensteuer beantragen. Allerdings können Sie die Mehrwertsteuer auf Ihre Einkäufe nicht zurückfordern (die GST von 15 % wird nicht erstattet).
Muss man in die Sozialversicherung einzahlen?
Die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland gilt selbstverständlich nicht in Neuseeland. Sie können sich jedoch beim Deutschen Verbindungsbüro für Krankenversicherung im Ausland (DVKA) oder bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse erkundigen, ob eine internationale, freiwillige oder private Krankenversicherung verfügbar ist. Außerdem empfehlen wir, eine Reiseversicherung mit umfassendem Kranken- und Rückführungsschutz abzuschließen.
Konkret bedeutet dies, dass Sie einen Versicherungsschutz bei Arbeitsunfällen behalten, während Sie weiterhin für die Rente in Frankreich einzahlen. Da dies jedoch hohe Einkommen voraussetzt, interessiert sich nur selten jemand für diese Lösung (die nicht verpflichtend ist), der mit einer umfassenden Versicherung im Rahmen des Working Holiday Visums abgesichert ist. Sie richtet sich hauptsächlich an Expats, die eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung anstreben.
Wie gelingt das Working Holiday Visum?
So gut vorbereitet er auch sein mag, ein einjähriger Aufenthalt mit einem Working Holiday Visum bringt viele Überraschungen mit sich. Der Erfolg eines WHV beruht auf einer doppelten Motivation, die berufliche Erfahrungssuche und Reiselust miteinander verbindet. Doch bevor man davon profitiert, muss man sich erst einmal regelkonform machen.
Auch wenn die Erlangung des Working Holiday Visums ein entscheidender Schritt ist, ist es nicht der einzige, und die ersten Wochen vor Ort sind durch weitere Verfahren geprägt.
Die Eröffnung eines Bankkontos gehört dazu, und ich lade Sie ein, unseren Artikel zu diesem Thema zu lesen.
Da das Land weniger bevölkert ist, hat die Bürokratie nicht die Oberhand gewonnen, und gesunder Menschenverstand ist oft die Regel.
Das bedeutet, dass es möglich ist, mit den Steuerbehörden zu sprechen, ohne das Gefühl zu haben, gegen eine Wand zu stoßen.
Achtung, die Wartezeiten, die sich zwischen den einzelnen Schritten einschieben, können sich summieren und Sie bis zu einem Monat verlieren lassen.
Die Lektüre unseres Dossiers über die Berufe, die junge Leute im WHV einstellen, dürfte für Sie nützlich sein.