Detaillierter Guide
Dieser Reiseführer erklärt, wie man bei der Ankunft in Neuseeland mit einem Working-Holiday-Visum ein Girokonto in einer Bank eröffnet.
Sollte man ein Bankkonto eröffnen?
Während Ihres Working-Holiday-Visums in Neuseeland werden einige Arbeitgeber Ihren Lohn bar auszahlen. Sie können aber auch Ihre deutsche Bankkarte verwenden, um in Geschäften zu bezahlen oder Geld an Geldautomaten abzuheben.
Theoretisch könnten Sie also auf die Eröffnung eines Bankkontos verzichten. In der Praxis erleichtert ein Bankkonto jedoch die Organisation eines WHV.
Darüber hinaus schränken die enorm hohen Gebühren im Ausland die Nutzung Ihrer Bankkarte auf gelegentliche Vorgänge ein.
Ich möchte hinzufügen, dass das Reisen mit Bargeld, wenn man Schlafsäle in Jugendherbergen teilt, keine gute Idee ist. Auch wenn Diebstähle selten sind, können Sie es sich nicht leisten, Ihr WHV durch ein solches Risiko zu gefährden.
Vor allem aber macht ein Bankkonto bei Arbeitgebern einen seriösen Eindruck und ermöglicht es, Schecks (oder Überweisungen) schneller einzulösen, ohne sie über Frankreich abwickeln zu müssen.
In diesem Zusammenhang kann auch die Möglichkeit, sich im Notfall von der Familie per Überweisung helfen zu lassen, viele Probleme lösen.
Mit anderen Worten: Die Eröffnung eines neuseeländischen Bankkontos ist unverzichtbar. Das Verfahren aus der Ferne von Frankreich aus ist nicht völlig unmöglich, aber es ist unwahrscheinlich, dass Sie die erforderlichen Nachweise bereits vor der Reise besitzen.
Wie Sie im Folgenden sehen werden, ist die Eröffnung eines Kontos vor Ort eine Angelegenheit von wenigen Stunden, aber die erforderlichen Unterlagen sind nicht ganz einfach zu beschaffen.
Welche Formalitäten sind für die Kontoeröffnung nötig?
Das klingt selbstverständlich, aber man muss zunächst die Öffnungszeiten kennen. In Neuseeland haben die Banken von Montag bis Freitag von 9:30 bis 16:30 Uhr geöffnet, aber in den großen Städten gibt es auch Filialen, die am Samstagvormittag öffnen.
Eine angenehme Überraschung ist, dass die meisten Banken im Land kostenlose Girokonten anbieten, die in der Regel eine Bankkarte beinhalten.
Ein ideales Szenario für einen Working-Holiday-Reisenden! Doch so einfach ist es nicht...
Ehemalige WHV-Reisende können Sie irreführen, wenn Sie sie um Rat fragen, da das Gesetz in den letzten Jahren häufig geändert wurde.
Seit dem neuen Geldwäschegesetz von 2013 wurden die Sicherheitskontrollen verschärft.
Die Vorlage eines Wohnsitznachweises ist für die Eröffnung eines Girokontos verpflichtend geworden.
Das Problem ist, dass Sie bei Ihrer Ankunft in Neuseeland keinen solchen Nachweis haben!
Die Lösung besteht darin, die Strom- oder Telefonrechnung durch die IRD-Bescheinigung der neuseeländischen Steuerbehörde oder durch eine Unterkunftsbescheinigung einer Jugendherberge zu ersetzen.
Ich lade Sie ein, unser Dossier zur Jobsuche zu lesen, um zu erfahren, wie Sie dieses für die Arbeitssuche unverzichtbare Dokument erhalten.
Die IRD-Nummer erhält man innerhalb von ein bis drei Wochen. Wenn Sie also nicht sofort bei Ihrer Ankunft eine Wohnung finden, müssen Sie eine gewisse Zeit ohne Bankkonto auskommen.
Vereinbaren Sie anschließend einen Termin mit einem Bankberater und legen Sie ihm zwei Ausweisdokumente vor (keine Kopien). Theoretisch reicht ein einfacher Reisepass, aber ein zusätzlicher Führerschein erleichtert die Sache und beschleunigt das Verfahren.
Im Folgenden stelle ich Ihnen die wichtigsten Banken Neuseelands und die günstigsten Angebote für ein WHV vor.
Welche neuseeländische Bank soll man wählen?
Ihre Wahl sollte auf eine der vier größten Banken Neuseelands fallen. Ich werde Ihnen die Vor- und Nachteile der günstigen Angebote für ein Working-Holiday-Visum vorstellen.
Die neuseeländischen Banken stellen im Allgemeinen ähnliche Anforderungen an die Kontoeröffnung. Aber die akzeptierten Unterlagen variieren von Bank zu Bank (insbesondere beim Wohnsitznachweis). So akzeptiert die Kiwi Bank eine Schulbescheinigung, während andere sie ablehnen usw. Im Allgemeinen werden folgende Unterlagen verlangt:
Erforderliche Unterlagen bei der Kontoeröffnung:
- Reisepass.
- Visum (Ihr WHV).
- Wohnsitznachweis oder IRD-Nummer.
- Einzahlung von 50 $ bis 100 $.
Kiwi Bank
Das ist die Postbank Neuseelands. Mit anderen Worten: Jedes Postamt fungiert als Bankfiliale, sobald Sie Kunde sind. Das interessanteste Angebot für ein WHV heißt „Free Up“.
Die Einzelheiten zu den erforderlichen Unterlagen finden Sie auf der offiziellen Website der Kiwi Bank.
Vorteile
- Eines der attraktivsten Angebote auf dem Markt.
- Postämter gibt es auch in den entlegensten Gegenden des Landes.
- Kontoeröffnung fast sofort.
- Möglichkeit, das Konto vollständig online zu verwalten.
- Kostenlose Online-Operationen (insbesondere lokale Überweisungen).
- Keine Abhebegebühren in Filialen.
- Kostenlose Visa-Debitkarte im ersten Jahr.
Nachteile
- Man muss oft mit den Postkunden in der Schlange stehen.
ANZ
Mit den meisten Filialen im Land ist sie die größte Bank Neuseelands. Das „Go Account“-Angebot dürfte für Working-Holiday-Reisende geeignet sein.
Die Einzelheiten zu den erforderlichen Unterlagen finden Sie auf der offiziellen Website der ANZ-Bank.
Vorteile
- Keine monatlichen Kontoführungsgebühren.
- Kostenlose Online-Operationen (insbesondere lokale Überweisungen).
- Kostenlose Abhebungen an ANZ-Geldautomaten.
- Kostenloses Kartendesign für Ihre EFTPOS-Debitkarte.
Nachteile
- Einlösen von Schecks kostenpflichtig (3 $).
- Ein- und Auszahlungen am Schalter kostenpflichtig (3 $).
BNZ
Tochtergesellschaft der ANZ-Bank, im ganzen Land vertreten. Ihr Basisangebot „Smart Money“ könnte für Sie interessant sein, wenn Sie zwischen 19 und 30 Jahre alt sind.
Die Einzelheiten zu den erforderlichen Unterlagen finden Sie auf der offiziellen Website der BNZ-Bank.
Vorteile
- 30 kostenlose Abhebungen pro Monat an BNZ-Geldautomaten.
- Kostenlose Abhebungen am Schalter.
- Kostenlose EFTPOS-Karte pro Jahr.
- Visa-Debitkarte für 10 $ pro Jahr.
Nachteile
- Das Angebot gilt nicht für 18-Jährige.
Westpac
Auch in Australien vertreten, hat Westpac interessante Partnerschaften mit anderen Finanzinstituten. Sie bietet ein Angebot namens „Westpac electronic“ an, das für WHV-Reisende interessant sein könnte.
Die Einzelheiten zu den erforderlichen Unterlagen finden Sie auf der [https://www.westpac.co.nz/who-we-are/about-westpac-new-zealand/joining-westpac/"](offiziellen Website der Westpac-Bank.).
Vorteile
- Keine monatlichen Gebühren für die Online-Kontoführung.
- Kostenlose Abhebungen an Westpac-Geldautomaten.
Nachteile
- Kontoauszüge per Post kostenpflichtig (3 $ pro Monat).
- Ein- und Auszahlungen am Schalter kostenpflichtig (3 $).
Welche Bankkarte sollte man beantragen?
Viele Banken bieten Debitkarten kostenlos an. Man muss die EFTPOS-Karte von einer Visa-Debitkarte oder einer Kreditkarte unterscheiden.
Die EFTPOS-Karte ist das Äquivalent zur Visa-Electron-Karte in Frankreich. Sie ist für junge Leute und Studenten gedacht, die noch kein festes Einkommen haben.
Eine EFTPOS-Karte ermöglicht es, in Geschäften und Restaurants zu bezahlen. Sie erlaubt Bargeldabhebungen an den Automaten Ihrer Bank (sonst kostet jede Abhebung einen Dollar). Außerdem kann man damit in Geschäften Bargeld abheben. Ihr monatliches Limit wird bei der Kontoeröffnung festgelegt.
Auf dem Papier verlockend, weist die EFTPOS-Karte jedoch zwei große Nachteile für WHV-Reisende auf.
Sie können keine Online- oder Telefonzahlungen vornehmen.
Sie können keine Unterkunft buchen, wenn eine Kartennummer verlangt wird (oft die Regel in Jugendherbergen).
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihr Bankberater Ihnen bei der Eröffnung eines Girokontos eine EFTPOS-Karte anbietet. Es ist besser, eine Visa-Debitkarte zu wählen, die für ein WHV besser geeignet ist.
Verwechseln Sie die Visa-Debitkarte nicht mit einer Kreditkarte. Es ist ohnehin sehr unwahrscheinlich, dass ein Bankberater einem ausländischen Arbeitnehmer, der keine Auswanderungspläne hat, eine Kreditkarte anbietet.
Eine Visa-Debitkarte ermöglicht Online-Einkäufe und Hotelbuchungen per Telefon. Da die Herstellung der Karte einige Wochen dauert, bietet Ihnen die Bank in der Zwischenzeit eine kostenlose EFTPOS-Karte an. Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und vergleichen Sie die Leistungen, bevor Sie sich entscheiden.
Bevor ich abschließe, habe ich noch einige Tipps, und Sie sind bestens vorbereitet, um ein Konto zu eröffnen.
Was der Bankberater Ihnen nicht sagen wird...
Vergessen Sie nicht, dass ein Bankberater auch nur ein Verkäufer ist. Ihr Profil als junger Ausländer mit einem Working-Holiday-Visum ist in Bezug auf Rentabilität wenig interessant.
Da Sie während Ihres Aufenthalts wenig verdienen und nicht sparen werden, könnte es verlockend sein, Sie zu entmutigen.
Auch wenn ein Banker theoretisch keinen neuen Kunden ablehnen darf, gibt es viele Möglichkeiten, Dienstleistungen zu verweigern.
Der Wohnsitznachweis ist ein hervorragendes Mittel, um Ihren Antrag abzuweisen.
Ehemalige WHV-Reisende wissen, dass die Akzeptanz eines Wohnsitznachweises variieren kann.
Wie dem auch sei, die Vorlage einer einfachen IRD-Nummer sollte Ihnen aus der Klemme helfen. Vorausgesetzt, Sie haben sie in Ihrem Besitz...
Die Organisation Ihres Zeitplans für die verschiedenen Formalitäten (Wohnung, Transport, Bankkonto...) wird ohnehin Ihre erste Herausforderung in Neuseeland sein.
Ich würde dazu tendieren, die Kiwi Bank gegenüber ANZ, BNZ oder Westpac zu empfehlen. Die Aussicht, eine Stunde in der Schlange am Schalter zu stehen, ist sicherlich nicht verlockend, aber wenn Sie Ihre Bankgeschäfte online erledigen, werden Sie wahrscheinlich nur bei der Kontoeröffnung und -schließung eine Filiale aufsuchen müssen.
Denn Sie müssen daran denken, das Konto vor der Abreise zu schließen! Achten Sie darauf, dass sich keine versteckten Gebühren im Kleingedruckten der Verträge verbergen. Stellen Sie Fragen und nehmen Sie sich auf jeden Fall die Zeit, die verschiedenen Leistungen zu vergleichen.
Bevor ich das Wort an unseren Freund Ben und seine traditionelle Rubrik mit praktischen Tipps übergebe, möchte ich Sie daran erinnern, dass NZreisen zahlreiche Artikel über das Working-Holiday-Visum in Neuseeland anbietet. Jobsuche, Unterkünfte, Transport, Versicherungen… Zögern Sie nicht, uns Ihre Meinung mitzuteilen, und genießen Sie Ihren Aufenthalt.