Detaillierter Guide
Dieser Reiseführer behandelt das Thema Bildung für Personen, die ein Universitätsstudium in Neuseeland absolvieren möchten.
Welches Visum für ein Studium in Neuseeland?
Die neuseeländischen Universitäten genießen international einen ausgezeichneten Ruf. Die Campus von Auckland und Dunedin zeichnen sich besonders durch die Qualität ihrer Lehre und durch ein sehr lebendiges Studentenleben in großen Grünanlagen aus.
Das Schuljahr fällt mit dem Ende der Sommerferien zusammen. Es beginnt in der Regel im Februar und endet im Oktober.
Direkt vom britischen System inspiriert, beginnt das neuseeländische Standardstudium mit einem dreijährigen Bachelor (undergraduate), gefolgt von einem möglichen zweijährigen Master oder einer dreijährigen Promotion.
Die Semester wechseln sich ab mit Kursphasen (in der Regel über 12 Wochen) und Pausen (breaks) von zwei bis sechs Wochen für Prüfungen und Klausuren (es handelt sich nicht um Ferien).
Zu den traditionellen Fächern kommen mehrere Dutzend verschiedene Optionen hinzu, und die Gruppenaktivitäten im Freien („outdoors activities“) ermöglichen es, den Kopf inmitten der Natur frei zu bekommen.
Man muss sich allerdings erst an einer Universität einschreiben können...
Leider erlaubt das Working Holiday Visum (WHV) zwar das Studium, beschränkt die Studienzeit jedoch auf ein einziges Trimester. Dies kann sich jedoch für ein Praktikum am Ende des Studiums, zur Verbesserung des Englischniveaus oder im Rahmen eines Austauschprogramms über einige Monate eignen.
Für ein längeres Studium müssen Sie stattdessen eher ein „Student Trainee Visa“ in Betracht ziehen. Die Antragsgebühren sind zwar höher als beim WHV, aber diese Art von Visum erlaubt es Ihnen auch, neben dem Studium zu arbeiten.
Bitte beachten Sie, dass ich kein Studienberater bin. Ich überlasse diese Aufgabe dem Universitätspersonal und konzentriere mich auf die grundlegenden Formalitäten.
Dieser Artikel sollte Ihnen die wichtigsten Schritte erläutern, um Ihren Traum zu verwirklichen und eine Ausbildung in Neuseeland zu absolvieren.
Die Ratschläge auf dieser Seite (wie auch die allgemein auf NZreisen gegebenen) werden regelmäßig aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen dennoch, stets aufmerksam auf mögliche Änderungen auf der Website des neuseeländischen Einwanderungsministeriums zu achten. Für den Visumantrag insbesondere, oder für verwandte Themen (Arbeit, Unterkunft, Transport), lade ich Sie ein, die WHV-Rubrik auf NZreisen zu konsultieren.
Wie schreibt man sich an der Universität ein?
Wie in Frankreich gibt es viele Feinheiten, die hier zu lang wären, um sie zu entwickeln, die Sie jedoch im Laufe Ihrer Schritte entdecken werden. Natürlich ist es einfacher, einen Sprachaufenthalt von einigen Monaten zu organisieren als ein ganzes Studienjahr.
Auf jeden Fall empfehle ich Ihnen, Ihre Bewerbung bereits im Juli einzureichen.
Die Einschreibung kann ein regelrechter Marathon sein, zu dem auch das Visumverfahren hinzukommt. Doch es lohnt sich, um in einem der schönsten Länder der Welt zu studieren!
Sie müssen zunächst den IELTS-Englischtest ablegen.
Dieses wertvolle Dokument für 340 $ ist für den Visumantrag obligatorisch und wird auch für die Universitätseinschreibung empfohlen (TOEFL und TOEIC werden ebenfalls akzeptiert).
Der internationale Dienst Ihrer Universität sollte in der Lage sein, Ihnen die Austauschprogramme vorzustellen, falls sie existieren.
Andernfalls sind die jährlichen Kosten astronomisch, und man benötigt durchschnittlich 12.000 $ für ein Bachelorjahr, Flugticket nicht inbegriffen.
Sehr gute Studienleistungen können Ihnen das Stipendium einbringen, das einen Teil der Reise finanziert (oder Ihr Projekt sogar rettet).
Je größer Ihre finanziellen Mittel, desto optimaler werden Ihre Studien verlaufen.
Es versteht sich von selbst, dass die Qualität der Unterkunft und ihre Nähe zur Universität Ihre Erfolgschancen bei den Prüfungen beeinflussen werden.
Eine umso entscheidendere Wahl, wenn Sie auf Nebenjobs angewiesen sind, um Ihren Lebensunterhalt zu sichern.
Sobald Sie von einer Universität angenommen werden, müssen Sie die gesamten Einschreibegebühren (oder eine Anzahlung) begleichen.
Erst dann können Sie mit dem Visumantrag beginnen.
Die endlosen Wege zwischen dem Einwanderungsministerium und der Universität können viele Studenten entmutigen, und nicht unbedingt die faulsten.
Normalerweise sollte Ihre Universität Sie bei diesen Schritten unterstützen.
Wenn Sie alle diese administrativen Formalitäten abschrecken, gibt es glücklicherweise spezialisierte Organisationen, die Ihnen helfen und jedes Detail für Sie erledigen können.
Wie erhält man Unterstützung bei der Einschreibung?
Das WEP ist eine Organisation, die für ihre Austauschprogramme und die Durchführung studentischer Projekte allgemein anerkannt ist. Dank des WEP reisen jedes Jahr tausend Franzosen in alle Ecken der Welt.
Neuseeland ist eines der vierzig Ziele, die vom WEP abgedeckt werden.
Die angebotenen Dienstleistungen reichen vom Sprachkurs über die Universitätseinschreibung bis zur Praktikumssuche.
Der Hauptvorteil von WEP besteht darin, die Unterbringung in Gastfamilien anzubieten.
Wenn Sie diese Erfahrung bereits während Ihrer Schulzeit gemacht haben, wissen Sie, wie sehr diese Methode hervorragende Ergebnisse erzielt.
Neben der Beruhigung der Familie trägt das Eintauchen in eine englischsprachige Familie dazu bei, das Englischniveau zu verbessern und gleichzeitig Unterstützung und Schutz zu gewährleisten. Meiner Meinung nach ist dies die beste Lösung, um die Frage der Unterkunft während eines längeren Studiums zu klären.
Doch dieser Ansatz passt nicht zu jedem, und die Kosten (auch wenn sie weit weniger hoch sind, als man vielleicht befürchten könnte) sind nicht für alle Budgets erschwinglich. Machen Sie sich darauf gefasst, die finanzielle Frage wird ohnehin ein großes Hindernis sein.
Wenn Sie an diesem Punkt immer noch nicht entmutigt sind, haben Sie sich ein wenig frische Luft verdient. Wir werden nun ein Thema ansprechen, das Sie etwas mehr zum Träumen bringt: die Lebensqualität als Student in Neuseeland!
Welche Stadt sollte man für ein Studium wählen?
Auckland und Dunedin glänzen im Pantheon der neuseeländischen Studentenstädte. Auckland durch seine überragende Lebensqualität (es ist die zweitlebenswerteste Stadt der Welt), und Dunedin durch seine dynamische Atmosphäre. In jedem Fall zeigt sich die lokale Bevölkerung besonders gastfreundlich.
Ich überlasse es Ihnen, die angebotenen Fächer und die Erfolgsquoten zu vergleichen.
Doch es gibt auch andere Kriterien, die nebensächlich erscheinen mögen, aber dennoch berücksichtigt werden sollten. Ich denke insbesondere an das außerschulische Leben und die Qualität der Umgebung.
Mit fünfzig Stränden und seinem milden Klima das ganze Jahr über verfügt Auckland, die Stadt der Segel, über einen Campus im Stadtzentrum.
Auch wenn die Neuseeländer nicht gerade die größten Partygänger der Welt sind, ist die Stimmung lebendig genug, um unvergessliche Abende zu garantieren.
Am entgegengesetzten Ende der Karte liegt Dunedin, eine ehemalige Goldgräberstadt und Wiege der ersten Universität des Landes. Architektonisch überlegen, liegt der Oxford-würdige Campus nur eine Viertelstunde vom Strand entfernt. „Scarfies“ genannt wegen ihrer bunten Schals, drängen sich die Studenten in die zahlreichen Pubs und genießen die Schönheiten der Südinsel.
Ob Sie sich für Auckland, Dunedin oder eine andere Universität des Landes entscheiden, die Versuchungen werden zahlreich sein. Man muss manchmal kämpfen, um konzentriert zu bleiben. Auch wenn Outdoor-Aktivitäten meist kostenlos sind, haben Reisen und originelle Aktivitäten (wie Bungee Jumping) einen nicht unerheblichen Preis.
Glücklicherweise ermöglichen die internationale Studentenausweis (ISIC) sowie die Jugendkarte (IYTC), unschlagbare Preise im Transportwesen, in Jugendherbergen oder in Museen zu genießen. Selbst dann müssen Sie Ihr Budget sorgfältig verwalten, und Ihre Fähigkeit, mit Nebenjobs zu jonglieren, kann sich als unverzichtbar erweisen...
Sind Sie bereit, in Neuseeland zu studieren?
Seien wir ehrlich, sich allein an einer neuseeländischen Universität einzuschreiben, ist ein echtes Kopfzerbrechen, wenn man nicht von einem Austauschprogramm profitiert. Wenn es Ihre Mittel erlauben, empfehle ich Ihnen, sich auf eine Organisation wie das WEP zu stützen.
All diese Formalitäten dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass der eigentliche Hindernislauf im Klassenzimmer stattfinden wird.
Ein Studium auf Englisch erfordert volle Konzentration und einen umfangreichen Wortschatz.
Wenn Sie nach dem Unterricht auch noch arbeiten müssen, um Ihr Studium zu finanzieren, kann die Freizeit für die Erkundung des Landes wie Schnee in der Sonne schwinden.
Ein Paradox, wenn man die unvergleichliche Schönheit des Reiseziels und die Kosten des Aufenthalts kennt.
Um den Druck zu verringern, kann man sich für eine weniger prestigeträchtige Universität entscheiden, aber man muss auf jeden Fall ernsthaft arbeiten und über ein hohes Maß an Selbstständigkeit verfügen.
Wenn Sie das Land der Hobbits entdecken möchten, Ihre Entschlossenheit zum Studium jedoch nicht absolut ist, wird ein Working Holiday Visum kombiniert mit einem Sprachaufenthalt sicherlich vorteilhafter sein als ein ganzes Jahr, das Sie damit verbringen, nicht den Anschluss zu verlieren.
Doch es wäre schade, das Studium in Neuseeland zu verpassen. Die Begegnungen auf den Universitätsbänken können Sie in unerwartete Richtungen führen. Dies ist einer der Reize, und keineswegs der geringste, den ein Working Holiday Programm ermöglicht.