Welche Krankenversicherung für ein Working-Holiday-Visum?

Detaillierter Guide

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Dieser Reiseführer erklärt Ihnen alles, was Sie über die obligatorische Krankenversicherung für ein Working-Holiday-Programm (PVT) in Neuseeland wissen müssen.

Welche Risiken gibt es in Neuseeland?

In puncto Sicherheit gehört Neuseeland zu den sichersten Ländern der Welt. Überfälle und Kriminalität sind seit 10 Jahren stetig rückläufig. Die eigentliche Gefahr liegt eher darin, die Natur zu unterschätzen und Wanderungen nicht ernsthaft vorzubereiten.
Neuseeland ist wild, aber ohne wirkliche Gefahren.

Die Inseln Neuseelands bergen keinerlei Gesundheitsrisiken und keine für den Menschen gefährlichen Arten. Für die Einreise in dieses Land, in dem das Sicherheitsniveau zu den niedrigsten der Welt zählt, sind keine Impfungen erforderlich. Unter diesen Bedingungen kann man sich berechtigterweise fragen, ob es sich lohnt, in eine Reiseversicherung zu investieren?

Auch wenn sie im Rahmen eines kurzen Touristenaufenthalts fakultativ bleibt, ist die Multirisikoversicherung dennoch eine obligatorische Voraussetzung für die Beantragung des Working Holiday Visums. Die von Ihrem Versicherer ausgestellte Bescheinigung wird bei Ihrer Ankunft in Neuseeland kontrolliert.

Rettungskräfte werden meist für Wanderer gerufen, die sich nicht die Zeit genommen haben, das Wetter oder die Route in der Wildnis zu studieren.
Schlecht vorbereitete Wanderungen beschäftigen die Retter.

Ich möchte nicht dramatisieren, aber man darf nicht vergessen, dass ein einjähriger Aufenthalt in einem fremden Land Sie vielen Unannehmlichkeiten aussetzt.

Denn auch wenn eine ärztliche Konsultation nicht übermäßig teuer ist, können Krankenhausaufenthalte und Rückführungen Ihren Aufenthalt ruinieren, Ihr Konto leeren und Sie im schlimmsten Fall lebenslang verschulden.

Sie verschwenden kein Geld, wenn Sie eine Reiseversicherung abschließen.

In Wirklichkeit zahlen Sie für Ihre Ruhe und beruhigen gleichzeitig Familie und Freunde. Da die Notwendigkeit ohnehin gegeben ist (die Versicherung ist im WHV ohnehin obligatorisch), möchte ich Ihnen vielmehr helfen, eine geeignete Lösung zu wählen.

Versicherungen decken keine Risikosportarten wie Paragliding oder Extremsportarten ab. In der Regel lässt der Veranstalter der Aktivität Sie eine Verzichtserklärung unterschreiben, die ihn vor rechtlichen Schritten schützt.
Nicht alle Aktivitäten sind durch Ihre Versicherung abgedeckt.

Eine gute Versicherung ist nicht unbedingt die billigste, sondern diejenige, die die Aktivitäten Ihrer Reise wirksam abdeckt. Keine Sorge, es gibt erschwingliche Lösungen, und die Versicherungsfrage wird kein Hindernis für den Erfolg Ihres Working Holiday Programms sein.

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Wie wählt man eine gute Versicherung?

Die Versicherung Ihrer französischen Kreditkarte ist möglicherweise ausreichend für einen touristischen Aufenthalt von weniger als drei Monaten. Für ein Working-Holiday-Visum reicht das nicht aus, Sie müssen eine umfassende Reiseversicherung abschließen.
Die Versicherung von Bankkarten gilt nur für drei Monate.

Sofern Sie keinen besonderen Vertrag abgeschlossen haben, können Sie die Versicherung Ihrer Bankkarte bereits ausschließen. Für eine Reise mit vielen Straßenfahrten, Nebenjobs oder sportlichen Aktivitäten benötigen Sie eine echte Multirisiko-Reiseversicherung.

In jedem Fall verlangt das Working Holiday Visum eine Versicherung, die ein ganzes Jahr abdeckt.

In der überwiegenden Mehrheit decken Kreditkartenversicherungen nur Reisen von weniger als 90 Tagen. Außerdem sind die Rückerstattungsfristen nicht sofort und die Selbstbeteiligungen manchmal hoch.

Der erste Schritt zur Auswahl einer guten Versicherung besteht darin, zu überprüfen, ob sie in der Lage ist, die Ausgaben direkt vor Ort in Neuseeland vorzulegen. Andernfalls könnten Sie ohne Liquidität blockiert sein.

Die Vorschriften für das Working-Holiday-Programm verlangen, dass Sie vor Beginn des Aufenthalts eine Versicherung abschließen. Sie müssen für das gesamte Jahr in Neuseeland versichert sein.
Die Versicherung ist vor der Abreise für das WHV abzuschließen.

Prüfen Sie anschließend die Art der abgedeckten Risiken, die Erstattungsgrenzen und die Höhe der Selbstbeteiligungen.

Lesen Sie das Kleingedruckte der Verträge, und Sie werden feststellen, dass die Versicherungen keine vor der Abreise bestehenden Krankheiten abdecken: Erwarten Sie also nicht, eine in Frankreich begonnene Zahnbehandlung in Neuseeland fortsetzen zu können.

Ohne gleich an unwahrscheinliche Szenarien zu denken, sollten Sie dennoch die Möglichkeit einer Notfallrückführung in Betracht ziehen.

Auch wenn sie nur als letztes Mittel erfolgt, wenn Behandlungen vor Ort unmöglich sind, rechtfertigen die damit verbundenen Kosten eine umfassende Deckung in vollem Umfang!

Bungee-Jumping gehört zu den Risikosportarten und ist daher nicht durch Ihre Versicherung abgedeckt. Unfälle sind sehr selten, aber denken Sie gut nach, bevor Sie springen.
Extremsportarten sind nicht durch Versicherungen abgedeckt.

Natürlich sind die Versicherer keine großen Fans von Extremsportarten wie dem Bungee Jumping in Queenstown.

Diese Aktivitäten stehen ganz oben auf der Liste der Ausschlussklauseln. Klassische Sportarten wie Radfahren sind in der Regel abgedeckt, aber nehmen Sie sich die Zeit, die Frage ernsthaft zu prüfen, bevor Sie sich verpflichten.

Eine Multirisikoversicherung ist keine „Vollkaskoversicherung“. Je nach Art Ihres Working Holiday Aufenthalts gibt es andere unverzichtbare Versicherungen, sei es nur, um ein Fahrzeug zu kaufen.

Wohnmobil in Neuseeland mieten Wohnmobilvermietung Neuseeland Wohnmobil
Ab nur 79 € pro Tag. Ab 79 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Braucht man eine Versicherung zum Fahren?

Linksverkehr gehört zu den Unannehmlichkeiten bei einer Reise ins Land. Man muss ständig darauf achten, auf der richtigen Straßenseite zu fahren, um Unfälle zu vermeiden.
Neuseeland hat sehr besondere Vorschriften.

Ihre Fahrerversicherung in Frankreich ist in Neuseeland selbstverständlich nicht gültig. Sollte man dennoch eine zusätzliche Versicherung für die Miete oder den Kauf eines Fahrzeugs während des WHV abschließen?

Die Miete eines Autos, eines kleinen Vans oder eines Wohnmobils beinhaltet immer eine Versicherung, aber sie deckt nicht unbedingt alle Schäden am Fahrzeug ab.

Die Reifen zum Beispiel sind in der Regel nicht abgedeckt. Ein Reifenschaden bleibt ebenso Ihre Sache wie Glasschäden (die in einem Land mit vielen Schotterstraßen häufig auftreten).

Unter diesen Bedingungen wird empfohlen, einen Teil der Selbstbeteiligung des Fahrzeugs zurückzukaufen, um unbeschwert reisen zu können.

Für diejenigen, die es nicht wissen: Die Selbstbeteiligung ist der Betrag, der nach der Regulierung durch die Versicherung zu Ihren Lasten bleibt.

Wenn Sie ein Fahrzeug mieten, sollten Sie bedenken, dass Reifen nicht durch die Versicherung abgedeckt sind. Wenn Sie die Möglichkeit haben, einen Teil der Selbstbeteiligung zurückzukaufen, sollten Sie dies ernsthaft in Erwägung ziehen.
Reifen sind oft nicht durch die Versicherung gedeckt.

Man vergisst oft, dass das gemietete Fahrzeug nicht unbedingt für alle Straßen geeignet ist.

Einige Zufahrtswege sind ausschließlich für Allradfahrzeuge vorgesehen. Wenn Sie diese Bedingungen nicht einhalten, sind Sie im Falle eines Unfalls nicht versichert. Denken Sie daran, bevor Sie Ihr Wohnmobil auf den 90 Mile Beach lenken!

Da die Fahrzeugmiete bei einem langen Aufenthalt nicht rentabel ist, ziehen es viele WHV-Teilnehmer vor, ein Gebrauchtfahrzeug zu kaufen. Wenn Sie diese Lösung wählen, ist die Fahrzeugversicherung obligatorisch.

Sofern Sie kein geeignetes Fahrzeug (z. B. 4x4) mieten, dürfen Sie nicht überall fahren. Auf dem berühmten 90-Mile-Beach zu fahren, kann Ihren Aufenthalt ruinieren, wenn Sie stecken bleiben.
Überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie am Strand fahren...

So unglaublich es auch klingen mag, die Fahrerversicherung wird fakultativ sein, da das neuseeländische Gesetz es verbietet, Schadenersatz im Falle eines Unfalls zu fordern, auch bei schweren Verletzungen oder erheblichen Sachschäden.

Im Gegenzug entschädigt Sie die ACC (Accident Compensation Corporation) auch dann, wenn Sie Ausländer sind. Körperliche und psychologische Therapien werden vollständig übernommen. Beachten Sie außerdem, dass die ACC Sie auch entschädigen kann, wenn ein Arbeitsunfall zu einem Arbeitsausfall führt (wir sprechen selbstverständlich von einer Tätigkeit auf neuseeländischem Boden).

Mögliche Schäden an der Windschutzscheibe oder den Rückspiegeln sind in der Basisversicherung nicht enthalten. Angesichts der vielen Schotterstraßen und der Gefahr von Steinschlag sollten Sie die Zusatzoption in Betracht ziehen.
Die Glasbruchversicherung wird in der Regel als Option angeboten.

Achtung, die ACC ist keine Krankenversicherung. Sie betrifft nur Unfälle und ersetzt nicht Ihre Reiseversicherung.

Außerdem muss der Unfall als solcher anerkannt werden, was Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ausschließt.

Das gesagt, möchte ich die Gelegenheit nutzen, ein Wort über das Verhalten im Falle eines Unfalls zu verlieren.

Übersetzung des Führerscheins erforderlich Übersetzung des Führerscheins Führerschein-Übersetzung
Von allen Vermietern akzeptiert In 3 Tagen
BESTELLEN BESTELLEN ANSEHEN

Wie verhält man sich im Falle eines Unfalls?

In den Bergen kann sich das Wetter sehr schnell verschlechtern. Was eine einfache Wanderung war, kann sich in einen Albtraum verwandeln. Ungeeignete Ausrüstung kann Sie in Gefahr bringen und die Hilfe von Rettern erfordern.
Das Wetter kann sich in Neuseeland in wenigen Minuten ändern.

Es ist nicht unbedingt ein angenehmes Thema, aber es ist besser, im Voraus zu wissen, wie man sich im Falle eines Unfalls verhalten soll. In Neuseeland sind es vor allem Wanderungen und spontane Badeausflüge, die Rettungseinsätze erfordern.

Dennoch dürfen die Probleme auf der Straße in einem Land, in dem links gefahren wird, nicht unterschätzt werden. Autobahnen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h mögen im Vergleich zu unseren langsam erscheinen, doch die Geschwindigkeit reicht aus, um schwere Unfälle zu verursachen.

Neben Schafen, die die Straße manchmal für eine Viertelstunde blockieren, müssen Sie auch auf Pinguine und Kiwis achten, die plötzlich überqueren.
Achten Sie auf Kiwis, Pinguine und andere Schafe auf der Straße...

Tragen Sie stets die Liste der Notrufnummern sowie Ihre Versicherungsbescheinigung bei sich. Bewahren Sie Ruhe und tun Sie das Nötige, um im Falle eines Unfalls Hilfe zu rufen.

Muss ich daran erinnern, dass Fahrerflucht nicht nur dazu dient, schwere Verstöße zu bestrafen? Wenn Sie ein anderes Fahrzeug (auch nur leicht) beschädigen, sind Sie verpflichtet, den Besitzer innerhalb von 48 Stunden zu informieren. Andernfalls droht Ihnen eine Geldstrafe, und Sie verlieren außerdem das Recht auf Entschädigung.

Die ACC (Accident Compensation Corporation) ist eine Organisation, die Unfallopfer entschädigt, auch wenn sie Ausländer sind. Im Gegenzug können die Opfer keine Klage auf Schadensersatz erheben.
Im Falle eines Unfalls sind Sie automatisch durch die ACC abgedeckt.

Um Ihre Versicherung in Anspruch zu nehmen, notieren Sie die Namen und Adressen der beteiligten Personen sowie die Kennzeichen, wenn es sich um einen Verkehrsunfall handelt.

Es wird dringend empfohlen, Zeugenaussagen zu sammeln, idealerweise unterschrieben von einem Polizeibeamten.

Übernehmen Sie jedoch nicht vorschnell die Verantwortung für die Tatsachen!

Bleiben Sie neutral, beschuldigen Sie niemanden, und überlassen Sie den Fall den Versicherungsgesellschaften, die die Akte und den Entschädigungsantrag bei der ACC bearbeiten werden.

Reiseversicherung für Neuseeland Versicherung Neuseeland Reiseversicherung
Ab nur 24 €. Ab 24 €
RABATT -5% ANGEBOT -5% ANSEHEN

Welche Versicherungsgesellschaft wählen?

Der Versicherer Chapka ist für seine umfassenden Reiseversicherungen bekannt.
NZreisen empfiehlt die Versicherungen von Chapka.

Ich nehme an, dass Sie Empfehlungen zu Versicherungsgesellschaften erwarten. Ich betone jedoch, dass meine Ratschläge Sie nicht davon entbinden, Ihre eigene Vergleichsstudie durchzuführen.

Ich habe mich entschieden, die Versicherungen von Chapka völlig unabhängig zu empfehlen. Die verschiedenen Angebote dieses Versicherers reichen von der einfachen Reiserücktrittsversicherung bis hin zu Multirisikoversicherungen, die auf ein Working Holiday Visum zugeschnitten sind.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist eines der vorteilhaftesten (wenn nicht das beste) auf dem Markt. Rechnen Sie mit etwa 34 Euro pro Monat (also 408 Euro pro Jahr), um vollständig abgesichert zu sein.

Wenn Sie noch Student sind, fragen Sie Ihre französische Krankenkasse, ob sie Sie während Ihres Working-Holiday-Programms abdecken kann.
Studenten können manchmal die Deckung einer Krankenkasse erweitern.

Wenn Sie den Betrag für zu hoch halten, bedenken Sie, dass Sie ungefähr die gleiche Summe für das Internetabonnement ausgegeben hätten, das Sie vor Ihrer Abreise kündigen werden. Dies führt mich übrigens dazu zu betonen, dass Sie Ihre Versicherung unbedingt VOR Ihrer Abreise nach Neuseeland abschließen müssen.

Wenn Sie noch Student sind (oder nach Neuseeland für ein Studium reisen), kann es interessanter sein, Ihre Krankenversicherung um eine weltweite Deckung zu erweitern. Sie zahlen dann einen Aufpreis, vermeiden jedoch die mehrfachen Kontoeröffnungen und -schließungen.

Wenn Sie schließlich Tipps zur Fahrzeugversicherung wünschen, verweise ich Sie auf unser vollständiges Dossier über Transportmittel während eines Working Holiday Visums. Das Thema ist ernst genug, um nicht oberflächlich behandelt zu werden, und ich ziehe es vor, diesen Artikel über Versicherungen mit einigen praktischen Ratschlägen zu beenden.

Mietwagen in Neuseeland Autovermietung Neuseeland Auto mieten
Ab nur 59 € pro Tag. Ab 59 € inkl. MwSt.
PREISE ANSEHEN BUCHEN ANSEHEN

Budgetplanung und letzte Vorbereitungen.

Sie können nicht auf eine gute Versicherung für ein Working-Holiday-Visum verzichten. Deshalb ist der Abschluss einer Versicherung eine obligatorische Bedingung, die vom neuseeländischen Einwanderungsministerium festgelegt wurde.
Die Multirisiko-Reiseversicherung ist für das Working-Holiday-Visum obligatorisch.

Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, betone ich, dass Sie Ihren Versicherungsvertrag bis ins kleinste Detail lesen sollten. Eine sicherlich mühsame, aber absolut notwendige Lektüre. Denn nicht zu wissen, wie man abgesichert ist, ist fast genauso riskant wie ganz ohne Versicherung zu reisen.

Was das Budget betrifft, ermöglicht eine gute Multirisikoversicherung, für einen Euro pro Tag ein Jahr lang abgesichert zu sein. Wenn Sie behandelt werden müssen, reicht es in den meisten Fällen aus, Ihre Versicherungskarte vorzulegen, ohne einen einzigen Cent zu bezahlen. Im schlimmsten Fall zahlen Sie die Selbstbeteiligung, ohne den Rest des Aufenthalts zu gefährden.

Ein einfacher Zahnarztbesuch oder eine Konsultation bei einem Allgemeinarzt ist in Neuseeland teurer als in Frankreich. Daher ist es wichtig, eine gute Krankenversicherung zu haben, um seine Ersparnisse nicht zu gefährden.
Kleine Probleme können während eines Jahres im WHV auftreten.

Wenn Sie immer noch nicht überzeugt sind, empfehle ich Ihnen, eine Liste Ihrer Gesundheitsausgaben des vergangenen Jahres zu erstellen. Die Chancen stehen gut, dass Sie mindestens einen Zahnarzt- oder Arztbesuch wiederfinden... Warum sollte es während eines einjährigen Aufenthalts, in dem Sie aktiver sind und mehr Risiken eingehen, anders sein?

Zumal die medizinischen Kosten in Neuseeland höher sind als in Frankreich:

KONSULTATIONDURCHSCHNITTSPREIS
Allgemeinarzt65 $
Zahnarzt110 $
Facharzt200 $

Stellen Sie vor der Abreise sicher, dass Sie Ihre Versicherungsunterlagen, einschließlich des vollständigen Vertrags, mitnehmen, um ihn vor Ort einsehen zu können.

Nehmen Sie auch Ihr Gesundheitsheft mit und fügen Sie die Liste der neuseeländischen Notrufnummern in Ihr Telefonbuch ein.

Vergessen Sie nicht, Ihr Gesundheitsheft und eine eventuelle Liste der von Ihnen eingenommenen Medikamente mitzunehmen.

Unsere WHV-Rubrik auf NZreisen enthält alles, was Sie über die Beantragung eines Working Holiday Visums wissen müssen.

Eine Lektüre, die Sie mit unserer Liste der unverzichtbaren Aktivitäten in Neuseeland ergänzen sollten. Aber das ist ein anderes Thema, und ich überlasse es Ben dem Kiwi, die Diskussion über Versicherungen in seiner Rubrik mit praktischen Ratschlägen fortzusetzen.

Häufige Fragen

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Auf dieser Seite haben wir die Fragen zusammengestellt, die Reisende häufig stellen. Wenn Sie keine Antwort finden, kontaktieren Sie uns!

Versicherungen

Ist eine Reiseversicherung Pflicht?

Sie ist bei einem kurzen touristischen Aufenthalt freiwillig, wird aber dringend empfohlen. Für ein Working Holiday Visa ist sie dagegen obligatorisch.

Kann ich als Nicht-Resident von der ACC entschädigt werden?

Die ACC entschädigt jede Person in Neuseeland, solange sie sich rechtmäßig im Land aufhält. Das gilt auch für Touristen mit einem Aufenthalt von weniger als drei Monaten sowie für alle Inhaber eines neuseeländischen Visums (insbesondere WHV).

Reicht die Versicherung meiner Bankkarte aus?

Das ist bis zu einer Dauer von 90 Tagen möglich. Achten Sie darauf, dass Ihre Karte Rückführungsleistungen enthält, und prüfen Sie, welche Behandlungen im Ausland abgedeckt sind.

Wie lange dauert die Erstattung durch meine Versicherung?

Die Erstattungsfristen stehen in Ihrem Versicherungsvertrag. Am besten wählen Sie eine Versicherung, die Kosten sofort gegen Vorlage einer Bescheinigung übernimmt.

Deckt meine Versicherung sportliche Aktivitäten ab?

Nicht alle Versicherungen decken sportliche Aktivitäten ab. Manche schließen Risiko- oder Extremsportarten aus – von Paragliding bis Bungee-Jumping. Die Wahl hängt also davon ab, welche Aktivitäten Sie in Neuseeland planen.

Reicht meine französische Autoversicherung aus?

Fragen Sie bei Ihrem Versicherer nach, ob er eine Auslandserweiterung anbietet. Standardmäßig sind Sie nicht abgesichert.

Sollte man den Selbstbehalt einer Autoversicherung zurückkaufen?

Versicherungen decken weder Reifenpannen noch Glasschäden ab – häufige Vorfälle, auch für sehr gute Fahrer. Mit einem Rückkauf der Selbstbeteiligung lassen sich diese Kosten stark reduzieren oder ganz vermeiden.

Welche Institution entschädigt im Falle eines Unfalls?

Die staatliche Accident Compensation Corporation (ACC) entschädigt Unfallopfer, unabhängig von der Nationalität – vorausgesetzt, es handelt sich um einen Unfall und die Betroffenen sind rechtmäßig im Land.

Gesundheit und medizinische Versorgung

Wie nutzt man das neuseeländische Gesundheitssystem?

Es gilt für Personen, die sich mindestens zwei Jahre regulär im Land aufgehalten haben. Mit einem Working Holiday Visa sind Sie davon nicht betroffen.

Gibt es Pflichtimpfungen?

Keine sind vorgeschrieben. Die WHO empfiehlt jedoch Standardimpfungen wie Mumps, Windpocken oder Hepatitis B – Impfungen, die Sie wahrscheinlich bereits haben (siehe Impfpass).

Gibt es gesundheitliche Risiken in Neuseeland?

In Neuseeland treten keine Epidemien auf.

Wer trägt die Krankenhauskosten?

Die Health Funding Authority übernimmt die Krankenhauskosten.

Wie kommt man zu einem Facharzt?

Das System arbeitet mit „Referral“: Sie müssen zunächst einen Allgemeinarzt aufsuchen, der Sie dann an einen Spezialisten überweist.

Muss man sich vor Schlangenbissen fürchten?

In Neuseeland gibt es keine Schlangen!

Bin ich durch die französische Sozialversicherung abgesichert?

Nein, die französische Sozialversicherung gilt nicht in Neuseeland. Man liest manchmal im Internet, dass man Medikamentenkäufe erstattet bekommt, aber das ist ein Mythos.

Wie kauft man Medikamente?

Schmerzmittel und andere frei verkäufliche Arzneien gibt es in Apotheken. Antibiotika erhalten Sie nur mit ärztlichem Rezept.

Sind medizinische Behandlungen teuer?

Ja, insbesondere zahnärztliche Behandlungen sind deutlich teurer als in Frankreich.

Kann ich meine französische Zusatzversicherung behalten?

Normalerweise lohnt es sich nicht, da sie in Neuseeland nicht greift. Sie würden doppelt zahlen. Manche Versicherungen bieten jedoch eine Auslandserweiterung oder die Möglichkeit, den Vertrag während der Reise zu pausieren.

Notfalldienste

Gibt es ein Äquivalent zu unseren Notdiensten?

Ja, in den Krankenhäusern gibt es Bereitschaftsdienste. Für einfache Fragen können Sie sich auch in Apotheken („Chemist“) beraten lassen.

Wo findet man die Notrufnummern?

Sie stehen auf der ersten Seite der Gelben Seiten und sind in Telefonzellen angeschlagen. Am besten notieren Sie sie auf NZreisen oder speichern sie direkt im Handy.

Welche Nummer ruft man für medizinische Beratung an?

Die Hotline Healthline ist unter 0800 611 116 erreichbar. Sie verbindet Sie nicht direkt mit einem Arzt, sondern bietet praktische Tipps, Orientierung und gegebenenfalls eine Weiterleitung an Krankenhausdienste.