Detaillierter Guide
Dieser Reiseführer fasst die Bedingungen und Formalitäten zusammen, um ein Working-Holiday-Visum zu erhalten und ein Jahr im Land der Kiwis zu verbringen.
Das Working Holiday Visum, wie funktioniert es?
Neuseeland ist ein besonders strenges Land in Bezug auf die Einwanderung. Zum Glück erlaubt das „Working Holiday Programm (PVT)“, sich während eines ganzen Jahres frei zu bewegen und zu arbeiten.
Während dieses Zeitraums dürfen Sie außerdem drei Monate lang studieren (optional) und Sie können das Land verlassen und wieder einreisen, wann immer Sie wollen. Es steht Ihnen frei, Gelegenheitsjobs je nach den sich bietenden Möglichkeiten anzunehmen.
Sicher, manchmal muss man die Ärmel hochkrempeln, um das Abenteuer fortzusetzen, aber das Gefühl der Freiheit ist unvergleichlich. Neuseeland ist besonders gefragt wegen der Schönheit seiner Landschaften, und seine Wirtschaft ist von der Krise weitgehend verschont geblieben.
Aber zurück zum Wesentlichen. Bevor Sie die Schlüssel Ihrer Wohnung in Frankreich abgeben, müssen Sie das begehrte Dokument erhalten. Das Working Holiday Visum (auch bekannt als Working Holiday Visa WHV oder PVT) wird unter bestimmten Bedingungen an junge Menschen aus aller Welt vergeben.
Dieser Artikel konzentriert sich auf die Formalitäten zur Erlangung des Visums. Wenn Sie erfahren möchten, wie man Arbeit, eine Unterkunft oder ein gebrauchtes Auto findet, empfehle ich Ihnen unsere Rubrik Working Holiday Visum.
Die Bezeichnungen WHV, VVT oder PVT sorgen für Verwirrung. In Wirklichkeit sind Working Holiday Visa (WHV), Visa Vacances Travail (VVT) und Programme Vacances Travail (PVT) Synonyme.
Die Ratschläge auf dieser Seite (wie auch die auf NZreisen im Allgemeinen) werden regelmäßig aktualisiert. Dennoch empfehlen wir Ihnen, aufmerksam alle Änderungen auf der Seite des neuseeländischen Einwanderungsministeriums zu verfolgen.
Die Bedingungen für den Erhalt eines PVT
Beginnen wir mit einer guten Nachricht: Die Einreisequoten wurden aufgehoben. Mit anderen Worten, Sie sind sicher, Ihr Visum zu erhalten, wenn Sie die vom Einwanderungsministerium festgelegten Bedingungen erfüllen.
Sie können Ihren Antrag jederzeit im Jahr einreichen, aber vergessen Sie nicht die drei goldenen Regeln:
- Ein VVT kann in Neuseeland nur einmal genutzt werden.
Nachdem Ihr Jahr im Land abgelaufen ist, können Sie nie wieder ein neuseeländisches VVT beantragen, wohl aber andere Working Holiday Visa weltweit.
- Ein ungenutztes VVT verfällt endgültig.
Nach der Genehmigung des Antrags haben Sie 12 Monate Zeit, in das Land einzureisen. Danach verfällt das Visum und kann nicht ersetzt werden.
- Ein VVT wird bei der Ankunft in Neuseeland aktiviert.
Das bedeutet: Ein am 1. Januar 2020 erteiltes Visum ist bis zum 31. Dezember 2020 um Mitternacht gültig. Wenn Sie am 31. Dezember 2020 in Neuseeland ankommen, wird Ihr Visum bis zum 31. Dezember 2021 aktiviert (was durchaus fair ist, muss man zugeben).
Obligatorische Bedingungen für den Erhalt eines VVT:
- Sie müssen zwischen 18 und 30 Jahre alt sein.
Sie können Ihren Antrag bis zum Tag vor Ihrem 31. Geburtstag stellen (Kanadier profitieren von einer Ausnahme und können bis zum 35. Lebensjahr beantragen).
- Sie müssen die Gebühr für Ihren Visumantrag bezahlen.
Ein Antrag kostet etwa 265 neuseeländische Dollar. Der Betrag wird unabhängig vom Ausgang des Antrags eingezogen.
- Sie müssen finanzielle Garantien vorweisen.
Sie müssen Ausgaben von mindestens 350 $ pro Monat abdecken können. Das entspricht 4200 $ für ein ganzes Jahr in Neuseeland. Sie müssen außerdem ein Rückflugticket vorlegen oder nachweisen, dass Sie es finanzieren können.
- Sie müssen allein reisen.
Ihre Kinder oder Angehörigen dürfen Sie nicht begleiten.
- Sie müssen eine umfassende Reiseversicherung abschließen.
Sie müssen eine Bescheinigung vorlegen, die sowohl Krankheit als auch Krankenhausaufenthalt, Invalidität und Rückführung während Ihres gesamten Aufenthalts abdeckt.
- Sie müssen zwei Ausweisdokumente vorlegen.
Der Reisepass ist Pflicht und muss drei Monate über das Rückreisedatum nach Frankreich hinaus gültig sein. Das zweite Dokument muss ebenfalls gültig sein (Personalausweis, Führerschein usw.). Beide Dokumente werden bei der Ankunft in Neuseeland überprüft.
- Sie müssen in guter körperlicher Verfassung sein.
Sie dürfen keine ansteckende Krankheit haben und nicht auf ein strenges Behandlungsprogramm angewiesen sein. Eine ärztliche Untersuchung kann im Zweifelsfall verlangt werden. Impfungen sind nicht erforderlich, um nach Neuseeland einzureisen.
- Sie müssen in Ihrem Herkunftsland in Ordnung sein.
Ihr Strafregister muss nicht unbedingt leer sein, aber jede schwerwiegende Verurteilung kann zur Ablehnung Ihres Antrags führen.
- Sie müssen in Neuseeland in Ordnung sein.
Eine Ausweisung bei einem früheren Aufenthalt oder eine Verurteilung (auch eine geringfügige) kann Ihnen den Zugang zum VVT verwehren. Manche behaupten sogar (auch wenn es nicht bewiesen ist), dass unbezahlte Strafzettel berücksichtigt werden können.
Wenn Sie nun sicher sind, dass Sie die Bedingungen erfüllen, ist es an der Zeit, ernst zu machen und das Online-Verfahren zu starten.
Wie stellt man den Antrag?
Der Antrag auf ein Working Holiday Visum kann online gestellt werden. Ich werde mich darauf beschränken, Ihnen diese Methode vorzustellen (wenn Sie den Antrag dennoch per Post stellen wollen, lesen Sie die Ratschläge von Ben dem Kiwi am Ende der Seite).
Um Ihnen die Aufgabe zu erleichtern, habe ich das Verfahren in mehrere Schritte unterteilt. Es dauert etwa eine Stunde, wenn Sie gut organisiert sind.
1 - Sammeln der erforderlichen Dokumente
Bereiten Sie Ihren Reisepass, Ihr zweites Ausweisdokument und eine Bankkarte vor (das ist die einzige akzeptierte Zahlungsmethode online). Eine E-Mail-Adresse ist zwingend erforderlich, um das Verfahren zu verfolgen.
2 - Erstellen Sie ein kostenloses Konto
Melden Sie sich auf der Webseite des Einwanderungsministeriums an.
Sie müssen ein kostenloses Konto erstellen, um Visa-Anträge zu stellen. Ich gehe nicht weiter ins Detail, da es keine großen Schwierigkeiten bereiten sollte.
3 - Ausfüllen des Online-Formulars
Das Formular finden Sie im Bereich „Online Service“. Es handelt sich nicht um ein Wettrennen! Ein Button erlaubt es Ihnen, Ihre Eingaben zu speichern und später fortzusetzen.
Das Formular ist in vier Abschnitte unterteilt: persönliche Informationen (Personal), Gesundheitszustand (Health), Beweggründe (Character) und Status (Working Holiday Specific).
Das angefragte Ankunftsdatum ist nur eine Schätzung. Sie haben 12 Monate Zeit, Ihr Visum zu nutzen. Geben Sie einfach ein Datum an, das Ihrem Projekt entspricht.
Achtung, Akzentzeichen (éàô…) werden nicht immer akzeptiert. Wenn Ihr Name, Vorname oder Ihre Adresse Akzente enthalten, ersetzen Sie diese durch ihre nicht-akzentuierte Form (z. B.: Chloé wird zu Chloe).
Diese Regel gilt auch dann, wenn Ihre Ausweisdokumente Akzente enthalten, und beeinträchtigt nicht die Gültigkeit Ihres VVT.
4 - Überprüfung
Auch wenn Sie überzeugt sind, das Formular korrekt ausgefüllt zu haben, validieren Sie es nicht sofort. Lesen Sie es in Ruhe durch, am besten mit einer weiteren Person, die leichter Fehler oder Auslassungen entdeckt.
Dieser Schritt darf nicht überstürzt werden, denn Ihre Angaben verpflichten Sie gegenüber dem Einwanderungsministerium: Änderungen sind später nicht mehr möglich.
5 - Online-Zahlung
Ihre Bankkarte muss Online-Transaktionen zulassen. Die Kosten für einen Antrag auf ein Working Holiday Visum betragen etwa 265 $. Geben Sie die erforderlichen Bankdaten ein und warten Sie auf die Bestätigung durch die Visastelle.
6 - Abruf Ihres Visums
Nach einer durchschnittlichen Frist von einer Woche erhalten Sie die Antwort der Visastelle. Wenn Ihr Antrag angenommen wird, notieren Sie sofort Ihre „Client Number“ und „Application Number“. Diese beiden wichtigen Nummern finden Sie im Nachrichtentext.
Ihr Visum wird Ihnen nicht per Post zugeschickt. Sie müssen es selbst auf der Webseite abrufen, auf der Sie den Antrag gestellt haben.
Besuchen Sie die Rubrik „What's Happening“ (rechte Spalte auf der Seite) und Sie finden Ihr Visum zum Herunterladen und Ausdrucken.
Das langersehnte Dokument erscheint letztlich in Form eines einfachen A4-Blatts. Ein empfindliches Dokument, das Sie in Ihrem Reisepass aufbewahren sollten.
Die Einwanderungsbehörden ebenso wie potenzielle Arbeitgeber sind berechtigt, es einzufordern.
Soll man sich beim Konsulat anmelden?
Es ist in Ihrem eigenen Interesse, sich beim Konsulat Ihres Landes in Neuseeland zu registrieren. Obwohl dieser Schritt freiwillig ist, sollte man ihn nicht außer Acht lassen. Es eilt jedoch nicht – Sie können dies auch nach Ihrer Ankunft erledigen.
Diese Registrierung dient vor allem dazu, den Kontakt zwischen Konsulat und Ihrer Familie im Notfall zu erleichtern. Der Vorgang dauert nur wenige Minuten und kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden.
Es gibt kein Pflichtformular, Sie können die gewünschten Informationen frei angeben, aber es wäre sinnvoll, folgende Elemente einzutragen:
Informationen zu Ihrer Reise:
- Vollständige Personalien (Name, Vorname, Geburtsdatum)
- Reisepassnummer
- Nummer des Working Holiday Visums (Client Number)
- Kontaktadresse in Frankreich
- Persönliche Situation (Arbeit, Arbeitslosigkeit, Studium…)
- Ankunftsdatum in Neuseeland
- Rückreisedatum, falls bekannt
- Geplante Reiseroute
- Vollständige Kontaktdaten der im Notfall zu benachrichtigenden Person
- Ihre Adresse in Neuseeland (Postlagernd oder feste Adresse)
- Eine Telefonnummer, falls Sie eine Leitung eingerichtet haben
Ich empfehle Ihnen, eine Fotokopie oder einen Scan Ihres Reisepasses beizufügen. Diese Elemente können die Verfahren im Falle eines Verlustes erheblich beschleunigen. Noch einmal: Dieser Schritt ist optional und stellt keine Erfassung dar. Es handelt sich vielmehr um eine Sicherheitsmaßnahme, die für einen längeren Aufenthalt im Ausland sinnvoll ist.
Einige wichtige Hinweise.
Diese wenigen Formalitäten sind der Preis für ein außergewöhnliches Erlebnis am anderen Ende der Welt. Doch zur Vorfreude auf die Abreise mischt sich oft die Sorge, weit weg von Familie und Freunden zu sein.
Seien Sie beruhigt, Neuseeland gehört zu den sichersten Ländern der Welt. Achten Sie jedoch besonders auf die Fragen der Versicherung. Über ein ganzes Jahr hinweg ist es unwahrscheinlich, allen kleinen Unannehmlichkeiten (Zahnarzt, Erkältungen) zu entgehen.
Die Aussicht, Gelegenheitsjobs suchen zu müssen, kann manche beunruhigen. Auch wenn Sie nicht arbeiten müssen, das T aus VVT wegzulassen, wäre ein Fehler. Sie werden Ihre Anpassungsfähigkeit und Ihre Reaktionen auf das Unerwartete unter Beweis stellen. Ihr Lebenslauf wird davon profitieren.
In jedem Fall ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie sich den Fans des Working Holiday anschließen. Wenn Sie Ihr Abenteuer verlängern möchten, gibt es eine Regelung, die Ihnen eine kleine Atempause vor der Rückkehr nach Frankreich verschaffen kann...
Weisen Sie nach, dass Sie mindestens drei Monate im Bereich Gartenbau oder Weinbau gearbeitet haben, und die Visastelle wird Ihnen eine außergewöhnliche Verlängerung Ihres PVT gewähren.
Allerdings kostet diese „Working Holiday Extension (WHE)“ 165 $ und ist nur drei Monate gültig. Aber wenn Sie genug Geld gespart haben, kann diese Verlängerung Ihnen traumhafte Ferien ermöglichen.
Ich hatte versprochen, mich auf die Formalitäten zu konzentrieren, und das habe ich getan. Nun lade ich Sie ein, unsere weiteren Artikel über Arbeit, Unterkunft und Transport in unserer PVT-Rubrik zu lesen. In der Zwischenzeit übergebe ich an unseren Freund Ben für seine traditionelle Fragen-und-Antworten-Rubrik.