Haben Sie eine Frage?

Kontaktieren Sie einen Berater.

Abenteuer-Rundreise in Neuseeland (22 Tage).

Rundreise

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte
Eine Route, die für anspruchsvolle Reisende entworfen wurde, die die spektakulären Landschaften Neuseelands entdecken möchten, während sie Touristen weitestgehend vermeiden.
22 Tage auf der Nord- und Südinsel.

Die Reisedauer kann nach Ihren Wünschen angepasst werden.

Mit Mietwagen

Mit einem passenden und komfortablen Fahrzeug unterwegs.

Mit Unterkünften

Eine Auswahl an charmanten Hotels und B&Bs, individuell anpassbar.

Außergewöhnliche Aktivitäten

Kostenlos oder kostenpflichtig, je nach Wunsch.

100% maßgeschneidert

Eine Reise, die Sie direkt mit einer lokalen Agentur gemeinsam gestalten.

Budget je nach Saison und Aktivitäten variabel. Endgültiger Preis auf Anfrage bei einer deutschsprachigen lokalen Agentur.
Tag 1
Ankunft in Queenstown, Neuseeland Ankunft in Queenstown
Fahrzeugübernahme
Sie übernehmen das Auto nach Fahrzeugkontrolle und Führerscheinprüfung (ggf. am zweiten Tag).Weiter lesen ▾ Bei später Ankunft übernachten Sie besser im Flughafenhotel und übernehmen das Auto am nächsten Morgen. Bei Tagesankunft können Sie das Auto sofort übernehmen – besser nicht zu viel fahren direkt nach einem Langstreckenflug. Agenturen sind am oder nahe beim Flughafen (gratis Shuttle verfügbar).
Tag 1
Tag 2
Queenstown liegt in der Region Central Otago auf der Südinsel.

Queenstown, die Hauptstadt des Abenteuers Queenstown

Neuseeland hat eine Leidenschaft für Extremsportarten, und Queenstown ist die weltweite Referenz in dieser Hinsicht, aber es ist auch ein Ausgangspunkt für Hunderte von Aktivitäten und Wanderungen in einer herrlichen Umgebung.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Queenstown ist ein bisschen wie Disneyland, man kommt nicht her, um sich zu entspannen, sondern um unvergessliche Erlebnisse in einer prächtigen Umgebung zu erleben, wo man nach einem erlebnisreichen Tag die lokalen Spezialitäten probieren kann.

Empfohlene Besichtigungen

Paradise Valley (Glenorchy)Shotover Jet
BergwanderungWildwasser-Rafting
Kreuzfahrt auf dem SeeBungeesprung
Sommerrodeln bei SkylineFallschirmsprung
FahrradtourWeinverkostung
WintersportFergburger
Tag 2
Queenstown ▸ Arrowtown
20 km in 30 Minuten Fahrt
Nach der elektrischen Atmosphäre von Queenstown werden Sie das friedliche Dorf Arrowtown im Herzen von Central Otago genießen.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die kurze Strecke Queenstown nach Arrowtown mit Ankunft am Vormittag.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
09:30 10:00 0h30 keine

Google Maps Route

Tag 2
Ehemaliges Goldgräberlager während des Goldrausches von 1862, ist Arrowtown eines der schönsten Dörfer Neuseelands.

Arrowtown, das Dorf der Goldsucher Arrowtown

Schönstes Dorf in Otago und vielleicht sogar in ganz Neuseeland, hat sich Arrowtown seit der Zeit der Goldgräber kaum verändert, auch wenn die Atmosphäre heute unendlich viel friedlicher ist als im 18. Jahrhundert.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Die ideale Zeit, um das Dorf zu besuchen, ist Mitte Herbst im April, wenn die Bäume der Region gelb-orange werden. Der Rest des Jahres ist Arrowtown nicht weniger wunderschön und eignet sich hervorragend für Spaziergänge.

Empfohlene Besichtigungen

DorfbesichtigungQuarry Gardens
Goldrausch-MuseumAltes chinesisches Dorf
Anniversary WalkRestaurant Postmaster
RadtourenDrehort
Tag 2
Arrowtown ▸ Maniototo
160 km in 2h15 Fahrt
Eine wenig bekannte Straße, die jedoch prächtige Landschaften durchquert, in denen Szenen von Rohan im zweiten Teil von Herr der Ringe gedreht wurden.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die Strecke Arrowtown nach Maniototo mit Ankunft am frühen Abend. NZreisen empfiehlt mindestens 15 Minuten Pause alle 100 km, wenn Sie allein fahren.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
15:45 18:00 2h15 15 min
16:00 18:00 2h keine

Google Maps Route

Tag 2
Maniototo, auf den Spuren der ersten Pioniere von Central Otago.

Maniototo, auf den Spuren der Pioniere Maniototo

Das historische Herz von Central Otago während des Goldrausches im 19. Jahrhundert, hat Maniototo seine Authentizität und ein echtes Lebensgefühl bewahrt, weit weg vom Trubel von Queenstown.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Besuchen Sie das i-Site in Ranfurly, das Ihnen hilft, die Wanderwege auszuwählen, denn dieser Teil von Central Otago bietet zahlreiche Wanderungen und Mountainbike-Strecken.

Praktischer Guide bald verfügbar
Tag 3
Maniototo ▸ Clyde
89 km in 1h15 Fahrt
Die Fahrt geht weiter durch die Hügel in Richtung Clyde und Clutha River in einer Region voller Weinberge und Obstgärten.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die kurze Strecke Maniototo nach Clyde mit Ankunft am frühen Abend.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
16:45 18:00 1h15 keine

Google Maps Route

Tag 3
Mountainbiken in den Hügeln von Clyde.

Clyde und die Hügel von Otago Clyde

In einer sonnigen Region, in der noch Geisterdörfer aus dem Goldrausch von 1860 existieren, ist Clyde ein malerischer Zwischenstopp mit gut erhaltener Architektur, Museen, Cafés und Restaurants.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Clyde ist mit dem Otago Central Rail Trail verbunden, und mit dem Fahrrad lässt sich die Region am besten erleben – auf Wegen, die Hängebrücken überqueren, Flüsse säumen und weite, mit gelbem Gras bedeckte Hügel durchziehen.

Doch auch das einfache Fahren auf der Straße mit spontanen Abstechern auf Hügel, gefolgt von einer verdienten Pause in einem Café, ist ein reines Vergnügen.

Praktischer Guide bald verfügbar
Tag 4
Clyde ▸ Te Anau
245 km in 3h45 Fahrt
Stellen Sie sich auf einen großen Wechsel ein: vom trockenen, sonnigen Klima des Central Otago zu den undurchdringlichen Wäldern des Fiordland am Ufer des Lake Te Anau.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die Strecke Clyde nach Te anau mit Ankunft am frühen Abend. NZreisen empfiehlt mindestens 15 Minuten Pause alle 100 km, wenn Sie allein fahren.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
14:15 18:00 3h45 30 min
14:45 18:00 3h15 keine

Google Maps Route

Tag 4
Te Anau ist eine Stadt im Southland, die als Basislager für Ausflüge ins Fiordland dient.

Te Anau, das Tor zum Fiordland Te anau

Te Anau ist das Basislager für die Fjorde und große Wanderungen wie den Milford Track oder den Kepler Track, aber die kleine Stadt am See besitzt auch eine außergewöhnliche Glühwürmchenhöhle.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Abgesehen von den Te Anau Glowworm Caves, deren Eingang jahrhundertelang vergessen war, bietet Te Anau vor Ort nur wenige Aktivitäten, da die Stadt in erster Linie dazu dient, sich zwischen zwei großen Ausflügen auszuruhen.

Empfohlene Besichtigungen

GlühwürmchenhöhlenMilford Track
Milford SoundKepler Track
Doubtful SoundAngeln
Tag 5
Te Anau ▸ Manapouri
22 km in 30 Minuten Fahrt
Die Straße zwischen Te Anau und Manapouri ist reine Formsache, ohne Steigungen oder Kurven, und endet vor dem herrlichen See, von dem die Ausflüge zum Doubtful Sound starten.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die kurze Strecke Te anau nach Doubtful sound mit Ankunft am Vormittag.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
09:30 10:00 0h30 keine

Google Maps Route

Tag 5
Der Doubtful Sound liegt im Teil des Southland, den man Fiordland nennt, im Südwesten der Südinsel.

Doubtful Sound, der majestätische Fjord Doubtful sound

Von den Neuseeländern selbst zum schönsten Fjord des Landes gewählt, blieb der 1770 entdeckte Doubtful Sound bis 1950 völlig isoliert von der Welt und nur wenigen Privilegierten zugänglich.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Weit weniger besucht als der Milford Sound und mit einer mystischeren Atmosphäre ist der Doubtful Sound ein wahres Juwel, das man sich mit einem ganztägigen Ausflug ab Te Anau verdienen muss.

Tag 5
Doubtful Sound ▸ Manapouri
Bootsausflug von 1h
Wie am Vormittag endet auch der Ausflug zum Doubtful Sound am Ende des Tages mit einer Bootsfahrt über den Lake Manapouri.Zeitplan ▾
Tag 5
Der Lake Manapouri im Fiordland liegt vor den Bergen, die zum Doubtful Sound führen.

Manapouri, im Herzen des Fiordland Manapouri

Das Dorf am herrlichen Lake Manapouri dient als Basislager, um den Doubtful Sound zu erreichen und nach einem langen Ausflug im Fiordland-Nationalpark wieder Kraft zu tanken.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Manapouri ist ein einfacher Übernachtungsstopp, bevor man weiterfährt, aber auch eine großartige Kulisse mit einem See, der die Berge und die untergehende Sonne spiegelt.

Empfohlene Besichtigungen

Doubtful SoundKepler Track
Praktischer Guide bald verfügbar
Tag 6
Manapouri ▸ Invercargill
142 km in 2h15 Fahrt
Sie verlassen das Fiordland und fahren nach Invercargill in den Catlins, die südlichste Stadt, die als Basis für die Fahrt nach Oban auf Stewart Island dient.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die Strecke Manapouri nach Invercargill mit Ankunft gegen Mittag. NZreisen empfiehlt mindestens 15 Minuten Pause alle 100 km, wenn Sie allein fahren.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
08:45 11:00 2h15 15 min
09:00 11:00 2h keine

Google Maps Route

Tag 6
Invercargill dient als Basislager für die Fahrt nach Stewart Island und die Erkundung der Catlins.

Invercargill, die Hauptstadt des Southland Invercargill

Am Ende der Südinsel hat Invercargill, das seine viktorianischen Gebäude mit einem Hauch von Art déco bewahrt hat, Besucher willkommen geheißen, die die Catlins erkunden oder nach Stewart Island reisen.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Invercargill erkundet man schnell, und auch wenn es durchaus Charme besitzt (die Freundlichkeit der Bevölkerung ist sprichwörtlich), dient es vor allem als Zwischenstopp, bevor man die Catlins weiter erkundet oder per Flugzeug oder Fähre nach Stewart Island aufbricht.

Verbunden mit Burt Munro, dem lokalen Helden, der Motorrad-Geschwindigkeitsrekorde brach, bietet Invercargill Transportmuseen, doch das Hauptinteresse gilt Queens Park und einem viktorianischen Wasserturm, der wohl der originellste, wenn nicht einer der schönsten der Welt ist.

Empfohlene Besichtigungen

Queens ParkWasserturm
Oreti BeachBill Richardson Transport World
Praktischer Guide bald verfügbar
Tag 6
Invercargill ▸ Oban
Inlandsflug von 0h20
Auch wenn man Stewart Island mit der Fähre erreichen kann, bleibt das Flugzeug das schnellste Transportmittel zur dritten, kaum bekannten Insel Neuseelands.Zeitplan ▾
Tag 6
Tag 7
Oban ist das einzige Dorf auf Stewart Island, der drittgrößten Insel Neuseelands.

Stewart Island, das verlorene Paradies Oban

Mit Ausnahme des Dorfes Oban besitzt Stewart Island einen Nationalpark, der fast die gesamte Insel einnimmt, mit dem Rakiura Track, auf dem man zahlreiche endemische Tierarten wie den Kiwi trifft.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Mit seinen 385 Einwohnern wirkt Stewart Island wie eine einsame Insel und zieht nur Abenteurer und Wanderer an, die den Nationalpark erkunden, um eine außergewöhnliche Tierwelt und Kiwis zu sehen, die tagsüber herauskommen – anders als überall sonst in Neuseeland.

Erreichbar per Boot oder Flugzeug, ist das Dorf Oban Ihr Basislager, um zu den wenigen Privilegierten zu gehören, die diese verlorene Welt mit ihrer einzigartigen Schönheit entdecken.

Empfohlene Besichtigungen

Rakiura TrackOban
Ulva IslandBathing Beach
Tag 8
Oban ▸ Catlins
210 km in 2h50 Fahrt
Nach einem kurzen Flug nach Invercargill fahren Sie weiter zum Nugget Point Lighthouse.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die Strecke Oban nach Catlins mit Ankunft um die Mittagszeit. NZreisen empfiehlt mindestens 15 Minuten Pause alle 100 km, wenn Sie allein fahren.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
09:10 12:00 2h50 30 min
09:40 12:00 2h20 keine

Google Maps Route

Tag 8
Die Catlins sind eine wilde Region voller Überraschungen, in der man viele Meerestiere antrifft.

Catlins, das wilde Land Catlins

Von den versteinerten Wäldern der Curio Bay bis zum Leuchtturm von Nugget Point, vorbei an der Cathedrale Cave und den Purakaunui Falls, trifft man hier auf mehr Pinguine und Seelöwen als irgendwo sonst in Neuseeland.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Vergessen Sie Invercargill (eine triste, seelenlose Stadt), denn man kommt nicht wegen der Orte in die Catlins, sondern wegen der wilden Natur und der allgegenwärtigen Meeresfauna.

Da die Region abseits der touristischen Routen liegt, trifft man kaum Menschen, was es ermöglicht, das Erlebnis zu genießen, bevor man in die Zivilisation zurückkehrt.

Empfohlene Besichtigungen

Nugget PointCathedral Cave
Purakaunui FallsCurio Bay
Tag 9
Catlins ▸ Dunedin
105 km in 1h45 Fahrt
Nach einer Reihe von Naturbesuchen fahren Sie weiter nach Dunedin, der zweitgrößten Stadt der Südinsel.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die Strecke Catlins nach Dunedin mit Ankunft gegen Mittag. NZreisen empfiehlt mindestens 15 Minuten Pause alle 100 km, wenn Sie allein fahren.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
09:15 11:00 1h45 15 min
09:30 11:00 1h30 keine

Google Maps Route

Tag 9
Dunedin ist die Hauptstadt von Otago, einer Provinz der Südinsel Neuseelands.

Dunedin, die Hauptstadt von Otago Dunedin

Von schottischen Siedlern während des Goldrauschs gegründet, besitzt Dunedin den meistfotografierten Bahnhof des Landes, die steilste Straße der Welt und Strände, die Surfer mit Seelöwen und Pinguinen teilen.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Wie alle Städte Neuseelands beschränkt sich Dunedin nicht nur auf sein historisches Zentrum, und der Zugausflug, der vom Hauptbahnhof zu den Taieri-Schluchten führt, könnte seinen Platz in einem Harry-Potter-Film haben.

Empfohlene Besichtigungen

HauptbahnhofLarnach Castle
Taieri Gorge RailwayBotanischer Garten
Baldwin StreetStrand von St Clair
Chinesischer GartenOtago Museum
Tunnel BeachAusflug zu Seelöwen und Pinguinen
Tag 10
Dunedin ▸ Moeraki Boulders
76 km in 1h Fahrt
Mehr als nur eine Kuriosität verdienen die Moeraki Boulders einen Besuch, aber um den Strand zu genießen, müssen Sie die Gezeiten im Auge behalten und Dunedin zur richtigen Zeit verlassen.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die kurze Strecke Dunedin nach Moeraki boulders mit Ankunft am frühen Morgen.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
08:45 09:45 1h keine

Google Maps Route

Tag 10
Der Strand von Moeraki liegt in der Region Otago auf der Südinsel.

Moeraki Boulders, das Geheimnis des Strandes Moeraki boulders

Ob es sich um versteinerte Dinosauriereier oder Meteoriten aus dem All handelt, diese imposanten, perfekt kugelförmigen Felsen am Strand von Moeraki geben noch immer Rätsel auf.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Auch wenn man diese seltsamen kugelförmigen Felsen an mehreren Orten in Neuseeland findet (der Split Apple Rock im Abel Tasman ist ein Beispiel), ist Moeraki der einzige Ort, an dem es eine solche Konzentration gibt. Der Besuch ist kurz, aber immer sehr beliebt.

Empfohlene Besichtigungen

Besuch des StrandesWanderung zum Katiki-Leuchtturm
Beobachtung von SeelöwenMittagessen im Restaurant La Fleur
Tag 10
Moeraki Boulders ▸ Akaroa
340 km in 5h15 Fahrt
Eine lange Fahrt die an der Ostküste der Südinsel hinaufführt zur Banks-Halbinsel, wo das Dorf Akaroa liegt, das im 19. Jahrhundert von französischen Siedlern gegründet wurde.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die Strecke Moeraki boulders nach Akaroa mit Ankunft später Nachmittag. NZreisen empfiehlt mindestens 15 Minuten Pause alle 100 km, wenn Sie allein fahren.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
10:45 16:00 5h15 45 min
11:30 16:00 4h30 keine

Google Maps Route

Tag 10
Tag 11
Von französischen Siedlern gegründet, hat Akaroa seine französischen Straßen bewahrt.

Akaroa, das französische Dorf Akaroa

Einziger Überlebender des französischen Kolonisationsversuchs der Südinsel, hat sich das Dorf Akaroa eine „bleu-blanc-rouge“-Atmosphäre bewahrt, mit französischen Straßennamen und Häusern aus jener Zeit.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Zwar profitiert das Dorf Akaroa eindeutig von seinem französischen Erbe, doch ohne es zu übertreiben oder in eine Touristenfalle zu verfallen. Sowohl die Restaurants als auch die Aktivitäten würdigen die Schönheit der Banks-Halbinsel.

Empfohlene Besichtigungen

Schwimmen mit DelfinenPinguinbeobachtung
SeekajakErkundung der Halbinsel
Tag 12
Akaroa ▸ Hanmer Springs
216 km in 3h30 Fahrt
Richtung Berge über die Ebenen von Canterbury, um das Dorf Hanmer Springs zu erreichen, das voller Aktivitäten steckt.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die Strecke Akaroa nach Hanmer springs mit Ankunft um die Mittagszeit. NZreisen empfiehlt mindestens 15 Minuten Pause alle 100 km, wenn Sie allein fahren.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
08:30 12:00 3h30 30 min
09:00 12:00 3h keine

Google Maps Route

Tag 12
Dieses kleine Thermalbad in den Bergen bietet Entspannung ebenso wie Extremsportarten.

Hanmer Springs, das Thermalbad-Dorf Hanmer springs

Das Dorf Hanmer Springs ist ein Freizeitstützpunkt in den Bergen, wo man ebenso Extremsportarten wie Entspannung in Spas und Thermalbädern ausübt, die sogar mitten im Winter geöffnet sind.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Hanmer Springs wird oft als Alternative zu Queenstown präsentiert, doch die beiden Städte haben unterschiedliche Atmosphären, auch wenn man dort weitgehend dieselben Aktivitäten ausübt.

Der Thermalpark ist das Hauptargument dieses Reiseziels, aber die Philosophie bleibt dieselbe: tagsüber sportliche Aktivitäten und abends Entspannung, und in diesem Punkt erfüllt Hanmer Springs die Erwartungen perfekt.

Empfohlene Besichtigungen

Thermalpark & SpasJetboot-Ausflug
Hanmer Forest ParkWildwasser-Rafting
Quad-AusflugBungeesprung
Tag 13
Hanmer Springs ▸ Picton
286 km in 4h30 Fahrt
Eine lange, aber von Anfang bis Ende wunderschöne Fahrt, um den Hafen von Picton über die Kaikoura-Halbinsel zu erreichen.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die Strecke Hanmer springs nach Picton mit Ankunft gegen Mittag. NZreisen empfiehlt mindestens 15 Minuten Pause alle 100 km, wenn Sie allein fahren.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
06:30 11:00 4h30 30 min
07:00 11:00 4h keine

Google Maps Route

Tag 13
Picton dient als Basislager zur Erkundung der Marlborough Sounds.

Picton, im Herzen der Marlborough Sounds Picton

Picton besitzt eine charmante Uferpromenade und ist auch der Ausgangspunkt der Queen-Charlotte-Wanderung, der Hauptattraktion der Region mit einem herrlichen Wanderweg im Herzen der Marlborough Sounds.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Picton ist weit mehr als nur ein Durchgangspunkt für Reisende, die mit der Fähre von der Nord- auf die Südinsel Neuseelands reisen. Hier findet man auch wunderschöne, wenig bekannte Wanderungen, die herrliche Aussichtspunkte bieten, und Kreuzfahrten zur Delfinbeobachtung.

Empfohlene Besichtigungen

Queen Charlotte TrackKaipupu Sanctuary
Tirohanga TrackWhenuanui Bay
Marlborough SoundsEdwin Fox Museum
Tag 13
Picton ▸ Wellington
Fährüberfahrt von 3h30
Ende der Reise auf der Südinsel, aber das Abenteuer geht weiter und andere Wunder erwarten Sie auf der Nordinsel nach der Überfahrt durch die Marlborough Sounds nach Wellington.Zeitplan ▾

Fahrpläne der Überfahrten

Es gibt mehrere Abfahrten pro Tag, aber im Rahmen dieser Reise empfehlen wir Ihnen, die Fähre um 14h15 zu nehmen und mindestens eine Stunde vorher anwesend zu sein.

AbfahrtAnkunftDauer
09:0512:353h30
10:4513:553h10
14:1517:303h15
18:4522:153h30
22:1501:453h30

Soll man das Fahrzeug mitnehmen?

Man kann das Auto wechseln statt es auf die Fähre mitzunehmen. Das spart Geld, kostet aber viel Zeit für Formalitäten. Daher empfiehlt NZreisen die Überfahrt mit Auto – etwas teurer, aber einfacher.

Google Maps Route

Tag 13
Wellington liegt in der gleichnamigen Region auf der Nordinsel.

Wellington, die dynamische Hauptstadt Wellington

Die Hauptstadt Neuseelands schafft es, das größte Museum des Landes, einen Strand, ein Wildreservat mit einem See und einen riesigen botanischen Garten mitten in der Innenstadt zu vereinen.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Wellington weist Ähnlichkeiten mit San Francisco auf, teils weil sie den Weltrekord für die Anzahl an Standseilbahnen hält, aber vor allem ist es die angenehmste und vielfältigste Stadt Neuseelands.

Empfohlene Besichtigungen

Museum Te PapaStrand Oriental Bay
Zealandia SanctuaryRote Seilbahn
Botanischer GartenSpaziergang an den Kais
Weta CaveMount Victoria
Cuba StreetKapiti Island
Tag 14
Wellington ▸ Abel Tasman
Inlandsflug von 1h
Ein kurzer Inlandflug zwischen Wellington und Takaka, bevor Sie den Abel-Tasman-Nationalpark per Wassertaxi erreichen.Zeitplan ▾
Tag 14
Der Abel-Tasman-Nationalpark liegt an der Nordspitze der Südinsel, in der Region Tasman.

Abel Tasman, der schönste Nationalpark Abel tasman

Oranger Sandstrand, ein klares Meer, das zwischen Türkis und Smaragdgrün wechselt, gesäumt von tropischem Wald und Lagunen, die man mit dem Kajak auf der Suche nach Seelöwen erkundet...Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Die Wassertaxis, die Shuttlefahrten zwischen den abgelegenen Stränden und den umliegenden Dörfern anbieten, ermöglichen es, den Nationalpark in Ruhe zu erkunden, mit einfachen Wanderungen und gut betreuten Kajakausflügen.

Empfohlene Besichtigungen

Tonga Island ReserveSplit Apple Rock
KajakeinführungBaden und Entspannen
Wanderung im ParkNächte unter freiem Himmel
Tag 14
Abel Tasman ▸ Wellington
Inlandsflug von 1h35
Ein schneller Shuttle-Transfer nach Nelson und dann ein Inlandflug, um in Rekordzeit in Wellington anzukommen.Zeitplan ▾
Tag 14
Die Nacht bricht über den Hafen von Wellington herein.

Wellington bei Einbruch der Nacht Wellington

Entdecken Sie Wellington mit den lebhaften Cafés und Restaurants in der Cuba Street und genießen Sie die Uferpromenade mit dem Strand von Oriental Bay und dem Museum Te Papa, das abends lange geöffnet hat.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Es ist kein Zufall, dass Wellington vom Lonely Planet Guide zur „besten kleinen Hauptstadt der Welt“ gekürt wurde. Hier finden Sie eine entspanntere Atmosphäre als in Auckland, mit einem Stadtzentrum voller Cafés, Bars und Restaurants, die bis spät in die Nacht geöffnet haben.

Auch wenn man nicht hauptsächlich wegen der Städte nach Neuseeland reist, gehört Wellington zu den wenigen, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Am Abend können Sie etwas Höhe gewinnen, sei es im Botanischen Garten oder auf dem Mount Victoria, um die Stadt zu bewundern, die sich in den Hügeln ausbreitet.

Tag 15
Wellington ▸ Cape Palliser
140 km in 2h30 Fahrt
Folgen Sie der Straße durch die Rimutaka Hills und weiter zum Kap-Leuchtturm am Südende der Insel, vorbei an den Putangirua Pinnacles, die man im Rückkehr des Königs von Peter Jackson sehen kann.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die Strecke Wellington nach Cape palliser mit Ankunft am Vormittag. NZreisen empfiehlt mindestens 15 Minuten Pause alle 100 km, wenn Sie allein fahren.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
07:30 10:00 2h30 15 min
07:45 10:00 2h15 keine

Google Maps Route

Tag 15
Der Leuchtturm von Cape Palliser liegt an der Südspitze der Nordinsel.

Cape Palliser und der Leuchtturm von Wairarapa Cape palliser

Wellen, die auf vulkanische Sandstrände rollen, steile Klippen und weite Ebenen, in denen sich Schafe hinter Felsen vor dem Wind schützen, Cape Palliser ist ein wildes Gebiet mit einer Seelöwenkolonie.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Da ein erheblicher Umweg von Wellington nötig ist, ignoriert die überwältigende Mehrheit der Besucher sogar die Existenz dieses Kaps, dessen Leuchtturm besonders fotogen ist. Das Hauptinteresse liegt jedoch in der Seelöwenkolonie, die sich auf den Felsen des schwarzen Sandstrandes niedergelassen hat.

Auf dem Weg dorthin erfreuen die Putangirua Pinnacles, die leicht zugänglich sind (wenn auch mit einem etwas steilen Anstieg), die Herr-der-Ringe-Fans, da diese Felsformationen im „Rückkehr des Königs“ erscheinen.

Empfohlene Besichtigungen

SeelöwenbeobachtungAusflug zum Leuchtturm
Putangirua PinnaclesAorangi Forest Park
Tag 15
Cape Palliser ▸ Martinborough
69 km in 1h15 Fahrt
Sie fahren zurück ins Dorf Martinborough, eine Region, die für ihre Weinberge berühmt ist.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die kurze Strecke Cape palliser nach Martinborough mit Ankunft am frühen Abend.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
16:45 18:00 1h15 keine

Google Maps Route

Tag 15
Das von Weinbergen umgebene Dorf Martinborough besitzt ein unverzichtbares Hotel aus der Zeit.

Martinborough und seine Weinberge Martinborough

Mit seinen von Schafen bedeckten Weiden und Weinbergen, die sich auf Pinot Noir spezialisiert haben und von einem perfekten Mikroklima profitieren, ist Martinborough ein Paradies für Feinschmecker, die neue Energie tanken möchten.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Die Weintouren mit dem Fahrrad werden durch die Nähe vieler Weingüter erleichtert, was Martinborough zu einem Teil des „Classic New Zealand Wine Trail“ macht, einer Route, die die besten Weingüter Neuseelands verbindet.

Man muss kein erfahrener Önologe sein, um ein Mittagessen in einem sonnigen Weingut zu genießen, und noch weniger, um den Charme des Memorial Square mit dem unverzichtbaren Martinborough Hotel zu schätzen.

Patuna Farm Adventures liegt eine Viertelstunde entfernt und der Besuch der in den Fels gemeißelten Schluchten ist zwar kostenpflichtig, aber außergewöhnlich.

Empfohlene Besichtigungen

Weinverkostung in einem WeingutMartinborough Hotel
Ausflug zum Cape PalliserPatuna Farm Adventures
Tag 16
Martinborough ▸ New Plymouth
366 km in 5h45 Fahrt
Sie fahren weiter in Richtung Vulkan Taranaki neben New Plymouth an der Westküste der Nordinsel.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die Strecke Martinborough nach New plymouth mit Ankunft früh am Nachmittag. NZreisen empfiehlt mindestens 15 Minuten Pause alle 100 km, wenn Sie allein fahren.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
08:15 14:00 5h45 45 min
09:00 14:00 5h keine

Google Maps Route

Tag 16
Tag 17
Beherrscht vom Mount Egmont (Taranaki), liegt die Stadt New Plymouth am Meer.

Mount Taranaki, der Göttervulkan New plymouth

Unerwiderter Liebhaber in der maorischen Legende, dominiert der Taranaki die ganze Region mit einem Nationalpark, der die Hänge des Vulkans bedeckt und unzählige schöne Wanderungen von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen bietet.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Der Aufstieg zum Gipfel des Taranaki (Mount Egmont) ist zwar möglich, aber schwierig und riskant. Es ist besser, nur einen Teil der Wanderung zu unternehmen oder sich auf den Nationalpark zu beschränken, der bereits außergewöhnlich ist. New Plymouth, das als Basis dient, bietet einen schönen Park und das ultramoderne Len Lye Centre.

Empfohlene Besichtigungen

Egmont-NationalparkPukekura Park
Puke Ariki MuseumLen Lye Centre
Tag 18
New Plymouth ▸ Whangamomona
104 km in 1h45 Fahrt
Die Besichtigungen entlang dieser Strecke sind zahlreich, und auch wenn es eine empfohlene Fahrzeit gibt, bleibt es Ihnen überlassen, den Sehenswürdigkeiten der Forgotten World Highway die nötige Zeit zu widmen.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die Strecke New plymouth nach Whangamomona mit Ankunft am Vormittag. NZreisen empfiehlt mindestens 15 Minuten Pause alle 100 km, wenn Sie allein fahren.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
08:15 10:00 1h45 15 min
08:30 10:00 1h30 keine

Achtung, es gibt keine Tankstelle entlang der Strecke – denken Sie also daran, vor der Abfahrt vollzutanken. Zudem verläuft ein nicht unerheblicher Teil der Strecke über eine Schotterstraße, was zwar keine wirkliche Schwierigkeit darstellt, aber eine langsamere Fahrweise erfordert.

Google Maps Route

Tag 18
Eine alte Straße, die über die „Bridge to Nowhere“ führt und zur Republik Whangamomona.

Forgotten World Highway Whangamomona

Diese Landstraße durchquert eine Vielzahl historischer Stätten, mit verlassenen Minen, Wäldern und Wasserfällen, um die Republik Whangamomona zu erreichen, die 1989 ihre Unabhängigkeit erklärte.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Die Brücke ins Nichts (Bridge to Nowhere), die Damper Falls (der höchste Wasserfall der Nordinsel) und das Dorf Whangamomona gehören zu den Highlights, doch die Straße selbst ist schön und führt über Brücken und durch Tunnel über 150 km.

Empfohlene Besichtigungen

WhangamomonaBridge to Nowhere
Damper FallsAlte Eisenbahnstrecke
Tag 18
Whangamomona ▸ Orakei Korako
231 km in 4h Fahrt
Nach den Kuriositäten der Forgotten World Highway erreichen Sie das Herz der geothermischen Aktivität der Nordinsel.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die Strecke Whangamomona nach Orakei korako mit Ankunft nachmittags. NZreisen empfiehlt mindestens 15 Minuten Pause alle 100 km, wenn Sie allein fahren.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
11:00 15:00 4h 30 min
11:30 15:00 3h30 keine

Google Maps Route

Tag 18
Weniger bekannt als Wai-o-Tapu und doch noch schöner, liegt der geothermische Park Orakei Korako in einem verlorenen Tal.

Orakei Korako, das verlorene Tal Orakei korako

Mit seinen Geysiren und multicolorierten Silikat-Terrassen ist Orakei Korako ein geothermischer Park, der nach einer kurzen Bootsfahrt zugänglich ist. Weniger besucht als Wai-o-Tapu, ist die Umgebung dennoch außergewöhnlich.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Abseits der Region Rotorua, die man mit geothermischer Aktivität verbindet, ist Orakei Korako weniger bekannt und wird von Besuchern oft zugunsten von Wai-o-Tapu übergangen. Dabei sind die Besichtigungen ähnlich, sodass es nicht empfohlen wird, beide zu besuchen, da sie redundant wären.

Allgemein gilt: Orakei Korako bietet etwas weniger zu sehen, doch die Umgebung ist schöner, mit einem üppigen Wald und einem See, der mit den orangefarbenen Tönen des Parks kontrastiert.

Ein großer kostenloser Parkplatz liegt vor dem Besucherzentrum mit Souvenirladen und Café. Der Eintritt in den Park beinhaltet eine kurze Bootsfahrt und anschließend kann man auf einem Fußweg frei spazieren, wobei man insgesamt etwa zwei Stunden einplanen sollte.

Praktischer Guide bald verfügbar
Tag 18
Orakei Korako ▸ Taupo
36 km in 30 Minuten Fahrt
Eine kurze Fahrt zurück in die geothermale Stadt Taupo und zum größten See Neuseelands.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die kurze Strecke Orakei korako nach Taupo mit Ankunft am frühen Abend.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
17:30 18:00 0h30 keine

Google Maps Route

Tag 18
Das Dorf Taupo, spezialisiert auf Kuren, liegt am Ufer des größten Sees des Landes.

Taupo, der größte See des Landes Taupo

Der Lake Taupo füllt die Caldera, die durch einen der größten Vulkanausbrüche aller Zeiten entstanden ist, in einer Region, die von Geothermie geprägt ist und wo der Waikato-Fluss die berühmten Huka Falls entstehen lässt.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Ein Wahrzeichen von Taupo, die Maori-Skulpturen von Ngātoroirangi (Maori Rock Carving), sind nur per Kreuzfahrtschiff oder mit dem Seekajak erreichbar, wobei letztere Lösung bei weitem die beste ist.

Empfohlene Besichtigungen

Maori Rock CarvingCraters of the Moon
Huka FallsFallschirmsprung
Tag 19
Taupo ▸ Huka Falls
6 km in 15 Minuten Fahrt
Die spektakulären Huka Falls liegen am Stadtrand von Taupo – die Fahrt ist daher mit dem Auto sehr kurz.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die kurze Strecke Taupo nach Huka falls mit Ankunft am frühen Morgen.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
09:15 09:30 0h15 keine

Google Maps Route

Tag 19
Die Huka Falls liegen in der Region Waikato auf der Nordinsel.

Huka Falls, der türkise Wasserfall Huka falls

Es ist nicht so sehr die Schönheit der Huka Falls in Neuseeland, die die Besucher fasziniert, sondern die außergewöhnliche Kraft und das Donnern der Strömung, die pro Minute mehrere olympische Schwimmbecken füllen könnte.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Der Besuch ist sehr leicht zugänglich, nur wenige Minuten mit dem Auto von Taupo entfernt. Man riskiert nichts, wenn man geschützt auf der Aussichtsplattform bleibt oder sich den Wasserfällen an Bord eines leistungsstarken Jetbootes nähert.

Empfohlene Besichtigungen

Beobachtung der WasserfälleWanderung Aratiatia
Huka Jet BoatBootskreuzfahrt
Tag 19
Huka Falls ▸ Piarere
105 km in 1h45 Fahrt
Richtung Lake Karapiro und das Dorf Piarere in einer bei Touristen kaum bekannten, aber friedlich schönen Region.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die Strecke Huka falls nach Piarere mit Ankunft um die Mittagszeit. NZreisen empfiehlt mindestens 15 Minuten Pause alle 100 km, wenn Sie allein fahren.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
10:15 12:00 1h45 15 min
10:30 12:00 1h30 keine

Google Maps Route

Tag 19
Piarere besitzt eine Glühwürmchenhöhle, die weniger touristisch ist als die der Waitomo Caves.

Piarere am Ufer des Lake Karapiro Piarere

Entdecken Sie das versunkene Dorf Horahora, während Sie auf dem Lake Karapiro paddeln, bevor Sie den Tag mit der Bewunderung der Glühwürmchen in der Nähe von Piarere beenden.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Piarere ist eine Alternative zu Waitomo, dessen Besucherzahlen in den letzten Jahren problematisch geworden sind. Hier gibt es zwar keine Glühwürmchenhöhlen, dafür aber eine idyllischere, weniger touristische Atmosphäre.

Praktischer Guide bald verfügbar
Tag 19
Piarere ▸ Tauranga
61 km in 1h Fahrt
Richtung Tauranga, der Badeort am Fuße des erloschenen Vulkans Mount Maunganui.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die kurze Strecke Piarere nach Tauranga mit Ankunft am frühen Abend.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
17:00 18:00 1h keine

Google Maps Route

Tag 19
Mit dem berühmten erloschenen Vulkan Mount Maunganui ist Tauranga ein herrlicher Badeort.

Tauranga und der Vulkan der Bay of Plenty Tauranga

Der erloschene Vulkan Mount Maunganui überragt den schönsten weißen Sandstrand Neuseelands, und die Wanderung zum Gipfel ermöglicht es, das Land und den Ozean so weit das Auge reicht zu bewundern.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Wenn Tauranga das stärkste Wachstum im ganzen Land verzeichnet, ist das kein Zufall, denn die Stadt zieht aufgrund ihres Klimas und der Schönheit ihrer Strände Reiche aus aller Welt an. Es ist der ideale Ort, um Surfen zu lernen oder sich zwischen zwei Etappen Ihres Urlaubs zu erholen.

Empfohlene Besichtigungen

Mount MaunganuiSurfeinführung
BadenKajakeinführung
Historisches DorfSchwimmen mit Delfinen
Tag 20
Tauranga ▸ Mangawhai
306 km in 5h Fahrt
Richtung Mangawhai an der Grenze zu Northland am Ende einer Fahrt, die die Insel über Auckland hinaufführt.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die Strecke Tauranga nach Mangawhai mit Ankunft früh am Nachmittag. NZreisen empfiehlt mindestens 15 Minuten Pause alle 100 km, wenn Sie allein fahren.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
09:00 14:00 5h 45 min
09:45 14:00 4h15 keine

Google Maps Route

Tag 20
Tag 21
Folgen Sie der Wanderung, die vom Strand bis zum Gipfel der Hügel von Mangawhai führt.

Mangawhai an den Küsten des Northland Mangawhai

Mit seinen Wanderungen entlang der Strände und in den Hügeln ist Mangawhai ein kleines Paradies, das bei den Einheimischen im Northland sehr beliebt und bei ausländischen Touristen fast unbekannt ist.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Mangawhai und Mangawhai Heads werden oft verwechselt, dabei handelt es sich um zwei Dörfer, die nur wenige Kilometer voneinander entfernt liegen.

In der Praxis kommt man hauptsächlich wegen des Mangawhai Cliffs Walkway (2–3 Stunden für 9 km) hierher. Dabei spielt es keine Rolle, ob man im einen oder anderen Dorf wohnt, auch wenn Mangawhai Heads bevorzugt wird.

Vom Gipfel der Hügel mit Blick auf den Pazifik kann man mit etwas Glück Wale vor der Küste beobachten.

Etwas weiter nördlich liegt der wunderschöne Langs Beach, gesäumt von Villen, und ist einen Abstecher wert.

Empfohlene Besichtigungen

Mangawhai Cliffs WalkwayLangs Beach
Praktischer Guide bald verfügbar
Tag 22
Mangawhai ▸ Auckland
104 km in 2h Fahrt
Sie verlassen die Ruhe der Ebenen von Northland, um die Betriebsamkeit von Auckland und seiner Marina wiederzufinden.Zeitplan ▾
Wann sollte man reisen?

Hier die empfohlenen Zeiten für die Strecke Mangawhai nach Auckland mit Ankunft am Vormittag. NZreisen empfiehlt mindestens 15 Minuten Pause alle 100 km, wenn Sie allein fahren.

Abfahrt Ankunft Dauer Pausen
08:00 10:00 2h 15 min
08:15 10:00 1h45 keine

Google Maps Route

Tag 22
Die Stadt Auckland liegt in der gleichnamigen Region auf der Nordinsel.

Auckland, die Stadt der Segel Auckland

Dass Auckland den dritten Platz unter den lebenswertesten Städten der Welt einnimmt, liegt vor allem an seinem entspannten Lebensstil, dem milden Klima und der Vielzahl an Stränden und Vulkaninseln, auf denen Wein angebaut wird.Weiter lesen ▾

Unsere Meinung

Die größte Metropole Neuseelands ist ein unverzichtbarer Zwischenstopp für Reisende, die ihre Reise beginnen oder beenden. Der Sky Tower ist nicht das einzige Highlight einer Stadt, die einen Vorgeschmack auf die Kultur des Landes bietet.

Empfohlene Besichtigungen

Sky TowerAquarium Kelly Tarlton's
Auckland MuseumViertel Ponsonby
Mount EdenRangitoto Island
Auckland Domain ParkPiha
Tag 22
Abflug von Auckland, Neuseeland Abflug von Auckland
Fahrzeugrückgabe
Letzte Kilometer bis zur Autovermietung und Fahrzeugkontrolle.Weiter lesen ▾ Falls nicht anders im Vertrag, muss das Auto mit gleichem Tankstand zurückgegeben werden – vorher tanken. Bei Nähe zum Flughafen bringt Sie ein kostenloser Shuttle mit Gepäck zum Terminal.

Angebot

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Da diese Reise maßgeschneidert ist, fordern Sie unverbindlich ein kostenloses Angebot bei einer von NZreisen empfohlenen lokalen Agentur an, um den genauen Preis je nach gewünschten Aktivitäten und Unterkünften zu erhalten.

Organisation der Reise mit einer Partneragentur vor Ort.
Eine maßgeschneiderte Reise organisiert von deutschsprachigen Neuseeländern.

Vertrauen Sie die Organisation Ihrer Reise einer von NZreisen empfohlenen lokalen Agentur an, die alle Leistungen für Sie bucht.

Das Büro in Auckland besteht aus Deutschen, die nach vielen Jahren im Land zu Neuseeländern geworden sind. Ihre maßgeschneiderte Reise wird von leidenschaftlichen Experten organisiert, die Neuseeland in- und auswendig kennen.

Kostenloses Angebot anfordern

Die Leistungen einer lokalen Agentur

Reisende, deren Aufenthalt von einer lokalen Agentur in Neuseeland organisiert wurde.
Über 20.000 Reisende haben der lokalen Agentur vertraut.

Die Agentur wurde 2009 gegründet und besteht aus Deutschen, die nach einer intensiven Erkundung des Landes zu Kiwis geworden sind.

Ihre Reise wird von leidenschaftlichen Kennern organisiert, die Neuseeland perfekt kennen.

Eine seriöse deutschsprachige Agentur mit Qualmark ITO. Dieses Exzellenzzertifikat, vom Tourismusministerium nur selten vergeben, garantiert Professionalität und Servicequalität eines Incoming-Touroperators.

Die Stärken der lokalen Agentur:

Maßgeschneiderte Reise

Ihre Route wird gemeinsam mit der Agentur erstellt, die all Ihre Wünsche berücksichtigt.Details ▾

Die von NZreisen empfohlene Agentur passt sich allen Reisenden an und bietet individuelle Routen mit passendem Tempo und Aktivitäten.

Besondere Sorgfalt wird bei der Auswahl der Unterkünfte gelegt – herzliche Gastgeber, oft langjährige Partner oder Freunde.

Jeder Berater der Agentur kennt das Land weit besser als klassische Touroperatoren und ermöglicht Ihnen, abseits der üblichen Wege ein echtes Reiseerlebnis zu gestalten.

Bezahlung der NZeTA- und IVL-Gebühren NEU

Ein elektronisches Zertifikat und eine Umweltabgabe müssen vor der Abreise bezahlt werden.Details ▾

Der Antrag muss zwingend vor Abflug gestellt werden, da die Ausstellung bis zu 72 Stunden oder länger dauern kann.

Die von NZreisen empfohlene Agentur kann dies für Sie übernehmen und die Kosten in Ihr Angebot aufnehmen.

Passendes Fahrzeug

Die Agentur wählt ein Auto mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis, das Fahrer und Passagieren gleichermaßen gefällt und zur Route passt.Details ▾

Sie können zwischen einem Kleinwagen, einer Limousine, einem SUV oder einem Van wählen.

Die von NZreisen empfohlene Agentur schlägt Ihnen Modelle vor – die Wahl liegt bei Ihnen und Ihrem Budget.

Die Autos haben Automatikgetriebe, GPS und optionale Extras nach Wunsch.

Fährüberfahrt

Die Agentur reserviert die Fährüberfahrt zwischen den Inseln, inklusive Fahrzeugmitnahme falls nötig.Details ▾

Sie können Ihr Auto mitnehmen oder die von NZreisen empfohlene Agentur bittet um einen Fahrzeugwechsel nach Wunsch.

Die Agentur erklärt Ihnen die Einschiffung und reserviert eine Überfahrt passend zu Ihrem Zeitplan.

Qualitätsunterkünfte

Je nach Budget bietet die Agentur Hotels, B&Bs oder komfortable Lodges entlang Ihrer Route an.Details ▾

Sie müssen nicht jede Nacht im gleichen Unterkunftstyp verbringen.

Die von NZreisen empfohlene Agentur sorgt für abwechslungsreiche Unterkünfte, passend zu jeder Etappe.

Philosophie der Agentur: kleine, authentische Unterkünfte, über Jahre hinweg entdeckt.

Aktivitäten à la carte

Keine Aktivität ist Pflicht – Ihr Berater schlägt passende Ausflüge vor, Sie entscheiden.Details ▾

Nicht alle Aktivitäten sind kostenpflichtig!

Nationalparks sind kostenlos, Fahrräder können günstig gemietet werden.

Die von NZreisen empfohlene Agentur schlägt Aktivitäten entlang Ihrer Route vor – Sie wählen nur, was Ihnen gefällt.

Gastronomie

Die Agentur schlägt Restaurants vor oder reserviert Tische nach Ihren Vorlieben.Details ▾

Empfehlungen für Mittag- und Abendessen in Neuseeland.

Lunchpakete für besondere Etappen wie Fjordkreuzfahrten möglich.

Bitte geben Sie Allergien oder Essenswünsche an.

Hochzeitsreise-Option

Die Agentur kann die Route mit romantischen Unterkünften und besonderen Extras anpassen.Details ▾

Eine Hochzeitsreise muss nicht teurer sein – es gibt keine festen Pakete.

Aktivitäten werden sorgfältig und individuell ausgewählt.

Die von NZreisen empfohlene Agentur hat große Erfahrung mit Honeymoons – erwähnen Sie es bei der Angebotsanfrage.

Flexible Zahlungsbedingungen

Das kostenlose Angebot ist unverbindlich. Sie zahlen nur eine Anzahlung, Restzahlung spätestens 45 Tage vor Abreise.Details ▾

Online-Zahlung mit Kreditkarte oder Überweisung.

Eine Versicherung wird empfohlen, um im Stornofall erstattet zu werden. Ohne Versicherung gelten folgende Stornokosten:

  • Mehr als 45 Tage vor Abreise: 30% des Gesamtpreises
  • 45 bis 15 Tage vor Abreise: 50% des Gesamtpreises
  • 14 bis 8 Tage vor Abreise: 75% des Gesamtpreises
  • Weniger als 7 Tage: 100% des Gesamtpreises

Reise- und Stornoversicherung

Starke Garantien

Mit über 20.000 Reisenden Erfahrung existiert die von NZreisen empfohlene Agentur seit über 15 Jahren und besitzt das Qualmark™ ITO Zertifikat – Referenz für Qualität in Neuseeland.Details ▾

Qualmark™ garantiert Zuverlässigkeit, Gastfreundschaft und Umweltbewusstsein.

Das Qualmark™ sehen Sie auch an Luxushotels – es ergänzt die Sternebewertung und bestätigt eine strenge, unabhängige Prüfung.

Betreuung vor Ort

Ein persönlicher deutschsprachiger Berater beantwortet alle Fragen und hilft im Notfall.Details ▾

Ihr Berater hält regelmäßig Kontakt, um sicherzustellen, dass alles läuft.

Bei Abwesenheit übernimmt sofort ein anderer Berater.

Bei Wetter, Straßensperrungen etc. passt Ihr Berater die Route an.

Reiseunterlagen

Ihre Route mit Details, Unterkunftskontakten und Aktivitätsinfos.Details ▾

Individuell mit Ihrem Berater von NZreisen erstellt.

Sie können jederzeit neue Aktivitäten hinzufügen – auch kostenlose Wanderungen.

Während der Reise schlägt der Berater ggf. vergünstigte Aktivitäten vor.

Details der Leistungen der lokalen Agentur

Die Reiseberater des lokalen Teams in Neuseeland.
NZreisen bietet eine deutschsprachige Agentur in Neuseeland.

Hier die von NZreisen empfohlene Agenturleistungen: enthaltene Leistungen sowie Ausgaben, die Sie selbst tragen.

Falls Sie zusätzliche Leistungen wünschen oder Aktivitäten ändern möchten, wenden Sie sich direkt an die Agentur.
Leistung Inklusive
Komfortabler Mietwagen ja
Flughafentransfers ja
Passende Unterkünfte ja
Fährüberfahrt ja
Aktivitäten à la carte ja
7/7 Betreuung ja
Flug von Auckland nach Queenstown ja
Transfers vom Flughafen ja
Tagestour mit dem Fahrrad auf dem Otago Cycling Trail ja
Kreuzfahrt im Doubtful Sound ja
Flug von Invercargill nach Stewart Island ja
Transfer von Oban nach Ulva Island ja
Flug von Wellington nach Abel Tasman ja
Besuch von Orakei Korako ja
Ausflug zu den Glühwürmchen mit dem Kajak ja
Inlandsflüge optional
Reiseversicherung optional
Frühstück (außer B&B) optional
Internationale Flüge nein
Mittag- und Abendessen nein
Treibstoff nein

Einreise

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Die Voraussetzungen für eine Neuseelandreise sind recht einfach, aber manche Formalitäten dauern – erledigen Sie sie rechtzeitig vor Abflug.

Vor der Abreise zu erledigen

Formalitäten für Neuseelandreisende.
Die Touristensteuer wurde im Oktober 2019 wieder eingeführt.

Die folgenden Schritte können Sie flexibel vor der Abreise erledigen. Die von NZreisen empfohlene Agentur unterstützt Sie dabei.

Die COVID-19-Impfpflicht wurde am 12. Sept. 2022 aufgehoben.

Reisepass prüfen

Der Reisepass muss noch drei Monate nach Reiseende gültig sein.Details ▾

Achtung: Passämter sind oft überlastet – Bearbeitung dauert Wochen.

Ein biometrischer Pass ist nicht Pflicht, erlaubt aber schnellere Abfertigung (ab 12 Jahren).

Visum beantragen (optional)

Kein Visum nötig für Reisen bis 3 Monate, wenn Rückflugticket und finanzielle Mittel vorhanden sind.Details ▾

In diesem Fall keine Vorabformalität – Visumbefreiung gibt es bei Ankunft.

Ein aktueller Kontoauszug (oder Bargeld) genügt als Nachweis für mindestens 1000 $ pro Monat (400 $ bei Unterkunft bei Freunden).

Für Aufenthalte über 3 Monate: kostenpflichtiges Touristenvisum bis 9 Monate.

Visum-Service

NZeTA- und IVL-Gebühren zahlen

Ein elektronisches Zertifikat und Umweltabgabe sind Pflicht bei visumfreier Einreise.Details ▾

Muss zwingend vor Abflug erledigt werden, Bearbeitung bis 72 Std.

Fehler führen zur Ablehnung ohne Rückerstattung.

Zum Glück übernimmt NZreisen die Formalitäten und prüft die Angaben.

NZeTA über NZreisen beantragen

New Zealand Traveler Declaration (NZTD) ausfüllen

Online-Erklärung zu Reisezweck und Reisenden.Details ▾

Einfach online oder per App – muss aber sorgfältig ausgefüllt werden.

Für jeden Reisenden, auch Kinder, nötig.

Muss innerhalb 24 Std. vor Abflug erledigt werden.

Ersetzt die alte Passenger Card (weiterhin im Flugzeug verfügbar).

Online-Erklärung ausfüllen iOS-App herunterladen Android-App herunterladen

Führerschein übersetzen lassen

Für Mietfahrzeuge ist eine englische Übersetzung Pflicht.Details ▾

Da der internationale Führerschein 4–6 Monate dauert, besser eine NZ-akkreditierte Übersetzung beantragen.

Bearbeitung nur 3 Werktage (Express: 1 Tag).

Der nationale Führerschein muss gültig sein und vorgelegt werden.

Führerscheinübersetzung anfordern

Formalitäten bei Ankunft in Neuseeland

Ankunftsformalitäten am Flughafen Auckland.
Einige Schritte vor Verlassen des Flughafens.

Die Ankunftsprozeduren sind üblich, haben aber Besonderheiten – kennen Sie diese, um Strafen zu vermeiden. Bei Fragen: eine Frage an NZreisen stellen.

Tiaki Promise akzeptieren NEU

Im Flugzeug ausgeteilt – Infos zum Schutz von Natur und Kultur. Keine Unterschrift oder Kosten.Details ▾

Passagiere gelten als moralisch verpflichtet – Gesetzesverstöße werden strenger geahndet.

Der Tourismusboom in Neuseeland ist Grund für diese Prävention.

Offizielle Webseite

Identitätskontrolle passieren

Reisepass vorzeigen und Fragen beantworten.Details ▾

Automatische Gates (eGates) möglich mit biometrischem Pass.

Schalter weiter möglich, besonders mit Kindern <12 Jahren.

Bedingungen für eGates

Zollkontrolle

Zollbeamte prüfen Gepäck auf verbotene Waren.Details ▾

Im Zweifel immer deklarieren, um Strafen zu vermeiden.

Kontrollen basieren auf der Passenger Card – daher sorgfältig ausfüllen.

Neue Elektronik (Handy, Laptop) mit Kaufbeleg vorzeigen.

Zollfreie Mengen (Alkohol, Tabak …)

  • 3 Flaschen Spirituosen (1,125L)
  • 4,5 Liter Bier oder Wein
  • 50 Zigaretten oder 50g Tabakprodukte
  • Max. 700 $NZ Duty-Free-Waren
  • Bargeld > 10.000 $ muss deklariert werden
Liste erlaubter und verbotener Produkte

Biosicherheitskontrolle

Beamte prüfen auf Produkte, die Natur gefährden könnten.Details ▾

Folgende Produkte müssen deklariert werden:

  • Camping- oder Wanderausrüstung
  • Wanderschuhe
  • Im Flugzeug erhaltene Lebensmittel
  • Fleisch, Käse, Honig … in jeglicher Form
  • Federn, Felle, unbehandelte Wolle
  • Pflanzen oder pflanzliche Produkte
  • Obst, Gemüse, Kräuter, Samen …
  • Gegenstände aus Stroh oder Holz

Eine nicht deklarierte Apfel kann 400 $ Strafe kosten.

Schmutzige Campingausrüstung (auch Schuhe) wird dekontaminiert – reinigen Sie alles vor Abreise.

Broschüre Biosicherheit

Bewertungen

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

NZreisen bietet kostenlose Guides, damit jeder Reisende das Beste aus seiner Neuseelandreise macht. Das Vertrauen und die Dankesworte unserer Kunden freuen uns sehr!

NZreisen ist mit 4,9/5 auf Trustpilot bewertet

Zufriedene Reisende mit NZreisen
Teilen Sie Ihre Abenteuer mit der Community!

Die folgenden Bewertungen stammen von einer unabhängigen Stelle, die Authentizität prüft.

Lesen Sie die Bewertungen zu Trustpilot für NZreisen.

  • Hervé
    Kluger Rat über das Land, ein offenes Ohr und vor allem große Freundlichkeit... Ich habe es wirklich geliebt und empfehle diesen Service sehr.
    Rating Hervé Verifizierte Bewertung
  • Alexandre
    Sie verkaufen keine Reise, sondern eine Einstellung – und genau das braucht man für dieses Land und seine Kultur. Sehr zu empfehlen.
    Rating Alexandre Verifizierte Bewertung
  • Christine
    Sehr reaktionsschnell, zuverlässige Tipps dank ihrer Erfahrung vor Ort. Die Seite ist reich an äußerst nützlichen Informationen, um die Reise im Voraus vorzubereiten und aus den vielen Schätzen dieses wunderbaren Landes zu wählen. Danke, dass ihr eure Leidenschaft für Neuseeland teilt und uns ermöglicht habt, es unter den besten Bedingungen zu entdecken!
    Rating Christine Verifizierte Bewertung
  • Nicolas
    Gut strukturierte Artikel, die Lust machen! Immer verfügbar, um persönliche Ratschläge zu geben. Ich konnte meinen (leider zu kurzen) Aufenthalt in NZ voll genießen dank eurer Hilfe. Sehr zu empfehlen für die Reisevorbereitung.
    Rating Nicolas Verifizierte Bewertung
  • Amélie
    Ich bereite meine Reise nach NZ seit einigen Jahren vor, und ohne diese Informationsquelle hätte ich es nicht geschafft. Ob praktische Tipps zu den Vorbereitungen, zum Flug, zu den Routen oder zu weniger bekannten Sehenswürdigkeiten – alles ist verfügbar, und das Team steht immer bereit, um Fragen zu beantworten.
    Rating Amélie Verifizierte Bewertung
  • Svinod
    Ich habe meine Reise nach Neuseeland mit Hilfe eurer Informationen vorbereitet. Die Seite ist sehr gut gemacht, bietet auf angenehme Weise wertvolle Infos über den Tourismus in Neuseeland und erlaubt es, sich selbst eine maßgeschneiderte Reise zusammenzustellen. Eine sehr benutzerfreundliche Seite, die hilft, sich dieses wunderbare Land schon im Voraus vorzustellen!
    Rating Svinod Verifizierte Bewertung
  • Céline
    Ehrlich gesagt, ohne diese Seite hätte ich Mühe gehabt, meine Reise vorzubereiten, und vielleicht nicht den Mut gefunden, alleine ans andere Ende der Welt zu reisen. Aber dank der Infos konnte ich viele Punkte klären, meine Reise nach meinen Wünschen planen und mich sicher fühlen. Sehr zu empfehlen.
    Rating Céline Verifizierte Bewertung
  • Olivia
    Bei mir über Facebook entdeckt, ich wurde sehr gut beraten, um meine Reise im Juli/August vorzubereiten. Sehr herzliche und hilfreiche Austausche. Außerdem ist die Seite wirklich eine Fundgrube an nützlichen Tipps.
    Rating Olivia Verifizierte Bewertung
  • Élodie
    Ich habe meine Reise nach Neuseeland über ein Jahr vor der Abreise vorbereitet. Dabei hatte ich viele Fragen (Route, Mietwagen, Übernachtungen, Steuern…). Ich fand keine Antworten, bis ich auf diese Seite gestoßen bin. Dort gibt es alles! Hervorragende Seite und auch über Facebook sehr hilfreich. Dank dieser Infos konnte ich meine Reise planen, und alles lief bestens.
    Rating Élodie Verifizierte Bewertung
  • Julie
    Sehr hilfreich, um eine wunderbare Reise nach Neuseeland vorzubereiten. Sie hören zu und geben klare und umfassende Informationen, danke dafür!
    Rating Julie Verifizierte Bewertung
  • Guylaine
    Wir haben unsere große Reise nach Neuseeland, Vanuatu, Sydney und Tokio über 18 Monate hinweg vorbereitet. In dieser Zeit habe ich mich unzählige Male mit praktischen Fragen an euch gewandt. Ihr habt in allem geholfen – bei jeder Frage, bei jeder Sorge – immer schnell, präzise und mit großer Freundlichkeit. Unsere Reise war perfekt, und ihr habt entscheidend dazu beigetragen. Dieses Land entsprach unseren Erwartungen und euren Beschreibungen, und wir werden sicher wiederkommen. Nochmals vielen Dank. Guylaine und Laurent.
    Rating Guylaine Verifizierte Bewertung
  • Guillaume
    Der Erfolg unserer Reise ist zum großen Teil eurer Unterstützung zu verdanken, die uns sogar den Kauf eines Reiseführers erspart hat. Bravo an das ganze Team.
    Rating Guillaume Verifizierte Bewertung
  • Véronique
    Vielen Dank für alle Tipps und Besuchsvorschläge. Das hat unsere Reise zu einer großartigen Erfahrung gemacht und uns wunderschöne Erinnerungen beschert, mit nur einem Wunsch: nach Neuseeland zurückzukehren.
    Rating Véronique Verifizierte Bewertung
  • Garriza
    Sehr nützliche Seite, um eine Reise in dieses wunderbare Land vorzubereiten. Viele Spartipps für eine so weite und daher teure Reise, viele Tricks für die Planung im Voraus und vor Ort. Sehr gut strukturiert, mit verschiedenen Bereichen, die die Organisation erleichtern. Fragen werden sehr schnell beantwortet, sogar während des Aufenthalts. Wenn ihr eine Reise nach Neuseeland vorbereitet, ist diese Seite die richtige Adresse!
    Rating Garriza Verifizierte Bewertung
  • Emeline
    Diese Informationsquelle war während unserer Hochzeitsreise im neuseeländischen Herbst sehr wertvoll. Sie hat unsere Besichtigungen klar beeinflusst, von der Vorbereitung bis zu den detaillierten Tipps vor Ort. Ohne diese Unterstützung wäre unsere Reise durch NZ nicht dieselbe gewesen!
    Rating Emeline Verifizierte Bewertung
  • Hervé
    Wir haben die Dienste dieser Seite genutzt, um unsere Familienreise nach Neuseeland vorzubereiten. Dazu gehörten Tipps zu Route, Transportmitteln, Flugtickets und Mietwagen. Wir waren sieben Wochen unterwegs: drei Wochen auf der Nordinsel mit Mietwagen und vier Wochen auf der Südinsel mit Wohnmobil. Die Ratschläge waren extrem hilfreich – sei es bei der Flugauswahl oder der Organisation unseres Aufenthalts. Wir haben unter anderem Abel Tasman, Cathedral Cove am frühen Morgen, das Tongariro Crossing in den Wolken, DOC-Campgrounds, den Sonnenuntergang in Sandfly Bay, die Freundlichkeit der Kiwis, den Charme von Wellington, Hokey Pokey-Eis, Baumfarne, den Gesang der Tui, Delfinschwimmen in Kaikoura, die Moeraki Boulders und den Lake Pukaki erlebt. Ohne diese Hilfe wäre die Reise nicht so gelungen. Vielen Dank!
    Rating Hervé Verifizierte Bewertung
  • Michel
    Diese Unterstützung hat mir sehr geholfen, meine Neuseeland-Reise vorzubereiten – praktische Links für Flugtickets, Wohnmobil, Fähre, die Planung der Etappen meines dreiwöchigen Roadtrips über beide Inseln. Die Antworten auf meine Fragen kamen immer sehr schnell. Ich empfehle diese Seite allen zukünftigen Reisenden, die nach Neuseeland wollen. Nochmals vielen Dank, dieser Urlaub war unvergesslich!
    Rating Michel Verifizierte Bewertung
  • Sylviane
    Vielen Dank für eure Seite, sie war bei der Vorbereitung unserer beiden Reisen nach Neuseeland äußerst wertvoll! Zahlreiche Informationen, ergänzt durch schöne Fotos, für gelungene Reisen in dieses herrliche Land, in dem man sich sofort wohlfühlt.
    Rating Sylviane Verifizierte Bewertung
  • Laura
    Dank dieser Quelle konnten wir das Beste aus unserer dreiwöchigen Neuseeland-Reise machen. Die Artikel sind vollständig, gut strukturiert und präzise – genau das, was man braucht, um eine perfekte Reise zu planen. Ich habe schon viele Reisen vorbereitet, aber noch nie eine so gut gemachte Seite für ein bestimmtes Reiseziel gefunden. Ein großes Dankeschön!
    Rating Laura Verifizierte Bewertung
  • Genevieve
    Für uns war diese Informationsquelle bei der Vorbereitung unserer NZ-Reise letztes Jahr unverzichtbar. Alles ist enthalten: Vor- und Nachteile jeder Region, illustriert mit Berichten, die die Realität dieses wunderschönen Landes zeigen. Die Tipps sind immer sinnvoll. Man kann das Team per E-Mail kontaktieren und erhält sehr schnelle Antworten. Danke und macht weiter so!
    Rating Genevieve Verifizierte Bewertung
  • Agnès
    Nützliche Tipps, wichtige Infos, schnelle Antworten, eine Seite, die das Land bestens kennt – ideal, um die Reise entspannt vorzubereiten.
    Rating Agnès Verifizierte Bewertung
  • Pierre
    Diese Seite war mir eine große Hilfe vor meiner dreiwöchigen Reise. Sie bietet hervorragende Guides und verschiedene Routen, die mir halfen, meine Reise zu planen. Auch die persönlichen Tipps waren sehr wertvoll! Sehr zu empfehlen.
    Rating Pierre Verifizierte Bewertung
  • Flavie M
    Dank dieser Infos verlief unser Working-Holiday in Neuseeland großartig! Wir haben unglaubliche Orte besucht dank all der Ratschläge. Wir haben unsere Besuche auf Nord- und Südinsel mit Hilfe dieser Seite geplant – und ich bin sehr dankbar dafür. Es war ein Traum!
    Rating Flavie M Verifizierte Bewertung
  • Jean-François
    Dank dieser Quelle haben wir drei Wochen Neuseeland geplant. Wir konnten alles so gestalten, wie wir wollten – von der Route über die Unterkünfte bis zum Fahrzeug. Vielen Dank!
    Rating Jean-François Verifizierte Bewertung
  • Dominique
    Diese Seite war eine wahre Inspirationsquelle für die Organisation unserer Neuseeland-Reise. Wir haben uns auf die Highlights gestützt und alle Informationen bestens nutzen können. Danke dafür und für die schnellen Antworten auf unsere Fragen. Ich empfehle sie jedem, der das Land der Kiwis besucht.
    Rating Dominique Verifizierte Bewertung
  • Cécile
    Echte Expertise zu NZ, wertvolle Tipps und ein sehr professionelles Team.
    Rating Cécile Verifizierte Bewertung
  • Stéphane
    Eine Referenzseite für die Reiseplanung in dieses wunderschöne, ferne Land. Ich war zwei Monate in Neuseeland, und diese Unterstützung hat mir geholfen, meinen Flug, meine Route, mein Budget, meinen Van, meine Aktivitäten und vieles mehr zu organisieren. Wenn ich eines Tages zurückkehre, werde ich sicher wieder diese Quelle nutzen.
    Rating Stéphane Verifizierte Bewertung
  • Stéphane
    Ein großartiges Team, schnelle und kluge Ratschläge. Ich habe anderthalb Monate in Neuseeland verbracht, mithilfe der Online-Infos und der Tipps. Alles war perfekt. Echte Kenner, die mit Begeisterung auf Fragen eingehen. Sehr zu empfehlen +++
    Rating Stéphane Verifizierte Bewertung
  • Ariane
    Diese Informationsquelle war der ideale Partner, um die Schönheit dieses wunderbaren Landes zu entdecken. Vielen Dank an das ganze Team!
    Rating Ariane Verifizierte Bewertung
  • Marielle
    Großzügige Infos, hochwertige Inhalte und Tipps, die man nicht missen möchte. 100% empfehlenswert. Die Guides sind hervorragend gemacht (und kostenlos!), die Fotos wunderschön, und die Ratschläge sehr hilfreich.
    Rating Marielle Verifizierte Bewertung
  • Aurelia
    Drei fantastische Wochen auf der Südinsel mit einem Programm, das wir dieser Quelle gefolgt sind.
    Rating Aurelia Verifizierte Bewertung
  • Thierry Fabert
    Und falls man Fragen hat, kommen die Antworten schnell und sind präzise.
    Rating Thierry Fabert Verifizierte Bewertung
  • Céline
    Wir haben unsere Hochzeitsreise im letzten Oktober einen Monat lang in Neuseeland gemacht, mit einem Stopp in Japan. Diese Seite hat uns mit vielen Vorschlägen, Tipps und Aktivitäten sehr geholfen, unseren Traum zu verwirklichen. Sehr zu empfehlen für alle, die ein Abenteuer in NZ planen. Ein besonderes Dankeschön an Guillaume für die schnellen Antworten.
    Rating Céline Verifizierte Bewertung
  • André
    Sehr gute Tipps, die zu einer fantastischen Reise beigetragen haben!
    Rating André Verifizierte Bewertung
  • Cédric
    Sehr zu empfehlen. Ich hatte ein kleines Problem, aber zum Glück hat das Team das für mich geregelt. Vielen Dank noch einmal.
    Rating Cédric Verifizierte Bewertung
  • Nathalie
    Ich habe meine 15-tägige Reise mit Hilfe dieser Seite organisiert – vom Mietwagen über den Besuch der Sehenswürdigkeiten von Nord nach Süd bis zu den Fährbuchungen. Ich habe alles geliebt, es ist alles so gemacht, dass man seine Reise problemlos planen kann, mit vielen nützlichen Tipps. Danke!
    Rating Nathalie Verifizierte Bewertung
  • Maxime
    Einfach top, eine großartige Reise dank eurer Hilfe. Fünf Wochen Traumurlaub…
    Rating Maxime Verifizierte Bewertung

Häufige Fragen

William, zertifizierter Experte des Fremdenverkehrsamts
Von William Eine Frage stellen Kontakt Neuseeland-Experte

Wir haben hier die am häufigsten gestellten Fragen gesammelt. Falls Sie keine Antwort finden – kontaktieren Sie uns!

Aktivitäten

Kann man das Land ohne Wandern bereisen?

Auch wenn Treks und Spaziergänge zu den klassischen Aktivitäten gehören, ist es durchaus möglich, Neuseeland ohne sportliche Aktivitäten zu besuchen – die Reise wird trotzdem erfolgreich sein.

Welche Aktivitäten werden empfohlen?

Neuseeland ist wohl das beste Land der Welt für Outdoor-Aktivitäten – sei es Wandern, Skifahren, Radfahren oder Strandaufenthalte. Die meisten Highlights sind in ausführlichen Guides auf NZReisen beschrieben.

Gibt es kostenlose Aktivitäten?

Die überwältigende Mehrheit der Outdoor-Aktivitäten in Neuseeland ist kostenlos, und viele Museen verlangen nur eine kleine Spende am Eingang. Man kann das Land also bereisen, ohne auch nur einen Cent für Aktivitäten auszugeben – auch wenn es schade wäre, z. B. auf eine Bootsfahrt im Milford Sound zu verzichten.

Ist man frei in der Wahl seiner Aktivitäten?

Keine Aktivität wird von der durch NZReisen empfohlenen Agentur vorgeschrieben, weder kostenlose noch kostenpflichtige. Sie haben vollkommen das Recht, selbst zu entscheiden, was Sie unternehmen möchten.

Versicherung und Stornierung

Wie viel kostet eine Reiseversicherung?

Der Preis hängt vom Versicherer ab. Manche rechnen nach Dauer ab, andere berechnen einen Prozentsatz des Gesamtbudgets. In der Regel sind die Kosten sehr vernünftig – etwa 85 Euro pro Person für zwei Wochen.

Ist eine Reiseversicherung Pflicht?

Eine Versicherung ist in Neuseeland nicht vorgeschrieben, wird aber unabhängig von der Reisedauer dringend empfohlen. Eine Verstauchung braucht keine drei Wochen – sie kann schon beim Aussteigen aus dem Flugzeug oder während einer Wanderung passieren.

Sollte man eine Reiseversicherung abschließen?

Ja. Ohne Versicherung tragen Sie alle Kosten selbst, da weder die Krankenkasse Ihres Heimatlandes noch eine soziale Absicherung in Neuseeland gilt. Außerdem erleichtert eine Versicherung Arzt- oder Zahnarztbesuche erheblich.

Bin ich durch meine Kreditkarte versichert?

Kreditkartenversicherungen – auch Goldkarten – sind meist unzureichend für einen Auslandsaufenthalt. Die Erstattungshöchstgrenzen sind oft zu niedrig für schwere Unfälle oder Intensivbehandlungen, und meist müssen Sie alle Kosten vorstrecken, bevor Sie eine teilweise Rückerstattung erhalten.

Welche Stornobedingungen gelten?

Das hängt ganz von der Versicherung ab. Autovermieter bieten oft eine kostenlose Stornierung bis zwei Wochen vor Mietbeginn an. Organisieren Sie die Reise selbst, prüfen Sie die Stornobedingungen vor der Buchung. Nutzen Sie die durch NZReisen empfohlene Agentur, erhalten Sie die Bedingungen im Voraus in klarer Form.

Wen kontaktiert man im Problemfall?

Wenden Sie sich an die durch NZReisen empfohlene Agentur, die die Formalitäten für Sie übernimmt oder Sie entsprechend berät. Seit über zehn Jahren hat das lokale Team unzählige Situationen gelöst – von einer Reifenpanne auf einer Nebenstraße bis hin zum Verlust von Ausweispapieren. Sie können sicher sein, dass Ihnen das Team in Neuseeland jederzeit bestmöglich zur Seite steht.

Flugtickets

Wo findet man günstige Flugtickets?

Alle seriösen Airlines mit gutem Service sind im Misterfly-Vergleich enthalten. NZReisen leitet Sie direkt zu Misterfly weiter, sodass Sie ohne Zwischenhändler buchen.

Kann man das Rückflugdatum ändern?

Ja, über den Misterfly-Kundendienst oder direkt bei der Airline – vorbehaltlich Verfügbarkeit und gegen Gebühr.

Kann man das Abflugdatum ändern?

Wenn Sie Ihre Reise selbst organisieren, wenden Sie sich an Misterfly oder die Airline. Änderungen sind möglich, jedoch mit Gebühren und Preisunterschieden verbunden. Zudem ziehen sie meist Änderungen im restlichen Reiseplan nach sich.

Kann man Flugtickets stornieren?

Ja. Ohne Reiserücktrittsversicherung erhalten Sie 70 % zurück, sofern die Buchung über Misterfly erfolgt ist. Für 100 % Erstattung benötigen Sie eine spezielle Versicherung, z. B. bei Chapka.

Wie lange dauert der Flug?

Von Europa nach Neuseeland dauert es rund 24 Stunden Flugzeit. Hinzu kommen Transfers, Zwischenstopps und Formalitäten – insgesamt also mindestens ein ganzer Reisetag. Reisende aus Australien, Asien oder Polynesien haben kürzere Flugzeiten.

Gibt es Direktflüge nach Neuseeland?

Nicht von Europa. Der längste Direktflug der Welt verbindet derzeit London und Sydney.

Welche Airlines empfehlen Sie?

Singapore Airlines, Emirates, Korean Air, Cathay Pacific, Air New Zealand und Air France gehören zu den besten für Neuseeland.

Kann man Inlandsflüge buchen?

Ja. Viele der von der durch NZReisen empfohlenen Agentur geplanten Routen beinhalten Inlandsflüge, vor allem für den Wechsel zwischen Nord- und Südinsel.

Kann man Flüge mit mehreren Zielen buchen?

Ja, Sie müssen kein klassisches Hin- und Rückflugticket nehmen. Mehrere Einzelflüge sind möglich.

Kann man den Zwischenstopp wählen?

Das hängt von der Airline ab (z. B. Emirates über Dubai, Korean Air über Seoul). Wenn Sie eine Stadt besichtigen möchten, sollte der Aufenthalt mindestens eine Nacht umfassen, wofür separate Tickets nötig sind. Kurze Stopps von wenigen Stunden reichen dafür nicht aus.

Rundreisen und Preise

Können Sie eine maßgeschneiderte Reise erstellen?

Die durch NZReisen empfohlene Agentur kennt Neuseeland perfekt und verfügt über ein großes Partnernetzwerk. Ob Abenteuer abseits der bekannten Wege oder entspannter Komfort – das Team aus Neuseeländern stellt Ihre Traumreise zusammen.

Welches Budget sollte man für Neuseeland einplanen?

Eine seriöse Antwort liefert nur ein kostenloses Angebot über NZReisen. Ein Experte der empfohlenen Agentur berücksichtigt Ihre Wünsche zu Unterkunft und Aktivitäten.

Wann sollte man buchen?

Die Nachfrage ist stark gestiegen. Idealerweise planen Sie sechs Monate im Voraus. Später ist eine Reise zwar möglich, aber teurer – sowohl Flugtickets als auch Mietwagen und Unterkünfte steigen im Preis.

Organisieren Sie auch Hochzeitsreisen?

Ja. Die durch NZReisen empfohlene Agentur plant maßgeschneiderte Hochzeitsreisen, die die Persönlichkeit des Paares widerspiegeln. Bei der Anfrage über NZReisen können Sie dies direkt angeben.

Wie lange sollte man bleiben?

Zwei Wochen pro Insel sind ideal. Für beide Inseln zusammen sollten Sie mindestens zwei Wochen einplanen, besser drei. Bei weniger Zeit empfiehlt es sich, nur eine Insel zu bereisen.

Kann man Etappen ändern?

Ja. Sie können die Route nach Belieben anpassen – die durch NZReisen empfohlene Agentur erstellt stets ein maßgeschneidertes Programm.

Welche Insel sollte man wählen?

Beide sind einzigartig. Der Norden ist stärker von Geothermie geprägt, der Süden bietet epische „Herr der Ringe“-Landschaften. Doch diese Vereinfachung wird der Vielfalt nicht gerecht. Lesen Sie die Guides von NZReisen und vertrauen Sie Ihrem Instinkt.

Sollte man in Auckland oder Christchurch starten?

Reisen ab Christchurch sind oft günstiger, da Mietwagen dorthin zurückgeführt werden müssen. Doch die Ersparnis wird häufig durch teurere Flugtickets ausgeglichen. In der Praxis sind Auckland-Routen einfacher. Die empfohlene Agentur bietet alle Touren in beide Richtungen an.

Kann man beide Inseln in einer Woche bereisen?

Nein. Das Land ist zu groß, ein solcher Trip wäre frustrierend. Für Kurzreisen ist es besser, sich auf eine Insel zu konzentrieren. Die empfohlene Agentur bietet passende einwöchige Touren an.

Warum die Organisation der Agentur überlassen?

NZReisen empfiehlt eine lokale Agentur in Neuseeland. Diese erstellt ein maßgeschneidertes Programm, erledigt alle Buchungen und unterstützt Sie während der Reise.

Linksverkehr

Braucht man einen internationalen Führerschein?

Ja, zusätzlich zu einem gültigen Führerschein Ihres Heimatlandes. Ohne diesen dürfen Sie kein Auto mieten oder fahren.

Auf welcher Straßenseite fährt man?

In Neuseeland fährt man links, die Vorfahrt liegt aber in den meisten Fällen rechts.

Kann es während der Fahrt schneien?

Im Winter (Juni–August). Auf der Nordinsel selten, auf der Südinsel nur in höheren Lagen, etwa bei Skigebieten.

Ist das Fahren schwierig?

Nein. Außerhalb der Großstädte ist kaum Verkehr, und das Straßennetz ist sehr gut gepflegt.

Unterscheidet sich die Straßenverkehrsordnung?

Nur in Details. Internationale Beschilderung ist Standard, die Unterschiede sind gering.

Formalitäten und Visa

Muss man Impfungen machen?

Nein, es gibt keine Pflichtimpfungen (auch nicht gegen COVID-19), sofern Sie aus einem Land ohne besondere Gesundheitsrisiken einreisen – wie Frankreich, Belgien, Schweiz, Luxemburg oder Kanada. Nach Aufenthalten in Risikoländern können Impfungen verlangt werden.

Was ist Biosicherheit?

Ein Pflichtkontrollverfahren bei der Einreise. Es soll verhindern, dass Produkte eingeführt werden, die dem empfindlichen Ökosystem schaden. Früchte sind streng verboten, Campingausrüstung wird kontrolliert. Weitere Infos finden Sie im NZReisen-Guide.

Was ist das Tiaki Promise?

Ein Versprechen, die Natur zu respektieren, freundlich zur Bevölkerung zu sein und Kultur und Traditionen zu achten. Es ist kostenlos und erfordert keine Formalität, wird aber durch Broschüren am Flughafen erläutert.

Was ist die Passenger Arrival Card oder NZTD?

Ein Formular, das im Flugzeug verteilt wird. Sie müssen unter anderem Ihre Reisezwecke und Medikamente angeben. Es gibt auch eine elektronische Version (NZTD). Sorgfältig ausfüllen!

Welche Dokumente sind erforderlich?

Ein Reisepass, der mindestens drei Monate über das geplante Ausreisedatum hinaus gültig ist (oder länger, falls Ihr Land keine Botschaft vor Ort hat). Zudem sind ein NZeTA und die IVL-Abgabe Pflicht. Auch eine Arrival Card ist auszufüllen.

Braucht man ein Visum?

Für Franzosen, Schweizer, Belgier, Kanadier u. a. ist kein Touristenvisum für Aufenthalte unter drei Monaten nötig. Ein NZeTA (kostenpflichtig) ist jedoch vor Abflug erforderlich.

Welche Sprache wird gesprochen?

Englisch ist die Hauptsprache, daneben Maori und Gebärdensprache. Nur 1 % der Bevölkerung spricht Französisch. Verständigung ist dennoch einfach – die Kiwis sind sehr hilfsbereit.

Unterkünfte

Kann man die Unterkunftsarten frei wählen?

Ja. Bei Organisation über die durch NZReisen empfohlene Agentur können Sie Ihre Wünsche angeben. Meist wird eine Mischung aus Hotel, B&B, Motel oder Lodge vorgeschlagen.

Ist Frühstück inbegriffen?

In B&Bs ja. In Hotels meist nur gegen Aufpreis.

Welche Unterkünfte werden empfohlen?

Das ist subjektiv. B&Bs ermöglichen Kontakte zur Bevölkerung, Camping ist günstig. Hotels und Motels bieten mehr Komfort und Service. Neuseeland verfügt über alle Unterkunftsarten – vom Budgetzimmer bis zum Luxushotel – mit dem offiziellen Qualmark-Bewertungssystem.

Kann man Hotels spontan buchen?

In der Nebensaison (April–November) ja, wenn auch teurer als bei Vorausbuchung. In der Hochsaison (Dezember–März) riskieren Sie, keine Unterkunft mehr zu finden oder sehr hohe Preise zu zahlen.

Über uns

Was sind die Stärken von NZReisen?

Seit über zehn Jahren ist NZReisen ein Online-Guide, spezialisiert ausschließlich auf Neuseeland. Das Fachwissen ist unser größter Vorteil. Das neuseeländische Fremdenverkehrsamt hat uns mit dem höchsten „Gold“-Level zertifiziert. Wir verbinden Sie direkt mit lokalen Anbietern – ohne Zwischenhändler.

Was bedeutet NZReisen?

Das Wort kombiniert „Kiwi“ (Spitzname der Neuseeländer) mit „Pal“ (Freund, Kumpel auf Englisch). NZReisen ist also Ihr neuseeländischer Freund, der das Land bestens kennt und frei spricht, da er unabhängig von Reiseveranstaltern arbeitet.

Kann man NZReisen Fragen stellen?

Ja. Wir beantworten kostenlos alle Fragen zu Neuseeland. Für konkrete Reiseorganisation verweisen wir jedoch an die empfohlene Agentur.

Gibt es Erfahrungsberichte?

Ja! Treten Sie der Facebook-Gruppe von NZReisen bei. Dort teilen Tausende ihre Erinnerungen. Wir sind auf Facebook, Trustpilot und Google bewertet und haben über 25.000 Follower.

An wen richtet sich NZReisen?

An Selbstplaner und an Reisende, die die Organisation lieber der empfohlenen Agentur überlassen.

Jahreszeiten und Wetter

Kann man Neuseeland im Herbst besuchen?

Ja. Ähnlich wie in Kanada färben sich im April die Blätter im Central Otago rot-orange. Reisen außerhalb der Hochsaison spart zudem Geld bei mildem Wetter.

Welche Saison ist am günstigsten?

Nebensaison ist von April bis Oktober. Preise sind etwa 15 % niedriger, das Wetter aber weniger stabil.

Welche Monate sollte man meiden?

August und September sind am regnerischsten. Generell ist das Wetter unberechenbar.

Regnet es oft in Neuseeland?

Das Sprichwort „vier Jahreszeiten an einem Tag“ trifft teilweise zu. Das Wetter kann sich rasch ändern – Regen und Sonne wechseln schnell. Prognosen sind daher oft unzuverlässig.

Wie sind die Temperaturen?

Frühling: ca. 18 °C, Sommer: ca. 26 °C, Herbst: ca. 19 °C, Winter: ca. 14 °C. Südinsel: meist 2–3 °C kühler.

Welche Monate sind am besten für eine Reise?

Dezember bis März sind ideal. November und April sind günstigere Alternativen. Mai bis Oktober ist Nebensaison, aber immer noch lohnenswert.

Kann man Neuseeland im Winter besuchen?

Ja. Die Winter sind mild, die meisten Bäume behalten ihr Laub. Auch in der Nebensaison sehenswert: geringere Kosten, leere Straßen, mehr Ruhe. Es fühlt sich an, als hätten Sie das Land für sich allein.

Mietwagen

Wie berechnet man das Benzinbudget?

Es hängt vom Fahrzeugmodell und der gefahrenen Strecke ab. Eine einfache Dreisatzrechnung, plus 10 % Puffer, liefert eine realistische Schätzung.

Manuell oder Automatik?

Automatik ist für den Linksverkehr in Neuseeland klar zu empfehlen.

Welches Modell sollte man mieten?

Alle Modelle sind verfügbar: Kleinwagen, Limousinen, SUV. Der Kofferraum ist oft entscheidender als der Fahrkomfort – Paare mit wenig Gepäck kommen mit einem Kompaktwagen aus, Familien greifen besser zu größeren Modellen.

Kann man das Auto woanders abgeben?

Ja, One-Way-Mieten sind meist erlaubt. Fragen Sie aber beim Vermieter nach.

Ist viel Verkehr auf den Straßen?

Neuseeland ist so groß wie Großbritannien, hat aber zehnmal weniger Einwohner. Außerhalb von Auckland und Christchurch sind die Straßen meist leer, besonders in der Nebensaison. Kein Stau, gepflegte Straßen – Fahren ist ein Vergnügen.

Kann man zwischen den Inseln wechseln?

Ja, sofern die Vermietung dies erlaubt. Wenn Sie die Rückgabe auf einer anderen Insel angeben, ist die Fährüberfahrt meist eingeschlossen. Im Zweifel beim Vermieter nachfragen.

Wie viele Fahrer sind erlaubt?

Standardmäßig einer, weitere können gegen Gebühr eingetragen werden.

Welches Alter gilt für Mietwagen?

Meist zwischen 18 und 75 Jahren. Manche Vermieter erlauben 18–80 Jahre. Junge Fahrer zahlen oft mehr.

Wie viel Gepäck passt in den Kofferraum?

Das hängt vom Modell ab. Die Angaben stehen auf den Fahrzeugseiten des Vermieters.

Wie läuft die Fahrzeugübergabe ab?

Nach Vertragsunterzeichnung zeigt der Mitarbeiter das Auto und notiert Schäden. Fragen stellen! Dauer: ca. 20 Minuten.

Kann man Vans mieten?

Ja, aber sie sind begehrt. Frühzeitig buchen – am besten vier Monate im Voraus.

Kann man Minibusse mieten?

Ja. Sie sind selten, also rechtzeitig buchen. Mit Führerschein B erlaubt, aber nur für private Fahrten.

Ist das Einparken auf der Fähre schwierig?

Nein. Folgen Sie den Anweisungen der Crew. Während der Überfahrt bleibt niemand im Fahrzeug. Am Ziel steigen Sie wieder ein.

Nordinsel
Te Ika a Maui
Südinsel
Te Wai Pounamu
Frage an NZreisen stellen Eine Frage stellen
3439 km
22 Tage
150 km 200 km
Flüge nach Auckland und Christchurch
Ihre Flugtickets zum besten Preis!
Neu: Sie können in Auckland landen und von Christchurch abfliegen (oder umgekehrt) und auch Inlandsflüge buchen.
Flugtickets buchen
Sind Sie zum Fahren in Neuseeland berechtigt?
Sie müssen unbedingt eine englische Übersetzung Ihres Führerscheins besitzen, um ein Fahrzeug zu mieten und legal fahren zu dürfen.
Führerscheinübersetzung anfordern
Exzellenzzertifikat
NZreisen ist vom neuseeländischen Fremdenverkehrsamt als Experte zertifiziert.
Jeder Guide wird jährlich geprüft, um sein Fachwissen über das Land und seine Kompetenzen sicherzustellen.
Eine Frage stellen
William
William
Neuseeland-Experte ONLINE
Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie eine Reise ins Land der Kiwis planen – ich helfe Ihnen gerne an allen Wochentagen.
Eine Frage stellen