Junge Leute reisen mit einer Versicherung nach Neuseeland.

Reiseversicherung in Neuseeland.

  • Touristenaufenthalt
  • Working Holiday Visum
Exklusives Sonderangebot!
-5% Urlaubsversicherung
Reiseversicherung in Neuseeland.

Versicherten-Bewertungen

Sie sind mit einer Chapka-Versicherung nach Neuseeland gereist.
  • Eine Reiseversicherung hat mir in der Vergangenheit schon einmal bei verlorenem Gepäck am Flughafen geholfen, deshalb nehme ich sie immer grundsätzlich. Die für Neuseeland empfohlene Versicherung von Chapka war völlig in Ordnung. Nichts Negatives zu berichten, aber gebraucht haben wir sie nicht – der Aufenthalt verlief problemlos.
    André Lemaire
    André Lemaire ★ ★ ★ ★ ★
  • Die Bedingungen sind nicht so undurchsichtig wie es bei Banken und Versicherungen oft der Fall ist. Allerdings finde ich es unglaublich, dass Babys unter einem Jahr nicht versichert sind. Wir mussten unsere Reise um einen Monat verschieben, bis unser Kind seinen ersten Geburtstag erreicht hatte.
    Christelle Jourdin
    Christelle Jourdin ★ ★ ★ ★ ☆
  • Ich bin es gewohnt, Chapka zu nehmen, also war das für Neuseeland die logische Wahl. Die Anmeldung ist nach wie vor sehr einfach, aber es ist schon verrückt, dass man jedes Mal alles neu eingeben muss, weil es kein Kundenkonto gibt. Die Versicherung deckt gut ab, man fühlt sich sicher.
    Nathalie Brishoual
    Nathalie Brishoual ★ ★ ★ ★ ★
  • Nicht alle Sportarten sind abgedeckt, zum Beispiel Surfen, was schade ist (hat mich aber nicht daran gehindert, es trotzdem zu machen…). Nicht überteuert, aber trotzdem ein Kostenpunkt, den man nicht unterschätzen darf. Trotzdem bleibt es etwas absolut Notwendiges.
    Philippe Verneuil
    Philippe Verneuil ★ ★ ★ ★ ★
  • Das Angenehmste ist, dass der Vertrag nicht aus hundert Seiten Bedingungen besteht. Die Bedingungen sind klar formuliert, man sieht genau, was versichert ist und was nicht. Vor Ort mussten wir wegen einer Bindehautentzündung zum Arzt, die Versicherung hat gegriffen, also waren wir zufrieden.
    Bertrand de Kergolen
    Bertrand de Kergolen ★ ★ ★ ★ ★

Warum braucht man eine Reiseversicherung? Warum eine Versicherung abschließen?

Drei Gründe, gut versichert zu reisen. Drei gute Gründe.
Gepäck & Dokumente
Gepäck und Ausweise während der Reise versichert.
Arzt- & Behandlungskosten
Deckung bei Unfall oder Behandlung vor Ort.
Stornierung
Entschädigung, falls die Reise abgesagt wird.
Vorbehaltlich der allgemeinen Geschäftsbedingungen. Es gelten die AGB.

Häufige Fragen

Stellen Sie uns gerne Ihre Fragen.

Wann sollte man eine Reiseversicherung abschließen?

Sie sollten Ihre Versicherung innerhalb von 48 Stunden nach der Buchung Ihrer Reise abschließen. Andernfalls sind Sie zwar versichert, können aber keine Reiserücktrittsversicherung nutzen. Wenn Sie Ihre Neuseeland-Reise selbst organisieren, sollten Sie alle Buchungen an einem Wochenende bündeln und dann die Versicherung online abschließen.

Warum empfehlen Sie Chapka Assurances?

NZreisen hat verschiedene Reiseversicherungen verglichen, um die am besten geeignete für einen klassischen Aufenthalt in Neuseeland zu finden. Das ersetzt nicht Ihren eigenen Vergleich, da keine Versicherung alle Bedürfnisse abdeckt. NZreisen gibt nur eine Empfehlung, die Sie nicht befolgen müssen.

Ist eine Reiseversicherung Pflicht?

Für Touristen ist sie freiwillig, für ein Working-Holiday-Visum aber verpflichtend. Auch wenn sie nicht vorgeschrieben ist, wird dringend empfohlen, mit einer guten Versicherung ins Ausland zu reisen.

Wer zahlt im Falle eines Unfalls?

In Neuseeland übernimmt die ACC (Accident Compensation Corporation) die Kosten, wenn Sie im Land behandelt werden. Dieser Service ist kostenlos und gilt auch für ausländische Touristen.

Gilt die französische Sozialversicherung?

Nein, die französische Sozialversicherung gilt in Neuseeland nicht – wie auch keine andere ausländische Krankenversicherung.

Braucht man eine Versicherung trotz ACC?

Ja, denn ACC deckt nur Unfälle ab – keine Arzt- oder Zahnarztbesuche und keinen Rücktransport. Zudem werden nur anerkannte Unfälle berücksichtigt.

Kann man ein Baby versichern?

Ein Baby muss mindestens ein Jahr alt sein, um versichert zu werden.

Wer streckt die Kosten vor?

Mit Reiseversicherung müssen Sie die Kosten meist nicht vorstrecken. Ohne Versicherung zahlen Sie alle Ausgaben selbst und erhalten keine Erstattung.

Kann man Medikamente vor Ort kaufen?

Verschreibungspflichtige Medikamente gibt es in Apotheken. Häufige Medikamente wie Aspirin sind auch in Supermärkten erhältlich.

Welche Notrufnummern gibt es?

Die Notrufnummer ist 911 (kostenlos, auch ohne SIM-Karte). Medizinische Beratung gibt es unter 0800 611 116, ersetzt aber keinen Arztbesuch.

Wie ist die medizinische Versorgung in Neuseeland?

Neuseeland ist ein modernes und wohlhabendes Land. Das Gesundheitssystem ist von ausgezeichneter Qualität, und das medizinische Personal ist besonders kompetent.

Braucht man eine Versicherung für einen kurzen Aufenthalt?

Ja, Unfälle sind unvorhersehbar und können jederzeit passieren. Ein Krankenhaustag kann in Neuseeland 10.000 $ kosten. Ohne Versicherung riskieren Sie, nach einem misslungenen Urlaub ruiniert zurückzukehren.

Reicht eine Kreditkartenversicherung aus?

Nein, die Deckungssummen sind meist sehr niedrig. Außerdem werden Kosten nicht vorgestreckt und nur gegen Belege erstattet. Eine schnelle Erstattung ist nicht garantiert, besonders nicht am anderen Ende der Welt.

Deckt die Reiseversicherung ein Mietauto?

Nein, eine Reiseversicherung gilt nicht für Mietwagen. Jeder Vermieter bietet eigene Versicherungen an (z. B. Glasbruch, Selbstbehaltschutz). Ihre eigene Autoversicherung gilt in Neuseeland nicht.

Deckt meine Zusatzversicherung im Ausland?

In der Regel nicht. Im Zweifel sollten Sie direkt bei Ihrer Versicherung nachfragen.

Wie erhalte ich meine Versicherungsbescheinigung?

Die Bescheinigung wird nach der Online-Buchung von Chapka ausgestellt. Sie können sie digital herunterladen und ausdrucken.

Wie lange dauert die Erstattung?

In vielen Fällen werden Kosten direkt übernommen, besonders bei Krankenhausaufenthalten. Ansonsten reicht ein Nachweis per E-Mail für die Erstattung.

Kann man in Neuseeland zum Arzt gehen?

Ja, Sie können einen Hausarzt aufsuchen, der Sie ggf. an einen Facharzt überweist. Sie können auch direkt die Notaufnahme besuchen. Mit Versicherung legen Sie Ihre Bescheinigung vor.

Muss man sich vor der Reise impfen lassen?

Nein, es gibt keine Pflichtimpfungen für Neuseeland, außer wenn Sie aus einem Risikogebiet einreisen. Es ist jedoch ratsam, mit Standardimpfungen auf dem neuesten Stand zu sein.

Welche Risiken gibt es in Neuseeland?

In Neuseeland gibt es keine gefährlichen Tiere. Unfälle passieren aber genauso wie überall sonst. Außerdem ist die Ozonschicht dünner, weshalb Sonnenbrand schneller auftritt.

MEHR FRAGEN ANZEIGEN WENIGER FRAGEN ANZEIGEN