Mieten Sie ein Wohnmobil in Neuseeland.
- Kostenlose Reservierung
- Versicherung inklusive
- Keine Agenturgebühren
Sie können zertifizierte, autarke Wohnmobile und Minivans mieten, die auf kostenlosen Campingplätzen akzeptiert werden. Sie können autarke Wohnmobile und Minivans mieten.
Sie können eine Zusatzversicherung wählen, die die Selbstbeteiligung reduziert und maximalen Schutz bietet. Sie können eine Versicherung wählen, um die Selbstbeteiligung zu reduzieren.
Die Zahlung ist sicher, und Ihre Bankdaten sind verschlüsselt und unentschlüsselbar. Die Zahlung ist sicher, und Ihre Bankdaten sind verschlüsselt.
Details
Details
Details
Details
Details
Details
Details
Details
Details
Details
Details
Details
Die Grenze liegt bei etwa 75 Jahren, aber einige Vermieter akzeptieren Kunden bis zu 80 Jahren.
In Wirklichkeit ist nicht so sehr die Vermietungsfirma entscheidend, sondern das Alter des Fahrzeugs. Ist das Wohnmobil etwa zehn Jahre alt, wird es zwangsläufig weniger komfortabel sein als ein modernes Modell. Das Fahrzeugalter ist im Vergleichsportal angegeben. Ein guter Kompromiss ist ein Wohnmobil mit etwa fünf Jahren.
Die meisten Wohnmobilvermieter bieten kostenlose Stornierungen bis zwei Wochen vor Abfahrt an, mit steigenden Gebühren je näher der Abholtermin rückt. Die Bedingungen unterscheiden sich jedoch je nach Vermieter und sind in den Online-Verkaufsbedingungen angegeben.
Wenn sich die Station in einem Flughafenparkhaus befindet, können Sie direkt zu Fuß dorthin gehen. Häufiger jedoch nutzen Sie den kostenlosen Shuttle, den der Vermieter organisiert und der Sie direkt am Terminalausgang abholt.
Das Fahren auf der linken Seite kann anfangs Stress verursachen, besonders in Städten. Auf dem Land ist der Verkehr jedoch sehr gering, und mit Konzentration ist es nicht wirklich schwierig.
Wohnmobile mit Automatikgetriebe sind leichter zu fahren, aber etwas teurer. Sie haben die Wahl zwischen Sparen und Fahrkomfort. In der Praxis gibt es mehr Automatikfahrzeuge, da fast alle neueren Modelle damit ausgestattet sind.
Ihre Autoversicherung deckt kein Wohnmobil, schon gar nicht im Ausland! Sie können Ihren Versicherer fragen, aber höchstwahrscheinlich benötigen Sie in Neuseeland eine Zusatzversicherung. Diese wird Ihnen vor der Bezahlung angeboten.
Die meisten Wohnmobilvermietungen in Neuseeland erlauben die Überfahrt zwischen den Inseln, aber nicht alle. Die Information steht immer im Fahrzeuginfo-Blatt, um Überraschungen zu vermeiden.
Nein, das ist unmöglich. Die Wohnmobilfirma benötigt eine Kreditkarte als Kaution. Sie können auch nicht per Scheck oder Überweisung bezahlen.
Es ist stark abzuraten, mit Koffern zu reisen, wenn Sie ein Wohnmobil oder einen Van mieten. Es gibt keine Fächer für Koffer, sie blockieren den Innenraum und sind bei einer Vollbremsung gefährlich. Verwenden Sie lieber weiche Taschen, die Sie falten und im Schrank verstauen können.
Bei Wohnmobilen in Neuseeland ist der zweite Fahrer manchmal kostenpflichtig. In diesem Fall wird die Option vor der Bezahlung angezeigt. Sie können dies auch direkt in der Agentur anfragen.
Ja, Sie können Campingausrüstung zur Buchung hinzufügen. Vor Abschluss Ihrer Bestellung werden Optionen angeboten, z. B. Campingmöbel.
Wildcampen ist in touristischen Gebieten (Rotorua, Queenstown) verboten, sonst aber möglich, wenn Sie die Erlaubnis des Grundstückseigentümers haben. Es gibt viele kostenlose Campingplätze, sodass Sie normalerweise kein Wildcampen brauchen.
Das hängt von der Größe ab. Kleine Modelle für zwei bis drei Personen fahren sich wie ein Kleintransporter. Größere Modelle (4–6 Personen) erfordern eine kurze Eingewöhnung. Mit Konzentration und einem Beifahrer als Helfer beim Rangieren ist es problemlos machbar.
Einfach das Fahrzeug am Stromnetz anschließen. Das geht nur auf kostenpflichtigen Campingplätzen, da kostenlose Plätze keine Anschlüsse haben.
Das hängt von jeder Vermietungsfirma ab, aber in der Regel muss man mindestens 21 Jahre alt sein, um ein Wohnmobil zu mieten. Einige Agenturen akzeptieren jedoch Fahrer ab 18 Jahren, wenn es sich um kleinere Modelle handelt (z. B. Minivan).
Ganz einfach, weil der Vergleichsrechner nahezu alle neuseeländischen Wohnmobilvermietungen umfasst und der Service auf Französisch angeboten wird. Die Preise sind niedrig und Sie können ein Modell wählen, das Ihnen wirklich gefällt.
Abholstationen im Stadtzentrum sind bei Wohnmobilen oder Minivans sehr selten. Sie übernehmen Ihr Fahrzeug am Flughafen oder in der nahen Peripherie. Das ist kein Problem, da die Vermieter einen kostenlosen Shuttle-Service anbieten.
Jede Wohnmobilvermietung legt eigene Regeln fest. Diese Information finden Sie im Fahrzeuginfo-Blatt und sie wird Ihnen bei der Schlüsselübergabe erneut erklärt.
Der Wohnmobil- oder Vanvermieter gibt das Verfahren im Schadensfall vor. Eine Notfallnummer wird Ihnen mit den Schlüsseln übergeben (meist steht sie auf dem Schlüsselanhänger).
Jedes Wohnmobil oder jeder Minivan in Neuseeland hat eine Grundversicherung. Diese deckt nicht alle Teile des Fahrzeugs (z. B. Glas oder Reifen), daher können Sie beim Online-Buchen eine Zusatzversicherung wählen. Diese reduziert insbesondere den Selbstbehalt im Schadensfall. Auch wenn es teurer ist, empfiehlt NZreisen diese Zusatzversicherung für mehr Ruhe während Ihres Urlaubs.
Nicht nötig in Neuseeland, da es die ACC gibt, eine staatliche Absicherung, die Unfallopfer kostenlos deckt, auch Ausländer. Voraussetzung ist, dass es sich tatsächlich um einen Unfall handelt, daher sollten Sie verantwortungsvoll fahren.
Ja, das ist einer der großen Vorteile des Vergleichsportals. Sie können z. B. ein Fahrzeug in Auckland übernehmen und in Christchurch zurückgeben (oder umgekehrt).
Sie sind nicht verpflichtet, sollten aber vernünftig sein: Sie fahren ein schwereres Fahrzeug als gewohnt, zudem im Linksverkehr. Ein Selbstbehaltschutz nimmt Ihnen den Druck beim Fahren.
Viele Wohnmobile fahren noch mit Diesel, kleinere Modelle oft mit Benzin. Die Kraftstoffart steht im Fahrzeuginfo-Blatt und wird Ihnen bei der Schlüsselübergabe erneut erklärt.
Ein GPS ist praktisch, aber nicht zwingend notwendig in Neuseeland. Wenn Sie bereits ein Gerät besitzen, können Sie es mit der richtigen Karte nutzen.
Die «self contained»-Zertifizierung ist im Vergleichsportal klar angegeben. Sie bedeutet, dass das Wohnmobil Abwasser mindestens drei Tage speichern kann. Viele kostenlose Campingplätze sind nur für solche Fahrzeuge zugelassen. Ein autonomes Wohnmobil kostet zwar mehr, spart aber auf Dauer Geld.
Im neuseeländischen Sommer können Sie darauf verzichten, aber in den anderen Jahreszeiten sind die Nächte kühl bis kalt. Ein Wohnmobil mit Heizung ist eine sichere Wahl, die NZreisen empfiehlt.
Ein Minivan hat keine Dusche oder Toilette, ist also spartanischer und richtet sich eher an junge Paare. Mit Kindern ist ein beheiztes Wohnmobil mit Dusche und Toilette eindeutig besser.
Alle im Vergleichsportal vertretenen Firmen sind seriös. Maui, Tui Campers, Spaceships, Black Sheep, Berth, Jucy, Apollo, Escape, Happy Camper, Budget, Hi Top... die Auswahl ist groß.